Hellmann mahnt und Unrecht hat er nicht, finde ich. Jeder Welle folgt auch wieder mal ein Wellental. Dem kann man sich bewusst sein, ohne die Spaßbremse zu betätigen.
Dann darf man mal gespannt sein, ob noch ein "tanzender Bär" durchs Transferfenster herein geweht wird.
in Hellmanns Einschätzung insbes. zum Thema "Kommerz" kann ich mich sehr gut wiederfinden. Ja, ein Fussballverein in der BL muss auch seine Identität bewahren!
Hellmann mahnt und Unrecht hat er nicht, finde ich. Jeder Welle folgt auch wieder mal ein Wellental. Dem kann man sich bewusst sein, ohne die Spaßbremse zu betätigen.
WK zitiert Hellmann: „Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass sich Dinge nicht so verselbstständigen, dass man denkt, alles jenseits von Europa ist eine Enttäuschung“, warnte Hellmann in seinem Bericht zur Fußball-AG
Nach der Vorrunde ist alles jenseits von einer Platzierung in den EL-Rängen eine Enttäuschung, das ist nun mal so damit muß er leben. Genauso wie es letztes Jahr eine Enttäuschung war nach der langen Zeit in den entsprechenden Rängen nur auf Platz 8 zu landen. Na und? Enttäuschungen gehören dazu wer damit nicht umgehen kann und deshalb vorzeitig schon Erwartungen zurück schraubt hat ein Problem und wird weniger erreichen als möglich wäre. Mir ist es lieber es wird auf ein großes Ziel losgegangen, gibt dafür alles und schafft es dann vielleicht doch nicht ganz als das man von vorne rein die Ziele niedrig ansetzt um ja nicht enttäuscht zu werden.
Hellmann mahnt und Unrecht hat er nicht, finde ich. Jeder Welle folgt auch wieder mal ein Wellental. Dem kann man sich bewusst sein, ohne die Spaßbremse zu betätigen.
Dann darf man mal gespannt sein, ob noch ein "tanzender Bär" durchs Transferfenster herein geweht wird.
in Hellmanns Einschätzung insbes. zum Thema "Kommerz" kann ich mich sehr gut wiederfinden. Ja, ein Fussballverein in der BL muss auch seine Identität bewahren!
Hellmann mahnt und Unrecht hat er nicht, finde ich. Jeder Welle folgt auch wieder mal ein Wellental. Dem kann man sich bewusst sein, ohne die Spaßbremse zu betätigen.
Dann darf man mal gespannt sein, ob noch ein "tanzender Bär" durchs Transferfenster herein geweht wird.
Hellmann mahnt und Unrecht hat er nicht, finde ich.
Wenn man die eine oder andere Reaktion in dem Nachbetrachtungsthread vom Bremenspiel so liest, ist das wohl wirklich notwendig.
Und ich finde Hellmann hat Recht. Man sollte bzgl. der Erwartungshaltung den "Ball mal flach halten". Ich sehe die Mannschaft nämlich auch noch nicht auf CL-Niveau etc. Wenn wir am Ende auf Platz 5 oder 6 einfahren, wäre das schon super. Aber von hinten drücken noch etliche Mannschaften wie Hoffenheim und Leverkusen usw. ... Da kann am Ende auch "nur" Platz 7 oder 8 bei raus springen. Was trotzdem immer noch gut wäre, wenn man mal an den Anfang der Saison zurück denkt. Ich hoffe, die Mannschaft setzt sich nicht so unter Druck und denkt weiterhin von Spiel zu Spiel.
Naja ist doch eigentlich simpel, man schraubt seine Erwartungen zurück und hofft auf den positiven Überraschungseffekt. Das ich als Fan erstmal verwirrt war, lag aber auch daran, das die Verantwortlichen und Spieler den Eindruck machten, sie wollten diese Saison unbedingt unter die Top6 oder sogar Top 4. Wenn Trainer und Spieler kein Problem damit haben auch 8-10ter zu werden, ist das für mich als Fan auch in Ordnung. Wir haben so oder so ein gutes Grundgerüst (vom Spielermaterial + finanziell), das man sich zumindestens für nächste Saison keine Sorgen machen muss. Und sollten dann wirklich 3-4 Topstars gehen, wäre das auch kein Problem, da man sehr viel Geld verdienen würde und man durch gute neue Alternativen frisch angreifen kann. Erstmal im Mittelfeld stabilisieren, ist für mich auch ok, nach Jahrelangem Abstiegskampf.
Wenn Trainer und Spieler kein Problem damit haben auch 8-10ter zu werden, ist das für mich als Fan auch in Ordnung.
Die wollen ganz sicher auch in die EL und noch viel lieber in die CL. Aber das darf man eben nicht automatisch erwarten, dass das auch funktioniert. Vor der Saison haben einige geschrieben, dass aufgrund der desaströsen Transferpolitik Platz 16 das höchste der Gefühle ist und man nur hoffen kann, dass sich zwei Mannschaften finden, die irgendwie noch schlechter sind. Jetzt rennen die Leute nach 4 Punkten aus zwei Spielen, mit sicherlich dürftiger Leistung, teilweise mit dem hoch erhobenen Zeigefinger rum, als hätten wir gerade zweimal richtig derbe Klatschen kassiert. Natürlich darf man nicht alles schön reden und ganz sicher darf man die Spiele auch kritisch analysieren, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Das darauf folgende "Problem" bei potentiellen Neuzugängen könnte im Falle von hohen Einnahmen für unsere Stürmer wiederum sein, dass die anderen wissen, wie viel Geld bei uns im Tresor liegt und deshalb die Ablösesummen für Spieler, die für uns in Frage kommen, nochmal höher angesetzt werden. Glaube Eberl in Gladbach hatte vor ein paar Jahren mal aus ähnlichen Gründen gejammert.
Das darauf folgende "Problem" bei potentiellen Neuzugängen könnte im Falle von hohen Einnahmen für unsere Stürmer wiederum sein, dass die anderen wissen, wie viel Geld bei uns im Tresor liegt und deshalb die Ablösesummen für Spieler, die für uns in Frage kommen, nochmal höher angesetzt werden. Glaube Eberl in Gladbach hatte vor ein paar Jahren mal aus ähnlichen Gründen gejammert.
Das Problem hatten wir doch schon im Sommer als amtierender Pokalsieger. Ja das wäre dann wohl so. Nachteile der modernen Medien.
Ich bin auch verwirrt was derzeit los ist bzw. nach dem Bremen Spiel los war. Ähnliches gab es ja letzte Saison als wir an der CL kratzten. Am Ende waren alle unzufrieden (wäre der Pokal nicht gewesen). Dabei spielt sich im Hintergrund die ganze Entwicklung ab, ob wir nun 10., 8. oder 4. werden. Natürlich will ich in die CL. Das ist doch klar, dass das ein riesiger Traum ist. Aber man spürt täglich wie wir uns entwickeln. Und das nachhaltig!
Naja ist doch eigentlich simpel, man schraubt seine Erwartungen zurück und hofft auf den positiven Überraschungseffekt. Das ich als Fan erstmal verwirrt war, lag aber auch daran, das die Verantwortlichen und Spieler den Eindruck machten, sie wollten diese Saison unbedingt unter die Top6 oder sogar Top 4. Wenn Trainer und Spieler kein Problem damit haben auch 8-10ter zu werden, ist das für mich als Fan auch in Ordnung. Wir haben so oder so ein gutes Grundgerüst (vom Spielermaterial + finanziell), das man sich zumindestens für nächste Saison keine Sorgen machen muss. Und sollten dann wirklich 3-4 Topstars gehen, wäre das auch kein Problem, da man sehr viel Geld verdienen würde und man durch gute neue Alternativen frisch angreifen kann. Erstmal im Mittelfeld stabilisieren, ist für mich auch ok, nach Jahrelangem Abstiegskampf.
Wenn Trainer und Spieler kein Problem damit haben auch 8-10ter zu werden, ist das für mich als Fan auch in Ordnung.
Die wollen ganz sicher auch in die EL und noch viel lieber in die CL. Aber das darf man eben nicht automatisch erwarten, dass das auch funktioniert. Vor der Saison haben einige geschrieben, dass aufgrund der desaströsen Transferpolitik Platz 16 das höchste der Gefühle ist und man nur hoffen kann, dass sich zwei Mannschaften finden, die irgendwie noch schlechter sind. Jetzt rennen die Leute nach 4 Punkten aus zwei Spielen, mit sicherlich dürftiger Leistung, teilweise mit dem hoch erhobenen Zeigefinger rum, als hätten wir gerade zweimal richtig derbe Klatschen kassiert. Natürlich darf man nicht alles schön reden und ganz sicher darf man die Spiele auch kritisch analysieren, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Das darauf folgende "Problem" bei potentiellen Neuzugängen könnte im Falle von hohen Einnahmen für unsere Stürmer wiederum sein, dass die anderen wissen, wie viel Geld bei uns im Tresor liegt und deshalb die Ablösesummen für Spieler, die für uns in Frage kommen, nochmal höher angesetzt werden. Glaube Eberl in Gladbach hatte vor ein paar Jahren mal aus ähnlichen Gründen gejammert.
Das darauf folgende "Problem" bei potentiellen Neuzugängen könnte im Falle von hohen Einnahmen für unsere Stürmer wiederum sein, dass die anderen wissen, wie viel Geld bei uns im Tresor liegt und deshalb die Ablösesummen für Spieler, die für uns in Frage kommen, nochmal höher angesetzt werden. Glaube Eberl in Gladbach hatte vor ein paar Jahren mal aus ähnlichen Gründen gejammert.
Das Problem hatten wir doch schon im Sommer als amtierender Pokalsieger. Ja das wäre dann wohl so. Nachteile der modernen Medien.
Naja ist doch eigentlich simpel, man schraubt seine Erwartungen zurück und hofft auf den positiven Überraschungseffekt. Das ich als Fan erstmal verwirrt war, lag aber auch daran, das die Verantwortlichen und Spieler den Eindruck machten, sie wollten diese Saison unbedingt unter die Top6 oder sogar Top 4. Wenn Trainer und Spieler kein Problem damit haben auch 8-10ter zu werden, ist das für mich als Fan auch in Ordnung. Wir haben so oder so ein gutes Grundgerüst (vom Spielermaterial + finanziell), das man sich zumindestens für nächste Saison keine Sorgen machen muss. Und sollten dann wirklich 3-4 Topstars gehen, wäre das auch kein Problem, da man sehr viel Geld verdienen würde und man durch gute neue Alternativen frisch angreifen kann. Erstmal im Mittelfeld stabilisieren, ist für mich auch ok, nach Jahrelangem Abstiegskampf.
Jetzt schon über mögliche Endplazierungen zu spekulieren ist müßig....Hoffnung und Erwartung kann man immer haben....wenn wir aus den nächsten drei Spielen 9 Pkt. holen, steigt auch meine Erwartungshaltung, holen wir nur einen oder zwei, müssen wir wieder bescheidener denken. Wir spielen, je nach Anspruch, eine absolut nach unten sorgenfreie Saison, was auch zeigt, das unten kein Thema mehr ist. Eine stetige, positive Entwicklung, so wie sie jetzt zu verzeichnen ist, ist besser, als mal einen Coup zu landen, der dann doch wie eine Seifenblase zerplatzt...Nachhaltigkeit ist das Zauberwort...
Eine stetige, positive Entwicklung, so wie sie jetzt zu verzeichnen ist, ist besser, als mal einen Coup zu landen, der dann doch wie eine Seifenblase zerplatzt...Nachhaltigkeit ist das Zauberwort...
Das stimmt vom Grundsatz her natürlich, aber klar ist auch, dass wir unsere Topleute ohne Europapokal höchstwahrscheinlich nicht halten können. Dann beginnst du im Sommer wieder von vorne, aber du weißt nicht, ob das immer so gut funktioniert. Die Ansprüche werden trotzdem steigen. Das sieht man jetzt schon.
Der Februar wird hart, aber wir können danach auch wieder eine Serie starten, die für die EL-Quali ausreicht. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, nicht wie die Jahre zuvor etwas verteidigen zu müssen, sondern eher als Jäger zu agieren. In der Vorrunde war das ja ähnlich und hat Bestens funktioniert!
Hellmann mahnt und Unrecht hat er nicht, finde ich. Jeder Welle folgt auch wieder mal ein Wellental. Dem kann man sich bewusst sein, ohne die Spaßbremse zu betätigen.
Dann darf man mal gespannt sein, ob noch ein "tanzender Bär" durchs Transferfenster herein geweht wird.
Hellmann mahnt und Unrecht hat er nicht, finde ich. Jeder Welle folgt auch wieder mal ein Wellental. Dem kann man sich bewusst sein, ohne die Spaßbremse zu betätigen.
WK zitiert Hellmann: „Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass sich Dinge nicht so verselbstständigen, dass man denkt, alles jenseits von Europa ist eine Enttäuschung“, warnte Hellmann in seinem Bericht zur Fußball-AG
Nach der Vorrunde ist alles jenseits von einer Platzierung in den EL-Rängen eine Enttäuschung, das ist nun mal so damit muß er leben. Genauso wie es letztes Jahr eine Enttäuschung war nach der langen Zeit in den entsprechenden Rängen nur auf Platz 8 zu landen. Na und? Enttäuschungen gehören dazu wer damit nicht umgehen kann und deshalb vorzeitig schon Erwartungen zurück schraubt hat ein Problem und wird weniger erreichen als möglich wäre. Mir ist es lieber es wird auf ein großes Ziel losgegangen, gibt dafür alles und schafft es dann vielleicht doch nicht ganz als das man von vorne rein die Ziele niedrig ansetzt um ja nicht enttäuscht zu werden.
Du deutest hier meines Erachtens den Kern der Aussage nicht ganz richtig. Bezogen auf die Hinrunde magst Du nicht ganz Unrecht haben. Hellmann meinte das aber meines Erachtens allgemeiner. Man darf nicht davon ausgehen, dass Europa erreicht werden muss. Wenn wir Europa erreichen, dann ist das immer noch ein riesen Erfolg und nicht die Erfüllung einer Pflichtaufgabe.
Klar kann man auch enttäuscht sein, wenn ein Traum nicht in Erfüllung geht, von daher ist das mit der Enttäuschung so eine Sache. Vielleicht hätte Hellmann in dem Zusammenhang eher das Wort Misserfolg verwenden sollen, denn so war es meines Erachtens auch gemeint. Aber wenn man so eine Rede schreibt, ist man sich ja auch nicht immer bewusst, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
Das heißt nicht, dass man von vorne herein die Ziele niedrig ansetzen soll. Das bedeutet nur, dass es nicht zwingend eine schlechte Saison war, wenn man ein hoch gestecktes Ziel (knapp) verpasst. Wenn man natürlich mit Ach und Krach gerade so noch 15. wird, war das natürlich höchstwahrscheinlich auch eine schlechte Saison. Es sei denn, man hätte extremstes Verletzungspech und sehr viel Pech mit Schiedsrichterentscheidungen.
Jetzt schon über mögliche Endplazierungen zu spekulieren ist müßig....Hoffnung und Erwartung kann man immer haben....wenn wir aus den nächsten drei Spielen 9 Pkt. holen, steigt auch meine Erwartungshaltung, holen wir nur einen oder zwei, müssen wir wieder bescheidener denken. Wir spielen, je nach Anspruch, eine absolut nach unten sorgenfreie Saison, was auch zeigt, das unten kein Thema mehr ist. Eine stetige, positive Entwicklung, so wie sie jetzt zu verzeichnen ist, ist besser, als mal einen Coup zu landen, der dann doch wie eine Seifenblase zerplatzt...Nachhaltigkeit ist das Zauberwort...
Eine stetige, positive Entwicklung, so wie sie jetzt zu verzeichnen ist, ist besser, als mal einen Coup zu landen, der dann doch wie eine Seifenblase zerplatzt...Nachhaltigkeit ist das Zauberwort...
Das stimmt vom Grundsatz her natürlich, aber klar ist auch, dass wir unsere Topleute ohne Europapokal höchstwahrscheinlich nicht halten können. Dann beginnst du im Sommer wieder von vorne, aber du weißt nicht, ob das immer so gut funktioniert. Die Ansprüche werden trotzdem steigen. Das sieht man jetzt schon.
Der Februar wird hart, aber wir können danach auch wieder eine Serie starten, die für die EL-Quali ausreicht. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, nicht wie die Jahre zuvor etwas verteidigen zu müssen, sondern eher als Jäger zu agieren. In der Vorrunde war das ja ähnlich und hat Bestens funktioniert!
Uwes Bein schrieb: " . . . aber klar ist auch, dass wir unsere Topleute ohne Europapokal höchstwahrscheinlich nicht halten können."
Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat zumindest Luka Jovic seinen Verbleib von der CL abhängig gemacht; das wird bei den anderen Kalibern nicht anders sein. Es muss also schon der Europokalsieg und die damit verbundene Teilnahme an der CL sein, ganz abgesehen von den angebotenen Summen. Im übrigen finde ich Hellmanns Sätze vollständig unterschreibenswert. Nur stirbt die Hoffnung zuletzt, und in 4 Wochen wissen wir mehr. Gruß Cantiere [quote=cm47]
Hellmann mahnt und Unrecht hat er nicht, finde ich. Jeder Welle folgt auch wieder mal ein Wellental. Dem kann man sich bewusst sein, ohne die Spaßbremse zu betätigen.
WK zitiert Hellmann: „Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass sich Dinge nicht so verselbstständigen, dass man denkt, alles jenseits von Europa ist eine Enttäuschung“, warnte Hellmann in seinem Bericht zur Fußball-AG
Nach der Vorrunde ist alles jenseits von einer Platzierung in den EL-Rängen eine Enttäuschung, das ist nun mal so damit muß er leben. Genauso wie es letztes Jahr eine Enttäuschung war nach der langen Zeit in den entsprechenden Rängen nur auf Platz 8 zu landen. Na und? Enttäuschungen gehören dazu wer damit nicht umgehen kann und deshalb vorzeitig schon Erwartungen zurück schraubt hat ein Problem und wird weniger erreichen als möglich wäre. Mir ist es lieber es wird auf ein großes Ziel losgegangen, gibt dafür alles und schafft es dann vielleicht doch nicht ganz als das man von vorne rein die Ziele niedrig ansetzt um ja nicht enttäuscht zu werden.
Du deutest hier meines Erachtens den Kern der Aussage nicht ganz richtig. Bezogen auf die Hinrunde magst Du nicht ganz Unrecht haben. Hellmann meinte das aber meines Erachtens allgemeiner. Man darf nicht davon ausgehen, dass Europa erreicht werden muss. Wenn wir Europa erreichen, dann ist das immer noch ein riesen Erfolg und nicht die Erfüllung einer Pflichtaufgabe.
Klar kann man auch enttäuscht sein, wenn ein Traum nicht in Erfüllung geht, von daher ist das mit der Enttäuschung so eine Sache. Vielleicht hätte Hellmann in dem Zusammenhang eher das Wort Misserfolg verwenden sollen, denn so war es meines Erachtens auch gemeint. Aber wenn man so eine Rede schreibt, ist man sich ja auch nicht immer bewusst, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
Das heißt nicht, dass man von vorne herein die Ziele niedrig ansetzen soll. Das bedeutet nur, dass es nicht zwingend eine schlechte Saison war, wenn man ein hoch gestecktes Ziel (knapp) verpasst. Wenn man natürlich mit Ach und Krach gerade so noch 15. wird, war das natürlich höchstwahrscheinlich auch eine schlechte Saison. Es sei denn, man hätte extremstes Verletzungspech und sehr viel Pech mit Schiedsrichterentscheidungen.
ergänzend: Ich denke Hellmann impliziert mit seiner Rede, dass eben eine Europa Teilnahme eben nicht selbstverständlich für uns ist, zumindest derzeit. Dies heißt natürlich nicht, dass man dies nicht als Ziel haben darf.
Du deutest hier meines Erachtens den Kern der Aussage nicht ganz richtig. Bezogen auf die Hinrunde magst Du nicht ganz Unrecht haben. Hellmann meinte das aber meines Erachtens allgemeiner. Man darf nicht davon ausgehen, dass Europa erreicht werden muss. Wenn wir Europa erreichen, dann ist das immer noch ein riesen Erfolg und nicht die Erfüllung einer Pflichtaufgabe.
Klar kann man auch enttäuscht sein, wenn ein Traum nicht in Erfüllung geht, von daher ist das mit der Enttäuschung so eine Sache. Vielleicht hätte Hellmann in dem Zusammenhang eher das Wort Misserfolg verwenden sollen, denn so war es meines Erachtens auch gemeint. Aber wenn man so eine Rede schreibt, ist man sich ja auch nicht immer bewusst, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
Das heißt nicht, dass man von vorne herein die Ziele niedrig ansetzen soll. Das bedeutet nur, dass es nicht zwingend eine schlechte Saison war, wenn man ein hoch gestecktes Ziel (knapp) verpasst. Wenn man natürlich mit Ach und Krach gerade so noch 15. wird, war das natürlich höchstwahrscheinlich auch eine schlechte Saison. Es sei denn, man hätte extremstes Verletzungspech und sehr viel Pech mit Schiedsrichterentscheidungen.
ergänzend: Ich denke Hellmann impliziert mit seiner Rede, dass eben eine Europa Teilnahme eben nicht selbstverständlich für uns ist, zumindest derzeit. Dies heißt natürlich nicht, dass man dies nicht als Ziel haben darf.
Mir persönlich kommen hier die tanzenden Bären zu schlecht weg. Bären sind erdverbundene Tiere, sie sind es, die mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben. Und wenn sie zu "Schwarz und weiß / wie sch(n)ee" ein paar unschuldige Pirouetten drehen - wer vermöchte es ihnen zu verübeln? Friede den Bären, Friede den Büffeln, Friede allen Adlern, aber Krieg ... ... jetzt hab ich den Faden verloren.
Mir persönlich kommen hier die tanzenden Bären zu schlecht weg. Bären sind erdverbundene Tiere, sie sind es, die mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben. Und wenn sie zu "Schwarz und weiß / wie sch(n)ee" ein paar unschuldige Pirouetten drehen - wer vermöchte es ihnen zu verübeln? Friede den Bären, Friede den Büffeln, Friede allen Adlern, aber Krieg ... ... jetzt hab ich den Faden verloren.
Aus Wikipedia (ein bisschen Reflexion auch bei blöden, witzig gemeinten Aphorismen kann mMn nicht wirklich schaden)
"Der Bär wird nach dem verhaltenspsychologischen Muster der Konditionierung dressiert: Während dem Bären Musik dargeboten wird, wird er mit einer erhitzten Eisenplatte, Stichen und anderen Qualen dazu gezwungen, einem vorgegebenen Bewegungsschema zu folgen. Nach abgeschlossener Dressur („Akquisitionsphase“) dient die Musik als „konditionierter Reiz“ der klassischen Konditionierung und löst das schmerzvermeidende Bewegungsschema aus, das durch die positive und negative Verstärkung mit der Eisenplatte konditioniert wurde. Zudem umkreisen in Gefangenschaft lebende Bären im Stand häufig die eigene Körperachse mit der Kopf- und Schulterpartie."
Jeder will Erfolg, d.h. möglichst international zu spielen, selbstverständlich auch wir....aber das hängt auch von vielen Faktoren ab, die nicht immer beeinflußbar sind. Diesbezüglich stehen wir quasi noch am Anfang, vor zweieinhalb Jahren standen wir noch mit einem Bein in der 2. Liga...seitdem ist eine außerordentlich positive Entwicklung passiert, in der man sich natürlich auch hohe Ziele setzen darf und auch sollte....wir haben heute dadurch in der Liga ein ganz anderes Standing als noch vor ein paar Jahren und mittlerweile kennt uns auch in Europa jeder, bedingt durch eine klasse EL....aber das ist alles (noch) eine Momentaufnahme, die es nachhaltig zu unterfüttern gilt in den nächsten Jahren. Deshalb hohe Ziele ja, aber eben wissend, das sie möglicherweise jetzt doch noch nicht zu realisieren sind. Unsere Zeit kommt erst noch...
Auf die Euphoriebremse treten, gehört halt zum Jobprofil der Verantwortlichen. Daher schon berechtigt. Allerdings hat die Mannschaft in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie oben mitspielen können und wenn man so weiter machen würde, wird automatisch am Ende ein Europapokalplatz dabei rumkommen.
Allerdings bereiten mir gerade deswegen die letzten Spiele ein wenig Kopfschmerzen, denn ich habe das Gefühl, dass gewisse Grundlagen, die uns am Anfang so stark gemacht haben, langsam aber stetig abhanden kommen. Dazu zähle ich vor allem das saubere Passspiel, das hohe Pressing, die Sicherheit in der Abwehr und vor allem der Biss und Willen in den Zweikämpfen und der Zug zum Tor.
Das war bereits in den letzten Spielen der Hinrunde erkennbar und setzt sich seit der Winterpause fort. Ich persönlich habe deswegen aktuell sogar größere Sorgen, als am Anfang der Saison, als ich völlig entspannt war, während viele andere am Rad gedreht haben. Denn da waren die Auftritte auch trotz geringer Punkteausbeute sehr solide. Aktuell kann man froh sein, dass die Freiburg und Bremen zu limitiert waren, um daraus mehr zu machen. Das wird aber gegen andere Gegner deutlich schwieriger.
Ich glaube schon, dass die Eintracht in der derzeitigen Besetzung unter die ersten 6, vielleicht sogar die ersten 4 gehört. Nur braucht es dazu auch die Entschlossenheit und wahrscheinlich auch einen Funken Euphorie. Und beides kommt mir mittlerweile deutlich zu kurz.
Dann darf man mal gespannt sein, ob noch ein "tanzender Bär" durchs Transferfenster herein geweht wird.
Ja, ein Fussballverein in der BL muss auch seine Identität bewahren!
Wenn man die eine oder andere Reaktion in dem Nachbetrachtungsthread vom Bremenspiel so liest, ist das wohl wirklich notwendig.
WK zitiert Hellmann: „Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass sich Dinge nicht so verselbstständigen, dass man denkt, alles jenseits von Europa ist eine Enttäuschung“, warnte Hellmann in seinem Bericht zur Fußball-AG
Nach der Vorrunde ist alles jenseits von einer Platzierung in den EL-Rängen eine Enttäuschung, das ist nun mal so damit muß er leben. Genauso wie es letztes Jahr eine Enttäuschung war nach der langen Zeit in den entsprechenden Rängen nur auf Platz 8 zu landen. Na und? Enttäuschungen gehören dazu wer damit nicht umgehen kann und deshalb vorzeitig schon Erwartungen zurück schraubt hat ein Problem und wird weniger erreichen als möglich wäre. Mir ist es lieber es wird auf ein großes Ziel losgegangen, gibt dafür alles und schafft es dann vielleicht doch nicht ganz als das man von vorne rein die Ziele niedrig ansetzt um ja nicht enttäuscht zu werden.
Dann darf man mal gespannt sein, ob noch ein "tanzender Bär" durchs Transferfenster herein geweht wird.
Ja, ein Fussballverein in der BL muss auch seine Identität bewahren!
Dann darf man mal gespannt sein, ob noch ein "tanzender Bär" durchs Transferfenster herein geweht wird.
Wenn man die eine oder andere Reaktion in dem Nachbetrachtungsthread vom Bremenspiel so liest, ist das wohl wirklich notwendig.
Und ich finde Hellmann hat Recht.
Man sollte bzgl. der Erwartungshaltung den "Ball mal flach halten". Ich sehe die Mannschaft nämlich auch noch nicht auf CL-Niveau etc. Wenn wir am Ende auf Platz 5 oder 6 einfahren, wäre das schon super. Aber von hinten drücken noch etliche Mannschaften wie Hoffenheim und Leverkusen usw. ... Da kann am Ende auch "nur" Platz 7 oder 8 bei raus springen. Was trotzdem immer noch gut wäre, wenn man mal an den Anfang der Saison zurück denkt.
Ich hoffe, die Mannschaft setzt sich nicht so unter Druck und denkt weiterhin von Spiel zu Spiel.
Wenn man die eine oder andere Reaktion in dem Nachbetrachtungsthread vom Bremenspiel so liest, ist das wohl wirklich notwendig.
Das ich als Fan erstmal verwirrt war, lag aber auch daran, das die Verantwortlichen und Spieler den Eindruck machten,
sie wollten diese Saison unbedingt unter die Top6 oder sogar Top 4.
Wenn Trainer und Spieler kein Problem damit haben auch 8-10ter zu werden, ist das für mich als Fan auch in Ordnung.
Wir haben so oder so ein gutes Grundgerüst (vom Spielermaterial + finanziell), das man sich zumindestens für nächste Saison keine Sorgen machen muss.
Und sollten dann wirklich 3-4 Topstars gehen, wäre das auch kein Problem, da man sehr viel Geld verdienen würde
und man durch gute neue Alternativen frisch angreifen kann.
Erstmal im Mittelfeld stabilisieren, ist für mich auch ok, nach Jahrelangem Abstiegskampf.
Die wollen ganz sicher auch in die EL und noch viel lieber in die CL. Aber das darf man eben nicht automatisch erwarten, dass das auch funktioniert.
Vor der Saison haben einige geschrieben, dass aufgrund der desaströsen Transferpolitik Platz 16 das höchste der Gefühle ist und man nur hoffen kann, dass sich zwei Mannschaften finden, die irgendwie noch schlechter sind.
Jetzt rennen die Leute nach 4 Punkten aus zwei Spielen, mit sicherlich dürftiger Leistung, teilweise mit dem hoch erhobenen Zeigefinger rum, als hätten wir gerade zweimal richtig derbe Klatschen kassiert. Natürlich darf man nicht alles schön reden und ganz sicher darf man die Spiele auch kritisch analysieren, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Wenn sie den UEFA-Cup holen, dann freunde ich mich auch mit Platz 10 an
Das Problem hatten wir doch schon im Sommer als amtierender Pokalsieger.
Ja das wäre dann wohl so. Nachteile der modernen Medien.
Es läuft und läuft und läuft
Das ich als Fan erstmal verwirrt war, lag aber auch daran, das die Verantwortlichen und Spieler den Eindruck machten,
sie wollten diese Saison unbedingt unter die Top6 oder sogar Top 4.
Wenn Trainer und Spieler kein Problem damit haben auch 8-10ter zu werden, ist das für mich als Fan auch in Ordnung.
Wir haben so oder so ein gutes Grundgerüst (vom Spielermaterial + finanziell), das man sich zumindestens für nächste Saison keine Sorgen machen muss.
Und sollten dann wirklich 3-4 Topstars gehen, wäre das auch kein Problem, da man sehr viel Geld verdienen würde
und man durch gute neue Alternativen frisch angreifen kann.
Erstmal im Mittelfeld stabilisieren, ist für mich auch ok, nach Jahrelangem Abstiegskampf.
Die wollen ganz sicher auch in die EL und noch viel lieber in die CL. Aber das darf man eben nicht automatisch erwarten, dass das auch funktioniert.
Vor der Saison haben einige geschrieben, dass aufgrund der desaströsen Transferpolitik Platz 16 das höchste der Gefühle ist und man nur hoffen kann, dass sich zwei Mannschaften finden, die irgendwie noch schlechter sind.
Jetzt rennen die Leute nach 4 Punkten aus zwei Spielen, mit sicherlich dürftiger Leistung, teilweise mit dem hoch erhobenen Zeigefinger rum, als hätten wir gerade zweimal richtig derbe Klatschen kassiert. Natürlich darf man nicht alles schön reden und ganz sicher darf man die Spiele auch kritisch analysieren, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Das Problem hatten wir doch schon im Sommer als amtierender Pokalsieger.
Ja das wäre dann wohl so. Nachteile der modernen Medien.
Das ich als Fan erstmal verwirrt war, lag aber auch daran, das die Verantwortlichen und Spieler den Eindruck machten,
sie wollten diese Saison unbedingt unter die Top6 oder sogar Top 4.
Wenn Trainer und Spieler kein Problem damit haben auch 8-10ter zu werden, ist das für mich als Fan auch in Ordnung.
Wir haben so oder so ein gutes Grundgerüst (vom Spielermaterial + finanziell), das man sich zumindestens für nächste Saison keine Sorgen machen muss.
Und sollten dann wirklich 3-4 Topstars gehen, wäre das auch kein Problem, da man sehr viel Geld verdienen würde
und man durch gute neue Alternativen frisch angreifen kann.
Erstmal im Mittelfeld stabilisieren, ist für mich auch ok, nach Jahrelangem Abstiegskampf.
Wenn sie den UEFA-Cup holen, dann freunde ich mich auch mit Platz 10 an
Wir spielen, je nach Anspruch, eine absolut nach unten sorgenfreie Saison, was auch zeigt, das unten kein Thema mehr ist.
Eine stetige, positive Entwicklung, so wie sie jetzt zu verzeichnen ist, ist besser, als mal einen Coup zu landen, der dann doch wie eine Seifenblase zerplatzt...Nachhaltigkeit ist das Zauberwort...
Das stimmt vom Grundsatz her natürlich, aber klar ist auch, dass wir unsere Topleute ohne Europapokal höchstwahrscheinlich nicht halten können. Dann beginnst du im Sommer wieder von vorne, aber du weißt nicht, ob das immer so gut funktioniert. Die Ansprüche werden trotzdem steigen. Das sieht man jetzt schon.
Der Februar wird hart, aber wir können danach auch wieder eine Serie starten, die für die EL-Quali ausreicht. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, nicht wie die Jahre zuvor etwas verteidigen zu müssen, sondern eher als Jäger zu agieren. In der Vorrunde war das ja ähnlich und hat Bestens funktioniert!
Dann darf man mal gespannt sein, ob noch ein "tanzender Bär" durchs Transferfenster herein geweht wird.
WK zitiert Hellmann: „Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass sich Dinge nicht so verselbstständigen, dass man denkt, alles jenseits von Europa ist eine Enttäuschung“, warnte Hellmann in seinem Bericht zur Fußball-AG
Nach der Vorrunde ist alles jenseits von einer Platzierung in den EL-Rängen eine Enttäuschung, das ist nun mal so damit muß er leben. Genauso wie es letztes Jahr eine Enttäuschung war nach der langen Zeit in den entsprechenden Rängen nur auf Platz 8 zu landen. Na und? Enttäuschungen gehören dazu wer damit nicht umgehen kann und deshalb vorzeitig schon Erwartungen zurück schraubt hat ein Problem und wird weniger erreichen als möglich wäre. Mir ist es lieber es wird auf ein großes Ziel losgegangen, gibt dafür alles und schafft es dann vielleicht doch nicht ganz als das man von vorne rein die Ziele niedrig ansetzt um ja nicht enttäuscht zu werden.
Klar kann man auch enttäuscht sein, wenn ein Traum nicht in Erfüllung geht, von daher ist das mit der Enttäuschung so eine Sache. Vielleicht hätte Hellmann in dem Zusammenhang eher das Wort Misserfolg verwenden sollen, denn so war es meines Erachtens auch gemeint. Aber wenn man so eine Rede schreibt, ist man sich ja auch nicht immer bewusst, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
Das heißt nicht, dass man von vorne herein die Ziele niedrig ansetzen soll. Das bedeutet nur, dass es nicht zwingend eine schlechte Saison war, wenn man ein hoch gestecktes Ziel (knapp) verpasst. Wenn man natürlich mit Ach und Krach gerade so noch 15. wird, war das natürlich höchstwahrscheinlich auch eine schlechte Saison. Es sei denn, man hätte extremstes Verletzungspech und sehr viel Pech mit Schiedsrichterentscheidungen.
Wir spielen, je nach Anspruch, eine absolut nach unten sorgenfreie Saison, was auch zeigt, das unten kein Thema mehr ist.
Eine stetige, positive Entwicklung, so wie sie jetzt zu verzeichnen ist, ist besser, als mal einen Coup zu landen, der dann doch wie eine Seifenblase zerplatzt...Nachhaltigkeit ist das Zauberwort...
Das stimmt vom Grundsatz her natürlich, aber klar ist auch, dass wir unsere Topleute ohne Europapokal höchstwahrscheinlich nicht halten können. Dann beginnst du im Sommer wieder von vorne, aber du weißt nicht, ob das immer so gut funktioniert. Die Ansprüche werden trotzdem steigen. Das sieht man jetzt schon.
Der Februar wird hart, aber wir können danach auch wieder eine Serie starten, die für die EL-Quali ausreicht. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, nicht wie die Jahre zuvor etwas verteidigen zu müssen, sondern eher als Jäger zu agieren. In der Vorrunde war das ja ähnlich und hat Bestens funktioniert!
Uwes Bein schrieb:
" . . . aber klar ist auch, dass wir unsere Topleute ohne Europapokal höchstwahrscheinlich nicht halten können."
Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat zumindest Luka Jovic seinen Verbleib von der CL abhängig gemacht; das wird bei den anderen Kalibern nicht anders sein.
Es muss also schon der Europokalsieg und die damit verbundene Teilnahme an der CL sein, ganz abgesehen von den angebotenen Summen.
Im übrigen finde ich Hellmanns Sätze vollständig unterschreibenswert. Nur stirbt die Hoffnung zuletzt, und in 4 Wochen wissen wir mehr.
Gruß
Cantiere [quote=cm47]
WK zitiert Hellmann: „Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass sich Dinge nicht so verselbstständigen, dass man denkt, alles jenseits von Europa ist eine Enttäuschung“, warnte Hellmann in seinem Bericht zur Fußball-AG
Nach der Vorrunde ist alles jenseits von einer Platzierung in den EL-Rängen eine Enttäuschung, das ist nun mal so damit muß er leben. Genauso wie es letztes Jahr eine Enttäuschung war nach der langen Zeit in den entsprechenden Rängen nur auf Platz 8 zu landen. Na und? Enttäuschungen gehören dazu wer damit nicht umgehen kann und deshalb vorzeitig schon Erwartungen zurück schraubt hat ein Problem und wird weniger erreichen als möglich wäre. Mir ist es lieber es wird auf ein großes Ziel losgegangen, gibt dafür alles und schafft es dann vielleicht doch nicht ganz als das man von vorne rein die Ziele niedrig ansetzt um ja nicht enttäuscht zu werden.
Klar kann man auch enttäuscht sein, wenn ein Traum nicht in Erfüllung geht, von daher ist das mit der Enttäuschung so eine Sache. Vielleicht hätte Hellmann in dem Zusammenhang eher das Wort Misserfolg verwenden sollen, denn so war es meines Erachtens auch gemeint. Aber wenn man so eine Rede schreibt, ist man sich ja auch nicht immer bewusst, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
Das heißt nicht, dass man von vorne herein die Ziele niedrig ansetzen soll. Das bedeutet nur, dass es nicht zwingend eine schlechte Saison war, wenn man ein hoch gestecktes Ziel (knapp) verpasst. Wenn man natürlich mit Ach und Krach gerade so noch 15. wird, war das natürlich höchstwahrscheinlich auch eine schlechte Saison. Es sei denn, man hätte extremstes Verletzungspech und sehr viel Pech mit Schiedsrichterentscheidungen.
Klar kann man auch enttäuscht sein, wenn ein Traum nicht in Erfüllung geht, von daher ist das mit der Enttäuschung so eine Sache. Vielleicht hätte Hellmann in dem Zusammenhang eher das Wort Misserfolg verwenden sollen, denn so war es meines Erachtens auch gemeint. Aber wenn man so eine Rede schreibt, ist man sich ja auch nicht immer bewusst, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
Das heißt nicht, dass man von vorne herein die Ziele niedrig ansetzen soll. Das bedeutet nur, dass es nicht zwingend eine schlechte Saison war, wenn man ein hoch gestecktes Ziel (knapp) verpasst. Wenn man natürlich mit Ach und Krach gerade so noch 15. wird, war das natürlich höchstwahrscheinlich auch eine schlechte Saison. Es sei denn, man hätte extremstes Verletzungspech und sehr viel Pech mit Schiedsrichterentscheidungen.
Erfolgsfan 😜
Entscheidender ist doch heute - tuta den Medizincheck bestehen und den Vertrag unterschreiben - der Tuta?
Erfolgsfan 😜
Entscheidender ist doch heute - tuta den Medizincheck bestehen und den Vertrag unterschreiben - der Tuta?
Wenn sie mit zwei Füßen auf dem Boden bleiben, sind sie ja schon mit zwei Füßen abgehoben!
Aus Wikipedia (ein bisschen Reflexion auch bei blöden, witzig gemeinten Aphorismen kann mMn nicht wirklich schaden)
"Der Bär wird nach dem verhaltenspsychologischen Muster der Konditionierung dressiert: Während dem Bären Musik dargeboten wird, wird er mit einer erhitzten Eisenplatte, Stichen und anderen Qualen dazu gezwungen, einem vorgegebenen Bewegungsschema zu folgen. Nach abgeschlossener Dressur („Akquisitionsphase“) dient die Musik als „konditionierter Reiz“ der klassischen Konditionierung und löst das schmerzvermeidende Bewegungsschema aus, das durch die positive und negative Verstärkung mit der Eisenplatte konditioniert wurde. Zudem umkreisen in Gefangenschaft lebende Bären im Stand häufig die eigene Körperachse mit der Kopf- und Schulterpartie."
Solche Spieler will eher niemand, oder?
Diesbezüglich stehen wir quasi noch am Anfang, vor zweieinhalb Jahren standen wir noch mit einem Bein in der 2. Liga...seitdem ist eine außerordentlich positive Entwicklung passiert, in der man sich natürlich auch hohe Ziele setzen darf und auch sollte....wir haben heute dadurch in der Liga ein ganz anderes Standing als noch vor ein paar Jahren und mittlerweile kennt uns auch in Europa jeder, bedingt durch eine klasse EL....aber das ist alles (noch) eine Momentaufnahme, die es nachhaltig zu unterfüttern gilt in den nächsten Jahren.
Deshalb hohe Ziele ja, aber eben wissend, das sie möglicherweise jetzt doch noch nicht zu realisieren sind.
Unsere Zeit kommt erst noch...
Allerdings hat die Mannschaft in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie oben mitspielen können und wenn man so weiter machen würde, wird automatisch am Ende ein Europapokalplatz dabei rumkommen.
Allerdings bereiten mir gerade deswegen die letzten Spiele ein wenig Kopfschmerzen, denn ich habe das Gefühl, dass gewisse Grundlagen, die uns am Anfang so stark gemacht haben, langsam aber stetig abhanden kommen. Dazu zähle ich vor allem das saubere Passspiel, das hohe Pressing, die Sicherheit in der Abwehr und vor allem der Biss und Willen in den Zweikämpfen und der Zug zum Tor.
Das war bereits in den letzten Spielen der Hinrunde erkennbar und setzt sich seit der Winterpause fort. Ich persönlich habe deswegen aktuell sogar größere Sorgen, als am Anfang der Saison, als ich völlig entspannt war, während viele andere am Rad gedreht haben. Denn da waren die Auftritte auch trotz geringer Punkteausbeute sehr solide. Aktuell kann man froh sein, dass die Freiburg und Bremen zu limitiert waren, um daraus mehr zu machen. Das wird aber gegen andere Gegner deutlich schwieriger.
Ich glaube schon, dass die Eintracht in der derzeitigen Besetzung unter die ersten 6, vielleicht sogar die ersten 4 gehört. Nur braucht es dazu auch die Entschlossenheit und wahrscheinlich auch einen Funken Euphorie. Und beides kommt mir mittlerweile deutlich zu kurz.