>

SaW 18.10.22

#
Eintracht

https://profis.eintracht.de/news/es-liegt-an-uns-145297
„Es liegt an uns“
Oliver Glasner äußert Respekt vor Pokalgegner Stuttgart, verlangt aber, der eigenen Favoritenrolle gerecht zu werden. Personell verkündet der Trainer Fortschritte.
... in Bild und Ton auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=cArTv5Ryj_c

https://profis.eintracht.de/news/viel-glueck-aber-nicht-gegen-die-eintracht-145334
„Viel Glück – aber nicht gegen die Eintracht“
Im Jahr 2000 trainiert Dragoslav Stepanovic für drei Monate die Stuttgarter Kickers. Im Pokalduell seiner beiden Lieblingsklubs drückt die Eintracht-Legende trotzdem den Gästen die Daumen.

https://profis.eintracht.de/news/2500-auswaertstickets-fuer-lissabon-145333
2.500 Auswärtstickets für Lissabon
Karten für das Gruppenspiel bei Sporting Clube de Portugal am Dienstag, 1. November, 21 Uhr, sind ab Dienstag, 10 Uhr, erhältlich.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-keine-experimente-dfb-pokal-stuttgarter-kickers-91856497.html
Eintracht Frankfurt: Keine Experimente im DFB-Pokal gegen die Stuttgarter Zwerge
Eintracht-Coach Oliver Glasner warnt eindringlich vor dem Fünftligisten Kickers Stuttgart und baut auf seine Stammelf.
#
Eintracht

https://profis.eintracht.de/2022-2023/dfb-pokal/spielplan/stuttgarter-kickers-eintracht-frankfurt/vorschau/
Adlercheck: In der Erfolgsspur
Den Aufstieg im Visier, die nächste Sensation im Sinn, ein Traumtorschütze und Pokalschreck aus 2018 – dieser Gegner erwartet die Eintracht in Stuttgart.

https://profis.eintracht.de/news/kevin-trapp-unter-den-besten-der-welt-145357
Unter den Besten der Welt
Kevin Trapp darf bei der Ballon d’Or-Gala vor Ort sein und landet bei der Auszeichnung des Welttorhüters der Saison 2021/22 auf Platz sechs.

https://profis.eintracht.de/news/sportgerichtsurteil-zum-saisoneroeffnungsspiel-vom-6-august-145358
Sportgerichtsurteil zum Saisoneröffnungsspiel vom 5. August
Das DFB-Sportgericht belegt Eintracht Frankfurt wegen der Vorkommnisse während des Heimspiels gegen den FC Bayern München mit einer Geldstrafe von 69.600 Euro.


Teilen