Ist es ja immer. Wenn mich mein AG heute fragt ob ich zufrieden bin, würde ich sogar ja sagen. Wenn ich morgen ein externes Angebot über doppeltes Gehalt bekäme für die gleiche Arbeit wäre ich wahrscheinlich weg. Da bräuchte es noch nicht mal mehr Entfaltungsmöglichkeiten.
Ich glaube Markus, wenn er sagt dass er sich hier wohlfühlt. Aber ich würde im Fussball niemandem glauben, wenn er sagt in zwei Jahren ist das und das. Hat Markus ja eben auch nicht, alles gut.
Wenn Spieler sich schneller entwickeln als der Verein dürfen sie gehen. Das gilt sicherlich auch für ihn.
Ist es ja immer. Wenn mich mein AG heute fragt ob ich zufrieden bin, würde ich sogar ja sagen. Wenn ich morgen ein externes Angebot über doppeltes Gehalt bekäme für die gleiche Arbeit wäre ich wahrscheinlich weg. Da bräuchte es noch nicht mal mehr Entfaltungsmöglichkeiten.
Ich glaube Markus, wenn er sagt dass er sich hier wohlfühlt. Aber ich würde im Fussball niemandem glauben, wenn er sagt in zwei Jahren ist das und das. Hat Markus ja eben auch nicht, alles gut.
Wenn Spieler sich schneller entwickeln als der Verein dürfen sie gehen. Das gilt sicherlich auch für ihn.
Wenn Spieler sich schneller entwickeln als der Verein dürfen sie gehen. Das gilt sicherlich auch für ihn.
Naja da er die Entwicklung in seinen Händen hat müsste schon jemand intern ihn und damit den Verein Bremsen.
Er hat ja quasi nur die Option volle Handlungsfreiheit bei einem Verein wo Geld keine Rolle spielt oder er will was kleines neu aufbauen weil Eintracht an sämtliche sportlichen Grenzen angelangt ist.
Ist es ja immer. Wenn mich mein AG heute fragt ob ich zufrieden bin, würde ich sogar ja sagen. Wenn ich morgen ein externes Angebot über doppeltes Gehalt bekäme für die gleiche Arbeit wäre ich wahrscheinlich weg. Da bräuchte es noch nicht mal mehr Entfaltungsmöglichkeiten.
Ich glaube Markus, wenn er sagt dass er sich hier wohlfühlt. Aber ich würde im Fussball niemandem glauben, wenn er sagt in zwei Jahren ist das und das. Hat Markus ja eben auch nicht, alles gut.
Wenn Spieler sich schneller entwickeln als der Verein dürfen sie gehen. Das gilt sicherlich auch für ihn.
Wenn Spieler sich schneller entwickeln als der Verein dürfen sie gehen. Das gilt sicherlich auch für ihn.
Naja da er die Entwicklung in seinen Händen hat müsste schon jemand intern ihn und damit den Verein Bremsen.
Er hat ja quasi nur die Option volle Handlungsfreiheit bei einem Verein wo Geld keine Rolle spielt oder er will was kleines neu aufbauen weil Eintracht an sämtliche sportlichen Grenzen angelangt ist.
Wenig überraschend fällt im Artikel und in einer Vielzahl der Kommentare der Name Krösche. Doch, und da sehe ich es wie das Groß der Kommentierenden: Ungefähr zum ersten mal, seit ich auf diesem Planeten unterwegs bin, könnte es tatsächlich nicht unrealistisch sein, dass es für einen Funktionär rational betrachtet die bessere Entscheidung wäre, bei der Eintracht zu bleiben, als zu den Bayern zu wechseln.
Ungefähr zum ersten mal, seit ich auf diesem Planeten unterwegs bin, könnte es tatsächlich nicht unrealistisch sein, dass es für einen Funktionär rational betrachtet die bessere Entscheidung wäre, bei der Eintracht zu bleiben, als zu den Bayern zu wechseln.
Geht runner wie Öl und da ist tatsächlich was dran.
Ich hoffe, dass er noch 1-2 Saisons hier bleibt. Falls er doch geht, werden wir es verkraften, so wie wir auch die Abgänge von Bobic, Kovac, Glasner, Manga und gefühlt 1000 elementar wichtiger Spieler verkraftet haben. Schade wäre es trotzdem. Ich glaube, dass Krösche mit der SGE noch mehr(!) erreichen kann. Habbe noch nisch fertisch - sozusagen.
Wenig überraschend fällt im Artikel und in einer Vielzahl der Kommentare der Name Krösche. Doch, und da sehe ich es wie das Groß der Kommentierenden: Ungefähr zum ersten mal, seit ich auf diesem Planeten unterwegs bin, könnte es tatsächlich nicht unrealistisch sein, dass es für einen Funktionär rational betrachtet die bessere Entscheidung wäre, bei der Eintracht zu bleiben, als zu den Bayern zu wechseln.
Ungefähr zum ersten mal, seit ich auf diesem Planeten unterwegs bin, könnte es tatsächlich nicht unrealistisch sein, dass es für einen Funktionär rational betrachtet die bessere Entscheidung wäre, bei der Eintracht zu bleiben, als zu den Bayern zu wechseln.
Geht runner wie Öl und da ist tatsächlich was dran.
Ich hoffe, dass er noch 1-2 Saisons hier bleibt. Falls er doch geht, werden wir es verkraften, so wie wir auch die Abgänge von Bobic, Kovac, Glasner, Manga und gefühlt 1000 elementar wichtiger Spieler verkraftet haben. Schade wäre es trotzdem. Ich glaube, dass Krösche mit der SGE noch mehr(!) erreichen kann. Habbe noch nisch fertisch - sozusagen.
Geht runner wie Öl und da ist tatsächlich was dran.
Ich hoffe, dass er noch 1-2 Saisons hier bleibt. Falls er doch geht, werden wir es verkraften, so wie wir auch die Abgänge von Bobic, Kovac, Glasner, Manga und gefühlt 1000 elementar wichtiger Spieler verkraftet haben. Schade wäre es trotzdem. Ich glaube, dass Krösche mit der SGE noch mehr(!) erreichen kann. Habbe noch nisch fertisch - sozusagen.
Gestern schrieb mir ein Kumpel und Bayernfan die Nachricht mit dem vermerk das es nur einen vernünftigen Ersatz für Eberl geben kann und das wäre Krösche. Ich antwortete Ihm: Ja das liegt auf der Hand, aber so leicht wie sonst wird das für die Bayern nicht und ich bin mir nicht sicher, ob die Bayern Krösche bekommen, auch wenn sie Ihn wollen. Unglaublich das man sowas mal schreiben kann. Und nachdem was er mir zu Eberl geschrieben hat, bin ich überzeugter, das es möglich ist, das Krösche nicht zu den Bayern geht. Eberl überlegt nicht umsonst dort weg zu gehen. Wenn Deine Arbeit so blockiert und wenig geschätzt wird, dann hast Du auch beim großen FCB keinen Spaß. Wenn Krösche Spaß an seinem Job haben möchte, muss er hier bleiben. In München reden zuviele rein, egal ob sie es dürfen oder nicht. Das ist Bayerns größte Schwäche im Moment.
Ungefähr zum ersten mal, seit ich auf diesem Planeten unterwegs bin, könnte es tatsächlich nicht unrealistisch sein, dass es für einen Funktionär rational betrachtet die bessere Entscheidung wäre, bei der Eintracht zu bleiben, als zu den Bayern zu wechseln.
Geht runner wie Öl und da ist tatsächlich was dran.
Ich hoffe, dass er noch 1-2 Saisons hier bleibt. Falls er doch geht, werden wir es verkraften, so wie wir auch die Abgänge von Bobic, Kovac, Glasner, Manga und gefühlt 1000 elementar wichtiger Spieler verkraftet haben. Schade wäre es trotzdem. Ich glaube, dass Krösche mit der SGE noch mehr(!) erreichen kann. Habbe noch nisch fertisch - sozusagen.
Der Meinung bin ich auch. Pirmin wird bestimmt irgendwann sein Nachfolger. Je länger er von ihm lernt, umso besser für uns.
So geht Strategie! Ist heutzutage nicht mehr "In" und durch puren Aktionismus verdrängt worden, kann aber durchaus funktionieren, wenn man geduldig ist.
Der Meinung bin ich auch. Pirmin wird bestimmt irgendwann sein Nachfolger. Je länger er von ihm lernt, umso besser für uns.
So geht Strategie! Ist heutzutage nicht mehr "In" und durch puren Aktionismus verdrängt worden, kann aber durchaus funktionieren, wenn man geduldig ist.
Ungefähr zum ersten mal, seit ich auf diesem Planeten unterwegs bin, könnte es tatsächlich nicht unrealistisch sein, dass es für einen Funktionär rational betrachtet die bessere Entscheidung wäre, bei der Eintracht zu bleiben, als zu den Bayern zu wechseln.
Geht runner wie Öl und da ist tatsächlich was dran.
Ich hoffe, dass er noch 1-2 Saisons hier bleibt. Falls er doch geht, werden wir es verkraften, so wie wir auch die Abgänge von Bobic, Kovac, Glasner, Manga und gefühlt 1000 elementar wichtiger Spieler verkraftet haben. Schade wäre es trotzdem. Ich glaube, dass Krösche mit der SGE noch mehr(!) erreichen kann. Habbe noch nisch fertisch - sozusagen.
Geht runner wie Öl und da ist tatsächlich was dran.
Ich hoffe, dass er noch 1-2 Saisons hier bleibt. Falls er doch geht, werden wir es verkraften, so wie wir auch die Abgänge von Bobic, Kovac, Glasner, Manga und gefühlt 1000 elementar wichtiger Spieler verkraftet haben. Schade wäre es trotzdem. Ich glaube, dass Krösche mit der SGE noch mehr(!) erreichen kann. Habbe noch nisch fertisch - sozusagen.
Gestern schrieb mir ein Kumpel und Bayernfan die Nachricht mit dem vermerk das es nur einen vernünftigen Ersatz für Eberl geben kann und das wäre Krösche. Ich antwortete Ihm: Ja das liegt auf der Hand, aber so leicht wie sonst wird das für die Bayern nicht und ich bin mir nicht sicher, ob die Bayern Krösche bekommen, auch wenn sie Ihn wollen. Unglaublich das man sowas mal schreiben kann. Und nachdem was er mir zu Eberl geschrieben hat, bin ich überzeugter, das es möglich ist, das Krösche nicht zu den Bayern geht. Eberl überlegt nicht umsonst dort weg zu gehen. Wenn Deine Arbeit so blockiert und wenig geschätzt wird, dann hast Du auch beim großen FCB keinen Spaß. Wenn Krösche Spaß an seinem Job haben möchte, muss er hier bleiben. In München reden zuviele rein, egal ob sie es dürfen oder nicht. Das ist Bayerns größte Schwäche im Moment.
Geht runner wie Öl und da ist tatsächlich was dran.
Ich hoffe, dass er noch 1-2 Saisons hier bleibt. Falls er doch geht, werden wir es verkraften, so wie wir auch die Abgänge von Bobic, Kovac, Glasner, Manga und gefühlt 1000 elementar wichtiger Spieler verkraftet haben. Schade wäre es trotzdem. Ich glaube, dass Krösche mit der SGE noch mehr(!) erreichen kann. Habbe noch nisch fertisch - sozusagen.
Gestern schrieb mir ein Kumpel und Bayernfan die Nachricht mit dem vermerk das es nur einen vernünftigen Ersatz für Eberl geben kann und das wäre Krösche. Ich antwortete Ihm: Ja das liegt auf der Hand, aber so leicht wie sonst wird das für die Bayern nicht und ich bin mir nicht sicher, ob die Bayern Krösche bekommen, auch wenn sie Ihn wollen. Unglaublich das man sowas mal schreiben kann. Und nachdem was er mir zu Eberl geschrieben hat, bin ich überzeugter, das es möglich ist, das Krösche nicht zu den Bayern geht. Eberl überlegt nicht umsonst dort weg zu gehen. Wenn Deine Arbeit so blockiert und wenig geschätzt wird, dann hast Du auch beim großen FCB keinen Spaß. Wenn Krösche Spaß an seinem Job haben möchte, muss er hier bleiben. In München reden zuviele rein, egal ob sie es dürfen oder nicht. Das ist Bayerns größte Schwäche im Moment.
Spätestens seit Eberl da ist. Immerhin war er diesmal schlau genug, nicht den Mondpreis zu bezahlen. Solange der Wurst Ulli noch lebt und überall mitreden will, also wäre er noch in Amt und Würde, wird Krösche sich wahrscheinlich davor hüten nach München zu wechseln. Ob er irgendwann dort hin geht, wo nur ein Titel pro Saison als großer Misserfolg gesehen wird? Ich kann es mir nicht vorstellen. Aber irgendwann wird natürlich auch Krösche mal gehen. Bis dahin haben wir dann aber einen guten Ersatz aus den eigenen Reihen.
Spätestens seit Eberl da ist. Immerhin war er diesmal schlau genug, nicht den Mondpreis zu bezahlen. Solange der Wurst Ulli noch lebt und überall mitreden will, also wäre er noch in Amt und Würde, wird Krösche sich wahrscheinlich davor hüten nach München zu wechseln. Ob er irgendwann dort hin geht, wo nur ein Titel pro Saison als großer Misserfolg gesehen wird? Ich kann es mir nicht vorstellen. Aber irgendwann wird natürlich auch Krösche mal gehen. Bis dahin haben wir dann aber einen guten Ersatz aus den eigenen Reihen.
Aber irgendwann wird natürlich auch Krösche mal gehen. Bis dahin haben wir dann aber einen guten Ersatz aus den eigenen Reihen.
So ist es. Und richtig gute Mitarbeiter, denen am Unternehmen etwas liegt, helfen dabei, sie irgendwann adäquat ersetzen zu können. Und nach allem, was ich in den vergangenen Jahren beobachtet habe, halte ich MK für einen solchen guten Mitarbeiter.
Basaltkopp schrieb: Ob er irgendwann dort hin geht, wo nur ein Titel pro Saison als großer Misserfolg gesehen wird? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Ich denke, solange wir keinen Titel holen, den wir noch nicht hatten, kann er seine „Mission“ bei der Eintracht als noch nicht abgeschlossen betrachten. Sobald wir Meister werden oder die Pilzeliga gewinnen, könnte er sich fragen: „Was ist die nächste Steigerung?“ Vielleicht wäre die nächste Herausforderung, das jedes Jahr schaffen zu wollen. Oder es gibt andere Gründe – und selbst wenn er früher solche Gründe hat, kann ich es ihm nicht übel nehmen. Er hat bereits jetzt so viel für den Verein geleistet wie nur wenige andere Vertreter seiner Zunft in ihrer gesamten Zeit bei einem Verein, wenn überhaupt. Und Pirmin halte ich für einen potenziell würdigen Nachfolger. Er lernt nun alles aus dem Eff Eff und wird am Tag X den Verein und das Geschäft dann verdammt gut kennen.
Solange der Wurst Ulli noch lebt und überall mitreden will, also wäre er noch in Amt und Würde, wird Krösche sich wahrscheinlich davor hüten nach München zu wechseln.
Das sollte man meinen das dem so ist. Allerdings habe ich mir nach FB abgewöhnt zu erwarten das sich Menschen so verhalten wie es vernünftig erscheint wenn die Zahlen auf einem Scheck groß genug sind.
Spätestens seit Eberl da ist. Immerhin war er diesmal schlau genug, nicht den Mondpreis zu bezahlen. Solange der Wurst Ulli noch lebt und überall mitreden will, also wäre er noch in Amt und Würde, wird Krösche sich wahrscheinlich davor hüten nach München zu wechseln. Ob er irgendwann dort hin geht, wo nur ein Titel pro Saison als großer Misserfolg gesehen wird? Ich kann es mir nicht vorstellen. Aber irgendwann wird natürlich auch Krösche mal gehen. Bis dahin haben wir dann aber einen guten Ersatz aus den eigenen Reihen.
Aber irgendwann wird natürlich auch Krösche mal gehen. Bis dahin haben wir dann aber einen guten Ersatz aus den eigenen Reihen.
So ist es. Und richtig gute Mitarbeiter, denen am Unternehmen etwas liegt, helfen dabei, sie irgendwann adäquat ersetzen zu können. Und nach allem, was ich in den vergangenen Jahren beobachtet habe, halte ich MK für einen solchen guten Mitarbeiter.
Spätestens seit Eberl da ist. Immerhin war er diesmal schlau genug, nicht den Mondpreis zu bezahlen. Solange der Wurst Ulli noch lebt und überall mitreden will, also wäre er noch in Amt und Würde, wird Krösche sich wahrscheinlich davor hüten nach München zu wechseln. Ob er irgendwann dort hin geht, wo nur ein Titel pro Saison als großer Misserfolg gesehen wird? Ich kann es mir nicht vorstellen. Aber irgendwann wird natürlich auch Krösche mal gehen. Bis dahin haben wir dann aber einen guten Ersatz aus den eigenen Reihen.
Basaltkopp schrieb: Ob er irgendwann dort hin geht, wo nur ein Titel pro Saison als großer Misserfolg gesehen wird? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Ich denke, solange wir keinen Titel holen, den wir noch nicht hatten, kann er seine „Mission“ bei der Eintracht als noch nicht abgeschlossen betrachten. Sobald wir Meister werden oder die Pilzeliga gewinnen, könnte er sich fragen: „Was ist die nächste Steigerung?“ Vielleicht wäre die nächste Herausforderung, das jedes Jahr schaffen zu wollen. Oder es gibt andere Gründe – und selbst wenn er früher solche Gründe hat, kann ich es ihm nicht übel nehmen. Er hat bereits jetzt so viel für den Verein geleistet wie nur wenige andere Vertreter seiner Zunft in ihrer gesamten Zeit bei einem Verein, wenn überhaupt. Und Pirmin halte ich für einen potenziell würdigen Nachfolger. Er lernt nun alles aus dem Eff Eff und wird am Tag X den Verein und das Geschäft dann verdammt gut kennen.
Sobald wir Meister werden oder die Pilzeliga gewinnen, könnte er sich fragen: „Was ist die nächste Steigerung?“ Vielleicht wäre die nächste Herausforderung, das jedes Jahr schaffen zu wollen.
Es ist schon sehr unwahrscheinlich, dass wir einen der beiden Titel holen. Dass wir diese Titel regelmäßig holen halte ich für nahezu unmöglich. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Krösche bei einem der Titel seine Mission als erfüllt ansieht. Besser wird es nicht. Daher würde ich mich nicht wundern, wenn er dann gehen würde wenn es am schönsten ist.
Spätestens seit Eberl da ist. Immerhin war er diesmal schlau genug, nicht den Mondpreis zu bezahlen. Solange der Wurst Ulli noch lebt und überall mitreden will, also wäre er noch in Amt und Würde, wird Krösche sich wahrscheinlich davor hüten nach München zu wechseln. Ob er irgendwann dort hin geht, wo nur ein Titel pro Saison als großer Misserfolg gesehen wird? Ich kann es mir nicht vorstellen. Aber irgendwann wird natürlich auch Krösche mal gehen. Bis dahin haben wir dann aber einen guten Ersatz aus den eigenen Reihen.
Solange der Wurst Ulli noch lebt und überall mitreden will, also wäre er noch in Amt und Würde, wird Krösche sich wahrscheinlich davor hüten nach München zu wechseln.
Das sollte man meinen das dem so ist. Allerdings habe ich mir nach FB abgewöhnt zu erwarten das sich Menschen so verhalten wie es vernünftig erscheint wenn die Zahlen auf einem Scheck groß genug sind.
Basaltkopp schrieb: Ob er irgendwann dort hin geht, wo nur ein Titel pro Saison als großer Misserfolg gesehen wird? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Ich denke, solange wir keinen Titel holen, den wir noch nicht hatten, kann er seine „Mission“ bei der Eintracht als noch nicht abgeschlossen betrachten. Sobald wir Meister werden oder die Pilzeliga gewinnen, könnte er sich fragen: „Was ist die nächste Steigerung?“ Vielleicht wäre die nächste Herausforderung, das jedes Jahr schaffen zu wollen. Oder es gibt andere Gründe – und selbst wenn er früher solche Gründe hat, kann ich es ihm nicht übel nehmen. Er hat bereits jetzt so viel für den Verein geleistet wie nur wenige andere Vertreter seiner Zunft in ihrer gesamten Zeit bei einem Verein, wenn überhaupt. Und Pirmin halte ich für einen potenziell würdigen Nachfolger. Er lernt nun alles aus dem Eff Eff und wird am Tag X den Verein und das Geschäft dann verdammt gut kennen.
Sobald wir Meister werden oder die Pilzeliga gewinnen, könnte er sich fragen: „Was ist die nächste Steigerung?“ Vielleicht wäre die nächste Herausforderung, das jedes Jahr schaffen zu wollen.
Es ist schon sehr unwahrscheinlich, dass wir einen der beiden Titel holen. Dass wir diese Titel regelmäßig holen halte ich für nahezu unmöglich. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Krösche bei einem der Titel seine Mission als erfüllt ansieht. Besser wird es nicht. Daher würde ich mich nicht wundern, wenn er dann gehen würde wenn es am schönsten ist.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Krösche bei einem der Titel seine Mission als erfüllt ansieht.
Dann hoffen wir einmal das es die nächsten Jahre kein Titel gibt
Für die meisten hier im Forum hat er sicher alle anfänglichen Erwartungen übertroffen und somit seine Mission bereits erfüllt. Nachdem es in den letzten Jahren einige unangenehme Abgänge gab, wäre es mir wichtig, dass er seinen Abschied genauso professionell hinbekommt wie seine Arbeit bei uns noch ist. Nach seinem Podcast im „Rasenfunk” vor ein paar Monaten glaube ich aber nicht, dass sein Weg nach München führt. Gestaltungsfreiheit war einer der Gründe, die ihn an die Eintracht bindet, und davon ist der Club aus Norditalien weit entfernt.
Sobald wir Meister werden oder die Pilzeliga gewinnen, könnte er sich fragen: „Was ist die nächste Steigerung?“ Vielleicht wäre die nächste Herausforderung, das jedes Jahr schaffen zu wollen.
Es ist schon sehr unwahrscheinlich, dass wir einen der beiden Titel holen. Dass wir diese Titel regelmäßig holen halte ich für nahezu unmöglich. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Krösche bei einem der Titel seine Mission als erfüllt ansieht. Besser wird es nicht. Daher würde ich mich nicht wundern, wenn er dann gehen würde wenn es am schönsten ist.
BILD zitierte Doan am 11. August in Bezug auf Markus Krösche folgendermaßen:
" Er schilderte mir, wie die Eintracht gerade daran arbeitet, ein großes Gemälde zu erschaffen. Nur fehlt noch ein wichtiges Element, nämlich Ritsu Doan. Diese Aussage hat mich bewegt."
Sobald wir Meister werden oder die Pilzeliga gewinnen, könnte er sich fragen: „Was ist die nächste Steigerung?“ Vielleicht wäre die nächste Herausforderung, das jedes Jahr schaffen zu wollen.
Es ist schon sehr unwahrscheinlich, dass wir einen der beiden Titel holen. Dass wir diese Titel regelmäßig holen halte ich für nahezu unmöglich. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Krösche bei einem der Titel seine Mission als erfüllt ansieht. Besser wird es nicht. Daher würde ich mich nicht wundern, wenn er dann gehen würde wenn es am schönsten ist.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Krösche bei einem der Titel seine Mission als erfüllt ansieht.
Dann hoffen wir einmal das es die nächsten Jahre kein Titel gibt
Für die meisten hier im Forum hat er sicher alle anfänglichen Erwartungen übertroffen und somit seine Mission bereits erfüllt. Nachdem es in den letzten Jahren einige unangenehme Abgänge gab, wäre es mir wichtig, dass er seinen Abschied genauso professionell hinbekommt wie seine Arbeit bei uns noch ist. Nach seinem Podcast im „Rasenfunk” vor ein paar Monaten glaube ich aber nicht, dass sein Weg nach München führt. Gestaltungsfreiheit war einer der Gründe, die ihn an die Eintracht bindet, und davon ist der Club aus Norditalien weit entfernt.
Ist es ja immer. Wenn mich mein AG heute fragt ob ich zufrieden bin, würde ich sogar ja sagen. Wenn ich morgen ein externes Angebot über doppeltes Gehalt bekäme für die gleiche Arbeit wäre ich wahrscheinlich weg. Da bräuchte es noch nicht mal mehr Entfaltungsmöglichkeiten.
Ich glaube Markus, wenn er sagt dass er sich hier wohlfühlt. Aber ich würde im Fussball niemandem glauben, wenn er sagt in zwei Jahren ist das und das. Hat Markus ja eben auch nicht, alles gut.
Wenn Spieler sich schneller entwickeln als der Verein dürfen sie gehen. Das gilt sicherlich auch für ihn.
Ist es ja immer. Wenn mich mein AG heute fragt ob ich zufrieden bin, würde ich sogar ja sagen. Wenn ich morgen ein externes Angebot über doppeltes Gehalt bekäme für die gleiche Arbeit wäre ich wahrscheinlich weg. Da bräuchte es noch nicht mal mehr Entfaltungsmöglichkeiten.
Ich glaube Markus, wenn er sagt dass er sich hier wohlfühlt. Aber ich würde im Fussball niemandem glauben, wenn er sagt in zwei Jahren ist das und das. Hat Markus ja eben auch nicht, alles gut.
Wenn Spieler sich schneller entwickeln als der Verein dürfen sie gehen. Das gilt sicherlich auch für ihn.
Naja da er die Entwicklung in seinen Händen hat müsste schon jemand intern ihn und damit den Verein Bremsen.
Er hat ja quasi nur die Option volle Handlungsfreiheit bei einem Verein wo Geld keine Rolle spielt oder er will was kleines neu aufbauen weil Eintracht an sämtliche sportlichen Grenzen angelangt ist.
Ist es ja immer. Wenn mich mein AG heute fragt ob ich zufrieden bin, würde ich sogar ja sagen. Wenn ich morgen ein externes Angebot über doppeltes Gehalt bekäme für die gleiche Arbeit wäre ich wahrscheinlich weg. Da bräuchte es noch nicht mal mehr Entfaltungsmöglichkeiten.
Ich glaube Markus, wenn er sagt dass er sich hier wohlfühlt. Aber ich würde im Fussball niemandem glauben, wenn er sagt in zwei Jahren ist das und das. Hat Markus ja eben auch nicht, alles gut.
Wenn Spieler sich schneller entwickeln als der Verein dürfen sie gehen. Das gilt sicherlich auch für ihn.
Naja da er die Entwicklung in seinen Händen hat müsste schon jemand intern ihn und damit den Verein Bremsen.
Er hat ja quasi nur die Option volle Handlungsfreiheit bei einem Verein wo Geld keine Rolle spielt oder er will was kleines neu aufbauen weil Eintracht an sämtliche sportlichen Grenzen angelangt ist.
Wenig überraschend fällt im Artikel und in einer Vielzahl der Kommentare der Name Krösche. Doch, und da sehe ich es wie das Groß der Kommentierenden: Ungefähr zum ersten mal, seit ich auf diesem Planeten unterwegs bin, könnte es tatsächlich nicht unrealistisch sein, dass es für einen Funktionär rational betrachtet die bessere Entscheidung wäre, bei der Eintracht zu bleiben, als zu den Bayern zu wechseln.
Geht runner wie Öl und da ist tatsächlich was dran.
Ich hoffe, dass er noch 1-2 Saisons hier bleibt. Falls er doch geht, werden wir es verkraften, so wie wir auch die Abgänge von Bobic, Kovac, Glasner, Manga und gefühlt 1000 elementar wichtiger Spieler verkraftet haben. Schade wäre es trotzdem. Ich glaube, dass Krösche mit der SGE noch mehr(!) erreichen kann. Habbe noch nisch fertisch - sozusagen.
Wenig überraschend fällt im Artikel und in einer Vielzahl der Kommentare der Name Krösche. Doch, und da sehe ich es wie das Groß der Kommentierenden: Ungefähr zum ersten mal, seit ich auf diesem Planeten unterwegs bin, könnte es tatsächlich nicht unrealistisch sein, dass es für einen Funktionär rational betrachtet die bessere Entscheidung wäre, bei der Eintracht zu bleiben, als zu den Bayern zu wechseln.
Geht runner wie Öl und da ist tatsächlich was dran.
Ich hoffe, dass er noch 1-2 Saisons hier bleibt. Falls er doch geht, werden wir es verkraften, so wie wir auch die Abgänge von Bobic, Kovac, Glasner, Manga und gefühlt 1000 elementar wichtiger Spieler verkraftet haben. Schade wäre es trotzdem. Ich glaube, dass Krösche mit der SGE noch mehr(!) erreichen kann. Habbe noch nisch fertisch - sozusagen.
Und ich glaube, dass es seinen (langfristigen) Grund hat, warum Pirmin etwas prominenter in der Außendarstellung auftritt.
Sollte Markus dann eines Sommers entscheiden etwas anderes anzufangen, dann sind wir auch hier entsprechend aufgestellt.
Gestern schrieb mir ein Kumpel und Bayernfan die Nachricht mit dem vermerk das es nur einen vernünftigen Ersatz für Eberl geben kann und das wäre Krösche.
Ich antwortete Ihm: Ja das liegt auf der Hand, aber so leicht wie sonst wird das für die Bayern nicht und ich bin mir nicht sicher, ob die Bayern Krösche bekommen, auch wenn sie Ihn wollen.
Unglaublich das man sowas mal schreiben kann.
Und nachdem was er mir zu Eberl geschrieben hat, bin ich überzeugter, das es möglich ist, das Krösche nicht zu den Bayern geht. Eberl überlegt nicht umsonst dort weg zu gehen.
Wenn Deine Arbeit so blockiert und wenig geschätzt wird, dann hast Du auch beim großen FCB keinen Spaß.
Wenn Krösche Spaß an seinem Job haben möchte, muss er hier bleiben.
In München reden zuviele rein, egal ob sie es dürfen oder nicht.
Das ist Bayerns größte Schwäche im Moment.
Geht runner wie Öl und da ist tatsächlich was dran.
Ich hoffe, dass er noch 1-2 Saisons hier bleibt. Falls er doch geht, werden wir es verkraften, so wie wir auch die Abgänge von Bobic, Kovac, Glasner, Manga und gefühlt 1000 elementar wichtiger Spieler verkraftet haben. Schade wäre es trotzdem. Ich glaube, dass Krösche mit der SGE noch mehr(!) erreichen kann. Habbe noch nisch fertisch - sozusagen.
Und ich glaube, dass es seinen (langfristigen) Grund hat, warum Pirmin etwas prominenter in der Außendarstellung auftritt.
Sollte Markus dann eines Sommers entscheiden etwas anderes anzufangen, dann sind wir auch hier entsprechend aufgestellt.
Und ich glaube, dass es seinen (langfristigen) Grund hat, warum Pirmin etwas prominenter in der Außendarstellung auftritt.
Sollte Markus dann eines Sommers entscheiden etwas anderes anzufangen, dann sind wir auch hier entsprechend aufgestellt.
So geht Strategie! Ist heutzutage nicht mehr "In" und durch puren Aktionismus verdrängt worden, kann aber durchaus funktionieren, wenn man geduldig ist.
So geht Strategie! Ist heutzutage nicht mehr "In" und durch puren Aktionismus verdrängt worden, kann aber durchaus funktionieren, wenn man geduldig ist.
Geht runner wie Öl und da ist tatsächlich was dran.
Ich hoffe, dass er noch 1-2 Saisons hier bleibt. Falls er doch geht, werden wir es verkraften, so wie wir auch die Abgänge von Bobic, Kovac, Glasner, Manga und gefühlt 1000 elementar wichtiger Spieler verkraftet haben. Schade wäre es trotzdem. Ich glaube, dass Krösche mit der SGE noch mehr(!) erreichen kann. Habbe noch nisch fertisch - sozusagen.
Gestern schrieb mir ein Kumpel und Bayernfan die Nachricht mit dem vermerk das es nur einen vernünftigen Ersatz für Eberl geben kann und das wäre Krösche.
Ich antwortete Ihm: Ja das liegt auf der Hand, aber so leicht wie sonst wird das für die Bayern nicht und ich bin mir nicht sicher, ob die Bayern Krösche bekommen, auch wenn sie Ihn wollen.
Unglaublich das man sowas mal schreiben kann.
Und nachdem was er mir zu Eberl geschrieben hat, bin ich überzeugter, das es möglich ist, das Krösche nicht zu den Bayern geht. Eberl überlegt nicht umsonst dort weg zu gehen.
Wenn Deine Arbeit so blockiert und wenig geschätzt wird, dann hast Du auch beim großen FCB keinen Spaß.
Wenn Krösche Spaß an seinem Job haben möchte, muss er hier bleiben.
In München reden zuviele rein, egal ob sie es dürfen oder nicht.
Das ist Bayerns größte Schwäche im Moment.
Du meinst so leicht wie bei der Trainer- oder Spielersuche?
Dieses "Sonst" gibt es schon seit Jahren nicht mehr.
Gestern schrieb mir ein Kumpel und Bayernfan die Nachricht mit dem vermerk das es nur einen vernünftigen Ersatz für Eberl geben kann und das wäre Krösche.
Ich antwortete Ihm: Ja das liegt auf der Hand, aber so leicht wie sonst wird das für die Bayern nicht und ich bin mir nicht sicher, ob die Bayern Krösche bekommen, auch wenn sie Ihn wollen.
Unglaublich das man sowas mal schreiben kann.
Und nachdem was er mir zu Eberl geschrieben hat, bin ich überzeugter, das es möglich ist, das Krösche nicht zu den Bayern geht. Eberl überlegt nicht umsonst dort weg zu gehen.
Wenn Deine Arbeit so blockiert und wenig geschätzt wird, dann hast Du auch beim großen FCB keinen Spaß.
Wenn Krösche Spaß an seinem Job haben möchte, muss er hier bleiben.
In München reden zuviele rein, egal ob sie es dürfen oder nicht.
Das ist Bayerns größte Schwäche im Moment.
Du meinst so leicht wie bei der Trainer- oder Spielersuche?
Dieses "Sonst" gibt es schon seit Jahren nicht mehr.
Solange der Wurst Ulli noch lebt und überall mitreden will, also wäre er noch in Amt und Würde, wird Krösche sich wahrscheinlich davor hüten nach München zu wechseln.
Ob er irgendwann dort hin geht, wo nur ein Titel pro Saison als großer Misserfolg gesehen wird? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Aber irgendwann wird natürlich auch Krösche mal gehen. Bis dahin haben wir dann aber einen guten Ersatz aus den eigenen Reihen.
Du meinst so leicht wie bei der Trainer- oder Spielersuche?
Dieses "Sonst" gibt es schon seit Jahren nicht mehr.
Solange der Wurst Ulli noch lebt und überall mitreden will, also wäre er noch in Amt und Würde, wird Krösche sich wahrscheinlich davor hüten nach München zu wechseln.
Ob er irgendwann dort hin geht, wo nur ein Titel pro Saison als großer Misserfolg gesehen wird? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Aber irgendwann wird natürlich auch Krösche mal gehen. Bis dahin haben wir dann aber einen guten Ersatz aus den eigenen Reihen.
So ist es. Und richtig gute Mitarbeiter, denen am Unternehmen etwas liegt, helfen dabei, sie irgendwann adäquat ersetzen zu können. Und nach allem, was ich in den vergangenen Jahren beobachtet habe, halte ich MK für einen solchen guten Mitarbeiter.
Das sollte man meinen das dem so ist. Allerdings habe ich mir nach FB abgewöhnt zu erwarten das sich Menschen so verhalten wie es vernünftig erscheint wenn die Zahlen auf einem Scheck groß genug sind.
Solange der Wurst Ulli noch lebt und überall mitreden will, also wäre er noch in Amt und Würde, wird Krösche sich wahrscheinlich davor hüten nach München zu wechseln.
Ob er irgendwann dort hin geht, wo nur ein Titel pro Saison als großer Misserfolg gesehen wird? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Aber irgendwann wird natürlich auch Krösche mal gehen. Bis dahin haben wir dann aber einen guten Ersatz aus den eigenen Reihen.
So ist es. Und richtig gute Mitarbeiter, denen am Unternehmen etwas liegt, helfen dabei, sie irgendwann adäquat ersetzen zu können. Und nach allem, was ich in den vergangenen Jahren beobachtet habe, halte ich MK für einen solchen guten Mitarbeiter.
Solange der Wurst Ulli noch lebt und überall mitreden will, also wäre er noch in Amt und Würde, wird Krösche sich wahrscheinlich davor hüten nach München zu wechseln.
Ob er irgendwann dort hin geht, wo nur ein Titel pro Saison als großer Misserfolg gesehen wird? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Aber irgendwann wird natürlich auch Krösche mal gehen. Bis dahin haben wir dann aber einen guten Ersatz aus den eigenen Reihen.
Es ist schon sehr unwahrscheinlich, dass wir einen der beiden Titel holen. Dass wir diese Titel regelmäßig holen halte ich für nahezu unmöglich.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Krösche bei einem der Titel seine Mission als erfüllt ansieht. Besser wird es nicht. Daher würde ich mich nicht wundern, wenn er dann gehen würde wenn es am schönsten ist.
Aber noch ist er hier und das ist auch gut so.
Solange der Wurst Ulli noch lebt und überall mitreden will, also wäre er noch in Amt und Würde, wird Krösche sich wahrscheinlich davor hüten nach München zu wechseln.
Ob er irgendwann dort hin geht, wo nur ein Titel pro Saison als großer Misserfolg gesehen wird? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Aber irgendwann wird natürlich auch Krösche mal gehen. Bis dahin haben wir dann aber einen guten Ersatz aus den eigenen Reihen.
Das sollte man meinen das dem so ist. Allerdings habe ich mir nach FB abgewöhnt zu erwarten das sich Menschen so verhalten wie es vernünftig erscheint wenn die Zahlen auf einem Scheck groß genug sind.
Es ist schon sehr unwahrscheinlich, dass wir einen der beiden Titel holen. Dass wir diese Titel regelmäßig holen halte ich für nahezu unmöglich.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Krösche bei einem der Titel seine Mission als erfüllt ansieht. Besser wird es nicht. Daher würde ich mich nicht wundern, wenn er dann gehen würde wenn es am schönsten ist.
Aber noch ist er hier und das ist auch gut so.
Dann darf er das auch - allerdings wird es vielleicht ja auch jahrelang immer noch schöner... 😎
Dann hoffen wir einmal das es die nächsten Jahre kein Titel gibt
Für die meisten hier im Forum hat er sicher alle anfänglichen Erwartungen übertroffen und somit seine Mission bereits erfüllt.
Nachdem es in den letzten Jahren einige unangenehme Abgänge gab, wäre es mir wichtig, dass er seinen Abschied genauso professionell hinbekommt wie seine Arbeit bei uns noch ist.
Nach seinem Podcast im „Rasenfunk” vor ein paar Monaten glaube ich aber nicht, dass sein Weg nach München führt.
Gestaltungsfreiheit war einer der Gründe, die ihn an die Eintracht bindet, und davon ist der Club aus Norditalien weit entfernt.
Es ist schon sehr unwahrscheinlich, dass wir einen der beiden Titel holen. Dass wir diese Titel regelmäßig holen halte ich für nahezu unmöglich.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Krösche bei einem der Titel seine Mission als erfüllt ansieht. Besser wird es nicht. Daher würde ich mich nicht wundern, wenn er dann gehen würde wenn es am schönsten ist.
Aber noch ist er hier und das ist auch gut so.
Dann darf er das auch - allerdings wird es vielleicht ja auch jahrelang immer noch schöner... 😎
Es ist schon sehr unwahrscheinlich, dass wir einen der beiden Titel holen. Dass wir diese Titel regelmäßig holen halte ich für nahezu unmöglich.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Krösche bei einem der Titel seine Mission als erfüllt ansieht. Besser wird es nicht. Daher würde ich mich nicht wundern, wenn er dann gehen würde wenn es am schönsten ist.
Aber noch ist er hier und das ist auch gut so.
Dann hoffen wir einmal das es die nächsten Jahre kein Titel gibt
Für die meisten hier im Forum hat er sicher alle anfänglichen Erwartungen übertroffen und somit seine Mission bereits erfüllt.
Nachdem es in den letzten Jahren einige unangenehme Abgänge gab, wäre es mir wichtig, dass er seinen Abschied genauso professionell hinbekommt wie seine Arbeit bei uns noch ist.
Nach seinem Podcast im „Rasenfunk” vor ein paar Monaten glaube ich aber nicht, dass sein Weg nach München führt.
Gestaltungsfreiheit war einer der Gründe, die ihn an die Eintracht bindet, und davon ist der Club aus Norditalien weit entfernt.
Da haben im Normalfall die Trainer das Sagen bei Transfers.