Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Bevor jetzt alle sagen "zu schlecht": In Dortmund hat man ihn versucht, als Linksverteidiger spielen zu lassen, was er nicht sonderlich gut kann. In Hoffenheim war er dagegen linker Schienenspieler und für mich in seiner damaligen Zeit zusammen mit Kostic auf dieser Position absolute Ligaspitze. Deshalb hat Dortmund auch eine Menge Geld für ihn bezahlt.
Wenn er noch sportlichen Ehrgeiz hat, muss er Dortmund verlassen und wird sich hoffentlich bewusst sein, dass er auf Gehalt verzichten muss.
Sein Vorteil wäre, dass er schon erfolgreich die linke Schiene gespielt hat und dass er die Bundesliga kennt, also keine Anlaufzeit braucht.
Der Nachteil ist natürlich, dass keiner weiß, ob er nochmal an die Form aus seiner Hoffenheimer Zeit herankommt.
Alternative: Ismail Jakobs
Kennt die Bundesliga noch aus Köln und wurde seit seinem Wechsel nach Monaco immer wieder mit einer Bundesligarückkehr in Verbindung gebracht. Er kann auf der linken Seite quasi alles spielen, von links außen offensiv bis zum linken Verteidiger. Ähnlich wie Kostic kommt er auch über Tempo. Auch hier wäre der Vorteil, dass er die Bundesliga schon kennt.
Sollte das mit seiner schwangeren ex Freundin stimmen, würde ich ihn hier nichtmal sehen wollen, wenn er umsonst hier spielen würde.
Egal wie gut er ist
Max vom PSV möchte ich noch hinzufügen
Und Borna Sosa war heute nicht im Stuttgart Kader. Kann aber nichts finden, ob verletzt o.ä.
Sicherlich ne sehr teure Angelegenheit, müßte man die Kostic Ablöse direkt an Stuggi weiter reichen
von jakobs halte ich gar nix, der ist nur schnell und dass war es dann auch schon - unter den mir bekannten fc fans hat man sich damals bepisst vor lachen, als der für 7 oder 8 mio gewechselt ist, das konnte keiner glauben, dass man einen so dummen gefunden hat, der das zahlt.
Jakobs ist prinzipiell eine interessante Personalie, der wird aber in Monaco auch nicht gerade Peanuts verdienen und stand bei ihren beiden pflichtspielen bislang voll auf dem Platz, sie scheinen ihn also noch nicht abgeschrieben zu haben. Hat außerdem noch lange Verträg, wäre also sooo billig kaum loszueisen..
Wenn wir schon über potentielle Kostic Nachfolger sprechen würde ich gerne einen einbringen:
Jesper Karlsson von AZ Alkmar
Schneller, technisch sehr versierter Spieler der sowohl selbst abschließen als auch einen guten Blick für den Nebenmann hat. Mit seinem schneller Antritt würde er sich wunderbar mit einem Spieler wie Götze ergänzen, der das Auge für die Räume hat. Wir erscheinen mir auch wie die Art Verein bei dem er jetzt den nächsten Schritt machen kann. Und sollte er dann in 2-3 Jahren Weiterziehen sind Inzwischen Allidou und Bobson sicherlich nachgerückt.
Was er allerdings aktuell nicht macht is sonderlich gut nach hinten arbeiten, da müsste das Trainerteam doch etwas an Überzeugungsarbeit leisten und es im ein wenig einpürügeln, dass mann auch mal rückwärts rennt, das war aber beim Kostic am Anfang auch nicht wirklich anders.
Bevor jetzt alle sagen "zu schlecht": In Dortmund hat man ihn versucht, als Linksverteidiger spielen zu lassen, was er nicht sonderlich gut kann. In Hoffenheim war er dagegen linker Schienenspieler und für mich in seiner damaligen Zeit zusammen mit Kostic auf dieser Position absolute Ligaspitze. Deshalb hat Dortmund auch eine Menge Geld für ihn bezahlt.
Wenn er noch sportlichen Ehrgeiz hat, muss er Dortmund verlassen und wird sich hoffentlich bewusst sein, dass er auf Gehalt verzichten muss.
Sein Vorteil wäre, dass er schon erfolgreich die linke Schiene gespielt hat und dass er die Bundesliga kennt, also keine Anlaufzeit braucht.
Der Nachteil ist natürlich, dass keiner weiß, ob er nochmal an die Form aus seiner Hoffenheimer Zeit herankommt.
Alternative: Ismail Jakobs
Kennt die Bundesliga noch aus Köln und wurde seit seinem Wechsel nach Monaco immer wieder mit einer Bundesligarückkehr in Verbindung gebracht. Er kann auf der linken Seite quasi alles spielen, von links außen offensiv bis zum linken Verteidiger. Ähnlich wie Kostic kommt er auch über Tempo. Auch hier wäre der Vorteil, dass er die Bundesliga schon kennt.
Sollte das mit seiner schwangeren ex Freundin stimmen, würde ich ihn hier nichtmal sehen wollen, wenn er umsonst hier spielen würde.
Egal wie gut er ist
Ok, eine kurze Google-Sucht hat hier Abhilfe geschaffen. War mir so nicht bewusst. Wenn (!) etwas dran sein sollte, wäre er in der Tat nicht mehr zu vermitteln. Solange so ein Verfahren offen ist, würde ich ebenfalls Abstand von einer Verpflichtung nehmen. Das Risiko wäre mir zu groß.
Ich darf aber auch daran erinnern, dass uns die 10 Monate anhaltenden Ermittlungen gegen Stefan Ilsanker, wegen des Vorwurfes der Vergewaltigung, uns auch nicht davon abgehalten haben, ihn zu verpflichten (was ich damals auch nicht gut fand).
Aber ja, in der Situation besser die Finger weg lassen.
Bevor jetzt alle sagen "zu schlecht": In Dortmund hat man ihn versucht, als Linksverteidiger spielen zu lassen, was er nicht sonderlich gut kann. In Hoffenheim war er dagegen linker Schienenspieler und für mich in seiner damaligen Zeit zusammen mit Kostic auf dieser Position absolute Ligaspitze. Deshalb hat Dortmund auch eine Menge Geld für ihn bezahlt.
Wenn er noch sportlichen Ehrgeiz hat, muss er Dortmund verlassen und wird sich hoffentlich bewusst sein, dass er auf Gehalt verzichten muss.
Sein Vorteil wäre, dass er schon erfolgreich die linke Schiene gespielt hat und dass er die Bundesliga kennt, also keine Anlaufzeit braucht.
Der Nachteil ist natürlich, dass keiner weiß, ob er nochmal an die Form aus seiner Hoffenheimer Zeit herankommt.
Alternative: Ismail Jakobs
Kennt die Bundesliga noch aus Köln und wurde seit seinem Wechsel nach Monaco immer wieder mit einer Bundesligarückkehr in Verbindung gebracht. Er kann auf der linken Seite quasi alles spielen, von links außen offensiv bis zum linken Verteidiger. Ähnlich wie Kostic kommt er auch über Tempo. Auch hier wäre der Vorteil, dass er die Bundesliga schon kennt.
Max vom PSV möchte ich noch hinzufügen
Und Borna Sosa war heute nicht im Stuttgart Kader. Kann aber nichts finden, ob verletzt o.ä.
Sicherlich ne sehr teure Angelegenheit, müßte man die Kostic Ablöse direkt an Stuggi weiter reichen
Bevor jetzt alle sagen "zu schlecht": In Dortmund hat man ihn versucht, als Linksverteidiger spielen zu lassen, was er nicht sonderlich gut kann. In Hoffenheim war er dagegen linker Schienenspieler und für mich in seiner damaligen Zeit zusammen mit Kostic auf dieser Position absolute Ligaspitze. Deshalb hat Dortmund auch eine Menge Geld für ihn bezahlt.
Wenn er noch sportlichen Ehrgeiz hat, muss er Dortmund verlassen und wird sich hoffentlich bewusst sein, dass er auf Gehalt verzichten muss.
Sein Vorteil wäre, dass er schon erfolgreich die linke Schiene gespielt hat und dass er die Bundesliga kennt, also keine Anlaufzeit braucht.
Der Nachteil ist natürlich, dass keiner weiß, ob er nochmal an die Form aus seiner Hoffenheimer Zeit herankommt.
Alternative: Ismail Jakobs
Kennt die Bundesliga noch aus Köln und wurde seit seinem Wechsel nach Monaco immer wieder mit einer Bundesligarückkehr in Verbindung gebracht. Er kann auf der linken Seite quasi alles spielen, von links außen offensiv bis zum linken Verteidiger. Ähnlich wie Kostic kommt er auch über Tempo. Auch hier wäre der Vorteil, dass er die Bundesliga schon kennt.
von jakobs halte ich gar nix, der ist nur schnell und dass war es dann auch schon - unter den mir bekannten fc fans hat man sich damals bepisst vor lachen, als der für 7 oder 8 mio gewechselt ist, das konnte keiner glauben, dass man einen so dummen gefunden hat, der das zahlt.
Der dumme war der Verein unseres Ex-Trainers Kovac und eben der, hatte eine große Rolle bei seiner Verpflichtung gespielt. Und regelmäßig zum Einsatz gekommen ist er dann schon in Monaco, was jetzt auch keine so schlechte Mannschaft ist.
Gerade bei Fans des abgebenden Vereins wäre ich vorsichtig. Sobald ein Spieler den nächsten Karriereschritt anderswo machen möchte, wird er in den Augen vieler Fans immer gleich eine Klasse schlechter.
Bevor jetzt alle sagen "zu schlecht": In Dortmund hat man ihn versucht, als Linksverteidiger spielen zu lassen, was er nicht sonderlich gut kann. In Hoffenheim war er dagegen linker Schienenspieler und für mich in seiner damaligen Zeit zusammen mit Kostic auf dieser Position absolute Ligaspitze. Deshalb hat Dortmund auch eine Menge Geld für ihn bezahlt.
Wenn er noch sportlichen Ehrgeiz hat, muss er Dortmund verlassen und wird sich hoffentlich bewusst sein, dass er auf Gehalt verzichten muss.
Sein Vorteil wäre, dass er schon erfolgreich die linke Schiene gespielt hat und dass er die Bundesliga kennt, also keine Anlaufzeit braucht.
Der Nachteil ist natürlich, dass keiner weiß, ob er nochmal an die Form aus seiner Hoffenheimer Zeit herankommt.
Alternative: Ismail Jakobs
Kennt die Bundesliga noch aus Köln und wurde seit seinem Wechsel nach Monaco immer wieder mit einer Bundesligarückkehr in Verbindung gebracht. Er kann auf der linken Seite quasi alles spielen, von links außen offensiv bis zum linken Verteidiger. Ähnlich wie Kostic kommt er auch über Tempo. Auch hier wäre der Vorteil, dass er die Bundesliga schon kennt.
Jakobs ist prinzipiell eine interessante Personalie, der wird aber in Monaco auch nicht gerade Peanuts verdienen und stand bei ihren beiden pflichtspielen bislang voll auf dem Platz, sie scheinen ihn also noch nicht abgeschrieben zu haben. Hat außerdem noch lange Verträg, wäre also sooo billig kaum loszueisen..
Wenn wir schon über potentielle Kostic Nachfolger sprechen würde ich gerne einen einbringen:
Jesper Karlsson von AZ Alkmar
Schneller, technisch sehr versierter Spieler der sowohl selbst abschließen als auch einen guten Blick für den Nebenmann hat. Mit seinem schneller Antritt würde er sich wunderbar mit einem Spieler wie Götze ergänzen, der das Auge für die Räume hat. Wir erscheinen mir auch wie die Art Verein bei dem er jetzt den nächsten Schritt machen kann. Und sollte er dann in 2-3 Jahren Weiterziehen sind Inzwischen Allidou und Bobson sicherlich nachgerückt.
Was er allerdings aktuell nicht macht is sonderlich gut nach hinten arbeiten, da müsste das Trainerteam doch etwas an Überzeugungsarbeit leisten und es im ein wenig einpürügeln, dass mann auch mal rückwärts rennt, das war aber beim Kostic am Anfang auch nicht wirklich anders.
Wenn man ehrlich ist, trotz CL, wäre es besser, wenn wir für sowohl Ndicka, als auch Kostic eine gute Ablöse einfahren.
NDICKA: der ist noch jung und sollte eigentlich nicht riskieren, dass wg Verletzung, Autounfall etc. er im März ohne Vertrag dasteht. Vllt. kann man ihm eine Verlängerung bis 2024 schmackhaft machen, zu marktgerechten Konditionen, sodass er dann eben im worst case ein paar Mios sicher hätte, ggfs. mit AK 2023.
Hier würde ich mir sonst BROOKS angeln, ablösefrei und fertig ist die Sache, falls Evan zu Milan etc. geht. Sollte Leicester doch Fofana an Chelsea verkaufen, könnte eine Welle für LIV ins Rollen kommen...
KOSTIC: Angelino ist wohl weg. Grundsätzlich würde uns einer gut tun, der gelernter LV ist, aber schnell u laufstark ist und einigermaßen flanken kann, dh eher als ein LA, der auch ein bissi verteidigen soll. Hier würde ich in die PL schauen, z.B. hat Chelsea mit Chilwell u Cucurella 2 der 3 teuersten LV aller Zeiten. Da gibt es noch den Leihspieler EMERSON. Oder bei Leicester einen Ryan BERTRAND, oder bei PSG einen KURZAWA. Offensiv betrachtet wurde mit HAUGE ja eigentlich bereits ein Nachfolger verpflichtet, der aber gefloppt ist (Stand heute). Dann haben wir offensiv LINDSTRÖM u ALIDOU sowie MUANI, der auch Flügel spielen kann.
d.h. Ich würde bei beiden 1:1 gar nicht so viel Geld in die Hand nehmen und für die Kostic Position jemanden mit Defensivqualitäten u. int'l Erfahrung leihen statt kaufen.
GELD in die Hand nehmen könnten wir dann noch für
1. DM z.B. einen Ander HERRERA von PSG als Leihe oder wir finden einen guten zum Kaufen.
2. RV/RM: Buta verletzt, Knauff mit Defensivschwächen. EBIMBE wäre gut, da er schnell ist und RA spielen kann und auch für das ZM Entlastung für Rode u Sow wäre (Hrustic soll ja auch noch gehen). Ansonsten versuchen, in der PL fündig zu werden, z.B. PERREIRA von Leicester, die 3 RV im Kader haben.
3. wenn Hrustic weg ist brauchen wir definitiv noch einen ZM Spieler. Hier ist der Markt am größten und man kann jemanden leihen bzw. EBIMBE hoffentlich kaufen. Herrera + Ebimbe von PSG würden 3 Positionen abdecken: DM, ZM, RA Backup.
Biete Ndicka an PSG für Ebimbe + 1J LmKO für Kurzawa u Herrera + Cash. und wir holen Brooks und hoffen, dass Onguene u Smolcic BL-tauglich sind...
Sollte das mit seiner schwangeren ex Freundin stimmen, würde ich ihn hier nichtmal sehen wollen, wenn er umsonst hier spielen würde.
Egal wie gut er ist
Ok, eine kurze Google-Sucht hat hier Abhilfe geschaffen. War mir so nicht bewusst. Wenn (!) etwas dran sein sollte, wäre er in der Tat nicht mehr zu vermitteln. Solange so ein Verfahren offen ist, würde ich ebenfalls Abstand von einer Verpflichtung nehmen. Das Risiko wäre mir zu groß.
Ich darf aber auch daran erinnern, dass uns die 10 Monate anhaltenden Ermittlungen gegen Stefan Ilsanker, wegen des Vorwurfes der Vergewaltigung, uns auch nicht davon abgehalten haben, ihn zu verpflichten (was ich damals auch nicht gut fand).
Aber ja, in der Situation besser die Finger weg lassen.
von jakobs halte ich gar nix, der ist nur schnell und dass war es dann auch schon - unter den mir bekannten fc fans hat man sich damals bepisst vor lachen, als der für 7 oder 8 mio gewechselt ist, das konnte keiner glauben, dass man einen so dummen gefunden hat, der das zahlt.
Der dumme war der Verein unseres Ex-Trainers Kovac und eben der, hatte eine große Rolle bei seiner Verpflichtung gespielt. Und regelmäßig zum Einsatz gekommen ist er dann schon in Monaco, was jetzt auch keine so schlechte Mannschaft ist.
Gerade bei Fans des abgebenden Vereins wäre ich vorsichtig. Sobald ein Spieler den nächsten Karriereschritt anderswo machen möchte, wird er in den Augen vieler Fans immer gleich eine Klasse schlechter.
der gag ist nur der: dass der typ nur schnell ist und sonst wenig auf die kette bekommt, insbesondere regelmäßig vorne rumturnt, wo er eigentlich hätte zurücklaufen und mitverschieben müssen, das habe ich schon während der damaligen saison beim fc x-mal zu hören bekommen, wo von wechsel noch keine rede war. deshalb hat sich da auch so mancher beömmelt, als der dann später für gut kohle gewechselt ist.
wie gesagt, auf den verzichte ich liebend gerne.
Der dumme war der Verein unseres Ex-Trainers Kovac und eben der, hatte eine große Rolle bei seiner Verpflichtung gespielt. Und regelmäßig zum Einsatz gekommen ist er dann schon in Monaco, was jetzt auch keine so schlechte Mannschaft ist.
Gerade bei Fans des abgebenden Vereins wäre ich vorsichtig. Sobald ein Spieler den nächsten Karriereschritt anderswo machen möchte, wird er in den Augen vieler Fans immer gleich eine Klasse schlechter.
der gag ist nur der: dass der typ nur schnell ist und sonst wenig auf die kette bekommt, insbesondere regelmäßig vorne rumturnt, wo er eigentlich hätte zurücklaufen und mitverschieben müssen, das habe ich schon während der damaligen saison beim fc x-mal zu hören bekommen, wo von wechsel noch keine rede war. deshalb hat sich da auch so mancher beömmelt, als der dann später für gut kohle gewechselt ist.
wie gesagt, auf den verzichte ich liebend gerne.
Er war beim Wechsel glaube ich auch gerade mal 20 Jahre alt. Dass da das Defensivverhalten evtl. noch ausbaufähig war, möchte ich überhaupt nicht bestreiten.
Könnte es nicht auch sein, dass er in Monaco unter Kovac einen Schritt vorwärts gemacht hat? Ante Rebic galt als faul, undiszipliniert und quasi untrainierbar, bevor er zu uns kam.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass er in Monaco regelmäßig spielen würde, wenn er nur wild vorne rumrennen würde und defensiv seine Aufgaben vernachlässigen würde.
Jakobs ist prinzipiell eine interessante Personalie, der wird aber in Monaco auch nicht gerade Peanuts verdienen und stand bei ihren beiden pflichtspielen bislang voll auf dem Platz, sie scheinen ihn also noch nicht abgeschrieben zu haben. Hat außerdem noch lange Verträg, wäre also sooo billig kaum loszueisen..
Wenn wir schon über potentielle Kostic Nachfolger sprechen würde ich gerne einen einbringen:
Jesper Karlsson von AZ Alkmar
Schneller, technisch sehr versierter Spieler der sowohl selbst abschließen als auch einen guten Blick für den Nebenmann hat. Mit seinem schneller Antritt würde er sich wunderbar mit einem Spieler wie Götze ergänzen, der das Auge für die Räume hat. Wir erscheinen mir auch wie die Art Verein bei dem er jetzt den nächsten Schritt machen kann. Und sollte er dann in 2-3 Jahren Weiterziehen sind Inzwischen Allidou und Bobson sicherlich nachgerückt.
Was er allerdings aktuell nicht macht is sonderlich gut nach hinten arbeiten, da müsste das Trainerteam doch etwas an Überzeugungsarbeit leisten und es im ein wenig einpürügeln, dass mann auch mal rückwärts rennt, das war aber beim Kostic am Anfang auch nicht wirklich anders.
Wenn man ehrlich ist, trotz CL, wäre es besser, wenn wir für sowohl Ndicka, als auch Kostic eine gute Ablöse einfahren.
NDICKA: der ist noch jung und sollte eigentlich nicht riskieren, dass wg Verletzung, Autounfall etc. er im März ohne Vertrag dasteht. Vllt. kann man ihm eine Verlängerung bis 2024 schmackhaft machen, zu marktgerechten Konditionen, sodass er dann eben im worst case ein paar Mios sicher hätte, ggfs. mit AK 2023.
Hier würde ich mir sonst BROOKS angeln, ablösefrei und fertig ist die Sache, falls Evan zu Milan etc. geht. Sollte Leicester doch Fofana an Chelsea verkaufen, könnte eine Welle für LIV ins Rollen kommen...
KOSTIC: Angelino ist wohl weg. Grundsätzlich würde uns einer gut tun, der gelernter LV ist, aber schnell u laufstark ist und einigermaßen flanken kann, dh eher als ein LA, der auch ein bissi verteidigen soll. Hier würde ich in die PL schauen, z.B. hat Chelsea mit Chilwell u Cucurella 2 der 3 teuersten LV aller Zeiten. Da gibt es noch den Leihspieler EMERSON. Oder bei Leicester einen Ryan BERTRAND, oder bei PSG einen KURZAWA. Offensiv betrachtet wurde mit HAUGE ja eigentlich bereits ein Nachfolger verpflichtet, der aber gefloppt ist (Stand heute). Dann haben wir offensiv LINDSTRÖM u ALIDOU sowie MUANI, der auch Flügel spielen kann.
d.h. Ich würde bei beiden 1:1 gar nicht so viel Geld in die Hand nehmen und für die Kostic Position jemanden mit Defensivqualitäten u. int'l Erfahrung leihen statt kaufen.
GELD in die Hand nehmen könnten wir dann noch für
1. DM z.B. einen Ander HERRERA von PSG als Leihe oder wir finden einen guten zum Kaufen.
2. RV/RM: Buta verletzt, Knauff mit Defensivschwächen. EBIMBE wäre gut, da er schnell ist und RA spielen kann und auch für das ZM Entlastung für Rode u Sow wäre (Hrustic soll ja auch noch gehen). Ansonsten versuchen, in der PL fündig zu werden, z.B. PERREIRA von Leicester, die 3 RV im Kader haben.
3. wenn Hrustic weg ist brauchen wir definitiv noch einen ZM Spieler. Hier ist der Markt am größten und man kann jemanden leihen bzw. EBIMBE hoffentlich kaufen. Herrera + Ebimbe von PSG würden 3 Positionen abdecken: DM, ZM, RA Backup.
Biete Ndicka an PSG für Ebimbe + 1J LmKO für Kurzawa u Herrera + Cash. und wir holen Brooks und hoffen, dass Onguene u Smolcic BL-tauglich sind...
der gag ist nur der: dass der typ nur schnell ist und sonst wenig auf die kette bekommt, insbesondere regelmäßig vorne rumturnt, wo er eigentlich hätte zurücklaufen und mitverschieben müssen, das habe ich schon während der damaligen saison beim fc x-mal zu hören bekommen, wo von wechsel noch keine rede war. deshalb hat sich da auch so mancher beömmelt, als der dann später für gut kohle gewechselt ist.
wie gesagt, auf den verzichte ich liebend gerne.
Er war beim Wechsel glaube ich auch gerade mal 20 Jahre alt. Dass da das Defensivverhalten evtl. noch ausbaufähig war, möchte ich überhaupt nicht bestreiten.
Könnte es nicht auch sein, dass er in Monaco unter Kovac einen Schritt vorwärts gemacht hat? Ante Rebic galt als faul, undiszipliniert und quasi untrainierbar, bevor er zu uns kam.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass er in Monaco regelmäßig spielen würde, wenn er nur wild vorne rumrennen würde und defensiv seine Aufgaben vernachlässigen würde.
Bei Chelsea ist er nur einer der vielen Leihspieler.
War vor 4 Jahren mal beim FCB im Gespräch.
https://www.transfermarkt.de/kenedy/profil/spieler/281404
Kann die gesamte linke Seite beackern also passt er als Schienenspieler.
Aber Julian Draxler fänd ich als Kostic ersatz recht sexy.
Evtl auf leihbasis, wo PSG noch einiges an Gehalt übernehmen müsste.
Aber los werden wollen sie ihn eh :P
PS: Ja, mir ist klar, das das völlig utopisch ist (oder?!)
Wäre ein Kompromiss bei dem viel falsch laufen kann mMn
Aber Julian Draxler fänd ich als Kostic ersatz recht sexy.
Evtl auf leihbasis, wo PSG noch einiges an Gehalt übernehmen müsste.
Aber los werden wollen sie ihn eh :P
PS: Ja, mir ist klar, das das völlig utopisch ist (oder?!)
Also Draxler hat fertig, ein absolut satter Spieler, der nur noch auf seiner Kohle sitzt. Läuft mit seinen Gucci Kulturbeutel, sonst was Rucksack u. Superfrisur durch die Gegend. Den fänd ich echt bedauernswert. Dann lieber Kurzawa von PSG. Der genannte Kenedy (Chelsea Dauerleihspieler) würde auf dem Papier passen, hat aber in England letzte Halbserie und auch davor gar nichts gerissen, 26J, Marktwert fallend. Spurs versuchen LoCelso (ZM/RM) u. Bryan Gil (spanisches Toptalent mit Wundertütenpozenzial, für den ein PL Spitzenclub noch zu früh kommt) zu verleihen oder im Falle LoCelso zu verkaufen. B. Gil (LA) 2J ausleihen wäre sexier als Draxler.
Schnell, technisch versiert, offensiv flexibel einsetzbar und vielleicht noch etwas unberechenbarer als Kostic. Im Gegensatz zu Kostic setzt er allerdings weniger auf Flankenläufe, sondern zieht lieber von außen in die Mitte und versucht selbst zum Abschluss zu kommen. Aber soweit ich mich erinnern kann, hat OG ja genau das zu Beginn der letzten Saison gefordert.
Nach Stationen in Liverpools U-Teams und beim FC Barnsley hat sich Kent 17/18 in Freiburg schon einmal in der Bundesliga versucht, war in dem halben Jahr dort aber wohl eher chancenlos (6 Einsätze mit insg. 241 Minuten) und ging direkt zur Winterpause wieder zurück nach Liverpool bzw. weiter zu Bristol City in die engl. Championship. 18/19 wechselte er schließlich zunächst per Leihe und im Jahr darauf fest zu den Rangers, wo er sich in der Startelf festspielte.
Siehste mal, ist mir gar nicht aufgefallen. Die verletzten Buta, Onguene, sowie Nachwuchsmann Wenig sind laut SGE mitgeflogen, Hrustic ist also auch nicht als Support dabei. Im Vormittagstraining scheint er auch schon nicht dabei gewesen zu sein.
Siehste mal, ist mir gar nicht aufgefallen. Die verletzten Buta, Onguene, sowie Nachwuchsmann Wenig sind laut SGE mitgeflogen, Hrustic ist also auch nicht als Support dabei. Im Vormittagstraining scheint er auch schon nicht dabei gewesen zu sein.
Wir sind aber aktuell ein bisschen dünn besetzt auf der linken Seite. Da haben wir etatmäßig aktuell nur Lenz und Alidou sowie die Talente Schäfer, Schröder und Bobson. Alidou selbst ist zwar schon weiter als Talent-Status aber doch noch früh in seiner Entwicklung. Das ist ein bisschen wenig für die Dreifachbelastung der wie (hoffentlich) die ganze Saison lang ausgesetzt sein werden. Insofern würde ich doch noch schauen ob man jemanden holen kann der uns dort, zumindest in der Breite, helfen kann. Wir brauchen aber definitiv kein junges riesentalent locken, davon haben wir auf der Position mit Alidou und Bobson meiner Meinung nach schon zwei. Eher jemanden der ein wenig mehr Erfahrung mitbringt.
Wir sind aber aktuell ein bisschen dünn besetzt auf der linken Seite. Da haben wir etatmäßig aktuell nur Lenz und Alidou sowie die Talente Schäfer, Schröder und Bobson. Alidou selbst ist zwar schon weiter als Talent-Status aber doch noch früh in seiner Entwicklung. Das ist ein bisschen wenig für die Dreifachbelastung der wie (hoffentlich) die ganze Saison lang ausgesetzt sein werden. Insofern würde ich doch noch schauen ob man jemanden holen kann der uns dort, zumindest in der Breite, helfen kann. Wir brauchen aber definitiv kein junges riesentalent locken, davon haben wir auf der Position mit Alidou und Bobson meiner Meinung nach schon zwei. Eher jemanden der ein wenig mehr Erfahrung mitbringt.
Aber Julian Draxler fänd ich als Kostic ersatz recht sexy.
Evtl auf leihbasis, wo PSG noch einiges an Gehalt übernehmen müsste.
Aber los werden wollen sie ihn eh :P
PS: Ja, mir ist klar, das das völlig utopisch ist (oder?!)
Also Draxler hat fertig, ein absolut satter Spieler, der nur noch auf seiner Kohle sitzt. Läuft mit seinen Gucci Kulturbeutel, sonst was Rucksack u. Superfrisur durch die Gegend. Den fänd ich echt bedauernswert. Dann lieber Kurzawa von PSG. Der genannte Kenedy (Chelsea Dauerleihspieler) würde auf dem Papier passen, hat aber in England letzte Halbserie und auch davor gar nichts gerissen, 26J, Marktwert fallend. Spurs versuchen LoCelso (ZM/RM) u. Bryan Gil (spanisches Toptalent mit Wundertütenpozenzial, für den ein PL Spitzenclub noch zu früh kommt) zu verleihen oder im Falle LoCelso zu verkaufen. B. Gil (LA) 2J ausleihen wäre sexier als Draxler.