"Ich hatte mit einem Comeback eigentlich gar nicht mehr gerechnet." Gladbachs Nummer drei fürs Tor, Tobias Sippel, der gegen Augsburg eingwechselt wurde, da die Nummer zwei, Jonas Omlin, im Spiel gegen den FC Augsburg Rot gesehen hatte. Die Nummer eins, Moritz Nicolas, ist verletzt. Sippel wird nun auch das Tor im nächsten Spiel hüten, wie Trainer Gerardo Seoane ankündigte.
"Das ist ihm selbst überlassen. Wir zwingen ihn nicht. Aber es wäre natürlich schön." Borussia Dortmunds Kapitän Emre Can auf die Frage, ob Serhou Guirassy nach seinen vier Toren gegen Union Berlin nun einen ausgeben muss
"Mein Opa sagt auch immer zu mir: Schieß mehr - sonst kannst auch keine Tore schießen, wenn du nicht aufs Tor schießt." Der Mainzer Torschütze Paul Nebel nach dem 2:0 gegen den FC St.Pauli
"Es ist nicht schön, bei euch da oben zu sitzen. Das liegt nicht an euch, sondern an der Tatsache, dass ich mich gerne bewege und dann auch gerne ein bisschen rumschreie." St.Paulis Trainer Alexander Blessin, der das 0:2 in Mainz wegen seiner Gelbsperre auf der Tribüne ansehen musste, zu den Medienvertretern bei der Pressekonferenz
"Beim nächsten Mal nippe ich noch mal an der Flasche und halte meine Klappe." Blessin über seine Strategie, wie er künftig Gelbe Karten wegen Meckerns vermeiden will
Gladbachs Nummer drei fürs Tor, Tobias Sippel, der gegen Augsburg eingwechselt wurde, da die Nummer zwei, Jonas Omlin, im Spiel gegen den FC Augsburg Rot gesehen hatte. Die Nummer eins, Moritz Nicolas, ist verletzt. Sippel wird nun auch das Tor im nächsten Spiel hüten, wie Trainer Gerardo Seoane ankündigte.
Borussia Dortmunds Kapitän Emre Can auf die Frage, ob Serhou Guirassy nach seinen vier Toren gegen Union Berlin nun einen ausgeben muss
"Mein Opa sagt auch immer zu mir: Schieß mehr - sonst kannst auch keine Tore schießen, wenn du nicht aufs Tor schießt."
Der Mainzer Torschütze Paul Nebel nach dem 2:0 gegen den FC St.Pauli
"Es ist nicht schön, bei euch da oben zu sitzen. Das liegt nicht an euch, sondern an der Tatsache, dass ich mich gerne bewege und dann auch gerne ein bisschen rumschreie."
St.Paulis Trainer Alexander Blessin, der das 0:2 in Mainz wegen seiner Gelbsperre auf der Tribüne ansehen musste, zu den Medienvertretern bei der Pressekonferenz
"Beim nächsten Mal nippe ich noch mal an der Flasche und halte meine Klappe."
Blessin über seine Strategie, wie er künftig Gelbe Karten wegen Meckerns vermeiden will