Absolut. Und viele haben geglaubt, dass Bobics Abgang hier nicht aufzufangen ist.
Und noch mehr hatten geflucht, als er kam
Jeder Wechsel birgt ein Risiko. Dieses wird als umso höher angesehen, je höher auch der darauf mögliche Fall werden könnte. Was hatte man 2016 noch zu verlieren? "Das könnt ihr alles machen wenn ich nicht mehr da bin"... Buchhagens Worte habe ich immer noch im Sinn... und was Bobic, Ben Manga und Kovac damals aufbauten war das Fundament, auf dem die jetzige Eintracht ruht. Trotz vieler Bedenken hatte es ja funktioniert. Ich bin weiterhin der Meinung: Hätten wir diesen Sprung damals nicht geschafft, hätte es heutzutage gut möglich sein können, dass wir eher gegen Nürnberg, Hannover und Konsorten spielen.
Bobic's Weggang tat damals weh... die Art und Weise umso mehr. Und ja: Es gab dann auch Bedenken bezüglich Krösche. Aber da wurde die Eintracht auf Platz 5 übernommen, nachdem Bobic und Kovac ja quasi einen Verein übernommen hatten, dessen "Infrastruktur nicht die eines Erstligisten war" und Niko ja von einem schlafenden Riesen sprach. Diesen Riesen hatten sie alle -Bobic, Ben Manga, Kovac, Hütter- wachgerüttelt. Unter Krösche, Glasner und Toppmöller hat sich dieser Riese mit brachialen Schritten in Richtung "Top-Club" in Bewegung gesetzt: EL-Titel, das zweite mal innerhalb 3 Jahren in der CL, wir beliefern die europäischen Spitzenteams mit Spielern etc.
Aber: es ist jetzt das erste Mal seit langer Zeit, dass die Eintracht auf Rang 3 der BuLi abschneiden konnte. Ist das was besonderes oder jetzt die Normalität bzw. der Erwartungswert? Und was ist, wenn ein möglicher neuer Sportvorstand kommt und die Eintracht erst einmal auf Platz 6-7 absackt? Eine Platzierung, die vor einigen Jahren noch als normal und vor noch ein paar Jahren mehr als Erfolg gewertet wurde.... und etwas dass durchaus auch mal unter Krösche passieren könnte. Welcher Club außer Bayern hält sich denn permanent da oben? Die Leipziger, die jetzt auf Platz 7 abgeschnitten haben? Leverkusen, die 22/23 auch nur Sechster wurden? Dortmund, die 23/24 "nur" Fünfter wurden und auch diese Saison einfach nur alles Glück der Welt gepachtet hatten? Sollte das auch bei uns passieren, stellt sich die Frage: Wie unruhig wird das Umfeld? Und wieviel Druck würde der Neue bekommen?
Ich verstehe absolut Deinen Punkt und kann nur für mich sprechen:
Ich glaube dass die Eintracht als Club, im Back-Office inzwischen ebenfalls anders denkt, arbeitet, reifer ist und daher anders steuert. Ein Krösche Nachfolger und Platz 6? Macht mich nicht nervös, solange ich sehe dass weiter gute Talente gesichtet und verpflichtet werden, dass weiter Transferplus und Platzierung im oberen Tabellendrittel gleichzeitig erreicht werden.
Ich halte Markus für den aktuell besten Manager in der Bundesliga. Hatte aber vorher noch nie von ihm gehört. Ich vertraue darauf, dass die Führung wieder jemanden verpflichtet (oder gar im Stab bereits heranzieht), der den Job im Sinne dieser Strategie weiter führen kann. Und eben auch trotz Unruhe und Widerstände von außen ruhig weiter arbeitet.
So beispielsweise auch mal einen Trainer hält, an dem viele Fans zweifeln, obwohl er im letzten Moment den Abgang des top Stürmers verkraften musste und selbst völlig neu war zu dem Zeitpunkt.
Der Tuta-Deal, ein kleines Meisterstück. Doan wird, was ja in den letzten Jahren eher nicht der Fall war, seit Monaten gerüchtet - und es gelingt Markus Krösche, ihn zu verpflichten. Eintracht Frankfurt macht soviel Freude und soviel Vorfreude. Markus Krösche hat daran einen großen Anteil.
Ja, MK macht das schon beeindruckend gut. Aber mich würde - abseits der unterschiedlichen Presseveröffentlichungen - ja schon mal interessieren, ob er die kleine Doan-Ablöse-Challenge gegen Freiburg "gewonnen" (19 fix + 3 Boni), "verloren" (21 fix + 1 Boni) oder ob man sich Remis getrennt (20 fix + 2 Boni) hat.
Der Tuta-Deal, ein kleines Meisterstück. Doan wird, was ja in den letzten Jahren eher nicht der Fall war, seit Monaten gerüchtet - und es gelingt Markus Krösche, ihn zu verpflichten. Eintracht Frankfurt macht soviel Freude und soviel Vorfreude. Markus Krösche hat daran einen großen Anteil.
Ja, MK macht das schon beeindruckend gut. Aber mich würde - abseits der unterschiedlichen Presseveröffentlichungen - ja schon mal interessieren, ob er die kleine Doan-Ablöse-Challenge gegen Freiburg "gewonnen" (19 fix + 3 Boni), "verloren" (21 fix + 1 Boni) oder ob man sich Remis getrennt (20 fix + 2 Boni) hat.
Ja, MK macht das schon beeindruckend gut. Aber mich würde - abseits der unterschiedlichen Presseveröffentlichungen - ja schon mal interessieren, ob er die kleine Doan-Ablöse-Challenge gegen Freiburg "gewonnen" (19 fix + 3 Boni), "verloren" (21 fix + 1 Boni) oder ob man sich Remis getrennt (20 fix + 2 Boni) hat.
Es fällt mir schwer, in solchen Dimensionen zu denken. Wenn wir diese Saison mit Doan tatsächlich nochmal ein großes Ding hinbekommen (CL-Quali oder gar:Titel) ist es doch letztendlich Wurscht. Wenn Freiburg und Mainz dann maximal 7. werden: umso mehr. Ich frage mich nur langsam, ob wir zum FC Bäh werden... Was hatten wir es früher gehasst, dass der immer die Top Spieler der Konkurrenz erkaufte.
Ja, MK macht das schon beeindruckend gut. Aber mich würde - abseits der unterschiedlichen Presseveröffentlichungen - ja schon mal interessieren, ob er die kleine Doan-Ablöse-Challenge gegen Freiburg "gewonnen" (19 fix + 3 Boni), "verloren" (21 fix + 1 Boni) oder ob man sich Remis getrennt (20 fix + 2 Boni) hat.
Wenn man so einen klasse Kicker unter Marktwert (tm) und unter der vereinbarten Ablösesumme bekommen kann, würde ich zumindest nicht von “verlieren” sprechen wollen. Und dass die finanziell gut aufgestellten Freiburger ihren wohl besten Spieler der Vorsaison nicht verramschen wollten, dafür habe ich auch Verständnis. Insofern gehe ich eher auf Remis bzw. win-win.
Ja, MK macht das schon beeindruckend gut. Aber mich würde - abseits der unterschiedlichen Presseveröffentlichungen - ja schon mal interessieren, ob er die kleine Doan-Ablöse-Challenge gegen Freiburg "gewonnen" (19 fix + 3 Boni), "verloren" (21 fix + 1 Boni) oder ob man sich Remis getrennt (20 fix + 2 Boni) hat.
Vielleicht wollte der SCF ja vorher auch 22 Mio plus Boni?
Die wollten über 20 und MK wollte weniger als 20 zahlen. Von daher hat MK sowieso "geschwächelt"... Aber über eine 19+3-Ablöse könnte er diesen Makel sich selbst gegenüber tilgen...
Vielleicht wollte der SCF ja vorher auch 22 Mio plus Boni?
Die wollten über 20 und MK wollte weniger als 20 zahlen. Von daher hat MK sowieso "geschwächelt"... Aber über eine 19+3-Ablöse könnte er diesen Makel sich selbst gegenüber tilgen...
Ja, MK macht das schon beeindruckend gut. Aber mich würde - abseits der unterschiedlichen Presseveröffentlichungen - ja schon mal interessieren, ob er die kleine Doan-Ablöse-Challenge gegen Freiburg "gewonnen" (19 fix + 3 Boni), "verloren" (21 fix + 1 Boni) oder ob man sich Remis getrennt (20 fix + 2 Boni) hat.
Ja, MK macht das schon beeindruckend gut. Aber mich würde - abseits der unterschiedlichen Presseveröffentlichungen - ja schon mal interessieren, ob er die kleine Doan-Ablöse-Challenge gegen Freiburg "gewonnen" (19 fix + 3 Boni), "verloren" (21 fix + 1 Boni) oder ob man sich Remis getrennt (20 fix + 2 Boni) hat.
Es fällt mir schwer, in solchen Dimensionen zu denken. Wenn wir diese Saison mit Doan tatsächlich nochmal ein großes Ding hinbekommen (CL-Quali oder gar:Titel) ist es doch letztendlich Wurscht. Wenn Freiburg und Mainz dann maximal 7. werden: umso mehr. Ich frage mich nur langsam, ob wir zum FC Bäh werden... Was hatten wir es früher gehasst, dass der immer die Top Spieler der Konkurrenz erkaufte.
Ja, MK macht das schon beeindruckend gut. Aber mich würde - abseits der unterschiedlichen Presseveröffentlichungen - ja schon mal interessieren, ob er die kleine Doan-Ablöse-Challenge gegen Freiburg "gewonnen" (19 fix + 3 Boni), "verloren" (21 fix + 1 Boni) oder ob man sich Remis getrennt (20 fix + 2 Boni) hat.
Ja, MK macht das schon beeindruckend gut. Aber mich würde - abseits der unterschiedlichen Presseveröffentlichungen - ja schon mal interessieren, ob er die kleine Doan-Ablöse-Challenge gegen Freiburg "gewonnen" (19 fix + 3 Boni), "verloren" (21 fix + 1 Boni) oder ob man sich Remis getrennt (20 fix + 2 Boni) hat.
Wenn man so einen klasse Kicker unter Marktwert (tm) und unter der vereinbarten Ablösesumme bekommen kann, würde ich zumindest nicht von “verlieren” sprechen wollen. Und dass die finanziell gut aufgestellten Freiburger ihren wohl besten Spieler der Vorsaison nicht verramschen wollten, dafür habe ich auch Verständnis. Insofern gehe ich eher auf Remis bzw. win-win.
Ja, MK macht das schon beeindruckend gut. Aber mich würde - abseits der unterschiedlichen Presseveröffentlichungen - ja schon mal interessieren, ob er die kleine Doan-Ablöse-Challenge gegen Freiburg "gewonnen" (19 fix + 3 Boni), "verloren" (21 fix + 1 Boni) oder ob man sich Remis getrennt (20 fix + 2 Boni) hat.
Wenn man so einen klasse Kicker unter Marktwert (tm) und unter der vereinbarten Ablösesumme bekommen kann, würde ich zumindest nicht von “verlieren” sprechen wollen. Und dass die finanziell gut aufgestellten Freiburger ihren wohl besten Spieler der Vorsaison nicht verramschen wollten, dafür habe ich auch Verständnis. Insofern gehe ich eher auf Remis bzw. win-win.
interessante Aussagen von Hellmann, insbes. auch zu den Wechselgerüchten
Damit dürfte sich wohl auch erstmal !! für jeden der daran geglaubt hat, das Gerücht erledigt haben. Es ist übrigens auch sehr schön zu lesen, wie unaufgeregt Hellmann solche Sachen kommentiert. Für mich ist Hellmann genauso Wertvoll wie Herr Krösche für unseren Club.
interessante Aussagen von Hellmann, insbes. auch zu den Wechselgerüchten
Damit dürfte sich wohl auch erstmal !! für jeden der daran geglaubt hat, das Gerücht erledigt haben. Es ist übrigens auch sehr schön zu lesen, wie unaufgeregt Hellmann solche Sachen kommentiert. Für mich ist Hellmann genauso Wertvoll wie Herr Krösche für unseren Club.
nein, auch dazu sind wir uns nicht einig. Ich denke nicht in den Kategorien wie Du "das ist die weltbeste Mannschaft, das ist der weltbeste XY, die schönste Stadt der Welt..." Ich ticke so nicht. Ich bin froh dass Krösche unser Sportvorstand ist, da sind wir uns einig
nein, auch dazu sind wir uns nicht einig. Ich denke nicht in den Kategorien wie Du "das ist die weltbeste Mannschaft, das ist der weltbeste XY, die schönste Stadt der Welt..." Ich ticke so nicht. Ich bin froh dass Krösche unser Sportvorstand ist, da sind wir uns einig
nein, auch dazu sind wir uns nicht einig. Ich denke nicht in den Kategorien wie Du "das ist die weltbeste Mannschaft, das ist der weltbeste XY, die schönste Stadt der Welt..." Ich ticke so nicht. Ich bin froh dass Krösche unser Sportvorstand ist, da sind wir uns einig
interessante Aussagen von Hellmann, insbes. auch zu den Wechselgerüchten
Damit dürfte sich wohl auch erstmal !! für jeden der daran geglaubt hat, das Gerücht erledigt haben. Es ist übrigens auch sehr schön zu lesen, wie unaufgeregt Hellmann solche Sachen kommentiert. Für mich ist Hellmann genauso Wertvoll wie Herr Krösche für unseren Club.
Das ist so nicht ganz richtig - antworten Dir jetzt Vertreter verschiedenster Religionen.
Absolut. Und viele haben geglaubt, dass Bobics Abgang hier nicht aufzufangen ist.
Und noch mehr hatten geflucht, als er kam
Jeder Wechsel birgt ein Risiko. Dieses wird als umso höher angesehen, je höher auch der darauf mögliche Fall werden könnte. Was hatte man 2016 noch zu verlieren? "Das könnt ihr alles machen wenn ich nicht mehr da bin"... Buchhagens Worte habe ich immer noch im Sinn... und was Bobic, Ben Manga und Kovac damals aufbauten war das Fundament, auf dem die jetzige Eintracht ruht. Trotz vieler Bedenken hatte es ja funktioniert. Ich bin weiterhin der Meinung: Hätten wir diesen Sprung damals nicht geschafft, hätte es heutzutage gut möglich sein können, dass wir eher gegen Nürnberg, Hannover und Konsorten spielen.
Bobic's Weggang tat damals weh... die Art und Weise umso mehr. Und ja: Es gab dann auch Bedenken bezüglich Krösche. Aber da wurde die Eintracht auf Platz 5 übernommen, nachdem Bobic und Kovac ja quasi einen Verein übernommen hatten, dessen "Infrastruktur nicht die eines Erstligisten war" und Niko ja von einem schlafenden Riesen sprach. Diesen Riesen hatten sie alle -Bobic, Ben Manga, Kovac, Hütter- wachgerüttelt. Unter Krösche, Glasner und Toppmöller hat sich dieser Riese mit brachialen Schritten in Richtung "Top-Club" in Bewegung gesetzt: EL-Titel, das zweite mal innerhalb 3 Jahren in der CL, wir beliefern die europäischen Spitzenteams mit Spielern etc.
Aber: es ist jetzt das erste Mal seit langer Zeit, dass die Eintracht auf Rang 3 der BuLi abschneiden konnte. Ist das was besonderes oder jetzt die Normalität bzw. der Erwartungswert? Und was ist, wenn ein möglicher neuer Sportvorstand kommt und die Eintracht erst einmal auf Platz 6-7 absackt? Eine Platzierung, die vor einigen Jahren noch als normal und vor noch ein paar Jahren mehr als Erfolg gewertet wurde.... und etwas dass durchaus auch mal unter Krösche passieren könnte. Welcher Club außer Bayern hält sich denn permanent da oben? Die Leipziger, die jetzt auf Platz 7 abgeschnitten haben? Leverkusen, die 22/23 auch nur Sechster wurden? Dortmund, die 23/24 "nur" Fünfter wurden und auch diese Saison einfach nur alles Glück der Welt gepachtet hatten?
Sollte das auch bei uns passieren, stellt sich die Frage: Wie unruhig wird das Umfeld? Und wieviel Druck würde der Neue bekommen?
Ich glaube dass die Eintracht als Club, im Back-Office inzwischen ebenfalls anders denkt, arbeitet, reifer ist und daher anders steuert. Ein Krösche Nachfolger und Platz 6? Macht mich nicht nervös, solange ich sehe dass weiter gute Talente gesichtet und verpflichtet werden, dass weiter Transferplus und Platzierung im oberen Tabellendrittel gleichzeitig erreicht werden.
Ich halte Markus für den aktuell besten Manager in der Bundesliga. Hatte aber vorher noch nie von ihm gehört. Ich vertraue darauf, dass die Führung wieder jemanden verpflichtet (oder gar im Stab bereits heranzieht), der den Job im Sinne dieser Strategie weiter führen kann. Und eben auch trotz Unruhe und Widerstände von außen ruhig weiter arbeitet.
So beispielsweise auch mal einen Trainer hält, an dem viele Fans zweifeln, obwohl er im letzten Moment den Abgang des top Stürmers verkraften musste und selbst völlig neu war zu dem Zeitpunkt.
Eintracht Frankfurt macht soviel Freude und soviel Vorfreude. Markus Krösche hat daran einen großen Anteil.
Eintracht Frankfurt macht soviel Freude und soviel Vorfreude. Markus Krösche hat daran einen großen Anteil.
Es fällt mir schwer, in solchen Dimensionen zu denken. Wenn wir diese Saison mit Doan tatsächlich nochmal ein großes Ding hinbekommen (CL-Quali oder gar:Titel) ist es doch letztendlich Wurscht.
Wenn Freiburg und Mainz dann maximal 7. werden: umso mehr.
Ich frage mich nur langsam, ob wir zum FC Bäh werden... Was hatten wir es früher gehasst, dass der immer die Top Spieler der Konkurrenz erkaufte.
Wenn man so einen klasse Kicker unter Marktwert (tm) und unter der vereinbarten Ablösesumme bekommen kann, würde ich zumindest nicht von “verlieren” sprechen wollen. Und dass die finanziell gut aufgestellten Freiburger ihren wohl besten Spieler der Vorsaison nicht verramschen wollten, dafür habe ich auch Verständnis. Insofern gehe ich eher auf Remis bzw. win-win.
Die wollten über 20 und MK wollte weniger als 20 zahlen. Von daher hat MK sowieso "geschwächelt"... Aber über eine 19+3-Ablöse könnte er diesen Makel sich selbst gegenüber tilgen...
Die wollten über 20 und MK wollte weniger als 20 zahlen. Von daher hat MK sowieso "geschwächelt"... Aber über eine 19+3-Ablöse könnte er diesen Makel sich selbst gegenüber tilgen...
Es fällt mir schwer, in solchen Dimensionen zu denken. Wenn wir diese Saison mit Doan tatsächlich nochmal ein großes Ding hinbekommen (CL-Quali oder gar:Titel) ist es doch letztendlich Wurscht.
Wenn Freiburg und Mainz dann maximal 7. werden: umso mehr.
Ich frage mich nur langsam, ob wir zum FC Bäh werden... Was hatten wir es früher gehasst, dass der immer die Top Spieler der Konkurrenz erkaufte.
Wenn man so einen klasse Kicker unter Marktwert (tm) und unter der vereinbarten Ablösesumme bekommen kann, würde ich zumindest nicht von “verlieren” sprechen wollen. Und dass die finanziell gut aufgestellten Freiburger ihren wohl besten Spieler der Vorsaison nicht verramschen wollten, dafür habe ich auch Verständnis. Insofern gehe ich eher auf Remis bzw. win-win.
Wenn man so einen klasse Kicker unter Marktwert (tm) und unter der vereinbarten Ablösesumme bekommen kann, würde ich zumindest nicht von “verlieren” sprechen wollen. Und dass die finanziell gut aufgestellten Freiburger ihren wohl besten Spieler der Vorsaison nicht verramschen wollten, dafür habe ich auch Verständnis. Insofern gehe ich eher auf Remis bzw. win-win.
Ja, so gesehen, passt das! 🙃
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-hellmann-lob-fuer-kroesche,bundesliga-ticker-104.html
Hellmann-Lob für Krösche
interessante Aussagen von Hellmann, insbes. auch zu den Wechselgerüchten
Damit dürfte sich wohl auch erstmal !! für jeden der daran geglaubt hat, das Gerücht erledigt haben.
Es ist übrigens auch sehr schön zu lesen, wie unaufgeregt Hellmann solche Sachen kommentiert.
Für mich ist Hellmann genauso Wertvoll wie Herr Krösche für unseren Club.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-hellmann-lob-fuer-kroesche,bundesliga-ticker-104.html
Hellmann-Lob für Krösche
interessante Aussagen von Hellmann, insbes. auch zu den Wechselgerüchten
Damit dürfte sich wohl auch erstmal !! für jeden der daran geglaubt hat, das Gerücht erledigt haben.
Es ist übrigens auch sehr schön zu lesen, wie unaufgeregt Hellmann solche Sachen kommentiert.
Für mich ist Hellmann genauso Wertvoll wie Herr Krösche für unseren Club.
Ja, so gesehen, passt das! 🙃
Egal was er ist, er ist in dem der Beste der Welt, darüber sind wir uns doch einig, oder?
Ich bin froh dass Krösche unser Sportvorstand ist, da sind wir uns einig
Egal was er ist, er ist in dem der Beste der Welt, darüber sind wir uns doch einig, oder?
Ich bin froh dass Krösche unser Sportvorstand ist, da sind wir uns einig
Perfekt, das ist das Wichtigste.
Ich bin froh dass Krösche unser Sportvorstand ist, da sind wir uns einig
Perfekt, das ist das Wichtigste.
🤣😜
Genau, der kann nämlich auch mal eine Trainer von der Konkurrenz loseisen. 🤣😂
🤣😜
Genau, der kann nämlich auch mal eine Trainer von der Konkurrenz loseisen. 🤣😂
Damit dürfte sich wohl auch erstmal !! für jeden der daran geglaubt hat, das Gerücht erledigt haben.
Es ist übrigens auch sehr schön zu lesen, wie unaufgeregt Hellmann solche Sachen kommentiert.
Für mich ist Hellmann genauso Wertvoll wie Herr Krösche für unseren Club.
Deutliche Aussage.
Deutliche Aussage.