>

SaW Gebabbel vom 20.11.2018

#
(Seit dem 6. Spieltag) "schoss Jovic alleine mehr Tore als 12 Bundesliga-Teams insgesamt (!). Selbst Rekordmeister Bayern München erzielte (seitdem) insgesamt zwei Tore weniger (7) als Jovic."
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/rebic-jovic-haller-bobic-eintracht-frankfurt-sge-trio.jsp

Auch wenn ich den ersten Satz verwirrend finde und eher geschrieben hätte "als 12 komplette Bundesliga-Teams"...

Alter!!! Das muss man sich mal klarmachen...
#
Bin ich der einzige, der beim Kicker-Artikel an dieser Stelle eine unangenehme Gänsehaut bekommt:

"Das wird auch für Augsburg eine taffe Partie"


Also der Duden sagt zwar, dass es als alternative Schreibweise in Ordnung sei, empfiehlt aber das Original. Also "tough". Bei "taff" muss ich immer an das Klatschmagazin von Pro Sieben denken.

"Taff".
Brrr... schon schüttelts mich.

Aber inhaltlich bin ich mit Willems und dem Kicker auf einer Wellenlänge.
- CL ein Traum, dem man sich erarbeiten muss. Genau wie das Pokalfinale.
- Augsburg wird ein schweres Spiel.

#
Bin ich der einzige, der beim Kicker-Artikel an dieser Stelle eine unangenehme Gänsehaut bekommt:

"Das wird auch für Augsburg eine taffe Partie"


Also der Duden sagt zwar, dass es als alternative Schreibweise in Ordnung sei, empfiehlt aber das Original. Also "tough". Bei "taff" muss ich immer an das Klatschmagazin von Pro Sieben denken.

"Taff".
Brrr... schon schüttelts mich.

Aber inhaltlich bin ich mit Willems und dem Kicker auf einer Wellenlänge.
- CL ein Traum, dem man sich erarbeiten muss. Genau wie das Pokalfinale.
- Augsburg wird ein schweres Spiel.

#
Kirchhahn schrieb:

der Duden sagt
In diesem Forum wirst Du unzählige Beispiele finden, wo man es mit Begriffen, Grammatik, Satzbau oder Rechtschreibung nicht besonders genau nimmt.
#
Bin ich der einzige, der beim Kicker-Artikel an dieser Stelle eine unangenehme Gänsehaut bekommt:

"Das wird auch für Augsburg eine taffe Partie"


Also der Duden sagt zwar, dass es als alternative Schreibweise in Ordnung sei, empfiehlt aber das Original. Also "tough". Bei "taff" muss ich immer an das Klatschmagazin von Pro Sieben denken.

"Taff".
Brrr... schon schüttelts mich.

Aber inhaltlich bin ich mit Willems und dem Kicker auf einer Wellenlänge.
- CL ein Traum, dem man sich erarbeiten muss. Genau wie das Pokalfinale.
- Augsburg wird ein schweres Spiel.

#
Taffe Partie ist aber immernoch besser als toughe Partie. Zumal das keiner richtig aussprechen würde, der nicht Englisch spricht.
#
Taffe Partie ist aber immernoch besser als toughe Partie. Zumal das keiner richtig aussprechen würde, der nicht Englisch spricht.
#
Raggamuffin schrieb:

Taffe Partie ist aber immernoch besser als toughe Partie. Zumal das keiner richtig aussprechen würde, der nicht Englisch spricht.

Wird das nicht identisch gesprochen?
#
Ich kenne nur Taft!
#
Ich kenne nur Taft!
#
Basaltkopp schrieb:

Ich kenne nur Taft!

Wobei wir da wieder bei diesem türkischen Spieler wären, dem seine Frisur wichtiger war als das Verteidigen des eigenen Tores. Mit ordentlichem Taft hätte er den Halt nicht kontrollieren müssen. Bei jedem Wetter!
#
Kirchhahn schrieb:

der Duden sagt
In diesem Forum wirst Du unzählige Beispiele finden, wo man es mit Begriffen, Grammatik, Satzbau oder Rechtschreibung nicht besonders genau nimmt.
#
Ich sage nur „schrub“
#
Ich sage nur „schrub“
#
sd400 schrieb:

Ich sage nur „schrub“

Schrub ist ein Sonderfall. Das wird hier und nur hier absolut korrekt verwendet, nur der Rest der Welt hat es nicht kapiert.
#
Ich sage nur „schrub“
#
klarer Fall für Augenkrebs, auch wenn es im Internet wohl gang und gebe ist
#
klarer Fall für Augenkrebs, auch wenn es im Internet wohl gang und gebe ist
#
Tafelberg schrieb:

klarer Fall für Augenkrebs, auch wenn es im Internet wohl gang und gebe ist


Gäbe es den Ausdruck „gang und gäbe“ nicht, müsste man auch nicht darüber nachdenken wie man es schreibt. Wer denkt sich sowas nur aus?
#
Guter Artikel zu Trapp heute in der FNP und FR. Er ist in seiner Zeit bei PSG
nochmal richtig gereift und ist ein absoluter Leadertyp mit Sieger-Gen.
Ich bin froh, dass wir ihn kurz vor Transferschluss im Sommer noch holen konnten.
Sollte sich die Eintracht auch für die nächste Saison europäisch qualifizieren, dürften die Chancen auf einen Trapp-Verbleib vielleicht gar nicht mal so
schlecht sein...
#
Ah, eine Grammatikdiskussion! Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet. Bin beruhigt.
#
Ah, eine Grammatikdiskussion! Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet. Bin beruhigt.
#
adlerkadabra schrieb:

Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet.
Satzbau unbefriedigend.



adlerkadabra schrieb:

Bin beruhigt
Zutreffend.
#
adlerkadabra schrieb:

Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet.
Satzbau unbefriedigend.



adlerkadabra schrieb:

Bin beruhigt
Zutreffend.
#
clakir schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet.
Satzbau unbefriedigend.

Finde den Satzbau sehr cool

#
clakir schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet.
Satzbau unbefriedigend.

Finde den Satzbau sehr cool

#
adlerkadabra schrieb:

clakir schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet.
Satzbau unbefriedigend.

Finde den Satzbau sehr cool


Ja, so ein gekühlter...ähm... Satzbau am Abend ist gar nicht so übel
#
adlerkadabra schrieb:

clakir schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet.
Satzbau unbefriedigend.

Finde den Satzbau sehr cool


Ja, so ein gekühlter...ähm... Satzbau am Abend ist gar nicht so übel
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

adlerkadabra schrieb:

clakir schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet.
Satzbau unbefriedigend.

Finde den Satzbau sehr cool


Ja, so ein gekühlter...ähm... Satzbau am Abend ist gar nicht so übel

Endlich: ein Kenner! Und mehr noch: ein solcher Satzbau steigert sich im Verlaufe der Nacht fortwährend
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

adlerkadabra schrieb:

clakir schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet.
Satzbau unbefriedigend.

Finde den Satzbau sehr cool


Ja, so ein gekühlter...ähm... Satzbau am Abend ist gar nicht so übel

Endlich: ein Kenner! Und mehr noch: ein solcher Satzbau steigert sich im Verlaufe der Nacht fortwährend
#
adlerkadabra schrieb:

ein solcher Satzbau steigert sich im Verlaufe der Nacht fortwährend

Du meintest sicher: ein solcher Satzbau steigert im Verlaufe der Nacht sich fortwährend  
#
Vor allem verrät der Satzbau eine subtile Kenntnis der Frankfurter Schule.
Und was wäre passender hier?
😉😊
#
Ist er nicht schön, dieser NationsLeague-Sandkasten
Ist dieser NationsLeague-Sandkasten nicht schön (für clakir)
Ist er nicht kat'exochen schön, dieser NationsLeague Sandkasten (für edmunds Frankfurter Schule)


Teilen