>

"Dank an die Fans" bei der SGE? Schwach....

#
Vielen Dank an den Threaderöffner, ich hegte den selben Gedanken von Anfang an.

Und dazu stehe ich, wer anders denkt dem sei seine Meinung gegönnt. Bin da ziemlich diplomatisch geworden.

EZ
#
nicole1611983 schrieb:
Weil ihr euch alle auf Bielefeld bezieht. Habt ihr mal verglichen wieviele bei Bielefeld am lezten Spieltag im Stadion waren und wieviele bei uns?
Dann Sponsort die Mannschaft mal so einfach 50.000 Würste und 50.000 l Getränke+ Personal.
Oder sollen nur FuFa- Mitglieder Freiwürste und Freibier bekommen?

Manchen ist echt nicht zu helfen.    Ich bin froh, dass wir die Klasse gehalten haben.
Ich erwarte von meinem "Hobby" nicht Dankbarkeit, dass ich es ausleben kann. Wenn ich Anerkennung will, muss ich mir ein anderes "Hobby" suchen.
Ich geh freiwillig ins Stadion, geb freiwillig das Geld aus und singe freiwillig mit.
Ich will dafür nicht mit Würsten und Getränken bezahlt werden.    


Nicole Du sagst es!!
Ich gehe auch freiwillig ins Stafdion und kaufe mitnichten mit der DK einen Sieg unsrerer SGG noch nicht mal eine offensive Ausrichtung der Mannschaft.
Weil - nur im Theater/Oper steht das Ergebnis der Aufführung fest, und selbst da kann  Unvorhergesehenes passieren, allerdings gibt es da nicht zwei Mannschaften, die beide versuchen ihr Bestes zu geben.
Das sind zwar olle Kmmellen, aber hier wohl des öfteren nötig....

Und das banner war auch in Ordnung!
 
#
Banner bitte mit "B", nicht "b".
#
Stellt euch vor wir müssten als Dank die Woscht von Ara*** essen, pfuuiii deivel, ich habs geschafft seit 2 Jahren auf die Woscht von denen im Stadion zu verzichten!!!

*schulterklopf*
#
miep0202 schrieb:
Ihr dürft mich ruhig prügeln, aber ganz Unrecht hat der Sportfreie net...



Sehe ich genauso Klaus. Letzte Saison zum Klassenerhalt war die Banneraktion sehr gut gewählt und hat mich sehr gefreut.

Als dieses Jahr die Rede von einer "großen Überraschung" war, die die Mannschaft für die Fans nach dem Spiel hätte, dachte ich so bei mir: "Das muß was bsonderes sein, sonst würde das nicht so groß angekündigt". Als dann wieder ein Banner entrollt wurde, war ich auch etwas enttäuscht. Dies nach der Banneraktion von letzter Aktion als "große Überraschung" hinzustellen ist echt ein Witz. Mal davon abgesehen, dass die Beschriftung sehr treffend war.

Und Dirty South dir muß ich auch insofern Recht geben, als dass alle die der Meinung sind sie brauchen keine "Freiwurst" bestimmt die Ersten in der Reihe sind, wenn eine solche angeboten würde!  

Ich denke die meisten sind bloß enttäuscht, weil die große Ankündigung einer Überraschung ein Abklatsch der Aktion der letzten Saison war und man etwas neues erwartet hatte.
#
auf diesen Fred habe ich gewartet. Scheinbar stand ich ja mit meinen Gedanken zum letzten Samstag nicht alleine da. Ein Miesmacher bin auch nicht, da darf man doch schon mal hinterfragen was das sollte. Wir reisen das ganze Jahr durch Deutschland zu fast jedem Auswärtsspiel. Da darf man doch wohl zum Saisonabschluss ein wenig mehr erwarten !
Erts große Ankündigungen tätigen und dann kommt so etwas raus. Klasse das war wieder ein Rückschritt auf Kreisklassenniveau, und selbst dort wird mehr gemacht. Die Verkaufsaktion war pure Verarschung. Ladenhüter wurden zwar teilweise günstig abgegeben, aber eben meistens doch nur in den Größen in die Ottfried Fischer passt. Es hieß doch ganz deutlich 50% Rabatt auf Jako Teamsport Artikel. Die Realität sah aber anders aus. Extra 50 Km gefahren und dann das ??????  
Die große Überraschung war nicht einmal die Bezeichnung wert. Wo ist denn da das besondere wenn die Truppe sich als Dank einmal im Kreis dreht mit einem Transparent in der Hand. Lächerlich sag ich nur. Und eine Stadionrunde mit der "GESAMTEN" Mannschaft wäre doch wirklich nicht zu viel verlangt gewesen.Aber selbst das wäre für mich keine Überraschung gewesen.
Da sahman mal wieder mehr als deutlich was man vom zahlenden Kunden hält.
Ich hatte den Eindruck wir gehen großen Teilen der Mannschaft am ***** vorbei und macht Euch doch nichts vor, das Minimum wurde den Herren Profis auch noch diktiert, sonst wären sie direkt in den nächsten Urlaubsflieger gestiegen.
Werner
#
womeninblack schrieb:
[quote=nicole1611983]

Und das banner war auch in Ordnung!
 


genau !

S-G-E ... SGEintracht Frankfurt ...
#
Da scheint wohl jemand falsche Infos bekommen zu haben!

Ich komme aus Bielefeld und hier gab es laut Medien und meiner Freunde die Anwesend waren weder Freiwürstchen noch Freibier..!

Die einzigen die alles frei hatten waren die Spieler...
#
Marci21 schrieb:
Da scheint wohl jemand falsche Infos bekommen zu haben!

Ich komme aus Bielefeld und hier gab es laut Medien und meiner Freunde die Anwesend waren weder Freiwürstchen noch Freibier..!

Die einzigen die alles frei hatten waren die Spieler...



habe andere infos, einer meiner besten kumpels ist DK-inhaber in BI und war ja live dabei. laut ihm gab es ein freikontingent von krombacher und was zum spachteln. als das "aus" war, musste jeder zahlen. und die spieler wären mitten unter den fans gewesen. ich war ja nicht in BI, ich war in bremen....  

es ist aber auch grundsätzlich scheiss-egal welcher verein wieviele würste bier oder sonst was spendiert. ich sage ja nur, dass unser verein noch nie was gemacht hat und andere sich -auf welche art auch immer- anerkennend gegenüber den fans zeigen.  

anerkennung kann vielfältig sein, es soll sich doch jetzt keiner nur an bier und worscht festbeissen.
#
Sportfrei2006 schrieb:


anerkennung kann vielfältig sein, es soll sich doch jetzt keiner nur an bier und worscht festbeissen.


Genau, ich glaube wenn z. B. Funkel'che sich mal hätte ein Mikro geben lassen und sich über Lautsprecher bei allen für die tolle Saison bedankt hätte, das hätte Eindruck gemacht. Da brauch ich doch ka Woscht!

Macht es doch nicht so schwer, wir sind alle mit mehr Erwartungen da ran gegangen und wurden ein wenig enttäuscht. Andere sind bescheidener und machen sich aus sowas gar nichts. Im Prinzip egal, es ist vorbei. Feiern wir lieber nächstes Jahr auf dem Römer den DFB-Pokal Sieg. Da bring ich dann auch mein Bier selber mit.

EZ
#
Macht es doch nicht so schwer, wir sind alle mit mehr Erwartungen da ran gegangen und wurden ein wenig enttäuscht. Andere sind bescheidener und machen sich aus sowas gar nichts. Im Prinzip egal, es ist vorbei. Feiern wir lieber nächstes Jahr auf dem Römer den DFB-Pokal Sieg. Da bring ich dann auch mein Bier selber mit.

haste auch widder recht!

es wird alles immer e bissje dramatisch diskutiert. ich hab´s jetzt mal angesprochen, weil in meinem EFC viele drüber gemotzt ham und ich auch mehr erwarte habe, aber jetzt ist auch wieder gut. einige hams genau so gesehen, andere juckt´s net. dafür isses forum ja da.

es gibt ja noch ne saisoneröffnungsfeier im juli, pro possmann-freeware!!  
#
Na ja nur wenn hier auf der HP groß in einem extra Bericht geschrieben wird, dass zum Saisonfinale eine große Überraschung von Seiten der Eintracht auf die Fans als "Dankeschön" wartet, dann ist diese Aktion von den 10% Rabatt und das Banner eigentlich schon enttäuschend.
Ich mein mir is es egal ob sowas gemacht wird oder nicht, denn im enteffekt kann man mit viel Dank wohl heute eh nicht mehr rechnen. Wir geben Geld aus damit wir die Mannschaft unterstützen und alle freuen sich über die Einnahmen. Dass wir dieses Jahr nen Zuschauerschnitt von ca. 47000-48000 hatten, wird wohl nicht als irgendeine "Besonderheit" betrachtet. Das wir Fanartikel kaufen und wir in ganz Deutschland rumreisen und der Eintracht in die andern Stadien folgen (und zwar deutlich mehr Fans als bei anderen Clubs) ist doch auch keiner Anerkennung notwendig.
Aber wenn man dann so viel Werbung für die Dank-Aktion im Internet usw macht dann ist es natürlich enttäuschend wenn man dann sowas vorfindet.

Gruß

Lohi
#
Mann oh Mann, manche Leute haben echt Probleme....

Der einzige "Dank" über den ich mich mehr gefreut hätte, als über den Banner, wären 3 Punkte gegen die Hauptstadt-Assis gewesen...
#
nicole1611983 schrieb:
Weil ihr euch alle auf Bielefeld bezieht. Habt ihr mal verglichen wieviele bei Bielefeld am lezten Spieltag im Stadion waren und wieviele bei uns?
Dann Sponsort die Mannschaft mal so einfach 50.000 Würste und 50.000 l Getränke+ Personal.
Oder sollen nur FuFa- Mitglieder Freiwürste und Freibier bekommen?

Manchen ist echt nicht zu helfen.    Ich bin froh, dass wir die Klasse gehalten haben.
Ich erwarte von meinem "Hobby" nicht Dankbarkeit, dass ich es ausleben kann. Wenn ich Anerkennung will, muss ich mir ein anderes "Hobby" suchen.
Ich geh freiwillig ins Stadion, geb freiwillig das Geld aus und singe freiwillig mit.
Ich will dafür nicht mit Würsten und Getränken bezahlt werden.    



Es geht ganz sicher nicht darum, bezahlt zu werden. Unglaublich.   Und deinen von mir fett hervorgehobenen Ausspruch hättest du dir absolut sparen können. Ich finde es schon frech, wie hier auch Leute, die ihr Anliegen mit sauberen Argumenten unterlegt haben, auf diese Weise diskreditiert werden!

Es geht hier um eine G E S T E. Vielleicht hat der eine oder andere dieses Wort schon mal gehört. Es geht auch nicht um eine Nichtabstiegsfeier. Es wäre bestenfalls um den Saisonabschluß gegangen - völlig losgelöst von der Platzierung. Denn immerhin ist jetzt quasi 3 Monate Pause. Es geht hier auch nicht darum, daß die Mannschaft das hätte finanzieren sollen. Das hätte der Verein genauso gut machen können, es wäre aufs Gleiche hinaus gekommen!

Und wenn wir schon bei Zahlen sind: 50.000 Würste und 50.000 Getränke, das hört sich erst mal riesig an. Was hätte es denn gekostet? 100.000 Euro? Mein lieber Mann, das ist ja der Hammer! Eintracht Frankfurt wäre sicher anschliessend in Konkurs gegangen...nachdem zuvor ein Haushaltsplus von mehreren Millionen verkündet wurde!

Und die 50.000 Leute wären ganz sicher nicht alle deswegen da geblieben. Viele wollen rechtzeitig zur Sportschau daheim sein. Viele mögen das Feiern in großen Mengen nicht, abgesehen vielleicht von der Anwesenheit im Stadion während des Spiels. Viele haben noch eine weite Heimreise vor sich und deswegen nach dem Spiel kaum Zeit. Einige gehen nach dem Spiel zum Feiern sowieso woanders hin und sind ganz bestimmt nicht angewiesen auf 1 Bier und 1 Wurst.

Was hier teilweise an Kommentaren gegen eine Geste zu lesen ist, ist schon unerträglich. Bis hin zum pubertär-beleidigten "dann geht doch nach Bielefeld." Akzeptabel ist hingegen die Idee mit den Schals oder auch die Aussage bezüglich des Leistungszentrums, auch wenn das eine dem anderen unmöglich entgegen stehen sollte.

Die Eintracht stellt die Dinge ganz offensichtlich auf eine streng geschäftsmässige Basis und wickelt sie entsprechend ab. Der Abverkauf von "abgelaufener" Ware ist völlig legitim, jedoch alles andere als ein großes Danke an die Fans. Die Regale müssen freigemacht werden für neue Artikel, und für die älteren Sachen soll jetzt wenigstens noch etwas Geld in die Kasse.

Und das Spruchband selbst war lediglich ein Aufguss vom letzten Jahr - auch wenn die gewählten Worte zutreffend waren. Mit einer propagierten "großen Überraschung" hatte das nichts zu tun.

Man sollte sich besser von romantischen Vorstellungen verabschieden: den Fußballverein als Wirtschaftsunternehmen begreifen, die Spieler als Subunternehmer - und sich selbst als Kunden.
#
womeninblack schrieb:
Und das banner war auch in Ordnung!


Natürlich war der Banner in Ordnung. Aber warum können die Spieler nicht wenigstens vorher mal fragen, was sie da hoch halten? *g*

Immer wieder süß, wenn sie erst mal ihre Köpfe nach vorne neigen um zu lesen, wie sie uns denn eigentlich danken  

PA
#
Testosteron und Profilneurosen, Feuer frei! Sommerloch reisst bereist mächtig auf! Meine Fresse, was man alles in so einen Beitrag hineininterpretieren kann, ich bin zumindest einmal verblüfft, beeindruckt wäre das falsche Wort. Ich bewundere alle starken Männlein hier, die sich ihre Wurst selber leisten können, ganz grosses Kino, Ihr seid echte Kerle! Wir hier schon von einigen vernünftigen Usern angemerkt worden ist, wirkt die Rabattaktion schlicht und ergreifend als grosses Dankeschön von Seiten des Vereins verkauft eben ein wenig ärmlich. Nicht mehr und nicht weniger. Hätten sie sich den grossen Aufriss drum gespart, hätte vielleicht auch niemand den Mund aufgemacht. Aber jetzt haut weiter markige Sprüche raus.
#
miep0202 schrieb:
Man sollte sich besser von romantischen Vorstellungen verabschieden: den Fußballverein als Wirtschaftsunternehmen begreifen, die Spieler als Subunternehmer - und sich selbst als Kunden.


Hat also die Eintracht unsere "heiligen Schauer der frommen Schwärmerei...in dem eiskalten Wasser egoistischer Berechnung ertränkt" ?

Ich glaube, daß ihr keine Wahl bleibt, wenn sie Spitzenleistungen, oder zumindest erstligareifen Fußball bieten soll. Das mache ich nicht an der ausgebliebenen Wurst zum Saisonabschluß fest. Das ist das Erfordernis an jedes im Wettbewerb stehende Unternehmen. Dies wurde in Frankfurt zu lange verkannt.

Die Eintracht hat bisher ihren Vertrag mit ihren Kunden eingehalten.
Das reicht mir unter den gegebenen Verhältnissen. Wem das nicht reicht, der kann Sonntags zum Riederwald. Dort gibt es einen zwar kleinen, aber feinen Fanblock, dessen Parole lautet: "Jenseits von Thurk und Kommerz, Fußball mit Herz !" Diese Kids haben meine Sympathie und meinen Respekt.
#
Schobberobbe schrieb:
Testosteron und Profilneurosen, Feuer frei! Sommerloch reisst bereist mächtig auf! Meine Fresse, was man alles in so einen Beitrag hineininterpretieren kann, ich bin zumindest einmal verblüfft, beeindruckt wäre das falsche Wort. Ich bewundere alle starken Männlein hier, die sich ihre Wurst selber leisten können, ganz grosses Kino, Ihr seid echte Kerle! Wir hier schon von einigen vernünftigen Usern angemerkt worden ist, wirkt die Rabattaktion schlicht und ergreifend als grosses Dankeschön von Seiten des Vereins verkauft eben ein wenig ärmlich. Nicht mehr und nicht weniger. Hätten sie sich den grossen Aufriss drum gespart, hätte vielleicht auch niemand den Mund aufgemacht. Aber jetzt haut weiter markige Sprüche raus.



Wieso maßt Du Dir an, Meinungen und Aussagen anderer User zu diffamieren?

Kommunikation mag aus Input & Output bestehen.
Gehobene Kommunikation vor allem aus Respekt & Akzeptanz seines Gegenüber!

F_F
#
Friendly_Fire schrieb:
Schobberobbe schrieb:
Testosteron und Profilneurosen, Feuer frei! Sommerloch reisst bereist mächtig auf! Meine Fresse, was man alles in so einen Beitrag hineininterpretieren kann, ich bin zumindest einmal verblüfft, beeindruckt wäre das falsche Wort. Ich bewundere alle starken Männlein hier, die sich ihre Wurst selber leisten können, ganz grosses Kino, Ihr seid echte Kerle! Wir hier schon von einigen vernünftigen Usern angemerkt worden ist, wirkt die Rabattaktion schlicht und ergreifend als grosses Dankeschön von Seiten des Vereins verkauft eben ein wenig ärmlich. Nicht mehr und nicht weniger. Hätten sie sich den grossen Aufriss drum gespart, hätte vielleicht auch niemand den Mund aufgemacht. Aber jetzt haut weiter markige Sprüche raus.



Wieso maßt Du Dir an, Meinungen und Aussagen anderer User zu diffamieren?

Kommunikation mag aus Input & Output bestehen.
Gehobene Kommunikation vor allem aus Respekt & Akzeptanz seines Gegenüber!

F_F  


.....was ich eben in diesem Thread und bereits voranschreitend im Forum bemängel.
#
Xxxxxxnator schrieb:
Viele sind ja scheinbar damit zufrieden, wie ihnen "gedankt" wird. Finde ich verwunderlich.

Vielleicht sollte man das "Danken" mal streichen und durch "Anerkennung und Respekt zollen" ersetzen.

Ich überlege manchmal, wie ich ticken würde, so als Spieler. Ich spiele 500 km von der Heimat entfernt bei manchem Auswärtsspiel und ich sehe Menschenmassen, die mich unterstützen. Wenn ich auch nur einen Hauch schlauer bin als eine gewöhnlich Gazpromnutte, dann sollte ich mal darüber nachdenken, was manche da eigentlich auf sich nehmen. Zeitlich, finanziell, was sie opfern dafür, welches Herzblut sie reinstecken in diese Sache.

Und dann frage ich mich, wie viele von denen haben denn früher selbst mal in der Kurve gestanden oder welche von denen standen als kleine Buben denn mal vor dem großen Star, haben große Augen gemacht und waren stolz wie Oskar, wenn der angehimmelte Star sein Autogramm mit ein paar persönlichen Worten gegeben hat?

Fußballprofi zu sein ist kein normaler Job. Ich erwarte da mehr. Und ich frage mich, was so schwer daran ist, seine Anerkennung mal etwas mehr zu zeigen als in den meisten Fällen geschehen.

Wir haben ja leider keinen Kapitän gehabt in dieser Saison, jeder durfte ja mal das Requisit tragen, welches traditionell verwaist ist. Aber ich wünsche mir mal einen, der sagt: "Jungs, wir haben denen da draußen eine Verpflichtung. Überlegt mal, was die auf sich nehmen und wieviel Prozent ihrer Kohle die ausgeben, um uns zu unterstützen." Ja, und dann erwarte ich eigentlich mehr als das übliche Klatschen und Welle machen in der Kurve. Und wenns das Profitum nicht zuläßt, dann verdammt nochmal wenigstens einmal am Saisonende.

Das Banner der Business-Ultras war sicher teuerer als das Team-Banner, aber ok, es kommt nicht auf die Kosten an. Meine Aufgabe ist es nicht, Ideen zu liefern. Aber ohne nachzudenken hätte ich schon ein Dutzend.

Enttäuschend, wie geschäftsmäßig selbst ein Dank ausfällt.

Und auch wenn man das große Ganze toll findet und unterstützt, Kritik muss erlaubt sein. Vielleicht auch mal als konstruktiven Rat, sich mal was einfallen zu lassen.



Dem kann ich mir nur voll und ganz anschliessen. Es geht nicht darum, "kostspieligen Dank" in Form von Freibier oder ähnlichem einzufordern. Mein Bier kann ich mir noch selber kaufen.

Es geht einfach darum, dass man sich verdammt noch mal als Fan Scheisse fühlt, wenn die Mannschaft, die man ein Jahr lang unterstützt, eine solch lust- und gefühllose Verabschiedung wie am Samstag abspult !


Teilen