Kann mir übrigens nicht vorstellen, dass Norbert Meier, wenn dann auch bei der Inzucht-Familie seine Tage gezählt sind, noch mal so dumme Clubs wie Darmstadt oder Lautern findet, die ihn tatsächlich als Trainer nehmen. Der Typ ist wirklich ein Anti-Trainer. Kann ja dann mit Veh zusammen durch Talkshows tingeln. Vielleicht so eine Art Christian Lindner der Sportjournalisten-Hohlbirnen-Stammtische. Aber selbst da wäre er einfach nur unerträglich...
Ich sehe es ja grundsätzlich was anders, was Meier betrifft, auch wenn ich ihn nicht mag. Die Stationen Düsseldorf und auch Bielefeld waren ja durchaus erfolgreich. Hatte ja seinen Grund, warum Darmstadt ihn von Bielefeld abgeworben hat. Das war letztlich eine loose-loose-loose Aktion, die für alle Beteiligten nicht gut war. Lautern ist dann nun die zweite Station, die so richtig schlecht läuft, das kann natürlich zum Verhängnis werden. Könnte mir aber dennoch vorstellen, dass Meier anschließend wieder in die dritte Liga geht und dort Erfolg hat. Im Gegensatz zum Meistertrainer hat er ja nicht den Anspruch, nur Top Clubs zu trainieren.
Ich sehe es ja grundsätzlich was anders, was Meier betrifft, auch wenn ich ihn nicht mag. Die Stationen Düsseldorf und auch Bielefeld waren ja durchaus erfolgreich.
Ich habe ihn tatsächlich in Bielefeld schlechter in Erinnerung. Da mag ich unrecht haben. Was ich meinte ist, dass er vom Typ schlicht nicht mehr zeitgemäß ist. Meyer nehme ich im modernen Fußball tatsächlich als den Anti-Trainer wahr.
Düsseldorf scheint durchaus zu den engeren Aufstiegskandidaten zu gehören, haben sich gut verstärkt. Natürlich ist ein Fazit nach 5 Spieltagen in der sehr ausgeglichen 2. Liga noch wenig aussagefähig
Wenn er noch mal aufsteigen würde mit einem Club, würde mich das echt sehr freuen für Fridolin. Mit Düsseldorf scheint es zu passen für ihn.
Interessant ist aber hierbei auch, das er letzte Saison noch viel Gegenwind bekam und kurz vorm Rauswurf stand. Schön zu sehen, wie sich Geduld im Fußball manchmal auszahlt. Und gerade für ehrliche bescheidene Arbeiter wie Friedhelm freut es mich.
Düsseldorf scheint durchaus zu den engeren Aufstiegskandidaten zu gehören, haben sich gut verstärkt. Natürlich ist ein Fazit nach 5 Spieltagen in der sehr ausgeglichen 2. Liga noch wenig aussagefähig
Wenn er noch mal aufsteigen würde mit einem Club, würde mich das echt sehr freuen für Fridolin. Mit Düsseldorf scheint es zu passen für ihn.
Interessant ist aber hierbei auch, das er letzte Saison noch viel Gegenwind bekam und kurz vorm Rauswurf stand. Schön zu sehen, wie sich Geduld im Fußball manchmal auszahlt. Und gerade für ehrliche bescheidene Arbeiter wie Friedhelm freut es mich.
Wenn er noch mal aufsteigen würde mit einem Club, würde mich das echt sehr freuen für Fridolin. Mit Düsseldorf scheint es zu passen für ihn.
Interessant ist aber hierbei auch, das er letzte Saison noch viel Gegenwind bekam und kurz vorm Rauswurf stand. Schön zu sehen, wie sich Geduld im Fußball manchmal auszahlt. Und gerade für ehrliche bescheidene Arbeiter wie Friedhelm freut es mich.
Interessant ist aber hierbei auch, das er letzte Saison noch viel Gegenwind bekam und kurz vorm Rauswurf stand.
Ja. Habe das auch an anderer Stelle mal kritisiert gehabt gegenüber Fortuna-Fans.
Friedhelm würde ich es gönnen. An seiner Stelle würde ich aber nach einem Aufstieg in Rente gehen.
Friedhelm ist einer der wenigen Trainer, der es schafft aus einer Krise, bei der die ersten schon seinen Kopf fordern, rauszukommen und mit dem Verein sogar wieder stärker zu werden, als vor der Krise.
Nicht umsonst ist er einer der wenigen Trainer der bei drei Vereinen 4-5 Jahre war. Das schaffen wenn überhaupt die meisten Trainer nur bei einem Verein und nur absolute Spitzentrainer bei mehreren.
Wer weiß wie seine Zeit in Bochum verlaufen wäre, wenn nicht die Relegation eingeführt worden wäre, was dann auch Funkels Serie jede 2.Liga Saison als Aufsteiger beendet zu haben beendet hat. Danach leider auch keine gute Vereinsauswahl, bis Düsseldorf.
Eigentlich seltsam aber auch ein runder Abschluss, dass es ihn jetzt erst nach Düsseldorf verschlagen hat. Die Nachbarstadt seines Geburtsortes Neuss.
Mein Verhältnis zur Fortuna ist etwas seltsam. Es ist mit Abstand der Verein, von dem ich nach der Eintracht die meisten Spiele im Stadion und am Fernsehen gesehen habe. Gerade in meiner Jugend, als mangels Führerschein der Weg nach Frankfurt noch weit war, habe ich wohl sogar deutlich mehr Fortuna Spiele im Stadion gesehen. Ich liebe die Stadt und wohne gerne in ihr. Meine Eltern, meine Frau, mein Trauzeuge und viele aus meinem Umfeld sind Fortunen. Allerdings haben scheinbar die Jahre des Leidens dazu geführt, dass einem Fortunen bei Erfolg ganz furchtbar auf den Sack gehen können. Sowohl Mitte der 90ger, als auch die kurzen Zeiträumen in unserem letzten Aufstiegsjahr, meinte jeder Fortune es mir unter die Nase reiben zu müssen, dass Fortuna mal kurzzeitig erfolgreicher ist. Hinzu kamen natürlich die totalen unsympathen Meier, Werner und Rösler beim letzten Aufstieg.
Von daher freue ich mich irgendwie, wenn Fortuna Erfolg hat. Habe aber auch etwas Schadenfreude bei Misserfolg.
Aber Funkel würde ich seinen 6. Aufstieg und damit den Ausbau des eigenen Rekordes, uneingeschränkt gönnen.
P.S.: Ich will hier keine Funkeldiskussion heraufbeschwören. Ich kenne die Kritikpunkte an ihm und ich war am Ende auch absolut dafür, dass er geht. Dennoch ist er ein Trainer der für seinen Werdegang meine Bewunderung hat. 3 mal Langzeittrainer bei eher mäßigen Teams, 5 Aufstiege, 2 mal Pokalfinale mit Abstiegskandidaten. Und alleine da ich den 2005er Aufstieg für den wichtigsten der Vereinsgeschichte halte, da ich denke dass wir ohne den eher den Weg von Lautern gegangen wären, habe ich gerade jetzt mit einigen Jahren Abstand, für ihn hauptsächlich positive Gedanken.
Ja. Habe das auch an anderer Stelle mal kritisiert gehabt gegenüber Fortuna-Fans.
Friedhelm würde ich es gönnen. An seiner Stelle würde ich aber nach einem Aufstieg in Rente gehen.
Sehe ich ähnlich. Ich war zwar früher nie ein Fan von Funkels Spielstil bzw. hatte oft Probleme mit seinen Aufstellungen. Heute ist mir aber sehr wohl bewusst, wie wichtig Funkels gute Arbeit hier war. Und er war ein ehrlicher Arbeiter, der nichts forderte oder ständig jammerte. So was kann einen auch noch im Nachinein Symphatisch machen.
Deswegen hat auch ein Kovac bei mir schon viele Bonuspunkte gesammelt. Er lässt Fußball arbeiten und gibt alles für den Erfolg, stellt sich aber dafür niemals selber ins Rampenlicht, obwohl er das längst hätte tun können.
Interessant ist aber hierbei auch, das er letzte Saison noch viel Gegenwind bekam und kurz vorm Rauswurf stand.
Ja. Habe das auch an anderer Stelle mal kritisiert gehabt gegenüber Fortuna-Fans.
Friedhelm würde ich es gönnen. An seiner Stelle würde ich aber nach einem Aufstieg in Rente gehen.
Friedhelm ist einer der wenigen Trainer, der es schafft aus einer Krise, bei der die ersten schon seinen Kopf fordern, rauszukommen und mit dem Verein sogar wieder stärker zu werden, als vor der Krise.
Nicht umsonst ist er einer der wenigen Trainer der bei drei Vereinen 4-5 Jahre war. Das schaffen wenn überhaupt die meisten Trainer nur bei einem Verein und nur absolute Spitzentrainer bei mehreren.
Wer weiß wie seine Zeit in Bochum verlaufen wäre, wenn nicht die Relegation eingeführt worden wäre, was dann auch Funkels Serie jede 2.Liga Saison als Aufsteiger beendet zu haben beendet hat. Danach leider auch keine gute Vereinsauswahl, bis Düsseldorf.
Eigentlich seltsam aber auch ein runder Abschluss, dass es ihn jetzt erst nach Düsseldorf verschlagen hat. Die Nachbarstadt seines Geburtsortes Neuss.
Mein Verhältnis zur Fortuna ist etwas seltsam. Es ist mit Abstand der Verein, von dem ich nach der Eintracht die meisten Spiele im Stadion und am Fernsehen gesehen habe. Gerade in meiner Jugend, als mangels Führerschein der Weg nach Frankfurt noch weit war, habe ich wohl sogar deutlich mehr Fortuna Spiele im Stadion gesehen. Ich liebe die Stadt und wohne gerne in ihr. Meine Eltern, meine Frau, mein Trauzeuge und viele aus meinem Umfeld sind Fortunen. Allerdings haben scheinbar die Jahre des Leidens dazu geführt, dass einem Fortunen bei Erfolg ganz furchtbar auf den Sack gehen können. Sowohl Mitte der 90ger, als auch die kurzen Zeiträumen in unserem letzten Aufstiegsjahr, meinte jeder Fortune es mir unter die Nase reiben zu müssen, dass Fortuna mal kurzzeitig erfolgreicher ist. Hinzu kamen natürlich die totalen unsympathen Meier, Werner und Rösler beim letzten Aufstieg.
Von daher freue ich mich irgendwie, wenn Fortuna Erfolg hat. Habe aber auch etwas Schadenfreude bei Misserfolg.
Aber Funkel würde ich seinen 6. Aufstieg und damit den Ausbau des eigenen Rekordes, uneingeschränkt gönnen.
P.S.: Ich will hier keine Funkeldiskussion heraufbeschwören. Ich kenne die Kritikpunkte an ihm und ich war am Ende auch absolut dafür, dass er geht. Dennoch ist er ein Trainer der für seinen Werdegang meine Bewunderung hat. 3 mal Langzeittrainer bei eher mäßigen Teams, 5 Aufstiege, 2 mal Pokalfinale mit Abstiegskandidaten. Und alleine da ich den 2005er Aufstieg für den wichtigsten der Vereinsgeschichte halte, da ich denke dass wir ohne den eher den Weg von Lautern gegangen wären, habe ich gerade jetzt mit einigen Jahren Abstand, für ihn hauptsächlich positive Gedanken.
Ja. Habe das auch an anderer Stelle mal kritisiert gehabt gegenüber Fortuna-Fans.
Friedhelm würde ich es gönnen. An seiner Stelle würde ich aber nach einem Aufstieg in Rente gehen.
Sehe ich ähnlich. Ich war zwar früher nie ein Fan von Funkels Spielstil bzw. hatte oft Probleme mit seinen Aufstellungen. Heute ist mir aber sehr wohl bewusst, wie wichtig Funkels gute Arbeit hier war. Und er war ein ehrlicher Arbeiter, der nichts forderte oder ständig jammerte. So was kann einen auch noch im Nachinein Symphatisch machen.
Deswegen hat auch ein Kovac bei mir schon viele Bonuspunkte gesammelt. Er lässt Fußball arbeiten und gibt alles für den Erfolg, stellt sich aber dafür niemals selber ins Rampenlicht, obwohl er das längst hätte tun können.
Das ist echt nicht mit anzusehen, was die diesem tollem Traditionsverein antun.
Freut mich tierisch für Ihn.
Würde Ihm nochmal einen Aufstieg gönnen.
Los Friedhelm machs nochmal.
Ich sehe es ja grundsätzlich was anders, was Meier betrifft, auch wenn ich ihn nicht mag. Die Stationen Düsseldorf und auch Bielefeld waren ja durchaus erfolgreich. Hatte ja seinen Grund, warum Darmstadt ihn von Bielefeld abgeworben hat. Das war letztlich eine loose-loose-loose Aktion, die für alle Beteiligten nicht gut war. Lautern ist dann nun die zweite Station, die so richtig schlecht läuft, das kann natürlich zum Verhängnis werden. Könnte mir aber dennoch vorstellen, dass Meier anschließend wieder in die dritte Liga geht und dort Erfolg hat. Im Gegensatz zum Meistertrainer hat er ja nicht den Anspruch, nur Top Clubs zu trainieren.
Ich habe ihn tatsächlich in Bielefeld schlechter in Erinnerung. Da mag ich unrecht haben. Was ich meinte ist, dass er vom Typ schlicht nicht mehr zeitgemäß ist. Meyer nehme ich im modernen Fußball tatsächlich als den Anti-Trainer wahr.
Freut mich tierisch für Ihn.
Würde Ihm nochmal einen Aufstieg gönnen.
Los Friedhelm machs nochmal.
Natürlich ist ein Fazit nach 5 Spieltagen in der sehr ausgeglichen 2. Liga noch wenig aussagefähig
Interessant ist aber hierbei auch, das er letzte Saison noch viel Gegenwind bekam und kurz vorm Rauswurf stand.
Schön zu sehen, wie sich Geduld im Fußball manchmal auszahlt.
Und gerade für ehrliche bescheidene Arbeiter wie Friedhelm freut es mich.
Natürlich ist ein Fazit nach 5 Spieltagen in der sehr ausgeglichen 2. Liga noch wenig aussagefähig
Interessant ist aber hierbei auch, das er letzte Saison noch viel Gegenwind bekam und kurz vorm Rauswurf stand.
Schön zu sehen, wie sich Geduld im Fußball manchmal auszahlt.
Und gerade für ehrliche bescheidene Arbeiter wie Friedhelm freut es mich.
Ja. Habe das auch an anderer Stelle mal kritisiert gehabt gegenüber Fortuna-Fans.
Friedhelm würde ich es gönnen. An seiner Stelle würde ich aber nach einem Aufstieg in Rente gehen.
Interessant ist aber hierbei auch, das er letzte Saison noch viel Gegenwind bekam und kurz vorm Rauswurf stand.
Schön zu sehen, wie sich Geduld im Fußball manchmal auszahlt.
Und gerade für ehrliche bescheidene Arbeiter wie Friedhelm freut es mich.
Ja. Habe das auch an anderer Stelle mal kritisiert gehabt gegenüber Fortuna-Fans.
Friedhelm würde ich es gönnen. An seiner Stelle würde ich aber nach einem Aufstieg in Rente gehen.
Friedhelm ist einer der wenigen Trainer, der es schafft aus einer Krise, bei der die ersten schon seinen Kopf fordern, rauszukommen und mit dem Verein sogar wieder stärker zu werden, als vor der Krise.
Nicht umsonst ist er einer der wenigen Trainer der bei drei Vereinen 4-5 Jahre war. Das schaffen wenn überhaupt die meisten Trainer nur bei einem Verein und nur absolute Spitzentrainer bei mehreren.
Wer weiß wie seine Zeit in Bochum verlaufen wäre, wenn nicht die Relegation eingeführt worden wäre, was dann auch Funkels Serie jede 2.Liga Saison als Aufsteiger beendet zu haben beendet hat. Danach leider auch keine gute Vereinsauswahl, bis Düsseldorf.
Eigentlich seltsam aber auch ein runder Abschluss, dass es ihn jetzt erst nach Düsseldorf verschlagen hat. Die Nachbarstadt seines Geburtsortes Neuss.
Mein Verhältnis zur Fortuna ist etwas seltsam. Es ist mit Abstand der Verein, von dem ich nach der Eintracht die meisten Spiele im Stadion und am Fernsehen gesehen habe. Gerade in meiner Jugend, als mangels Führerschein der Weg nach Frankfurt noch weit war, habe ich wohl sogar deutlich mehr Fortuna Spiele im Stadion gesehen. Ich liebe die Stadt und wohne gerne in ihr. Meine Eltern, meine Frau, mein Trauzeuge und viele aus meinem Umfeld sind Fortunen.
Allerdings haben scheinbar die Jahre des Leidens dazu geführt, dass einem Fortunen bei Erfolg ganz furchtbar auf den Sack gehen können. Sowohl Mitte der 90ger, als auch die kurzen Zeiträumen in unserem letzten Aufstiegsjahr, meinte jeder Fortune es mir unter die Nase reiben zu müssen, dass Fortuna mal kurzzeitig erfolgreicher ist. Hinzu kamen natürlich die totalen unsympathen Meier, Werner und Rösler beim letzten Aufstieg.
Von daher freue ich mich irgendwie, wenn Fortuna Erfolg hat. Habe aber auch etwas Schadenfreude bei Misserfolg.
Aber Funkel würde ich seinen 6. Aufstieg und damit den Ausbau des eigenen Rekordes, uneingeschränkt gönnen.
P.S.: Ich will hier keine Funkeldiskussion heraufbeschwören. Ich kenne die Kritikpunkte an ihm und ich war am Ende auch absolut dafür, dass er geht. Dennoch ist er ein Trainer der für seinen Werdegang meine Bewunderung hat. 3 mal Langzeittrainer bei eher mäßigen Teams, 5 Aufstiege, 2 mal Pokalfinale mit Abstiegskandidaten. Und alleine da ich den 2005er Aufstieg für den wichtigsten der Vereinsgeschichte halte, da ich denke dass wir ohne den eher den Weg von Lautern gegangen wären, habe ich gerade jetzt mit einigen Jahren Abstand, für ihn hauptsächlich positive Gedanken.
Sehe ich ähnlich.
Ich war zwar früher nie ein Fan von Funkels Spielstil bzw. hatte oft Probleme mit seinen Aufstellungen.
Heute ist mir aber sehr wohl bewusst, wie wichtig Funkels gute Arbeit hier war.
Und er war ein ehrlicher Arbeiter, der nichts forderte oder ständig jammerte.
So was kann einen auch noch im Nachinein Symphatisch machen.
Deswegen hat auch ein Kovac bei mir schon viele Bonuspunkte gesammelt.
Er lässt Fußball arbeiten und gibt alles für den Erfolg, stellt sich aber dafür niemals selber ins Rampenlicht,
obwohl er das längst hätte tun können.
Ja. Habe das auch an anderer Stelle mal kritisiert gehabt gegenüber Fortuna-Fans.
Friedhelm würde ich es gönnen. An seiner Stelle würde ich aber nach einem Aufstieg in Rente gehen.
Friedhelm ist einer der wenigen Trainer, der es schafft aus einer Krise, bei der die ersten schon seinen Kopf fordern, rauszukommen und mit dem Verein sogar wieder stärker zu werden, als vor der Krise.
Nicht umsonst ist er einer der wenigen Trainer der bei drei Vereinen 4-5 Jahre war. Das schaffen wenn überhaupt die meisten Trainer nur bei einem Verein und nur absolute Spitzentrainer bei mehreren.
Wer weiß wie seine Zeit in Bochum verlaufen wäre, wenn nicht die Relegation eingeführt worden wäre, was dann auch Funkels Serie jede 2.Liga Saison als Aufsteiger beendet zu haben beendet hat. Danach leider auch keine gute Vereinsauswahl, bis Düsseldorf.
Eigentlich seltsam aber auch ein runder Abschluss, dass es ihn jetzt erst nach Düsseldorf verschlagen hat. Die Nachbarstadt seines Geburtsortes Neuss.
Mein Verhältnis zur Fortuna ist etwas seltsam. Es ist mit Abstand der Verein, von dem ich nach der Eintracht die meisten Spiele im Stadion und am Fernsehen gesehen habe. Gerade in meiner Jugend, als mangels Führerschein der Weg nach Frankfurt noch weit war, habe ich wohl sogar deutlich mehr Fortuna Spiele im Stadion gesehen. Ich liebe die Stadt und wohne gerne in ihr. Meine Eltern, meine Frau, mein Trauzeuge und viele aus meinem Umfeld sind Fortunen.
Allerdings haben scheinbar die Jahre des Leidens dazu geführt, dass einem Fortunen bei Erfolg ganz furchtbar auf den Sack gehen können. Sowohl Mitte der 90ger, als auch die kurzen Zeiträumen in unserem letzten Aufstiegsjahr, meinte jeder Fortune es mir unter die Nase reiben zu müssen, dass Fortuna mal kurzzeitig erfolgreicher ist. Hinzu kamen natürlich die totalen unsympathen Meier, Werner und Rösler beim letzten Aufstieg.
Von daher freue ich mich irgendwie, wenn Fortuna Erfolg hat. Habe aber auch etwas Schadenfreude bei Misserfolg.
Aber Funkel würde ich seinen 6. Aufstieg und damit den Ausbau des eigenen Rekordes, uneingeschränkt gönnen.
P.S.: Ich will hier keine Funkeldiskussion heraufbeschwören. Ich kenne die Kritikpunkte an ihm und ich war am Ende auch absolut dafür, dass er geht. Dennoch ist er ein Trainer der für seinen Werdegang meine Bewunderung hat. 3 mal Langzeittrainer bei eher mäßigen Teams, 5 Aufstiege, 2 mal Pokalfinale mit Abstiegskandidaten. Und alleine da ich den 2005er Aufstieg für den wichtigsten der Vereinsgeschichte halte, da ich denke dass wir ohne den eher den Weg von Lautern gegangen wären, habe ich gerade jetzt mit einigen Jahren Abstand, für ihn hauptsächlich positive Gedanken.
Ja. Habe das auch an anderer Stelle mal kritisiert gehabt gegenüber Fortuna-Fans.
Friedhelm würde ich es gönnen. An seiner Stelle würde ich aber nach einem Aufstieg in Rente gehen.
Sehe ich ähnlich.
Ich war zwar früher nie ein Fan von Funkels Spielstil bzw. hatte oft Probleme mit seinen Aufstellungen.
Heute ist mir aber sehr wohl bewusst, wie wichtig Funkels gute Arbeit hier war.
Und er war ein ehrlicher Arbeiter, der nichts forderte oder ständig jammerte.
So was kann einen auch noch im Nachinein Symphatisch machen.
Deswegen hat auch ein Kovac bei mir schon viele Bonuspunkte gesammelt.
Er lässt Fußball arbeiten und gibt alles für den Erfolg, stellt sich aber dafür niemals selber ins Rampenlicht,
obwohl er das längst hätte tun können.
Freitag, 18.30 Uhr
Union Berlin - Braunschweig
Erzgeb.Aue - Holstein Kiel
Samstag, 13.00 Uhr
FC St.Pauli - Ingolstadt 04
Sandhausen - FC K'lautern
MSV Duisburg - 1.FC Nürnberg
Sonntag, 13.30 Uhr
Darmstadt 98 - Arm.Bielefeld
Greuth.Fürth - F.Düsseldorf
VfL Bochum - Heidenheim
J.Regensburg - Dyn.Dresden
Kiel, Düsseldorf, Union, Darmstadt, Bielefeld, Pauli.. Könnte ich mit leben, wenn die 2,5 Aufsteiger aus dem Grüppchen kommen.
Minus Darmstadt und Pauli, dann könnte ich auch mit leben.
ja, das wäre interessante Aufsteiger. Ich ergänze Bochum
Sehe ich genauso.
Gerne auch Darmstadt und/oder St. Pauli.
Kiel, Düsseldorf, Union, Darmstadt, Bielefeld, Pauli.. Könnte ich mit leben, wenn die 2,5 Aufsteiger aus dem Grüppchen kommen.
Minus Darmstadt und Pauli, dann könnte ich auch mit leben.
Zum Glück ist nicht Waldhof dabei. Sonst müsstest Du ja...
Minus Darmstadt und Pauli, dann könnte ich auch mit leben.
Zum Glück ist nicht Waldhof dabei. Sonst müsstest Du ja...
Stimmt, das wäre der Super-Gau
Zum Glück ist nicht Waldhof dabei. Sonst müsstest Du ja...
Stimmt, das wäre der Super-Gau
Kiel, Düsseldorf, Union, Darmstadt, Bielefeld, Pauli.. Könnte ich mit leben, wenn die 2,5 Aufsteiger aus dem Grüppchen kommen.
ja, das wäre interessante Aufsteiger. Ich ergänze Bochum
ich reiche ein "n" nach ---> wären
die Braunschweiger haben mit dem Auftritt ihrer Fans in der Relegation bei mir an Sympathien verloren
ja, das wäre interessante Aufsteiger. Ich ergänze Bochum
ich reiche ein "n" nach ---> wären
die Braunschweiger haben mit dem Auftritt ihrer Fans in der Relegation bei mir an Sympathien verloren
Kiel, Düsseldorf, Union, Darmstadt, Bielefeld, Pauli.. Könnte ich mit leben, wenn die 2,5 Aufsteiger aus dem Grüppchen kommen.
Sehe ich genauso.
Gerne auch Darmstadt und/oder St. Pauli.