Eine weitere Alternative würde nicht schlecht tun. Cuisance sehe ich als deutlich stärker als De Guzman an. Das gilt auch im Vergleich zu Stendera.
Wenn man einen Spieler mit wirtschaftlich geringem Risiko für 6 Monate leihen kann, der potentiell das Niveau anhebt und damit die Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr wieder EL zu spielen, verpflichten kann, dann sollte man das aus meiner Sicht tun.
Eine weitere Alternative würde nicht schlecht tun. Cuisance sehe ich als deutlich stärker als De Guzman an. Das gilt auch im Vergleich zu Stendera.
Wenn man einen Spieler mit wirtschaftlich geringem Risiko für 6 Monate leihen kann, der potentiell das Niveau anhebt und damit die Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr wieder EL zu spielen, verpflichten kann, dann sollte man das aus meiner Sicht tun.
Eine weitere Alternative würde nicht schlecht tun. Cuisance sehe ich als deutlich stärker als De Guzman an. Das gilt auch im Vergleich zu Stendera.
Also ich bezweifel auch, das er kommt. Im DM haben wir eigentlich genug Alternativen und das er besser ist, wie ein Stendera/ De Guzman muss sich auch erst mal zeigen. Zumal es wohl eine Leihe ohne Kaufoption werden würde. Würde ich nicht machen.
Hmm, guter Spieler, aber aus meiner Sicht nur sinnvoll mit Kaufoption. Halbjährige Leihen ohne Kaufoption machen für mich Sinn, wenn Not am Mann ist. Die Not war mit Torros Ausfall da und wurde mit Rode erstmal aufgefangen. Wenn jetzt noch Cuisance kommt, werden Torro und De Guzman wahrscheinlich kaum noch spielen. Sind die Leihspieler dann wieder weg, wäre es vielleicht besser, wir hätten weiter auf unsere Spieler gesetzt. Ob Gladbach eine halbwegs bezahlbare Kaufoption anbietet, weiß ich allerdings nicht. Sie haben zwar praktisch nichts für ihn bezahlt, aber er ist halt noch verdammt jung, hat sein Potenzial schon mehr als angedeutet und hat auch noch ewig Vertrag.
Ob die Gladbacher einen direkten Konkurrenten stärken wollen?
Hinter der Frage steht erstmal das größte Fragezeichen, wieso sollte BMG dies machen? Macht vielleicht Sinn, wenn BMG hier 15Mio€ bekommt, aber als Leihe macht es doch grade für BMG keinen Sinn
Kann gut sein dass die Eintracht ihn für Sommer beobachtet, aber im Winter wird da eher nichts passieren.
Eine weitere Alternative würde nicht schlecht tun. Cuisance sehe ich als deutlich stärker als De Guzman an. Das gilt auch im Vergleich zu Stendera.
Wenn man einen Spieler mit wirtschaftlich geringem Risiko für 6 Monate leihen kann, der potentiell das Niveau anhebt und damit die Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr wieder EL zu spielen, verpflichten kann, dann sollte man das aus meiner Sicht tun.
Eine weitere Alternative würde nicht schlecht tun. Cuisance sehe ich als deutlich stärker als De Guzman an. Das gilt auch im Vergleich zu Stendera.
Also ich bezweifel auch, das er kommt. Im DM haben wir eigentlich genug Alternativen und das er besser ist, wie ein Stendera/ De Guzman muss sich auch erst mal zeigen. Zumal es wohl eine Leihe ohne Kaufoption werden würde. Würde ich nicht machen.
Sicherlich ein Spieler mit sehr viel Potential. Aber auch hier stellt sich die Frage : brauchen wir einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler? (der die Qualität kurzfristig nicht außergewöhnlich anheben wird) Er ist 19 Jahre jung, hat Vertrag und gilt als Talent. Eine Leihe wäre wohl die einzige Möglichkeit, macht aber aus o.g. Gründen keinen Sinn.
Zudem möchte ich den Namen Nils Stendera mal erwähnen. Es wäre mMn kein gutes Signal, ihm einen gleichaltrigen Kontrahenten vor die Nase zu setzen.
Ich bin weit davon entfernt wieder eine "Deutsche Spieler" Diskussion entzünden zu wollen. Aber teure Talente, gibt es auch in unseren Gefilden.
Wir haben nicht nur Nils Stendera. Cetin ist auch noch da und der soll angeblich ja auch ganz gut gewesen sein. Keine Ahnung wie es aktuell mit Ihm aussieht. Wäre schon schön, wenn man mal einen Platz auf der Bank hätte und bei passender Gelegenheit die Jungs einwechseln würde.
Ob die Gladbacher einen direkten Konkurrenten stärken wollen?
Hinter der Frage steht erstmal das größte Fragezeichen, wieso sollte BMG dies machen? Macht vielleicht Sinn, wenn BMG hier 15Mio€ bekommt, aber als Leihe macht es doch grade für BMG keinen Sinn
Kann gut sein dass die Eintracht ihn für Sommer beobachtet, aber im Winter wird da eher nichts passieren.
Ob die Gladbacher einen direkten Konkurrenten stärken wollen?
Hinter der Frage steht erstmal das größte Fragezeichen, wieso sollte BMG dies machen? Macht vielleicht Sinn, wenn BMG hier 15Mio€ bekommt, aber als Leihe macht es doch grade für BMG keinen Sinn
Kann gut sein dass die Eintracht ihn für Sommer beobachtet, aber im Winter wird da eher nichts passieren.
wir haben im MF 2 mal Stendera, Cetin, Rode, Torro und im Sommer kommt M. Cavar zurück. Wozu da noch einen neuen holen?
Kann mir kaum vorstellen, dass der Cavar jemals eine ernsthafte Alternative wird. Ebenso der Cetin aus dem eigenen Nachwuchs, auch wenn das anders wünschenswert wäre.
Schöner Artikel btw. wie es um die Leistungsfähigkeit des eigenen Nachwuchses steht. https://www.sge4ever.de/pezzaiuolis-visionen-vorbild-barcelona-und-rueckkehr-der-u23/ Das wird sicherlich noch eine Zeit dauern bis da ein halbwegs reibungsloser Übergang stattfindet. Bis dahin können Verstärkungen nicht schaden, zumal - um hier wieder auf das eigentliche Thema zu kommen - weder Torro und noch weniger Stendera durch besondere Agilität und Dynamik glänzen, wie z.B. der Rode.
Die Verantwortlichen werden hier sicherlich die richtigen Entscheidungen treffen und bis verfolgen wir mal weiterhin die allgemeine Gerüchteküche - in Zeiten in denen KPB nach Barcelona wechselt ist ja alles drin in der Tüte
wir haben im MF 2 mal Stendera, Cetin, Rode, Torro und im Sommer kommt M. Cavar zurück. Wozu da noch einen neuen holen?
Ob M.Stendera hier genug spielt um zu bleiben, ist genauso offen wie ob Rode bleibt. Genauso offen ist aktuell erstmal wie es mit Cetin, N.Stendera und Cavar im Sommer aussieht. Insofern wäre es blöd nicht nach Alternativen zu schauen.Ob es ernsthaft dazu kommt, steht aber auch auf einem ganz anderen Platz. Letztlich beobachtet die Eintracht viele Spieler, für jetzt, für den Sommer, für 2020, 2021, 2022, ......
wir haben im MF 2 mal Stendera, Cetin, Rode, Torro und im Sommer kommt M. Cavar zurück. Wozu da noch einen neuen holen?
Kann mir kaum vorstellen, dass der Cavar jemals eine ernsthafte Alternative wird. Ebenso der Cetin aus dem eigenen Nachwuchs, auch wenn das anders wünschenswert wäre.
Schöner Artikel btw. wie es um die Leistungsfähigkeit des eigenen Nachwuchses steht. https://www.sge4ever.de/pezzaiuolis-visionen-vorbild-barcelona-und-rueckkehr-der-u23/ Das wird sicherlich noch eine Zeit dauern bis da ein halbwegs reibungsloser Übergang stattfindet. Bis dahin können Verstärkungen nicht schaden, zumal - um hier wieder auf das eigentliche Thema zu kommen - weder Torro und noch weniger Stendera durch besondere Agilität und Dynamik glänzen, wie z.B. der Rode.
Die Verantwortlichen werden hier sicherlich die richtigen Entscheidungen treffen und bis verfolgen wir mal weiterhin die allgemeine Gerüchteküche - in Zeiten in denen KPB nach Barcelona wechselt ist ja alles drin in der Tüte
wir haben im MF 2 mal Stendera, Cetin, Rode, Torro und im Sommer kommt M. Cavar zurück. Wozu da noch einen neuen holen?
Ob M.Stendera hier genug spielt um zu bleiben, ist genauso offen wie ob Rode bleibt. Genauso offen ist aktuell erstmal wie es mit Cetin, N.Stendera und Cavar im Sommer aussieht. Insofern wäre es blöd nicht nach Alternativen zu schauen.Ob es ernsthaft dazu kommt, steht aber auch auf einem ganz anderen Platz. Letztlich beobachtet die Eintracht viele Spieler, für jetzt, für den Sommer, für 2020, 2021, 2022, ......
wir haben im MF 2 mal Stendera, Cetin, Rode, Torro und im Sommer kommt M. Cavar zurück. Wozu da noch einen neuen holen?
Ob M.Stendera hier genug spielt um zu bleiben, ist genauso offen wie ob Rode bleibt. Genauso offen ist aktuell erstmal wie es mit Cetin, N.Stendera und Cavar im Sommer aussieht. Insofern wäre es blöd nicht nach Alternativen zu schauen.Ob es ernsthaft dazu kommt, steht aber auch auf einem ganz anderen Platz. Letztlich beobachtet die Eintracht viele Spieler, für jetzt, für den Sommer, für 2020, 2021, 2022, ......
In die Richtung wird sich in Sachen Abgängen glaube ich nicht mehr was tun. Reservisten wie Hrgota oder Fabian werden noch gehen - eventuell durch Vertragsauflösung - aber bei Stammpersonal nix mehr.
Für den Sommer wäre er nicht, weil er erst vor gar nicht allzu langer Zeit seinen Vertrag dort verlängert hat. PSG ist im Sommer mit ihrem Interesse abgeblitzt und das würde uns als feste Verpflichtung wohl genauso ergehen.
In die Richtung wird sich in Sachen Abgängen glaube ich nicht mehr was tun. Reservisten wie Hrgota oder Fabian werden noch gehen - eventuell durch Vertragsauflösung - aber bei Stammpersonal nix mehr.
Cuisance (Grie Soß ausgesprochen ) würde für mich für die Rückrunde keinen Sinn machen. Die Eintracht ist doch mit Rode, Fernandes, De Guzman, Willems, Stendera und Torro (ist spätestens zur kommenden Saison wieder fit) ausreichend im DM (6er/8er-Position) besetzt.
Man sollte eher noch nach einem OM-Spieler (als Gacinovic-Ersatz) Ausschau halten...
Cuisance (Grie Soß ausgesprochen ) würde für mich für die Rückrunde keinen Sinn machen. Die Eintracht ist doch mit Rode, Fernandes, De Guzman, Willems, Stendera und Torro (ist spätestens zur kommenden Saison wieder fit) ausreichend im DM (6er/8er-Position) besetzt.
Man sollte eher noch nach einem OM-Spieler (als Gacinovic-Ersatz) Ausschau halten...
Bei Willems glaube ich nicht so wirklich dran das er eine dauerhafte Option im Mittelfeld werden kann. Klar spielt er ab und an mal einen guten Pass aber in den letzten Einsätzen ist er irgendwie immer und überall herum gerannt aber meistens nicht da wo er auf der Position sein sollte. Und zu dem ist er nicht gerade der beste man um eine Defensive mit zu Stabilisieren . Bei Stendera glaube ich auch nicht mehr an eine wirkliche Option . Also meiner Meinung nach sollte man genau für die Position einen Spieler holen der auch das Spiel mit Hasebe zusammen gestalten kann.
Cuisance (Grie Soß ausgesprochen ) würde für mich für die Rückrunde keinen Sinn machen. Die Eintracht ist doch mit Rode, Fernandes, De Guzman, Willems, Stendera und Torro (ist spätestens zur kommenden Saison wieder fit) ausreichend im DM (6er/8er-Position) besetzt.
Man sollte eher noch nach einem OM-Spieler (als Gacinovic-Ersatz) Ausschau halten...
Du hast ja selbst geschrieben, dass Torro im schlechtesten Fall erst im Sommer wieder bei 100% ist. Stendera hat in der Hinrunde genau 100 Minuten Bundesliga gespielt. So gern ich den Jungen habe, aber das spricht jetzt nicht unbedingt dafür, dass ihm unser Trainer viel zutraut.
Bleiben eigentlich 2 Spieler, die in der Hinrunde zum Ende hin immer spielen mussten. Fernandes und de Guzman. Dazu ist jetzt Rode gekommen, was 3 fitte Spieler für 2 Positionen macht.
Willems war eine Notlösung. Er macht das zwar gerade durch seine Technik zum Teil richtig gut, aber im defensiven Stellungsspiel sieht man zum Teil schon takktische Probleme auf dieser Position.
Eine Leihe von Cuisance für die Rückrunde wäre sicherlich nicht sonderlich teuer, d.h. das wirtschaftliche Risiko würde sich in Grenzen halten. Auf der sportlichen Seite wäre er eine Alternative im DM/ZM. Dass selbst PSG schon an ihm Interesse gehabt haben soll, kommt nicht von ungefähr.
Cuisance (Grie Soß ausgesprochen ) würde für mich für die Rückrunde keinen Sinn machen. Die Eintracht ist doch mit Rode, Fernandes, De Guzman, Willems, Stendera und Torro (ist spätestens zur kommenden Saison wieder fit) ausreichend im DM (6er/8er-Position) besetzt.
Man sollte eher noch nach einem OM-Spieler (als Gacinovic-Ersatz) Ausschau halten...
Cuisance (Grie Soß ausgesprochen ) würde für mich für die Rückrunde keinen Sinn machen. Die Eintracht ist doch mit Rode, Fernandes, De Guzman, Willems, Stendera und Torro (ist spätestens zur kommenden Saison wieder fit) ausreichend im DM (6er/8er-Position) besetzt.
Man sollte eher noch nach einem OM-Spieler (als Gacinovic-Ersatz) Ausschau halten...
Bei Willems glaube ich nicht so wirklich dran das er eine dauerhafte Option im Mittelfeld werden kann. Klar spielt er ab und an mal einen guten Pass aber in den letzten Einsätzen ist er irgendwie immer und überall herum gerannt aber meistens nicht da wo er auf der Position sein sollte. Und zu dem ist er nicht gerade der beste man um eine Defensive mit zu Stabilisieren . Bei Stendera glaube ich auch nicht mehr an eine wirkliche Option . Also meiner Meinung nach sollte man genau für die Position einen Spieler holen der auch das Spiel mit Hasebe zusammen gestalten kann.
Er soll darum gebeten haben, im Winter als Leihe zu wechseln.
https://www.transfermarkt.de/michael-cuisance/profil/spieler/344600
Eine weitere Alternative würde nicht schlecht tun.
Cuisance sehe ich als deutlich stärker als De Guzman an. Das gilt auch im Vergleich zu Stendera.
Wenn man einen Spieler mit wirtschaftlich geringem Risiko für 6 Monate leihen kann, der potentiell das Niveau anhebt und damit die Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr wieder EL zu spielen, verpflichten kann, dann sollte man das aus meiner Sicht tun.
Eine weitere Alternative würde nicht schlecht tun.
Cuisance sehe ich als deutlich stärker als De Guzman an. Das gilt auch im Vergleich zu Stendera.
Wenn man einen Spieler mit wirtschaftlich geringem Risiko für 6 Monate leihen kann, der potentiell das Niveau anhebt und damit die Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr wieder EL zu spielen, verpflichten kann, dann sollte man das aus meiner Sicht tun.
Also ich bezweifel auch, das er kommt. Im DM haben wir eigentlich genug Alternativen und das er besser ist, wie ein Stendera/ De Guzman muss sich auch erst mal zeigen.
Zumal es wohl eine Leihe ohne Kaufoption werden würde. Würde ich nicht machen.
Ob Gladbach eine halbwegs bezahlbare Kaufoption anbietet, weiß ich allerdings nicht. Sie haben zwar praktisch nichts für ihn bezahlt, aber er ist halt noch verdammt jung, hat sein Potenzial schon mehr als angedeutet und hat auch noch ewig Vertrag.
Hinter der Frage steht erstmal das größte Fragezeichen, wieso sollte BMG dies machen?
Macht vielleicht Sinn, wenn BMG hier 15Mio€ bekommt, aber als Leihe macht es doch grade für BMG keinen Sinn
Kann gut sein dass die Eintracht ihn für Sommer beobachtet, aber im Winter wird da eher nichts passieren.
Mit KO wäre es aber sicher ein gutes Geschäft spielen kann er.
Eine weitere Alternative würde nicht schlecht tun.
Cuisance sehe ich als deutlich stärker als De Guzman an. Das gilt auch im Vergleich zu Stendera.
Wenn man einen Spieler mit wirtschaftlich geringem Risiko für 6 Monate leihen kann, der potentiell das Niveau anhebt und damit die Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr wieder EL zu spielen, verpflichten kann, dann sollte man das aus meiner Sicht tun.
Also ich bezweifel auch, das er kommt. Im DM haben wir eigentlich genug Alternativen und das er besser ist, wie ein Stendera/ De Guzman muss sich auch erst mal zeigen.
Zumal es wohl eine Leihe ohne Kaufoption werden würde. Würde ich nicht machen.
Aber auch hier stellt sich die Frage : brauchen wir einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler? (der die Qualität kurzfristig nicht außergewöhnlich anheben wird)
Er ist 19 Jahre jung, hat Vertrag und gilt als Talent. Eine Leihe wäre wohl die einzige Möglichkeit, macht aber aus o.g. Gründen keinen Sinn.
Zudem möchte ich den Namen Nils Stendera mal erwähnen.
Es wäre mMn kein gutes Signal, ihm einen gleichaltrigen Kontrahenten vor die Nase zu setzen.
Ich bin weit davon entfernt wieder eine "Deutsche Spieler" Diskussion entzünden zu wollen.
Aber teure Talente, gibt es auch in unseren Gefilden.
Keine Ahnung wie es aktuell mit Ihm aussieht.
Wäre schon schön, wenn man mal einen Platz auf der Bank hätte und bei passender Gelegenheit die Jungs
einwechseln würde.
Hinter der Frage steht erstmal das größte Fragezeichen, wieso sollte BMG dies machen?
Macht vielleicht Sinn, wenn BMG hier 15Mio€ bekommt, aber als Leihe macht es doch grade für BMG keinen Sinn
Kann gut sein dass die Eintracht ihn für Sommer beobachtet, aber im Winter wird da eher nichts passieren.
Hinter der Frage steht erstmal das größte Fragezeichen, wieso sollte BMG dies machen?
Macht vielleicht Sinn, wenn BMG hier 15Mio€ bekommt, aber als Leihe macht es doch grade für BMG keinen Sinn
Kann gut sein dass die Eintracht ihn für Sommer beobachtet, aber im Winter wird da eher nichts passieren.
Kann mir kaum vorstellen, dass der Cavar jemals eine ernsthafte Alternative wird. Ebenso der Cetin aus dem eigenen Nachwuchs, auch wenn das anders wünschenswert wäre.
Schöner Artikel btw. wie es um die Leistungsfähigkeit des eigenen Nachwuchses steht.
https://www.sge4ever.de/pezzaiuolis-visionen-vorbild-barcelona-und-rueckkehr-der-u23/
Das wird sicherlich noch eine Zeit dauern bis da ein halbwegs reibungsloser Übergang stattfindet. Bis dahin können Verstärkungen nicht schaden, zumal - um hier wieder auf das eigentliche Thema zu kommen - weder Torro und noch weniger Stendera durch besondere Agilität und Dynamik glänzen, wie z.B. der Rode.
Die Verantwortlichen werden hier sicherlich die richtigen Entscheidungen treffen und bis verfolgen wir mal weiterhin die allgemeine Gerüchteküche - in Zeiten in denen KPB nach Barcelona wechselt ist ja alles drin in der Tüte
Ob M.Stendera hier genug spielt um zu bleiben, ist genauso offen wie ob Rode bleibt. Genauso offen ist aktuell erstmal wie es mit Cetin, N.Stendera und Cavar im Sommer aussieht. Insofern wäre es blöd nicht nach Alternativen zu schauen.Ob es ernsthaft dazu kommt, steht aber auch auf einem ganz anderen Platz.
Letztlich beobachtet die Eintracht viele Spieler, für jetzt, für den Sommer, für 2020, 2021, 2022, ......
Kann mir kaum vorstellen, dass der Cavar jemals eine ernsthafte Alternative wird. Ebenso der Cetin aus dem eigenen Nachwuchs, auch wenn das anders wünschenswert wäre.
Schöner Artikel btw. wie es um die Leistungsfähigkeit des eigenen Nachwuchses steht.
https://www.sge4ever.de/pezzaiuolis-visionen-vorbild-barcelona-und-rueckkehr-der-u23/
Das wird sicherlich noch eine Zeit dauern bis da ein halbwegs reibungsloser Übergang stattfindet. Bis dahin können Verstärkungen nicht schaden, zumal - um hier wieder auf das eigentliche Thema zu kommen - weder Torro und noch weniger Stendera durch besondere Agilität und Dynamik glänzen, wie z.B. der Rode.
Die Verantwortlichen werden hier sicherlich die richtigen Entscheidungen treffen und bis verfolgen wir mal weiterhin die allgemeine Gerüchteküche - in Zeiten in denen KPB nach Barcelona wechselt ist ja alles drin in der Tüte
Ob M.Stendera hier genug spielt um zu bleiben, ist genauso offen wie ob Rode bleibt. Genauso offen ist aktuell erstmal wie es mit Cetin, N.Stendera und Cavar im Sommer aussieht. Insofern wäre es blöd nicht nach Alternativen zu schauen.Ob es ernsthaft dazu kommt, steht aber auch auf einem ganz anderen Platz.
Letztlich beobachtet die Eintracht viele Spieler, für jetzt, für den Sommer, für 2020, 2021, 2022, ......
Aber aktuell brauchen wir ihn nicht, es sei denn zb de Guzman hat den Wunsch geäußert zu wechseln.
Ob M.Stendera hier genug spielt um zu bleiben, ist genauso offen wie ob Rode bleibt. Genauso offen ist aktuell erstmal wie es mit Cetin, N.Stendera und Cavar im Sommer aussieht. Insofern wäre es blöd nicht nach Alternativen zu schauen.Ob es ernsthaft dazu kommt, steht aber auch auf einem ganz anderen Platz.
Letztlich beobachtet die Eintracht viele Spieler, für jetzt, für den Sommer, für 2020, 2021, 2022, ......
Aber aktuell brauchen wir ihn nicht, es sei denn zb de Guzman hat den Wunsch geäußert zu wechseln.
PSG ist im Sommer mit ihrem Interesse abgeblitzt und das würde uns als feste Verpflichtung wohl genauso ergehen.
Aber aktuell brauchen wir ihn nicht, es sei denn zb de Guzman hat den Wunsch geäußert zu wechseln.
ausreichend im DM (6er/8er-Position) besetzt.
Man sollte eher noch nach einem OM-Spieler (als Gacinovic-Ersatz) Ausschau halten...
Bei Willems glaube ich nicht so wirklich dran das er eine dauerhafte Option im Mittelfeld werden kann. Klar spielt er ab und an mal einen guten Pass aber in den letzten Einsätzen ist er irgendwie immer und überall herum gerannt aber meistens nicht da wo er auf der Position sein sollte. Und zu dem ist er nicht gerade der beste man um eine Defensive mit zu Stabilisieren . Bei Stendera glaube ich auch nicht mehr an eine wirkliche Option . Also meiner Meinung nach sollte man genau für die Position einen Spieler holen der auch das Spiel mit Hasebe zusammen gestalten kann.
Du hast ja selbst geschrieben, dass Torro im schlechtesten Fall erst im Sommer wieder bei 100% ist.
Stendera hat in der Hinrunde genau 100 Minuten Bundesliga gespielt. So gern ich den Jungen habe, aber das spricht jetzt nicht unbedingt dafür, dass ihm unser Trainer viel zutraut.
Bleiben eigentlich 2 Spieler, die in der Hinrunde zum Ende hin immer spielen mussten. Fernandes und de Guzman. Dazu ist jetzt Rode gekommen, was 3 fitte Spieler für 2 Positionen macht.
Willems war eine Notlösung. Er macht das zwar gerade durch seine Technik zum Teil richtig gut, aber im defensiven Stellungsspiel sieht man zum Teil schon takktische Probleme auf dieser Position.
Eine Leihe von Cuisance für die Rückrunde wäre sicherlich nicht sonderlich teuer, d.h. das wirtschaftliche Risiko würde sich in Grenzen halten. Auf der sportlichen Seite wäre er eine Alternative im DM/ZM. Dass selbst PSG schon an ihm Interesse gehabt haben soll, kommt nicht von ungefähr.
ausreichend im DM (6er/8er-Position) besetzt.
Man sollte eher noch nach einem OM-Spieler (als Gacinovic-Ersatz) Ausschau halten...
Bei Willems glaube ich nicht so wirklich dran das er eine dauerhafte Option im Mittelfeld werden kann. Klar spielt er ab und an mal einen guten Pass aber in den letzten Einsätzen ist er irgendwie immer und überall herum gerannt aber meistens nicht da wo er auf der Position sein sollte. Und zu dem ist er nicht gerade der beste man um eine Defensive mit zu Stabilisieren . Bei Stendera glaube ich auch nicht mehr an eine wirkliche Option . Also meiner Meinung nach sollte man genau für die Position einen Spieler holen der auch das Spiel mit Hasebe zusammen gestalten kann.