Das Ding mit Markus ist, im Gegensatz zu jemandem wie Axel oder anderen Managern hat er keine emotionale Bindung zur Eintracht. Für ihn ist das hier ein professionelles Projekt. Auf der einen Seite mit einem starken Umfeld und viel Rückendeckung, was ihm große Handlungsfreiheit gibt.
Auf der anderen Seite stehen aber eben auch Optionen, bei denen er deutlich mehr verdienen und mit einem größeren Budget arbeiten könnte. Also mit ganz anderen Möglichkeiten, sich einen Kader nach seinen Idealvorstellungen zusammenzustellen. Und mal ehrlich: Das ist nicht nur finanziell, sondern auch sportlich extrem reizvoll und wäre ein logischer nächster Karriereschritt.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Premier League im Moment wirklich das Richtige für ihn ist. Persönlich halte ich den BVB für realistischer, allein wegen der Nähe zur Heimat und weil ich meine, dass er früher mal Sympathien für die hatte. Oder eben der FC Bayern, weil es ist halt FC Bayern. Und da könnte er sich, gerade aktuell, schnell profilieren. Dort müsste er nicht mal seine Leistungsträger verkaufen, wenn gute Angebote reinkommen. Mit einem klaren 2–3-Jahresplan könnte er dort richtig was bewegen (sofern man ihn lässt). Aber es ist halt eine Chance die sich nicht allzu häufig bietet.
Wenn er bleibt, dann vermutlich nur, wenn es entweder die Aussicht gibt, die Eintracht wirklich dauerhaft in die Top 3–4 zu bringen (was rein budgetär eigentlich kaum machbar ist). Oder wenn man ihm ein so starkes Gehaltspaket schnürt, dass er mögliche Karriereschritte erst mal hintenanstellt und seine Beinfreiheit hier genießt.
Und mal ehrlich: Es gibt mittlerweile einfach zu viele Nebengeräusche, als dass da gar nichts dran sein sollte.
Kurz gesagt: Wenn wir wirklich wollen, dass Krösche bleibt , dann müssen wir wohl oder übel den Zecken und den Bauern die Daumen drücken, dass deren Saisons richtig gut laufen. Dann gibts kein Bedarf und er verlängert hier und schreibt Geschichte.😜
Und mal ehrlich: Es gibt mittlerweile einfach zu viele Nebengeräusche, als dass da gar nichts dran sein sollte.
Sorry, aber das ist Quatsch. Die Bild haut direkt einen zu den Bayern, wenn er nur gerade aus laufen kann. Da ist zu 99% rein gar nix dran, ausser Clickbait.
Dass Krösche ein gefragter Mann ist, sollte jedem klar sein. Dass, weil er irgendwo hingeschrieben wird, da auch wirklich was dran sein muss, ist trotzdem Quark.
Das Ding mit Markus ist, im Gegensatz zu jemandem wie Axel oder anderen Managern hat er keine emotionale Bindung zur Eintracht. Für ihn ist das hier ein professionelles Projekt. Auf der einen Seite mit einem starken Umfeld und viel Rückendeckung, was ihm große Handlungsfreiheit gibt.
Auf der anderen Seite stehen aber eben auch Optionen, bei denen er deutlich mehr verdienen und mit einem größeren Budget arbeiten könnte. Also mit ganz anderen Möglichkeiten, sich einen Kader nach seinen Idealvorstellungen zusammenzustellen. Und mal ehrlich: Das ist nicht nur finanziell, sondern auch sportlich extrem reizvoll und wäre ein logischer nächster Karriereschritt.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Premier League im Moment wirklich das Richtige für ihn ist. Persönlich halte ich den BVB für realistischer, allein wegen der Nähe zur Heimat und weil ich meine, dass er früher mal Sympathien für die hatte. Oder eben der FC Bayern, weil es ist halt FC Bayern. Und da könnte er sich, gerade aktuell, schnell profilieren. Dort müsste er nicht mal seine Leistungsträger verkaufen, wenn gute Angebote reinkommen. Mit einem klaren 2–3-Jahresplan könnte er dort richtig was bewegen (sofern man ihn lässt). Aber es ist halt eine Chance die sich nicht allzu häufig bietet.
Wenn er bleibt, dann vermutlich nur, wenn es entweder die Aussicht gibt, die Eintracht wirklich dauerhaft in die Top 3–4 zu bringen (was rein budgetär eigentlich kaum machbar ist). Oder wenn man ihm ein so starkes Gehaltspaket schnürt, dass er mögliche Karriereschritte erst mal hintenanstellt und seine Beinfreiheit hier genießt.
Und mal ehrlich: Es gibt mittlerweile einfach zu viele Nebengeräusche, als dass da gar nichts dran sein sollte.
Kurz gesagt: Wenn wir wirklich wollen, dass Krösche bleibt , dann müssen wir wohl oder übel den Zecken und den Bauern die Daumen drücken, dass deren Saisons richtig gut laufen. Dann gibts kein Bedarf und er verlängert hier und schreibt Geschichte.😜
Und mal ehrlich: Es gibt mittlerweile einfach zu viele Nebengeräusche, als dass da gar nichts dran sein sollte.
Sorry, aber das ist Quatsch. Die Bild haut direkt einen zu den Bayern, wenn er nur gerade aus laufen kann. Da ist zu 99% rein gar nix dran, ausser Clickbait.
Dass Krösche ein gefragter Mann ist, sollte jedem klar sein. Dass, weil er irgendwo hingeschrieben wird, da auch wirklich was dran sein muss, ist trotzdem Quark.
Und mal ehrlich: Es gibt mittlerweile einfach zu viele Nebengeräusche, als dass da gar nichts dran sein sollte.
Sorry, aber das ist Quatsch. Die Bild haut direkt einen zu den Bayern, wenn er nur gerade aus laufen kann. Da ist zu 99% rein gar nix dran, ausser Clickbait.
Dass Krösche ein gefragter Mann ist, sollte jedem klar sein. Dass, weil er irgendwo hingeschrieben wird, da auch wirklich was dran sein muss, ist trotzdem Quark.
Nur ist die Bild eigentlich das Medium, welches bei diesem Thema bisher nur abschreibt, die Gerüchte kommen aus anderen Ecken
Die Bayern vom Thron stoßen kann er auch bei uns. Ich glaube eher nicht, dass Dortmund nächste Saison vor uns landet.
Das mag sein, allerdings ist die Strahlkraft vom BVB schon nochmal eine ganz andere Nummer. Egal ob es Stadion,NLZ, Erfolge in der Vergangenheit, internationale Vermarktung usw, das ist alles eine Liga über uns angesiedelt. Da kann man schon einiges Bewegen.
Und mal ehrlich: Es gibt mittlerweile einfach zu viele Nebengeräusche, als dass da gar nichts dran sein sollte.
Sorry, aber das ist Quatsch. Die Bild haut direkt einen zu den Bayern, wenn er nur gerade aus laufen kann. Da ist zu 99% rein gar nix dran, ausser Clickbait.
Dass Krösche ein gefragter Mann ist, sollte jedem klar sein. Dass, weil er irgendwo hingeschrieben wird, da auch wirklich was dran sein muss, ist trotzdem Quark.
Und mal ehrlich: Es gibt mittlerweile einfach zu viele Nebengeräusche, als dass da gar nichts dran sein sollte.
Sorry, aber das ist Quatsch. Die Bild haut direkt einen zu den Bayern, wenn er nur gerade aus laufen kann. Da ist zu 99% rein gar nix dran, ausser Clickbait.
Dass Krösche ein gefragter Mann ist, sollte jedem klar sein. Dass, weil er irgendwo hingeschrieben wird, da auch wirklich was dran sein muss, ist trotzdem Quark.
Nur ist die Bild eigentlich das Medium, welches bei diesem Thema bisher nur abschreibt, die Gerüchte kommen aus anderen Ecken
Nur ist die Bild eigentlich das Medium, welches bei diesem Thema bisher nur abschreibt, die Gerüchte kommen aus anderen Ecken
Alle auf dem absteigenden Ästen müssen zusehen, dass sie alles tun, um Ärger zu machen. Ob BVB, Bayern oder Bild. Alleine die Aktion zu Woltemade zeigt doch, dass sie gar nix mehr richtig hinkriegen.
Und mal ehrlich: Es gibt mittlerweile einfach zu viele Nebengeräusche, als dass da gar nichts dran sein sollte.
Sorry, aber das ist Quatsch. Die Bild haut direkt einen zu den Bayern, wenn er nur gerade aus laufen kann. Da ist zu 99% rein gar nix dran, ausser Clickbait.
Dass Krösche ein gefragter Mann ist, sollte jedem klar sein. Dass, weil er irgendwo hingeschrieben wird, da auch wirklich was dran sein muss, ist trotzdem Quark.
Nur ist die Bild eigentlich das Medium, welches bei diesem Thema bisher nur abschreibt, die Gerüchte kommen aus anderen Ecken
Ist ja nix Neues um Unruhe bei möglichen Konkurrenten reinzubringen.
Ja und Nein. Natürlich bringt es erstmal Unruhe, wer sich davon anstecken lässt. Ich sehe das ganz locker und realistisch. Natürlich werden Bayern und Dortmund in Ihrer aktuellen Lage an Krösche dran sein. Alles andere wäre auch naiv zu denken, das die sagen, der hat bei Frankfurt Vertrag mit dem Krösche brauchen wir nicht reden.
Die entscheidende Frage ist eben, wie Krösche dazu steht und er hat aktuell gesagt, das er kein Interesse hat im Moment zu wechseln. Aber natürlich wird sich irgendwann die Situation ergeben, wo sich das ändern wird. Und zwar mit Plan und Absprache ! Auch hier wäre es naiv zu glauben, das er noch 20 Jahre bei uns arbeitet. Und das muss man Ihm dann auch nicht übel nehmen, wenn er das 2-4 fache Gehalt einstreichen kann, ist es völlig normal, das er darüber nachdenkt. Auch wenn er bei uns gut aktuell verdient. Mit dem BVB und Bayern können wir finanziell keinesfalls mithalten. So ehrlich muss man halt auch mal sein.
Und mal ehrlich: Es gibt mittlerweile einfach zu viele Nebengeräusche, als dass da gar nichts dran sein sollte.
Sorry, aber das ist Quatsch. Die Bild haut direkt einen zu den Bayern, wenn er nur gerade aus laufen kann. Da ist zu 99% rein gar nix dran, ausser Clickbait.
Dass Krösche ein gefragter Mann ist, sollte jedem klar sein. Dass, weil er irgendwo hingeschrieben wird, da auch wirklich was dran sein muss, ist trotzdem Quark.
Nur ist die Bild eigentlich das Medium, welches bei diesem Thema bisher nur abschreibt, die Gerüchte kommen aus anderen Ecken
Nur ist die Bild eigentlich das Medium, welches bei diesem Thema bisher nur abschreibt, die Gerüchte kommen aus anderen Ecken
Alle auf dem absteigenden Ästen müssen zusehen, dass sie alles tun, um Ärger zu machen. Ob BVB, Bayern oder Bild. Alleine die Aktion zu Woltemade zeigt doch, dass sie gar nix mehr richtig hinkriegen.
Nur ist die Bild eigentlich das Medium, welches bei diesem Thema bisher nur abschreibt, die Gerüchte kommen aus anderen Ecken
Alle auf dem absteigenden Ästen müssen zusehen, dass sie alles tun, um Ärger zu machen. Ob BVB, Bayern oder Bild. Alleine die Aktion zu Woltemade zeigt doch, dass sie gar nix mehr richtig hinkriegen.
Ist ja nix Neues um Unruhe bei möglichen Konkurrenten reinzubringen.
Ja und Nein. Natürlich bringt es erstmal Unruhe, wer sich davon anstecken lässt. Ich sehe das ganz locker und realistisch. Natürlich werden Bayern und Dortmund in Ihrer aktuellen Lage an Krösche dran sein. Alles andere wäre auch naiv zu denken, das die sagen, der hat bei Frankfurt Vertrag mit dem Krösche brauchen wir nicht reden.
Die entscheidende Frage ist eben, wie Krösche dazu steht und er hat aktuell gesagt, das er kein Interesse hat im Moment zu wechseln. Aber natürlich wird sich irgendwann die Situation ergeben, wo sich das ändern wird. Und zwar mit Plan und Absprache ! Auch hier wäre es naiv zu glauben, das er noch 20 Jahre bei uns arbeitet. Und das muss man Ihm dann auch nicht übel nehmen, wenn er das 2-4 fache Gehalt einstreichen kann, ist es völlig normal, das er darüber nachdenkt. Auch wenn er bei uns gut aktuell verdient. Mit dem BVB und Bayern können wir finanziell keinesfalls mithalten. So ehrlich muss man halt auch mal sein.
Ist ja nix Neues um Unruhe bei möglichen Konkurrenten reinzubringen.
Ja und Nein. Natürlich bringt es erstmal Unruhe, wer sich davon anstecken lässt. Ich sehe das ganz locker und realistisch. Natürlich werden Bayern und Dortmund in Ihrer aktuellen Lage an Krösche dran sein. Alles andere wäre auch naiv zu denken, das die sagen, der hat bei Frankfurt Vertrag mit dem Krösche brauchen wir nicht reden.
Die entscheidende Frage ist eben, wie Krösche dazu steht und er hat aktuell gesagt, das er kein Interesse hat im Moment zu wechseln. Aber natürlich wird sich irgendwann die Situation ergeben, wo sich das ändern wird. Und zwar mit Plan und Absprache ! Auch hier wäre es naiv zu glauben, das er noch 20 Jahre bei uns arbeitet. Und das muss man Ihm dann auch nicht übel nehmen, wenn er das 2-4 fache Gehalt einstreichen kann, ist es völlig normal, das er darüber nachdenkt. Auch wenn er bei uns gut aktuell verdient. Mit dem BVB und Bayern können wir finanziell keinesfalls mithalten. So ehrlich muss man halt auch mal sein.
Mal abgesehen vom Geld. Da der Herr Krösche Meister werden will , bleibt er selbstverständlich bei uns.
Ist ja nix Neues um Unruhe bei möglichen Konkurrenten reinzubringen.
Ja und Nein. Natürlich bringt es erstmal Unruhe, wer sich davon anstecken lässt. Ich sehe das ganz locker und realistisch. Natürlich werden Bayern und Dortmund in Ihrer aktuellen Lage an Krösche dran sein. Alles andere wäre auch naiv zu denken, das die sagen, der hat bei Frankfurt Vertrag mit dem Krösche brauchen wir nicht reden.
Die entscheidende Frage ist eben, wie Krösche dazu steht und er hat aktuell gesagt, das er kein Interesse hat im Moment zu wechseln. Aber natürlich wird sich irgendwann die Situation ergeben, wo sich das ändern wird. Und zwar mit Plan und Absprache ! Auch hier wäre es naiv zu glauben, das er noch 20 Jahre bei uns arbeitet. Und das muss man Ihm dann auch nicht übel nehmen, wenn er das 2-4 fache Gehalt einstreichen kann, ist es völlig normal, das er darüber nachdenkt. Auch wenn er bei uns gut aktuell verdient. Mit dem BVB und Bayern können wir finanziell keinesfalls mithalten. So ehrlich muss man halt auch mal sein.
Ist ja nix Neues um Unruhe bei möglichen Konkurrenten reinzubringen.
Ja und Nein. Natürlich bringt es erstmal Unruhe, wer sich davon anstecken lässt. Ich sehe das ganz locker und realistisch. Natürlich werden Bayern und Dortmund in Ihrer aktuellen Lage an Krösche dran sein. Alles andere wäre auch naiv zu denken, das die sagen, der hat bei Frankfurt Vertrag mit dem Krösche brauchen wir nicht reden.
Die entscheidende Frage ist eben, wie Krösche dazu steht und er hat aktuell gesagt, das er kein Interesse hat im Moment zu wechseln. Aber natürlich wird sich irgendwann die Situation ergeben, wo sich das ändern wird. Und zwar mit Plan und Absprache ! Auch hier wäre es naiv zu glauben, das er noch 20 Jahre bei uns arbeitet. Und das muss man Ihm dann auch nicht übel nehmen, wenn er das 2-4 fache Gehalt einstreichen kann, ist es völlig normal, das er darüber nachdenkt. Auch wenn er bei uns gut aktuell verdient. Mit dem BVB und Bayern können wir finanziell keinesfalls mithalten. So ehrlich muss man halt auch mal sein.
Mal abgesehen vom Geld. Da der Herr Krösche Meister werden will , bleibt er selbstverständlich bei uns.
Wenn Du mit den Bayern Meister wirst, dann bist Du einer unter vielen, wirst Du mit der Eintracht Meister bist Du einer unter ganz wenigen. Keine Ahnung ob sowas für Krösche einen Wert hat, vermutlich eher nicht.
Ist ja nix Neues um Unruhe bei möglichen Konkurrenten reinzubringen.
Ja und Nein. Natürlich bringt es erstmal Unruhe, wer sich davon anstecken lässt. Ich sehe das ganz locker und realistisch. Natürlich werden Bayern und Dortmund in Ihrer aktuellen Lage an Krösche dran sein. Alles andere wäre auch naiv zu denken, das die sagen, der hat bei Frankfurt Vertrag mit dem Krösche brauchen wir nicht reden.
Die entscheidende Frage ist eben, wie Krösche dazu steht und er hat aktuell gesagt, das er kein Interesse hat im Moment zu wechseln. Aber natürlich wird sich irgendwann die Situation ergeben, wo sich das ändern wird. Und zwar mit Plan und Absprache ! Auch hier wäre es naiv zu glauben, das er noch 20 Jahre bei uns arbeitet. Und das muss man Ihm dann auch nicht übel nehmen, wenn er das 2-4 fache Gehalt einstreichen kann, ist es völlig normal, das er darüber nachdenkt. Auch wenn er bei uns gut aktuell verdient. Mit dem BVB und Bayern können wir finanziell keinesfalls mithalten. So ehrlich muss man halt auch mal sein.
Mal abgesehen vom Geld. Da der Herr Krösche Meister werden will , bleibt er selbstverständlich bei uns.
Wenn Du mit den Bayern Meister wirst, dann bist Du einer unter vielen, wirst Du mit der Eintracht Meister bist Du einer unter ganz wenigen. Keine Ahnung ob sowas für Krösche einen Wert hat, vermutlich eher nicht.
Ich denke auch, dass da momentan nix dran ist. Alle Presseberichte bisher clickbait und dann noch die Aussage von Basler…naja. Irgendwann wird MK sicher gehen, vielleicht in Richtung England und dann wird rechtzeitig ein guter Nachfolger aufgebaut. Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
Wenn Du mit den Bayern Meister wirst, dann bist Du einer unter vielen, wirst Du mit der Eintracht Meister bist Du einer unter ganz wenigen. Keine Ahnung ob sowas für Krösche einen Wert hat, vermutlich eher nicht.
Ich denke auch, dass da momentan nix dran ist. Alle Presseberichte bisher clickbait und dann noch die Aussage von Basler…naja. Irgendwann wird MK sicher gehen, vielleicht in Richtung England und dann wird rechtzeitig ein guter Nachfolger aufgebaut. Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret.
_____________________________________
Das ist auch mein Gefühl. Es würde mich auch wundern, wenn so professionell wie unsere Eintracht aktuell aufgestellt ist, dies nicht im Hinterkopf aller Beteiligten stehen würde. Die einzige Frage, die sich noch stellt ist, ob der Zeitpunkt schon fest definiert wurde, oder ob das ganze offen gehalten wurde.
Ich denke auch, dass da momentan nix dran ist. Alle Presseberichte bisher clickbait und dann noch die Aussage von Basler…naja. Irgendwann wird MK sicher gehen, vielleicht in Richtung England und dann wird rechtzeitig ein guter Nachfolger aufgebaut. Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
ich bin sicher, dass krösche noch mindestens diese saison bei uns bleibt. aber die meldungen sind schon mehr als nur clickbait:
"Krösche machte noch nie einen Hehl daraus, dass er einen Wechsel „grundsätzlich nie ausschließen“ könne, kokettiert allerdings gegenwärtig auch nicht mit einem Abgang. Grund dafür könnte laut der ‚Sport Bild‘ sein, dass der 44-Jährige einen großen Anteil seiner vertraglich zugesicherten Prämien offenbar erst im Jahr 2026 kassiert."
"Konkreter ist die Sachlage dafür zwischen Borussia Dortmund und dem Manager. (...) Die im SGE-Vertrag verankerte Ausstiegsklausel in Höhe von acht Millionen Euro war jedoch nach dem Winter ausgelaufen. Auf Tabellenplatz elf liegend war der BVB dem Bericht zufolge jedoch sogar bereit, eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbetrag für Krösche zu zahlen, der die Schwarz-Gelben wieder auf Vordermann bringen sollte."
"Im April wollte Dortmund dafür eine Zusage des Umworbenen. Krösche wollte diese mit Verweis auf die sportliche Situation und den Kampf um die Champions League mit der Eintracht nicht geben."
"Dortmund behält den Wunschkandidaten weiter im Blick."
"Auch in diesem Winter soll es wieder eine Ausstiegsklausel in Krösches Vertrag geben."
Ich denke auch, dass da momentan nix dran ist. Alle Presseberichte bisher clickbait und dann noch die Aussage von Basler…naja. Irgendwann wird MK sicher gehen, vielleicht in Richtung England und dann wird rechtzeitig ein guter Nachfolger aufgebaut. Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
Das wird spätestens 1-2 Wochen vor unserem Spiel gegen die Bazis wieder aufpoppen.
Und natürlich vor dem Spiel gegen die Zecken!
Ala: " Zur Winterpause ? Krösche zum BvB....... Krösche zu den Bayern... Ausstiegsklausel, riesige Ablöse, .... bla, bla, blubb."
Ich denke auch, dass da momentan nix dran ist. Alle Presseberichte bisher clickbait und dann noch die Aussage von Basler…naja. Irgendwann wird MK sicher gehen, vielleicht in Richtung England und dann wird rechtzeitig ein guter Nachfolger aufgebaut. Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret.
_____________________________________
Das ist auch mein Gefühl. Es würde mich auch wundern, wenn so professionell wie unsere Eintracht aktuell aufgestellt ist, dies nicht im Hinterkopf aller Beteiligten stehen würde. Die einzige Frage, die sich noch stellt ist, ob der Zeitpunkt schon fest definiert wurde, oder ob das ganze offen gehalten wurde.
Ich denke auch, dass da momentan nix dran ist. Alle Presseberichte bisher clickbait und dann noch die Aussage von Basler…naja. Irgendwann wird MK sicher gehen, vielleicht in Richtung England und dann wird rechtzeitig ein guter Nachfolger aufgebaut. Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
Ich denke auch, dass da momentan nix dran ist. Alle Presseberichte bisher clickbait und dann noch die Aussage von Basler…naja. Irgendwann wird MK sicher gehen, vielleicht in Richtung England und dann wird rechtzeitig ein guter Nachfolger aufgebaut. Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
ich bin sicher, dass krösche noch mindestens diese saison bei uns bleibt. aber die meldungen sind schon mehr als nur clickbait:
"Krösche machte noch nie einen Hehl daraus, dass er einen Wechsel „grundsätzlich nie ausschließen“ könne, kokettiert allerdings gegenwärtig auch nicht mit einem Abgang. Grund dafür könnte laut der ‚Sport Bild‘ sein, dass der 44-Jährige einen großen Anteil seiner vertraglich zugesicherten Prämien offenbar erst im Jahr 2026 kassiert."
"Konkreter ist die Sachlage dafür zwischen Borussia Dortmund und dem Manager. (...) Die im SGE-Vertrag verankerte Ausstiegsklausel in Höhe von acht Millionen Euro war jedoch nach dem Winter ausgelaufen. Auf Tabellenplatz elf liegend war der BVB dem Bericht zufolge jedoch sogar bereit, eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbetrag für Krösche zu zahlen, der die Schwarz-Gelben wieder auf Vordermann bringen sollte."
"Im April wollte Dortmund dafür eine Zusage des Umworbenen. Krösche wollte diese mit Verweis auf die sportliche Situation und den Kampf um die Champions League mit der Eintracht nicht geben."
"Dortmund behält den Wunschkandidaten weiter im Blick."
"Auch in diesem Winter soll es wieder eine Ausstiegsklausel in Krösches Vertrag geben."
ich bin sicher, dass krösche noch mindestens diese saison bei uns bleibt. aber die meldungen sind schon mehr als nur clickbait:
Sehr viele Wörter für: "Die zwei größten deutschen Clubs haben Interesse am besten Manager der BuLi"
Natürlich haben sie das. Wären ja doof wenn nicht.
Bisher gibt es aktuell 0 Artikel, die Interesse von Krösche an einer vorzeitigen Anstellung beim BvB oder dem FCB belegen. Weil der BvB kann viel wollen, wenn Krösche kein Interesse hat, ist das schnurz.
Ich wette die SGE wäre bereit für Haaland 30 Mio Ablöse zu zahlen. Und das könnten 800 Medien schreiben, kommen würde er deshalb trotzdem nicht.
Henk schrieb:
Krösche wollte diese mit Verweis auf die sportliche Situation und den Kampf um die Champions League mit der Eintracht nicht geben."
Ja ja, "es liegt an mir, nicht an Dir"
Wenn Krösche geht, geht er. Diese 500 Seiten, die drumrumgeschrieben werden, sind aber effektiv nur schlechteres Toilettenpapier.
Ich denke auch, dass da momentan nix dran ist. Alle Presseberichte bisher clickbait und dann noch die Aussage von Basler…naja. Irgendwann wird MK sicher gehen, vielleicht in Richtung England und dann wird rechtzeitig ein guter Nachfolger aufgebaut. Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
Ich denke auch, dass da momentan nix dran ist. Alle Presseberichte bisher clickbait und dann noch die Aussage von Basler…naja. Irgendwann wird MK sicher gehen, vielleicht in Richtung England und dann wird rechtzeitig ein guter Nachfolger aufgebaut. Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
Das wird spätestens 1-2 Wochen vor unserem Spiel gegen die Bazis wieder aufpoppen.
Und natürlich vor dem Spiel gegen die Zecken!
Ala: " Zur Winterpause ? Krösche zum BvB....... Krösche zu den Bayern... Ausstiegsklausel, riesige Ablöse, .... bla, bla, blubb."
Ich denke auch, dass da momentan nix dran ist. Alle Presseberichte bisher clickbait und dann noch die Aussage von Basler…naja. Irgendwann wird MK sicher gehen, vielleicht in Richtung England und dann wird rechtzeitig ein guter Nachfolger aufgebaut. Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
ich bin sicher, dass krösche noch mindestens diese saison bei uns bleibt. aber die meldungen sind schon mehr als nur clickbait:
"Krösche machte noch nie einen Hehl daraus, dass er einen Wechsel „grundsätzlich nie ausschließen“ könne, kokettiert allerdings gegenwärtig auch nicht mit einem Abgang. Grund dafür könnte laut der ‚Sport Bild‘ sein, dass der 44-Jährige einen großen Anteil seiner vertraglich zugesicherten Prämien offenbar erst im Jahr 2026 kassiert."
"Konkreter ist die Sachlage dafür zwischen Borussia Dortmund und dem Manager. (...) Die im SGE-Vertrag verankerte Ausstiegsklausel in Höhe von acht Millionen Euro war jedoch nach dem Winter ausgelaufen. Auf Tabellenplatz elf liegend war der BVB dem Bericht zufolge jedoch sogar bereit, eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbetrag für Krösche zu zahlen, der die Schwarz-Gelben wieder auf Vordermann bringen sollte."
"Im April wollte Dortmund dafür eine Zusage des Umworbenen. Krösche wollte diese mit Verweis auf die sportliche Situation und den Kampf um die Champions League mit der Eintracht nicht geben."
"Dortmund behält den Wunschkandidaten weiter im Blick."
"Auch in diesem Winter soll es wieder eine Ausstiegsklausel in Krösches Vertrag geben."
ich bin sicher, dass krösche noch mindestens diese saison bei uns bleibt. aber die meldungen sind schon mehr als nur clickbait:
Sehr viele Wörter für: "Die zwei größten deutschen Clubs haben Interesse am besten Manager der BuLi"
Natürlich haben sie das. Wären ja doof wenn nicht.
Bisher gibt es aktuell 0 Artikel, die Interesse von Krösche an einer vorzeitigen Anstellung beim BvB oder dem FCB belegen. Weil der BvB kann viel wollen, wenn Krösche kein Interesse hat, ist das schnurz.
Ich wette die SGE wäre bereit für Haaland 30 Mio Ablöse zu zahlen. Und das könnten 800 Medien schreiben, kommen würde er deshalb trotzdem nicht.
Henk schrieb:
Krösche wollte diese mit Verweis auf die sportliche Situation und den Kampf um die Champions League mit der Eintracht nicht geben."
Ja ja, "es liegt an mir, nicht an Dir"
Wenn Krösche geht, geht er. Diese 500 Seiten, die drumrumgeschrieben werden, sind aber effektiv nur schlechteres Toilettenpapier.
ich bin sicher, dass krösche noch mindestens diese saison bei uns bleibt. aber die meldungen sind schon mehr als nur clickbait:
Sehr viele Wörter für: "Die zwei größten deutschen Clubs haben Interesse am besten Manager der BuLi"
Natürlich haben sie das. Wären ja doof wenn nicht.
Bisher gibt es aktuell 0 Artikel, die Interesse von Krösche an einer vorzeitigen Anstellung beim BvB oder dem FCB belegen. Weil der BvB kann viel wollen, wenn Krösche kein Interesse hat, ist das schnurz.
Ich wette die SGE wäre bereit für Haaland 30 Mio Ablöse zu zahlen. Und das könnten 800 Medien schreiben, kommen würde er deshalb trotzdem nicht.
Henk schrieb:
Krösche wollte diese mit Verweis auf die sportliche Situation und den Kampf um die Champions League mit der Eintracht nicht geben."
Ja ja, "es liegt an mir, nicht an Dir"
Wenn Krösche geht, geht er. Diese 500 Seiten, die drumrumgeschrieben werden, sind aber effektiv nur schlechteres Toilettenpapier.
so dramatisch sehe ich das nicht. genau wie bei den spielern wird im hintergrund viel gemacht und der eigenen marktwert ausgelotet und ich bin sicher, dass krösche das auch macht. wenn dann irgendwo mal wieder was davon an die medien durchgesteckt wird lese ich das gerne zum zeitvertreib. nicht mehr, nicht weniger.
ich bin sicher, dass krösche noch mindestens diese saison bei uns bleibt. aber die meldungen sind schon mehr als nur clickbait:
Sehr viele Wörter für: "Die zwei größten deutschen Clubs haben Interesse am besten Manager der BuLi"
Natürlich haben sie das. Wären ja doof wenn nicht.
Bisher gibt es aktuell 0 Artikel, die Interesse von Krösche an einer vorzeitigen Anstellung beim BvB oder dem FCB belegen. Weil der BvB kann viel wollen, wenn Krösche kein Interesse hat, ist das schnurz.
Ich wette die SGE wäre bereit für Haaland 30 Mio Ablöse zu zahlen. Und das könnten 800 Medien schreiben, kommen würde er deshalb trotzdem nicht.
Henk schrieb:
Krösche wollte diese mit Verweis auf die sportliche Situation und den Kampf um die Champions League mit der Eintracht nicht geben."
Ja ja, "es liegt an mir, nicht an Dir"
Wenn Krösche geht, geht er. Diese 500 Seiten, die drumrumgeschrieben werden, sind aber effektiv nur schlechteres Toilettenpapier.
ich bin sicher, dass krösche noch mindestens diese saison bei uns bleibt. aber die meldungen sind schon mehr als nur clickbait:
Sehr viele Wörter für: "Die zwei größten deutschen Clubs haben Interesse am besten Manager der BuLi"
Natürlich haben sie das. Wären ja doof wenn nicht.
Bisher gibt es aktuell 0 Artikel, die Interesse von Krösche an einer vorzeitigen Anstellung beim BvB oder dem FCB belegen. Weil der BvB kann viel wollen, wenn Krösche kein Interesse hat, ist das schnurz.
Ich wette die SGE wäre bereit für Haaland 30 Mio Ablöse zu zahlen. Und das könnten 800 Medien schreiben, kommen würde er deshalb trotzdem nicht.
Henk schrieb:
Krösche wollte diese mit Verweis auf die sportliche Situation und den Kampf um die Champions League mit der Eintracht nicht geben."
Ja ja, "es liegt an mir, nicht an Dir"
Wenn Krösche geht, geht er. Diese 500 Seiten, die drumrumgeschrieben werden, sind aber effektiv nur schlechteres Toilettenpapier.
so dramatisch sehe ich das nicht. genau wie bei den spielern wird im hintergrund viel gemacht und der eigenen marktwert ausgelotet und ich bin sicher, dass krösche das auch macht. wenn dann irgendwo mal wieder was davon an die medien durchgesteckt wird lese ich das gerne zum zeitvertreib. nicht mehr, nicht weniger.
ich bin sicher, dass krösche noch mindestens diese saison bei uns bleibt. aber die meldungen sind schon mehr als nur clickbait:
Sehr viele Wörter für: "Die zwei größten deutschen Clubs haben Interesse am besten Manager der BuLi"
Natürlich haben sie das. Wären ja doof wenn nicht.
Bisher gibt es aktuell 0 Artikel, die Interesse von Krösche an einer vorzeitigen Anstellung beim BvB oder dem FCB belegen. Weil der BvB kann viel wollen, wenn Krösche kein Interesse hat, ist das schnurz.
Ich wette die SGE wäre bereit für Haaland 30 Mio Ablöse zu zahlen. Und das könnten 800 Medien schreiben, kommen würde er deshalb trotzdem nicht.
Henk schrieb:
Krösche wollte diese mit Verweis auf die sportliche Situation und den Kampf um die Champions League mit der Eintracht nicht geben."
Ja ja, "es liegt an mir, nicht an Dir"
Wenn Krösche geht, geht er. Diese 500 Seiten, die drumrumgeschrieben werden, sind aber effektiv nur schlechteres Toilettenpapier.
so dramatisch sehe ich das nicht. genau wie bei den spielern wird im hintergrund viel gemacht und der eigenen marktwert ausgelotet und ich bin sicher, dass krösche das auch macht. wenn dann irgendwo mal wieder was davon an die medien durchgesteckt wird lese ich das gerne zum zeitvertreib. nicht mehr, nicht weniger.
Genau wie Spieler sich manchmal schneller als der Verein entwickeln und dann versilbert werden, so ginge das auch mit Krösche. Ist ist bei uns ja auch gereift und ist nun bereit für die Premier League oder Bayern / Dortmund. Und wenn man sich die Flaschen da in beiden Vereinen anschaut, wäre unser Markus da aber ne ganz andere Hausnummer. Leider.
Das hat auch wenig mit der Eintracht zu tun. Jeder hat nur ein Leben und möchte das Beste daraus machen. Doppeltes oder dreifaches Gehalt, wie mehr Budget für Spieler, ganz andere Ziele für das Saisonende... da überlegt jeder.
Und dieses "wer will schon für Ulli arbeiten" Gefasel halte ich auch für heiße Luft. Krösche ist als Mensch einfach unheimlich gefestigt, unaufgeregt und bodenständig. Habe einige Interviews (auch das in diesem langen Podcast) gesehen, das passt schon. Er würde da mit den Bayern im Vorfeld ganz in Ruhe ausloten, unter welchen Umständen er arbeiten möchte und ihnen das auch klar machen. Irgendwelche Sprüche vom Wurstknasti wird er sich da nicht geben.
Also ich denke schon dass da etwas dran ist, aber nicht unmittelbar. Gefährlich wird es wenn die Hinrunde der Bayern oder in Lüdenscheid in die Hose geht. Dann drehen sich die Rädchen wieder und keiner ist mehr sicher weil die Summen steigen. Hoffentlich ist die aktuelle Ausstiegsklausel schön hoch dotiert.
Und last but not least: Ich schätze Markus unendlich, aber Fakt ist auch dass die Eintracht selbst in den letzten 10 Jahren einen unheimlichen Wandel vollzogen und an Reife gewonnen hat. Auch als Markus kam gab es viele Kritiker, besonders wegen seiner Leipzig Vergangenheit. Wird beim nächsten auch so sein. Aber ich denke mir dass wir unseren Weg weiter gehen werden. Dieser Verein ist auch mental inzwischen in ganz anderen Fahrwassern.
Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass es auch Menschen gibt, denen klar ist, dass sie auch mit dem Gehalt, das Eintracht Frankfurt zahlt, ein mehr als solides Leben führen können und fürs Alter ausgesorgt haben. Mehr Geld mach ab einem gewissen Gehalt doch einfach nur noch reicher, aber doch nicht wirklich glücklicher.
Natürlich hast Du Recht. Aber uns ist doch bewusst, das für viele (nicht alle !) Menschen ein doppeltes oder sogar dreiffaches Gehalt für einen vielleicht sogar einfacheren Job mehr als nur Reizvoll wäre sondern ein muss. Allerdings halte ich die aktuellen Gerüchte nur für Clickbait und schaue sie mir deswegen gar nicht an. Ich kann mir nicht vorstellen, das Krösche aktuell einen sofortigen Wechsel in Erwägung zieht. Ich bin aber auch überzeugt, das die Verantwortlichen von Dortmund und Bayern an Ihm dran sind. Vielleicht gibt es auch Absprachen für den Winter oder nächste Saison. Diese Transferperiode gibt es höchstens einen Wechsel, wenn das Transferfenster geschlossen ist und sowieso nichts mehr gehen würde. Dann hätten wir ein halbes jahr Zeit für einen Nachfolger. Vielleicht gibt es auch interne Absprachen, es dringt ja zum Glück nicht alles nach aussen. Am wahrscheinlichsten halte ich einen Wechsel für nächste Saison. Einschätzung:55% Die Zweite Wahrscheinlichkeit einen Wechsel im Winter würde ich auf 25% einschätzen mit frühzeitiger Bekanntmachung, zumindestens intern. Die Dritte Wahrscheinlichkeit eines Wechsel nach dieser Transferperiode schätze ich auf 10%. Die vierte Wahrscheinlichkeit des Verbleibs auch nach dieser Saison bei uns sehe ich bei 9 % Die Wahrscheinlichkeit des sofortigen Wechsels sehe ich bei 1%.
Allerdings gebe ich gerne zu, das ich mit solchen Einschätzungen auch schonmal daneben lag. Trotzdem bis ich hier optimitisch was diese Saison angeht.
Allerdings gebe ich gerne zu, das ich mit solchen Einschätzungen auch schonmal daneben lag.
Der ist echt gut! 🤣 Mit dieser Eischätzung kannst Du doch gar nicht daneben liegen. Denn egal, was auch passiert, hast Du es ja vorausgesagt - und im Nachhinein lassen sich solche Wahrscheinlichkeiten ja auch nicht mehr als falsch beziffern. Du solltest Politiker werden. 😉
Genau wie Spieler sich manchmal schneller als der Verein entwickeln und dann versilbert werden, so ginge das auch mit Krösche. Ist ist bei uns ja auch gereift und ist nun bereit für die Premier League oder Bayern / Dortmund. Und wenn man sich die Flaschen da in beiden Vereinen anschaut, wäre unser Markus da aber ne ganz andere Hausnummer. Leider.
Das hat auch wenig mit der Eintracht zu tun. Jeder hat nur ein Leben und möchte das Beste daraus machen. Doppeltes oder dreifaches Gehalt, wie mehr Budget für Spieler, ganz andere Ziele für das Saisonende... da überlegt jeder.
Und dieses "wer will schon für Ulli arbeiten" Gefasel halte ich auch für heiße Luft. Krösche ist als Mensch einfach unheimlich gefestigt, unaufgeregt und bodenständig. Habe einige Interviews (auch das in diesem langen Podcast) gesehen, das passt schon. Er würde da mit den Bayern im Vorfeld ganz in Ruhe ausloten, unter welchen Umständen er arbeiten möchte und ihnen das auch klar machen. Irgendwelche Sprüche vom Wurstknasti wird er sich da nicht geben.
Also ich denke schon dass da etwas dran ist, aber nicht unmittelbar. Gefährlich wird es wenn die Hinrunde der Bayern oder in Lüdenscheid in die Hose geht. Dann drehen sich die Rädchen wieder und keiner ist mehr sicher weil die Summen steigen. Hoffentlich ist die aktuelle Ausstiegsklausel schön hoch dotiert.
Und last but not least: Ich schätze Markus unendlich, aber Fakt ist auch dass die Eintracht selbst in den letzten 10 Jahren einen unheimlichen Wandel vollzogen und an Reife gewonnen hat. Auch als Markus kam gab es viele Kritiker, besonders wegen seiner Leipzig Vergangenheit. Wird beim nächsten auch so sein. Aber ich denke mir dass wir unseren Weg weiter gehen werden. Dieser Verein ist auch mental inzwischen in ganz anderen Fahrwassern.
Absolut. Und viele haben geglaubt, dass Bobics Abgang hier nicht aufzufangen ist.
Und noch mehr hatten geflucht, als er kam
Jeder Wechsel birgt ein Risiko. Dieses wird als umso höher angesehen, je höher auch der darauf mögliche Fall werden könnte. Was hatte man 2016 noch zu verlieren? "Das könnt ihr alles machen wenn ich nicht mehr da bin"... Buchhagens Worte habe ich immer noch im Sinn... und was Bobic, Ben Manga und Kovac damals aufbauten war das Fundament, auf dem die jetzige Eintracht ruht. Trotz vieler Bedenken hatte es ja funktioniert. Ich bin weiterhin der Meinung: Hätten wir diesen Sprung damals nicht geschafft, hätte es heutzutage gut möglich sein können, dass wir eher gegen Nürnberg, Hannover und Konsorten spielen.
Bobic's Weggang tat damals weh... die Art und Weise umso mehr. Und ja: Es gab dann auch Bedenken bezüglich Krösche. Aber da wurde die Eintracht auf Platz 5 übernommen, nachdem Bobic und Kovac ja quasi einen Verein übernommen hatten, dessen "Infrastruktur nicht die eines Erstligisten war" und Niko ja von einem schlafenden Riesen sprach. Diesen Riesen hatten sie alle -Bobic, Ben Manga, Kovac, Hütter- wachgerüttelt. Unter Krösche, Glasner und Toppmöller hat sich dieser Riese mit brachialen Schritten in Richtung "Top-Club" in Bewegung gesetzt: EL-Titel, das zweite mal innerhalb 3 Jahren in der CL, wir beliefern die europäischen Spitzenteams mit Spielern etc.
Aber: es ist jetzt das erste Mal seit langer Zeit, dass die Eintracht auf Rang 3 der BuLi abschneiden konnte. Ist das was besonderes oder jetzt die Normalität bzw. der Erwartungswert? Und was ist, wenn ein möglicher neuer Sportvorstand kommt und die Eintracht erst einmal auf Platz 6-7 absackt? Eine Platzierung, die vor einigen Jahren noch als normal und vor noch ein paar Jahren mehr als Erfolg gewertet wurde.... und etwas dass durchaus auch mal unter Krösche passieren könnte. Welcher Club außer Bayern hält sich denn permanent da oben? Die Leipziger, die jetzt auf Platz 7 abgeschnitten haben? Leverkusen, die 22/23 auch nur Sechster wurden? Dortmund, die 23/24 "nur" Fünfter wurden und auch diese Saison einfach nur alles Glück der Welt gepachtet hatten? Sollte das auch bei uns passieren, stellt sich die Frage: Wie unruhig wird das Umfeld? Und wieviel Druck würde der Neue bekommen?
Auf der anderen Seite stehen aber eben auch Optionen, bei denen er deutlich mehr verdienen und mit einem größeren Budget arbeiten könnte. Also mit ganz anderen Möglichkeiten, sich einen Kader nach seinen Idealvorstellungen zusammenzustellen. Und mal ehrlich: Das ist nicht nur finanziell, sondern auch sportlich extrem reizvoll und wäre ein logischer nächster Karriereschritt.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Premier League im Moment wirklich das Richtige für ihn ist. Persönlich halte ich den BVB für realistischer, allein wegen der Nähe zur Heimat und weil ich meine, dass er früher mal Sympathien für die hatte. Oder eben der FC Bayern, weil es ist halt FC Bayern. Und da könnte er sich, gerade aktuell, schnell profilieren. Dort müsste er nicht mal seine Leistungsträger verkaufen, wenn gute Angebote reinkommen. Mit einem klaren 2–3-Jahresplan könnte er dort richtig was bewegen (sofern man ihn lässt). Aber es ist halt eine Chance die sich nicht allzu häufig bietet.
Wenn er bleibt, dann vermutlich nur, wenn es entweder die Aussicht gibt, die Eintracht wirklich dauerhaft in die Top 3–4 zu bringen (was rein budgetär eigentlich kaum machbar ist). Oder wenn man ihm ein so starkes Gehaltspaket schnürt, dass er mögliche Karriereschritte erst mal hintenanstellt und seine Beinfreiheit hier genießt.
Und mal ehrlich: Es gibt mittlerweile einfach zu viele Nebengeräusche, als dass da gar nichts dran sein sollte.
Kurz gesagt: Wenn wir wirklich wollen, dass Krösche bleibt , dann müssen wir wohl oder übel den Zecken und den Bauern die Daumen drücken, dass deren Saisons richtig gut laufen. Dann gibts kein Bedarf und er verlängert hier und schreibt Geschichte.😜
Sorry, aber das ist Quatsch. Die Bild haut direkt einen zu den Bayern, wenn er nur gerade aus laufen kann. Da ist zu 99% rein gar nix dran, ausser Clickbait.
Dass Krösche ein gefragter Mann ist, sollte jedem klar sein. Dass, weil er irgendwo hingeschrieben wird, da auch wirklich was dran sein muss, ist trotzdem Quark.
Auf der anderen Seite stehen aber eben auch Optionen, bei denen er deutlich mehr verdienen und mit einem größeren Budget arbeiten könnte. Also mit ganz anderen Möglichkeiten, sich einen Kader nach seinen Idealvorstellungen zusammenzustellen. Und mal ehrlich: Das ist nicht nur finanziell, sondern auch sportlich extrem reizvoll und wäre ein logischer nächster Karriereschritt.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Premier League im Moment wirklich das Richtige für ihn ist. Persönlich halte ich den BVB für realistischer, allein wegen der Nähe zur Heimat und weil ich meine, dass er früher mal Sympathien für die hatte. Oder eben der FC Bayern, weil es ist halt FC Bayern. Und da könnte er sich, gerade aktuell, schnell profilieren. Dort müsste er nicht mal seine Leistungsträger verkaufen, wenn gute Angebote reinkommen. Mit einem klaren 2–3-Jahresplan könnte er dort richtig was bewegen (sofern man ihn lässt). Aber es ist halt eine Chance die sich nicht allzu häufig bietet.
Wenn er bleibt, dann vermutlich nur, wenn es entweder die Aussicht gibt, die Eintracht wirklich dauerhaft in die Top 3–4 zu bringen (was rein budgetär eigentlich kaum machbar ist). Oder wenn man ihm ein so starkes Gehaltspaket schnürt, dass er mögliche Karriereschritte erst mal hintenanstellt und seine Beinfreiheit hier genießt.
Und mal ehrlich: Es gibt mittlerweile einfach zu viele Nebengeräusche, als dass da gar nichts dran sein sollte.
Kurz gesagt: Wenn wir wirklich wollen, dass Krösche bleibt , dann müssen wir wohl oder übel den Zecken und den Bauern die Daumen drücken, dass deren Saisons richtig gut laufen. Dann gibts kein Bedarf und er verlängert hier und schreibt Geschichte.😜
Sorry, aber das ist Quatsch. Die Bild haut direkt einen zu den Bayern, wenn er nur gerade aus laufen kann. Da ist zu 99% rein gar nix dran, ausser Clickbait.
Dass Krösche ein gefragter Mann ist, sollte jedem klar sein. Dass, weil er irgendwo hingeschrieben wird, da auch wirklich was dran sein muss, ist trotzdem Quark.
Nur ist die Bild eigentlich das Medium, welches bei diesem Thema bisher nur abschreibt, die Gerüchte kommen aus anderen Ecken
Das mag sein, allerdings ist die Strahlkraft vom BVB schon nochmal eine ganz andere Nummer. Egal ob es Stadion,NLZ, Erfolge in der Vergangenheit, internationale Vermarktung usw, das ist alles eine Liga über uns angesiedelt. Da kann man schon einiges Bewegen.
Sorry, aber das ist Quatsch. Die Bild haut direkt einen zu den Bayern, wenn er nur gerade aus laufen kann. Da ist zu 99% rein gar nix dran, ausser Clickbait.
Dass Krösche ein gefragter Mann ist, sollte jedem klar sein. Dass, weil er irgendwo hingeschrieben wird, da auch wirklich was dran sein muss, ist trotzdem Quark.
Nur ist die Bild eigentlich das Medium, welches bei diesem Thema bisher nur abschreibt, die Gerüchte kommen aus anderen Ecken
Wie üblich...
Ist ja nix Neues um Unruhe bei möglichen Konkurrenten reinzubringen.
Alle auf dem absteigenden Ästen müssen zusehen, dass sie alles tun, um Ärger zu machen. Ob BVB, Bayern oder Bild. Alleine die Aktion zu Woltemade zeigt doch, dass sie gar nix mehr richtig hinkriegen.
Nur ist die Bild eigentlich das Medium, welches bei diesem Thema bisher nur abschreibt, die Gerüchte kommen aus anderen Ecken
Wie üblich...
Ist ja nix Neues um Unruhe bei möglichen Konkurrenten reinzubringen.
Ja und Nein.
Natürlich bringt es erstmal Unruhe, wer sich davon anstecken lässt.
Ich sehe das ganz locker und realistisch.
Natürlich werden Bayern und Dortmund in Ihrer aktuellen Lage an Krösche dran sein.
Alles andere wäre auch naiv zu denken, das die sagen, der hat bei Frankfurt Vertrag mit dem Krösche
brauchen wir nicht reden.
Die entscheidende Frage ist eben, wie Krösche dazu steht und er hat aktuell gesagt, das er kein Interesse hat im Moment zu wechseln. Aber natürlich wird sich irgendwann die Situation ergeben, wo sich das ändern wird.
Und zwar mit Plan und Absprache ! Auch hier wäre es naiv zu glauben, das er noch 20 Jahre bei uns arbeitet.
Und das muss man Ihm dann auch nicht übel nehmen, wenn er das 2-4 fache Gehalt einstreichen kann, ist
es völlig normal, das er darüber nachdenkt. Auch wenn er bei uns gut aktuell verdient.
Mit dem BVB und Bayern können wir finanziell keinesfalls mithalten. So ehrlich muss man halt auch mal sein.
Nur ist die Bild eigentlich das Medium, welches bei diesem Thema bisher nur abschreibt, die Gerüchte kommen aus anderen Ecken
Alle auf dem absteigenden Ästen müssen zusehen, dass sie alles tun, um Ärger zu machen. Ob BVB, Bayern oder Bild. Alleine die Aktion zu Woltemade zeigt doch, dass sie gar nix mehr richtig hinkriegen.
Alle auf dem absteigenden Ästen müssen zusehen, dass sie alles tun, um Ärger zu machen. Ob BVB, Bayern oder Bild. Alleine die Aktion zu Woltemade zeigt doch, dass sie gar nix mehr richtig hinkriegen.
Wie üblich...
Ist ja nix Neues um Unruhe bei möglichen Konkurrenten reinzubringen.
Ja und Nein.
Natürlich bringt es erstmal Unruhe, wer sich davon anstecken lässt.
Ich sehe das ganz locker und realistisch.
Natürlich werden Bayern und Dortmund in Ihrer aktuellen Lage an Krösche dran sein.
Alles andere wäre auch naiv zu denken, das die sagen, der hat bei Frankfurt Vertrag mit dem Krösche
brauchen wir nicht reden.
Die entscheidende Frage ist eben, wie Krösche dazu steht und er hat aktuell gesagt, das er kein Interesse hat im Moment zu wechseln. Aber natürlich wird sich irgendwann die Situation ergeben, wo sich das ändern wird.
Und zwar mit Plan und Absprache ! Auch hier wäre es naiv zu glauben, das er noch 20 Jahre bei uns arbeitet.
Und das muss man Ihm dann auch nicht übel nehmen, wenn er das 2-4 fache Gehalt einstreichen kann, ist
es völlig normal, das er darüber nachdenkt. Auch wenn er bei uns gut aktuell verdient.
Mit dem BVB und Bayern können wir finanziell keinesfalls mithalten. So ehrlich muss man halt auch mal sein.
Mal abgesehen vom Geld.
Da der Herr Krösche Meister werden will , bleibt er selbstverständlich bei uns.
Ja und Nein.
Natürlich bringt es erstmal Unruhe, wer sich davon anstecken lässt.
Ich sehe das ganz locker und realistisch.
Natürlich werden Bayern und Dortmund in Ihrer aktuellen Lage an Krösche dran sein.
Alles andere wäre auch naiv zu denken, das die sagen, der hat bei Frankfurt Vertrag mit dem Krösche
brauchen wir nicht reden.
Die entscheidende Frage ist eben, wie Krösche dazu steht und er hat aktuell gesagt, das er kein Interesse hat im Moment zu wechseln. Aber natürlich wird sich irgendwann die Situation ergeben, wo sich das ändern wird.
Und zwar mit Plan und Absprache ! Auch hier wäre es naiv zu glauben, das er noch 20 Jahre bei uns arbeitet.
Und das muss man Ihm dann auch nicht übel nehmen, wenn er das 2-4 fache Gehalt einstreichen kann, ist
es völlig normal, das er darüber nachdenkt. Auch wenn er bei uns gut aktuell verdient.
Mit dem BVB und Bayern können wir finanziell keinesfalls mithalten. So ehrlich muss man halt auch mal sein.
Mal abgesehen vom Geld.
Da der Herr Krösche Meister werden will , bleibt er selbstverständlich bei uns.
Mal abgesehen vom Geld.
Da der Herr Krösche Meister werden will , bleibt er selbstverständlich bei uns.
Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
_____________________________________
Das ist auch mein Gefühl. Es würde mich auch wundern, wenn so professionell wie unsere Eintracht aktuell aufgestellt ist, dies nicht im Hinterkopf aller Beteiligten stehen würde. Die einzige Frage, die sich noch stellt ist, ob der Zeitpunkt schon fest definiert wurde, oder ob das ganze offen gehalten wurde.
_____________________________________
ich bin sicher, dass krösche noch mindestens diese saison bei uns bleibt.
aber die meldungen sind schon mehr als nur clickbait:
https://www.fussballtransfers.com/a5685224696586140973-fcb-und-bvb-bleiben-dran-frankfurt-muss-um-kroesche-bangen
Es wird ein Bericht der Sport-Bild wiedergegeben. Auszüge:
"Krösche machte noch nie einen Hehl daraus, dass er einen Wechsel „grundsätzlich nie ausschließen“ könne, kokettiert allerdings gegenwärtig auch nicht mit einem Abgang. Grund dafür könnte laut der ‚Sport Bild‘ sein, dass der 44-Jährige einen großen Anteil seiner vertraglich zugesicherten Prämien offenbar erst im Jahr 2026 kassiert."
"Konkreter ist die Sachlage dafür zwischen Borussia Dortmund und dem Manager. (...) Die im SGE-Vertrag verankerte Ausstiegsklausel in Höhe von acht Millionen Euro war jedoch nach dem Winter ausgelaufen.
Auf Tabellenplatz elf liegend war der BVB dem Bericht zufolge jedoch sogar bereit, eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbetrag für Krösche zu zahlen, der die Schwarz-Gelben wieder auf Vordermann bringen sollte."
"Im April wollte Dortmund dafür eine Zusage des Umworbenen. Krösche wollte diese mit Verweis auf die sportliche Situation und den Kampf um die Champions League mit der Eintracht nicht geben."
"Dortmund behält den Wunschkandidaten weiter im Blick."
"Auch in diesem Winter soll es wieder eine Ausstiegsklausel in Krösches Vertrag geben."
Das wird spätestens 1-2 Wochen vor unserem Spiel gegen die Bazis wieder aufpoppen.
Und natürlich vor dem Spiel gegen die Zecken!
Ala: " Zur Winterpause ? Krösche zum BvB....... Krösche zu den Bayern... Ausstiegsklausel, riesige Ablöse, .... bla, bla, blubb."
Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
_____________________________________
Das ist auch mein Gefühl. Es würde mich auch wundern, wenn so professionell wie unsere Eintracht aktuell aufgestellt ist, dies nicht im Hinterkopf aller Beteiligten stehen würde. Die einzige Frage, die sich noch stellt ist, ob der Zeitpunkt schon fest definiert wurde, oder ob das ganze offen gehalten wurde.
_____________________________________
Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
ich bin sicher, dass krösche noch mindestens diese saison bei uns bleibt.
aber die meldungen sind schon mehr als nur clickbait:
https://www.fussballtransfers.com/a5685224696586140973-fcb-und-bvb-bleiben-dran-frankfurt-muss-um-kroesche-bangen
Es wird ein Bericht der Sport-Bild wiedergegeben. Auszüge:
"Krösche machte noch nie einen Hehl daraus, dass er einen Wechsel „grundsätzlich nie ausschließen“ könne, kokettiert allerdings gegenwärtig auch nicht mit einem Abgang. Grund dafür könnte laut der ‚Sport Bild‘ sein, dass der 44-Jährige einen großen Anteil seiner vertraglich zugesicherten Prämien offenbar erst im Jahr 2026 kassiert."
"Konkreter ist die Sachlage dafür zwischen Borussia Dortmund und dem Manager. (...) Die im SGE-Vertrag verankerte Ausstiegsklausel in Höhe von acht Millionen Euro war jedoch nach dem Winter ausgelaufen.
Auf Tabellenplatz elf liegend war der BVB dem Bericht zufolge jedoch sogar bereit, eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbetrag für Krösche zu zahlen, der die Schwarz-Gelben wieder auf Vordermann bringen sollte."
"Im April wollte Dortmund dafür eine Zusage des Umworbenen. Krösche wollte diese mit Verweis auf die sportliche Situation und den Kampf um die Champions League mit der Eintracht nicht geben."
"Dortmund behält den Wunschkandidaten weiter im Blick."
"Auch in diesem Winter soll es wieder eine Ausstiegsklausel in Krösches Vertrag geben."
Sehr viele Wörter für: "Die zwei größten deutschen Clubs haben Interesse am besten Manager der BuLi"
Natürlich haben sie das.
Wären ja doof wenn nicht.
Bisher gibt es aktuell 0 Artikel, die Interesse von Krösche an einer vorzeitigen Anstellung beim BvB oder dem FCB belegen.
Weil der BvB kann viel wollen, wenn Krösche kein Interesse hat, ist das schnurz.
Ich wette die SGE wäre bereit für Haaland 30 Mio Ablöse zu zahlen.
Und das könnten 800 Medien schreiben, kommen würde er deshalb trotzdem nicht.
Ja ja, "es liegt an mir, nicht an Dir"
Wenn Krösche geht, geht er.
Diese 500 Seiten, die drumrumgeschrieben werden, sind aber effektiv nur schlechteres Toilettenpapier.
Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
Das wird spätestens 1-2 Wochen vor unserem Spiel gegen die Bazis wieder aufpoppen.
Und natürlich vor dem Spiel gegen die Zecken!
Ala: " Zur Winterpause ? Krösche zum BvB....... Krösche zu den Bayern... Ausstiegsklausel, riesige Ablöse, .... bla, bla, blubb."
ich bin sicher, dass krösche noch mindestens diese saison bei uns bleibt.
aber die meldungen sind schon mehr als nur clickbait:
https://www.fussballtransfers.com/a5685224696586140973-fcb-und-bvb-bleiben-dran-frankfurt-muss-um-kroesche-bangen
Es wird ein Bericht der Sport-Bild wiedergegeben. Auszüge:
"Krösche machte noch nie einen Hehl daraus, dass er einen Wechsel „grundsätzlich nie ausschließen“ könne, kokettiert allerdings gegenwärtig auch nicht mit einem Abgang. Grund dafür könnte laut der ‚Sport Bild‘ sein, dass der 44-Jährige einen großen Anteil seiner vertraglich zugesicherten Prämien offenbar erst im Jahr 2026 kassiert."
"Konkreter ist die Sachlage dafür zwischen Borussia Dortmund und dem Manager. (...) Die im SGE-Vertrag verankerte Ausstiegsklausel in Höhe von acht Millionen Euro war jedoch nach dem Winter ausgelaufen.
Auf Tabellenplatz elf liegend war der BVB dem Bericht zufolge jedoch sogar bereit, eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbetrag für Krösche zu zahlen, der die Schwarz-Gelben wieder auf Vordermann bringen sollte."
"Im April wollte Dortmund dafür eine Zusage des Umworbenen. Krösche wollte diese mit Verweis auf die sportliche Situation und den Kampf um die Champions League mit der Eintracht nicht geben."
"Dortmund behält den Wunschkandidaten weiter im Blick."
"Auch in diesem Winter soll es wieder eine Ausstiegsklausel in Krösches Vertrag geben."
Sehr viele Wörter für: "Die zwei größten deutschen Clubs haben Interesse am besten Manager der BuLi"
Natürlich haben sie das.
Wären ja doof wenn nicht.
Bisher gibt es aktuell 0 Artikel, die Interesse von Krösche an einer vorzeitigen Anstellung beim BvB oder dem FCB belegen.
Weil der BvB kann viel wollen, wenn Krösche kein Interesse hat, ist das schnurz.
Ich wette die SGE wäre bereit für Haaland 30 Mio Ablöse zu zahlen.
Und das könnten 800 Medien schreiben, kommen würde er deshalb trotzdem nicht.
Ja ja, "es liegt an mir, nicht an Dir"
Wenn Krösche geht, geht er.
Diese 500 Seiten, die drumrumgeschrieben werden, sind aber effektiv nur schlechteres Toilettenpapier.
so dramatisch sehe ich das nicht.
genau wie bei den spielern wird im hintergrund viel gemacht und der eigenen marktwert ausgelotet und ich bin sicher, dass krösche das auch macht.
wenn dann irgendwo mal wieder was davon an die medien durchgesteckt wird lese ich das gerne zum zeitvertreib.
nicht mehr, nicht weniger.
Sehr viele Wörter für: "Die zwei größten deutschen Clubs haben Interesse am besten Manager der BuLi"
Natürlich haben sie das.
Wären ja doof wenn nicht.
Bisher gibt es aktuell 0 Artikel, die Interesse von Krösche an einer vorzeitigen Anstellung beim BvB oder dem FCB belegen.
Weil der BvB kann viel wollen, wenn Krösche kein Interesse hat, ist das schnurz.
Ich wette die SGE wäre bereit für Haaland 30 Mio Ablöse zu zahlen.
Und das könnten 800 Medien schreiben, kommen würde er deshalb trotzdem nicht.
Ja ja, "es liegt an mir, nicht an Dir"
Wenn Krösche geht, geht er.
Diese 500 Seiten, die drumrumgeschrieben werden, sind aber effektiv nur schlechteres Toilettenpapier.
so dramatisch sehe ich das nicht.
genau wie bei den spielern wird im hintergrund viel gemacht und der eigenen marktwert ausgelotet und ich bin sicher, dass krösche das auch macht.
wenn dann irgendwo mal wieder was davon an die medien durchgesteckt wird lese ich das gerne zum zeitvertreib.
nicht mehr, nicht weniger.
Alles gut.
Ging mir nur um die Einordnung.
so dramatisch sehe ich das nicht.
genau wie bei den spielern wird im hintergrund viel gemacht und der eigenen marktwert ausgelotet und ich bin sicher, dass krösche das auch macht.
wenn dann irgendwo mal wieder was davon an die medien durchgesteckt wird lese ich das gerne zum zeitvertreib.
nicht mehr, nicht weniger.
Alles gut.
Ging mir nur um die Einordnung.
Das hat auch wenig mit der Eintracht zu tun. Jeder hat nur ein Leben und möchte das Beste daraus machen. Doppeltes oder dreifaches Gehalt, wie mehr Budget für Spieler, ganz andere Ziele für das Saisonende... da überlegt jeder.
Und dieses "wer will schon für Ulli arbeiten" Gefasel halte ich auch für heiße Luft. Krösche ist als Mensch einfach unheimlich gefestigt, unaufgeregt und bodenständig. Habe einige Interviews (auch das in diesem langen Podcast) gesehen, das passt schon. Er würde da mit den Bayern im Vorfeld ganz in Ruhe ausloten, unter welchen Umständen er arbeiten möchte und ihnen das auch klar machen. Irgendwelche Sprüche vom Wurstknasti wird er sich da nicht geben.
Also ich denke schon dass da etwas dran ist, aber nicht unmittelbar. Gefährlich wird es wenn die Hinrunde der Bayern oder in Lüdenscheid in die Hose geht. Dann drehen sich die Rädchen wieder und keiner ist mehr sicher weil die Summen steigen. Hoffentlich ist die aktuelle Ausstiegsklausel schön hoch dotiert.
Und last but not least: Ich schätze Markus unendlich, aber Fakt ist auch dass die Eintracht selbst in den letzten 10 Jahren einen unheimlichen Wandel vollzogen und an Reife gewonnen hat. Auch als Markus kam gab es viele Kritiker, besonders wegen seiner Leipzig Vergangenheit. Wird beim nächsten auch so sein. Aber ich denke mir dass wir unseren Weg weiter gehen werden. Dieser Verein ist auch mental inzwischen in ganz anderen Fahrwassern.
Das ist so nicht ganz richtig - antworten Dir jetzt Vertreter verschiedenster Religionen.
Absolut. Und viele haben geglaubt, dass Bobics Abgang hier nicht aufzufangen ist.
Natürlich hast Du Recht. Aber uns ist doch bewusst, das für viele (nicht alle !) Menschen ein doppeltes oder sogar dreiffaches Gehalt für einen vielleicht sogar einfacheren Job mehr als nur Reizvoll wäre sondern ein muss.
Allerdings halte ich die aktuellen Gerüchte nur für Clickbait und schaue sie mir deswegen gar nicht an.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Krösche aktuell einen sofortigen Wechsel in Erwägung zieht.
Ich bin aber auch überzeugt, das die Verantwortlichen von Dortmund und Bayern an Ihm dran sind.
Vielleicht gibt es auch Absprachen für den Winter oder nächste Saison. Diese Transferperiode gibt es höchstens einen Wechsel, wenn das Transferfenster geschlossen ist und sowieso nichts mehr gehen würde.
Dann hätten wir ein halbes jahr Zeit für einen Nachfolger. Vielleicht gibt es auch interne Absprachen,
es dringt ja zum Glück nicht alles nach aussen.
Am wahrscheinlichsten halte ich einen Wechsel für nächste Saison. Einschätzung:55%
Die Zweite Wahrscheinlichkeit einen Wechsel im Winter würde ich auf 25% einschätzen mit frühzeitiger Bekanntmachung, zumindestens intern.
Die Dritte Wahrscheinlichkeit eines Wechsel nach dieser Transferperiode schätze ich auf 10%.
Die vierte Wahrscheinlichkeit des Verbleibs auch nach dieser Saison bei uns sehe ich bei 9 %
Die Wahrscheinlichkeit des sofortigen Wechsels sehe ich bei 1%.
Allerdings gebe ich gerne zu, das ich mit solchen Einschätzungen auch schonmal daneben lag.
Trotzdem bis ich hier optimitisch was diese Saison angeht.
Der ist echt gut! 🤣 Mit dieser Eischätzung kannst Du doch gar nicht daneben liegen. Denn egal, was auch passiert, hast Du es ja vorausgesagt - und im Nachhinein lassen sich solche Wahrscheinlichkeiten ja auch nicht mehr als falsch beziffern. Du solltest Politiker werden. 😉
Das hat auch wenig mit der Eintracht zu tun. Jeder hat nur ein Leben und möchte das Beste daraus machen. Doppeltes oder dreifaches Gehalt, wie mehr Budget für Spieler, ganz andere Ziele für das Saisonende... da überlegt jeder.
Und dieses "wer will schon für Ulli arbeiten" Gefasel halte ich auch für heiße Luft. Krösche ist als Mensch einfach unheimlich gefestigt, unaufgeregt und bodenständig. Habe einige Interviews (auch das in diesem langen Podcast) gesehen, das passt schon. Er würde da mit den Bayern im Vorfeld ganz in Ruhe ausloten, unter welchen Umständen er arbeiten möchte und ihnen das auch klar machen. Irgendwelche Sprüche vom Wurstknasti wird er sich da nicht geben.
Also ich denke schon dass da etwas dran ist, aber nicht unmittelbar. Gefährlich wird es wenn die Hinrunde der Bayern oder in Lüdenscheid in die Hose geht. Dann drehen sich die Rädchen wieder und keiner ist mehr sicher weil die Summen steigen. Hoffentlich ist die aktuelle Ausstiegsklausel schön hoch dotiert.
Und last but not least: Ich schätze Markus unendlich, aber Fakt ist auch dass die Eintracht selbst in den letzten 10 Jahren einen unheimlichen Wandel vollzogen und an Reife gewonnen hat. Auch als Markus kam gab es viele Kritiker, besonders wegen seiner Leipzig Vergangenheit. Wird beim nächsten auch so sein. Aber ich denke mir dass wir unseren Weg weiter gehen werden. Dieser Verein ist auch mental inzwischen in ganz anderen Fahrwassern.
Das ist so nicht ganz richtig - antworten Dir jetzt Vertreter verschiedenster Religionen.
Absolut. Und viele haben geglaubt, dass Bobics Abgang hier nicht aufzufangen ist.
Und noch mehr hatten geflucht, als er kam
Jeder Wechsel birgt ein Risiko. Dieses wird als umso höher angesehen, je höher auch der darauf mögliche Fall werden könnte. Was hatte man 2016 noch zu verlieren? "Das könnt ihr alles machen wenn ich nicht mehr da bin"... Buchhagens Worte habe ich immer noch im Sinn... und was Bobic, Ben Manga und Kovac damals aufbauten war das Fundament, auf dem die jetzige Eintracht ruht. Trotz vieler Bedenken hatte es ja funktioniert. Ich bin weiterhin der Meinung: Hätten wir diesen Sprung damals nicht geschafft, hätte es heutzutage gut möglich sein können, dass wir eher gegen Nürnberg, Hannover und Konsorten spielen.
Bobic's Weggang tat damals weh... die Art und Weise umso mehr. Und ja: Es gab dann auch Bedenken bezüglich Krösche. Aber da wurde die Eintracht auf Platz 5 übernommen, nachdem Bobic und Kovac ja quasi einen Verein übernommen hatten, dessen "Infrastruktur nicht die eines Erstligisten war" und Niko ja von einem schlafenden Riesen sprach. Diesen Riesen hatten sie alle -Bobic, Ben Manga, Kovac, Hütter- wachgerüttelt. Unter Krösche, Glasner und Toppmöller hat sich dieser Riese mit brachialen Schritten in Richtung "Top-Club" in Bewegung gesetzt: EL-Titel, das zweite mal innerhalb 3 Jahren in der CL, wir beliefern die europäischen Spitzenteams mit Spielern etc.
Aber: es ist jetzt das erste Mal seit langer Zeit, dass die Eintracht auf Rang 3 der BuLi abschneiden konnte. Ist das was besonderes oder jetzt die Normalität bzw. der Erwartungswert? Und was ist, wenn ein möglicher neuer Sportvorstand kommt und die Eintracht erst einmal auf Platz 6-7 absackt? Eine Platzierung, die vor einigen Jahren noch als normal und vor noch ein paar Jahren mehr als Erfolg gewertet wurde.... und etwas dass durchaus auch mal unter Krösche passieren könnte. Welcher Club außer Bayern hält sich denn permanent da oben? Die Leipziger, die jetzt auf Platz 7 abgeschnitten haben? Leverkusen, die 22/23 auch nur Sechster wurden? Dortmund, die 23/24 "nur" Fünfter wurden und auch diese Saison einfach nur alles Glück der Welt gepachtet hatten?
Sollte das auch bei uns passieren, stellt sich die Frage: Wie unruhig wird das Umfeld? Und wieviel Druck würde der Neue bekommen?