Doch, es gibt ein Forum von Leipzig und da steht sogar was drin. Bin doch überrascht, wie negativ da viele rangehen. In meinen Augen ist Leipzig haushoher Favorit - einfach wegen der unterschiedlichen finanziellen Voraussetzungen. Was man schon daran erkennt, dass die Vereinsführung einfach mal so 200.000 Euro Extra-Prämie für einen Sieg gegen uns ausschreiben kann. Krass.
Da ja von OM eine Zusatzprämie von 200 000 Euro für einen Sieg ausgelobt wurde, die sich dann mit einem Sieg gegen Dortmund auf 400 000 Euro verdoppelt, sollten unsere Spieler zumindest mal motiviert sein. Werde gleich mal mit meiner Personalabteilung in Kontakt treten, vielleicht gibt es für meine tägliche normale. Arbeit auch noch was dazu. Zum Spiel, es ist eine Wundertüte und für Tipper ist es eins mit Dreierweg. Wenn ich mir anschaue wie die Eintracht in Bochum aufgetreten ist, sollten wir was mitnehmen, aber da gab's ja auch das Spiel in München. Zudem sind wir eine Wundertüte.
Ausgerechnet jetzt soll der Knoten platzen? Glaub ich nicht dran. Seit der ersten Halbzeit gegen Fürth habe ich auch keine Geduld mehr. Das anstehende Spiel ist schon das 15. Pflichtspiel der Marsch Ära! Klar ich werde mitfiebern, auf einen Sieg hoffen. Aber eigentlich wäre es das beste jetzt die den Leistungen angemessenen Niederlagen in Serie einzufahren. Vielleicht kommt es ja irgendwann mal an in der Chefetage. Aber daran glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. Die letzten Aussagen und Aktionen (Bonusanreiz) sprechen Bände.
Wobei man nur bei dir (wahrscheinlich) von Motivation sprechen kann... Bei hochbezahlten Fußballprofis sind die paar Euro pro Spieler Peanuts. Auch halte ich so eine Prämie für einzelne Spiele generell falsch. Wenn es eine Prämie für das Erreichen der Plätze 1 bis 4 am Saisonende gibt fände ich das okay, quasi eine Jahresendprämie/Mitarbeiter-Erfolgsbeteiligung. Zum Spiel: Ich befürchte ein 2:0 für Frankfurt. Was soll mit einem Mal besser sein als Fürth und Babelsberg? Wann hatten wir diese Saison gute Leistungen? Paris ja, aber die haben uns auch unterschätzt, das wird im Rückspiel nicht nochmal passieren. Ausserdem hatte dazu jeder unserer Spieler 100% abgerufen, individuelle Klasse ist ja zum großen Teil da. Über Hertha brauchen wir nicht reden, das war von denen Arbeitsverweigerung.
Es spielt Wundertüte Frankfurt gegen Wundertüte Leipzig. Ich lege mich fest, das Spiel ist eine Wundertüte und der Ausgang ist völlig offen.
Marsch hin oder her. Die Spieler müssen auf dem Platz einfach mehr Zweikämpfe gewinnen und endlich bessere Pässe spielen. Da sehe ich das größte Manko. Wenn wir das einigermaßen hinbekommen tippe ich ein 1:3 für uns.
Frankfurt hat zu Hause in vier Spielen erst 3 Punkte geholt und wir in vier Auswärtsspielen nur 2. Not gegen Elend trifft es vielleicht besser.
Das Spiel ist vor dem Hintergrund von Oliver Glasner, der keinesfalls entspannt sein dürfte, besonders aufgeladen. Ihm droht die Entlassung, nicht nur weil es gegen uns um wichtige Punkte geht. Irgendwie ist dort dicke Luft - gefühlt wahrgenommen, auch angesichts des kleinlauten Markus Krösche, der ähnlich unsichtbar ist, wie bei uns damals.
Hier die PK mit Oliver Glasner. Ich habe mal reingehört. So ein unaufgeregter Trainer ist auch mal ganz angenehm, finde ich.
Wenn die Eintracht mit Aggressivität und körperlicher Robustheit uns entgegen tritt, könnte es aufgrund unserer aktuellen Unfähigkeit des ruhigen Spielaufbaues und trainerbedingten taktischen Zweitklassigkeit schwer werden. Hoffentlich sind wir nicht der Aufbaugegner sondern die Frankfurter spielen unterbewusst selbst gegen ihren eigenen Trainer.
Hmmm, ich gehe da leider pessimistisch ran und tippe auf ein 3:2 für Frankfurt. Sollte es oh Wunder gelingen, die Null endlich mal wieder zu halten, 2:0 für uns.
Die Spieler müssen auf dem Platz einfach mehr Zweikämpfe gewinnen und endlich bessere Pässe spielen. Da sehe ich das größte Manko. Wenn wir das einigermaßen hinbekommen tippe ich ein 1:3 für uns.
Der schreibt hier doch auch😂