Mir fehlt da im Bereich zwischen Mittellinie und Strafraumrand (eigene Hälfte) einfach die Galligkeit. Die stehen immer ein Stück weit weg, selbst wenn die Spanier so weit vorne sind, dass man da nicht mehr den Raum decken kann / sollte.
Spanien hat wieder eine Generation unglaublich guter Spieler. Nicht nur Fabian und Ceballos. Letzterer für mich bester Spieler des Turniers, nicht Fabian.
Mach mal ne Umfrage unter Schiedsrichtern und Spielern, ob das Rot ist. Du wirst nicht auf 100 % kommen, auch nicht auf 98 %. Und damit ist es eben auch nicht mehr glasklar.
Der Bereich grobes Foulspiel ist sehr grau, da gibt es wenig schwarz und weiß. Da fängt das Problem eben an. Ich bin der Meinung, der Videoschiri hätte den Schiri zur Review schicken sollen, damit er sich das Ganze noch mal anschauen kann. Aber die sollen ja nur bei 100 % Fehlentscheidungen eingreifen (greifen dann aber auch mal bei 50:50 Dingen ein, dann wieder nur bei 100%igen , so dass gar nix mehr klar ist).
mir ein Rätsel warum das Foul nicht auf Rot hin überprüft wurde
Wurde es. "Nur Gelb" stellte allerdings für den VAR keinen klaren Regelverstoß dar. Korrekte Vorgehensweise, denn es war kein Regelverstoß, sondern eine Ermessensentscheidung. Ich hätte es auch gut gefunden, wenn sich der SR das Ganze nochmal angesehen hätte. Man hätte auf "rohes Spiel" und somit Rot entscheiden können, musste es aber auch nicht zwingend, da der Angriff nicht von vorne, sondern von der Seite kam. Ein Kriterium bei der Strafbemessung.
Alles in allem war es ein Spiel mit sehr ordentlichem Tempo und mit Spielern, die technisch über enormes Potenzial verfügen. Bleibt abzuwarten, ob diese Mentalität des Herangehens an die Spiele im Verein im Laufe der Saison eine ähnliche ist. Für mein Empfinden hat Kuntz da eine sehr starke Arbeit abgeliefert.
Für mich hat sich gestern wieder Dahoud hervorgetan. Hat ein sehr starkes Tempo, gepaart mit technisch wirklich guten Fähigkeiten. Wäre auch relativ genau der Typ Spieler, den ich gerne bei uns sehen würde.
Das ist natürlich klar rot. Unbegreiflich, dass der Videobeweis nicht greift. Wie auch beim Foul am Spanier (sofern im Strafraum?) oder gestern bei den Frauen. Ich verstehe es einfach nicht. Das ist glasklar. Nix 80-90 %. Da kann es keine Ausnahme geben. Klar gesundheitsgefährdend. Ein ganz übles Foul. Jesus hin oder her!
Das ist natürlich klar rot. Unbegreiflich, dass der Videobeweis nicht greift. Wie auch beim Foul am Spanier (sofern im Strafraum?) oder gestern bei den Frauen. Ich verstehe es einfach nicht. Das ist glasklar. Nix 80-90 %. Da kann es keine Ausnahme geben. Klar gesundheitsgefährdend. Ein ganz übles Foul. Jesus hin oder her!
Ein ganz ähnliches Foul hat er doch auch mal in der Bundesliga (in/gegen Freiburg?) gemacht und dort auch nur gelb bekommen, oder?
Das ist natürlich klar rot. Unbegreiflich, dass der Videobeweis nicht greift. Wie auch beim Foul am Spanier (sofern im Strafraum?) oder gestern bei den Frauen. Ich verstehe es einfach nicht. Das ist glasklar. Nix 80-90 %. Da kann es keine Ausnahme geben. Klar gesundheitsgefährdend. Ein ganz übles Foul. Jesus hin oder her!
Ein ganz ähnliches Foul hat er doch auch mal in der Bundesliga (in/gegen Freiburg?) gemacht und dort auch nur gelb bekommen, oder?
Dann war das nach heutigen Maßstäben und Regeln ebenfalls nicht richtig. Das ist ein brutales Foul mit gestrecktem, recht hohem Bein und er trifft den Gegner voll. Ein Ball war da schon lange nicht mehr in der Nähe!
Das ist natürlich klar rot. Unbegreiflich, dass der Videobeweis nicht greift. Wie auch beim Foul am Spanier (sofern im Strafraum?) oder gestern bei den Frauen. Ich verstehe es einfach nicht. Das ist glasklar. Nix 80-90 %. Da kann es keine Ausnahme geben. Klar gesundheitsgefährdend. Ein ganz übles Foul. Jesus hin oder her!
Ein ganz ähnliches Foul hat er doch auch mal in der Bundesliga (in/gegen Freiburg?) gemacht und dort auch nur gelb bekommen, oder?
Das ist natürlich klar rot. Unbegreiflich, dass der Videobeweis nicht greift. Wie auch beim Foul am Spanier (sofern im Strafraum?) oder gestern bei den Frauen. Ich verstehe es einfach nicht. Das ist glasklar. Nix 80-90 %. Da kann es keine Ausnahme geben. Klar gesundheitsgefährdend. Ein ganz übles Foul. Jesus hin oder her!
Ein ganz ähnliches Foul hat er doch auch mal in der Bundesliga (in/gegen Freiburg?) gemacht und dort auch nur gelb bekommen, oder?
Dann war das nach heutigen Maßstäben und Regeln ebenfalls nicht richtig. Das ist ein brutales Foul mit gestrecktem, recht hohem Bein und er trifft den Gegner voll. Ein Ball war da schon lange nicht mehr in der Nähe!
mir ein Rätsel warum das Foul nicht auf Rot hin überprüft wurde
Wurde es. "Nur Gelb" stellte allerdings für den VAR keinen klaren Regelverstoß dar. Korrekte Vorgehensweise, denn es war kein Regelverstoß, sondern eine Ermessensentscheidung. Ich hätte es auch gut gefunden, wenn sich der SR das Ganze nochmal angesehen hätte. Man hätte auf "rohes Spiel" und somit Rot entscheiden können, musste es aber auch nicht zwingend, da der Angriff nicht von vorne, sondern von der Seite kam. Ein Kriterium bei der Strafbemessung.
mir ein Rätsel warum das Foul nicht auf Rot hin überprüft wurde
Wurde es. "Nur Gelb" stellte allerdings für den VAR keinen klaren Regelverstoß dar. Korrekte Vorgehensweise, denn es war kein Regelverstoß, sondern eine Ermessensentscheidung. Ich hätte es auch gut gefunden, wenn sich der SR das Ganze nochmal angesehen hätte. Man hätte auf "rohes Spiel" und somit Rot entscheiden können, musste es aber auch nicht zwingend, da der Angriff nicht von vorne, sondern von der Seite kam. Ein Kriterium bei der Strafbemessung.
Glücklich abgefälscht von Vallejo... Ausgleich für die nicgt gegebe Rote.
Mach mal ne Umfrage unter Schiedsrichtern und Spielern, ob das Rot ist. Du wirst nicht auf 100 % kommen, auch nicht auf 98 %. Und damit ist es eben auch nicht mehr glasklar.
Der Bereich grobes Foulspiel ist sehr grau, da gibt es wenig schwarz und weiß. Da fängt das Problem eben an. Ich bin der Meinung, der Videoschiri hätte den Schiri zur Review schicken sollen, damit er sich das Ganze noch mal anschauen kann. Aber die sollen ja nur bei 100 % Fehlentscheidungen eingreifen (greifen dann aber auch mal bei 50:50 Dingen ein, dann wieder nur bei 100%igen , so dass gar nix mehr klar ist).
Wurde es. "Nur Gelb" stellte allerdings für den VAR keinen klaren Regelverstoß dar.
Korrekte Vorgehensweise, denn es war kein Regelverstoß, sondern eine Ermessensentscheidung. Ich hätte es auch gut gefunden, wenn sich der SR das Ganze nochmal angesehen hätte. Man hätte auf "rohes Spiel" und somit Rot entscheiden können, musste es aber auch nicht zwingend, da der Angriff nicht von vorne, sondern von der Seite kam. Ein Kriterium bei der Strafbemessung.
Für mich hat sich gestern wieder Dahoud hervorgetan. Hat ein sehr starkes Tempo, gepaart mit technisch wirklich guten Fähigkeiten. Wäre auch relativ genau der Typ Spieler, den ich gerne bei uns sehen würde.
Ein ganz ähnliches Foul hat er doch auch mal in der Bundesliga (in/gegen Freiburg?) gemacht und dort auch nur gelb bekommen, oder?
Dann war das nach heutigen Maßstäben und Regeln ebenfalls nicht richtig. Das ist ein brutales Foul mit gestrecktem, recht hohem Bein und er trifft den Gegner voll. Ein Ball war da schon lange nicht mehr in der Nähe!
Ein ganz ähnliches Foul hat er doch auch mal in der Bundesliga (in/gegen Freiburg?) gemacht und dort auch nur gelb bekommen, oder?
Dann war das nach heutigen Maßstäben und Regeln ebenfalls nicht richtig. Das ist ein brutales Foul mit gestrecktem, recht hohem Bein und er trifft den Gegner voll. Ein Ball war da schon lange nicht mehr in der Nähe!
Wurde es. "Nur Gelb" stellte allerdings für den VAR keinen klaren Regelverstoß dar.
Korrekte Vorgehensweise, denn es war kein Regelverstoß, sondern eine Ermessensentscheidung. Ich hätte es auch gut gefunden, wenn sich der SR das Ganze nochmal angesehen hätte. Man hätte auf "rohes Spiel" und somit Rot entscheiden können, musste es aber auch nicht zwingend, da der Angriff nicht von vorne, sondern von der Seite kam. Ein Kriterium bei der Strafbemessung.
Wurde es. "Nur Gelb" stellte allerdings für den VAR keinen klaren Regelverstoß dar.
Korrekte Vorgehensweise, denn es war kein Regelverstoß, sondern eine Ermessensentscheidung. Ich hätte es auch gut gefunden, wenn sich der SR das Ganze nochmal angesehen hätte. Man hätte auf "rohes Spiel" und somit Rot entscheiden können, musste es aber auch nicht zwingend, da der Angriff nicht von vorne, sondern von der Seite kam. Ein Kriterium bei der Strafbemessung.