8.1 Kein Widerrufs- oder Rücknahmerecht: Auch wenn der Club Tickets über Fernkommunikationsmittel im Sinne des § 312c Abs. 2 BGB anbietet und damit gemäß § 312c Abs. 1 BGB ein Fernabsatzvertrag vorliegen kann, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht des Kunden beim Kauf eines Tickets. Dies bedeutet, dass ein vierzehntägiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht. Jede Angebotsabgabe bzw. Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch den Club bindend und verpflichtet im Falle des Vertragsschlusses zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets.
8.2 Umtausch und Rücknahme: Umtausch und Rücknahme von Tickets sind grundsätzlich ausgeschlossen. Kann ein Kunde sein Ticket, insbesondere bei Krankheit oder anderweitiger Verhinderung, nicht nutzen (z.B. Krankheit), ist ausnahmsweise eine Weitergabe des Tickets an einen Dritten im Rahmen der Regelung unter Ziffer 9.3 zulässig.
8.1 Kein Widerrufs- oder Rücknahmerecht: Auch wenn der Club Tickets über Fernkommunikationsmittel im Sinne des § 312c Abs. 2 BGB anbietet und damit gemäß § 312c Abs. 1 BGB ein Fernabsatzvertrag vorliegen kann, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht des Kunden beim Kauf eines Tickets. Dies bedeutet, dass ein vierzehntägiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht. Jede Angebotsabgabe bzw. Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch den Club bindend und verpflichtet im Falle des Vertragsschlusses zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets.
8.2 Umtausch und Rücknahme: Umtausch und Rücknahme von Tickets sind grundsätzlich ausgeschlossen. Kann ein Kunde sein Ticket, insbesondere bei Krankheit oder anderweitiger Verhinderung, nicht nutzen (z.B. Krankheit), ist ausnahmsweise eine Weitergabe des Tickets an einen Dritten im Rahmen der Regelung unter Ziffer 9.3 zulässig.
Ei logo man hat die Karte in den Eintracht Marktplatz zurückgegeben und hat das Geld abzüglich einer service fee von 10 % über die Eintracht weiterverkauft
Ah du meinst die Ticketbörse. Dort hast du deine Karten nicht zurückgegeben, sondern andere konnten sie kaufen Zur Zeit gibt es die Ticketbörse nicht. Im Suche & Biete gibt es deswegen wieder Threads, in denen man seine Karten zum Verkauf anbieten darf.
Ei logo man hat die Karte in den Eintracht Marktplatz zurückgegeben und hat das Geld abzüglich einer service fee von 10 % über die Eintracht weiterverkauft
Das Geld hast du aber nur bekommen, wenn deine Karten auch verkauft wurden. Ein "Zurückgeben" war das nicht.
Ei logo man hat die Karte in den Eintracht Marktplatz zurückgegeben und hat das Geld abzüglich einer service fee von 10 % über die Eintracht weiterverkauft
Ah du meinst die Ticketbörse. Dort hast du deine Karten nicht zurückgegeben, sondern andere konnten sie kaufen Zur Zeit gibt es die Ticketbörse nicht. Im Suche & Biete gibt es deswegen wieder Threads, in denen man seine Karten zum Verkauf anbieten darf.
Ei logo man hat die Karte in den Eintracht Marktplatz zurückgegeben und hat das Geld abzüglich einer service fee von 10 % über die Eintracht weiterverkauft
Ei logo man hat die Karte in den Eintracht Marktplatz zurückgegeben und hat das Geld abzüglich einer service fee von 10 % über die Eintracht weiterverkauft
Das Geld hast du aber nur bekommen, wenn deine Karten auch verkauft wurden. Ein "Zurückgeben" war das nicht.
Was für Möglichkeiten gibt es?
https://stores.eintracht.de/rechtliches/atgb-profis/
Was für Möglichkeiten gibt es?
https://stores.eintracht.de/rechtliches/atgb-profis/
Zur Zeit gibt es die Ticketbörse nicht. Im Suche & Biete gibt es deswegen wieder Threads, in denen man seine Karten zum Verkauf anbieten darf.
Hoffenheim
Gladbach
Bitte die Regeln im ersten Beitrag beachten
Das Geld hast du aber nur bekommen, wenn deine Karten auch verkauft wurden. Ein "Zurückgeben" war das nicht.
Zur Zeit gibt es die Ticketbörse nicht. Im Suche & Biete gibt es deswegen wieder Threads, in denen man seine Karten zum Verkauf anbieten darf.
Hoffenheim
Gladbach
Bitte die Regeln im ersten Beitrag beachten
Das Geld hast du aber nur bekommen, wenn deine Karten auch verkauft wurden. Ein "Zurückgeben" war das nicht.