Wenn man sich das so ansieht, hat Gladbach scheinbar sehr viel richtig gemacht. Die sind um die Jahrtausendwende, als die WM Stadien geplant wurden auch in/um die zweite Liga herumgekrebst, sind zwischendrin nochmal abgestiegen und waren auch immer nur sporadisch mal im internationalen Geschäft.
Also ein Verein der über die letzten 2 Jahrzehnte hinweg einen ähnlichen Werdegang wie die Eintracht hatte. Die habens aber hinbekommen, trotz der miesen Ausgangslage, ein recht ansehnliches Stadion samt NLZ für weniger als die Hälfte unserer Arena hinzustellen, das ihnen bei einer Tilgungsrate die weit unter unserer Stadionmiete liegt, in ein paar Jahren komplett gehört.
Was das Stadion betrifft, baden wir halt immer noch die Fehler die zwischen 96-00 gemacht wurden aus.
Wenn man sich das so ansieht, hat Gladbach scheinbar sehr viel richtig gemacht. Die sind um die Jahrtausendwende, als die WM Stadien geplant wurden auch in/um die zweite Liga herumgekrebst, sind zwischendrin nochmal abgestiegen und waren auch immer nur sporadisch mal im internationalen Geschäft.
Also ein Verein der über die letzten 2 Jahrzehnte hinweg einen ähnlichen Werdegang wie die Eintracht hatte. Die habens aber hinbekommen, trotz der miesen Ausgangslage, ein recht ansehnliches Stadion samt NLZ für weniger als die Hälfte unserer Arena hinzustellen, das ihnen bei einer Tilgungsrate die weit unter unserer Stadionmiete liegt, in ein paar Jahren komplett gehört.
Was das Stadion betrifft, baden wir halt immer noch die Fehler die zwischen 96-00 gemacht wurden aus.
Die haben das Gelände mehr oder weniger geschenkt bekommen Die Stadt Mönchengladbach hat denen den roten Teppich ausgerollt, während die Stadt der Eintracht lieber Steine in den Weg rollt. Wir baden nicht nur unsere Fehler von damals aus, sondern auch die Eitelkeit und Ahnungslosigkeit der Leute, die unter anderem das sagenhafte nutzlose Dach haben wollten, sondern auch dunkelblaue Sitze total toll fanden.
Wenn man sich das so ansieht, hat Gladbach scheinbar sehr viel richtig gemacht. Die sind um die Jahrtausendwende, als die WM Stadien geplant wurden auch in/um die zweite Liga herumgekrebst, sind zwischendrin nochmal abgestiegen und waren auch immer nur sporadisch mal im internationalen Geschäft.
Also ein Verein der über die letzten 2 Jahrzehnte hinweg einen ähnlichen Werdegang wie die Eintracht hatte. Die habens aber hinbekommen, trotz der miesen Ausgangslage, ein recht ansehnliches Stadion samt NLZ für weniger als die Hälfte unserer Arena hinzustellen, das ihnen bei einer Tilgungsrate die weit unter unserer Stadionmiete liegt, in ein paar Jahren komplett gehört.
Was das Stadion betrifft, baden wir halt immer noch die Fehler die zwischen 96-00 gemacht wurden aus.
Die haben das Gelände mehr oder weniger geschenkt bekommen Die Stadt Mönchengladbach hat denen den roten Teppich ausgerollt, während die Stadt der Eintracht lieber Steine in den Weg rollt. Wir baden nicht nur unsere Fehler von damals aus, sondern auch die Eitelkeit und Ahnungslosigkeit der Leute, die unter anderem das sagenhafte nutzlose Dach haben wollten, sondern auch dunkelblaue Sitze total toll fanden.
Letzteres ist halt einfach das fehlende Vertrauen, dass Stadt, Land und Umfeld damals in die Eintracht und vor Allem deren Führung hatten. In Gladbach ging man im Umfeld fest davon aus, dass man trotz Abstieg stabil bleiben wird, und man mit dem Verein als weitesgehend einzigem Nutzer planen kann.
Wenn man sich die hiesige Presse aus der damaligen Zeit durchliest, sah das da genau anders aus. Da wurde wild drauf losspekuliert, ob denn der FSV aus der Oberliga aufsteigen kann um das Stadion zu nutzen, ob es evtl. für Mainz eine Alternative wäre, und wieviel Konzerte und Footballspiele im Jahr stattfinden müssten damit es sich auch ohne Profifussball lohnt.
Was man sich in den 4-5 Jahren alles verbaut hat....
Die haben das Gelände mehr oder weniger geschenkt bekommen Die Stadt Mönchengladbach hat denen den roten Teppich ausgerollt, während die Stadt der Eintracht lieber Steine in den Weg rollt. Wir baden nicht nur unsere Fehler von damals aus, sondern auch die Eitelkeit und Ahnungslosigkeit der Leute, die unter anderem das sagenhafte nutzlose Dach haben wollten, sondern auch dunkelblaue Sitze total toll fanden.
Ja das stimmt, es war grausam, was man damals machte. Mittlerweile bin ich froh, das sich das warten gelohnt hat und wir jetzt etwas mehr von unserer Heimspielstätte profitieren werden.
Die haben das Gelände mehr oder weniger geschenkt bekommen Die Stadt Mönchengladbach hat denen den roten Teppich ausgerollt, während die Stadt der Eintracht lieber Steine in den Weg rollt. Wir baden nicht nur unsere Fehler von damals aus, sondern auch die Eitelkeit und Ahnungslosigkeit der Leute, die unter anderem das sagenhafte nutzlose Dach haben wollten, sondern auch dunkelblaue Sitze total toll fanden.
Das Gladbacher Stadion ist eine klapperkiste. Dafür gehört es ihnen. Und es gehen sich 50000 rein. Unser Stadion ist viel schöner, dafür überteuert und es gehört der Stadt. Soweit ich weiß haben wir seit2006 etwa soviel Miete gezahlt wie Gladbach für ihr Eigentum.
Die haben das Gelände mehr oder weniger geschenkt bekommen Die Stadt Mönchengladbach hat denen den roten Teppich ausgerollt, während die Stadt der Eintracht lieber Steine in den Weg rollt. Wir baden nicht nur unsere Fehler von damals aus, sondern auch die Eitelkeit und Ahnungslosigkeit der Leute, die unter anderem das sagenhafte nutzlose Dach haben wollten, sondern auch dunkelblaue Sitze total toll fanden.
Letzteres ist halt einfach das fehlende Vertrauen, dass Stadt, Land und Umfeld damals in die Eintracht und vor Allem deren Führung hatten. In Gladbach ging man im Umfeld fest davon aus, dass man trotz Abstieg stabil bleiben wird, und man mit dem Verein als weitesgehend einzigem Nutzer planen kann.
Wenn man sich die hiesige Presse aus der damaligen Zeit durchliest, sah das da genau anders aus. Da wurde wild drauf losspekuliert, ob denn der FSV aus der Oberliga aufsteigen kann um das Stadion zu nutzen, ob es evtl. für Mainz eine Alternative wäre, und wieviel Konzerte und Footballspiele im Jahr stattfinden müssten damit es sich auch ohne Profifussball lohnt.
Was man sich in den 4-5 Jahren alles verbaut hat....
Bei uns wurde von den Verantwortlichen der Stadt auch viel zu viel geschwätzt. Alleine das Thema mit der Anzahl Zuschauer, das hörte sich teilweise so an als würde die Eintracht nie mehr Bundesliga spielen. Heute ist es zu klein, aber auf mich wollte damals keiner hören, denn dann würde da ein Ding für 70.000 Zuschauern stehen.
Letzteres ist halt einfach das fehlende Vertrauen, dass Stadt, Land und Umfeld damals in die Eintracht und vor Allem deren Führung hatten. In Gladbach ging man im Umfeld fest davon aus, dass man trotz Abstieg stabil bleiben wird, und man mit dem Verein als weitesgehend einzigem Nutzer planen kann.
Wenn man sich die hiesige Presse aus der damaligen Zeit durchliest, sah das da genau anders aus. Da wurde wild drauf losspekuliert, ob denn der FSV aus der Oberliga aufsteigen kann um das Stadion zu nutzen, ob es evtl. für Mainz eine Alternative wäre, und wieviel Konzerte und Footballspiele im Jahr stattfinden müssten damit es sich auch ohne Profifussball lohnt.
Was man sich in den 4-5 Jahren alles verbaut hat....
Bei uns wurde von den Verantwortlichen der Stadt auch viel zu viel geschwätzt. Alleine das Thema mit der Anzahl Zuschauer, das hörte sich teilweise so an als würde die Eintracht nie mehr Bundesliga spielen. Heute ist es zu klein, aber auf mich wollte damals keiner hören, denn dann würde da ein Ding für 70.000 Zuschauern stehen.
Bei uns wurde von den Verantwortlichen der Stadt auch viel zu viel geschwätzt. Alleine das Thema mit der Anzahl Zuschauer, das hörte sich teilweise so an als würde die Eintracht nie mehr Bundesliga spielen. Heute ist es zu klein, aber auf mich wollte damals keiner hören, denn dann würde da ein Ding für 70.000 Zuschauern stehen.
Bei uns wurde von den Verantwortlichen der Stadt auch viel zu viel geschwätzt. Alleine das Thema mit der Anzahl Zuschauer, das hörte sich teilweise so an als würde die Eintracht nie mehr Bundesliga spielen. Heute ist es zu klein, aber auf mich wollte damals keiner hören, denn dann würde da ein Ding für 70.000 Zuschauern stehen.
Bei uns wurde von den Verantwortlichen der Stadt auch viel zu viel geschwätzt. Alleine das Thema mit der Anzahl Zuschauer, das hörte sich teilweise so an als würde die Eintracht nie mehr Bundesliga spielen. Heute ist es zu klein, aber auf mich wollte damals keiner hören, denn dann würde da ein Ding für 70.000 Zuschauern stehen.
Bei uns wurde von den Verantwortlichen der Stadt auch viel zu viel geschwätzt. Alleine das Thema mit der Anzahl Zuschauer, das hörte sich teilweise so an als würde die Eintracht nie mehr Bundesliga spielen. Heute ist es zu klein, aber auf mich wollte damals keiner hören, denn dann würde da ein Ding für 70.000 Zuschauern stehen.
Die haben das Gelände mehr oder weniger geschenkt bekommen Die Stadt Mönchengladbach hat denen den roten Teppich ausgerollt, während die Stadt der Eintracht lieber Steine in den Weg rollt. Wir baden nicht nur unsere Fehler von damals aus, sondern auch die Eitelkeit und Ahnungslosigkeit der Leute, die unter anderem das sagenhafte nutzlose Dach haben wollten, sondern auch dunkelblaue Sitze total toll fanden.
Die haben das Gelände mehr oder weniger geschenkt bekommen Die Stadt Mönchengladbach hat denen den roten Teppich ausgerollt, während die Stadt der Eintracht lieber Steine in den Weg rollt. Wir baden nicht nur unsere Fehler von damals aus, sondern auch die Eitelkeit und Ahnungslosigkeit der Leute, die unter anderem das sagenhafte nutzlose Dach haben wollten, sondern auch dunkelblaue Sitze total toll fanden.
Ja das stimmt, es war grausam, was man damals machte. Mittlerweile bin ich froh, das sich das warten gelohnt hat und wir jetzt etwas mehr von unserer Heimspielstätte profitieren werden.
Bei uns wurde von den Verantwortlichen der Stadt auch viel zu viel geschwätzt. Alleine das Thema mit der Anzahl Zuschauer, das hörte sich teilweise so an als würde die Eintracht nie mehr Bundesliga spielen. Heute ist es zu klein, aber auf mich wollte damals keiner hören, denn dann würde da ein Ding für 70.000 Zuschauern stehen.
Bei uns wurde von den Verantwortlichen der Stadt auch viel zu viel geschwätzt. Alleine das Thema mit der Anzahl Zuschauer, das hörte sich teilweise so an als würde die Eintracht nie mehr Bundesliga spielen. Heute ist es zu klein, aber auf mich wollte damals keiner hören, denn dann würde da ein Ding für 70.000 Zuschauern stehen.
Ich glaube dieser WM Boom wurde vor allem bei uns massiv unterschätzt. Wenn man sich mal den Zuschauerschnitt der Jahre 1992 bis 2002 anschaut war nicht unbedingt davon auszugehen das ein 51.500 Plätze Stadion mal zu klein wird.
Ich glaube dieser WM Boom wurde vor allem bei uns massiv unterschätzt. Wenn man sich mal den Zuschauerschnitt der Jahre 1992 bis 2002 anschaut war nicht unbedingt davon auszugehen das ein 51.500 Plätze Stadion mal zu klein wird.
https://fussball.news/artikel/stadioncheck-bundesliga-wem-gehoert-eigentlich-seine-arena/
Ein eigenes Stadion besitzt nicht jeder der kommenden 18 Bundesligisten. Dabei ist der Besitz einer solchen Immobilie eine große finanzielle Entlastung. Einige Klubs müssen jährlich Miete bezahlen für ihre Arena, andere Vereine stottern derweil noch Kredite ab.
von Benjamin Heinrich
Also ein Verein der über die letzten 2 Jahrzehnte hinweg einen ähnlichen Werdegang wie die Eintracht hatte. Die habens aber hinbekommen, trotz der miesen Ausgangslage, ein recht ansehnliches Stadion samt NLZ für weniger als die Hälfte unserer Arena hinzustellen, das ihnen bei einer Tilgungsrate die weit unter unserer Stadionmiete liegt, in ein paar Jahren komplett gehört.
Was das Stadion betrifft, baden wir halt immer noch die Fehler die zwischen 96-00 gemacht wurden aus.
https://fussball.news/artikel/stadioncheck-bundesliga-wem-gehoert-eigentlich-seine-arena/
Ein eigenes Stadion besitzt nicht jeder der kommenden 18 Bundesligisten. Dabei ist der Besitz einer solchen Immobilie eine große finanzielle Entlastung. Einige Klubs müssen jährlich Miete bezahlen für ihre Arena, andere Vereine stottern derweil noch Kredite ab.
von Benjamin Heinrich
Also ein Verein der über die letzten 2 Jahrzehnte hinweg einen ähnlichen Werdegang wie die Eintracht hatte. Die habens aber hinbekommen, trotz der miesen Ausgangslage, ein recht ansehnliches Stadion samt NLZ für weniger als die Hälfte unserer Arena hinzustellen, das ihnen bei einer Tilgungsrate die weit unter unserer Stadionmiete liegt, in ein paar Jahren komplett gehört.
Was das Stadion betrifft, baden wir halt immer noch die Fehler die zwischen 96-00 gemacht wurden aus.
Die Stadt Mönchengladbach hat denen den roten Teppich ausgerollt, während die Stadt der Eintracht lieber Steine in den Weg rollt.
Wir baden nicht nur unsere Fehler von damals aus, sondern auch die Eitelkeit und Ahnungslosigkeit der Leute, die unter anderem das sagenhafte nutzlose Dach haben wollten, sondern auch dunkelblaue Sitze total toll fanden.
Also ein Verein der über die letzten 2 Jahrzehnte hinweg einen ähnlichen Werdegang wie die Eintracht hatte. Die habens aber hinbekommen, trotz der miesen Ausgangslage, ein recht ansehnliches Stadion samt NLZ für weniger als die Hälfte unserer Arena hinzustellen, das ihnen bei einer Tilgungsrate die weit unter unserer Stadionmiete liegt, in ein paar Jahren komplett gehört.
Was das Stadion betrifft, baden wir halt immer noch die Fehler die zwischen 96-00 gemacht wurden aus.
Die Stadt Mönchengladbach hat denen den roten Teppich ausgerollt, während die Stadt der Eintracht lieber Steine in den Weg rollt.
Wir baden nicht nur unsere Fehler von damals aus, sondern auch die Eitelkeit und Ahnungslosigkeit der Leute, die unter anderem das sagenhafte nutzlose Dach haben wollten, sondern auch dunkelblaue Sitze total toll fanden.
Wenn man sich die hiesige Presse aus der damaligen Zeit durchliest, sah das da genau anders aus. Da wurde wild drauf losspekuliert, ob denn der FSV aus der Oberliga aufsteigen kann um das Stadion zu nutzen, ob es evtl. für Mainz eine Alternative wäre, und wieviel Konzerte und Footballspiele im Jahr stattfinden müssten damit es sich auch ohne Profifussball lohnt.
Was man sich in den 4-5 Jahren alles verbaut hat....
Ja das stimmt, es war grausam, was man damals machte.
Mittlerweile bin ich froh, das sich das warten gelohnt hat und wir jetzt etwas mehr von unserer Heimspielstätte
profitieren werden.
Die Stadt Mönchengladbach hat denen den roten Teppich ausgerollt, während die Stadt der Eintracht lieber Steine in den Weg rollt.
Wir baden nicht nur unsere Fehler von damals aus, sondern auch die Eitelkeit und Ahnungslosigkeit der Leute, die unter anderem das sagenhafte nutzlose Dach haben wollten, sondern auch dunkelblaue Sitze total toll fanden.
Unser Stadion ist viel schöner, dafür überteuert und es gehört der Stadt.
Soweit ich weiß haben wir seit2006 etwa soviel Miete gezahlt wie Gladbach für ihr Eigentum.
Die Stadt Mönchengladbach hat denen den roten Teppich ausgerollt, während die Stadt der Eintracht lieber Steine in den Weg rollt.
Wir baden nicht nur unsere Fehler von damals aus, sondern auch die Eitelkeit und Ahnungslosigkeit der Leute, die unter anderem das sagenhafte nutzlose Dach haben wollten, sondern auch dunkelblaue Sitze total toll fanden.
Wenn man sich die hiesige Presse aus der damaligen Zeit durchliest, sah das da genau anders aus. Da wurde wild drauf losspekuliert, ob denn der FSV aus der Oberliga aufsteigen kann um das Stadion zu nutzen, ob es evtl. für Mainz eine Alternative wäre, und wieviel Konzerte und Footballspiele im Jahr stattfinden müssten damit es sich auch ohne Profifussball lohnt.
Was man sich in den 4-5 Jahren alles verbaut hat....
Wenn man sich die hiesige Presse aus der damaligen Zeit durchliest, sah das da genau anders aus. Da wurde wild drauf losspekuliert, ob denn der FSV aus der Oberliga aufsteigen kann um das Stadion zu nutzen, ob es evtl. für Mainz eine Alternative wäre, und wieviel Konzerte und Footballspiele im Jahr stattfinden müssten damit es sich auch ohne Profifussball lohnt.
Was man sich in den 4-5 Jahren alles verbaut hat....
Mit 3. Rang und Lexachoreo? 😎
Mit 3. Rang und Lexachoreo? 😎
Genau
Die Stadt Mönchengladbach hat denen den roten Teppich ausgerollt, während die Stadt der Eintracht lieber Steine in den Weg rollt.
Wir baden nicht nur unsere Fehler von damals aus, sondern auch die Eitelkeit und Ahnungslosigkeit der Leute, die unter anderem das sagenhafte nutzlose Dach haben wollten, sondern auch dunkelblaue Sitze total toll fanden.
Ja das stimmt, es war grausam, was man damals machte.
Mittlerweile bin ich froh, das sich das warten gelohnt hat und wir jetzt etwas mehr von unserer Heimspielstätte
profitieren werden.
Mit 3. Rang und Lexachoreo? 😎
Genau
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/besucherzahlenentwicklung/verein/24
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/besucherzahlenentwicklung/verein/24