>

Zweite Mannschaft

#
             
                                       
Dienstag, 19.August                              
                                       
FRIEDBERG - E.FRANKFURT II 1:1 (0:0)  
                                       
Tore: 1:0 Yikimaz (70./FE)            
      1:1 Etse (88.)                  
Rot: Metzler (33./Friedberg)          
Gelb Rot: Maluze (89./Frankfurt)      
Zuschauer: 900
#
             
                                       
Dienstag, 19.August                              
                                       
FRIEDBERG - E.FRANKFURT II 1:1 (0:0)  
                                       
Tore: 1:0 Yikimaz (70./FE)            
      1:1 Etse (88.)                  
Rot: Metzler (33./Friedberg)          
Gelb Rot: Maluze (89./Frankfurt)      
Zuschauer: 900
#
igorpamic schrieb:

             
                                       
Dienstag, 19.August                              
                                       
FRIEDBERG - E.FRANKFURT II 1:1 (0:0)  
                                       
Tore: 1:0 Yikimaz (70./FE)            
      1:1 Etse (88.)                  
Rot: Metzler (33./Friedberg)          
Gelb Rot: Maluze (89./Frankfurt)      
Zuschauer: 900


Kurzer Bericht:

Stolpriger Start mit einigen Unzulänglichkeiten, danach überwiegend die Spielkontrolle gehabt, spätestens mit dem Platzverweis für TG dann im Prinzip Spiel auf ein Tor.
Gefühlt 8:1 Torchancen. TG mit seltenen Nadeldstichen, einer davon hatte dann einen fragwürdigen Elfer zur Folge. Danach kurzer Bruch im Spiel der U23, erst gegen Ende hat man sich wieder gefangen und den hochverdienten Ausgleich markiert.
Das war für die blutjunge Truppe heute mal ganz lehrreich. Gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber, der sehr nicklig und tlw dreckig gespielt hat und viele erfahrene Spieler in seinen Reihen hatte. Aber genau das ist die richtige Schule für die Weiterentwicklung.
Die schludrige Chancenverwertung sollte man allerdings schnellstens abstellen.
#
igorpamic schrieb:

             
                                       
Dienstag, 19.August                              
                                       
FRIEDBERG - E.FRANKFURT II 1:1 (0:0)  
                                       
Tore: 1:0 Yikimaz (70./FE)            
      1:1 Etse (88.)                  
Rot: Metzler (33./Friedberg)          
Gelb Rot: Maluze (89./Frankfurt)      
Zuschauer: 900


Kurzer Bericht:

Stolpriger Start mit einigen Unzulänglichkeiten, danach überwiegend die Spielkontrolle gehabt, spätestens mit dem Platzverweis für TG dann im Prinzip Spiel auf ein Tor.
Gefühlt 8:1 Torchancen. TG mit seltenen Nadeldstichen, einer davon hatte dann einen fragwürdigen Elfer zur Folge. Danach kurzer Bruch im Spiel der U23, erst gegen Ende hat man sich wieder gefangen und den hochverdienten Ausgleich markiert.
Das war für die blutjunge Truppe heute mal ganz lehrreich. Gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber, der sehr nicklig und tlw dreckig gespielt hat und viele erfahrene Spieler in seinen Reihen hatte. Aber genau das ist die richtige Schule für die Weiterentwicklung.
Die schludrige Chancenverwertung sollte man allerdings schnellstens abstellen.
#
Vielen Dank für den Bericht!

Diegito schrieb:

Die schludrige Chancenverwertung sollte man allerdings schnellstens abstellen.

Ja, das war gegen Hanau schon ein Problem, da hätten sie in der zweiten Hälfte durchaus noch 2-3 Dinger machen müssen. Hoffentlich lernen sie daraus.
#
Unsere U21 musste heute die erste Saisonniederlage einstecken. In Waldgirmes setzte es vor 350 Zuschauern eine 0:2 Niederlage.

SC Waldgirmes - Eintracht II  2:0 (0:0)
Tore:
1:0 Phil Reuter (81. Min.)
2:0 Mohamed Zouaoui (90. Min.)
#
Verdiente Halbzeitführung 3:1 gegen Weidenhausen.
Kann leider nicht vor Ort sein, schau nur nebenbei etwas Eintracht TV.
#
Verdiente Halbzeitführung 3:1 gegen Weidenhausen.
Kann leider nicht vor Ort sein, schau nur nebenbei etwas Eintracht TV.
#
Fantastisch schrieb:

Verdiente Halbzeitführung 3:1 gegen Weidenhausen.
Kann leider nicht vor Ort sein, schau nur nebenbei etwas Eintracht TV.


Mittlerweile 5:1.
#
Fantastisch schrieb:

Verdiente Halbzeitführung 3:1 gegen Weidenhausen.
Kann leider nicht vor Ort sein, schau nur nebenbei etwas Eintracht TV.


Mittlerweile 5:1.
#
6:1 Fenyö, ein Tor schöner als das andere.... Starodid hat schon 3.

Unsere Zweite ist wieder voll auf Kurs.
#
Freitag, 29.August                    
                                       
E.FRANKFURT II - WEIDENHAUSEN 6:1 (3:1)
                                       
Tore: 0:1 Peter (1.)                  
      1:1 Yildirim (3.)                
      2:1 Starodid (10.)              
      3:1 Starodid (45.)              
      4:1 Starodid (52.)              
      5:1 Gaul Souza (57.)            
      6:1 Fenyö (80.)                  
                                       
Zuschauer: 781                        
#
Heute Abend fand das dritte Heimspiel unserer U 21 "daheim" in Dreieich gegen die Adler aus Weidhausen statt. Hierzu ein kleiner Bericht.

Von diesem "Dorfverein" hatte ich in der Vergangenheit schon gehört denn er gehört quasi als Emporkömmling aus dem Dorf plötzlich zu den etablierten Hessenligaclubs. Auch der Name "Adler" weckt ja positives Image bei mir.

Nach unserem Abstieg und den Spielansetzungen hatte ich mir vorgenommen unsere Zweite dorthin zu begleiten wenn der Termin nicht mit den Spielen unserer Ersten kollidieren würden. Dann hatte ich erst einmal geschaut wo liegt das überhaupt, wie kommt man mit dem ÖPNV dorthin und was gibt es dort außer dem Sportplatz sonst noch anzusehen.

Nun Weidenhausen ist ein Ortsteil von Meißner und liegt in der Nähe von Eschwege. Dies ist an den ÖPNV gut angeschlossen und von dort fährt in großen Zeitabständen ein Bus nach Weidenhausen. Eine Dorfwirtschaft scheint es nicht zu geben man muß wohl bezüglich Speis und Trank auf die Stadionöffnung dort hoffen. Das Spiel in Weidenhausen ist bislang auf den 14. März nächsten Jahres terminiert. An diesem WE hätten wir bei der Ersten ein Heimspiel gegen Heidenheim. Mal sehen ob dies vielleicht Freitags oder Sonntags stattfindet sonst fällt meine Fahrt nach Weidenhausen wohl flach.

Zurück zur Aktualität. Nun sind die Weidenhäuser diese Saison bislang weniger erfolgreich und krebsen am Tabellenende herum. Daher rechnete ich mir schon ein positives Spielergebnis für uns aus.

Das Spiel wurde pünktlich um 20 Uhr angepfiffen nachdem gerade ein kleiner Regenschauer die Zuschauer beim Eintritt begrüßte. Eine echte eiskalte Dusche dann nach 30 Sekunden als Weidenhausen mit eins zu null in Führung ging. Der sonst sehr sichere und souveräne Schiri ließ das Spiel trotz vermeindlichen Handspieles eines Weidenhäuser Spielers weiterlaufen und dessen Flanke von links führte dann zum Treffer.

Die anwesenden etwa vierzig bis fünfzig Fans aus Nordosthessen hatten aber nur kurz Grund zu jubeln denn bereits zwei Minuten später klingelte es im Kasten der Weidenhäuser. Yilderim war unser Torschütze. Nach weiteren sieben Minute wühlte sich Starodid durch den gegnerischen Strafraum und wir gingen mit zwei zu eins in Führung.  

Drei Tore in zehn Minuten - so könnte es weitergehen dachten viele der knapp 800 Zuschauer. Aber es fiel nur noch der zweite Treffer von Starodid zum Halbzeitstand von 3-1.

Damit war den grün-weißen wohl der Zahn gezogen denn in der zweiten Halbzeit lief bei denen in der Offensive gar nichts mehr. Nochmals Starodid und Gaul Souza schraubten das Ergebnis bis zur 57. Minute auf 5:1 so daß ein mögliches Schützenfest absehbar war Aber viele gute Chancen blieben ungenutzt dafür entschädigte uns Fenyö mit einem Supertor zum Endstand 6:1.

Ein schöner Abend mit vielen Toren so macht das Spaß. Die Profis nehmen sich morgen hoffentlich ein Beispiel daran und ballern uns zu einem hohen Auswärtssieg.

Gut gefallen haben mir heute vor allem die Jungadler Dills und Is sowie Starodid als Dreifachtorschütze. Erste Sahne das 6 zu 1 von Fenyö der auch ein gutes abgeklärtes Spiel zeigte



#
Heute Abend fand das dritte Heimspiel unserer U 21 "daheim" in Dreieich gegen die Adler aus Weidhausen statt. Hierzu ein kleiner Bericht.

Von diesem "Dorfverein" hatte ich in der Vergangenheit schon gehört denn er gehört quasi als Emporkömmling aus dem Dorf plötzlich zu den etablierten Hessenligaclubs. Auch der Name "Adler" weckt ja positives Image bei mir.

Nach unserem Abstieg und den Spielansetzungen hatte ich mir vorgenommen unsere Zweite dorthin zu begleiten wenn der Termin nicht mit den Spielen unserer Ersten kollidieren würden. Dann hatte ich erst einmal geschaut wo liegt das überhaupt, wie kommt man mit dem ÖPNV dorthin und was gibt es dort außer dem Sportplatz sonst noch anzusehen.

Nun Weidenhausen ist ein Ortsteil von Meißner und liegt in der Nähe von Eschwege. Dies ist an den ÖPNV gut angeschlossen und von dort fährt in großen Zeitabständen ein Bus nach Weidenhausen. Eine Dorfwirtschaft scheint es nicht zu geben man muß wohl bezüglich Speis und Trank auf die Stadionöffnung dort hoffen. Das Spiel in Weidenhausen ist bislang auf den 14. März nächsten Jahres terminiert. An diesem WE hätten wir bei der Ersten ein Heimspiel gegen Heidenheim. Mal sehen ob dies vielleicht Freitags oder Sonntags stattfindet sonst fällt meine Fahrt nach Weidenhausen wohl flach.

Zurück zur Aktualität. Nun sind die Weidenhäuser diese Saison bislang weniger erfolgreich und krebsen am Tabellenende herum. Daher rechnete ich mir schon ein positives Spielergebnis für uns aus.

Das Spiel wurde pünktlich um 20 Uhr angepfiffen nachdem gerade ein kleiner Regenschauer die Zuschauer beim Eintritt begrüßte. Eine echte eiskalte Dusche dann nach 30 Sekunden als Weidenhausen mit eins zu null in Führung ging. Der sonst sehr sichere und souveräne Schiri ließ das Spiel trotz vermeindlichen Handspieles eines Weidenhäuser Spielers weiterlaufen und dessen Flanke von links führte dann zum Treffer.

Die anwesenden etwa vierzig bis fünfzig Fans aus Nordosthessen hatten aber nur kurz Grund zu jubeln denn bereits zwei Minuten später klingelte es im Kasten der Weidenhäuser. Yilderim war unser Torschütze. Nach weiteren sieben Minute wühlte sich Starodid durch den gegnerischen Strafraum und wir gingen mit zwei zu eins in Führung.  

Drei Tore in zehn Minuten - so könnte es weitergehen dachten viele der knapp 800 Zuschauer. Aber es fiel nur noch der zweite Treffer von Starodid zum Halbzeitstand von 3-1.

Damit war den grün-weißen wohl der Zahn gezogen denn in der zweiten Halbzeit lief bei denen in der Offensive gar nichts mehr. Nochmals Starodid und Gaul Souza schraubten das Ergebnis bis zur 57. Minute auf 5:1 so daß ein mögliches Schützenfest absehbar war Aber viele gute Chancen blieben ungenutzt dafür entschädigte uns Fenyö mit einem Supertor zum Endstand 6:1.

Ein schöner Abend mit vielen Toren so macht das Spaß. Die Profis nehmen sich morgen hoffentlich ein Beispiel daran und ballern uns zu einem hohen Auswärtssieg.

Gut gefallen haben mir heute vor allem die Jungadler Dills und Is sowie Starodid als Dreifachtorschütze. Erste Sahne das 6 zu 1 von Fenyö der auch ein gutes abgeklärtes Spiel zeigte



#
Danke für deinen Bericht.
War wirklich schön anzusehen, auch im TV.
Ich hatte vorher noch eine andere Veranstaltung in Langen, aber konnte mich dann nicht mehr aufrappeln, an die Lettkaut zu fahren, obwohl es quasi auf dem Heimweg gelegen hätte.

Weil du über Weidenhausen am Meißner schriebst: Schöne Ecke dort im nordöstlichen Zipfel Hessens, ich bin ab und zu mal für einen kurzen Wellnesstrip in Bad Sooden-Allendorf. Wenn du es mit deinem Ausflug im März verbinden kannst, dann kann ich dir einen Besuch in der Werratal-Therme empfehlen und im Grenzmuseum. Und man kann natürlich toll wandern im Hohen Meißner.
#
Heute Abend fand das dritte Heimspiel unserer U 21 "daheim" in Dreieich gegen die Adler aus Weidhausen statt. Hierzu ein kleiner Bericht.

Von diesem "Dorfverein" hatte ich in der Vergangenheit schon gehört denn er gehört quasi als Emporkömmling aus dem Dorf plötzlich zu den etablierten Hessenligaclubs. Auch der Name "Adler" weckt ja positives Image bei mir.

Nach unserem Abstieg und den Spielansetzungen hatte ich mir vorgenommen unsere Zweite dorthin zu begleiten wenn der Termin nicht mit den Spielen unserer Ersten kollidieren würden. Dann hatte ich erst einmal geschaut wo liegt das überhaupt, wie kommt man mit dem ÖPNV dorthin und was gibt es dort außer dem Sportplatz sonst noch anzusehen.

Nun Weidenhausen ist ein Ortsteil von Meißner und liegt in der Nähe von Eschwege. Dies ist an den ÖPNV gut angeschlossen und von dort fährt in großen Zeitabständen ein Bus nach Weidenhausen. Eine Dorfwirtschaft scheint es nicht zu geben man muß wohl bezüglich Speis und Trank auf die Stadionöffnung dort hoffen. Das Spiel in Weidenhausen ist bislang auf den 14. März nächsten Jahres terminiert. An diesem WE hätten wir bei der Ersten ein Heimspiel gegen Heidenheim. Mal sehen ob dies vielleicht Freitags oder Sonntags stattfindet sonst fällt meine Fahrt nach Weidenhausen wohl flach.

Zurück zur Aktualität. Nun sind die Weidenhäuser diese Saison bislang weniger erfolgreich und krebsen am Tabellenende herum. Daher rechnete ich mir schon ein positives Spielergebnis für uns aus.

Das Spiel wurde pünktlich um 20 Uhr angepfiffen nachdem gerade ein kleiner Regenschauer die Zuschauer beim Eintritt begrüßte. Eine echte eiskalte Dusche dann nach 30 Sekunden als Weidenhausen mit eins zu null in Führung ging. Der sonst sehr sichere und souveräne Schiri ließ das Spiel trotz vermeindlichen Handspieles eines Weidenhäuser Spielers weiterlaufen und dessen Flanke von links führte dann zum Treffer.

Die anwesenden etwa vierzig bis fünfzig Fans aus Nordosthessen hatten aber nur kurz Grund zu jubeln denn bereits zwei Minuten später klingelte es im Kasten der Weidenhäuser. Yilderim war unser Torschütze. Nach weiteren sieben Minute wühlte sich Starodid durch den gegnerischen Strafraum und wir gingen mit zwei zu eins in Führung.  

Drei Tore in zehn Minuten - so könnte es weitergehen dachten viele der knapp 800 Zuschauer. Aber es fiel nur noch der zweite Treffer von Starodid zum Halbzeitstand von 3-1.

Damit war den grün-weißen wohl der Zahn gezogen denn in der zweiten Halbzeit lief bei denen in der Offensive gar nichts mehr. Nochmals Starodid und Gaul Souza schraubten das Ergebnis bis zur 57. Minute auf 5:1 so daß ein mögliches Schützenfest absehbar war Aber viele gute Chancen blieben ungenutzt dafür entschädigte uns Fenyö mit einem Supertor zum Endstand 6:1.

Ein schöner Abend mit vielen Toren so macht das Spaß. Die Profis nehmen sich morgen hoffentlich ein Beispiel daran und ballern uns zu einem hohen Auswärtssieg.

Gut gefallen haben mir heute vor allem die Jungadler Dills und Is sowie Starodid als Dreifachtorschütze. Erste Sahne das 6 zu 1 von Fenyö der auch ein gutes abgeklärtes Spiel zeigte



#
Vielen Dank für deinen schönen Bericht!

Es freut mich, dass unsere Zweite so schnell wieder in die Spur gefunden hat.

#
Vielen Dank für deinen schönen Bericht!

Es freut mich, dass unsere Zweite so schnell wieder in die Spur gefunden hat.

#
Am nächsten Samstag ist länderspielfrei in der Bundesliga. Da bietet sich doch das Auswärtsspiel unserer Zweiten in Stadtallendorf an. Das Spiel ist am Samstag den 06. September um 14.00 Uhr im dortigen Herrenwaldstadion.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich mit dem PKW oder der Bahn hochfahre aber es geht auf jeden Fall hin. Denn in diesem Stadion war ich noch nie. Bestimmt sind auch noch andere Adler dort an´zutreffen und zwar nicht nur vom großen Stadtallendorfer Fanclub Adlerhorst der Eintracht.

P.S. Die Homepage der Stadtallendorfer Eintracht ist teilweise extrem veraltet und bietet wenig Infos. Beispielsweise Eintrittspreise aus der Saison 22/23 und als aktueller Kader die letztjährige Mannschaft. Bischen peinlich !

P.S. @ Fantastisch : Bad Sooden Allendorf kenne ich und das Grenzmuseum Schifflersgrund Dort in der Nähe hatte ich auch schon besucht. Letzteres lohnt wirklich, Danke dennoch für den Tip der vielleicht andere Forumler inspiert.
#
Samstag, 6.September  14 Uhr
STADTALLENDORF- E.FRANKFURT II 2:2 (1:1)
                                       
Tore: 0:1 Maluze (8.)                  
      1:1 Pistor (28.)                
      2:1 Schütze (55.)                
      2:2 Philipps (89. ET)            
Zuschauer: 843                        
#
Souveränes 3:0 gegen Baunatal, Anschluss an die Spitze hergestellt (die spielt ja gegeneinander)
#
Samstag, 13. September

E.FRANKFURT II - KSV BAUNATAL 3:0 (1:0)
                                       
Tore: 1:0 Yildirim (29.)              
      2:0 Yildirim (53.)              
      3:0 Yildirim (66.)              
Zuschauer: 707
#
Samstag, 20.September

VFB MARBURG - E.FRANKFURT II 0:1 (0:0)
                                       
Tore: 0:1 Inanoglu (46.)              
                                       
Zuschauer: 515
#
Unsere U21 feiert einen wichtigen Heimsieg gegen den vor dem Spiel nur um einen Punkt schlechteren Hünfelder SV und bleibt somit Spitzenreiter FC Eddersheim auf den Fersen.

Eintracht II - Hünfelder SV  2:0 (2:0)
Tore:
1:0 Kaan İnanoğlu (9. Min.)
2:0 Jerry Maluze (11. Min.)
#
Samstag, 4.Oktober                    
FSV FERNWALD - E.FRANKFURT II 2:4 (1:2)
                                       
Tore: 0:1 Starodid (20.)              
      1:1 Kurz (24.)                  
      1:2 Inanoglu (45.)              
      2:2 Hofmann (55./FE)            
      2:3 Inanoglu (78.)              
      2:4 Neuendorf (88.)              
Zuschauer: 200
#
Somit weiterhin zwei Punkte hinter Eddersheim, die sehr stabil unterwegs sind.
#
Ich glaube, ich gehe heute auch mal wieder hin...


Teilen