Wenn man überlegt, was der HSV an Punkten hat liegen lassen in den letzten Wochen, würde ich mir an deren Stelle mehrfach in den Hintern beißen. Die könnten ohne weiteres da oben richtig drin sein. Spannend wird es noch, wenn Nürnberg gewinnt. Dann könnte das Duell der "Freunde" von Schalke und Nürnberg am 34. Spieltag vielleicht noch eine interessante Note bekommen.
Schalke hat Spiele gewonnen, wo sie sich selber fragen, wie das passiert ist. Die werden hoffentlich einbrechen. Wäre scheisse wenn so ein miserabel gewirtschafteter Russenverein direkt hoch geht. Bremen , Darmstadt und der HSV haben das einfachste Restprogramm. Hoffe und denke : Schalke wird 4. !
Wenn ich es mir wünschen dürfte, ich muss ja zwischen Pest und Cholera da oben wählen. Bremen und Darmstadt direkt hoch, Schalke resp. Pauli verkackt die Relegation gegen Bielefeld. Von oben Stuttgart und Fürth direkt runter. Aber dieses Jahr klappt ja irgendwie gar nichts...
mit großer Wahrscheinlichkeit wird der HSV zum 4x (!) hintereinander kurz vor Schluss den Aufstieg verpassen.
Selbst dafür müsste man sich ja sogar strecken. Bei Platz 6 und 7 Punkten Abstand auf Platz 3, nach 29 Spielen, ist es eigentlich nicht mal ein verpassen kurz vor Schluss, sondern es sieht nach einem recht deutlichen verpassen aus.
mit großer Wahrscheinlichkeit wird der HSV zum 4x (!) hintereinander kurz vor Schluss den Aufstieg verpassen.
Selbst dafür müsste man sich ja sogar strecken. Bei Platz 6 und 7 Punkten Abstand auf Platz 3, nach 29 Spielen, ist es eigentlich nicht mal ein verpassen kurz vor Schluss, sondern es sieht nach einem recht deutlichen verpassen aus.
Muss mich korrigieren, haben sich gut wieder ran gearbeitet und sind bei drei Punkten Abstand, aber deutlich besserem Torverhältnis, wieder sehr gut im Rennen, was vielleicht auch wieder zum Scheitern am letzten Spieltag führen kann.
mit großer Wahrscheinlichkeit wird der HSV zum 4x (!) hintereinander kurz vor Schluss den Aufstieg verpassen.
Selbst dafür müsste man sich ja sogar strecken. Bei Platz 6 und 7 Punkten Abstand auf Platz 3, nach 29 Spielen, ist es eigentlich nicht mal ein verpassen kurz vor Schluss, sondern es sieht nach einem recht deutlichen verpassen aus.
Muss mich korrigieren, haben sich gut wieder ran gearbeitet und sind bei drei Punkten Abstand, aber deutlich besserem Torverhältnis, wieder sehr gut im Rennen, was vielleicht auch wieder zum Scheitern am letzten Spieltag führen kann.
Sehen wir es mal so: Der April-Fluch haben die Hamburger gut abgeschüttelt, auch wenn es erst danach aussah, dass sie ihn haben. Dafür hat ihn nun der andere Hamburger Verein scheinbar. Bin echt eh gespannt was das noch alles gibt. Das könnte richtig Drama geben, gerade wenn alle so spielen, dass noch einige am letzten Spieltag direkt aufsteigen können. Würde es abfeiern.
Finde es auch sehr spannend diesmal. Verstärkt noch durch die Tatsache, dass sich in meinem erweiterten Familien/Freundes/Kollegenkreis tatsächlich Menschen befinden, die Fans der Vereine sind, die derzeit auf Platz 1-6 der 2. Liga stehen. Da merkt man schon wie die "on fire" sind. Und bitte jetzt keine Kommentare, was für merkwürdige Menschen ich kenne! Deshalb schrieb ich ja "erweitert". Ich stehe dazu. Und bei meinen Kollegen lässt es sich schlichtweg nicht vermeiden, dass da auch Lilienfans dabei sind.
Sehen wir es mal so: Der April-Fluch haben die Hamburger gut abgeschüttelt, auch wenn es erst danach aussah, dass sie ihn haben. Dafür hat ihn nun der andere Hamburger Verein scheinbar. Bin echt eh gespannt was das noch alles gibt. Das könnte richtig Drama geben, gerade wenn alle so spielen, dass noch einige am letzten Spieltag direkt aufsteigen können. Würde es abfeiern.
Finde es auch sehr spannend diesmal. Verstärkt noch durch die Tatsache, dass sich in meinem erweiterten Familien/Freundes/Kollegenkreis tatsächlich Menschen befinden, die Fans der Vereine sind, die derzeit auf Platz 1-6 der 2. Liga stehen. Da merkt man schon wie die "on fire" sind. Und bitte jetzt keine Kommentare, was für merkwürdige Menschen ich kenne! Deshalb schrieb ich ja "erweitert". Ich stehe dazu. Und bei meinen Kollegen lässt es sich schlichtweg nicht vermeiden, dass da auch Lilienfans dabei sind.
Ab nächste Saison samstags wieder um 13 Uhr die Spiele. Man denkt natürlich in der Begründung an die Vermarktung und nicht an den Fan.
Ob 13:00 oder 13:30 sollte für eine Fahrt ins Stadion nur einen kleinen Unterschied machen. Die Idee von 13:00 ist doch gar nicht so schlecht. Für TV-Zuschauer gar besser.
Aktuell 13:30 Anpfiff 15:2X Abpfiff. 15:30 Anstoß Bundesliga. Zumal kann man keine Vorberichte sehen.
Sprich: Sollte man ein Spiel in der zweiten Liga etwas länger gehen, überschneidet es sich. So oder so kann man auch keine Zusammenfassungen oder Interviews sehen. Ist dann natürlich blöd. Natürlich geht es auch um eine verbesserte Vermarktung, aber man muss doch nicht immer versuchen, sobald was geändert wird, nur das Schlechte zu sehen und direkt wieder gegen DFB / DFL zu schießen. Finde das irgendwie affig.
Bei 13:00 ist halt alles entspannter: 13:00 Anpfiff 14:5X Abpfiff. 15:15 kann man auf BuLi schalten. Vorberichte usw.
Klar werden jetzt manche kommen und sagen: Ja, man muss ne halbe Stunde früher los fahren. Ja, ist halt so. Seht es mal anders herum, man ist ne halbe Stunde früher auch zu Hause. Und wer eh kurz und knapp zu Spielen fährt und keinen Puffer einberechnet, ist dann selbst Schuld.
Man wird es eh niemals allen Recht machen können. Irgendwer beschwert sich eh immer. Das ist, bleibt und wird immer so bei Veränderungen (sein). Natürlich ist dann alles immer 100x schlimmer als andere Situationen, wenn man dadurch einen Nachteil hat.
Sind ja noch 70 Minuten, aber die schaffen das, die letzte Chance zu verkacken
Ups. Beim schreiben dann nur noch Halbdepp
Sind ja noch 70 Minuten, aber die schaffen das, die letzte Chance zu verkacken
Ups. Beim schreiben dann nur noch Halbdepp
Ups. Beim schreiben dann nur noch Halbdepp
Sandhausen übrigens 3. der Rückrundentabelle. Unglaublich.
Sandhausen übrigens 3. der Rückrundentabelle. Unglaublich.
einfachste Restprogramm. Hoffe und denke : Schalke wird 4. !
Freitag, 18.30 Uhr
Werd.Bremen - Holstein Kiel
Heidenheim - F.Düsseldorf
FC St.Pauli - 1.FC Nürnberg
Hannover 96 - Karlsruher SC
SV Sandhausen - Schalke 04
Samstag, 13.30 Uhr
Dyn.Dresden - J.Regensburg
Hansa Rostock - SC Paderborn
FC Ingolstadt - Hamburger SV
Samstag, 20.30 Uhr
Darmstadt 98 - Erzgeb.Aue
Selbst dafür müsste man sich ja sogar strecken. Bei Platz 6 und 7 Punkten Abstand auf Platz 3, nach 29 Spielen, ist es eigentlich nicht mal ein verpassen kurz vor Schluss, sondern es sieht nach einem recht deutlichen verpassen aus.
Muss mich korrigieren, haben sich gut wieder ran gearbeitet und sind bei drei Punkten Abstand, aber deutlich besserem Torverhältnis, wieder sehr gut im Rennen, was vielleicht auch wieder zum Scheitern am letzten Spieltag führen kann.
Muss mich korrigieren, haben sich gut wieder ran gearbeitet und sind bei drei Punkten Abstand, aber deutlich besserem Torverhältnis, wieder sehr gut im Rennen, was vielleicht auch wieder zum Scheitern am letzten Spieltag führen kann.
Und bitte jetzt keine Kommentare, was für merkwürdige Menschen ich kenne! Deshalb schrieb ich ja "erweitert". Ich stehe dazu. Und bei meinen Kollegen lässt es sich schlichtweg nicht vermeiden, dass da auch Lilienfans dabei sind.
Und bitte jetzt keine Kommentare, was für merkwürdige Menschen ich kenne! Deshalb schrieb ich ja "erweitert". Ich stehe dazu. Und bei meinen Kollegen lässt es sich schlichtweg nicht vermeiden, dass da auch Lilienfans dabei sind.
https://www.kicker.de/2-bundesliga-kehrt-ab-naechster-saison-samstags-zu-alter-anstosszeit-zurueck-899728/artikel
Ob 13:00 oder 13:30 sollte für eine Fahrt ins Stadion nur einen kleinen Unterschied machen. Die Idee von 13:00 ist doch gar nicht so schlecht. Für TV-Zuschauer gar besser.
Aktuell
13:30 Anpfiff
15:2X Abpfiff.
15:30 Anstoß Bundesliga. Zumal kann man keine Vorberichte sehen.
Sprich: Sollte man ein Spiel in der zweiten Liga etwas länger gehen, überschneidet es sich. So oder so kann man auch keine Zusammenfassungen oder Interviews sehen. Ist dann natürlich blöd. Natürlich geht es auch um eine verbesserte Vermarktung, aber man muss doch nicht immer versuchen, sobald was geändert wird, nur das Schlechte zu sehen und direkt wieder gegen DFB / DFL zu schießen. Finde das irgendwie affig.
Bei 13:00 ist halt alles entspannter:
13:00 Anpfiff
14:5X Abpfiff.
15:15 kann man auf BuLi schalten. Vorberichte usw.
Klar werden jetzt manche kommen und sagen: Ja, man muss ne halbe Stunde früher los fahren. Ja, ist halt so. Seht es mal anders herum, man ist ne halbe Stunde früher auch zu Hause. Und wer eh kurz und knapp zu Spielen fährt und keinen Puffer einberechnet, ist dann selbst Schuld.
Man wird es eh niemals allen Recht machen können. Irgendwer beschwert sich eh immer. Das ist, bleibt und wird immer so bei Veränderungen (sein). Natürlich ist dann alles immer 100x schlimmer als andere Situationen, wenn man dadurch einen Nachteil hat.