Im Pokalfinale erlebte die Eintracht noch eine Sternstunde. Im Supercup gegen die Bayern gibt es nun beim 0:5 einen bösen Tiefschlag. In Frankfurt hakt und klemmt es vielerorts.
Eintracht mit großen Problemen „Nicht wegen eines Spiels alles plattmachen“
Die Farbe des Tages war dem Anlass angemessen: Am Morgen nach der 0:5-Klatsche im Supercup gegen Bayern München war bei der Frankfurter Eintracht alles grau in grau.
Eintracht unterliegt gnadenlos effektivem FC Bayern Supercup wird zur Demütigung
Das Pokalfinale war wohl nur eine Ausnahme. Zwei Monate später haben die Münchner Bayern wieder gerade gerückt, was damals aus ihrer Sicht aus den Fugen geraten war.
Bobic will mit Frankfurt öfter „Nein“ sagen können
Eintracht Frankfurt hat in den vergangenen Jahren unter der Führung von Fredi Bobic eine erstaunliche Entwicklung vorgenommen. Mit dem Höhepunkt des DFB-Pokalsiegs hat der ehemalige Bundesliga-Profi den Klub auf ein neues Level gehoben. Die Entwicklungsprozesse sollen freilich noch anhalten.
Bobic über Eintracht-Transfers: „Haben in die Zukunft investiert, nicht in die Breite“
Größer als von vielen Fans erhofft fiel in diesem Sommer der Umbruch bei Pokalsieger Eintracht Frankfurt aus. Stammkräfte wie Marius Wolf (23, BVB) oder Omar Mascarell (25, über Real Madrid zu Schalke) brachten dabei lediglich Einnahmen im einstelligen Millionenbereich ein, andere wie Lukas Hradecky (28, Leverkusen) oder Kevin-Prince Boateng (31, Sassuolo) gingen gar ablösefrei.
Holpriger Saisonstart für die Eintracht Hübner warnt nach Supercup-Klatsche vor Schwarzmalerei
Supercup? War für Eintracht Frankfurt alles andere als super. Nach den fünf Watschen vom FC Bayern läuft die Aufarbeitung. Die Ergebnisse sollen bereits am kommenden Samstag zu sehen sein.
FRÖHLICH ZU ENTSCHEIDUNGEN DER SCHIEDSRICHTER BEIM SUPERCUP
Lutz Michael Fröhlich, Sportlicher Leiter der Elite-Schiedsrichter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), kommentiert die Entscheidungen des Schiedsrichter-Gespanns beim Supercup zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München. Der FC Bayern gewann das Spiel in Frankfurt 5:0.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-verliert-supercup-gegen-bayern-mit-0-5-15735560.html
Das Eintracht-Debakel sorgt für Schmerzen
Im Pokalfinale erlebte die Eintracht noch eine Sternstunde. Im Supercup gegen die Bayern gibt es nun beim 0:5 einen bösen Tiefschlag. In Frankfurt hakt und klemmt es vielerorts.
VON RALF WEITBRECHT
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-grossen-problemen-nicht-wegen-eines-spiels-alles-plattmachen-10117270.html
Eintracht mit großen Problemen
„Nicht wegen eines Spiels alles plattmachen“
Die Farbe des Tages war dem Anlass angemessen: Am Morgen nach der 0:5-Klatsche im Supercup gegen Bayern München war bei der Frankfurter Eintracht alles grau in grau.
Von Peppi Schmitt
_____________
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-unterliegt-gnadenlos-effektivem-bayern-10116349.html
Eintracht unterliegt gnadenlos effektivem FC Bayern
Supercup wird zur Demütigung
Das Pokalfinale war wohl nur eine Ausnahme. Zwei Monate später haben die Münchner Bayern wieder gerade gerückt, was damals aus ihrer Sicht aus den Fugen geraten war.
Von Peppi Schmitt
https://fussball.news/artikel/bobic-will-mit-frankfurt-oefter-nein-sagen-koennen/
Bobic will mit Frankfurt öfter „Nein“ sagen können
Eintracht Frankfurt hat in den vergangenen Jahren unter der Führung von Fredi Bobic eine erstaunliche Entwicklung vorgenommen. Mit dem Höhepunkt des DFB-Pokalsiegs hat der ehemalige Bundesliga-Profi den Klub auf ein neues Level gehoben. Die Entwicklungsprozesse sollen freilich noch anhalten.
von Lars Pollmann
_____________
https://fussball.news/artikel/bobic-bundesliga-muss-europapokal-spiele-wieder-ernster-nehmen/
Bobic: Bundesliga muss Europapokal-Spiele „wieder ernster“ nehmen
Eintracht Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic fordert Bundesliga-Klubs auf, Europapokal-Spiele „wieder ernster“ zu nehmen.
https://www.transfermarkt.de/bobic-uber-eintracht-transfers-bdquo-haben-in-die-zukunft-investiert-nicht-in-die-breite-ldquo-/view/news/316570?rss
Bobic über Eintracht-Transfers: „Haben in die Zukunft investiert, nicht in die Breite“
Größer als von vielen Fans erhofft fiel in diesem Sommer der Umbruch bei Pokalsieger Eintracht Frankfurt aus. Stammkräfte wie Marius Wolf (23, BVB) oder Omar Mascarell (25, über Real Madrid zu Schalke) brachten dabei lediglich Einnahmen im einstelligen Millionenbereich ein, andere wie Lukas Hradecky (28, Leverkusen) oder Kevin-Prince Boateng (31, Sassuolo) gingen gar ablösefrei.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Frederik-Roennow-Rueckendeckung-von-Vorgaenger-Hradecky;art785,3074561
Frederik Rönnow: Rückendeckung von Vorgänger Hradecky
Der neue Frankfurter Torwart Frederik Rönnow verpatzt sein Eintracht-Debüt im Supercup. Lukas Hradecky gibt ihm Rückdeckung.
VON THOMAS KILCHENSTEIN & INGO DURSTEWITZ
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/huebner-warnt-nach-supercup-klatsche-vor-schwarzmalerei-,huebner-244.html
Holpriger Saisonstart für die Eintracht
Hübner warnt nach Supercup-Klatsche vor Schwarzmalerei
Supercup? War für Eintracht Frankfurt alles andere als super. Nach den fünf Watschen vom FC Bayern läuft die Aufarbeitung. Die Ergebnisse sollen bereits am kommenden Samstag zu sehen sein.
https://www.dfb.de/news/detail/froehlich-zu-entscheidungen-der-schiedsrichter-beim-supercup-190973/?no_cache=1&cHash=7daa5b8cc82a75c6d081a200e7d3aab1
FRÖHLICH ZU ENTSCHEIDUNGEN DER SCHIEDSRICHTER BEIM SUPERCUP
Lutz Michael Fröhlich, Sportlicher Leiter der Elite-Schiedsrichter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), kommentiert die Entscheidungen des Schiedsrichter-Gespanns beim Supercup zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München. Der FC Bayern gewann das Spiel in Frankfurt 5:0.