Nun die USA hätte die WM sicherlich auch alleine ausrichten können. Stadien hat es ja genug. Jedes NFL Stadion erfüllt die Kriterien eines WM Stadions. Vielleicht außer der überdachten Plätze.... Von daher muß da nix investiert werden. Infrastruktur ist auch mehr als gut. Das passt schon. ....und es leben genug Fußballverrückte in den USA + die ganzen Südamerikaner, da wird schon Stimmung aufkommen. Nur alleine hätten die USA wegen Trump die WM nicht bekommen Inkl. Mexiko und Kanada schon.
Die WM Spielorte stehn fest! In den USA sind es 11 Atlanta, Boston, Dallas, Houston, Kansas City, Los Angeles, Miami, New York, Philadelphia, San Francisco, Seattle.
Man darf wirklich gespannt sein wie sich die Weltöffentlichkeit da jetzt verhält. Werden denn (wann?) die Verbände/Nationen ihre Teilnahme aussetzen oder gar verzichten?
Man darf wirklich gespannt sein wie sich die Weltöffentlichkeit da jetzt verhält. Werden denn (wann?) die Verbände/Nationen ihre Teilnahme aussetzen oder gar verzichten?
Warum?
Du bist manchmal schon sehr weit von der Realität angesiedelt.
Man darf wirklich gespannt sein wie sich die Weltöffentlichkeit da jetzt verhält. Werden denn (wann?) die Verbände/Nationen ihre Teilnahme aussetzen oder gar verzichten?
Man darf wirklich gespannt sein wie sich die Weltöffentlichkeit da jetzt verhält. Werden denn (wann?) die Verbände/Nationen ihre Teilnahme aussetzen oder gar verzichten?
Warum?
Du bist manchmal schon sehr weit von der Realität angesiedelt.
Man darf wirklich gespannt sein wie sich die Weltöffentlichkeit da jetzt verhält. Werden denn (wann?) die Verbände/Nationen ihre Teilnahme aussetzen oder gar verzichten?
keine Nation wird die WM boykottieren, so meine Vermutung.
Das ist keine allzu gewagte These.
2018 (Russland, Demokratiequalitätsrang Platz 146 von 179) 2022 (Katar, Demokratiequalitätsrang Platz 155) 2034 (Saudi-Arabien, Demokratiequalitätsrang Platz 169)
2030 (u.a. Marokko, Demokratiequalitätsrang Platz 109)
Wann hat da je jemand boykottiert? Wer hat 1978 boykottiert? Wer 1934 (na gut, da gab es Boykotte, aber nicht wegen der Verhältnisse in Italien)...
Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden an der Basis, ob er das Ganze noch persönlich mitmacht.
Aber gut, wenn wir so spielen wie die letzten beiden Spiele, könnte es ja sein, dass wir gar nicht teilnehmen.
keine Nation wird die WM boykottieren, so meine Vermutung.
Das ist keine allzu gewagte These.
2018 (Russland, Demokratiequalitätsrang Platz 146 von 179) 2022 (Katar, Demokratiequalitätsrang Platz 155) 2034 (Saudi-Arabien, Demokratiequalitätsrang Platz 169)
2030 (u.a. Marokko, Demokratiequalitätsrang Platz 109)
Wann hat da je jemand boykottiert? Wer hat 1978 boykottiert? Wer 1934 (na gut, da gab es Boykotte, aber nicht wegen der Verhältnisse in Italien)...
Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden an der Basis, ob er das Ganze noch persönlich mitmacht.
Aber gut, wenn wir so spielen wie die letzten beiden Spiele, könnte es ja sein, dass wir gar nicht teilnehmen.
Es ist müßig was war, die vergangenen WMs und Olympiaden wurden so durchgeführt. Anfang Mai schon also vor LA war Minky Worden von der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch im Gespräch mit der Sportschau. 👇
"Donald Trump regiert in den USA zunehmend autokratisch. Angesichts von illegalen Deportationen warnen Menschenrechtsorganisation: Für manche Menschen wäre ein WM-Besuch nicht sicher."
Hier geht es um die senegalesische Frauen Basketballnationalmannschaft. Da wurden schon mal Visa verweigert, kein Trainingslager in den USA. Bei 10 Ländern besteht ein Einreiseverbot, bis zu 30 sollen noch folgen. Der Iran läuft in NYC auf, bei bestehendem Einreiseverbot? ? Jede Menge "verrückte" Fußballfans feiern und prügeln sich vielleicht sogar. Man will sich gar nicht vorstellen, was es da für "Komplikationen" geben kann. Und zwei Jahre später, kurz vor den US Wahlen, dann die olympischen Spiele in LA. Und weil das alles ja schon soviel Vorfreude bei mir erzeugt, darf ich mich noch auf die größte Halbzeitshow bei einem WM Finale freuen.
Es ist müßig was war, die vergangenen WMs und Olympiaden wurden so durchgeführt. Anfang Mai schon also vor LA war Minky Worden von der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch im Gespräch mit der Sportschau. 👇
"Donald Trump regiert in den USA zunehmend autokratisch. Angesichts von illegalen Deportationen warnen Menschenrechtsorganisation: Für manche Menschen wäre ein WM-Besuch nicht sicher."
Hier geht es um die senegalesische Frauen Basketballnationalmannschaft. Da wurden schon mal Visa verweigert, kein Trainingslager in den USA. Bei 10 Ländern besteht ein Einreiseverbot, bis zu 30 sollen noch folgen. Der Iran läuft in NYC auf, bei bestehendem Einreiseverbot? ? Jede Menge "verrückte" Fußballfans feiern und prügeln sich vielleicht sogar. Man will sich gar nicht vorstellen, was es da für "Komplikationen" geben kann. Und zwei Jahre später, kurz vor den US Wahlen, dann die olympischen Spiele in LA. Und weil das alles ja schon soviel Vorfreude bei mir erzeugt, darf ich mich noch auf die größte Halbzeitshow bei einem WM Finale freuen.
Da das Dynamic Ticketing (zusammen mit: wir schieben die Leute alle auf die Unterränge und vor die Kamera) ja als billige Propaganda-Methode bereits bei der Klub-WM funktioniert hat, wendet die FIFA diese Methode auch bei der WM an. Als kleines Sahnehäubchen dürfen Fans auch "schon" bereits im September Karten in einer ersten öffentlichen Vorverkaufswelle ordern (für wahrscheinlich den zehnfachen Preis, den die Karten dann teils am Matchday haben... kennen wir ja bereits). Aaaber: Nur über VISA! Kein anderes Zahlungsmittel erlaubt! Dann schauen wir mal: Jup... VISA ist einer der Sponsoren der FIFA UND hat den Hauptsitz in den USA. Passt. Make FIFA great again!
Soweit ich das mitbekommen habe, sind aber die Verbandtickets davon ausgenommen. Also das nationale Kontingent, das jeder am Spiel teilnehmende Verband bekommt. Auch in der K.O. Phase. ...und ansonsten kann das in die eine, aber eben auch in die andere Richtung gehen. Spiele von Argentinien, Mexiko, Brasilien, Uruguay etc. werden unbezahlbar sein, während Iran-Angola natürlich en Appel und nen Ei kosten werden.
Steigflug_verpflichtet schrieb: Make FIFA great again!
Eigentlich wären die WMn allein schon wegen der FIFA boykottwürdig.
Das "Abfrühstücken" von 3 Kontinenten bei der WM 2030 um dann die WM 2034 nach 2018 und 2022 erneut in Asien stattfinden zu lassen ist einfach eine Frechheit. Aber wer der Entscheider und verantwortlichen Personen wird sich schon beschweren, wenn sie mit Geld zugeschmissen wird.
Da das Dynamic Ticketing (zusammen mit: wir schieben die Leute alle auf die Unterränge und vor die Kamera) ja als billige Propaganda-Methode bereits bei der Klub-WM funktioniert hat, wendet die FIFA diese Methode auch bei der WM an. Als kleines Sahnehäubchen dürfen Fans auch "schon" bereits im September Karten in einer ersten öffentlichen Vorverkaufswelle ordern (für wahrscheinlich den zehnfachen Preis, den die Karten dann teils am Matchday haben... kennen wir ja bereits). Aaaber: Nur über VISA! Kein anderes Zahlungsmittel erlaubt! Dann schauen wir mal: Jup... VISA ist einer der Sponsoren der FIFA UND hat den Hauptsitz in den USA. Passt. Make FIFA great again!
Soweit ich das mitbekommen habe, sind aber die Verbandtickets davon ausgenommen. Also das nationale Kontingent, das jeder am Spiel teilnehmende Verband bekommt. Auch in der K.O. Phase. ...und ansonsten kann das in die eine, aber eben auch in die andere Richtung gehen. Spiele von Argentinien, Mexiko, Brasilien, Uruguay etc. werden unbezahlbar sein, während Iran-Angola natürlich en Appel und nen Ei kosten werden.
Da das Dynamic Ticketing (zusammen mit: wir schieben die Leute alle auf die Unterränge und vor die Kamera) ja als billige Propaganda-Methode bereits bei der Klub-WM funktioniert hat, wendet die FIFA diese Methode auch bei der WM an. Als kleines Sahnehäubchen dürfen Fans auch "schon" bereits im September Karten in einer ersten öffentlichen Vorverkaufswelle ordern (für wahrscheinlich den zehnfachen Preis, den die Karten dann teils am Matchday haben... kennen wir ja bereits). Aaaber: Nur über VISA! Kein anderes Zahlungsmittel erlaubt! Dann schauen wir mal: Jup... VISA ist einer der Sponsoren der FIFA UND hat den Hauptsitz in den USA. Passt. Make FIFA great again!
Steigflug_verpflichtet schrieb: Make FIFA great again!
Eigentlich wären die WMn allein schon wegen der FIFA boykottwürdig.
Das "Abfrühstücken" von 3 Kontinenten bei der WM 2030 um dann die WM 2034 nach 2018 und 2022 erneut in Asien stattfinden zu lassen ist einfach eine Frechheit. Aber wer der Entscheider und verantwortlichen Personen wird sich schon beschweren, wenn sie mit Geld zugeschmissen wird.
Steigflug_verpflichtet schrieb: Make FIFA great again!
Eigentlich wären die WMn allein schon wegen der FIFA boykottwürdig.
Das "Abfrühstücken" von 3 Kontinenten bei der WM 2030 um dann die WM 2034 nach 2018 und 2022 erneut in Asien stattfinden zu lassen ist einfach eine Frechheit. Aber wer der Entscheider und verantwortlichen Personen wird sich schon beschweren, wenn sie mit Geld zugeschmissen wird.
Die Qualität interessiert die FIFA nicht.
Dazu gekommen wären übrirgens bei 48 Teilnehmern dann geschätzterweise
Italien
Nordirland
DR Kongo
Elfenbeinküste
Burkina Faso
Uganda
Syrien
Usbekistan
VAE
Neuseeland
Chile
Honduras
USA
Trinidad & Tobago
Paraguay
China
Ich vermute eher, dass die FIFA und die UEFA bald einen Zweijahresrhythmus einführen werden. Also 2030 WM , 2031 EM , 2032 WM...
Infrastruktur ist auch mehr als gut. Das passt schon. ....und es leben genug Fußballverrückte in den USA + die ganzen Südamerikaner, da wird schon Stimmung aufkommen.
Nur alleine hätten die USA wegen Trump die WM nicht bekommen
Inkl. Mexiko und Kanada schon.
Die Qualität interessiert die FIFA nicht.
Dazu gekommen wären übrirgens bei 48 Teilnehmern dann geschätzterweise
Italien
Nordirland
DR Kongo
Elfenbeinküste
Burkina Faso
Uganda
Syrien
Usbekistan
VAE
Neuseeland
Chile
Honduras
USA
Trinidad & Tobago
Paraguay
China
Ich vermute eher, dass die FIFA und die UEFA bald einen Zweijahresrhythmus einführen werden. Also 2030 WM , 2031 EM , 2032 WM...
Man ist hier auch vor nichts mehr sicher...
Man ist hier auch vor nichts mehr sicher...
In den USA sind es 11
Atlanta,
Boston,
Dallas,
Houston,
Kansas City,
Los Angeles,
Miami,
New York,
Philadelphia,
San Francisco,
Seattle.
in Mexiko 3:
Guadalajara,
Mexiko-Stadt,
Monterrey
In Kanada 2:
Toronto,
Vancouver
https://sport.sky.de/fussball/artikel/fussball-wm-fifa-gibt-spielorte-und-stadien-fuer-2026-bekannt/12635309/33896
Werden denn (wann?) die Verbände/Nationen ihre Teilnahme aussetzen oder gar verzichten?
Warum?
Du bist manchmal schon sehr weit von der Realität angesiedelt.
Werden denn (wann?) die Verbände/Nationen ihre Teilnahme aussetzen oder gar verzichten?
Warum?
Du bist manchmal schon sehr weit von der Realität angesiedelt.
Werden denn (wann?) die Verbände/Nationen ihre Teilnahme aussetzen oder gar verzichten?
Das ist keine allzu gewagte These.
2018 (Russland, Demokratiequalitätsrang Platz 146 von 179)
2022 (Katar, Demokratiequalitätsrang Platz 155)
2034 (Saudi-Arabien, Demokratiequalitätsrang Platz 169)
2030 (u.a. Marokko, Demokratiequalitätsrang Platz 109)
Wann hat da je jemand boykottiert? Wer hat 1978 boykottiert? Wer 1934 (na gut, da gab es Boykotte, aber nicht wegen der Verhältnisse in Italien)...
Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden an der Basis, ob er das Ganze noch persönlich mitmacht.
Aber gut, wenn wir so spielen wie die letzten beiden Spiele, könnte es ja sein, dass wir gar nicht teilnehmen.
Das ist keine allzu gewagte These.
2018 (Russland, Demokratiequalitätsrang Platz 146 von 179)
2022 (Katar, Demokratiequalitätsrang Platz 155)
2034 (Saudi-Arabien, Demokratiequalitätsrang Platz 169)
2030 (u.a. Marokko, Demokratiequalitätsrang Platz 109)
Wann hat da je jemand boykottiert? Wer hat 1978 boykottiert? Wer 1934 (na gut, da gab es Boykotte, aber nicht wegen der Verhältnisse in Italien)...
Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden an der Basis, ob er das Ganze noch persönlich mitmacht.
Aber gut, wenn wir so spielen wie die letzten beiden Spiele, könnte es ja sein, dass wir gar nicht teilnehmen.
Anfang Mai schon also vor LA war Minky Worden von der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch im Gespräch mit der Sportschau.
👇
"Donald Trump regiert in den USA zunehmend autokratisch. Angesichts von illegalen Deportationen warnen Menschenrechtsorganisation: Für manche Menschen wäre ein WM-Besuch nicht sicher."
https://www.sportschau.de/fussball/fifa-wm-2026/menschenrechtsaktivistinnen-sorgen-sich-um-sicherheit-von-fans,usa-wm-2026-100.html
http://www.spiegel.de/sport/basketball/basketball-usa-verweigert-fuenf-spielerinnen-das-visum-senegal-sagt-trainingslager-ab-a-3689d296-0272-4939-8fae-37dac2ef224d?sara_ref=re-xx-cp-sh
Hier geht es um die senegalesische Frauen Basketballnationalmannschaft. Da wurden schon mal Visa verweigert, kein Trainingslager in den USA. Bei 10 Ländern besteht ein Einreiseverbot, bis zu 30 sollen noch folgen.
Der Iran läuft in NYC auf, bei bestehendem Einreiseverbot? ? Jede Menge "verrückte" Fußballfans feiern und prügeln sich vielleicht sogar. Man will sich gar nicht vorstellen, was es da für "Komplikationen" geben kann. Und zwei Jahre später, kurz vor den US Wahlen, dann die olympischen Spiele in LA.
Und weil das alles ja schon soviel Vorfreude bei mir erzeugt, darf ich mich noch auf die größte Halbzeitshow bei einem WM Finale freuen.
Anfang Mai schon also vor LA war Minky Worden von der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch im Gespräch mit der Sportschau.
👇
"Donald Trump regiert in den USA zunehmend autokratisch. Angesichts von illegalen Deportationen warnen Menschenrechtsorganisation: Für manche Menschen wäre ein WM-Besuch nicht sicher."
https://www.sportschau.de/fussball/fifa-wm-2026/menschenrechtsaktivistinnen-sorgen-sich-um-sicherheit-von-fans,usa-wm-2026-100.html
http://www.spiegel.de/sport/basketball/basketball-usa-verweigert-fuenf-spielerinnen-das-visum-senegal-sagt-trainingslager-ab-a-3689d296-0272-4939-8fae-37dac2ef224d?sara_ref=re-xx-cp-sh
Hier geht es um die senegalesische Frauen Basketballnationalmannschaft. Da wurden schon mal Visa verweigert, kein Trainingslager in den USA. Bei 10 Ländern besteht ein Einreiseverbot, bis zu 30 sollen noch folgen.
Der Iran läuft in NYC auf, bei bestehendem Einreiseverbot? ? Jede Menge "verrückte" Fußballfans feiern und prügeln sich vielleicht sogar. Man will sich gar nicht vorstellen, was es da für "Komplikationen" geben kann. Und zwei Jahre später, kurz vor den US Wahlen, dann die olympischen Spiele in LA.
Und weil das alles ja schon soviel Vorfreude bei mir erzeugt, darf ich mich noch auf die größte Halbzeitshow bei einem WM Finale freuen.
Als kleines Sahnehäubchen dürfen Fans auch "schon" bereits im September Karten in einer ersten öffentlichen Vorverkaufswelle ordern (für wahrscheinlich den zehnfachen Preis, den die Karten dann teils am Matchday haben... kennen wir ja bereits).
Aaaber: Nur über VISA! Kein anderes Zahlungsmittel erlaubt! Dann schauen wir mal: Jup... VISA ist einer der Sponsoren der FIFA UND hat den Hauptsitz in den USA. Passt. Make FIFA great again!
https://www.fr.de/sport/fussball/fifa-macht-weiteren-ticket-irrsinn-fuer-wm-2026-oeffentlich-zr-93861909.html
https://www.tagesanzeiger.ch/fussball-wm-verkauf-von-tickets-beginnt-mit-einschraenkungen-121691779766
...und ansonsten kann das in die eine, aber eben auch in die andere Richtung gehen. Spiele von Argentinien, Mexiko, Brasilien, Uruguay etc. werden unbezahlbar sein, während Iran-Angola natürlich en Appel und nen Ei kosten werden.
Eigentlich wären die WMn allein schon wegen der FIFA boykottwürdig.
Das "Abfrühstücken" von 3 Kontinenten bei der WM 2030 um dann die WM 2034 nach 2018 und 2022 erneut in Asien stattfinden zu lassen ist einfach eine Frechheit. Aber wer der Entscheider und verantwortlichen Personen wird sich schon beschweren, wenn sie mit Geld zugeschmissen wird.
Als kleines Sahnehäubchen dürfen Fans auch "schon" bereits im September Karten in einer ersten öffentlichen Vorverkaufswelle ordern (für wahrscheinlich den zehnfachen Preis, den die Karten dann teils am Matchday haben... kennen wir ja bereits).
Aaaber: Nur über VISA! Kein anderes Zahlungsmittel erlaubt! Dann schauen wir mal: Jup... VISA ist einer der Sponsoren der FIFA UND hat den Hauptsitz in den USA. Passt. Make FIFA great again!
https://www.fr.de/sport/fussball/fifa-macht-weiteren-ticket-irrsinn-fuer-wm-2026-oeffentlich-zr-93861909.html
https://www.tagesanzeiger.ch/fussball-wm-verkauf-von-tickets-beginnt-mit-einschraenkungen-121691779766
...und ansonsten kann das in die eine, aber eben auch in die andere Richtung gehen. Spiele von Argentinien, Mexiko, Brasilien, Uruguay etc. werden unbezahlbar sein, während Iran-Angola natürlich en Appel und nen Ei kosten werden.
Als kleines Sahnehäubchen dürfen Fans auch "schon" bereits im September Karten in einer ersten öffentlichen Vorverkaufswelle ordern (für wahrscheinlich den zehnfachen Preis, den die Karten dann teils am Matchday haben... kennen wir ja bereits).
Aaaber: Nur über VISA! Kein anderes Zahlungsmittel erlaubt! Dann schauen wir mal: Jup... VISA ist einer der Sponsoren der FIFA UND hat den Hauptsitz in den USA. Passt. Make FIFA great again!
https://www.fr.de/sport/fussball/fifa-macht-weiteren-ticket-irrsinn-fuer-wm-2026-oeffentlich-zr-93861909.html
https://www.tagesanzeiger.ch/fussball-wm-verkauf-von-tickets-beginnt-mit-einschraenkungen-121691779766
Eigentlich wären die WMn allein schon wegen der FIFA boykottwürdig.
Das "Abfrühstücken" von 3 Kontinenten bei der WM 2030 um dann die WM 2034 nach 2018 und 2022 erneut in Asien stattfinden zu lassen ist einfach eine Frechheit. Aber wer der Entscheider und verantwortlichen Personen wird sich schon beschweren, wenn sie mit Geld zugeschmissen wird.
Alleine das zeigt ja wie schlimm die Gebaren der FIFA mittlerweile sind.
Eigentlich wären die WMn allein schon wegen der FIFA boykottwürdig.
Das "Abfrühstücken" von 3 Kontinenten bei der WM 2030 um dann die WM 2034 nach 2018 und 2022 erneut in Asien stattfinden zu lassen ist einfach eine Frechheit. Aber wer der Entscheider und verantwortlichen Personen wird sich schon beschweren, wenn sie mit Geld zugeschmissen wird.
Alleine das zeigt ja wie schlimm die Gebaren der FIFA mittlerweile sind.
5 Beiträge wurde in "WM 2026 - Qualifikation" verschoben.
https://www.fr.de/sport/fussball/wm-2026-trump-erwaegt-verlegung-von-spielen-aus-sicherheitsgruenden-zr-93956012.html