Wenn man mit der Maxime "Wenn das so ist, dann ist das halt so." durch das Leben geht dann ist das so einfach. Man hat dann aber auch relativ wenig substanzielles zu Dingen beizutragen.
Wann`s halt so is, wie es is, kannste nix mache...
Ist es noch möglich, das er wegen des Gegenwindes vielleicht doch noch von sich aus absagt oder gibt`s da schon Nägel mit Köpfen....?....eine definitive Verkündung seitens der Eintracht hab ich noch nicht gehört oder gelesen...
Ist es noch möglich, das er wegen des Gegenwindes vielleicht doch noch von sich aus absagt oder gibt`s da schon Nägel mit Köpfen....?....eine definitive Verkündung seitens der Eintracht hab ich noch nicht gehört oder gelesen...
Ist es noch möglich, das er wegen des Gegenwindes vielleicht doch noch von sich aus absagt oder gibt`s da schon Nägel mit Köpfen....?....eine definitive Verkündung seitens der Eintracht hab ich noch nicht gehört oder gelesen...
Wenn man mit der Maxime "Wenn das so ist, dann ist das halt so." durch das Leben geht dann ist das so einfach. Man hat dann aber auch relativ wenig substanzielles zu Dingen beizutragen.
Wenn man mit der Maxime "Wenn das so ist, dann ist das halt so." durch das Leben geht dann ist das so einfach. Man hat dann aber auch relativ wenig substanzielles zu Dingen beizutragen.
Dann erkläre doch Mal bitte warum Du ausschliesst, das Möller fachliche dafür nicht geeignet wäre. Ich kann das nicht beurteilen und bin mir sicher, das Bobic auch diese Position nach bestem Wissen und Gewissen besetzt. Aber mich würde schon interessieren, was die Möller Kritiker so über seine fachliche Eignung wissen
Weil seine bisherigen Stationen als Trainer und Manager nicht von Erfolg gekrönt waren. Aber das ist noch nicht mal der Stein des Anstoßes. Ich sehe Möller menschlich als nicht kompatibel genug da er in seiner Laufbahn bewiesen hat wie unsportliches Verhalten geht (Schwalben) und er sich in Situationen, wo es mal drum ging zu seinem team zu stehen, verpisst hat. Zu dem steht seine Aussage das ihn "nichts mehr mit der SGE verbindet" im Raum was für mich fragwürdig ist ob so jemand geeignet ist bei genau den Verein, mit dem ihm nichts verbindet, so eine Position zu haben.
Du kannst das alles anders sehen und alles kommentarlos hin nehmen. Ist mir egal. Aber hör auf hier Leuten das Recht ab zusprechen über so was zu diskutieren. Wenn dir das net passt und für dich "alles so ist wie es ist weil andere das so machen und das dann gut ist" dann such dir ein anderes Hobby als in einem Diskussionsforum teil zu nehmen.
Wenn man mit der Maxime "Wenn das so ist, dann ist das halt so." durch das Leben geht dann ist das so einfach. Man hat dann aber auch relativ wenig substanzielles zu Dingen beizutragen.
Dann erkläre doch Mal bitte warum Du ausschliesst, das Möller fachliche dafür nicht geeignet wäre. Ich kann das nicht beurteilen und bin mir sicher, das Bobic auch diese Position nach bestem Wissen und Gewissen besetzt. Aber mich würde schon interessieren, was die Möller Kritiker so über seine fachliche Eignung wissen
Weil seine bisherigen Stationen als Trainer und Manager nicht von Erfolg gekrönt waren. Aber das ist noch nicht mal der Stein des Anstoßes. Ich sehe Möller menschlich als nicht kompatibel genug da er in seiner Laufbahn bewiesen hat wie unsportliches Verhalten geht (Schwalben) und er sich in Situationen, wo es mal drum ging zu seinem team zu stehen, verpisst hat. Zu dem steht seine Aussage das ihn "nichts mehr mit der SGE verbindet" im Raum was für mich fragwürdig ist ob so jemand geeignet ist bei genau den Verein, mit dem ihm nichts verbindet, so eine Position zu haben.
Du kannst das alles anders sehen und alles kommentarlos hin nehmen. Ist mir egal. Aber hör auf hier Leuten das Recht ab zusprechen über so was zu diskutieren. Wenn dir das net passt und für dich "alles so ist wie es ist weil andere das so machen und das dann gut ist" dann such dir ein anderes Hobby als in einem Diskussionsforum teil zu nehmen.
Weil seine bisherigen Stationen als Trainer und Manager nicht von Erfolg gekrönt waren....
Du kannst das alles anders sehen und alles kommentarlos hin nehmen. Ist mir egal. Aber hör auf hier Leuten das Recht ab zusprechen über so was zu diskutieren. Wenn dir das net passt und für dich "alles so ist wie es ist weil andere das so machen und das dann gut ist" dann such dir ein anderes Hobby als in einem Diskussionsforum teil zu nehmen.
Soso. Scheint dass Moeller in Ungarn richtig gut gearbeitet hat. Und nu? Vielleicht solltest du mal nen Gang zurueck schalten und nicht immer gleich alle dumm anmachen. Wie du ja schreibst hat jeder das Recht auf ne eigene Meinung. Das gilt aber nicht nur fuer dich sondern auch fuer andere - schon mal drueber nachgedacht?
Gegen eine normale Diskussion habe ich überhaupt nichts. Aber öffentliche Proteste oder Meinungen Bobic wäre ähnliches ahnungslos, weil man Möller als Laie besser kennt, die kann ich nicht akzeptieren. Gegen eine Meinung wie Du Sie oben beschrieben hast ist ok, aber trotzdem würde ich an deiner Stelle Mal überlegen, ob Bobic mit seinen Personalentscheidungen schon Mal total falsch lag oder Leute einstellte, die der Eintracht nichts positives brachten ?! Ich sage nur Hütter, da waren auch einige skeptisch. Ich hatte mich auch bei einigen Personalentscheidungen Zweifel, aber im Nachhinein hatte das alles Hand und Fuß.
so, sind Deine Beiträge besser als "so ist es halt"...
ja, Bobic Entscheidungen waren überwiegend positiv und ich habe mich über die eine oder andere Skepsis von mir fast "geschämt" Bei Möller spielen ganz andere Dinge eine Rolle, neben der ggf nicht vorhandenen Kompetenz, nämlich sehr viele (negative) Emotionen. Ich kann die als langjähriger Fan nachvollziehen
Zieh doch mal deinen Kopf aus dem Hintern vom Bobic.
Wie kann man nur protestieren und nicht einfach alles hinnehmen, ein Skandal. Wir in Frankfurt kennen Möller sehr gut, in einigen Dingen besser als Bobic, denn wir haben Möller hier 3 mal erlebt und haben auch erlebt was Möller mit der Eintracht veranstaltet hat als er nicht mehr hier war (z.B. zog gegen die Eintracht vor Gericht). Ich bezweifel das Bobic das alles kannte. Und es ist völlig unerheblich ob Bobic bei den meisten Dingen die er im sportlichen Bereich getan hat richtig lag, denn jeder irrt sich irgendwann mal.
Gegen eine normale Diskussion habe ich überhaupt nichts. Aber öffentliche Proteste oder Meinungen Bobic wäre ähnliches ahnungslos, weil man Möller als Laie besser kennt, die kann ich nicht akzeptieren. Gegen eine Meinung wie Du Sie oben beschrieben hast ist ok, aber trotzdem würde ich an deiner Stelle Mal überlegen, ob Bobic mit seinen Personalentscheidungen schon Mal total falsch lag oder Leute einstellte, die der Eintracht nichts positives brachten ?! Ich sage nur Hütter, da waren auch einige skeptisch. Ich hatte mich auch bei einigen Personalentscheidungen Zweifel, aber im Nachhinein hatte das alles Hand und Fuß.
so, sind Deine Beiträge besser als "so ist es halt"...
ja, Bobic Entscheidungen waren überwiegend positiv und ich habe mich über die eine oder andere Skepsis von mir fast "geschämt" Bei Möller spielen ganz andere Dinge eine Rolle, neben der ggf nicht vorhandenen Kompetenz, nämlich sehr viele (negative) Emotionen. Ich kann die als langjähriger Fan nachvollziehen
Bei Möller spielen ganz andere Dinge eine Rolle, neben der ggf nicht vorhandenen Kompetenz, nämlich sehr viele (negative) Emotionen. Ich kann die als langjähriger Fan nachvollziehen
Wie gesagt, die negativen ersten Eindrücke bzw. persönliche Abneigungen sind ja auch nichts schlimmes. Gab es bei Bobic, Hradecky, Hütter, Boateng uva. ja auch. Allerdings sollte uns so was doch schlauer gemacht haben, das man ihm zumindestens eine faire Chance gibt, auch wenn man vielleicht ein schlechtes Gefühl hat. Aber mit Protesten sollte man sich wirklich zurück halten oder mit lauten schreien.Das sollte man aus den letzten Jahren schon gelernt haben. Zumal es mir persönlich um den maximalen Erfolg auf allen Ebenen bei der Eintracht geht. Und wenn Bobic der Meinung ist, Möller ist der beste für den Job, den man bekommen kann, sollte man ihm zumindestens eine Chance geben. Auch wenn er sich vielleicht an anderen Stellen nicht mit ruhm bekleckert hat.
so, sind Deine Beiträge besser als "so ist es halt"...
ja, Bobic Entscheidungen waren überwiegend positiv und ich habe mich über die eine oder andere Skepsis von mir fast "geschämt" Bei Möller spielen ganz andere Dinge eine Rolle, neben der ggf nicht vorhandenen Kompetenz, nämlich sehr viele (negative) Emotionen. Ich kann die als langjähriger Fan nachvollziehen
Bei Möller spielen ganz andere Dinge eine Rolle, neben der ggf nicht vorhandenen Kompetenz, nämlich sehr viele (negative) Emotionen. Ich kann die als langjähriger Fan nachvollziehen
Wie gesagt, die negativen ersten Eindrücke bzw. persönliche Abneigungen sind ja auch nichts schlimmes. Gab es bei Bobic, Hradecky, Hütter, Boateng uva. ja auch. Allerdings sollte uns so was doch schlauer gemacht haben, das man ihm zumindestens eine faire Chance gibt, auch wenn man vielleicht ein schlechtes Gefühl hat. Aber mit Protesten sollte man sich wirklich zurück halten oder mit lauten schreien.Das sollte man aus den letzten Jahren schon gelernt haben. Zumal es mir persönlich um den maximalen Erfolg auf allen Ebenen bei der Eintracht geht. Und wenn Bobic der Meinung ist, Möller ist der beste für den Job, den man bekommen kann, sollte man ihm zumindestens eine Chance geben. Auch wenn er sich vielleicht an anderen Stellen nicht mit ruhm bekleckert hat.
Gegen eine normale Diskussion habe ich überhaupt nichts. Aber öffentliche Proteste oder Meinungen Bobic wäre ähnliches ahnungslos, weil man Möller als Laie besser kennt, die kann ich nicht akzeptieren. Gegen eine Meinung wie Du Sie oben beschrieben hast ist ok, aber trotzdem würde ich an deiner Stelle Mal überlegen, ob Bobic mit seinen Personalentscheidungen schon Mal total falsch lag oder Leute einstellte, die der Eintracht nichts positives brachten ?! Ich sage nur Hütter, da waren auch einige skeptisch. Ich hatte mich auch bei einigen Personalentscheidungen Zweifel, aber im Nachhinein hatte das alles Hand und Fuß.
Zieh doch mal deinen Kopf aus dem Hintern vom Bobic.
Wie kann man nur protestieren und nicht einfach alles hinnehmen, ein Skandal. Wir in Frankfurt kennen Möller sehr gut, in einigen Dingen besser als Bobic, denn wir haben Möller hier 3 mal erlebt und haben auch erlebt was Möller mit der Eintracht veranstaltet hat als er nicht mehr hier war (z.B. zog gegen die Eintracht vor Gericht). Ich bezweifel das Bobic das alles kannte. Und es ist völlig unerheblich ob Bobic bei den meisten Dingen die er im sportlichen Bereich getan hat richtig lag, denn jeder irrt sich irgendwann mal.
Also ich nehm jetzt mal absichtlich kein Blatt vor den Mund, vorab schon mal sorry, wenn ich da dem ein oder anderen auf die Fuesse steige. Dabei kann ich die Ablehnung durchaus verstehen, denn mein erster Reflex war genau das.
Aber nachdem ich angefangen habe gründlich drüber nachzudenken, schäme ich mich ehrlich gesagt, dass ich diesen Reflex hatte. Denn eigentlich ist so ein Verhalten genau das, wofuer man eben nicht einstehen sollte. Nicht als Mensch und schon gar nicht als Eintracht-Fan.
Jeder Mensch macht Fehler, aber er hat auch das Recht sich zu ändern und aus Fehlern zu lernen. Wenn sich jetzt Leute hinstellen, die für Toleranz einstehen wollen und dann mit Parolen kommen, die in der modernen Zeit nichts mehr zu suchen haben, dann ist das verlogen. Genauso verlogen, wie die ganze Diskussion, wenn man selbst Jahre nicht in der Lage ist Schaden vom eigenen Verein abzuhalten indem man zündelt oder sich anderweitig so daneben benimmt. Dann will man sich ernsthaft über undemokratische Entscheidungen aufregen oder glaubt man allen Ernstes, dass die Mehrheit der Fans und der Mitarbeiter der Eintracht das gut finden? Oh, der boese Moeller hat dem Verein geschadet - aber WIR dürfen dass an jedem Spieltag ohne Konsequenzen?
Schlimm wird es, wenn es Selbstverständnis wird, dass man immer im Recht ist. Also ist das alles nicht so schlimm, was man selbst abzieht und an allem ist ja ohnehin der DFB schuld. Aber sobald etwas passiert, das einem nicht genehm ist, dann auch sofort auf die Barrikaden gehen. Letzten Endes ist das doch nur Doppelmoral.
Ich glaube ein wenig Selbstreflexion würde da gut tun, denn es passt einfach nicht, wenn man tolerant und weltoffen sein möchte und dann immer mal wieder mit der untersten Schublade kommt. Moeller der HuSo, Lauternschweine, whatever - muss es echt so primitiv sein? Desto mehr ich drüber nachdenke desto mehr könnt ich mich aufregen....
Wenn man drüber nachdenkt, dann kann man verstehen, warum Bobic auf Moeller setzt. Er ist nun mal eine Vertrauensperson für eine ganz wichtige Position und gilt als sehr fleissig. Zudem hat er zumindest bedingt Erfahrung im Jugendbereich neben seiner Titelsammlung.
Also ich nehm jetzt mal absichtlich kein Blatt vor den Mund, vorab schon mal sorry, wenn ich da dem ein oder anderen auf die Fuesse steige. Dabei kann ich die Ablehnung durchaus verstehen, denn mein erster Reflex war genau das.
Aber nachdem ich angefangen habe gründlich drüber nachzudenken, schäme ich mich ehrlich gesagt, dass ich diesen Reflex hatte. Denn eigentlich ist so ein Verhalten genau das, wofuer man eben nicht einstehen sollte. Nicht als Mensch und schon gar nicht als Eintracht-Fan.
Jeder Mensch macht Fehler, aber er hat auch das Recht sich zu ändern und aus Fehlern zu lernen. Wenn sich jetzt Leute hinstellen, die für Toleranz einstehen wollen und dann mit Parolen kommen, die in der modernen Zeit nichts mehr zu suchen haben, dann ist das verlogen. Genauso verlogen, wie die ganze Diskussion, wenn man selbst Jahre nicht in der Lage ist Schaden vom eigenen Verein abzuhalten indem man zündelt oder sich anderweitig so daneben benimmt. Dann will man sich ernsthaft über undemokratische Entscheidungen aufregen oder glaubt man allen Ernstes, dass die Mehrheit der Fans und der Mitarbeiter der Eintracht das gut finden? Oh, der boese Moeller hat dem Verein geschadet - aber WIR dürfen dass an jedem Spieltag ohne Konsequenzen?
Schlimm wird es, wenn es Selbstverständnis wird, dass man immer im Recht ist. Also ist das alles nicht so schlimm, was man selbst abzieht und an allem ist ja ohnehin der DFB schuld. Aber sobald etwas passiert, das einem nicht genehm ist, dann auch sofort auf die Barrikaden gehen. Letzten Endes ist das doch nur Doppelmoral.
Ich glaube ein wenig Selbstreflexion würde da gut tun, denn es passt einfach nicht, wenn man tolerant und weltoffen sein möchte und dann immer mal wieder mit der untersten Schublade kommt. Moeller der HuSo, Lauternschweine, whatever - muss es echt so primitiv sein? Desto mehr ich drüber nachdenke desto mehr könnt ich mich aufregen....
Wenn man drüber nachdenkt, dann kann man verstehen, warum Bobic auf Moeller setzt. Er ist nun mal eine Vertrauensperson für eine ganz wichtige Position und gilt als sehr fleissig. Zudem hat er zumindest bedingt Erfahrung im Jugendbereich neben seiner Titelsammlung.
Das einzige Argument was die Möllerbefürworter haben, toll. Demnach müsste Loddar heutzutage ein weltklasse Mann sein.
Sorry aber jetzt mal im Ernst, wie wollen Leute wie du und ich das denn bitte beurteilen? Ich hab bei Bobic auch erst gekotzt, weil er nix vorzuweisen hatte und wo sind wir heute? Wie oft haben wir Bruno angefeindet, wenn es mal nicht so lief und wo sind wir heute? Wie oft hab ich vor Jahren wegen Hellmanns Art gekotzt und wo sind wir heute ? Das Team ist eben oft stärker als die Summe der Einzelteile. Und Menschen lernen dazu und verbessern sich, pushen sich gegenseitig. Wenn sie Moeller unbedingt im Team haben wollen, dann denken sie sich was dabei. Lassen wir sie doch mal machen, schliesslich muessen sie ja im Gegensatz zu uns auch den Kopf hinhalten.
Das einzige Argument was die Möllerbefürworter haben, toll. Demnach müsste Loddar heutzutage ein weltklasse Mann sein.
Sorry aber jetzt mal im Ernst, wie wollen Leute wie du und ich das denn bitte beurteilen? Ich hab bei Bobic auch erst gekotzt, weil er nix vorzuweisen hatte und wo sind wir heute? Wie oft haben wir Bruno angefeindet, wenn es mal nicht so lief und wo sind wir heute? Wie oft hab ich vor Jahren wegen Hellmanns Art gekotzt und wo sind wir heute ? Das Team ist eben oft stärker als die Summe der Einzelteile. Und Menschen lernen dazu und verbessern sich, pushen sich gegenseitig. Wenn sie Moeller unbedingt im Team haben wollen, dann denken sie sich was dabei. Lassen wir sie doch mal machen, schliesslich muessen sie ja im Gegensatz zu uns auch den Kopf hinhalten.
aus TM gekalut (Orginalquelle Bild) obwohl der DFB den Welt- und Europameistern von 1990 und 1996 den Trainerschein quasi schenkte, verzichtete Möller auf das Geschenk, meldete sich zum regulären Lehrgang an und wurde dann sogar dessen Sprecher.
- der DFB wollte Möller immer wieder mal haben für die Nachwuchsarbeit. Als Talentsichter für deren U16 sagte er damals dann zu.
- Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft.
Das einzige Argument was die Möllerbefürworter haben, toll. Demnach müsste Loddar heutzutage ein weltklasse Mann sein.
Sorry aber jetzt mal im Ernst, wie wollen Leute wie du und ich das denn bitte beurteilen? Ich hab bei Bobic auch erst gekotzt, weil er nix vorzuweisen hatte und wo sind wir heute? Wie oft haben wir Bruno angefeindet, wenn es mal nicht so lief und wo sind wir heute? Wie oft hab ich vor Jahren wegen Hellmanns Art gekotzt und wo sind wir heute ? Das Team ist eben oft stärker als die Summe der Einzelteile. Und Menschen lernen dazu und verbessern sich, pushen sich gegenseitig. Wenn sie Moeller unbedingt im Team haben wollen, dann denken sie sich was dabei. Lassen wir sie doch mal machen, schliesslich muessen sie ja im Gegensatz zu uns auch den Kopf hinhalten.
aus TM gekalut (Orginalquelle Bild) obwohl der DFB den Welt- und Europameistern von 1990 und 1996 den Trainerschein quasi schenkte, verzichtete Möller auf das Geschenk, meldete sich zum regulären Lehrgang an und wurde dann sogar dessen Sprecher.
- der DFB wollte Möller immer wieder mal haben für die Nachwuchsarbeit. Als Talentsichter für deren U16 sagte er damals dann zu.
- Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft.
aus TM gekalut (Orginalquelle Bild) obwohl der DFB den Welt- und Europameistern von 1990 und 1996 den Trainerschein quasi schenkte, verzichtete Möller auf das Geschenk, meldete sich zum regulären Lehrgang an und wurde dann sogar dessen Sprecher.
- der DFB wollte Möller immer wieder mal haben für die Nachwuchsarbeit. Als Talentsichter für deren U16 sagte er damals dann zu.
- Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft.
Damit soll er Bobic überzeugt haben.
Aha. Das sind doch Mal ganz andere fachliche Argumente. Wie gesagt, hier geht es um den Erfolg von Eintracht Frankfurt und Bobic will jetzt sicherlich nicht stehen bleiben sondern uns weiter verbessern. Und genau so handelt eben Bobic. Bobic wird sich auch nicht von ein paar Ahnungslosen Möchtegern Protestanten Beeindrucken lassen. Da hätte er hier niemals angefangen !
aus TM gekalut (Orginalquelle Bild) ... - Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft. Damit soll er Bobic überzeugt haben.
Wow, das ist doch mal ne ganz andere Hausnummer als der Einzeiler im Kicker. Verstehe nur nicht, warum man die Diskussion dann auf ne unsachliche Ebene abgleiten liess, wenn man doch handfeste Argumente hat. Naja, auch Bobic ist wohl nur ein Mensch
Genau so ein Verhalten wuenschen wir uns doch von einem NLZ-Leiter. Wer da scheinheiligen Bullshit wichtiger findet, dem ist eh nicht mehr zu helfen, sorry.
aus TM gekalut (Orginalquelle Bild) obwohl der DFB den Welt- und Europameistern von 1990 und 1996 den Trainerschein quasi schenkte, verzichtete Möller auf das Geschenk, meldete sich zum regulären Lehrgang an und wurde dann sogar dessen Sprecher.
- der DFB wollte Möller immer wieder mal haben für die Nachwuchsarbeit. Als Talentsichter für deren U16 sagte er damals dann zu.
- Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft.
aus TM gekalut (Orginalquelle Bild) obwohl der DFB den Welt- und Europameistern von 1990 und 1996 den Trainerschein quasi schenkte, verzichtete Möller auf das Geschenk, meldete sich zum regulären Lehrgang an und wurde dann sogar dessen Sprecher.
- der DFB wollte Möller immer wieder mal haben für die Nachwuchsarbeit. Als Talentsichter für deren U16 sagte er damals dann zu.
- Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft.
Damit soll er Bobic überzeugt haben.
Aha. Das sind doch Mal ganz andere fachliche Argumente. Wie gesagt, hier geht es um den Erfolg von Eintracht Frankfurt und Bobic will jetzt sicherlich nicht stehen bleiben sondern uns weiter verbessern. Und genau so handelt eben Bobic. Bobic wird sich auch nicht von ein paar Ahnungslosen Möchtegern Protestanten Beeindrucken lassen. Da hätte er hier niemals angefangen !
aus TM gekalut (Orginalquelle Bild) obwohl der DFB den Welt- und Europameistern von 1990 und 1996 den Trainerschein quasi schenkte, verzichtete Möller auf das Geschenk, meldete sich zum regulären Lehrgang an und wurde dann sogar dessen Sprecher.
- der DFB wollte Möller immer wieder mal haben für die Nachwuchsarbeit. Als Talentsichter für deren U16 sagte er damals dann zu.
- Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft.
aus TM gekalut (Orginalquelle Bild) ... - Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft. Damit soll er Bobic überzeugt haben.
Wow, das ist doch mal ne ganz andere Hausnummer als der Einzeiler im Kicker. Verstehe nur nicht, warum man die Diskussion dann auf ne unsachliche Ebene abgleiten liess, wenn man doch handfeste Argumente hat. Naja, auch Bobic ist wohl nur ein Mensch
Genau so ein Verhalten wuenschen wir uns doch von einem NLZ-Leiter. Wer da scheinheiligen Bullshit wichtiger findet, dem ist eh nicht mehr zu helfen, sorry.
Weil seine bisherigen Stationen als Trainer und Manager nicht von Erfolg gekrönt waren. Aber das ist noch nicht mal der Stein des Anstoßes. Ich sehe Möller menschlich als nicht kompatibel genug da er in seiner Laufbahn bewiesen hat wie unsportliches Verhalten geht (Schwalben) und er sich in Situationen, wo es mal drum ging zu seinem team zu stehen, verpisst hat. Zu dem steht seine Aussage das ihn "nichts mehr mit der SGE verbindet" im Raum was für mich fragwürdig ist ob so jemand geeignet ist bei genau den Verein, mit dem ihm nichts verbindet, so eine Position zu haben.
Du kannst das alles anders sehen und alles kommentarlos hin nehmen. Ist mir egal. Aber hör auf hier Leuten das Recht ab zusprechen über so was zu diskutieren. Wenn dir das net passt und für dich "alles so ist wie es ist weil andere das so machen und das dann gut ist" dann such dir ein anderes Hobby als in einem Diskussionsforum teil zu nehmen.
Weil seine bisherigen Stationen als Trainer und Manager nicht von Erfolg gekrönt waren....
Du kannst das alles anders sehen und alles kommentarlos hin nehmen. Ist mir egal. Aber hör auf hier Leuten das Recht ab zusprechen über so was zu diskutieren. Wenn dir das net passt und für dich "alles so ist wie es ist weil andere das so machen und das dann gut ist" dann such dir ein anderes Hobby als in einem Diskussionsforum teil zu nehmen.
Soso. Scheint dass Moeller in Ungarn richtig gut gearbeitet hat. Und nu? Vielleicht solltest du mal nen Gang zurueck schalten und nicht immer gleich alle dumm anmachen. Wie du ja schreibst hat jeder das Recht auf ne eigene Meinung. Das gilt aber nicht nur fuer dich sondern auch fuer andere - schon mal drueber nachgedacht?
Weil seine bisherigen Stationen als Trainer und Manager nicht von Erfolg gekrönt waren....
Du kannst das alles anders sehen und alles kommentarlos hin nehmen. Ist mir egal. Aber hör auf hier Leuten das Recht ab zusprechen über so was zu diskutieren. Wenn dir das net passt und für dich "alles so ist wie es ist weil andere das so machen und das dann gut ist" dann such dir ein anderes Hobby als in einem Diskussionsforum teil zu nehmen.
Soso. Scheint dass Moeller in Ungarn richtig gut gearbeitet hat. Und nu? Vielleicht solltest du mal nen Gang zurueck schalten und nicht immer gleich alle dumm anmachen. Wie du ja schreibst hat jeder das Recht auf ne eigene Meinung. Das gilt aber nicht nur fuer dich sondern auch fuer andere - schon mal drueber nachgedacht?
Wann`s halt so is, wie es is, kannste nix mache...
Ist es noch möglich, das er wegen des Gegenwindes vielleicht doch noch von sich aus absagt oder gibt`s da schon Nägel mit Köpfen....?....eine definitive Verkündung seitens der Eintracht hab ich noch nicht gehört oder gelesen...
Ist es noch möglich, das er wegen des Gegenwindes vielleicht doch noch von sich aus absagt oder gibt`s da schon Nägel mit Köpfen....?....eine definitive Verkündung seitens der Eintracht hab ich noch nicht gehört oder gelesen...
die gibt es nicht!
Ist es noch möglich, das er wegen des Gegenwindes vielleicht doch noch von sich aus absagt oder gibt`s da schon Nägel mit Köpfen....?....eine definitive Verkündung seitens der Eintracht hab ich noch nicht gehört oder gelesen...
die gibt es nicht!
Dann ist man wohl noch in Verhandlungen..
die gibt es nicht!
Dann ist man wohl noch in Verhandlungen..
Dann erkläre doch Mal bitte warum Du ausschliesst, das Möller fachliche dafür nicht geeignet wäre.
Ich kann das nicht beurteilen und bin mir sicher, das Bobic auch diese Position nach bestem Wissen und Gewissen besetzt.
Aber mich würde schon interessieren, was die Möller Kritiker so über seine fachliche Eignung wissen
Weil seine bisherigen Stationen als Trainer und Manager nicht von Erfolg gekrönt waren. Aber das ist noch nicht mal der Stein des Anstoßes. Ich sehe Möller menschlich als nicht kompatibel genug da er in seiner Laufbahn bewiesen hat wie unsportliches Verhalten geht (Schwalben) und er sich in Situationen, wo es mal drum ging zu seinem team zu stehen, verpisst hat. Zu dem steht seine Aussage das ihn "nichts mehr mit der SGE verbindet" im Raum was für mich fragwürdig ist ob so jemand geeignet ist bei genau den Verein, mit dem ihm nichts verbindet, so eine Position zu haben.
Du kannst das alles anders sehen und alles kommentarlos hin nehmen. Ist mir egal. Aber hör auf hier Leuten das Recht ab zusprechen über so was zu diskutieren. Wenn dir das net passt und für dich "alles so ist wie es ist weil andere das so machen und das dann gut ist" dann such dir ein anderes Hobby als in einem Diskussionsforum teil zu nehmen.
Dann erkläre doch Mal bitte warum Du ausschliesst, das Möller fachliche dafür nicht geeignet wäre.
Ich kann das nicht beurteilen und bin mir sicher, das Bobic auch diese Position nach bestem Wissen und Gewissen besetzt.
Aber mich würde schon interessieren, was die Möller Kritiker so über seine fachliche Eignung wissen
Weil seine bisherigen Stationen als Trainer und Manager nicht von Erfolg gekrönt waren. Aber das ist noch nicht mal der Stein des Anstoßes. Ich sehe Möller menschlich als nicht kompatibel genug da er in seiner Laufbahn bewiesen hat wie unsportliches Verhalten geht (Schwalben) und er sich in Situationen, wo es mal drum ging zu seinem team zu stehen, verpisst hat. Zu dem steht seine Aussage das ihn "nichts mehr mit der SGE verbindet" im Raum was für mich fragwürdig ist ob so jemand geeignet ist bei genau den Verein, mit dem ihm nichts verbindet, so eine Position zu haben.
Du kannst das alles anders sehen und alles kommentarlos hin nehmen. Ist mir egal. Aber hör auf hier Leuten das Recht ab zusprechen über so was zu diskutieren. Wenn dir das net passt und für dich "alles so ist wie es ist weil andere das so machen und das dann gut ist" dann such dir ein anderes Hobby als in einem Diskussionsforum teil zu nehmen.
Vielleicht solltest du mal nen Gang zurueck schalten und nicht immer gleich alle dumm anmachen. Wie du ja schreibst hat jeder das Recht auf ne eigene Meinung. Das gilt aber nicht nur fuer dich sondern auch fuer andere - schon mal drueber nachgedacht?
oder Meinungen Bobic wäre ähnliches ahnungslos, weil man Möller als Laie besser kennt, die kann ich nicht akzeptieren.
Gegen eine Meinung wie Du Sie oben beschrieben hast ist ok, aber trotzdem würde ich an deiner Stelle Mal überlegen, ob Bobic mit seinen Personalentscheidungen
schon Mal total falsch lag oder Leute einstellte, die der Eintracht nichts positives brachten ?!
Ich sage nur Hütter, da waren auch einige skeptisch. Ich hatte mich auch bei einigen Personalentscheidungen Zweifel, aber im Nachhinein hatte das alles Hand und Fuß.
ja, Bobic Entscheidungen waren überwiegend positiv und ich habe mich über die eine oder andere Skepsis von mir fast "geschämt"
Bei Möller spielen ganz andere Dinge eine Rolle, neben der ggf nicht vorhandenen Kompetenz, nämlich sehr viele (negative) Emotionen. Ich kann die als langjähriger Fan nachvollziehen
Wie kann man nur protestieren und nicht einfach alles hinnehmen, ein Skandal. Wir in Frankfurt kennen Möller sehr gut, in einigen Dingen besser als Bobic, denn wir haben Möller hier 3 mal erlebt und haben auch erlebt was Möller mit der Eintracht veranstaltet hat als er nicht mehr hier war (z.B. zog gegen die Eintracht vor Gericht). Ich bezweifel das Bobic das alles kannte. Und es ist völlig unerheblich ob Bobic bei den meisten Dingen die er im sportlichen Bereich getan hat richtig lag, denn jeder irrt sich irgendwann mal.
oder Meinungen Bobic wäre ähnliches ahnungslos, weil man Möller als Laie besser kennt, die kann ich nicht akzeptieren.
Gegen eine Meinung wie Du Sie oben beschrieben hast ist ok, aber trotzdem würde ich an deiner Stelle Mal überlegen, ob Bobic mit seinen Personalentscheidungen
schon Mal total falsch lag oder Leute einstellte, die der Eintracht nichts positives brachten ?!
Ich sage nur Hütter, da waren auch einige skeptisch. Ich hatte mich auch bei einigen Personalentscheidungen Zweifel, aber im Nachhinein hatte das alles Hand und Fuß.
ja, Bobic Entscheidungen waren überwiegend positiv und ich habe mich über die eine oder andere Skepsis von mir fast "geschämt"
Bei Möller spielen ganz andere Dinge eine Rolle, neben der ggf nicht vorhandenen Kompetenz, nämlich sehr viele (negative) Emotionen. Ich kann die als langjähriger Fan nachvollziehen
Wie gesagt, die negativen ersten Eindrücke bzw. persönliche Abneigungen sind ja auch nichts schlimmes.
Gab es bei Bobic, Hradecky, Hütter, Boateng uva. ja auch.
Allerdings sollte uns so was doch schlauer gemacht haben, das man ihm zumindestens eine faire Chance gibt,
auch wenn man vielleicht ein schlechtes Gefühl hat.
Aber mit Protesten sollte man sich wirklich zurück halten oder mit lauten schreien.Das sollte man aus den letzten Jahren schon gelernt haben. Zumal es mir persönlich um den maximalen Erfolg auf allen Ebenen bei der Eintracht geht.
Und wenn Bobic der Meinung ist, Möller ist der beste für den Job, den man bekommen kann, sollte man ihm zumindestens eine Chance geben. Auch wenn er sich vielleicht an anderen Stellen nicht mit ruhm bekleckert hat.
ja, Bobic Entscheidungen waren überwiegend positiv und ich habe mich über die eine oder andere Skepsis von mir fast "geschämt"
Bei Möller spielen ganz andere Dinge eine Rolle, neben der ggf nicht vorhandenen Kompetenz, nämlich sehr viele (negative) Emotionen. Ich kann die als langjähriger Fan nachvollziehen
Wie gesagt, die negativen ersten Eindrücke bzw. persönliche Abneigungen sind ja auch nichts schlimmes.
Gab es bei Bobic, Hradecky, Hütter, Boateng uva. ja auch.
Allerdings sollte uns so was doch schlauer gemacht haben, das man ihm zumindestens eine faire Chance gibt,
auch wenn man vielleicht ein schlechtes Gefühl hat.
Aber mit Protesten sollte man sich wirklich zurück halten oder mit lauten schreien.Das sollte man aus den letzten Jahren schon gelernt haben. Zumal es mir persönlich um den maximalen Erfolg auf allen Ebenen bei der Eintracht geht.
Und wenn Bobic der Meinung ist, Möller ist der beste für den Job, den man bekommen kann, sollte man ihm zumindestens eine Chance geben. Auch wenn er sich vielleicht an anderen Stellen nicht mit ruhm bekleckert hat.
oder Meinungen Bobic wäre ähnliches ahnungslos, weil man Möller als Laie besser kennt, die kann ich nicht akzeptieren.
Gegen eine Meinung wie Du Sie oben beschrieben hast ist ok, aber trotzdem würde ich an deiner Stelle Mal überlegen, ob Bobic mit seinen Personalentscheidungen
schon Mal total falsch lag oder Leute einstellte, die der Eintracht nichts positives brachten ?!
Ich sage nur Hütter, da waren auch einige skeptisch. Ich hatte mich auch bei einigen Personalentscheidungen Zweifel, aber im Nachhinein hatte das alles Hand und Fuß.
Wie kann man nur protestieren und nicht einfach alles hinnehmen, ein Skandal. Wir in Frankfurt kennen Möller sehr gut, in einigen Dingen besser als Bobic, denn wir haben Möller hier 3 mal erlebt und haben auch erlebt was Möller mit der Eintracht veranstaltet hat als er nicht mehr hier war (z.B. zog gegen die Eintracht vor Gericht). Ich bezweifel das Bobic das alles kannte. Und es ist völlig unerheblich ob Bobic bei den meisten Dingen die er im sportlichen Bereich getan hat richtig lag, denn jeder irrt sich irgendwann mal.
Aber nachdem ich angefangen habe gründlich drüber nachzudenken, schäme ich mich ehrlich gesagt, dass ich diesen Reflex hatte. Denn eigentlich ist so ein Verhalten genau das, wofuer man eben nicht einstehen sollte. Nicht als Mensch und schon gar nicht als Eintracht-Fan.
Jeder Mensch macht Fehler, aber er hat auch das Recht sich zu ändern und aus Fehlern zu lernen.
Wenn sich jetzt Leute hinstellen, die für Toleranz einstehen wollen und dann mit Parolen kommen, die in der modernen Zeit nichts mehr zu suchen haben, dann ist das verlogen. Genauso verlogen, wie die ganze Diskussion, wenn man selbst Jahre nicht in der Lage ist Schaden vom eigenen Verein abzuhalten indem man zündelt oder sich anderweitig so daneben benimmt. Dann will man sich ernsthaft über undemokratische Entscheidungen aufregen oder glaubt man allen Ernstes, dass die Mehrheit der Fans und der Mitarbeiter der Eintracht das gut finden? Oh, der boese Moeller hat dem Verein geschadet - aber WIR dürfen dass an jedem Spieltag ohne Konsequenzen?
Schlimm wird es, wenn es Selbstverständnis wird, dass man immer im Recht ist. Also ist das alles nicht so schlimm, was man selbst abzieht und an allem ist ja ohnehin der DFB schuld. Aber sobald etwas passiert, das einem nicht genehm ist, dann auch sofort auf die Barrikaden gehen. Letzten Endes ist das doch nur Doppelmoral.
Ich glaube ein wenig Selbstreflexion würde da gut tun, denn es passt einfach nicht, wenn man tolerant und weltoffen sein möchte und dann immer mal wieder mit der untersten Schublade kommt. Moeller der HuSo, Lauternschweine, whatever - muss es echt so primitiv sein? Desto mehr ich drüber nachdenke desto mehr könnt ich mich aufregen....
Wenn man drüber nachdenkt, dann kann man verstehen, warum Bobic auf Moeller setzt.
Er ist nun mal eine Vertrauensperson für eine ganz wichtige Position und gilt als sehr fleissig.
Zudem hat er zumindest bedingt Erfahrung im Jugendbereich neben seiner Titelsammlung.
Das einzige Argument was die Möllerbefürworter haben, toll. Demnach müsste Loddar heutzutage ein weltklasse Mann sein.
Aber nachdem ich angefangen habe gründlich drüber nachzudenken, schäme ich mich ehrlich gesagt, dass ich diesen Reflex hatte. Denn eigentlich ist so ein Verhalten genau das, wofuer man eben nicht einstehen sollte. Nicht als Mensch und schon gar nicht als Eintracht-Fan.
Jeder Mensch macht Fehler, aber er hat auch das Recht sich zu ändern und aus Fehlern zu lernen.
Wenn sich jetzt Leute hinstellen, die für Toleranz einstehen wollen und dann mit Parolen kommen, die in der modernen Zeit nichts mehr zu suchen haben, dann ist das verlogen. Genauso verlogen, wie die ganze Diskussion, wenn man selbst Jahre nicht in der Lage ist Schaden vom eigenen Verein abzuhalten indem man zündelt oder sich anderweitig so daneben benimmt. Dann will man sich ernsthaft über undemokratische Entscheidungen aufregen oder glaubt man allen Ernstes, dass die Mehrheit der Fans und der Mitarbeiter der Eintracht das gut finden? Oh, der boese Moeller hat dem Verein geschadet - aber WIR dürfen dass an jedem Spieltag ohne Konsequenzen?
Schlimm wird es, wenn es Selbstverständnis wird, dass man immer im Recht ist. Also ist das alles nicht so schlimm, was man selbst abzieht und an allem ist ja ohnehin der DFB schuld. Aber sobald etwas passiert, das einem nicht genehm ist, dann auch sofort auf die Barrikaden gehen. Letzten Endes ist das doch nur Doppelmoral.
Ich glaube ein wenig Selbstreflexion würde da gut tun, denn es passt einfach nicht, wenn man tolerant und weltoffen sein möchte und dann immer mal wieder mit der untersten Schublade kommt. Moeller der HuSo, Lauternschweine, whatever - muss es echt so primitiv sein? Desto mehr ich drüber nachdenke desto mehr könnt ich mich aufregen....
Wenn man drüber nachdenkt, dann kann man verstehen, warum Bobic auf Moeller setzt.
Er ist nun mal eine Vertrauensperson für eine ganz wichtige Position und gilt als sehr fleissig.
Zudem hat er zumindest bedingt Erfahrung im Jugendbereich neben seiner Titelsammlung.
Das einzige Argument was die Möllerbefürworter haben, toll. Demnach müsste Loddar heutzutage ein weltklasse Mann sein.
Ich hab bei Bobic auch erst gekotzt, weil er nix vorzuweisen hatte und wo sind wir heute?
Wie oft haben wir Bruno angefeindet, wenn es mal nicht so lief und wo sind wir heute?
Wie oft hab ich vor Jahren wegen Hellmanns Art gekotzt und wo sind wir heute ?
Das Team ist eben oft stärker als die Summe der Einzelteile. Und Menschen lernen dazu und verbessern sich, pushen sich gegenseitig. Wenn sie Moeller unbedingt im Team haben wollen, dann denken sie sich was dabei. Lassen wir sie doch mal machen, schliesslich muessen sie ja im Gegensatz zu uns auch den Kopf hinhalten.
Das einzige Argument was die Möllerbefürworter haben, toll. Demnach müsste Loddar heutzutage ein weltklasse Mann sein.
Ich hab bei Bobic auch erst gekotzt, weil er nix vorzuweisen hatte und wo sind wir heute?
Wie oft haben wir Bruno angefeindet, wenn es mal nicht so lief und wo sind wir heute?
Wie oft hab ich vor Jahren wegen Hellmanns Art gekotzt und wo sind wir heute ?
Das Team ist eben oft stärker als die Summe der Einzelteile. Und Menschen lernen dazu und verbessern sich, pushen sich gegenseitig. Wenn sie Moeller unbedingt im Team haben wollen, dann denken sie sich was dabei. Lassen wir sie doch mal machen, schliesslich muessen sie ja im Gegensatz zu uns auch den Kopf hinhalten.
obwohl der DFB den Welt- und Europameistern von 1990 und 1996 den Trainerschein quasi schenkte, verzichtete Möller auf das Geschenk, meldete sich zum regulären Lehrgang an und wurde dann sogar dessen Sprecher.
- der DFB wollte Möller immer wieder mal haben für die Nachwuchsarbeit. Als Talentsichter für deren U16 sagte er damals dann zu.
- Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft.
Damit soll er Bobic überzeugt haben.
Ich hab bei Bobic auch erst gekotzt, weil er nix vorzuweisen hatte und wo sind wir heute?
Wie oft haben wir Bruno angefeindet, wenn es mal nicht so lief und wo sind wir heute?
Wie oft hab ich vor Jahren wegen Hellmanns Art gekotzt und wo sind wir heute ?
Das Team ist eben oft stärker als die Summe der Einzelteile. Und Menschen lernen dazu und verbessern sich, pushen sich gegenseitig. Wenn sie Moeller unbedingt im Team haben wollen, dann denken sie sich was dabei. Lassen wir sie doch mal machen, schliesslich muessen sie ja im Gegensatz zu uns auch den Kopf hinhalten.
obwohl der DFB den Welt- und Europameistern von 1990 und 1996 den Trainerschein quasi schenkte, verzichtete Möller auf das Geschenk, meldete sich zum regulären Lehrgang an und wurde dann sogar dessen Sprecher.
- der DFB wollte Möller immer wieder mal haben für die Nachwuchsarbeit. Als Talentsichter für deren U16 sagte er damals dann zu.
- Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft.
Damit soll er Bobic überzeugt haben.
Aha. Das sind doch Mal ganz andere fachliche Argumente. Wie gesagt, hier geht es um den Erfolg von Eintracht Frankfurt und Bobic will jetzt sicherlich nicht stehen bleiben sondern uns weiter verbessern.
Und genau so handelt eben Bobic.
Bobic wird sich auch nicht von ein paar Ahnungslosen Möchtegern Protestanten
Beeindrucken lassen.
Da hätte er hier niemals angefangen !
Verstehe nur nicht, warum man die Diskussion dann auf ne unsachliche Ebene abgleiten liess, wenn man doch handfeste Argumente hat. Naja, auch Bobic ist wohl nur ein Mensch
Genau so ein Verhalten wuenschen wir uns doch von einem NLZ-Leiter. Wer da scheinheiligen Bullshit wichtiger findet, dem ist eh nicht mehr zu helfen, sorry.
obwohl der DFB den Welt- und Europameistern von 1990 und 1996 den Trainerschein quasi schenkte, verzichtete Möller auf das Geschenk, meldete sich zum regulären Lehrgang an und wurde dann sogar dessen Sprecher.
- der DFB wollte Möller immer wieder mal haben für die Nachwuchsarbeit. Als Talentsichter für deren U16 sagte er damals dann zu.
- Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft.
Damit soll er Bobic überzeugt haben.
Aha. Das sind doch Mal ganz andere fachliche Argumente. Wie gesagt, hier geht es um den Erfolg von Eintracht Frankfurt und Bobic will jetzt sicherlich nicht stehen bleiben sondern uns weiter verbessern.
Und genau so handelt eben Bobic.
Bobic wird sich auch nicht von ein paar Ahnungslosen Möchtegern Protestanten
Beeindrucken lassen.
Da hätte er hier niemals angefangen !
obwohl der DFB den Welt- und Europameistern von 1990 und 1996 den Trainerschein quasi schenkte, verzichtete Möller auf das Geschenk, meldete sich zum regulären Lehrgang an und wurde dann sogar dessen Sprecher.
- der DFB wollte Möller immer wieder mal haben für die Nachwuchsarbeit. Als Talentsichter für deren U16 sagte er damals dann zu.
- Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft.
Damit soll er Bobic überzeugt haben.
Verstehe nur nicht, warum man die Diskussion dann auf ne unsachliche Ebene abgleiten liess, wenn man doch handfeste Argumente hat. Naja, auch Bobic ist wohl nur ein Mensch
Genau so ein Verhalten wuenschen wir uns doch von einem NLZ-Leiter. Wer da scheinheiligen Bullshit wichtiger findet, dem ist eh nicht mehr zu helfen, sorry.
Weil seine bisherigen Stationen als Trainer und Manager nicht von Erfolg gekrönt waren. Aber das ist noch nicht mal der Stein des Anstoßes. Ich sehe Möller menschlich als nicht kompatibel genug da er in seiner Laufbahn bewiesen hat wie unsportliches Verhalten geht (Schwalben) und er sich in Situationen, wo es mal drum ging zu seinem team zu stehen, verpisst hat. Zu dem steht seine Aussage das ihn "nichts mehr mit der SGE verbindet" im Raum was für mich fragwürdig ist ob so jemand geeignet ist bei genau den Verein, mit dem ihm nichts verbindet, so eine Position zu haben.
Du kannst das alles anders sehen und alles kommentarlos hin nehmen. Ist mir egal. Aber hör auf hier Leuten das Recht ab zusprechen über so was zu diskutieren. Wenn dir das net passt und für dich "alles so ist wie es ist weil andere das so machen und das dann gut ist" dann such dir ein anderes Hobby als in einem Diskussionsforum teil zu nehmen.
Vielleicht solltest du mal nen Gang zurueck schalten und nicht immer gleich alle dumm anmachen. Wie du ja schreibst hat jeder das Recht auf ne eigene Meinung. Das gilt aber nicht nur fuer dich sondern auch fuer andere - schon mal drueber nachgedacht?
Vielleicht solltest du mal nen Gang zurueck schalten und nicht immer gleich alle dumm anmachen. Wie du ja schreibst hat jeder das Recht auf ne eigene Meinung. Das gilt aber nicht nur fuer dich sondern auch fuer andere - schon mal drueber nachgedacht?
Ich ich finde es erstaunlich, das die WELT kein Deutsch mehr spricht.
Du Du auch?
Ich ich finde es erstaunlich, das die WELT kein Deutsch mehr spricht.
Du Du auch?
Hast hast es es bemerkt bemerkt.