>

Frankfurt: Ein neuer Stern geht auf ...

#
genauer gesagt ein Doppelstern.
Heute und morgen ist die internationale Raumstation ISS und die Raumfähre Atlantis mit bloßem Auge über Frankfurt zu erkennen.

Zumindest heute sieht es mit dem Wetter ja ganz gut aus; sollte also gut sichtbar sein.

Genaue Daten:
Heute 22.26 Uhr   W  23 Grad
Morgen  22.49 Uhr SW 10 Grad

Sicherlich ein Highlight für diejenigen die sowas interessiert.
Ganz schön krass wenn man überlegt, das die ISS "nur" in 400 km Höhe fliegt (da ging ja die letzte Auswärtsfahrt nach Bremen weiter ), dafür aber jeder Stern des Großen Wagens (eigentlich sind das keine Sterne, sondern ganze Galaxien) mehr als 80 Millionen Lichtjahre entfernt ist.
#
mehr als 80 Millionen Lichtjahre entfernt ist..........

wie die schlaker meisterschaft
#
So, gerade vom "Beobachtungsposten" (Brücke über Landstraße bei uns auf dem Feld) zurückgekehrt.

Es war ein äußerst kurzes, aber dennoch eindrucksvolles Spekatel.
Man sah zwei helle Punkte die wie Sterne aussahen. Man konnte ganz klar die ISS von der kleineren Atlantis unterscheiden, die sich im Abstand von wenigen Zentimetern (wenn man den Himmel mit einem Lineal abmessen würde) schnell über den Horizont bewegten (Die ISS fliegt mit 28.000 km/h). Vielleicht schaffe ich es ja morgen mal ein Foto zu machen, heute waren just in dem Moment als sie auftauchten die Batterien leer   .
#
Verdammt, 20 Minuten zu spät
Da kann ich mir für morgen schon mal nen Wecker stellen..
#
Ich stand hier in Ober-Mockstadt, genau 1 Stunde lang mit dem Fernglas auf unserm Balkon und haben geguckt. Nachdem ich erstmal den Mond mit dem Dingsbums verwechselt hab (spart euch doofe Kommentare smile:, hab ich erstmal bei jedem Flugzeug gebrüllt: "ICH SEHS!!!", um dann gesagt zu bekommen, das es n Flugzeug war. Morgen werd ich nochmal gucken, vielleicht mit etwas mehr Erfolg. Und vielleicht hab ichs ja sogar gesehen, nur nicht bemerkt..  
#
Ich verkaufe ein "en".
#
Wird sie auch über Ostfriesland zu sehen sein?
#
Hier nochmal der genaue Termin für morgen:

Start 22:48:48 SW  max. Höhe 22:49:24 SW   Ende 22:50:01   SSW

Mit etwas über einer Minute dauert das Ganze also wirklich nicht gerade lang...
#
Ich hab schon wieder nix gesehen.  


Teilen