Ich bin mir sicher, dass wir dieses Jahr wieder als erstes auswärts ran dürfen. Wenn ich richtig informiert bin, wird wohl Dortmund auswärts beginnen und Schalke daheim (wegen Veranstaltung auf Schalke am 2. Spieltag).
Ich tippe auf Wolfsburg oder Hoffenheim.
ich könnte mir Vorstellen, das wir zu Hause beginnen, da mainz am 7.Spieltag nicht zu hause spielen wird, warum da an diesem wochenende in Mainz dieses Jahr die Feieren zum Tag der Deutschen Einheit stattfinden, glaube ich nicht das, die Sicherheitsbehörden wollen, das da noch Fussball ist.
Och, dem DFB und der DFL traue ich alles zu! Kirchentag, Obama-Besuch und Pokalfinale an einem Wochenende - das haben die auch fertig bekommen!
Tippe darauf, dass wir sowohl am ersten noch am letzten Spieltag ein Heimspiel haben werden!
Kirchentag, Obama-Besuch und Pokalfinale an einem Wochenende - das haben die auch fertig bekommen!
Ich verteidige den DFB nur ungern aber dass Obama kommt, konnte man bei Erstellung des Rahmenterminkalenders wohl nur schwer vorausahnen. Wann hätte das Spiel denn sonst stattfinden sollen?
Kirchentag, Obama-Besuch und Pokalfinale an einem Wochenende - das haben die auch fertig bekommen!
Ich verteidige den DFB nur ungern aber dass Obama kommt, konnte man bei Erstellung des Rahmenterminkalenders wohl nur schwer vorausahnen. Wann hätte das Spiel denn sonst stattfinden sollen?
ich sage die Planer vom Kirchentag und DFB hätten mal beide überlegen können, wieviel jahre im Voraus wird der Kirchentag vorher bekannt gegben.
Kirchentag, Obama-Besuch und Pokalfinale an einem Wochenende - das haben die auch fertig bekommen!
Ich verteidige den DFB nur ungern aber dass Obama kommt, konnte man bei Erstellung des Rahmenterminkalenders wohl nur schwer vorausahnen. Wann hätte das Spiel denn sonst stattfinden sollen?
Kirchentag, Obama-Besuch und Pokalfinale an einem Wochenende - das haben die auch fertig bekommen!
Ich verteidige den DFB nur ungern aber dass Obama kommt, konnte man bei Erstellung des Rahmenterminkalenders wohl nur schwer vorausahnen. Wann hätte das Spiel denn sonst stattfinden sollen?
ich sage die Planer vom Kirchentag und DFB hätten mal beide überlegen können, wieviel jahre im Voraus wird der Kirchentag vorher bekannt gegben.
ich sage die Planer vom Kirchentag und DFB hätten mal beide überlegen können, wieviel jahre im Voraus wird der Kirchentag vorher bekannt gegben.
Das impliziert, dass der Kirchentag wegen dem Finale hätte verlegt werden müssen. Das glaubst du ja wohl selbst nicht. Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Kirchentag, Obama-Besuch und Pokalfinale an einem Wochenende - das haben die auch fertig bekommen!
Ich verteidige den DFB nur ungern aber dass Obama kommt, konnte man bei Erstellung des Rahmenterminkalenders wohl nur schwer vorausahnen. Wann hätte das Spiel denn sonst stattfinden sollen?
ich sage die Planer vom Kirchentag und DFB hätten mal beide überlegen können, wieviel jahre im Voraus wird der Kirchentag vorher bekannt gegben.
ich sage die Planer vom Kirchentag und DFB hätten mal beide überlegen können, wieviel jahre im Voraus wird der Kirchentag vorher bekannt gegben.
Das impliziert, dass der Kirchentag wegen dem Finale hätte verlegt werden müssen. Das glaubst du ja wohl selbst nicht. Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
Eine Woche vorher und der letzte Spieltag am 27. Mai. Hatte Hertha zwar auch ein Heimspiel, waren aber etwa 20.000 Zuschauer weniger und max. 500 Pillen, die am Samstag direkt heim gefahren wären.
ich sage die Planer vom Kirchentag und DFB hätten mal beide überlegen können, wieviel jahre im Voraus wird der Kirchentag vorher bekannt gegben.
Das impliziert, dass der Kirchentag wegen dem Finale hätte verlegt werden müssen. Das glaubst du ja wohl selbst nicht. Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
ich sage die Planer vom Kirchentag und DFB hätten mal beide überlegen können, wieviel jahre im Voraus wird der Kirchentag vorher bekannt gegben.
Das impliziert, dass der Kirchentag wegen dem Finale hätte verlegt werden müssen. Das glaubst du ja wohl selbst nicht. Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
Oder halt nicht in Berlin, sondern wie früher öfter mal in Frankfurt.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
Darauf wollte ich hinaus. Ich würde auch noch gelten lassen, dass man das Spiel eine Woche verschiebt, also am CL-Finalwochenende aber da hätte bis 19.04. der BVB theoretisch noch dabei sein können. Und andererseits hätte das Finale auch Hoffenheim gegen Wolfsburg lauten können. Die wären an dem Pokalwochenende in Berlin gar nicht aufgefallen.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
das es keinen anderen termin gab ist mir auch bewusst für das finale, dieses jahr ist es halt blöd gelaufen mit Kirchentag und DFB-Pokalfinale an einem wochenende in Berlin.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
Oder halt nicht in Berlin, sondern wie früher öfter mal in Frankfurt.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
Darauf wollte ich hinaus. Ich würde auch noch gelten lassen, dass man das Spiel eine Woche verschiebt, also am CL-Finalwochenende aber da hätte bis 19.04. der BVB theoretisch noch dabei sein können. Und andererseits hätte das Finale auch Hoffenheim gegen Wolfsburg lauten können. Die wären an dem Pokalwochenende in Berlin gar nicht aufgefallen.
ich sage die Planer vom Kirchentag und DFB hätten mal beide überlegen können, wieviel jahre im Voraus wird der Kirchentag vorher bekannt gegben.
Das impliziert, dass der Kirchentag wegen dem Finale hätte verlegt werden müssen. Das glaubst du ja wohl selbst nicht. Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Eine Woche vorher und der letzte Spieltag am 27. Mai. Hatte Hertha zwar auch ein Heimspiel, waren aber etwa 20.000 Zuschauer weniger und max. 500 Pillen, die am Samstag direkt heim gefahren wären.
Eine Woche vorher und der letzte Spieltag am 27. Mai
Was zu Unverständnis der 16 Nicht-Finalisten geführt hätte, noch eine Woche länger auf die Sommerpause zu warten und vor einem entscheidenden letzten Spieltag noch mal eine Woche zu pausieren. Und zu Unverständnis bei vielen Fans, kann mich noch an unser Pokalendspiel 2006 erinnern, Ende April. Wo wir noch nicht mal gerettet waren und wenige Tage danach ein wichtiges Spiel gegen Lautern hatten.
Kurzum, das Ganze ist nicht praktikabel. Und bzgl. Finalort Berlin ist man durch einen Vertrag mit der Stadt als Stadionbetreiber noch gebunden von Seiten des DFB.
Ach ja, der nächste ökumenische Kirchentag ist vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt. Da wissen wir schon mal , dass wir an dem Wochenende kein Heimspiel haben.
Eine Woche vorher und der letzte Spieltag am 27. Mai. Hatte Hertha zwar auch ein Heimspiel, waren aber etwa 20.000 Zuschauer weniger und max. 500 Pillen, die am Samstag direkt heim gefahren wären.
Eine Woche vorher und der letzte Spieltag am 27. Mai
Was zu Unverständnis der 16 Nicht-Finalisten geführt hätte, noch eine Woche länger auf die Sommerpause zu warten und vor einem entscheidenden letzten Spieltag noch mal eine Woche zu pausieren. Und zu Unverständnis bei vielen Fans, kann mich noch an unser Pokalendspiel 2006 erinnern, Ende April. Wo wir noch nicht mal gerettet waren und wenige Tage danach ein wichtiges Spiel gegen Lautern hatten.
Kurzum, das Ganze ist nicht praktikabel. Und bzgl. Finalort Berlin ist man durch einen Vertrag mit der Stadt als Stadionbetreiber noch gebunden von Seiten des DFB.
Ach ja, der nächste ökumenische Kirchentag ist vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt. Da wissen wir schon mal , dass wir an dem Wochenende kein Heimspiel haben.
Ach ja, der nächste ökumenische Kirchentag ist vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt. Da wissen wir schon mal , dass wir an dem Wochenende kein Heimspiel haben.
Ich frag mich, wieso man solche Veranstaltungen nicht in den Juni verlegen kann. Ober braucht es unbedingt den Mai dafür?
Eine Woche vorher und der letzte Spieltag am 27. Mai
Was zu Unverständnis der 16 Nicht-Finalisten geführt hätte, noch eine Woche länger auf die Sommerpause zu warten und vor einem entscheidenden letzten Spieltag noch mal eine Woche zu pausieren. Und zu Unverständnis bei vielen Fans, kann mich noch an unser Pokalendspiel 2006 erinnern, Ende April. Wo wir noch nicht mal gerettet waren und wenige Tage danach ein wichtiges Spiel gegen Lautern hatten.
Kurzum, das Ganze ist nicht praktikabel. Und bzgl. Finalort Berlin ist man durch einen Vertrag mit der Stadt als Stadionbetreiber noch gebunden von Seiten des DFB.
Ach ja, der nächste ökumenische Kirchentag ist vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt. Da wissen wir schon mal , dass wir an dem Wochenende kein Heimspiel haben.
Ach ja, der nächste ökumenische Kirchentag ist vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt. Da wissen wir schon mal , dass wir an dem Wochenende kein Heimspiel haben.
Ich frag mich, wieso man solche Veranstaltungen nicht in den Juni verlegen kann. Ober braucht es unbedingt den Mai dafür?
Ich frag mich, wieso man solche Veranstaltungen nicht in den Juni verlegen kann. Ober braucht es unbedingt den Mai dafür?
Nö, es braucht dafür einen Feiertag, den auch die evangelische Kirche feiert und an dem man ein richtig fettes langes Wochenende nehmen kann. Und das ist vorrangig Christi Himmelfahrt (für die meisten dann eher unter Vatertag bekannt). Pfingsten und insbesondere das eher katholisch geprägte Fronleichnam sind da nicht so gern genommen.
Ach ja, der nächste ökumenische Kirchentag ist vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt. Da wissen wir schon mal , dass wir an dem Wochenende kein Heimspiel haben.
Ich frag mich, wieso man solche Veranstaltungen nicht in den Juni verlegen kann. Ober braucht es unbedingt den Mai dafür?
Ich frag mich, wieso man solche Veranstaltungen nicht in den Juni verlegen kann. Ober braucht es unbedingt den Mai dafür?
Nö, es braucht dafür einen Feiertag, den auch die evangelische Kirche feiert und an dem man ein richtig fettes langes Wochenende nehmen kann. Und das ist vorrangig Christi Himmelfahrt (für die meisten dann eher unter Vatertag bekannt). Pfingsten und insbesondere das eher katholisch geprägte Fronleichnam sind da nicht so gern genommen.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
das es keinen anderen termin gab ist mir auch bewusst für das finale, dieses jahr ist es halt blöd gelaufen mit Kirchentag und DFB-Pokalfinale an einem wochenende in Berlin.
Habe gerade daran gedacht, dass das Pokalfinale 1974 wegen der WM erst am 17.08.1974 stattfand. Vor der neuen Saison 1974/1975. Gewonnen haben wir es ja!
das es keinen anderen termin gab ist mir auch bewusst für das finale, dieses jahr ist es halt blöd gelaufen mit Kirchentag und DFB-Pokalfinale an einem wochenende in Berlin.
Berlin ist eine Großstadt mit mehreren Millionen Einwohnern, da muss es möglich sein mehr als nur eine Großveranstaltung machen zu können (ist ja nicht NRW). Ausserdem muss man nicht mehrmals ein Großaufgebot an Polizei auffahren, so hat man das in einem hinter sich und kann das Polizeiaufgebot für beide Veranstaltungen nutzen. Auch sind es zwei Veranstaltungen wo es zwischen den Veranstaltungen friedlich zugeht, nur beim Pokalspiel hätte es Ärger geben können und da wäre es egal gewesen wie und wann es statt findet.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
das es keinen anderen termin gab ist mir auch bewusst für das finale, dieses jahr ist es halt blöd gelaufen mit Kirchentag und DFB-Pokalfinale an einem wochenende in Berlin.
Habe gerade daran gedacht, dass das Pokalfinale 1974 wegen der WM erst am 17.08.1974 stattfand. Vor der neuen Saison 1974/1975. Gewonnen haben wir es ja!
Am 29. Juni werden wir zudem bekannt geben, wann die genauen Terminierungen für die ersten drei Spieltage stattfinden. Erfahrungsgemäß passiert das etwa zwei Wochen nach der Spielplanveröffentlichung.
Wir bitten um Ihr Verständnis und noch um ein wenig Geduld.
Am 29. Juni werden wir zudem bekannt geben, wann die genauen Terminierungen für die ersten drei Spieltage stattfinden. Erfahrungsgemäß passiert das etwa zwei Wochen nach der Spielplanveröffentlichung.
Wir bitten um Ihr Verständnis und noch um ein wenig Geduld.
Man kann locker bis Anfang Oktober durch terminieren, da man ja jetzt auch auf Montag die Spiele legen kann, wenn EL ist (bis Anfang Oktober sind das zwei Spieltage, die betroffen wären).
Und spätestens Ende August weiß man, wer in den Gruppenphasen der int. Wettbewerben ist und wer im DFB-Pokal weiter ist und entsprechend Ende Oktober unter der Woche im Pokal spielt. Dann kann man Ende August die ganzen Spiele bis weit in den November / Dezember terminieren.
Dann legt man halt sicherheitshalber Hoffenheim gegen Freiburg oder Köln gegen Hertha auf einen Montag. Wenn man schon mit diesem Montag-Kram anfängt, kann man ja auch früher terminieren, damit man wenigstens einen Vorteil aus dieser Montags-Regelung hat.
Man kann locker bis Anfang Oktober durch terminieren, da man ja jetzt auch auf Montag die Spiele legen kann, wenn EL ist (bis Anfang Oktober sind das zwei Spieltage, die betroffen wären).
Und spätestens Ende August weiß man, wer in den Gruppenphasen der int. Wettbewerben ist und wer im DFB-Pokal weiter ist und entsprechend Ende Oktober unter der Woche im Pokal spielt. Dann kann man Ende August die ganzen Spiele bis weit in den November / Dezember terminieren.
Dann legt man halt sicherheitshalber Hoffenheim gegen Freiburg oder Köln gegen Hertha auf einen Montag. Wenn man schon mit diesem Montag-Kram anfängt, kann man ja auch früher terminieren, damit man wenigstens einen Vorteil aus dieser Montags-Regelung hat.
wir reden hier von der DFL die sind nicht so schnell, außerdem die dürfen ja nur 5 mal pro Saison Montag spiele vergeben, die wären meines erachtes erst in der Rückrunde fällig sollten 1-2 teams aus der CL in die EL rüberkommen und alle die in der EL starten kommen auch weiter dann hätte man 4 oder 5 Mannschaften in der EL. Und ich könnte jede wette einlegen, das wir auch ein Montagsspiel bekommen, und weil wir so reisefreudig sind bestimmt Montag nach Berlin oder Hamburg.
Man kann locker bis Anfang Oktober durch terminieren, da man ja jetzt auch auf Montag die Spiele legen kann, wenn EL ist (bis Anfang Oktober sind das zwei Spieltage, die betroffen wären).
Und spätestens Ende August weiß man, wer in den Gruppenphasen der int. Wettbewerben ist und wer im DFB-Pokal weiter ist und entsprechend Ende Oktober unter der Woche im Pokal spielt. Dann kann man Ende August die ganzen Spiele bis weit in den November / Dezember terminieren.
Dann legt man halt sicherheitshalber Hoffenheim gegen Freiburg oder Köln gegen Hertha auf einen Montag. Wenn man schon mit diesem Montag-Kram anfängt, kann man ja auch früher terminieren, damit man wenigstens einen Vorteil aus dieser Montags-Regelung hat.
Man kann locker bis Anfang Oktober durch terminieren, da man ja jetzt auch auf Montag die Spiele legen kann, wenn EL ist (bis Anfang Oktober sind das zwei Spieltage, die betroffen wären).
Und spätestens Ende August weiß man, wer in den Gruppenphasen der int. Wettbewerben ist und wer im DFB-Pokal weiter ist und entsprechend Ende Oktober unter der Woche im Pokal spielt. Dann kann man Ende August die ganzen Spiele bis weit in den November / Dezember terminieren.
Dann legt man halt sicherheitshalber Hoffenheim gegen Freiburg oder Köln gegen Hertha auf einen Montag. Wenn man schon mit diesem Montag-Kram anfängt, kann man ja auch früher terminieren, damit man wenigstens einen Vorteil aus dieser Montags-Regelung hat.
wir reden hier von der DFL die sind nicht so schnell, außerdem die dürfen ja nur 5 mal pro Saison Montag spiele vergeben, die wären meines erachtes erst in der Rückrunde fällig sollten 1-2 teams aus der CL in die EL rüberkommen und alle die in der EL starten kommen auch weiter dann hätte man 4 oder 5 Mannschaften in der EL. Und ich könnte jede wette einlegen, das wir auch ein Montagsspiel bekommen, und weil wir so reisefreudig sind bestimmt Montag nach Berlin oder Hamburg.
die dürfen ja nur 5 mal pro Saison Montag spiele vergeben
Ich frage mich immer noch, wie die auf 5 gekommen sind.
Spätestens ab Ende August steht fest, wer in der CL und EL ist und dann kann man bis zum 20. Spieltag durchterminieren (bis EL / CL wieder im Februar loslegen) und spätestens Mitte Dezember kann man durchterminieren bis Saisonende.
Die EL-Teilnehmer hätten dann halt Pech, dass man sie generell dann immer auf den Sonntag legt. Aber ob jetzt 10 Sonntagsspiele gegenüber 8 Sonntagsspielen bei zwei, drei Vereinen es rechtfertigen, mit den Terminierungen immer zu warten... Abwägungssache.
Hatten wir 12/13 schonmal. Und geendet hat die Saison übrigens im Europapokal.
Also gerne wieder
Och, dem DFB und der DFL traue ich alles zu!
Kirchentag, Obama-Besuch und Pokalfinale an einem Wochenende - das haben die auch fertig bekommen!
Tippe darauf, dass wir sowohl am ersten noch am letzten Spieltag ein Heimspiel haben werden!
Ich verteidige den DFB nur ungern aber dass Obama kommt, konnte man bei Erstellung des Rahmenterminkalenders wohl nur schwer vorausahnen.
Wann hätte das Spiel denn sonst stattfinden sollen?
ich sage die Planer vom Kirchentag und DFB hätten mal beide überlegen können, wieviel jahre im Voraus wird der Kirchentag vorher bekannt gegben.
Ich verteidige den DFB nur ungern aber dass Obama kommt, konnte man bei Erstellung des Rahmenterminkalenders wohl nur schwer vorausahnen.
Wann hätte das Spiel denn sonst stattfinden sollen?
ich sage die Planer vom Kirchentag und DFB hätten mal beide überlegen können, wieviel jahre im Voraus wird der Kirchentag vorher bekannt gegben.
Das impliziert, dass der Kirchentag wegen dem Finale hätte verlegt werden müssen. Das glaubst du ja wohl selbst nicht.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
ich sage die Planer vom Kirchentag und DFB hätten mal beide überlegen können, wieviel jahre im Voraus wird der Kirchentag vorher bekannt gegben.
Das impliziert, dass der Kirchentag wegen dem Finale hätte verlegt werden müssen. Das glaubst du ja wohl selbst nicht.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Freitagabend die 1. Hälfte, Sonntagnachmittag die 2. und Montagabend die Verlängerung. Netto, versteht sich.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
Das impliziert, dass der Kirchentag wegen dem Finale hätte verlegt werden müssen. Das glaubst du ja wohl selbst nicht.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Freitagabend die 1. Hälfte, Sonntagnachmittag die 2. und Montagabend die Verlängerung. Netto, versteht sich.
Das impliziert, dass der Kirchentag wegen dem Finale hätte verlegt werden müssen. Das glaubst du ja wohl selbst nicht.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
Oder halt nicht in Berlin, sondern wie früher öfter mal in Frankfurt.
Darauf wollte ich hinaus. Ich würde auch noch gelten lassen, dass man das Spiel eine Woche verschiebt, also am CL-Finalwochenende aber da hätte bis 19.04. der BVB theoretisch noch dabei sein können. Und andererseits hätte das Finale auch Hoffenheim gegen Wolfsburg lauten können. Die wären an dem Pokalwochenende in Berlin gar nicht aufgefallen.
das es keinen anderen termin gab ist mir auch bewusst für das finale, dieses jahr ist es halt blöd gelaufen mit Kirchentag und DFB-Pokalfinale an einem wochenende in Berlin.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
Oder halt nicht in Berlin, sondern wie früher öfter mal in Frankfurt.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
Darauf wollte ich hinaus. Ich würde auch noch gelten lassen, dass man das Spiel eine Woche verschiebt, also am CL-Finalwochenende aber da hätte bis 19.04. der BVB theoretisch noch dabei sein können. Und andererseits hätte das Finale auch Hoffenheim gegen Wolfsburg lauten können. Die wären an dem Pokalwochenende in Berlin gar nicht aufgefallen.
Das impliziert, dass der Kirchentag wegen dem Finale hätte verlegt werden müssen. Das glaubst du ja wohl selbst nicht.
Daher bleibt die Frage, wann das Spiel sonst hätte stattfinden sollen.
Was zu Unverständnis der 16 Nicht-Finalisten geführt hätte, noch eine Woche länger auf die Sommerpause zu warten und vor einem entscheidenden letzten Spieltag noch mal eine Woche zu pausieren.
Und zu Unverständnis bei vielen Fans, kann mich noch an unser Pokalendspiel 2006 erinnern, Ende April. Wo wir noch nicht mal gerettet waren und wenige Tage danach ein wichtiges Spiel gegen Lautern hatten.
Kurzum, das Ganze ist nicht praktikabel. Und bzgl. Finalort Berlin ist man durch einen Vertrag mit der Stadt als Stadionbetreiber noch gebunden von Seiten des DFB.
Ach ja, der nächste ökumenische Kirchentag ist vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt. Da wissen wir schon mal , dass wir an dem Wochenende kein Heimspiel haben.
Was zu Unverständnis der 16 Nicht-Finalisten geführt hätte, noch eine Woche länger auf die Sommerpause zu warten und vor einem entscheidenden letzten Spieltag noch mal eine Woche zu pausieren.
Und zu Unverständnis bei vielen Fans, kann mich noch an unser Pokalendspiel 2006 erinnern, Ende April. Wo wir noch nicht mal gerettet waren und wenige Tage danach ein wichtiges Spiel gegen Lautern hatten.
Kurzum, das Ganze ist nicht praktikabel. Und bzgl. Finalort Berlin ist man durch einen Vertrag mit der Stadt als Stadionbetreiber noch gebunden von Seiten des DFB.
Ach ja, der nächste ökumenische Kirchentag ist vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt. Da wissen wir schon mal , dass wir an dem Wochenende kein Heimspiel haben.
Ich frag mich, wieso man solche Veranstaltungen nicht in den Juni verlegen kann. Ober braucht es unbedingt den Mai dafür?
Was zu Unverständnis der 16 Nicht-Finalisten geführt hätte, noch eine Woche länger auf die Sommerpause zu warten und vor einem entscheidenden letzten Spieltag noch mal eine Woche zu pausieren.
Und zu Unverständnis bei vielen Fans, kann mich noch an unser Pokalendspiel 2006 erinnern, Ende April. Wo wir noch nicht mal gerettet waren und wenige Tage danach ein wichtiges Spiel gegen Lautern hatten.
Kurzum, das Ganze ist nicht praktikabel. Und bzgl. Finalort Berlin ist man durch einen Vertrag mit der Stadt als Stadionbetreiber noch gebunden von Seiten des DFB.
Ach ja, der nächste ökumenische Kirchentag ist vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt. Da wissen wir schon mal , dass wir an dem Wochenende kein Heimspiel haben.
Ich frag mich, wieso man solche Veranstaltungen nicht in den Juni verlegen kann. Ober braucht es unbedingt den Mai dafür?
Nö, es braucht dafür einen Feiertag, den auch die evangelische Kirche feiert und an dem man ein richtig fettes langes Wochenende nehmen kann. Und das ist vorrangig Christi Himmelfahrt (für die meisten dann eher unter Vatertag bekannt). Pfingsten und insbesondere das eher katholisch geprägte Fronleichnam sind da nicht so gern genommen.
Ich frag mich, wieso man solche Veranstaltungen nicht in den Juni verlegen kann. Ober braucht es unbedingt den Mai dafür?
Nö, es braucht dafür einen Feiertag, den auch die evangelische Kirche feiert und an dem man ein richtig fettes langes Wochenende nehmen kann. Und das ist vorrangig Christi Himmelfahrt (für die meisten dann eher unter Vatertag bekannt). Pfingsten und insbesondere das eher katholisch geprägte Fronleichnam sind da nicht so gern genommen.
Ich bin zwar auf astis Antwort gespannt, aber es ist recht einfach: Es gab keinen anderen Termin, außer man verschiebt die Bundesliga oder das CL-Finale oder man spielt das Pokalfinale an einem Mittwoch.
das es keinen anderen termin gab ist mir auch bewusst für das finale, dieses jahr ist es halt blöd gelaufen mit Kirchentag und DFB-Pokalfinale an einem wochenende in Berlin.
Vor der neuen Saison 1974/1975. Gewonnen haben wir es ja!
Berlin ist eine Großstadt mit mehreren Millionen Einwohnern, da muss es möglich sein mehr als nur eine Großveranstaltung machen zu können (ist ja nicht NRW). Ausserdem muss man nicht mehrmals ein Großaufgebot an Polizei auffahren, so hat man das in einem hinter sich und kann das Polizeiaufgebot für beide Veranstaltungen nutzen. Auch sind es zwei Veranstaltungen wo es zwischen den Veranstaltungen friedlich zugeht, nur beim Pokalspiel hätte es Ärger geben können und da wäre es egal gewesen wie und wann es statt findet.
das es keinen anderen termin gab ist mir auch bewusst für das finale, dieses jahr ist es halt blöd gelaufen mit Kirchentag und DFB-Pokalfinale an einem wochenende in Berlin.
Vor der neuen Saison 1974/1975. Gewonnen haben wir es ja!
Sehr geehrter Herr ..
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Am 29. Juni werden wir zudem bekannt geben, wann die genauen Terminierungen für die ersten drei Spieltage stattfinden. Erfahrungsgemäß passiert das etwa zwei Wochen nach der Spielplanveröffentlichung.
Wir bitten um Ihr Verständnis und noch um ein wenig Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
DFL Deutsche Fußball Liga
Sehr geehrter Herr ..
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Am 29. Juni werden wir zudem bekannt geben, wann die genauen Terminierungen für die ersten drei Spieltage stattfinden. Erfahrungsgemäß passiert das etwa zwei Wochen nach der Spielplanveröffentlichung.
Wir bitten um Ihr Verständnis und noch um ein wenig Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
DFL Deutsche Fußball Liga
Das hätte man überhaupt nicht schaffen können.
Schon nur zwei Wochen später zeugt von fast unmenschlichem Arbeitseifer.
Das hätte man überhaupt nicht schaffen können.
Schon nur zwei Wochen später zeugt von fast unmenschlichem Arbeitseifer.
Und spätestens Ende August weiß man, wer in den Gruppenphasen der int. Wettbewerben ist und wer im DFB-Pokal weiter ist und entsprechend Ende Oktober unter der Woche im Pokal spielt. Dann kann man Ende August die ganzen Spiele bis weit in den November / Dezember terminieren.
Dann legt man halt sicherheitshalber Hoffenheim gegen Freiburg oder Köln gegen Hertha auf einen Montag. Wenn man schon mit diesem Montag-Kram anfängt, kann man ja auch früher terminieren, damit man wenigstens einen Vorteil aus dieser Montags-Regelung hat.
wir reden hier von der DFL die sind nicht so schnell, außerdem die dürfen ja nur 5 mal pro Saison Montag spiele vergeben, die wären meines erachtes erst in der Rückrunde fällig sollten 1-2 teams aus der CL in die EL rüberkommen und alle die in der EL starten kommen auch weiter dann hätte man 4 oder 5 Mannschaften in der EL. Und ich könnte jede wette einlegen, das wir auch ein Montagsspiel bekommen, und weil wir so reisefreudig sind bestimmt Montag nach Berlin oder Hamburg.
Und spätestens Ende August weiß man, wer in den Gruppenphasen der int. Wettbewerben ist und wer im DFB-Pokal weiter ist und entsprechend Ende Oktober unter der Woche im Pokal spielt. Dann kann man Ende August die ganzen Spiele bis weit in den November / Dezember terminieren.
Dann legt man halt sicherheitshalber Hoffenheim gegen Freiburg oder Köln gegen Hertha auf einen Montag. Wenn man schon mit diesem Montag-Kram anfängt, kann man ja auch früher terminieren, damit man wenigstens einen Vorteil aus dieser Montags-Regelung hat.
wir reden hier von der DFL die sind nicht so schnell, außerdem die dürfen ja nur 5 mal pro Saison Montag spiele vergeben, die wären meines erachtes erst in der Rückrunde fällig sollten 1-2 teams aus der CL in die EL rüberkommen und alle die in der EL starten kommen auch weiter dann hätte man 4 oder 5 Mannschaften in der EL. Und ich könnte jede wette einlegen, das wir auch ein Montagsspiel bekommen, und weil wir so reisefreudig sind bestimmt Montag nach Berlin oder Hamburg.
Ich frage mich immer noch, wie die auf 5 gekommen sind.
Spätestens ab Ende August steht fest, wer in der CL und EL ist und dann kann man bis zum 20. Spieltag durchterminieren (bis EL / CL wieder im Februar loslegen) und spätestens Mitte Dezember kann man durchterminieren bis Saisonende.
Die EL-Teilnehmer hätten dann halt Pech, dass man sie generell dann immer auf den Sonntag legt. Aber ob jetzt 10 Sonntagsspiele gegenüber 8 Sonntagsspielen bei zwei, drei Vereinen es rechtfertigen, mit den Terminierungen immer zu warten... Abwägungssache.