Eintracht Frankfurt kann im eigenen Stadion doch noch gewinnen. Die Hessen besiegten den VfB Stuttgart trotz Unterzahl und holten die ersten drei Heimpunkte der Saison.
Eintracht Frankfurt hat dank eines späten Treffers am 7. Spieltag der Bundesliga mit 2:1 (1:0) gegen den VfB Stuttgart gewonnen. Die Stuttgarter schafften es trotz 30-minütiger Überzahl nicht, einen Punkt aus Frankfurt zu entführen.
Die Stimmen zum Spiel: "Der Seitfallzieher war ein Reflex"
Nach dem 2:1-Heimsieg in Unterzahl gegen den VfB Stuttgart zeigten sich die Beteiligten der Eintracht erleichtert, dass es endlich mit dem ersten Heimsieg in dieser Saison geklappt hat. Viel Lob gab es auch für Siegtorschütze Sébastien Haller.
Der erste Heimdreier, Hallers erstes Erfolgserlebnis und das alles in Unterzahl. Die Eintracht im Freudentaumel. Wir haben die Pressestimmen zu der Partie zusammengefasst.
Der Eintracht-Sieg in fünf Punkten Ein Comeback, ein irres Finish – und ein Erfolg des Willens
Die Frankfurter Eintracht greift beim Heimsieg gegen Stuttgart auf die Qualitäten eines lange verletzten Youngsters zurück und ist mit zehn Spielern mindestens genauso gut wie mit elf. Eine Zusammenfassung in fünf Punkten.
Aktuelles von der Eintracht: Aktualisiert am 01.10.17 um 13:37 Uhr
+++ Der Eintracht-Sieg in fünf Punkten +++ Kovac-Team legt die Füße hoch +++ Sechs Eintracht-Spieler auf Reisen +++ Leichte Entwarnung bei Hasebe +++ Hallers "Wahnsinnstor" in aller Munde +++ Eintracht feiert Last-Minute-Sieg +++
Draußen an der Seitenlinie schlug Niko Kovac die Hände vors Gesicht. Drinnen riss sich Sebastien Haller das Trikot vom Leib. Von ganz hinten kam Torwart Lukas Hradecky zum gemeinsamen Jubel gesprintet. Und hinter dem Tor flippten die Fans aus.
Es war die Schlüsselszene im Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart: In der 64. Minute, 180 Sekunden nach dem Ausgleich, läuft Simon Terodde auf Keeper Lukas Hradecky zu. Verfolgt von Simon Falette. Der Abwehrspieler bringt den Stürmer zu Fall, der Schiedsrichter pfeift, er zeigt auf den Punkt und Falette die Rote Karte. Nach Rücksprache mit dem Videoassistenten lautete die Entscheidung: Freistoß. Das Foul war außerhalb.
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/spielbericht-eintracht-frankfurt-vfb-stuttgart-100.html
Frankfurt gewinnt dank Traumtor
Eintracht Frankfurt kann im eigenen Stadion doch noch gewinnen. Die Hessen besiegten den VfB Stuttgart trotz Unterzahl und holten die ersten drei Heimpunkte der Saison.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/saison2017-2018/spieltag-7/eintracht-frankfurt-vfb-stuttgart/analyse-spielbericht-2-1-sge-schwaben-rebic-terrode-haller.html
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart: Ergebnis, Spielbericht, Analyse
Last-Minute-Treffer: Eintracht besiegt VfB
Eintracht Frankfurt hat dank eines späten Treffers am 7. Spieltag der Bundesliga mit 2:1 (1:0) gegen den VfB Stuttgart gewonnen. Die Stuttgarter schafften es trotz 30-minütiger Überzahl nicht, einen Punkt aus Frankfurt zu entführen.
Von Lukas Zahrer
http://www.eintracht.de/news/artikel/die-stimmen-zum-spiel-der-seitfallzieher-war-ein-reflex-62092/
Die Stimmen zum Spiel: "Der Seitfallzieher war ein Reflex"
Nach dem 2:1-Heimsieg in Unterzahl gegen den VfB Stuttgart zeigten sich die Beteiligten der Eintracht erleichtert, dass es endlich mit dem ersten Heimsieg in dieser Saison geklappt hat. Viel Lob gab es auch für Siegtorschütze Sébastien Haller.
http://tv.eintracht.de/de/saison/bundesliga/spieltag-7/vfb-stuttgart/20170930_pressekonferenz_nach_stuttgart/page/3789---3647-.html
SGE-VFB: Pressekonferenz nach dem Spiel
Die Pressekonferenz nach dem Spiel mit den beiden Chef-Trainern Niko Kovac und Hannes Wolf
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Medienecho-Hallers-Happy-End;art785,2784211
Medienecho: Hallers Happy End
Der erste Heimdreier, Hallers erstes Erfolgserlebnis und das alles in Unterzahl. Die Eintracht im Freudentaumel. Wir haben die Pressestimmen zu der Partie zusammengefasst.
http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/der-eintracht-sieg-gegen-stuttgart-in-fuenf-punkten,sge-vfb-fuenf-punkte-100.html
Der Eintracht-Sieg in fünf Punkten
Ein Comeback, ein irres Finish – und ein Erfolg des Willens
Die Frankfurter Eintracht greift beim Heimsieg gegen Stuttgart auf die Qualitäten eines lange verletzten Youngsters zurück und ist mit zehn Spielern mindestens genauso gut wie mit elf. Eine Zusammenfassung in fünf Punkten.
Von Patrick Stricker
_____________
http://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Aktuelles von der Eintracht: Aktualisiert am 01.10.17 um 13:37 Uhr
+++ Der Eintracht-Sieg in fünf Punkten +++ Kovac-Team legt die Füße hoch +++ Sechs Eintracht-Spieler auf Reisen +++ Leichte Entwarnung bei Hasebe +++ Hallers "Wahnsinnstor" in aller Munde +++ Eintracht feiert Last-Minute-Sieg +++
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-gegen-stuttgart-traumtor-gegen-spielerische-armut-8733617.html
Ein Traumtor gegen die spielerische Armut
Draußen an der Seitenlinie schlug Niko Kovac die Hände vors Gesicht. Drinnen riss sich Sebastien Haller das Trikot vom Leib. Von ganz hinten kam Torwart Lukas Hradecky zum gemeinsamen Jubel gesprintet. Und hinter dem Tor flippten die Fans aus.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/707446/artikel_kovac-und-falette-unterstuetzen-den-videobeweis.html
Kovac und Falette unterstützen den Videobeweis
Es war die Schlüsselszene im Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart: In der 64. Minute, 180 Sekunden nach dem Ausgleich, läuft Simon Terodde auf Keeper Lukas Hradecky zu. Verfolgt von Simon Falette. Der Abwehrspieler bringt den Stürmer zu Fall, der Schiedsrichter pfeift, er zeigt auf den Punkt und Falette die Rote Karte. Nach Rücksprache mit dem Videoassistenten lautete die Entscheidung: Freistoß. Das Foul war außerhalb.
von Georg Holzner