>

Corona-Virus (Teil III)


Thread wurde von SGE_Werner am Freitag, 21. Mai 2021, 09:04 Uhr um 09:04 Uhr gesperrt weil:
#
Diegito schrieb:

Der April wird schlimm werden, alle haben es vorhergesagt.

Bis auf Streeck selbstverständlich. Der hat sinkende Zahlen für März und April angekündigt
#
Haliaeetus schrieb:

Diegito schrieb:

Der April wird schlimm werden, alle haben es vorhergesagt.

Bis auf Streeck selbstverständlich. Der hat sinkende Zahlen für März und April angekündigt

Ja, das hat er. Daraufhin hab ich sofort das Homeschooling für meine betreuten Kinder abgebrochen.
#
Jojo1994 schrieb:

Die Politik glaubt doch auch nicht ernsthaft, das die Leute sich an Ostern an die Beschränkung des Kontakts halten. Da wird irgendwo die Oma sonst wo besucht. Ja und? Die Polizei kann nicht überall rein schauen.


Dieser Kampf ist längst verloren. Nur noch der harte Kern wird sich strikt an die Regeln halten.
Glücklicherweise gibt es jetzt endlich Tests um das eigene Risiko und das Risiko von Familienangehörigen zu minimieren.
Der April wird schlimm werden, alle haben es vorhergesagt. Ich hoffe inständig das der saisonale Effekt doch etwas stärker auftreten wird als erwartet. Und das Impftempo müsste nochmal massiv beschleunigt werden... mehr als hoffen und bangen ist halt nicht, aber die Politik lebt es ja seit Monaten vor.
#
Diegito schrieb:

Dieser Kampf ist längst verloren. Nur noch der harte Kern wird sich strikt an die Regeln halten.

Man meint echt, du wünschst dir das, so oft, wie du das seit Monaten schreibst.
#
brodo schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Eben deshalb ging ich bislang davon aus, dass man sich heute Nacht auf bundesweite Regelungen verständigt hat.

Hast du die letzten 12 Monate in einem Erdloch verbracht?

Abwarten. Noch bin ich verhalten pessimistisch.
Gut jedenfalls, dass die Kirchen so super mitziehen. Ihr Argument: an Weihnachten hat's ja auch super geklappt.

Hallo Kirchen! An Weihnachten hieß das Virus Wild Typ. Jetzt heißt es B.Dingens oder Brasilia. Schon gemerkt?
Und: was heißt hier super geklappt. Woher habt ihr denn die Zahlen für Nichtinfektionen nach Gottesdiensten?
Und: Glaubt ihr wirklich, dass eure Ostergottesdienste in riesigen Kirchen die Zeugen von irgendwas nicht dazu animieren, ihre Festlichkeiten in Kleinsträumen abzuhalten?

Jeden Einzelnen muss man zum Klo führen... 🙄
#
Gerade wieder 1100 Menschen in NRW in Quarantäne, mindestens 90 positiv getestet. Grund: ein Gottesdienst einer Baptistengemeinde. F... dich, Kirche!
#
Gerade wieder 1100 Menschen in NRW in Quarantäne, mindestens 90 positiv getestet. Grund: ein Gottesdienst einer Baptistengemeinde. F... dich, Kirche!
#
Raggamuffin schrieb:

Gerade wieder 1100 Menschen in NRW in Quarantäne, mindestens 90 positiv getestet. Grund: ein Gottesdienst einer Baptistengemeinde. F... dich, Kirche!


War aber ne Baptistengemeinde. In den regulären Kirchen kommen ja gar nicht mehr so viele Leute beisammen, weil darauf keiner mehr Bock hat. Warum wohl...

Und in die katholische Kirche hat sich der Kinderanteil in letzter Zeit bei Gottesdiensten wohl auch reduziert.
#
https://www.tagesschau.de/inland/kirchen-zu-beschluessen-101.html
Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben sich "überrascht" von der von Bund und Ländern formulierten Bitte nach ausschließlich virtuellen Gottesdiensten zu Ostern gezeigt. Die katholischen deutschen Bischöfe kündigten an, trotz der Beschlüsse an Ostern nicht auf Präsenzgottesdienste verzichten zu wollen.

Man könnte ja auch einfach mal ein positives Zeichen setzen und das Signal geben "Leute, bleibt zu Hause. Davon haben wir alle etwas."
Auch wenn die Kirche hierzulande zum Glück nicht mehr den allerhöchsten Stellenwert hat, das Signal ist doch eindeutig: Ist ja schön was ihr beschließt und worum ihr bittet, wir machen trotzdem was wir wollen. Ich finde es ehrlich gesagt unmöglich, dass man hier nicht einfach dicht machen kann wie in allen anderen Bereichen.
#
sonofanarchy schrieb:

https://www.tagesschau.de/inland/kirchen-zu-beschluessen-101.html
Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben sich "überrascht" von der von Bund und Ländern formulierten Bitte nach ausschließlich virtuellen Gottesdiensten zu Ostern gezeigt. Die katholischen deutschen Bischöfe kündigten an, trotz der Beschlüsse an Ostern nicht auf Präsenzgottesdienste verzichten zu wollen.

Man könnte ja auch einfach mal ein positives Zeichen setzen und das Signal geben "Leute, bleibt zu Hause. Davon haben wir alle etwas."
Auch wenn die Kirche hierzulande zum Glück nicht mehr den allerhöchsten Stellenwert hat, das Signal ist doch eindeutig: Ist ja schön was ihr beschließt und worum ihr bittet, wir machen trotzdem was wir wollen. Ich finde es ehrlich gesagt unmöglich, dass man hier nicht einfach dicht machen kann wie in allen anderen Bereichen.


Wo bleibt da eigentlich der mediale Aufschrei?
Jeder Mallorca Urlauber hat mittlerweile den Status eines Staatsfeindes... aber da wird die Klappe gehalten?
#
Haliaeetus schrieb:

Diegito schrieb:

Der April wird schlimm werden, alle haben es vorhergesagt.

Bis auf Streeck selbstverständlich. Der hat sinkende Zahlen für März und April angekündigt

Ja, das hat er. Daraufhin hab ich sofort das Homeschooling für meine betreuten Kinder abgebrochen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Diegito schrieb:

Der April wird schlimm werden, alle haben es vorhergesagt.

Bis auf Streeck selbstverständlich. Der hat sinkende Zahlen für März und April angekündigt

Ja, das hat er. Daraufhin hab ich sofort das Homeschooling für meine betreuten Kinder abgebrochen.




Auch eine Form der Konsequenz.

Nicht überraschend war die gestiegene Positivquote bei den PCR Tests in der KW11:

1.196.364 durchgeführte PCR-Tests (KW10: 1.090.422)
davon positiv: 98.762 (KW10: 77.646)
8,26% Positivrate (KW10: 7,16%)
#
Diegito schrieb:

Dieser Kampf ist längst verloren. Nur noch der harte Kern wird sich strikt an die Regeln halten.

Man meint echt, du wünschst dir das, so oft, wie du das seit Monaten schreibst.
#
reggaetyp schrieb:

Diegito schrieb:

Dieser Kampf ist längst verloren. Nur noch der harte Kern wird sich strikt an die Regeln halten.

Man meint echt, du wünschst dir das, so oft, wie du das seit Monaten schreibst.


Nö...ich wünschte es mir anders. Es sind persönliche Beobachtungen und Gefühlslagen der Menschen die ich registriere. Im Real Life und in den sozialen Medien. Nicht mehr und nicht weniger.
#
sonofanarchy schrieb:

https://www.tagesschau.de/inland/kirchen-zu-beschluessen-101.html
Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben sich "überrascht" von der von Bund und Ländern formulierten Bitte nach ausschließlich virtuellen Gottesdiensten zu Ostern gezeigt. Die katholischen deutschen Bischöfe kündigten an, trotz der Beschlüsse an Ostern nicht auf Präsenzgottesdienste verzichten zu wollen.

Man könnte ja auch einfach mal ein positives Zeichen setzen und das Signal geben "Leute, bleibt zu Hause. Davon haben wir alle etwas."
Auch wenn die Kirche hierzulande zum Glück nicht mehr den allerhöchsten Stellenwert hat, das Signal ist doch eindeutig: Ist ja schön was ihr beschließt und worum ihr bittet, wir machen trotzdem was wir wollen. Ich finde es ehrlich gesagt unmöglich, dass man hier nicht einfach dicht machen kann wie in allen anderen Bereichen.


Wo bleibt da eigentlich der mediale Aufschrei?
Jeder Mallorca Urlauber hat mittlerweile den Status eines Staatsfeindes... aber da wird die Klappe gehalten?
#
Diegito schrieb:

Wo bleibt da eigentlich der mediale Aufschrei?

Die Meldung ist gerade mal vier Stunden alt.
Du wirst ausreichend Kritik von Medien und Politikern dazu lesen können in absehbarer Zeit.
Die Mallorca Nummer hingegen schon eine Woche.

Fahr dich doch mal bissi runter.
#
Arya schrieb:

brodo schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Arya schrieb:

brodo schrieb:

Ich fange jetzt an Bier für die Feiertage zu hamstern. Bier ist das Klopapier von 2021, befürchte ich.

Puh, du machst mir Angst, gehe eben zum Supermarkt. Hamstern.

Wenns kein Bier mehr gibt, ist der Spaß vorbei.
Brodo, ich erinnere mal dezent an unseren Plan mit dem Rewe aus dem ersten Lockdown...wenn wir jetzt zuschlagen, haben wir den Überraschungseffekt auf unserer Seite.

Also ich wäre wieder dabei! Ich fahre nachher gleich mal bei Sixt vorbei und hole einen 7,5-Tonner. Und dann fahr ich die Getränkemärkte ab.

Kann man da noch einsteigen?

Klar. Ich gebe nur zu bedenken, dass der Businessplan an einer Stelle noch nicht ganz ausgefeilt ist. Da wir selbst unsere besten Kunden sein werden, könnte sich das negativ auf den cash flow auswirken.
#
Ach, es ging um Profit? Hatte da andere Vorstellungen.
#
Raggamuffin schrieb:

Gerade wieder 1100 Menschen in NRW in Quarantäne, mindestens 90 positiv getestet. Grund: ein Gottesdienst einer Baptistengemeinde. F... dich, Kirche!


War aber ne Baptistengemeinde. In den regulären Kirchen kommen ja gar nicht mehr so viele Leute beisammen, weil darauf keiner mehr Bock hat. Warum wohl...

Und in die katholische Kirche hat sich der Kinderanteil in letzter Zeit bei Gottesdiensten wohl auch reduziert.
#
SGE_Werner schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Gerade wieder 1100 Menschen in NRW in Quarantäne, mindestens 90 positiv getestet. Grund: ein Gottesdienst einer Baptistengemeinde. F... dich, Kirche!


War aber ne Baptistengemeinde. In den regulären Kirchen kommen ja gar nicht mehr so viele Leute beisammen, weil darauf keiner mehr Bock hat. Warum wohl...

Und in die katholische Kirche hat sich der Kinderanteil in letzter Zeit bei Gottesdiensten wohl auch reduziert.

Ich nehme an, dem Virus ist es völlig egal, welcher religiöser Doktrin die Wirte folgen.
#
Ach, es ging um Profit? Hatte da andere Vorstellungen.
#
Na ja, wie gesagt: Mit dem Profit wird eh schwierig.
#
Haliaeetus schrieb:

Diegito schrieb:

Der April wird schlimm werden, alle haben es vorhergesagt.

Bis auf Streeck selbstverständlich. Der hat sinkende Zahlen für März und April angekündigt

Ja, das hat er. Daraufhin hab ich sofort das Homeschooling für meine betreuten Kinder abgebrochen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Diegito schrieb:

Der April wird schlimm werden, alle haben es vorhergesagt.

Bis auf Streeck selbstverständlich. Der hat sinkende Zahlen für März und April angekündigt

Ja, das hat er. Daraufhin hab ich sofort das Homeschooling für meine betreuten Kinder abgebrochen.

Richtig gemacht!
Hier eine ausführliche Recherche von Anonymous zu den Beweggründen hinter Streeks handeln:

https://anonleaks.net/2021/optinfoil/hendrick-streeck-von-einem-der-auszog-die-seuche-zu-lehren/
#
HessiP schrieb:

Gestern habe ich einen Artikel auf Zeit.de gelesen, den ich irgendwie gerade nicht mehr finden kann... Grundaussage war, dass die Politik gerade massiv für Politikverdrossenheit sorgt. Sie verspielt gerade das Vertrauen der Leute in die Politik, die sie eigentlich stabilisieren.


Meintest Du den?

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-03/corona-politik-deutschland-vertrauen-bundesregierung-gesundheitsministerium-kritik
#
Ja genau, danke. Wie hastn den jetzt gefunden?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Diegito schrieb:

Der April wird schlimm werden, alle haben es vorhergesagt.

Bis auf Streeck selbstverständlich. Der hat sinkende Zahlen für März und April angekündigt

Ja, das hat er. Daraufhin hab ich sofort das Homeschooling für meine betreuten Kinder abgebrochen.




Auch eine Form der Konsequenz.

Nicht überraschend war die gestiegene Positivquote bei den PCR Tests in der KW11:

1.196.364 durchgeführte PCR-Tests (KW10: 1.090.422)
davon positiv: 98.762 (KW10: 77.646)
8,26% Positivrate (KW10: 7,16%)
#
anno-nym schrieb:

Nicht überraschend war die gestiegene Positivquote bei den PCR Tests in der KW11:

1.196.364 durchgeführte PCR-Tests (KW10: 1.090.422)
davon positiv: 98.762 (KW10: 77.646)
8,26% Positivrate (KW10: 7,16%)

Also knapp 10% mehr Tests und ein Anstieg der Positivquote.
Es wäre sehr spannend aufzuschlüsseln, inwiefern vorangegangene Schnelltests, und damit eine gezieltere Testung, hierbei eine Rolle spielen.

Da das Testzentrum in Neu-Isenburg für mich zu Fuß in 5 Minuten erreichbar ist, werde ich dort vermutlich 2-3 mal die Woche einen Schnelltest machen. Gestern habe ich es erstmals ausprobiert und hatte innerhalb von 15 Minuten mein Ergebnis.
#
Ach, es ging um Profit? Hatte da andere Vorstellungen.
#
Arya schrieb:

Ach, es ging um Profit? Hatte da andere Vorstellungen.

Nicht wirklich. Eher um Selbstversorgung und den Umbau des Rewes zu einer Bastion des Bieres für Auserwählte.
#
Arya schrieb:

Ach, es ging um Profit? Hatte da andere Vorstellungen.

Nicht wirklich. Eher um Selbstversorgung und den Umbau des Rewes zu einer Bastion des Bieres für Auserwählte.
#
Adlerdenis schrieb:

Arya schrieb:

Ach, es ging um Profit? Hatte da andere Vorstellungen.

Nicht wirklich. Eher um Selbstversorgung und den Umbau des Rewes zu einer Bastion des Bieres für Auserwählte.

#
So, mal schauen, ob dann unsere Behörde am nächsten Donnerstag dicht macht. Ganz sicher ist es noch nicht, aber eigentlich müsste es ja so sein...

Und dann dürfte es ja auch ein bezahlter "Feiertag" sein.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Eben deshalb ging ich bislang davon aus, dass man sich heute Nacht auf bundesweite Regelungen verständigt hat. Und ehrlich gesagt gehe ich eigentlich immer noch davon aus. So lange, bis diese Hessen.de-Seite den dort beschriebenen Stand auf 23.3.2021 korrigiert.

Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass es in Hessen je anders geregelt war. MWn gab es im Privaten nur Empfehlungen. In RLP übrigens auch. In BaWü ist es dagegen tatsächlich explizit auch auf den privaten Bereich anzuwenden. Wie es in den anderen Bundesländern aussieht habe ich aber ehrlich gesagt nicht nachgeschaut.
#
sonofanarchy schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Eben deshalb ging ich bislang davon aus, dass man sich heute Nacht auf bundesweite Regelungen verständigt hat. Und ehrlich gesagt gehe ich eigentlich immer noch davon aus. So lange, bis diese Hessen.de-Seite den dort beschriebenen Stand auf 23.3.2021 korrigiert.

Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass es in Hessen je anders geregelt war. MWn gab es im Privaten nur Empfehlungen. In RLP übrigens auch. In BaWü ist es dagegen tatsächlich explizit auch auf den privaten Bereich anzuwenden. Wie es in den anderen Bundesländern aussieht habe ich aber ehrlich gesagt nicht nachgeschaut.

In Hessen bleibt es bei der Empfehlung im privaten Bereich.
#
sonofanarchy schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Eben deshalb ging ich bislang davon aus, dass man sich heute Nacht auf bundesweite Regelungen verständigt hat. Und ehrlich gesagt gehe ich eigentlich immer noch davon aus. So lange, bis diese Hessen.de-Seite den dort beschriebenen Stand auf 23.3.2021 korrigiert.

Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass es in Hessen je anders geregelt war. MWn gab es im Privaten nur Empfehlungen. In RLP übrigens auch. In BaWü ist es dagegen tatsächlich explizit auch auf den privaten Bereich anzuwenden. Wie es in den anderen Bundesländern aussieht habe ich aber ehrlich gesagt nicht nachgeschaut.

In Hessen bleibt es bei der Empfehlung im privaten Bereich.
#
sonofanarchy schrieb:

In Hessen bleibt es bei der Empfehlung im privaten Bereich.

Das ist schön. Ich handhabe das bei roten Ampeln schon immer so.
#
sonofanarchy schrieb:

https://www.tagesschau.de/inland/kirchen-zu-beschluessen-101.html
Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben sich "überrascht" von der von Bund und Ländern formulierten Bitte nach ausschließlich virtuellen Gottesdiensten zu Ostern gezeigt. Die katholischen deutschen Bischöfe kündigten an, trotz der Beschlüsse an Ostern nicht auf Präsenzgottesdienste verzichten zu wollen.

Man könnte ja auch einfach mal ein positives Zeichen setzen und das Signal geben "Leute, bleibt zu Hause. Davon haben wir alle etwas."
Auch wenn die Kirche hierzulande zum Glück nicht mehr den allerhöchsten Stellenwert hat, das Signal ist doch eindeutig: Ist ja schön was ihr beschließt und worum ihr bittet, wir machen trotzdem was wir wollen. Ich finde es ehrlich gesagt unmöglich, dass man hier nicht einfach dicht machen kann wie in allen anderen Bereichen.


Wo bleibt da eigentlich der mediale Aufschrei?
Jeder Mallorca Urlauber hat mittlerweile den Status eines Staatsfeindes... aber da wird die Klappe gehalten?
#
Diegito schrieb:

Wo bleibt da eigentlich der mediale Aufschrei?

Geduld. So sehr ich die Kirchen verstehen kann, an hohen Feiertagen die Gläubigen versammeln zu wollen, ist die Idee zu Hochzeiten einer Pandemie, bei Explosion der Zahlen und der Unwägbarkeit von Mutationen einfach unfassbar gefährlich. Die sollen Verantwortung übernehmen und sich nicht gerieren, wie fanatische Idioten in Südamerika.
Diegito schrieb:

Jeder Mallorca Urlauber hat mittlerweile den Status eines Staatsfeindes

Schwachsinn!
Diegito schrieb:

aber da wird die Klappe gehalten?

Entschuldige, dass manch einer noch arbeitet. Aber solange es keinen kompletten Lockdown gibt, habe ich - und anderen wird es ähnlich gehen - recht schlechte Argumente, einfach die Arbeit ruhen zu lassen.

Aber vielleicht gibt die Bild sich ja einen Ruck, wenn sich die nächsten Tage nichts tut, und schlachtet für ihre Quote auch das Verhalten der Kirche aus. Aktuell haben sie halt einfach dankbarere Aufhänger.


Teilen