>

Nachbetrachtung zum DFB-Pokal-Achtelfinale in Heidenheim

#
cm47 schrieb:

die berechtigte Chancen hat, das Finale zu erreichen......



...also entweder der Reihe nach, sprich "das Halbfinale zu erreichen", oder gleich richtig durchziehen, sprich "den Pokal zu holen".
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

die berechtigte Chancen hat, das Finale zu erreichen......



...also entweder der Reihe nach, sprich "das Halbfinale zu erreichen", oder gleich richtig durchziehen, sprich "den Pokal zu holen".


Jawohl!
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

die berechtigte Chancen hat, das Finale zu erreichen......



...also entweder der Reihe nach, sprich "das Halbfinale zu erreichen", oder gleich richtig durchziehen, sprich "den Pokal zu holen".

Vermutlich bekommen wir die Bayern im Finale, dann wirds mit Pokal holen sehr schwer, wenn auch nicht ganz unmöglich.....ich bin schon wieder meiner Zeit voraus.....
#
cm47 schrieb:

Vermutlich bekommen wir die Bayern im Finale, dann wirds mit Pokal holen sehr schwer,


Wieso? Das Finale ist in jedem Fall auswärts!
#
Persönliches Fazit die negativen Punkte trüben das erreichte Viertelfinale
Positiv:
+ Wir sind weiter.
+ Es hat sich keiner verletzt.
+ Kampf wurde angenommen

Negativ:
- Nächste Schwalbe und Flugeinlage von Willems. Erst gegen Schalke und jetzt ähnlich Aktion.
Was soll der Scheiss. Nach meiner Auffassung ist das nicht Eintrach Frankfurt.
- Pyro Idioten
- Hrgota leider unauffällig.
- Müssen uns beim Linienrichter bedanken
- Spielerisch weiter mau.
#
Ich hab dann wohl zum Glück nicht die Konfi gesehen (auch weil da dauernd dieses unwichtige andere Spiel gestört hätte), habe mich aber auch über den Kommentator mehr als einmal  aufgeregt. Hat mehrmals die strittigen, aber für ihn glasklaren Szenen erwähnt, die nur für die Eintracht entschieden wurden. Das die Eintracht am Ende klar überlegen war, interessierte ihn nicht.
Aber mir ist es egal WIE wir weiterkommen! Auch ein bzw. zwei schlechte/r Kommentator/en ändern nix
#
Persönliches Fazit die negativen Punkte trüben das erreichte Viertelfinale
Positiv:
+ Wir sind weiter.
+ Es hat sich keiner verletzt.
+ Kampf wurde angenommen

Negativ:
- Nächste Schwalbe und Flugeinlage von Willems. Erst gegen Schalke und jetzt ähnlich Aktion.
Was soll der Scheiss. Nach meiner Auffassung ist das nicht Eintrach Frankfurt.
- Pyro Idioten
- Hrgota leider unauffällig.
- Müssen uns beim Linienrichter bedanken
- Spielerisch weiter mau.
#
Telcontar schrieb:

Persönliches Fazit die negativen Punkte trüben das erreichte Viertelfinale
Positiv:
+ Wir sind weiter.
+ Es hat sich keiner verletzt.
+ Kampf wurde angenommen

Negativ:
- Nächste Schwalbe und Flugeinlage von Willems. Erst gegen Schalke und jetzt ähnlich Aktion.
Was soll der Scheiss. Nach meiner Auffassung ist das nicht Eintrach Frankfurt.
- Pyro Idioten
- Hrgota leider unauffällig.
- Müssen uns beim Linienrichter bedanken
- Spielerisch weiter mau.


Ich muss sagen so schlecht fand ich Hrgota in der 2.Halbzeit gar nicht. Positiv aufgefallen ist mir gestern nur der Prince der die Ruhe ins Mittelfeld gebracht hat. Rebic hat viel geackert war, aber meiner Meinung nach viel auch umsonst. So hat man ihn dann die kräfte zehrende Hinrunde deutlich angemerkt.
#
Patrick Ochs scheint es in der Sachsenhausener Kneipe zu ungemütlich gewesen zu sein und ging schon vor Anpfiff


den trüben Kick von gestern hake ich ab, der 07.01. ist der nächste TV Pflichttermin (Auslosung)
#
Patrick Ochs scheint es in der Sachsenhausener Kneipe zu ungemütlich gewesen zu sein und ging schon vor Anpfiff


den trüben Kick von gestern hake ich ab, der 07.01. ist der nächste TV Pflichttermin (Auslosung)
#
Tafelberg schrieb:

den trüben Kick von gestern hake ich ab, der 07.01. ist der nächste TV Pflichttermin (Auslosung)

So isses......die Kracher kommen hoffentlich erst im HF, vorher wäre zum nächsten Grottenkick Paderborn ganz okay, dann darf der Herr Jablonsky gerne wiederkommen......
#
Telcontar schrieb:

Persönliches Fazit die negativen Punkte trüben das erreichte Viertelfinale
Positiv:
+ Wir sind weiter.
+ Es hat sich keiner verletzt.
+ Kampf wurde angenommen

Negativ:
- Nächste Schwalbe und Flugeinlage von Willems. Erst gegen Schalke und jetzt ähnlich Aktion.
Was soll der Scheiss. Nach meiner Auffassung ist das nicht Eintrach Frankfurt.
- Pyro Idioten
- Hrgota leider unauffällig.
- Müssen uns beim Linienrichter bedanken
- Spielerisch weiter mau.


Ich muss sagen so schlecht fand ich Hrgota in der 2.Halbzeit gar nicht. Positiv aufgefallen ist mir gestern nur der Prince der die Ruhe ins Mittelfeld gebracht hat. Rebic hat viel geackert war, aber meiner Meinung nach viel auch umsonst. So hat man ihn dann die kräfte zehrende Hinrunde deutlich angemerkt.
#
Eintracht23 schrieb:

Telcontar schrieb:

Persönliches Fazit die negativen Punkte trüben das erreichte Viertelfinale
Positiv:
+ Wir sind weiter.
+ Es hat sich keiner verletzt.
+ Kampf wurde angenommen

Negativ:
- Nächste Schwalbe und Flugeinlage von Willems. Erst gegen Schalke und jetzt ähnlich Aktion.
Was soll der Scheiss. Nach meiner Auffassung ist das nicht Eintrach Frankfurt.
- Pyro Idioten
- Hrgota leider unauffällig.
- Müssen uns beim Linienrichter bedanken
- Spielerisch weiter mau.


Ich muss sagen so schlecht fand ich Hrgota in der 2.Halbzeit gar nicht. Positiv aufgefallen ist mir gestern nur der Prince der die Ruhe ins Mittelfeld gebracht hat. Rebic hat viel geackert war, aber meiner Meinung nach viel auch umsonst. So hat man ihn dann die kräfte zehrende Hinrunde deutlich angemerkt.


Positiv fand ich vor allem Stendera. Kaum war er im Spiel gab es bei uns saubere und scharfe Pässe, sogar gefährliche Ecken. Er bringt sofort Struktur ins Spiel. Ich hoffe sehr das er in der Rückrunde mehr Einsatzzeiten bekommt.

Was Hrgota angeht: Ich denke er wird im Winter wechseln. Er will zur WM, das geht nur mit Spielpraxis. Bei uns spielt er kaum noch. Spätestens wenn Meier fit wird ist er nur noch Stürmer Nr.4
#
Eschbonne schrieb:

heiter-bis-wolkig schrieb:

Eschbonne schrieb:

Aber wie da der EintrachtTV Futzi mit Selbstverständlichkeit "auch kein Abseits" sagt, ist schon peinlich.


Dafür hat er im Gegensatz zu seinem Kollegen "Allee", "Gaginowitsch" und "Radekki" richtig ausgesprochen... "Fallee" war ja gestern nicht im Kader...


Der gemeine Deutsche nennt die Zahnpasta ja auch Kollgahtte und den Autoreifen Michelien. wir können halt keine Fremdsprachen.


Von einem mindestens semiprofessionellen Fußballkommentator kann ich aber auch erwarten, sich vom Niveau eines dahergelaufenen gemeinen Deutschen ein stückweit abzuheben und zumindest die Namen der eigenen Lieblingsmannschaft halbwegs korrekt auszusprechen.
#
heiter-bis-wolkig schrieb:

Von einem mindestens semiprofessionellen Fußballkommentator kann ich aber auch erwarten, sich vom Niveau eines dahergelaufenen gemeinen Deutschen ein stückweit abzuheben und zumindest die Namen der eigenen Lieblingsmannschaft halbwegs korrekt auszusprechen.



       

Mein Onkel hat in den 80ern Sportjournalismus studiert und brauchte dafür drei Fremdsprachen...und zwar fließend...Heute reichen wahrscheinlich schon dürftige Deutschkenntnisse, die sich gerade noch von denen der Jugend am Bahnhof oder so unterscheiden

Aber, dass der gemeine Deutsche keine Fremdsprachen kann, halte ich mittlerweile für ein Gerücht...Die ganzen alten DDR Bürger sprechen doch heute noch fließend Russisch...Okay...andererseits hat deren Deutsch darunter wohl etwas gelitten
Aber mal im Ernst...Zumindest Englisch sollte drin sein...Zumindest für jeden, der auch nur über ein bißchen mehr Hirnmasse verfügt. Und wenn man zudem noch ein wenig sprachlich begabt oder einfach nicht weltfremd und nicht zu oft auf den Kopf gefallen ist, sollte die Aussprache fremdklingender Namen, nach Zuordnung des Landes, durchaus für einen Sportkommentator machbar sein.
#
Der Kommentator in der Konferenz hat die Sprüche rausgehauen.
War kaum zu ertragen.
Bei der Situation mit dem Abseits wird ein Standbild gezeigt. Kommentar:
Kein Abseits!
Ah doch der Arm, aber trotzdem. Ich bleibe dabei. Kein Abseits.

Danach hatte ich genug gehört und habe auf Einzel-Spiel gewechselt.
#
Hatay schrieb:

Der Kommentator in der Konferenz hat die Sprüche rausgehauen.
War kaum zu ertragen.
Bei der Situation mit dem Abseits wird ein Standbild gezeigt. Kommentar:
Kein Abseits!
Ah doch der Arm, aber trotzdem. Ich bleibe dabei. Kein Abseits.

Danach hatte ich genug gehört und habe auf Einzel-Spiel gewechselt.

Der arme Kerl konnte doch nicht ahnen, dass es Eintracht-Fans gibt, die ohne das Gekicke der Bauern das Eintrachtspiel nicht genießen können. Das war sozusagen die gerechte Strafe.
#
Jetzt warten wir mal, was am 07.01. ausgelost wird.....egal, wer der Gegner wird, wer nach Berlin will, muß jeden putzen...und bis Februar wird Kovac dann sicherlich eine noch stärkere Formation wählen können, die berechtigte Chancen hat, das Finale zu erreichen......
#
cm47 schrieb:

egal, wer der Gegner wird, wer nach Berlin will, muß jeden putzen...


Hab ich mir gestern auch gedacht, aber dann nochmal refelktiert und festgestellt, dass der Pokal da sogar eine Ausnahme macht...Den Satz hört man ja auch immer in der Championsleague, wo ab der Gruppenphase eh nur noch Granaten auf einen warten, die du aber spätestens eh im Finale sehen würdest...Demnach vollkommen egal, wann du auf sie triffst, da du sie eh schlagen musst, um den Wettbewerb zu gewinnen.
Im Pokal hingegen, kannst du solch ein Losglück haben, dass du von der ersten bis zur letzten Runde, sprich Finale, beispielsweise nur auf nicht Erstligisten triffst...Dafür müssen natürlich genug Pokalwunder passiert sein, aber wenn selbst die zweite Mannschaft von den Berlinern es ins Finale schaffen kann, dann scheint der Gedanke nicht so abwegig, dass man im Pokal eben nicht jeden schlagen muss, sondern eine sehr "leichte Runde" von Anfang bis Ende bekommen kann
#
heiter-bis-wolkig schrieb:

Von einem mindestens semiprofessionellen Fußballkommentator kann ich aber auch erwarten, sich vom Niveau eines dahergelaufenen gemeinen Deutschen ein stückweit abzuheben und zumindest die Namen der eigenen Lieblingsmannschaft halbwegs korrekt auszusprechen.



       

Mein Onkel hat in den 80ern Sportjournalismus studiert und brauchte dafür drei Fremdsprachen...und zwar fließend...Heute reichen wahrscheinlich schon dürftige Deutschkenntnisse, die sich gerade noch von denen der Jugend am Bahnhof oder so unterscheiden

Aber, dass der gemeine Deutsche keine Fremdsprachen kann, halte ich mittlerweile für ein Gerücht...Die ganzen alten DDR Bürger sprechen doch heute noch fließend Russisch...Okay...andererseits hat deren Deutsch darunter wohl etwas gelitten
Aber mal im Ernst...Zumindest Englisch sollte drin sein...Zumindest für jeden, der auch nur über ein bißchen mehr Hirnmasse verfügt. Und wenn man zudem noch ein wenig sprachlich begabt oder einfach nicht weltfremd und nicht zu oft auf den Kopf gefallen ist, sollte die Aussprache fremdklingender Namen, nach Zuordnung des Landes, durchaus für einen Sportkommentator machbar sein.
#




       


.Die ganzen alten DDR Bürger sprechen doch heute noch fließend Russisch...Okay...andererseits hat deren Deutsch darunter wohl etwas gelitten

Ganz dünnes Eis!  
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

die berechtigte Chancen hat, das Finale zu erreichen......



...also entweder der Reihe nach, sprich "das Halbfinale zu erreichen", oder gleich richtig durchziehen, sprich "den Pokal zu holen".

Vermutlich bekommen wir die Bayern im Finale, dann wirds mit Pokal holen sehr schwer, wenn auch nicht ganz unmöglich.....ich bin schon wieder meiner Zeit voraus.....
#

cm47 schrieb:

Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

die berechtigte Chancen hat, das Finale zu erreichen......



...also entweder der Reihe nach, sprich "das Halbfinale zu erreichen", oder gleich richtig durchziehen, sprich "den Pokal zu holen".

Vermutlich bekommen wir die Bayern im Finale, dann wirds mit Pokal holen sehr schwer, wenn auch nicht ganz unmöglich.....ich bin schon wieder meiner Zeit voraus.....



ich setze ja auf schalke - bayern in der nächsten runde, und dann putzen wir die knappen im finale..
#




       


.Die ganzen alten DDR Bürger sprechen doch heute noch fließend Russisch...Okay...andererseits hat deren Deutsch darunter wohl etwas gelitten

Ganz dünnes Eis!  
#
Nischel schrieb:

.Die ganzen alten DDR Bürger sprechen doch heute noch fließend Russisch...Okay...andererseits hat deren Deutsch darunter wohl etwas gelitten

Ganz dünnes Eis!  
                                               

Daher ja auch der Smiley  
Je nachdem, wo man selber herkommt, klingen für einen selbst, manche Dialekte nunmal einfach fürchterlich
#
Eintracht23 schrieb:

Telcontar schrieb:

Persönliches Fazit die negativen Punkte trüben das erreichte Viertelfinale
Positiv:
+ Wir sind weiter.
+ Es hat sich keiner verletzt.
+ Kampf wurde angenommen

Negativ:
- Nächste Schwalbe und Flugeinlage von Willems. Erst gegen Schalke und jetzt ähnlich Aktion.
Was soll der Scheiss. Nach meiner Auffassung ist das nicht Eintrach Frankfurt.
- Pyro Idioten
- Hrgota leider unauffällig.
- Müssen uns beim Linienrichter bedanken
- Spielerisch weiter mau.


Ich muss sagen so schlecht fand ich Hrgota in der 2.Halbzeit gar nicht. Positiv aufgefallen ist mir gestern nur der Prince der die Ruhe ins Mittelfeld gebracht hat. Rebic hat viel geackert war, aber meiner Meinung nach viel auch umsonst. So hat man ihn dann die kräfte zehrende Hinrunde deutlich angemerkt.


Positiv fand ich vor allem Stendera. Kaum war er im Spiel gab es bei uns saubere und scharfe Pässe, sogar gefährliche Ecken. Er bringt sofort Struktur ins Spiel. Ich hoffe sehr das er in der Rückrunde mehr Einsatzzeiten bekommt.

Was Hrgota angeht: Ich denke er wird im Winter wechseln. Er will zur WM, das geht nur mit Spielpraxis. Bei uns spielt er kaum noch. Spätestens wenn Meier fit wird ist er nur noch Stürmer Nr.4
#
Also mir ist Hrgota gestern weder besonders negativ noch besonders positiv aufgefallen.

Einige seiner Pässe waren in Ordnung, andere wurden relativ leicht abgefangen,
aber das war bei praktisch all unseren Spielern der Fall.

Alles in allem aus meiner Sicht eine (schwach) befriedigende Leistung.
#
Was halt bei Branne genau einer dieser Sachen ist, er hat keine Spielpraxis.
61 Spielminuten sind in 17 Spielen nix, da leiden auch die Leistungen.
Wäre schön gewesen er hätte mehr Werbung für sich machen können, weniger für hier, als für einen Wechsel. Weil in der Rückrunde wird es sicher nicht leichter ohne viel mehr Spielpraxis, Haller ist klar gesetzt, an Jovic müsste er erstmal vorbeiziehen der sich aber immer mehr aufdrängt und Fabian kehrt zurück. Meier mal ausgeklammert.

Ja, für die WM muss er aber Stammspieler sein und sowohl Spielpraxis als auch eine WM ist auch für die Eintracht gut. Dann hat er hoffentlich den nötigen Sprung gemacht oder er kommt gut unter, was zumindest in der Geldbörse sich bemerkbar macht.
Jetzt heißt es hier sicher ähhh? Ja, ich denke und hoffe auf eine Leihe ohne KO.
#
Also mir ist Hrgota gestern weder besonders negativ noch besonders positiv aufgefallen.

Einige seiner Pässe waren in Ordnung, andere wurden relativ leicht abgefangen,
aber das war bei praktisch all unseren Spielern der Fall.

Alles in allem aus meiner Sicht eine (schwach) befriedigende Leistung.
#
Die Sache ist, dass er tatsächlich nicht abfiel. Ist im Gesamtleistungskontext auch ok.

Problem ist nur, dass es genau die Spiele sind, wo genau er sich beweisen muss. Er muss, um zukünftig an Spielzeit zu kommen, nach dem katastrophalen Jahr mit mehr Fahrkarten als jeder Bahn-Schaffner in 365 Tagen in der Hand hatte, beweisen, dass er es deutlich besser kann. Und das ist wieder einmal schief gegangen.

Ich bin jetzt noch überzeugt davon, dass die Eintracht mit einem Stürmer auf normalen Erstliganiveau nicht 13, sondern um die 20 Punkte in der RR geholt hätte. Man muss vielleicht einfach konstatieren, dass es bei ihm auf dem Level nicht reicht. Den ein oder anderen Lichtblick hatte er auch in Gladbach, aber Konstanz ist bei ihm scheinbar ein Fremdwort.

Es wäre besser, wenn er, auch im Hinblick auf die WM, woanders seine Chance sucht. Andererseits brauchen wir Konkurrenzkampf und lieber einen Spieler mehr als weniger.
#
Die Sache ist, dass er tatsächlich nicht abfiel. Ist im Gesamtleistungskontext auch ok.

Problem ist nur, dass es genau die Spiele sind, wo genau er sich beweisen muss. Er muss, um zukünftig an Spielzeit zu kommen, nach dem katastrophalen Jahr mit mehr Fahrkarten als jeder Bahn-Schaffner in 365 Tagen in der Hand hatte, beweisen, dass er es deutlich besser kann. Und das ist wieder einmal schief gegangen.

Ich bin jetzt noch überzeugt davon, dass die Eintracht mit einem Stürmer auf normalen Erstliganiveau nicht 13, sondern um die 20 Punkte in der RR geholt hätte. Man muss vielleicht einfach konstatieren, dass es bei ihm auf dem Level nicht reicht. Den ein oder anderen Lichtblick hatte er auch in Gladbach, aber Konstanz ist bei ihm scheinbar ein Fremdwort.

Es wäre besser, wenn er, auch im Hinblick auf die WM, woanders seine Chance sucht. Andererseits brauchen wir Konkurrenzkampf und lieber einen Spieler mehr als weniger.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Die Sache ist, dass er tatsächlich nicht abfiel. Ist im Gesamtleistungskontext auch ok.

Problem ist nur, dass es genau die Spiele sind, wo genau er sich beweisen muss. Er muss, um zukünftig an Spielzeit zu kommen, nach dem katastrophalen Jahr mit mehr Fahrkarten als jeder Bahn-Schaffner in 365 Tagen in der Hand hatte, beweisen, dass er es deutlich besser kann. Und das ist wieder einmal schief gegangen.

Ich bin jetzt noch überzeugt davon, dass die Eintracht mit einem Stürmer auf normalen Erstliganiveau nicht 13, sondern um die 20 Punkte in der RR geholt hätte. Man muss vielleicht einfach konstatieren, dass es bei ihm auf dem Level nicht reicht. Den ein oder anderen Lichtblick hatte er auch in Gladbach, aber Konstanz ist bei ihm scheinbar ein Fremdwort.

Es wäre besser, wenn er, auch im Hinblick auf die WM, woanders seine Chance sucht. Andererseits brauchen wir Konkurrenzkampf und lieber einen Spieler mehr als weniger.


Und wenn ich lese, dass der arme Kerl (auch) so schlecht spielt, weil er kaum Spielpraxis hat, muss ich dann doch fast weinen. Wahrscheinlich hat er im Frühjahr alles versemmelt, weil er zu viel Spielpraxis hatte. Er hat es aber auch schwer.
#
Also mir ist Hrgota gestern weder besonders negativ noch besonders positiv aufgefallen.

Einige seiner Pässe waren in Ordnung, andere wurden relativ leicht abgefangen,
aber das war bei praktisch all unseren Spielern der Fall.

Alles in allem aus meiner Sicht eine (schwach) befriedigende Leistung.
#
mittelbucher schrieb:

Also mir ist Hrgota gestern weder besonders negativ noch besonders positiv aufgefallen.

Einige seiner Pässe waren in Ordnung, andere wurden relativ leicht abgefangen,
aber das war bei praktisch all unseren Spielern der Fall.

Alles in allem aus meiner Sicht eine (schwach) befriedigende Leistung.


Viel hatte Hrgota nicht anzubieten. Aber das hatten gestern eh die
wenigsten. Besonders Rebic und Willems gelang mal so gar nichts.
Willems hat in den letzten zwei, drei Spielen (außer Schwalben )
leistungstechnisch wieder abgebaut.
Da muss von ihm in der Rückrunde wieder mehr kommen.
Immerhin konnte sich Da Costa mit einer Torvorlage mal auszeichnen.
Von ihm hat man ja bisher (auch verletzungsbedingt) noch nicht soviel
zu sehen bekommen.

#
Die Sache ist, dass er tatsächlich nicht abfiel. Ist im Gesamtleistungskontext auch ok.

Problem ist nur, dass es genau die Spiele sind, wo genau er sich beweisen muss. Er muss, um zukünftig an Spielzeit zu kommen, nach dem katastrophalen Jahr mit mehr Fahrkarten als jeder Bahn-Schaffner in 365 Tagen in der Hand hatte, beweisen, dass er es deutlich besser kann. Und das ist wieder einmal schief gegangen.

Ich bin jetzt noch überzeugt davon, dass die Eintracht mit einem Stürmer auf normalen Erstliganiveau nicht 13, sondern um die 20 Punkte in der RR geholt hätte. Man muss vielleicht einfach konstatieren, dass es bei ihm auf dem Level nicht reicht. Den ein oder anderen Lichtblick hatte er auch in Gladbach, aber Konstanz ist bei ihm scheinbar ein Fremdwort.

Es wäre besser, wenn er, auch im Hinblick auf die WM, woanders seine Chance sucht. Andererseits brauchen wir Konkurrenzkampf und lieber einen Spieler mehr als weniger.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Die Sache ist, dass er tatsächlich nicht abfiel. Ist im Gesamtleistungskontext auch ok.

Problem ist nur, dass es genau die Spiele sind, wo genau er sich beweisen muss. Er muss, um zukünftig an Spielzeit zu kommen, nach dem katastrophalen Jahr mit mehr Fahrkarten als jeder Bahn-Schaffner in 365 Tagen in der Hand hatte, beweisen, dass er es deutlich besser kann. Und das ist wieder einmal schief gegangen.

Ich bin jetzt noch überzeugt davon, dass die Eintracht mit einem Stürmer auf normalen Erstliganiveau nicht 13, sondern um die 20 Punkte in der RR geholt hätte. Man muss vielleicht einfach konstatieren, dass es bei ihm auf dem Level nicht reicht. Den ein oder anderen Lichtblick hatte er auch in Gladbach, aber Konstanz ist bei ihm scheinbar ein Fremdwort.

Es wäre besser, wenn er, auch im Hinblick auf die WM, woanders seine Chance sucht. Andererseits brauchen wir Konkurrenzkampf und lieber einen Spieler mehr als weniger.

Ich seh das ähnlich; mit einem einigermaßen passablen Stürmer hätten wir in der letzten Rückrunde einige Zähler mehr gehabt; es war ja nicht so wie damals unter Skibbe, dass die Truppe immer grauenhaft schlecht gespielt hat, sondern oft ist man einfach an der unterirdischen Chancenverwertung gescheitert, und Hrgota hat da leider wesentlich zu beigetragen.
Deshalb ist mir diesmal für der Rückrunde auch nicht bange, man hat das Problem erkannt und reagiert; vorne sind wir nun anständig besetzt (abgesehn von der Rückkehr von Fabian / Mascarell, die zusätzlich positiv stimmt).
Für Hrgota reicht es einfach nicht unterm Strich. Ich gehe auch von einem Wechsel im Sommer aus, dann sei ihm alles Gute gewünscht, aber uns wird er sportlich kaum fehlen muss man wohl sagen.

Zum Spiel ist sonst ja alles gesagt. Schlecht gespielt, auf der Felge ins Ziel gelaufen, mit ner Portion Glück. Denn in der Tat hatten wir bei ein, zwei engen Entscheidungen auch Glück mit Schiri-Entscheidungen, so ehrlich muss man sein.
Sei es drum, im Pokal weiter, Zusatzeinnahmen generiert und die Chance, vielleicht nochmal weit vorzustoßen in diesem Wettbewerb. Vor allem hat man sich nicht noch nen faden Beigeschmack eingehandelt nach dieser gelungenen Runde.
Gut, dass nun Pause ist; diese ständigen Nervenschlachten sind echt anstrengend; für Spieler und für den Anhang.


Teilen