Wenn man am Sonntag, dem 27.03.2022, die Uhrzeit von MEZ auf MESZ umstellt, dann ist es ab diesem Moment früher später, was bedeutet, dass es bereits am selben Abend später dunkel wird. Aber bereits am auf das Umstellen folgenden Morgen, wenn es in der Frühe hell wird, ist auch die Frühe schon später, weswegen es dann später hell wird. Soweit klar, denke ich. Wenn man dann am Sonntag, dem 30.10.2022. die Uhrzeit wieder von MESZ auf MEZ zurück stellt, wird es wieder normal später, nicht mehr früher. Man könnte in diesem Fall sogar sagen, dass es später später wird, wenn man es mit der MESZ vergleicht. Das Ergebnis des normal später oder des später später Werdens ist, dass es abends früher dunkel wird aber morgens ist es dann früher früher, oder halt wieder normal früher, weswegen es dann auch früher hell wird. Bei anderen Zeitzonen ist das ähnlich, würde hier aber zu weit führen. Aber grundsätzlich kann man als Faustformel für alle Zeitzonen sagen, dass es morgens hell wird und abends dunkel, alles halt mal früher oder mal später, je nach Sichtweise und unabhängig von der Uhrzeit. Wichtig ist nur, dass wenn man die Uhr vorstellt, dass man sie auch irgendwann wieder zurück stellt, sonst kommt das gesamte Gefüge früher oder später aus dem Gleichgewicht.
Legt euch mal ein Lesezeichen auf den Beitrag, dann wisst ihr immer bescheid, wenn euch mal jemand fragt. Nichts zu danken.
Wenn man am Sonntag, dem 27.03.2022, die Uhrzeit von MEZ auf MESZ umstellt, dann ist es ab diesem Moment früher später, was bedeutet, dass es bereits am selben Abend später dunkel wird. Aber bereits am auf das Umstellen folgenden Morgen, wenn es in der Frühe hell wird, ist auch die Frühe schon später, weswegen es dann später hell wird. Soweit klar, denke ich. Wenn man dann am Sonntag, dem 30.10.2022. die Uhrzeit wieder von MESZ auf MEZ zurück stellt, wird es wieder normal später, nicht mehr früher. Man könnte in diesem Fall sogar sagen, dass es später später wird, wenn man es mit der MESZ vergleicht. Das Ergebnis des normal später oder des später später Werdens ist, dass es abends früher dunkel wird aber morgens ist es dann früher früher, oder halt wieder normal früher, weswegen es dann auch früher hell wird. Bei anderen Zeitzonen ist das ähnlich, würde hier aber zu weit führen. Aber grundsätzlich kann man als Faustformel für alle Zeitzonen sagen, dass es morgens hell wird und abends dunkel, alles halt mal früher oder mal später, je nach Sichtweise und unabhängig von der Uhrzeit. Wichtig ist nur, dass wenn man die Uhr vorstellt, dass man sie auch irgendwann wieder zurück stellt, sonst kommt das gesamte Gefüge früher oder später aus dem Gleichgewicht.
Legt euch mal ein Lesezeichen auf den Beitrag, dann wisst ihr immer bescheid, wenn euch mal jemand fragt. Nichts zu danken.
Wenn man am Sonntag, dem 27.03.2022, die Uhrzeit von MEZ auf MESZ umstellt, dann ist es ab diesem Moment früher später, was bedeutet, dass es bereits am selben Abend später dunkel wird. Aber bereits am auf das Umstellen folgenden Morgen, wenn es in der Frühe hell wird, ist auch die Frühe schon später, weswegen es dann später hell wird. Soweit klar, denke ich. Wenn man dann am Sonntag, dem 30.10.2022. die Uhrzeit wieder von MESZ auf MEZ zurück stellt, wird es wieder normal später, nicht mehr früher. Man könnte in diesem Fall sogar sagen, dass es später später wird, wenn man es mit der MESZ vergleicht. Das Ergebnis des normal später oder des später später Werdens ist, dass es abends früher dunkel wird aber morgens ist es dann früher früher, oder halt wieder normal früher, weswegen es dann auch früher hell wird. Bei anderen Zeitzonen ist das ähnlich, würde hier aber zu weit führen. Aber grundsätzlich kann man als Faustformel für alle Zeitzonen sagen, dass es morgens hell wird und abends dunkel, alles halt mal früher oder mal später, je nach Sichtweise und unabhängig von der Uhrzeit. Wichtig ist nur, dass wenn man die Uhr vorstellt, dass man sie auch irgendwann wieder zurück stellt, sonst kommt das gesamte Gefüge früher oder später aus dem Gleichgewicht.
Legt euch mal ein Lesezeichen auf den Beitrag, dann wisst ihr immer bescheid, wenn euch mal jemand fragt. Nichts zu danken.
Wenn man am Sonntag, dem 27.03.2022, die Uhrzeit von MEZ auf MESZ umstellt, dann ist es ab diesem Moment früher später, was bedeutet, dass es bereits am selben Abend später dunkel wird. Aber bereits am auf das Umstellen folgenden Morgen, wenn es in der Frühe hell wird, ist auch die Frühe schon später, weswegen es dann später hell wird. Soweit klar, denke ich. Wenn man dann am Sonntag, dem 30.10.2022. die Uhrzeit wieder von MESZ auf MEZ zurück stellt, wird es wieder normal später, nicht mehr früher. Man könnte in diesem Fall sogar sagen, dass es später später wird, wenn man es mit der MESZ vergleicht. Das Ergebnis des normal später oder des später später Werdens ist, dass es abends früher dunkel wird aber morgens ist es dann früher früher, oder halt wieder normal früher, weswegen es dann auch früher hell wird. Bei anderen Zeitzonen ist das ähnlich, würde hier aber zu weit führen. Aber grundsätzlich kann man als Faustformel für alle Zeitzonen sagen, dass es morgens hell wird und abends dunkel, alles halt mal früher oder mal später, je nach Sichtweise und unabhängig von der Uhrzeit. Wichtig ist nur, dass wenn man die Uhr vorstellt, dass man sie auch irgendwann wieder zurück stellt, sonst kommt das gesamte Gefüge früher oder später aus dem Gleichgewicht.
Legt euch mal ein Lesezeichen auf den Beitrag, dann wisst ihr immer bescheid, wenn euch mal jemand fragt. Nichts zu danken.
Wenn man am Sonntag, dem 27.03.2022, die Uhrzeit von MEZ auf MESZ umstellt, dann ist es ab diesem Moment früher später, was bedeutet, dass es bereits am selben Abend später dunkel wird. Aber bereits am auf das Umstellen folgenden Morgen, wenn es in der Frühe hell wird, ist auch die Frühe schon später, weswegen es dann später hell wird. Soweit klar, denke ich. Wenn man dann am Sonntag, dem 30.10.2022. die Uhrzeit wieder von MESZ auf MEZ zurück stellt, wird es wieder normal später, nicht mehr früher. Man könnte in diesem Fall sogar sagen, dass es später später wird, wenn man es mit der MESZ vergleicht. Das Ergebnis des normal später oder des später später Werdens ist, dass es abends früher dunkel wird aber morgens ist es dann früher früher, oder halt wieder normal früher, weswegen es dann auch früher hell wird. Bei anderen Zeitzonen ist das ähnlich, würde hier aber zu weit führen. Aber grundsätzlich kann man als Faustformel für alle Zeitzonen sagen, dass es morgens hell wird und abends dunkel, alles halt mal früher oder mal später, je nach Sichtweise und unabhängig von der Uhrzeit. Wichtig ist nur, dass wenn man die Uhr vorstellt, dass man sie auch irgendwann wieder zurück stellt, sonst kommt das gesamte Gefüge früher oder später aus dem Gleichgewicht.
Legt euch mal ein Lesezeichen auf den Beitrag, dann wisst ihr immer bescheid, wenn euch mal jemand fragt. Nichts zu danken.
Wenn man am Sonntag, dem 27.03.2022, die Uhrzeit von MEZ auf MESZ umstellt, dann ist es ab diesem Moment früher später, was bedeutet, dass es bereits am selben Abend später dunkel wird. Aber bereits am auf das Umstellen folgenden Morgen, wenn es in der Frühe hell wird, ist auch die Frühe schon später, weswegen es dann später hell wird. Soweit klar, denke ich. Wenn man dann am Sonntag, dem 30.10.2022. die Uhrzeit wieder von MESZ auf MEZ zurück stellt, wird es wieder normal später, nicht mehr früher. Man könnte in diesem Fall sogar sagen, dass es später später wird, wenn man es mit der MESZ vergleicht. Das Ergebnis des normal später oder des später später Werdens ist, dass es abends früher dunkel wird aber morgens ist es dann früher früher, oder halt wieder normal früher, weswegen es dann auch früher hell wird. Bei anderen Zeitzonen ist das ähnlich, würde hier aber zu weit führen. Aber grundsätzlich kann man als Faustformel für alle Zeitzonen sagen, dass es morgens hell wird und abends dunkel, alles halt mal früher oder mal später, je nach Sichtweise und unabhängig von der Uhrzeit. Wichtig ist nur, dass wenn man die Uhr vorstellt, dass man sie auch irgendwann wieder zurück stellt, sonst kommt das gesamte Gefüge früher oder später aus dem Gleichgewicht.
Legt euch mal ein Lesezeichen auf den Beitrag, dann wisst ihr immer bescheid, wenn euch mal jemand fragt. Nichts zu danken.
Ich kenne ein Gelenau. Liegt bei Kamenz. Aber Genau ist mir neu. Magst du mir ( bitte ) die GPS -Daten jenes Örtchens zustellen? Dann würde ichs meiner Liste der sagenumwobenen Orte hinzufügen. Das wäre echt dufte.
Wenn man dann am Sonntag, dem 30.10.2022. die Uhrzeit wieder von MESZ auf MEZ zurück stellt, wird es wieder normal später, nicht mehr früher. Man könnte in diesem Fall sogar sagen, dass es später später wird, wenn man es mit der MESZ vergleicht. Das Ergebnis des normal später oder des später später Werdens ist, dass es abends früher dunkel wird aber morgens ist es dann früher früher, oder halt wieder normal früher, weswegen es dann auch früher hell wird.
Bei anderen Zeitzonen ist das ähnlich, würde hier aber zu weit führen. Aber grundsätzlich kann man als Faustformel für alle Zeitzonen sagen, dass es morgens hell wird und abends dunkel, alles halt mal früher oder mal später, je nach Sichtweise und unabhängig von der Uhrzeit. Wichtig ist nur, dass wenn man die Uhr vorstellt, dass man sie auch irgendwann wieder zurück stellt, sonst kommt das gesamte Gefüge früher oder später aus dem Gleichgewicht.
Legt euch mal ein Lesezeichen auf den Beitrag, dann wisst ihr immer bescheid, wenn euch mal jemand fragt.
Nichts zu danken.
Absolut.
Dank dir und lieben Gruß aus
🐸hausen.
Nicht vergessen (und nichts ändert sich)
Uhrzeitumstellung, auch diesmal wieder am Sonntag. 😀
Genauer Ostersonntag.
Wenn man dann am Sonntag, dem 30.10.2022. die Uhrzeit wieder von MESZ auf MEZ zurück stellt, wird es wieder normal später, nicht mehr früher. Man könnte in diesem Fall sogar sagen, dass es später später wird, wenn man es mit der MESZ vergleicht. Das Ergebnis des normal später oder des später später Werdens ist, dass es abends früher dunkel wird aber morgens ist es dann früher früher, oder halt wieder normal früher, weswegen es dann auch früher hell wird.
Bei anderen Zeitzonen ist das ähnlich, würde hier aber zu weit führen. Aber grundsätzlich kann man als Faustformel für alle Zeitzonen sagen, dass es morgens hell wird und abends dunkel, alles halt mal früher oder mal später, je nach Sichtweise und unabhängig von der Uhrzeit. Wichtig ist nur, dass wenn man die Uhr vorstellt, dass man sie auch irgendwann wieder zurück stellt, sonst kommt das gesamte Gefüge früher oder später aus dem Gleichgewicht.
Legt euch mal ein Lesezeichen auf den Beitrag, dann wisst ihr immer bescheid, wenn euch mal jemand fragt.
Nichts zu danken.
Wenn man dann am Sonntag, dem 30.10.2022. die Uhrzeit wieder von MESZ auf MEZ zurück stellt, wird es wieder normal später, nicht mehr früher. Man könnte in diesem Fall sogar sagen, dass es später später wird, wenn man es mit der MESZ vergleicht. Das Ergebnis des normal später oder des später später Werdens ist, dass es abends früher dunkel wird aber morgens ist es dann früher früher, oder halt wieder normal früher, weswegen es dann auch früher hell wird.
Bei anderen Zeitzonen ist das ähnlich, würde hier aber zu weit führen. Aber grundsätzlich kann man als Faustformel für alle Zeitzonen sagen, dass es morgens hell wird und abends dunkel, alles halt mal früher oder mal später, je nach Sichtweise und unabhängig von der Uhrzeit. Wichtig ist nur, dass wenn man die Uhr vorstellt, dass man sie auch irgendwann wieder zurück stellt, sonst kommt das gesamte Gefüge früher oder später aus dem Gleichgewicht.
Legt euch mal ein Lesezeichen auf den Beitrag, dann wisst ihr immer bescheid, wenn euch mal jemand fragt.
Nichts zu danken.
Absolut.
Das ist korrekt.
Absolut.
Das ist korrekt.
Wenn man dann am Sonntag, dem 30.10.2022. die Uhrzeit wieder von MESZ auf MEZ zurück stellt, wird es wieder normal später, nicht mehr früher. Man könnte in diesem Fall sogar sagen, dass es später später wird, wenn man es mit der MESZ vergleicht. Das Ergebnis des normal später oder des später später Werdens ist, dass es abends früher dunkel wird aber morgens ist es dann früher früher, oder halt wieder normal früher, weswegen es dann auch früher hell wird.
Bei anderen Zeitzonen ist das ähnlich, würde hier aber zu weit führen. Aber grundsätzlich kann man als Faustformel für alle Zeitzonen sagen, dass es morgens hell wird und abends dunkel, alles halt mal früher oder mal später, je nach Sichtweise und unabhängig von der Uhrzeit. Wichtig ist nur, dass wenn man die Uhr vorstellt, dass man sie auch irgendwann wieder zurück stellt, sonst kommt das gesamte Gefüge früher oder später aus dem Gleichgewicht.
Legt euch mal ein Lesezeichen auf den Beitrag, dann wisst ihr immer bescheid, wenn euch mal jemand fragt.
Nichts zu danken.
Dank dir und lieben Gruß aus
🐸hausen.
Welchen Smilie würdest nehmen wenn du in Wixxhausen wohnen würdest?
Dank dir und lieben Gruß aus
🐸hausen.
Welchen Smilie würdest nehmen wenn du in Wixxhausen wohnen würdest?
Welchen Smilie würdest nehmen wenn du in Wixxhausen wohnen würdest?
Wenn man dann am Sonntag, dem 30.10.2022. die Uhrzeit wieder von MESZ auf MEZ zurück stellt, wird es wieder normal später, nicht mehr früher. Man könnte in diesem Fall sogar sagen, dass es später später wird, wenn man es mit der MESZ vergleicht. Das Ergebnis des normal später oder des später später Werdens ist, dass es abends früher dunkel wird aber morgens ist es dann früher früher, oder halt wieder normal früher, weswegen es dann auch früher hell wird.
Bei anderen Zeitzonen ist das ähnlich, würde hier aber zu weit führen. Aber grundsätzlich kann man als Faustformel für alle Zeitzonen sagen, dass es morgens hell wird und abends dunkel, alles halt mal früher oder mal später, je nach Sichtweise und unabhängig von der Uhrzeit. Wichtig ist nur, dass wenn man die Uhr vorstellt, dass man sie auch irgendwann wieder zurück stellt, sonst kommt das gesamte Gefüge früher oder später aus dem Gleichgewicht.
Legt euch mal ein Lesezeichen auf den Beitrag, dann wisst ihr immer bescheid, wenn euch mal jemand fragt.
Nichts zu danken.
Nicht vergessen (und nichts ändert sich)
Wenn man dann am Sonntag, dem 30.10.2022. die Uhrzeit wieder von MESZ auf MEZ zurück stellt, wird es wieder normal später, nicht mehr früher. Man könnte in diesem Fall sogar sagen, dass es später später wird, wenn man es mit der MESZ vergleicht. Das Ergebnis des normal später oder des später später Werdens ist, dass es abends früher dunkel wird aber morgens ist es dann früher früher, oder halt wieder normal früher, weswegen es dann auch früher hell wird.
Bei anderen Zeitzonen ist das ähnlich, würde hier aber zu weit führen. Aber grundsätzlich kann man als Faustformel für alle Zeitzonen sagen, dass es morgens hell wird und abends dunkel, alles halt mal früher oder mal später, je nach Sichtweise und unabhängig von der Uhrzeit. Wichtig ist nur, dass wenn man die Uhr vorstellt, dass man sie auch irgendwann wieder zurück stellt, sonst kommt das gesamte Gefüge früher oder später aus dem Gleichgewicht.
Legt euch mal ein Lesezeichen auf den Beitrag, dann wisst ihr immer bescheid, wenn euch mal jemand fragt.
Nichts zu danken.
Uhrzeitumstellung, auch diesmal wieder am Sonntag. 😀
Genauer Ostersonntag.