Hallo zusammen, ich finde es so schade, dass David Abraham keinen Abschied in einem vollen Stadion bekommt. Daher hatte ich folgende Idee, von der ich aber keine Ahnung habe, ob sich das umsetzen lässt: Sollte die Mannschaft noch immer (was ich nicht weiß) von einem Hotel mit dem Bus ins Stadion fahren, könnte man doch vielleicht an der gesamten Strecke stehen mit Schildern oder sowas. Abstand ließe sich damit prima einhalten. Das ließe natürlich ohne die Ultras schlecht umsetzen, zu denen ich natürlich keinen Kontakt habe. Was meint Ihr? Oder gibt es ein andere Idee? Beste Grüße Nikola
Hallo zusammen, ich finde es so schade, dass David Abraham keinen Abschied in einem vollen Stadion bekommt. Daher hatte ich folgende Idee, von der ich aber keine Ahnung habe, ob sich das umsetzen lässt: Sollte die Mannschaft noch immer (was ich nicht weiß) von einem Hotel mit dem Bus ins Stadion fahren, könnte man doch vielleicht an der gesamten Strecke stehen mit Schildern oder sowas. Abstand ließe sich damit prima einhalten. Das ließe natürlich ohne die Ultras schlecht umsetzen, zu denen ich natürlich keinen Kontakt habe. Was meint Ihr? Oder gibt es ein andere Idee? Beste Grüße Nikola
Grundsätzlich finde ich das sehr gut, nur momentan trotz allem sicher sehr schwer umsetzbar und nicht mit aller Emotion ausdrückbar, daher mein Vorschlag: Warten wir ab, bis sich hoffentlich die Lage wieder stabilisiert und in bestem Falle das Stadion wieder gut gefüllt bis voll sein darf und laden dann von offizieller Seite der Eintracht den David ein, um ihm dann Standing Ovations der besonderen Art im vollen Stadion zu präsentieren. Wenn ich daran denke, steigen mir sofort Tränen in die Augen.... das wäre so genial.
Wir sind mitten in einer Pandemie und haben gestern gerade die härtesten Maßnahmen seit Beginn dieser beschlossen. Egal ob mit oder ohne Abstand, die Leute sollen zu Hause bleiben zur Zeit. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Hallo zusammen, ich finde es so schade, dass David Abraham keinen Abschied in einem vollen Stadion bekommt. Daher hatte ich folgende Idee, von der ich aber keine Ahnung habe, ob sich das umsetzen lässt: Sollte die Mannschaft noch immer (was ich nicht weiß) von einem Hotel mit dem Bus ins Stadion fahren, könnte man doch vielleicht an der gesamten Strecke stehen mit Schildern oder sowas. Abstand ließe sich damit prima einhalten. Das ließe natürlich ohne die Ultras schlecht umsetzen, zu denen ich natürlich keinen Kontakt habe. Was meint Ihr? Oder gibt es ein andere Idee? Beste Grüße Nikola
Hallo zusammen, ich finde es so schade, dass David Abraham keinen Abschied in einem vollen Stadion bekommt. Daher hatte ich folgende Idee, von der ich aber keine Ahnung habe, ob sich das umsetzen lässt: Sollte die Mannschaft noch immer (was ich nicht weiß) von einem Hotel mit dem Bus ins Stadion fahren, könnte man doch vielleicht an der gesamten Strecke stehen mit Schildern oder sowas. Abstand ließe sich damit prima einhalten. Das ließe natürlich ohne die Ultras schlecht umsetzen, zu denen ich natürlich keinen Kontakt habe. Was meint Ihr? Oder gibt es ein andere Idee? Beste Grüße Nikola
Grundsätzlich finde ich das sehr gut, nur momentan trotz allem sicher sehr schwer umsetzbar und nicht mit aller Emotion ausdrückbar, daher mein Vorschlag: Warten wir ab, bis sich hoffentlich die Lage wieder stabilisiert und in bestem Falle das Stadion wieder gut gefüllt bis voll sein darf und laden dann von offizieller Seite der Eintracht den David ein, um ihm dann Standing Ovations der besonderen Art im vollen Stadion zu präsentieren. Wenn ich daran denke, steigen mir sofort Tränen in die Augen.... das wäre so genial.
Ich bin dafür das die Mannschaft ihm den Abschied größtmöglich schwer macht, in dem sie einen perfekten Januar spielt und alles gewinnt und er dann beim ersten Europapokal-Heimspiel vor und mit Fans gebührend gefeiert und verabschiedet wird.
Ich bin dafür das die Mannschaft ihm den Abschied größtmöglich schwer macht...
Sehe ich genauso. Wenn es überhaupt eine Chance gibt, ihn zu überreden noch ein paar Monate anzuhängen, dann müsste die Mannschaft es versuchen. Spielt David in dieser Topform, ist er (übrigens schon seit Jahren) einer der effektivsten IVs der Liga. Und Fredi sollte dafür sorgen, dass ihm diese Extension ggf. mindestens adäquat vergütet wird.
Ich bin dafür das die Mannschaft ihm den Abschied größtmöglich schwer macht, in dem sie einen perfekten Januar spielt und alles gewinnt und er dann beim ersten Europapokal-Heimspiel vor und mit Fans gebührend gefeiert und verabschiedet wird.
Hehe so langsam wird die Warteschlange der zu honorierenden Ehemaligen immer länger, Hasebe wird sicherlich auch noch dazu kommen, evtl. machen wir das als "Woche Der Verdienten" nach Corona, Montag Meier, Mittwoch Russ, Freitag Abraham und Sonntag dann Hasebe.Fehlt noch wer? evtl. Bruchhagen?
Hallo zusammen, ich finde es so schade, dass David Abraham keinen Abschied in einem vollen Stadion bekommt. Daher hatte ich folgende Idee, von der ich aber keine Ahnung habe, ob sich das umsetzen lässt: Sollte die Mannschaft noch immer (was ich nicht weiß) von einem Hotel mit dem Bus ins Stadion fahren, könnte man doch vielleicht an der gesamten Strecke stehen mit Schildern oder sowas. Abstand ließe sich damit prima einhalten. Das ließe natürlich ohne die Ultras schlecht umsetzen, zu denen ich natürlich keinen Kontakt habe. Was meint Ihr? Oder gibt es ein andere Idee? Beste Grüße Nikola
Wir sind mitten in einer Pandemie und haben gestern gerade die härtesten Maßnahmen seit Beginn dieser beschlossen. Egal ob mit oder ohne Abstand, die Leute sollen zu Hause bleiben zur Zeit. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Hehe so langsam wird die Warteschlange der zu honorierenden Ehemaligen immer länger, Hasebe wird sicherlich auch noch dazu kommen, evtl. machen wir das als "Woche Der Verdienten" nach Corona, Montag Meier, Mittwoch Russ, Freitag Abraham und Sonntag dann Hasebe.Fehlt noch wer? evtl. Bruchhagen?
Hehe so langsam wird die Warteschlange der zu honorierenden Ehemaligen immer länger, Hasebe wird sicherlich auch noch dazu kommen, evtl. machen wir das als "Woche Der Verdienten" nach Corona, Montag Meier, Mittwoch Russ, Freitag Abraham und Sonntag dann Hasebe.Fehlt noch wer? evtl. Bruchhagen?
Ich bin dafür, dass der Blödmann einfach noch die paar Wochen bis Saisonende dranhängt. Vielleicht könnte er dann zumindest von ein paar Leuten im Stadion verabschiedet werden.
Ich bin dafür, dass der Blödmann einfach noch die paar Wochen bis Saisonende dranhängt. Vielleicht könnte er dann zumindest von ein paar Leuten im Stadion verabschiedet werden.
Ich finde man sollte da ernsthaft nochmal ran. Abraham ist zur Zeit in Topform, vielleicht kann man einen Deal machen, der Vertrag bleibt bis Sommer bestehen zu 50% Gehalt... der Spieler hält sich weiter fit und steht als backup zur Verfügung. Dafür kann er öfter in der Heimat sein, hat mehr Freiheiten usw...
Ich bin dafür, dass der Blödmann einfach noch die paar Wochen bis Saisonende dranhängt. Vielleicht könnte er dann zumindest von ein paar Leuten im Stadion verabschiedet werden.
Ich bin dafür, dass der Blödmann einfach noch die paar Wochen bis Saisonende dranhängt. Vielleicht könnte er dann zumindest von ein paar Leuten im Stadion verabschiedet werden.
Ich finde man sollte da ernsthaft nochmal ran. Abraham ist zur Zeit in Topform, vielleicht kann man einen Deal machen, der Vertrag bleibt bis Sommer bestehen zu 50% Gehalt... der Spieler hält sich weiter fit und steht als backup zur Verfügung. Dafür kann er öfter in der Heimat sein, hat mehr Freiheiten usw...
Hehe so langsam wird die Warteschlange der zu honorierenden Ehemaligen immer länger, Hasebe wird sicherlich auch noch dazu kommen, evtl. machen wir das als "Woche Der Verdienten" nach Corona, Montag Meier, Mittwoch Russ, Freitag Abraham und Sonntag dann Hasebe.Fehlt noch wer? evtl. Bruchhagen?
Hehe so langsam wird die Warteschlange der zu honorierenden Ehemaligen immer länger, Hasebe wird sicherlich auch noch dazu kommen, evtl. machen wir das als "Woche Der Verdienten" nach Corona, Montag Meier, Mittwoch Russ, Freitag Abraham und Sonntag dann Hasebe.Fehlt noch wer? evtl. Bruchhagen?
Hehe so langsam wird die Warteschlange der zu honorierenden Ehemaligen immer länger, Hasebe wird sicherlich auch noch dazu kommen, evtl. machen wir das als "Woche Der Verdienten" nach Corona, Montag Meier, Mittwoch Russ, Freitag Abraham und Sonntag dann Hasebe.Fehlt noch wer? evtl. Bruchhagen?
Hehe so langsam wird die Warteschlange der zu honorierenden Ehemaligen immer länger, Hasebe wird sicherlich auch noch dazu kommen, evtl. machen wir das als "Woche Der Verdienten" nach Corona, Montag Meier, Mittwoch Russ, Freitag Abraham und Sonntag dann Hasebe.Fehlt noch wer? evtl. Bruchhagen?
Hehe so langsam wird die Warteschlange der zu honorierenden Ehemaligen immer länger, Hasebe wird sicherlich auch noch dazu kommen, evtl. machen wir das als "Woche Der Verdienten" nach Corona, Montag Meier, Mittwoch Russ, Freitag Abraham und Sonntag dann Hasebe.Fehlt noch wer? evtl. Bruchhagen?
Hehe so langsam wird die Warteschlange der zu honorierenden Ehemaligen immer länger, Hasebe wird sicherlich auch noch dazu kommen, evtl. machen wir das als "Woche Der Verdienten" nach Corona, Montag Meier, Mittwoch Russ, Freitag Abraham und Sonntag dann Hasebe.Fehlt noch wer? evtl. Bruchhagen?
Ich bin dafür das die Mannschaft ihm den Abschied größtmöglich schwer macht, in dem sie einen perfekten Januar spielt und alles gewinnt und er dann beim ersten Europapokal-Heimspiel vor und mit Fans gebührend gefeiert und verabschiedet wird.
Ich bin dafür das die Mannschaft ihm den Abschied größtmöglich schwer macht...
Sehe ich genauso. Wenn es überhaupt eine Chance gibt, ihn zu überreden noch ein paar Monate anzuhängen, dann müsste die Mannschaft es versuchen. Spielt David in dieser Topform, ist er (übrigens schon seit Jahren) einer der effektivsten IVs der Liga. Und Fredi sollte dafür sorgen, dass ihm diese Extension ggf. mindestens adäquat vergütet wird.
Dass David Abraham einen gescheiten Abschied verdient hat, am Liebsten im ausverkauften Waldstadion, steht sicherlich außer Frage. Diese Ehre würden wir ihm wohl alle liebend gern erweisen. Leider ist das in diesen Zeiten nicht möglich. Ich würde mich freuen, wenn man das irgendwann vielleicht nachholen könnte. Aber auch so hoffe ich, dass sie die Eintracht etwas überlegt hat.
Die hier vorgetragene Idee ist sicherlich charmant und nachvollziehbar, aber in diesen Zeiten schlicht nicht möglich. Wenn angemahnt wird, die Kontakte zu reduzieren, dann kann man sich nicht draußen treffen, auch nicht für unseren Capitano. Wir schließen hier, auch um sicher zu gehen, dass man sich durch diesen Thread nicht aufgerufen fühlt an irgendeiner hier geschildeten Aktion sich zu beteiligen. Auch da dies das offizielle Forum von Eintracht Frankfurt ist. Wir wollen alle gemeinsam und vor allem gesund durch diese Zeit kommen. Und wenn es so weit ist, dass wir alle wieder ins Stadion können...feiern wir doch lieber dann unsere Helden, zwar verspätet, aber dann hoffentlich sicher.
ich finde es so schade, dass David Abraham keinen Abschied in einem vollen Stadion bekommt. Daher hatte ich folgende Idee, von der ich aber keine Ahnung habe, ob sich das umsetzen lässt:
Sollte die Mannschaft noch immer (was ich nicht weiß) von einem Hotel mit dem Bus ins Stadion fahren, könnte man doch vielleicht an der gesamten Strecke stehen mit Schildern oder sowas. Abstand ließe sich damit prima einhalten. Das ließe natürlich ohne die Ultras schlecht umsetzen, zu denen ich natürlich keinen Kontakt habe.
Was meint Ihr? Oder gibt es ein andere Idee?
Beste Grüße
Nikola
Grundsätzlich finde ich das sehr gut, nur momentan trotz allem sicher sehr schwer umsetzbar und nicht mit aller Emotion ausdrückbar, daher mein Vorschlag:
Warten wir ab, bis sich hoffentlich die Lage wieder stabilisiert und in bestem Falle das Stadion wieder gut gefüllt bis voll sein darf und laden dann von offizieller Seite der Eintracht den David ein, um ihm dann Standing Ovations der besonderen Art im vollen Stadion zu präsentieren.
Wenn ich daran denke, steigen mir sofort Tränen in die Augen.... das wäre so genial.
Wir sind mitten in einer Pandemie und haben gestern gerade die härtesten Maßnahmen seit Beginn dieser beschlossen. Egal ob mit oder ohne Abstand, die Leute sollen zu Hause bleiben zur Zeit. Was ist daran so schwer zu verstehen?
ich finde es so schade, dass David Abraham keinen Abschied in einem vollen Stadion bekommt. Daher hatte ich folgende Idee, von der ich aber keine Ahnung habe, ob sich das umsetzen lässt:
Sollte die Mannschaft noch immer (was ich nicht weiß) von einem Hotel mit dem Bus ins Stadion fahren, könnte man doch vielleicht an der gesamten Strecke stehen mit Schildern oder sowas. Abstand ließe sich damit prima einhalten. Das ließe natürlich ohne die Ultras schlecht umsetzen, zu denen ich natürlich keinen Kontakt habe.
Was meint Ihr? Oder gibt es ein andere Idee?
Beste Grüße
Nikola
Grundsätzlich finde ich das sehr gut, nur momentan trotz allem sicher sehr schwer umsetzbar und nicht mit aller Emotion ausdrückbar, daher mein Vorschlag:
Warten wir ab, bis sich hoffentlich die Lage wieder stabilisiert und in bestem Falle das Stadion wieder gut gefüllt bis voll sein darf und laden dann von offizieller Seite der Eintracht den David ein, um ihm dann Standing Ovations der besonderen Art im vollen Stadion zu präsentieren.
Wenn ich daran denke, steigen mir sofort Tränen in die Augen.... das wäre so genial.
Sehe ich genauso. Wenn es überhaupt eine Chance gibt, ihn zu überreden noch ein paar Monate anzuhängen, dann müsste die Mannschaft es versuchen.
Spielt David in dieser Topform, ist er (übrigens schon seit Jahren) einer der effektivsten IVs der Liga.
Und Fredi sollte dafür sorgen, dass ihm diese Extension ggf. mindestens adäquat vergütet wird.
ich finde es so schade, dass David Abraham keinen Abschied in einem vollen Stadion bekommt. Daher hatte ich folgende Idee, von der ich aber keine Ahnung habe, ob sich das umsetzen lässt:
Sollte die Mannschaft noch immer (was ich nicht weiß) von einem Hotel mit dem Bus ins Stadion fahren, könnte man doch vielleicht an der gesamten Strecke stehen mit Schildern oder sowas. Abstand ließe sich damit prima einhalten. Das ließe natürlich ohne die Ultras schlecht umsetzen, zu denen ich natürlich keinen Kontakt habe.
Was meint Ihr? Oder gibt es ein andere Idee?
Beste Grüße
Nikola
Wir sind mitten in einer Pandemie und haben gestern gerade die härtesten Maßnahmen seit Beginn dieser beschlossen. Egal ob mit oder ohne Abstand, die Leute sollen zu Hause bleiben zur Zeit. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Lexa.
Ich finde man sollte da ernsthaft nochmal ran. Abraham ist zur Zeit in Topform, vielleicht kann man einen Deal machen, der Vertrag bleibt bis Sommer bestehen zu 50% Gehalt... der Spieler hält sich weiter fit und steht als backup zur Verfügung. Dafür kann er öfter in der Heimat sein, hat mehr Freiheiten usw...
Ich finde man sollte da ernsthaft nochmal ran. Abraham ist zur Zeit in Topform, vielleicht kann man einen Deal machen, der Vertrag bleibt bis Sommer bestehen zu 50% Gehalt... der Spieler hält sich weiter fit und steht als backup zur Verfügung. Dafür kann er öfter in der Heimat sein, hat mehr Freiheiten usw...
Lexa.
Davor sollten wir
Lanig
aber willkommen heißen!
Lexa.
Davor sollten wir
Lanig
aber willkommen heißen!
Davor sollten wir
Lanig
aber willkommen heißen!
Sehe ich genauso. Wenn es überhaupt eine Chance gibt, ihn zu überreden noch ein paar Monate anzuhängen, dann müsste die Mannschaft es versuchen.
Spielt David in dieser Topform, ist er (übrigens schon seit Jahren) einer der effektivsten IVs der Liga.
Und Fredi sollte dafür sorgen, dass ihm diese Extension ggf. mindestens adäquat vergütet wird.
Die hier vorgetragene Idee ist sicherlich charmant und nachvollziehbar, aber in diesen Zeiten schlicht nicht möglich. Wenn angemahnt wird, die Kontakte zu reduzieren, dann kann man sich nicht draußen treffen, auch nicht für unseren Capitano. Wir schließen hier, auch um sicher zu gehen, dass man sich durch diesen Thread nicht aufgerufen fühlt an irgendeiner hier geschildeten Aktion sich zu beteiligen. Auch da dies das offizielle Forum von Eintracht Frankfurt ist. Wir wollen alle gemeinsam und vor allem gesund durch diese Zeit kommen. Und wenn es so weit ist, dass wir alle wieder ins Stadion können...feiern wir doch lieber dann unsere Helden, zwar verspätet, aber dann hoffentlich sicher.
In diesem Sinne...bleibt gesund!