Vor ca. 100 Zuschauern auf dem Trainingsplatz neben dem Hotel Dilly fand die Ansprache von Adi, untermalt von Gewitterdonner, im Mittelkreis statt. Trotz vorherigem Starkregen, blieb dem Tream die Gaiser Mittelpfütze erspart. Um 16:30 eine Runde Warmlaufen, angeführt von unserem heutigen Neuzugang. Willkommen zu Hause, Seppl! Kurz vor dem Training über den beschaulichen Flughafen Linz eingetrudelt, gab er sich nicht nur mit einer lockeren Laufrunde zufrieden – dazu später mehr. No Shows waren Gacinovic, Abraham, N Dicka und Hasebe. Nein, keine Nachfragen zu den Gründen – ich weiß es nicht. Nehme an individuelles Programm. Nach ein paar Wiederholungen “Hütchen - Hüpfen – Hecheln“ aus der Spohrerschen Aufwärmkiste, gab es ein paar Minuten Jagdszenen in einem etwas größeren Kreis, grob geschätzt irgendwie 15 gegen 4. Als nächste Übung schnelle Pässe auf einem Feld, daß zwischen Strafraumgrenze und Mittellinie abgesteckt war. Auf künstlich beengtem Raum war schnelle Auffassungsgabe und genaues Zuspiel gefragt. Ziel war die gegnerische Grundlinie zu erpassen, jede Mannschaft konnte auf 3 blaue Gemeinschaftsspieler zurückgreifen. Ab 17 Uhr eine Übungsform, die ich vorher noch nicht kannte. Auf einem vielleicht 10 mal 15 Meter großen Feld versuchten drei Gelbe, den sich zupassenden Schwarzen den Ball abzujagen. Gelang dies, ging der Ball zu einem Mittelfeldspieler auf der Seite, der das halbe Feld vor sich hatte, mit 2 Stürmern als Anspielstation und 2 Verteidigern. Klingt kompliziert, aber kurz nachdem die Übung vorbei war, habe ich sie dann verstanden. Seppl – in der Rolle des Mittelfeldspielers. Wiener - gerührt. Warum? Er bekam den Ball, doch anstatt einen seiner Stürmer anzuspielen trat er voll an, umkurvte einen Verteidiger und zimmerte das Leder in die Maschen. Eine Dynamik, als sei der Knorpelschaden eine Erfindung der Presse. Er machte einen topfitten Eindruck, schonte sich in keiner Sekunde. Der Bub ist nicht nur zu Hause angekommen, er scheint voll im Saft und belastbar zu sein. Und bis in die Haarspitzen motiviert sowieso. Als letzte Aufgabe war Abschluss nach Flanken angesagt. 2 Tore 25 Meter auseinander, 2 Abnehmer in der Mitte, 2 Flankengeber auf jeder Seite. So wurden die Angreifer beidseitig gefüttert und durften ihr Glück auf beide Tore versuchen. Über einige Flanken und deren Geber, hülle ich das Schweigemäntelchen. Aber von den Torschützen möchte ich 2 herausheben: Kamada: 6 Ballkontakte, 5 Treffer. Einer davon ein Dropkick in den Winkel. Joveljic: Flugkopfball ins Lange Eck versenkt, und noch 2 weiter Kopfbälle in den Winkel gezimmert. WOW ... und er löst sich meistens flott Richtung kurzem Pfosten. Ich werde jetzt nicht anfangen ihn wegen einer Momentaufnahme zu dem Mann zu machen, der ab heute Luka vergessen macht, aber ich werde das sehr genau weiter beobachten. Meine ersten Eindrücke waren zumindest sehr erfreulich, weiter so DJ7! Zum Abschluss noch ein wenig Elfmeterschießen, bis das nächste Gewitter das Training um 17:40 beendete. Und jetzt haben wir Hunger! Viele Grüße JW&W
Habe d'Ehre, und den beiden Geheimen Hofräten Wiener & Wiener jun. verbindlichsten Dank.
Rode, wie schön. Und Joveljic scheint definitiv zu wissen, wohin das Runde gehört. Hoffe, die Verantwortlichen überlegen sich die Cause Kamada sehr genau.
Vor ca. 100 Zuschauern auf dem Trainingsplatz neben dem Hotel Dilly fand die Ansprache von Adi, untermalt von Gewitterdonner, im Mittelkreis statt. Trotz vorherigem Starkregen, blieb dem Tream die Gaiser Mittelpfütze erspart. Um 16:30 eine Runde Warmlaufen, angeführt von unserem heutigen Neuzugang. Willkommen zu Hause, Seppl! Kurz vor dem Training über den beschaulichen Flughafen Linz eingetrudelt, gab er sich nicht nur mit einer lockeren Laufrunde zufrieden – dazu später mehr. No Shows waren Gacinovic, Abraham, N Dicka und Hasebe. Nein, keine Nachfragen zu den Gründen – ich weiß es nicht. Nehme an individuelles Programm. Nach ein paar Wiederholungen “Hütchen - Hüpfen – Hecheln“ aus der Spohrerschen Aufwärmkiste, gab es ein paar Minuten Jagdszenen in einem etwas größeren Kreis, grob geschätzt irgendwie 15 gegen 4. Als nächste Übung schnelle Pässe auf einem Feld, daß zwischen Strafraumgrenze und Mittellinie abgesteckt war. Auf künstlich beengtem Raum war schnelle Auffassungsgabe und genaues Zuspiel gefragt. Ziel war die gegnerische Grundlinie zu erpassen, jede Mannschaft konnte auf 3 blaue Gemeinschaftsspieler zurückgreifen. Ab 17 Uhr eine Übungsform, die ich vorher noch nicht kannte. Auf einem vielleicht 10 mal 15 Meter großen Feld versuchten drei Gelbe, den sich zupassenden Schwarzen den Ball abzujagen. Gelang dies, ging der Ball zu einem Mittelfeldspieler auf der Seite, der das halbe Feld vor sich hatte, mit 2 Stürmern als Anspielstation und 2 Verteidigern. Klingt kompliziert, aber kurz nachdem die Übung vorbei war, habe ich sie dann verstanden. Seppl – in der Rolle des Mittelfeldspielers. Wiener - gerührt. Warum? Er bekam den Ball, doch anstatt einen seiner Stürmer anzuspielen trat er voll an, umkurvte einen Verteidiger und zimmerte das Leder in die Maschen. Eine Dynamik, als sei der Knorpelschaden eine Erfindung der Presse. Er machte einen topfitten Eindruck, schonte sich in keiner Sekunde. Der Bub ist nicht nur zu Hause angekommen, er scheint voll im Saft und belastbar zu sein. Und bis in die Haarspitzen motiviert sowieso. Als letzte Aufgabe war Abschluss nach Flanken angesagt. 2 Tore 25 Meter auseinander, 2 Abnehmer in der Mitte, 2 Flankengeber auf jeder Seite. So wurden die Angreifer beidseitig gefüttert und durften ihr Glück auf beide Tore versuchen. Über einige Flanken und deren Geber, hülle ich das Schweigemäntelchen. Aber von den Torschützen möchte ich 2 herausheben: Kamada: 6 Ballkontakte, 5 Treffer. Einer davon ein Dropkick in den Winkel. Joveljic: Flugkopfball ins Lange Eck versenkt, und noch 2 weiter Kopfbälle in den Winkel gezimmert. WOW ... und er löst sich meistens flott Richtung kurzem Pfosten. Ich werde jetzt nicht anfangen ihn wegen einer Momentaufnahme zu dem Mann zu machen, der ab heute Luka vergessen macht, aber ich werde das sehr genau weiter beobachten. Meine ersten Eindrücke waren zumindest sehr erfreulich, weiter so DJ7! Zum Abschluss noch ein wenig Elfmeterschießen, bis das nächste Gewitter das Training um 17:40 beendete. Und jetzt haben wir Hunger! Viele Grüße JW&W
Vor ca. 100 Zuschauern auf dem Trainingsplatz neben dem Hotel Dilly fand die Ansprache von Adi, untermalt von Gewitterdonner, im Mittelkreis statt. Trotz vorherigem Starkregen, blieb dem Tream die Gaiser Mittelpfütze erspart. Um 16:30 eine Runde Warmlaufen, angeführt von unserem heutigen Neuzugang. Willkommen zu Hause, Seppl! Kurz vor dem Training über den beschaulichen Flughafen Linz eingetrudelt, gab er sich nicht nur mit einer lockeren Laufrunde zufrieden – dazu später mehr. No Shows waren Gacinovic, Abraham, N Dicka und Hasebe. Nein, keine Nachfragen zu den Gründen – ich weiß es nicht. Nehme an individuelles Programm. Nach ein paar Wiederholungen “Hütchen - Hüpfen – Hecheln“ aus der Spohrerschen Aufwärmkiste, gab es ein paar Minuten Jagdszenen in einem etwas größeren Kreis, grob geschätzt irgendwie 15 gegen 4. Als nächste Übung schnelle Pässe auf einem Feld, daß zwischen Strafraumgrenze und Mittellinie abgesteckt war. Auf künstlich beengtem Raum war schnelle Auffassungsgabe und genaues Zuspiel gefragt. Ziel war die gegnerische Grundlinie zu erpassen, jede Mannschaft konnte auf 3 blaue Gemeinschaftsspieler zurückgreifen. Ab 17 Uhr eine Übungsform, die ich vorher noch nicht kannte. Auf einem vielleicht 10 mal 15 Meter großen Feld versuchten drei Gelbe, den sich zupassenden Schwarzen den Ball abzujagen. Gelang dies, ging der Ball zu einem Mittelfeldspieler auf der Seite, der das halbe Feld vor sich hatte, mit 2 Stürmern als Anspielstation und 2 Verteidigern. Klingt kompliziert, aber kurz nachdem die Übung vorbei war, habe ich sie dann verstanden. Seppl – in der Rolle des Mittelfeldspielers. Wiener - gerührt. Warum? Er bekam den Ball, doch anstatt einen seiner Stürmer anzuspielen trat er voll an, umkurvte einen Verteidiger und zimmerte das Leder in die Maschen. Eine Dynamik, als sei der Knorpelschaden eine Erfindung der Presse. Er machte einen topfitten Eindruck, schonte sich in keiner Sekunde. Der Bub ist nicht nur zu Hause angekommen, er scheint voll im Saft und belastbar zu sein. Und bis in die Haarspitzen motiviert sowieso. Als letzte Aufgabe war Abschluss nach Flanken angesagt. 2 Tore 25 Meter auseinander, 2 Abnehmer in der Mitte, 2 Flankengeber auf jeder Seite. So wurden die Angreifer beidseitig gefüttert und durften ihr Glück auf beide Tore versuchen. Über einige Flanken und deren Geber, hülle ich das Schweigemäntelchen. Aber von den Torschützen möchte ich 2 herausheben: Kamada: 6 Ballkontakte, 5 Treffer. Einer davon ein Dropkick in den Winkel. Joveljic: Flugkopfball ins Lange Eck versenkt, und noch 2 weiter Kopfbälle in den Winkel gezimmert. WOW ... und er löst sich meistens flott Richtung kurzem Pfosten. Ich werde jetzt nicht anfangen ihn wegen einer Momentaufnahme zu dem Mann zu machen, der ab heute Luka vergessen macht, aber ich werde das sehr genau weiter beobachten. Meine ersten Eindrücke waren zumindest sehr erfreulich, weiter so DJ7! Zum Abschluss noch ein wenig Elfmeterschießen, bis das nächste Gewitter das Training um 17:40 beendete. Und jetzt haben wir Hunger! Viele Grüße JW&W
Vor ca. 100 Zuschauern auf dem Trainingsplatz neben dem Hotel Dilly fand die Ansprache von Adi, untermalt von Gewitterdonner, im Mittelkreis statt.
Trotz vorherigem Starkregen, blieb dem Tream die Gaiser Mittelpfütze erspart.
Um 16:30 eine Runde Warmlaufen, angeführt von unserem heutigen Neuzugang.
Willkommen zu Hause, Seppl!
Kurz vor dem Training über den beschaulichen Flughafen Linz eingetrudelt, gab er sich nicht nur mit einer lockeren Laufrunde zufrieden – dazu später mehr.
No Shows waren Gacinovic, Abraham, N Dicka und Hasebe. Nein, keine Nachfragen zu den Gründen – ich weiß es nicht. Nehme an individuelles Programm.
Nach ein paar Wiederholungen “Hütchen - Hüpfen – Hecheln“ aus der Spohrerschen Aufwärmkiste, gab es ein paar Minuten Jagdszenen in einem etwas größeren Kreis, grob geschätzt irgendwie 15 gegen 4.
Als nächste Übung schnelle Pässe auf einem Feld, daß zwischen Strafraumgrenze und Mittellinie abgesteckt war. Auf künstlich beengtem Raum war schnelle Auffassungsgabe und genaues Zuspiel gefragt. Ziel war die gegnerische Grundlinie zu erpassen, jede Mannschaft konnte auf 3 blaue Gemeinschaftsspieler zurückgreifen.
Ab 17 Uhr eine Übungsform, die ich vorher noch nicht kannte.
Auf einem vielleicht 10 mal 15 Meter großen Feld versuchten drei Gelbe, den sich zupassenden Schwarzen den Ball abzujagen. Gelang dies, ging der Ball zu einem Mittelfeldspieler auf der Seite, der das halbe Feld vor sich hatte, mit 2 Stürmern als Anspielstation und 2 Verteidigern. Klingt kompliziert, aber kurz nachdem die Übung vorbei war, habe ich sie dann verstanden.
Seppl – in der Rolle des Mittelfeldspielers. Wiener - gerührt. Warum? Er bekam den Ball, doch anstatt einen seiner Stürmer anzuspielen trat er voll an, umkurvte einen Verteidiger und zimmerte das Leder in die Maschen. Eine Dynamik, als sei der Knorpelschaden eine Erfindung der Presse. Er machte einen topfitten Eindruck, schonte sich in keiner Sekunde. Der Bub ist nicht nur zu Hause angekommen, er scheint voll im Saft und belastbar zu sein. Und bis in die Haarspitzen motiviert sowieso.
Als letzte Aufgabe war Abschluss nach Flanken angesagt. 2 Tore 25 Meter auseinander, 2 Abnehmer in der Mitte, 2 Flankengeber auf jeder Seite. So wurden die Angreifer beidseitig gefüttert und durften ihr Glück auf beide Tore versuchen.
Über einige Flanken und deren Geber, hülle ich das Schweigemäntelchen. Aber von den Torschützen möchte ich 2 herausheben:
Kamada: 6 Ballkontakte, 5 Treffer. Einer davon ein Dropkick in den Winkel.
Joveljic: Flugkopfball ins Lange Eck versenkt, und noch 2 weiter Kopfbälle in den Winkel gezimmert. WOW ... und er löst sich meistens flott Richtung kurzem Pfosten. Ich werde jetzt nicht anfangen ihn wegen einer Momentaufnahme zu dem Mann zu machen, der ab heute Luka vergessen macht, aber ich werde das sehr genau weiter beobachten. Meine ersten Eindrücke waren zumindest sehr erfreulich, weiter so DJ7!
Zum Abschluss noch ein wenig Elfmeterschießen, bis das nächste Gewitter das Training um 17:40 beendete.
Und jetzt haben wir Hunger!
Viele Grüße
JW&W
Und schön, dass Seppl wieder daheim ist.
Vor allem schön zu lesen, dass Rode scheinbar schon viel weiter zu sein scheint als wir alle angenommen haben.
Schön auch zu lesen das Kamada noch da ist, obwohls ja schon Berichte gab, er wäre beim Medizincheck.
Schön auch zu lesen das Kamada noch da ist, obwohls ja schon Berichte gab, er wäre beim Medizincheck.
Rode, wie schön. Und Joveljic scheint definitiv zu wissen, wohin das Runde gehört. Hoffe, die Verantwortlichen überlegen sich die Cause Kamada sehr genau.
Hoffe wohl gespeist zu haben,
dero gschamster Diener ak
Vor ca. 100 Zuschauern auf dem Trainingsplatz neben dem Hotel Dilly fand die Ansprache von Adi, untermalt von Gewitterdonner, im Mittelkreis statt.
Trotz vorherigem Starkregen, blieb dem Tream die Gaiser Mittelpfütze erspart.
Um 16:30 eine Runde Warmlaufen, angeführt von unserem heutigen Neuzugang.
Willkommen zu Hause, Seppl!
Kurz vor dem Training über den beschaulichen Flughafen Linz eingetrudelt, gab er sich nicht nur mit einer lockeren Laufrunde zufrieden – dazu später mehr.
No Shows waren Gacinovic, Abraham, N Dicka und Hasebe. Nein, keine Nachfragen zu den Gründen – ich weiß es nicht. Nehme an individuelles Programm.
Nach ein paar Wiederholungen “Hütchen - Hüpfen – Hecheln“ aus der Spohrerschen Aufwärmkiste, gab es ein paar Minuten Jagdszenen in einem etwas größeren Kreis, grob geschätzt irgendwie 15 gegen 4.
Als nächste Übung schnelle Pässe auf einem Feld, daß zwischen Strafraumgrenze und Mittellinie abgesteckt war. Auf künstlich beengtem Raum war schnelle Auffassungsgabe und genaues Zuspiel gefragt. Ziel war die gegnerische Grundlinie zu erpassen, jede Mannschaft konnte auf 3 blaue Gemeinschaftsspieler zurückgreifen.
Ab 17 Uhr eine Übungsform, die ich vorher noch nicht kannte.
Auf einem vielleicht 10 mal 15 Meter großen Feld versuchten drei Gelbe, den sich zupassenden Schwarzen den Ball abzujagen. Gelang dies, ging der Ball zu einem Mittelfeldspieler auf der Seite, der das halbe Feld vor sich hatte, mit 2 Stürmern als Anspielstation und 2 Verteidigern. Klingt kompliziert, aber kurz nachdem die Übung vorbei war, habe ich sie dann verstanden.
Seppl – in der Rolle des Mittelfeldspielers. Wiener - gerührt. Warum? Er bekam den Ball, doch anstatt einen seiner Stürmer anzuspielen trat er voll an, umkurvte einen Verteidiger und zimmerte das Leder in die Maschen. Eine Dynamik, als sei der Knorpelschaden eine Erfindung der Presse. Er machte einen topfitten Eindruck, schonte sich in keiner Sekunde. Der Bub ist nicht nur zu Hause angekommen, er scheint voll im Saft und belastbar zu sein. Und bis in die Haarspitzen motiviert sowieso.
Als letzte Aufgabe war Abschluss nach Flanken angesagt. 2 Tore 25 Meter auseinander, 2 Abnehmer in der Mitte, 2 Flankengeber auf jeder Seite. So wurden die Angreifer beidseitig gefüttert und durften ihr Glück auf beide Tore versuchen.
Über einige Flanken und deren Geber, hülle ich das Schweigemäntelchen. Aber von den Torschützen möchte ich 2 herausheben:
Kamada: 6 Ballkontakte, 5 Treffer. Einer davon ein Dropkick in den Winkel.
Joveljic: Flugkopfball ins Lange Eck versenkt, und noch 2 weiter Kopfbälle in den Winkel gezimmert. WOW ... und er löst sich meistens flott Richtung kurzem Pfosten. Ich werde jetzt nicht anfangen ihn wegen einer Momentaufnahme zu dem Mann zu machen, der ab heute Luka vergessen macht, aber ich werde das sehr genau weiter beobachten. Meine ersten Eindrücke waren zumindest sehr erfreulich, weiter so DJ7!
Zum Abschluss noch ein wenig Elfmeterschießen, bis das nächste Gewitter das Training um 17:40 beendete.
Und jetzt haben wir Hunger!
Viele Grüße
JW&W
Sicher nicht.
Er wirkte fit (relativ zum Status seiner Rekonvaleszenz) und motiviert wie immer.
Heisst aber nicht, dass er am Donnerstag 90 Minuten durchspielt...
Sicher nicht.
Er wirkte fit (relativ zum Status seiner Rekonvaleszenz) und motiviert wie immer.
Heisst aber nicht, dass er am Donnerstag 90 Minuten durchspielt...
Gruss
W
"gebraucht"! Er ist da und kann z.B. gegen die starken Waldhofbuben eingreifen.
Sicher nicht.
Er wirkte fit (relativ zum Status seiner Rekonvaleszenz) und motiviert wie immer.
Heisst aber nicht, dass er am Donnerstag 90 Minuten durchspielt...
Gruss
W
Sicher nicht.
Er wirkte fit (relativ zum Status seiner Rekonvaleszenz) und motiviert wie immer.
Heisst aber nicht, dass er am Donnerstag 90 Minuten durchspielt...
"gebraucht"! Er ist da und kann z.B. gegen die starken Waldhofbuben eingreifen.
Unabhängig, ob er gebraucht würde ist er gar nicht für diese Runde gemeldet und darf also gar nicht spielen ....
"gebraucht"! Er ist da und kann z.B. gegen die starken Waldhofbuben eingreifen.
Unabhängig, ob er gebraucht würde ist er gar nicht für diese Runde gemeldet und darf also gar nicht spielen ....
Vor ca. 100 Zuschauern auf dem Trainingsplatz neben dem Hotel Dilly fand die Ansprache von Adi, untermalt von Gewitterdonner, im Mittelkreis statt.
Trotz vorherigem Starkregen, blieb dem Tream die Gaiser Mittelpfütze erspart.
Um 16:30 eine Runde Warmlaufen, angeführt von unserem heutigen Neuzugang.
Willkommen zu Hause, Seppl!
Kurz vor dem Training über den beschaulichen Flughafen Linz eingetrudelt, gab er sich nicht nur mit einer lockeren Laufrunde zufrieden – dazu später mehr.
No Shows waren Gacinovic, Abraham, N Dicka und Hasebe. Nein, keine Nachfragen zu den Gründen – ich weiß es nicht. Nehme an individuelles Programm.
Nach ein paar Wiederholungen “Hütchen - Hüpfen – Hecheln“ aus der Spohrerschen Aufwärmkiste, gab es ein paar Minuten Jagdszenen in einem etwas größeren Kreis, grob geschätzt irgendwie 15 gegen 4.
Als nächste Übung schnelle Pässe auf einem Feld, daß zwischen Strafraumgrenze und Mittellinie abgesteckt war. Auf künstlich beengtem Raum war schnelle Auffassungsgabe und genaues Zuspiel gefragt. Ziel war die gegnerische Grundlinie zu erpassen, jede Mannschaft konnte auf 3 blaue Gemeinschaftsspieler zurückgreifen.
Ab 17 Uhr eine Übungsform, die ich vorher noch nicht kannte.
Auf einem vielleicht 10 mal 15 Meter großen Feld versuchten drei Gelbe, den sich zupassenden Schwarzen den Ball abzujagen. Gelang dies, ging der Ball zu einem Mittelfeldspieler auf der Seite, der das halbe Feld vor sich hatte, mit 2 Stürmern als Anspielstation und 2 Verteidigern. Klingt kompliziert, aber kurz nachdem die Übung vorbei war, habe ich sie dann verstanden.
Seppl – in der Rolle des Mittelfeldspielers. Wiener - gerührt. Warum? Er bekam den Ball, doch anstatt einen seiner Stürmer anzuspielen trat er voll an, umkurvte einen Verteidiger und zimmerte das Leder in die Maschen. Eine Dynamik, als sei der Knorpelschaden eine Erfindung der Presse. Er machte einen topfitten Eindruck, schonte sich in keiner Sekunde. Der Bub ist nicht nur zu Hause angekommen, er scheint voll im Saft und belastbar zu sein. Und bis in die Haarspitzen motiviert sowieso.
Als letzte Aufgabe war Abschluss nach Flanken angesagt. 2 Tore 25 Meter auseinander, 2 Abnehmer in der Mitte, 2 Flankengeber auf jeder Seite. So wurden die Angreifer beidseitig gefüttert und durften ihr Glück auf beide Tore versuchen.
Über einige Flanken und deren Geber, hülle ich das Schweigemäntelchen. Aber von den Torschützen möchte ich 2 herausheben:
Kamada: 6 Ballkontakte, 5 Treffer. Einer davon ein Dropkick in den Winkel.
Joveljic: Flugkopfball ins Lange Eck versenkt, und noch 2 weiter Kopfbälle in den Winkel gezimmert. WOW ... und er löst sich meistens flott Richtung kurzem Pfosten. Ich werde jetzt nicht anfangen ihn wegen einer Momentaufnahme zu dem Mann zu machen, der ab heute Luka vergessen macht, aber ich werde das sehr genau weiter beobachten. Meine ersten Eindrücke waren zumindest sehr erfreulich, weiter so DJ7!
Zum Abschluss noch ein wenig Elfmeterschießen, bis das nächste Gewitter das Training um 17:40 beendete.
Und jetzt haben wir Hunger!
Viele Grüße
JW&W
Und schön, dass Seppl wieder daheim ist.
Absolut! Vielen Dank!
Absolut! Vielen Dank!