Wie viele Spiele hat Omar diese Saison für uns gemacht? Allen Anschein nach ging es diese Saison bis dato auch ohne ihn.
Ja, aber bis auf Augsburg hat er durchaus sehr gute Leistung gezeigt. Das von Dir kritisierte schlechte Spielverhalten bei defensiv stehenden Gegnern ist meiner Meinung nach mit Mascarell deutlich besser geworden.
Mascarell ist nicht unersetzlich, aber für 4 Mio bekommen wir keinen gleichwertigen / sofortigen Ersatz.
Mir ging es da eher um die Aussage für nächstes Jahr, das wir auf ZM/DM personell Bedarf haben. Mit einer Handvoll Spiele, hat man den Ausfall doch bereits diese Saison ganz gut abgefangen, darauf wollte ich hinaus.
Das wir für 4Mios keinen Ersatz bekommen, da bin ich vollkommen bei dir.
Mascarell ist nicht unersetzlich, aber für 4 Mio bekommen wir keinen gleichwertigen / sofortigen Ersatz.
Wieso nicht? Mascarell habe wir für eine Million bekommen. Richtig ist, dass Du in der Bundesliga einen Spieler wie Mascarell nicht für 4 Millionen kaufen kannst, aber dafür haben wir ja inzwischen auch ein sehr gutes Scouting.
ja, ich kenne ihn. gutes talent, keine frage. aber eben nichts langfristiges (könnte man ihn verpflichten, nur zu).
man schaut ja momentan eher danach, die mannschaft über jahre aufzubauen, da gehört es auch dazu, möglichst wenig spieler zu leihen. (stichwort umbruch).
ich glaube schon, das man hier und dort für 4 millionen einen ersatz findet. und keiner hat gesagt, das er(llorente) neben der spanischen auch die deutsche liga spielen kann.
ist aber alles spekulativ. ich würds nichtmachen. aber ansichtssache.
man schaut ja momentan eher danach, die mannschaft über jahre aufzubauen, da gehört es auch dazu, möglichst wenig spieler zu leihen. (stichwort umbruch).
Wie du schon sagst, möglich wenig, wen haben wir denn außer Jovic noch geliehen? Gegen 2-3 Leihen ist doch nichts einzuwenden
Jojo1994 schrieb:
ich glaube schon, das man hier und dort für 4 millionen einen Ersatz findet.
Wird von Jahr zu Jahr unwahrscheinlicher.
Jojo1994 schrieb:
und keiner hat gesagt, das er(llorente) neben der spanischen auch die deutsche liga spielen kann.
Bei welchem Spieler weiß man das denn im voraus? Mit dem Argument können wir gleich alle Transfers einstellen.
Das Geld landet sicher nicht auf dem Festgeldkonto. Es wird sicher reinvestiert, nur vielleicht nicht für einen Ersatz von Mascarell. Man hat aber ja auch noch ein eigenes Talent, was bis 2019 vielleicht weit genug ist - Sahverdi Cetin.
Weil das Thema weiter beliebt ist, vielleicht kommt ja nicht nur ein "Ersatz" aus Madrid.
man schaut ja momentan eher danach, die mannschaft über jahre aufzubauen, da gehört es auch dazu, möglichst wenig spieler zu leihen. (stichwort umbruch).
Wie du schon sagst, möglich wenig, wen haben wir denn außer Jovic noch geliehen? Gegen 2-3 Leihen ist doch nichts einzuwenden
Jojo1994 schrieb:
ich glaube schon, das man hier und dort für 4 millionen einen Ersatz findet.
Wird von Jahr zu Jahr unwahrscheinlicher.
Jojo1994 schrieb:
und keiner hat gesagt, das er(llorente) neben der spanischen auch die deutsche liga spielen kann.
Bei welchem Spieler weiß man das denn im voraus? Mit dem Argument können wir gleich alle Transfers einstellen.
Nochmal, man kann das Geld doch auch für eine andere Position reinvestieren, in einen Spieler der dann hier bleibt. Wieso MUSS man das Geld unbedingt in DIESE Position reinvestieren?
Wie gesagt, ich greife mal hoch, man kann Vallejo im Sommer fest zurückholen, braucht aber die 4Mio€ für ihn. Gebe ich dann die 4Mio€ lieber für einen 6er aus, oder ergreife ich die Chance Jesus zurückzuholen?
das kommt dann ganz auf den bedarf an. stand jetzt hat man halt (fest) boateng, hasebe (gut, der geht vielleicht auch), stendera (gut, der nie zum einsatz kommt), fernandes (der auch wechsler ist), und den rest spar ich mir hier mal.
also kannst du davon ausgehen, das man hier aufjedenfall bedarf hat
Nochmal, man kann das Geld doch auch für eine andere Position reinvestieren, in einen Spieler der dann hier bleibt. Wieso MUSS man das Geld unbedingt in DIESE Position reinvestieren?
Wie gesagt, ich greife mal hoch, man kann Vallejo im Sommer fest zurückholen, braucht aber die 4Mio€ für ihn. Gebe ich dann die 4Mio€ lieber für einen 6er aus, oder ergreife ich die Chance Jesus zurückzuholen?
das kommt dann ganz auf den bedarf an. stand jetzt hat man halt (fest) boateng, hasebe (gut, der geht vielleicht auch), stendera (gut, der nie zum einsatz kommt), fernandes (der auch wechsler ist), und den rest spar ich mir hier mal.
also kannst du davon ausgehen, das man hier aufjedenfall bedarf hat
Cavar, de Guzman, Cetin.
Mal abgesehen, es sieht danach auch dass man International spielt, da wird man gewisse Breite bei der Qualität brauchen, aber gleichzeitig weiß man nicht wie es die Saison später aussieht. Was ich auch ein paar mal schon sagte, man sollte normal planen ohne EL oder CL. Wenn man International spielt, kann man den Kader mit 1-2 Leihen erweitern. Dies könnte dann zum Beispiel durch Llorente geschehen.
Es gibt langfristig gesehen noch andere Leute, wie Haller. Der ist 2019 bei guter Entwicklung weg, Jovic ist derweil nur geliehen, Hrgota wird sicher im Sommer gehen. Da kann man im Sommer 4Mio€ genauso gut investieren.
Innenverteidigung. Salcedo ist nur geliehen, wobei 2,5Mio€ ne Summe ist die ich zahlen würde. Abraham wird im Sommer 32, Russ 33, Hasebe wird im Januar 2019 35. Wenn man die Chance hat da was wirklich gutes zu bekommen, der langfristig kommen kann, das Geld dort zu investieren.
Es mehr Optionen 4Mio€ zu reinvestieren, als in NUR in die Nachfolge von Mascarell.
Nochmal, man kann das Geld doch auch für eine andere Position reinvestieren, in einen Spieler der dann hier bleibt. Wieso MUSS man das Geld unbedingt in DIESE Position reinvestieren?
Wie gesagt, ich greife mal hoch, man kann Vallejo im Sommer fest zurückholen, braucht aber die 4Mio€ für ihn. Gebe ich dann die 4Mio€ lieber für einen 6er aus, oder ergreife ich die Chance Jesus zurückzuholen?
das kommt dann ganz auf den bedarf an. stand jetzt hat man halt (fest) boateng, hasebe (gut, der geht vielleicht auch), stendera (gut, der nie zum einsatz kommt), fernandes (der auch wechsler ist), und den rest spar ich mir hier mal.
also kannst du davon ausgehen, das man hier aufjedenfall bedarf hat
Cavar, de Guzman, Cetin.
Mal abgesehen, es sieht danach auch dass man International spielt, da wird man gewisse Breite bei der Qualität brauchen, aber gleichzeitig weiß man nicht wie es die Saison später aussieht. Was ich auch ein paar mal schon sagte, man sollte normal planen ohne EL oder CL. Wenn man International spielt, kann man den Kader mit 1-2 Leihen erweitern. Dies könnte dann zum Beispiel durch Llorente geschehen.
Es gibt langfristig gesehen noch andere Leute, wie Haller. Der ist 2019 bei guter Entwicklung weg, Jovic ist derweil nur geliehen, Hrgota wird sicher im Sommer gehen. Da kann man im Sommer 4Mio€ genauso gut investieren.
Innenverteidigung. Salcedo ist nur geliehen, wobei 2,5Mio€ ne Summe ist die ich zahlen würde. Abraham wird im Sommer 32, Russ 33, Hasebe wird im Januar 2019 35. Wenn man die Chance hat da was wirklich gutes zu bekommen, der langfristig kommen kann, das Geld dort zu investieren.
Es mehr Optionen 4Mio€ zu reinvestieren, als in NUR in die Nachfolge von Mascarell.
Wie viele Spiele hat Omar diese Saison für uns gemacht? Allen Anschein nach ging es diese Saison bis dato auch ohne ihn.
Ja, aber bis auf Augsburg hat er durchaus sehr gute Leistung gezeigt. Das von Dir kritisierte schlechte Spielverhalten bei defensiv stehenden Gegnern ist meiner Meinung nach mit Mascarell deutlich besser geworden.
Mascarell ist nicht unersetzlich, aber für 4 Mio bekommen wir keinen gleichwertigen / sofortigen Ersatz.
Mir ging es da eher um die Aussage für nächstes Jahr, das wir auf ZM/DM personell Bedarf haben. Mit einer Handvoll Spiele, hat man den Ausfall doch bereits diese Saison ganz gut abgefangen, darauf wollte ich hinaus.
Das wir für 4Mios keinen Ersatz bekommen, da bin ich vollkommen bei dir.
Wie viele Spiele hat Omar diese Saison für uns gemacht? Allen Anschein nach ging es diese Saison bis dato auch ohne ihn.
Ja, aber bis auf Augsburg hat er durchaus sehr gute Leistung gezeigt. Das von Dir kritisierte schlechte Spielverhalten bei defensiv stehenden Gegnern ist meiner Meinung nach mit Mascarell deutlich besser geworden.
Mascarell ist nicht unersetzlich, aber für 4 Mio bekommen wir keinen gleichwertigen / sofortigen Ersatz.
Mascarell ist nicht unersetzlich, aber für 4 Mio bekommen wir keinen gleichwertigen / sofortigen Ersatz.
Wieso nicht? Mascarell habe wir für eine Million bekommen. Richtig ist, dass Du in der Bundesliga einen Spieler wie Mascarell nicht für 4 Millionen kaufen kannst, aber dafür haben wir ja inzwischen auch ein sehr gutes Scouting.
Mascarell ist nicht unersetzlich, aber für 4 Mio bekommen wir keinen gleichwertigen / sofortigen Ersatz.
Wieso nicht? Mascarell habe wir für eine Million bekommen. Richtig ist, dass Du in der Bundesliga einen Spieler wie Mascarell nicht für 4 Millionen kaufen kannst, aber dafür haben wir ja inzwischen auch ein sehr gutes Scouting.
Günstig geholt? Cavar. Im Sommer ist er ein halbes Jahr hier, im Sommer macht er dann eine ganze Vorbereitung mit.
Mir ging es da eher um die Aussage für nächstes Jahr, das wir auf ZM/DM personell Bedarf haben. Mit einer Handvoll Spiele, hat man den Ausfall doch bereits diese Saison ganz gut abgefangen, darauf wollte ich hinaus.
Das wir für 4Mios keinen Ersatz bekommen, da bin ich vollkommen bei dir.
Mascarell ist nicht unersetzlich, aber für 4 Mio bekommen wir keinen gleichwertigen / sofortigen Ersatz.
Wieso nicht? Mascarell habe wir für eine Million bekommen. Richtig ist, dass Du in der Bundesliga einen Spieler wie Mascarell nicht für 4 Millionen kaufen kannst, aber dafür haben wir ja inzwischen auch ein sehr gutes Scouting.
Mascarell ist nicht unersetzlich, aber für 4 Mio bekommen wir keinen gleichwertigen / sofortigen Ersatz.
Wieso nicht? Mascarell habe wir für eine Million bekommen. Richtig ist, dass Du in der Bundesliga einen Spieler wie Mascarell nicht für 4 Millionen kaufen kannst, aber dafür haben wir ja inzwischen auch ein sehr gutes Scouting.
Günstig geholt? Cavar. Im Sommer ist er ein halbes Jahr hier, im Sommer macht er dann eine ganze Vorbereitung mit.
man bekommt für mascarell 4 millionen euro. das bedeutet + 4 millionen
man leiht den guten jungen (llorente), was garantiert nicht mit -0 zu bewerten ist. man zahlt sagen wir mal, 1,5 millionen für die leihe (einfach in den raum geworfen). allerdings auch nur für eine saison! also -1,5 mio. betrag kann natürlich höher oder niedriger sein. find aber bei den aktuellen preisen könnt 1,5 mio ganz gut passen.
bedeutet: 4 mio - 1,5 mio = 2,5 mio, die man effektiv für mascarell bekommen hat. dafür kriegt man noch für eine läppische saison ein spieler, bei dem man nichtmal weiß, ob er überhaupt einschlägt, oder doch eher ein flop wird. ist also nichts langfristig, und eher geld in den ofen geschoben (meiner meinung nach).
man sollte in dieser situation also cleverer sein, die 4 mio nehmen, real den mittelfinger zeigen, und das geld in einen spieler reinvestieren, um dem dann einen langfristigen vertrag zu geben, ohne irgendwelche optionen. diesen kann man dann (ähnlich wies bei haller angedacht ist) später mal für +x millionen verkaufen.
rechnung hier: man zahlt für den spieler 4 mio. spieler bleibt 4 jahre. wechselt dann nach china sagen wir mal für 20 mio. einfach in den raum geworfen. meiner meinung nach das deutlich bessere geschäft.
Also ich hatte nicht verstanden, was Du von Mascarells Verletzung erzählt hattest, spricht entweder er verletzt sich schwer oder er spielt ohnehin nicht. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass Llorente vielleicht einfach Qualität mitbringt, die eine Leihe rechtfertigt, weil er uns das für die Dauer der Leihe spielerisch soweit verstärkt, wie wir es durch Zukäufe nicht würden stemmen können.
Für mich ist vollkommen klar, dass man weiterhin Spieler leihen wird, die eventuell den Unterschied machen können. Real Madrid ist hierfür sicher ein guter Partner. Natürlich wäre eine Leihe für zwei Jahre anzustreben, aber wenn der Spieler in dem einen Jahr höhere Qualität bringt, ist es auch gut. Zwei bis drei Leihspieler sind absolut ok. Und wenn es ein wirklich hoffnungsvolles Talent ist, darf er gerne auch der vierte oder fünfte Leihspieler sein. Die Mischung muss passen und dieser Weg wurde bereits eingeschlagen. Passt schon!
Leihe mit Bonus trifft's ganz gut. Wir haben ihn in einer Phase für 1,5 Mio plus Rückkaufoption geholt, in der wir kein Geld für Transfers hatten und wir sicher nicht die beste Adresse waren, um auf sich aufmerksam zu machen. Unter diesen Bedingungen einen besseren Transfer zu tätigen, ist fast ausgeschlossen. Vor diesem Hintergrund ist der Mascarell Transfer sicherlich als sehr gelungen zu bewerten, auch wenn er uns im Sommer wieder verlassen sollte.
Leihe mit Bonus trifft's ganz gut. Wir haben ihn in einer Phase für 1,5 Mio plus Rückkaufoption geholt, in der wir kein Geld für Transfers hatten und wir sicher nicht die beste Adresse waren, um auf sich aufmerksam zu machen. Unter diesen Bedingungen einen besseren Transfer zu tätigen, ist fast ausgeschlossen. Vor diesem Hintergrund ist der Mascarell Transfer sicherlich als sehr gelungen zu bewerten, auch wenn er uns im Sommer wieder verlassen sollte.
man bekommt für mascarell 4 millionen euro. das bedeutet + 4 millionen
man leiht den guten jungen (llorente), was garantiert nicht mit -0 zu bewerten ist. man zahlt sagen wir mal, 1,5 millionen für die leihe (einfach in den raum geworfen). allerdings auch nur für eine saison! also -1,5 mio. betrag kann natürlich höher oder niedriger sein. find aber bei den aktuellen preisen könnt 1,5 mio ganz gut passen.
bedeutet: 4 mio - 1,5 mio = 2,5 mio, die man effektiv für mascarell bekommen hat. dafür kriegt man noch für eine läppische saison ein spieler, bei dem man nichtmal weiß, ob er überhaupt einschlägt, oder doch eher ein flop wird. ist also nichts langfristig, und eher geld in den ofen geschoben (meiner meinung nach).
man sollte in dieser situation also cleverer sein, die 4 mio nehmen, real den mittelfinger zeigen, und das geld in einen spieler reinvestieren, um dem dann einen langfristigen vertrag zu geben, ohne irgendwelche optionen. diesen kann man dann (ähnlich wies bei haller angedacht ist) später mal für +x millionen verkaufen.
rechnung hier: man zahlt für den spieler 4 mio. spieler bleibt 4 jahre. wechselt dann nach china sagen wir mal für 20 mio. einfach in den raum geworfen. meiner meinung nach das deutlich bessere geschäft.
man sollte in dieser situation also cleverer sein, die 4 mio nehmen, real den mittelfinger zeigen
Absolut. Ich halte es grundsätzlich immer für richtig, dass wir unseren Verhandlungspartnern erstmal den Mittelfinger zeigen. Dann wissen die gleich, mit wem sie es zu tun haben.
Im Artikel steht: Real kauft Mascarell im Sommer zurück, lässt ihn den Sommer über mit der Ersten trainieren (hauptsächlich weil die durch die WM nur einen sehr ausgedünnten Kader haben) und verkauft ihn dann zum Ende der Vorbereitung zum geschätzten Marktwert von derzeit 15 Millionen. Es gäbe mehrere Anfragen aus der Bundesliga und der Premiere League.
Das ist alles sehr schlau eingefädelt von Real. So bezahlen sie uns so eine Art Ausbildungs- und Beschäftigungsentschädigung von 2,5 Mios abzüglich dessen, was Mascarell hier verdient hat. Die Eintracht geht also Null/Null aus dem ganzen Deal raus, abgesehen von dem Nutzen, zwei Jahre inkl Verletzungszeit einen überdurchschnittlichen Spieler einsetzen zu können.
So bitter der Deal dann am Ende schmecken wird, vor allem wenn Mascarell uns nächstes Jahr bei B04, S04 oder Hoppeldorf als Gegner gegenübersteht, es war ein kostenneutraler, aber sportlich gut gelaufener Deal für uns. Besseres können wir zZ noch nicht realisieren. Und sollte man das Modell mit Madrid öfter wiederholen können, zB mit Llorente, dann muss das kein Nachteil sein. Auch Jesus war leider nur ein Jahr hier, aber uns hat das geholfen.
Beide Leihen (Vallejo und Mascarell) waren für uns im Nachhinein betrachtet Gold wert. Und nicht nur für uns, sondern auch für Real und die Spieler - also eine win-win-win-Siutuation. Das Schöne daran ist, dass wir uns damit in ein so positives Licht rücken konnten. Damit steigen unsere Chancen auf weitere Leihen dieser Art massiv. Und vielleicht vielleicht sind wir dann irgendwann in der Lage, die 10-12 Mio. Differenz für den Kauf eines solchen Spielers zu stemmen.
Im Artikel steht: Real kauft Mascarell im Sommer zurück, lässt ihn den Sommer über mit der Ersten trainieren (hauptsächlich weil die durch die WM nur einen sehr ausgedünnten Kader haben) und verkauft ihn dann zum Ende der Vorbereitung zum geschätzten Marktwert von derzeit 15 Millionen. Es gäbe mehrere Anfragen aus der Bundesliga und der Premiere League.
Das ist alles sehr schlau eingefädelt von Real. So bezahlen sie uns so eine Art Ausbildungs- und Beschäftigungsentschädigung von 2,5 Mios abzüglich dessen, was Mascarell hier verdient hat. Die Eintracht geht also Null/Null aus dem ganzen Deal raus, abgesehen von dem Nutzen, zwei Jahre inkl Verletzungszeit einen überdurchschnittlichen Spieler einsetzen zu können.
So bitter der Deal dann am Ende schmecken wird, vor allem wenn Mascarell uns nächstes Jahr bei B04, S04 oder Hoppeldorf als Gegner gegenübersteht, es war ein kostenneutraler, aber sportlich gut gelaufener Deal für uns. Besseres können wir zZ noch nicht realisieren. Und sollte man das Modell mit Madrid öfter wiederholen können, zB mit Llorente, dann muss das kein Nachteil sein. Auch Jesus war leider nur ein Jahr hier, aber uns hat das geholfen.
Beide Leihen (Vallejo und Mascarell) waren für uns im Nachhinein betrachtet Gold wert. Und nicht nur für uns, sondern auch für Real und die Spieler - also eine win-win-win-Siutuation. Das Schöne daran ist, dass wir uns damit in ein so positives Licht rücken konnten. Damit steigen unsere Chancen auf weitere Leihen dieser Art massiv. Und vielleicht vielleicht sind wir dann irgendwann in der Lage, die 10-12 Mio. Differenz für den Kauf eines solchen Spielers zu stemmen.
Beide Leihen (Vallejo und Mascarell) waren für uns im Nachhinein betrachtet Gold wert. Und nicht nur für uns, sondern auch für Real und die Spieler - also eine win-win-win-Siutuation. Das Schöne daran ist, dass wir uns damit in ein so positives Licht rücken konnten. Damit steigen unsere Chancen auf weitere Leihen dieser Art massiv. Und vielleicht vielleicht sind wir dann irgendwann in der Lage, die 10-12 Mio. Differenz für den Kauf eines solchen Spielers zu stemmen.
Sehe ich genau so. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Real Madrid ist da jetzt auch nicht das verkehrteste. Gibt mehrere positive Aspekte.
1: Eintracht Wir hatten 2 Jahre einen guten Spieler bekommen Etwas Aufwandsentschädigung für die Ausbildung und geringes Risiko, wenn ein Talent mal nicht einschlägt, da wir Ihn nur geliehen haben.
2: Spieler Der Spieler will was zeigen und strengt sich an. Bekommt Spielzeit, die er bei Madrid nicht hätte.
3: Madrid Der Verein sieht, dass sich die Talente in Frankfurt gut entwickeln und kann die dann gewinnbringend verkaufen.
Man muss aber auch sehen, dass diese Praktiken der Verleihspieler dazu führen, dass die großen Vereine einfach alles kaufen, was nur etwas Talent hat und dann versuchen die Spieler zu verleihen. Es gibt Bestrebungen bei der UEFA dieses Modell etwas einzudämmen. (Financial Fairplay 2). Wie sich das aber entwickelt und welche Konstrukte sich die Mannschaften da ausdenken, um dem entgegen zu wirken, steht auch noch in den Sternen.
Beide Leihen (Vallejo und Mascarell) waren für uns im Nachhinein betrachtet Gold wert. Und nicht nur für uns, sondern auch für Real und die Spieler - also eine win-win-win-Siutuation. Das Schöne daran ist, dass wir uns damit in ein so positives Licht rücken konnten. Damit steigen unsere Chancen auf weitere Leihen dieser Art massiv. Und vielleicht vielleicht sind wir dann irgendwann in der Lage, die 10-12 Mio. Differenz für den Kauf eines solchen Spielers zu stemmen.
Beide Leihen (Vallejo und Mascarell) waren für uns im Nachhinein betrachtet Gold wert. Und nicht nur für uns, sondern auch für Real und die Spieler - also eine win-win-win-Siutuation. Das Schöne daran ist, dass wir uns damit in ein so positives Licht rücken konnten. Damit steigen unsere Chancen auf weitere Leihen dieser Art massiv. Und vielleicht vielleicht sind wir dann irgendwann in der Lage, die 10-12 Mio. Differenz für den Kauf eines solchen Spielers zu stemmen.
Sehe ich genau so. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Real Madrid ist da jetzt auch nicht das verkehrteste. Gibt mehrere positive Aspekte.
1: Eintracht Wir hatten 2 Jahre einen guten Spieler bekommen Etwas Aufwandsentschädigung für die Ausbildung und geringes Risiko, wenn ein Talent mal nicht einschlägt, da wir Ihn nur geliehen haben.
2: Spieler Der Spieler will was zeigen und strengt sich an. Bekommt Spielzeit, die er bei Madrid nicht hätte.
3: Madrid Der Verein sieht, dass sich die Talente in Frankfurt gut entwickeln und kann die dann gewinnbringend verkaufen.
Man muss aber auch sehen, dass diese Praktiken der Verleihspieler dazu führen, dass die großen Vereine einfach alles kaufen, was nur etwas Talent hat und dann versuchen die Spieler zu verleihen. Es gibt Bestrebungen bei der UEFA dieses Modell etwas einzudämmen. (Financial Fairplay 2). Wie sich das aber entwickelt und welche Konstrukte sich die Mannschaften da ausdenken, um dem entgegen zu wirken, steht auch noch in den Sternen.
Telcontar schrieb: ... ... ... Man muss aber auch sehen, dass diese Praktiken der Verleihspieler dazu führen, dass die großen Vereine einfach alles kaufen, was nur etwas Talent hat und dann versuchen die Spieler zu verleihen. Es gibt Bestrebungen bei der UEFA dieses Modell etwas einzudämmen. (Financial Fairplay 2). ...
Die Masse der Spieler, die bei einigen Vereinen unter Vertrag sind, ausgeliehen oder mit Rückkaufoptionen gebunden bleiben, schränken die Möglichkeiten der kleinen und ärmeren Vereine zusätzlich ein. Es ist wie sonst auch in unserer Gesellschaft: die Reichen bestimmen über die Ressourcen und wenn es etwas zu verdienen gibt, kommen sie mit Vorrechten, Lizenzen und anderem um die Ecke
Ich werfe das Spielern wie Vallejo und Mascarell nicht vor, denn Madrid ist auch eine Art Heimat für sie. d.h. die für genauere Betrachtung notwendige Betrachtung fallen da weg
Ob ich so richtig begeistert bin ob dieser Kooperation mit Real? Ich bin sehr begeistert von den beiden Spielern, aber bei Real stockt meine Euphorie. Für mich sind die noch schlimmer als Man City, Chelsea oder PSG. Ich kann dieses "Strafregister" von Steuerhinterziehungen und Finanzmanipulationen mit Stadt und Land (850 Millionen haben die damals für ihr marodes Trainingsgelände - Wert max 20 Millionen - bekommen, bevor ihnen bei 550 Millionen Schulden der Hahn zugedreht worden wäre, und da sind noch nicht mal die bis heute säumigen Steuerschulden dabei) Insofern ist Real Madrid da kein Stück besser als irgendwelche Ölscheichs oder Oligarchen. kurz: ich mag sie nicht!
Allen Anschein nach ging es diese Saison bis dato auch ohne ihn.
Ja, aber bis auf Augsburg hat er durchaus sehr gute Leistung gezeigt.
Das von Dir kritisierte schlechte Spielverhalten bei defensiv stehenden Gegnern ist meiner Meinung nach mit Mascarell deutlich besser geworden.
Mascarell ist nicht unersetzlich, aber für 4 Mio bekommen wir keinen gleichwertigen / sofortigen Ersatz.
Das wir für 4Mios keinen Ersatz bekommen, da bin ich vollkommen bei dir.
Wieso nicht? Mascarell habe wir für eine Million bekommen.
Richtig ist, dass Du in der Bundesliga einen Spieler wie Mascarell nicht für 4 Millionen kaufen kannst, aber dafür haben wir ja inzwischen auch ein sehr gutes Scouting.
Allen Anschein nach ging es diese Saison bis dato auch ohne ihn.
sieht man ja am stuttgart spiel.
man schaut ja momentan eher danach, die mannschaft über jahre aufzubauen, da gehört es auch dazu, möglichst wenig spieler zu leihen. (stichwort umbruch).
ich glaube schon, das man hier und dort für 4 millionen einen ersatz findet. und keiner hat gesagt, das er(llorente) neben der spanischen auch die deutsche liga spielen kann.
ist aber alles spekulativ. ich würds nichtmachen. aber ansichtssache.
Wie du schon sagst, möglich wenig, wen haben wir denn außer Jovic noch geliehen? Gegen 2-3 Leihen ist doch nichts einzuwenden
Wird von Jahr zu Jahr unwahrscheinlicher.
Bei welchem Spieler weiß man das denn im voraus? Mit dem Argument können wir gleich alle Transfers einstellen.
zum zweiten gebe ich dir recht, aber da wird man sowieso auf ein talent setzen (ähnlich haller modell).
und zum dritten: gibt auch gute bundesliga kicker.
sieht man ja am stuttgart spiel.
Es wird sicher reinvestiert, nur vielleicht nicht für einen Ersatz von Mascarell.
Man hat aber ja auch noch ein eigenes Talent, was bis 2019 vielleicht weit genug ist - Sahverdi Cetin.
Weil das Thema weiter beliebt ist, vielleicht kommt ja nicht nur ein "Ersatz" aus Madrid.
Wie du schon sagst, möglich wenig, wen haben wir denn außer Jovic noch geliehen? Gegen 2-3 Leihen ist doch nichts einzuwenden
Wird von Jahr zu Jahr unwahrscheinlicher.
Bei welchem Spieler weiß man das denn im voraus? Mit dem Argument können wir gleich alle Transfers einstellen.
zum zweiten gebe ich dir recht, aber da wird man sowieso auf ein talent setzen (ähnlich haller modell).
und zum dritten: gibt auch gute bundesliga kicker.
das kommt dann ganz auf den bedarf an. stand jetzt hat man halt (fest) boateng, hasebe (gut, der geht vielleicht auch), stendera (gut, der nie zum einsatz kommt), fernandes (der auch wechsler ist), und den rest spar ich mir hier mal.
also kannst du davon ausgehen, das man hier aufjedenfall bedarf hat
Cavar, de Guzman, Cetin.
Mal abgesehen, es sieht danach auch dass man International spielt, da wird man gewisse Breite bei der Qualität brauchen, aber gleichzeitig weiß man nicht wie es die Saison später aussieht.
Was ich auch ein paar mal schon sagte, man sollte normal planen ohne EL oder CL.
Wenn man International spielt, kann man den Kader mit 1-2 Leihen erweitern. Dies könnte dann zum Beispiel durch Llorente geschehen.
Es gibt langfristig gesehen noch andere Leute, wie Haller.
Der ist 2019 bei guter Entwicklung weg, Jovic ist derweil nur geliehen, Hrgota wird sicher im Sommer gehen.
Da kann man im Sommer 4Mio€ genauso gut investieren.
Innenverteidigung.
Salcedo ist nur geliehen, wobei 2,5Mio€ ne Summe ist die ich zahlen würde.
Abraham wird im Sommer 32, Russ 33, Hasebe wird im Januar 2019 35.
Wenn man die Chance hat da was wirklich gutes zu bekommen, der langfristig kommen kann, das Geld dort zu investieren.
Es mehr Optionen 4Mio€ zu reinvestieren, als in NUR in die Nachfolge von Mascarell.
Guter Punkt. Obendrein ist das internationale Geschäft vermutlich auch Bedingung, dass Madrid einer Leihe Llorentes nach Frankfurt zustimmen würde.
Trainingskibietze, schreibt doch mal was
Findet sich der Junge rein? zeigt er schon was?
neugierig wie immer
Cavar, de Guzman, Cetin.
Mal abgesehen, es sieht danach auch dass man International spielt, da wird man gewisse Breite bei der Qualität brauchen, aber gleichzeitig weiß man nicht wie es die Saison später aussieht.
Was ich auch ein paar mal schon sagte, man sollte normal planen ohne EL oder CL.
Wenn man International spielt, kann man den Kader mit 1-2 Leihen erweitern. Dies könnte dann zum Beispiel durch Llorente geschehen.
Es gibt langfristig gesehen noch andere Leute, wie Haller.
Der ist 2019 bei guter Entwicklung weg, Jovic ist derweil nur geliehen, Hrgota wird sicher im Sommer gehen.
Da kann man im Sommer 4Mio€ genauso gut investieren.
Innenverteidigung.
Salcedo ist nur geliehen, wobei 2,5Mio€ ne Summe ist die ich zahlen würde.
Abraham wird im Sommer 32, Russ 33, Hasebe wird im Januar 2019 35.
Wenn man die Chance hat da was wirklich gutes zu bekommen, der langfristig kommen kann, das Geld dort zu investieren.
Es mehr Optionen 4Mio€ zu reinvestieren, als in NUR in die Nachfolge von Mascarell.
Guter Punkt. Obendrein ist das internationale Geschäft vermutlich auch Bedingung, dass Madrid einer Leihe Llorentes nach Frankfurt zustimmen würde.
Ja, aber bis auf Augsburg hat er durchaus sehr gute Leistung gezeigt.
Das von Dir kritisierte schlechte Spielverhalten bei defensiv stehenden Gegnern ist meiner Meinung nach mit Mascarell deutlich besser geworden.
Mascarell ist nicht unersetzlich, aber für 4 Mio bekommen wir keinen gleichwertigen / sofortigen Ersatz.
Das wir für 4Mios keinen Ersatz bekommen, da bin ich vollkommen bei dir.
Ja, aber bis auf Augsburg hat er durchaus sehr gute Leistung gezeigt.
Das von Dir kritisierte schlechte Spielverhalten bei defensiv stehenden Gegnern ist meiner Meinung nach mit Mascarell deutlich besser geworden.
Mascarell ist nicht unersetzlich, aber für 4 Mio bekommen wir keinen gleichwertigen / sofortigen Ersatz.
Wieso nicht? Mascarell habe wir für eine Million bekommen.
Richtig ist, dass Du in der Bundesliga einen Spieler wie Mascarell nicht für 4 Millionen kaufen kannst, aber dafür haben wir ja inzwischen auch ein sehr gutes Scouting.
Günstig geholt? Cavar.
Im Sommer ist er ein halbes Jahr hier, im Sommer macht er dann eine ganze Vorbereitung mit.
Das wir für 4Mios keinen Ersatz bekommen, da bin ich vollkommen bei dir.
Wieso nicht? Mascarell habe wir für eine Million bekommen.
Richtig ist, dass Du in der Bundesliga einen Spieler wie Mascarell nicht für 4 Millionen kaufen kannst, aber dafür haben wir ja inzwischen auch ein sehr gutes Scouting.
Günstig geholt? Cavar.
Im Sommer ist er ein halbes Jahr hier, im Sommer macht er dann eine ganze Vorbereitung mit.
man bekommt für mascarell 4 millionen euro. das bedeutet + 4 millionen
man leiht den guten jungen (llorente), was garantiert nicht mit -0 zu bewerten ist. man zahlt sagen wir mal, 1,5 millionen für die leihe (einfach in den raum geworfen). allerdings auch nur für eine saison! also -1,5 mio. betrag kann natürlich höher oder niedriger sein. find aber bei den aktuellen preisen könnt 1,5 mio ganz gut passen.
bedeutet: 4 mio - 1,5 mio = 2,5 mio, die man effektiv für mascarell bekommen hat. dafür kriegt man noch für eine läppische saison ein spieler, bei dem man nichtmal weiß, ob er überhaupt einschlägt, oder doch eher ein flop wird. ist also nichts langfristig, und eher geld in den ofen geschoben (meiner meinung nach).
man sollte in dieser situation also cleverer sein, die 4 mio nehmen, real den mittelfinger zeigen, und das geld in einen spieler reinvestieren, um dem dann einen langfristigen vertrag zu geben, ohne irgendwelche optionen. diesen kann man dann (ähnlich wies bei haller angedacht ist) später mal für +x millionen verkaufen.
rechnung hier: man zahlt für den spieler 4 mio. spieler bleibt 4 jahre. wechselt dann nach china sagen wir mal für 20 mio. einfach in den raum geworfen. meiner meinung nach das deutlich bessere geschäft.
was ist daran so schwer zu verstehen?
Wir haben ihn in einer Phase für 1,5 Mio plus Rückkaufoption geholt, in der wir kein Geld für Transfers hatten und wir sicher nicht die beste Adresse waren, um auf sich aufmerksam zu machen. Unter diesen Bedingungen einen besseren Transfer zu tätigen, ist fast ausgeschlossen.
Vor diesem Hintergrund ist der Mascarell Transfer sicherlich als sehr gelungen zu bewerten, auch wenn er uns im Sommer wieder verlassen sollte.
Wir haben ihn in einer Phase für 1,5 Mio plus Rückkaufoption geholt, in der wir kein Geld für Transfers hatten und wir sicher nicht die beste Adresse waren, um auf sich aufmerksam zu machen. Unter diesen Bedingungen einen besseren Transfer zu tätigen, ist fast ausgeschlossen.
Vor diesem Hintergrund ist der Mascarell Transfer sicherlich als sehr gelungen zu bewerten, auch wenn er uns im Sommer wieder verlassen sollte.
man bekommt für mascarell 4 millionen euro. das bedeutet + 4 millionen
man leiht den guten jungen (llorente), was garantiert nicht mit -0 zu bewerten ist. man zahlt sagen wir mal, 1,5 millionen für die leihe (einfach in den raum geworfen). allerdings auch nur für eine saison! also -1,5 mio. betrag kann natürlich höher oder niedriger sein. find aber bei den aktuellen preisen könnt 1,5 mio ganz gut passen.
bedeutet: 4 mio - 1,5 mio = 2,5 mio, die man effektiv für mascarell bekommen hat. dafür kriegt man noch für eine läppische saison ein spieler, bei dem man nichtmal weiß, ob er überhaupt einschlägt, oder doch eher ein flop wird. ist also nichts langfristig, und eher geld in den ofen geschoben (meiner meinung nach).
man sollte in dieser situation also cleverer sein, die 4 mio nehmen, real den mittelfinger zeigen, und das geld in einen spieler reinvestieren, um dem dann einen langfristigen vertrag zu geben, ohne irgendwelche optionen. diesen kann man dann (ähnlich wies bei haller angedacht ist) später mal für +x millionen verkaufen.
rechnung hier: man zahlt für den spieler 4 mio. spieler bleibt 4 jahre. wechselt dann nach china sagen wir mal für 20 mio. einfach in den raum geworfen. meiner meinung nach das deutlich bessere geschäft.
was ist daran so schwer zu verstehen?
Absolut. Ich halte es grundsätzlich immer für richtig, dass wir unseren Verhandlungspartnern erstmal den Mittelfinger zeigen. Dann wissen die gleich, mit wem sie es zu tun haben.
Das ist alles sehr schlau eingefädelt von Real. So bezahlen sie uns so eine Art Ausbildungs- und Beschäftigungsentschädigung von 2,5 Mios abzüglich dessen, was Mascarell hier verdient hat. Die Eintracht geht also Null/Null aus dem ganzen Deal raus, abgesehen von dem Nutzen, zwei Jahre inkl Verletzungszeit einen überdurchschnittlichen Spieler einsetzen zu können.
So bitter der Deal dann am Ende schmecken wird, vor allem wenn Mascarell uns nächstes Jahr bei B04, S04 oder Hoppeldorf als Gegner gegenübersteht, es war ein kostenneutraler, aber sportlich gut gelaufener Deal für uns. Besseres können wir zZ noch nicht realisieren. Und sollte man das Modell mit Madrid öfter wiederholen können, zB mit Llorente, dann muss das kein Nachteil sein. Auch Jesus war leider nur ein Jahr hier, aber uns hat das geholfen.
Das ist alles sehr schlau eingefädelt von Real. So bezahlen sie uns so eine Art Ausbildungs- und Beschäftigungsentschädigung von 2,5 Mios abzüglich dessen, was Mascarell hier verdient hat. Die Eintracht geht also Null/Null aus dem ganzen Deal raus, abgesehen von dem Nutzen, zwei Jahre inkl Verletzungszeit einen überdurchschnittlichen Spieler einsetzen zu können.
So bitter der Deal dann am Ende schmecken wird, vor allem wenn Mascarell uns nächstes Jahr bei B04, S04 oder Hoppeldorf als Gegner gegenübersteht, es war ein kostenneutraler, aber sportlich gut gelaufener Deal für uns. Besseres können wir zZ noch nicht realisieren. Und sollte man das Modell mit Madrid öfter wiederholen können, zB mit Llorente, dann muss das kein Nachteil sein. Auch Jesus war leider nur ein Jahr hier, aber uns hat das geholfen.
Sehe ich genau so. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Real Madrid ist da jetzt auch nicht das verkehrteste.
Gibt mehrere positive Aspekte.
1: Eintracht
Wir hatten 2 Jahre einen guten Spieler bekommen
Etwas Aufwandsentschädigung für die Ausbildung und
geringes Risiko, wenn ein Talent mal nicht einschlägt, da wir Ihn nur geliehen haben.
2: Spieler
Der Spieler will was zeigen und strengt sich an. Bekommt Spielzeit, die er bei Madrid nicht hätte.
3: Madrid
Der Verein sieht, dass sich die Talente in Frankfurt gut entwickeln und kann die dann gewinnbringend verkaufen.
Man muss aber auch sehen, dass diese Praktiken der Verleihspieler dazu führen, dass die großen Vereine einfach alles kaufen, was nur etwas Talent hat und dann versuchen die Spieler zu verleihen.
Es gibt Bestrebungen bei der UEFA dieses Modell etwas einzudämmen. (Financial Fairplay 2).
Wie sich das aber entwickelt und welche Konstrukte sich die Mannschaften da ausdenken, um dem entgegen zu wirken, steht auch noch in den Sternen.
Sehe ich genau so. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Real Madrid ist da jetzt auch nicht das verkehrteste.
Gibt mehrere positive Aspekte.
1: Eintracht
Wir hatten 2 Jahre einen guten Spieler bekommen
Etwas Aufwandsentschädigung für die Ausbildung und
geringes Risiko, wenn ein Talent mal nicht einschlägt, da wir Ihn nur geliehen haben.
2: Spieler
Der Spieler will was zeigen und strengt sich an. Bekommt Spielzeit, die er bei Madrid nicht hätte.
3: Madrid
Der Verein sieht, dass sich die Talente in Frankfurt gut entwickeln und kann die dann gewinnbringend verkaufen.
Man muss aber auch sehen, dass diese Praktiken der Verleihspieler dazu führen, dass die großen Vereine einfach alles kaufen, was nur etwas Talent hat und dann versuchen die Spieler zu verleihen.
Es gibt Bestrebungen bei der UEFA dieses Modell etwas einzudämmen. (Financial Fairplay 2).
Wie sich das aber entwickelt und welche Konstrukte sich die Mannschaften da ausdenken, um dem entgegen zu wirken, steht auch noch in den Sternen.
Die Masse der Spieler, die bei einigen Vereinen unter Vertrag sind, ausgeliehen oder mit Rückkaufoptionen gebunden bleiben, schränken die Möglichkeiten der kleinen und ärmeren Vereine zusätzlich ein. Es ist wie sonst auch in unserer Gesellschaft: die Reichen bestimmen über die Ressourcen und wenn es etwas zu verdienen gibt, kommen sie mit Vorrechten, Lizenzen und anderem um die Ecke
Ich werfe das Spielern wie Vallejo und Mascarell nicht vor, denn Madrid ist auch eine Art Heimat für sie.
d.h. die für genauere Betrachtung notwendige Betrachtung fallen da weg
Ob ich so richtig begeistert bin ob dieser Kooperation mit Real?
Ich bin sehr begeistert von den beiden Spielern, aber bei Real stockt meine Euphorie. Für mich sind die noch schlimmer als Man City, Chelsea oder PSG. Ich kann dieses "Strafregister" von Steuerhinterziehungen und Finanzmanipulationen mit Stadt und Land (850 Millionen haben die damals für ihr marodes Trainingsgelände - Wert max 20 Millionen - bekommen, bevor ihnen bei 550 Millionen Schulden der Hahn zugedreht worden wäre, und da sind noch nicht mal die bis heute säumigen Steuerschulden dabei)
Insofern ist Real Madrid da kein Stück besser als irgendwelche Ölscheichs oder Oligarchen.
kurz: ich mag sie nicht!