http://www.fnp.de/sport/eintracht/Taktiktafel-Fruehes-Anlaufen-lohnt-sich-wieder-einmal;art785,2925703 Taktiktafel: Frühes Anlaufen lohnt sich wieder einmal Knapp war’s zwischen der Eintracht und Hannover – wie zuletzt in Stuttgart fiel nur ein Tor. Trotzdem bewertete nicht nur Trainer Niko Kovac die beiden Spiele komplett unterschiedlich. Verständlich, denn die Frankfurter traten wieder deutlich entschlossener auf und verdienten sich den knappen Erfolg redlich.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Hasebe-winkt-Vertragsverlaengerung;art785,2925691 Hasebe winkt Vertragsverlängerung Er ist in diesem Jahr der absolute Dauerbrenner. Makoto Hasebe hat alle acht Rückrunden-Spiele der Frankfurter Eintracht und das Pokalspiel gegen Mainz 05 über die volle Spielzeit bestritten. Nicht ausgewechselt, nicht eingewechselt, immer von Anfang an, immer über 90 Minuten. Das ist die Antwort Hasebes auf leichte Zweifel an seinem Gesundheitszustand, die im Winter, wohl auch zu Recht, aufgekommen waren.
Hasebes Hoffnung: Mit gesundem Knie zu neuem Vertrag
Wenn Eintracht Frankfurt im Jahr 2018 zu null gespielt hat, war Makoto Hasebe als letzter Mann dabei. Der Japaner ist inzwischen zu einer schwer entbehrlichen Größe auf dem Libero-Posten geworden. In der Rückrunde wirkte er in allen Partien von Anfang bis Ende mit und hat sich so für eine Vertragsverlängerung beworben.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/718884/artikel_vertragsverlaengerung-hasebe-hat-ein-besseres-gefuehl.html Vertragsverlängerung? Hasebe hat ein "besseres Gefühl" - Eintrachts Japaner absolvierte alle Pflichtpielminuten im Jahr 2018 Eintracht Frankfurt auf Platz 4 - ein fast schon sensationeller Zwischenstand. Einer der Erfolgsgaranten im Team von Niko Kovac ist zweifelsohne Makoto Hasebe. Ob auf der Sechs oder als "Quarterback" in der Dreierkette - auf den 34-jährigen Japaner ist Verlass. Am Dienstag sprach Hasebe über seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag, Wachstumspotenzial in Frankfurt, seinen Traum von der Königsklasse, das Nationalteam, die kommenden Spiele in Dortmund und gegen Mainz sowie über Landsmann Daichi Kamada.
Vertragsverlängerung steht bevor So plant Hasebe seine Zukunft bei der Eintracht
Neuer Vertrag, Europa, Anschlussjob: Makoto Hasebe würde gerne auch nach dem Karriereende bei Eintracht Frankfurt bleiben. Bevor der Japaner in Rente geht, gibt es aber noch etwas zu erledigen.
Ehrgeizig und nie zufrieden Zwei Jahre Niko Kovac: Alles anders, vieles besser
Am Donnerstag ist Niko Kovac zwei Jahre Trainer bei der Frankfurter Eintracht. Und er hat die Mannschaft umgekrempelt. Die Eintracht spielt einen anderen Fußball als noch vor zwei Jahren, sie spielt einen besseren Fußball, auch einen erfolgreicheren.
Freundschaftsspiel gegen Kazanka Moskau Debüt für Cavar, Kurzeinsatz für Meier
Da die nächste Bundesliga-Begegnung der Frankfurter Eintracht erst am Sonntagabend (18 Uhr) bei Borussia Dortmund stattfinden wird, durften sich die in letzter Zeit besonders beanspruchten Spieler am Dienstag noch ein wenig ausruhen.
http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-ikone-schwaermt-von-kovac-elf-ansgar-in-love,ansgar-eintracht-102.html
Ansgar in love
Die Frankfurter Eintracht lässt das Herz von Ansgar Brinkmann noch immer höher schlagen. Fast zwanzig Jahre nach seinem Abschied vom Main schwärmt er für das Team von Trainer Niko Kovac und traut ihm auch die Champions League zu.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Kovac-hat-aus-Problemfaellen-Leistungstraeger-geformt;art785,2925690
Kovac hat aus Problemfällen Leistungsträger geformt
Europa ist für die Frankfurter Eintracht in Reichweite – dank eines großen, ausgeglichenen Kaders und der positiven Entwicklung einiger Spieler.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Taktiktafel-Fruehes-Anlaufen-lohnt-sich-wieder-einmal;art785,2925703
Taktiktafel: Frühes Anlaufen lohnt sich wieder einmal
Knapp war’s zwischen der Eintracht und Hannover – wie zuletzt in Stuttgart fiel nur ein Tor. Trotzdem bewertete nicht nur Trainer Niko Kovac die beiden Spiele komplett unterschiedlich. Verständlich, denn die Frankfurter traten wieder deutlich entschlossener auf und verdienten sich den knappen Erfolg redlich.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Hasebe-winkt-Vertragsverlaengerung;art785,2925691
Hasebe winkt Vertragsverlängerung
Er ist in diesem Jahr der absolute Dauerbrenner. Makoto Hasebe hat alle acht Rückrunden-Spiele der Frankfurter Eintracht und das Pokalspiel gegen Mainz 05 über die volle Spielzeit bestritten. Nicht ausgewechselt, nicht eingewechselt, immer von Anfang an, immer über 90 Minuten. Das ist die Antwort Hasebes auf leichte Zweifel an seinem Gesundheitszustand, die im Winter, wohl auch zu Recht, aufgekommen waren.
http://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Meier vor möglichem Comeback (im Testspiel)
Wie ticken Fußball-Fans? Eine Videoinstallation im Museum im Frankfurter Stadion versucht sich an Antworten.
http://www.fr.de/frankfurt/eintracht-frankfurt-aus-liebe-zur-eintracht-a-1460846,0#artpager-1460846-0
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-mit-und-ohne-rucksack-a-1460665
Mit und ohne Rucksack
Die Formkurven der Eintracht-Angreifer Sebastien Haller und Ante Rebic könnten unterschiedlicher kaum sein.
http://www.fussball.news/artikel/hasebes-hoffnung-mit-gesundem-knie-zum-neuen-vertrag/
Hasebes Hoffnung: Mit gesundem Knie zu neuem Vertrag
Wenn Eintracht Frankfurt im Jahr 2018 zu null gespielt hat, war Makoto Hasebe als letzter Mann dabei. Der Japaner ist inzwischen zu einer schwer entbehrlichen Größe auf dem Libero-Posten geworden. In der Rückrunde wirkte er in allen Partien von Anfang bis Ende mit und hat sich so für eine Vertragsverlängerung beworben.
https://www.11freunde.de/artikel/wie-ich-mich-kevin-prince-boateng-taeuschte
Der Volltreffer: Wie ich mich in Kevin Prince Boateng täuschte
Als die Eintracht Prince Boateng verpflichtete, hielt unser Autor das für eine schlechte Idee. Zu Boatengs 31. Geburtstag ist es an der Zeit, Sorry zu sagen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/718884/artikel_vertragsverlaengerung-hasebe-hat-ein-besseres-gefuehl.html
Vertragsverlängerung? Hasebe hat ein "besseres Gefühl" - Eintrachts Japaner absolvierte alle Pflichtpielminuten im Jahr 2018
Eintracht Frankfurt auf Platz 4 - ein fast schon sensationeller Zwischenstand. Einer der Erfolgsgaranten im Team von Niko Kovac ist zweifelsohne Makoto Hasebe. Ob auf der Sechs oder als "Quarterback" in der Dreierkette - auf den 34-jährigen Japaner ist Verlass. Am Dienstag sprach Hasebe über seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag, Wachstumspotenzial in Frankfurt, seinen Traum von der Königsklasse, das Nationalteam, die kommenden Spiele in Dortmund und gegen Mainz sowie über Landsmann Daichi Kamada.
http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/so-plant-makoto-hasebe-seine-zukunft-bei-der-eintracht,hasebe-zukunft-100.html
Vertragsverlängerung steht bevor
So plant Hasebe seine Zukunft bei der Eintracht
Neuer Vertrag, Europa, Anschlussjob: Makoto Hasebe würde gerne auch nach dem Karriereende bei Eintracht Frankfurt bleiben. Bevor der Japaner in Rente geht, gibt es aber noch etwas zu erledigen.
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/zwei-jahre-niko-kovac-eintracht-frankfurt-alles-anders-vieles-besser-9669568.html
Ehrgeizig und nie zufrieden
Zwei Jahre Niko Kovac: Alles anders, vieles besser
Am Donnerstag ist Niko Kovac zwei Jahre Trainer bei der Frankfurter Eintracht. Und er hat die Mannschaft umgekrempelt. Die Eintracht spielt einen anderen Fußball als noch vor zwei Jahren, sie spielt einen besseren Fußball, auch einen erfolgreicheren.
Von Peppi Schmitt
_____________
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-freundschaftsspiel-gegen-kazanka-moskau-debuet-cavar-kurzeinsatz-meier-9670446.html
Freundschaftsspiel gegen Kazanka Moskau
Debüt für Cavar, Kurzeinsatz für Meier
Da die nächste Bundesliga-Begegnung der Frankfurter Eintracht erst am Sonntagabend (18 Uhr) bei Borussia Dortmund stattfinden wird, durften sich die in letzter Zeit besonders beanspruchten Spieler am Dienstag noch ein wenig ausruhen.
Von Peppi Schmitt