>

Match-to-Match Analyse 2021-2022/ Spieltag 25 / Union Berlin - Eintracht Frankfurt

#






#
Mal nach langer Zeit wieder ein Update meiner xGoals-Berechnung aufgrund der DFL-Daten (die jeweiligen Werte werden "gerundet" zu Ergebnissen, also hätten wir heute zB 3:1 gewinnen müssen aufgrund der Chancen)



Weiterhin stehen wir besser da, als wir aufgrund der Chancenverhältnisse in den jeweiligen Spielen stehen müssten. Ähnlich (wenn auch weniger krass) sieht das auch understat, die aber etwas andere xGoals-Werte haben und anders die Punkte errechnen:

https://understat.com/league/Bundesliga

Letztlich ist das ein Zeichen von Effizienz (Muani und Co. sei Dank) , dass wir zB Spiele wie gegen Schalke, die absolut offen waren, eben gewinnen konnten oder in Freiburg wenigstens einen Punkt geholt haben, obwohl wir sonst fast keine Torschüsse hatten.

Noch krasser ist in der Übersicht, wie krass Union über ihren Verhältnissen punktet. Die wären normalerweise im Niemandsland der Tabelle (bei Understat übrigens auch 11.). Augsburg wäre zudem Letzter (bei Understat 17.)  Einzig Bremen sieht understat deutlich schwächer als ich mit meinen Werten. Angesichts der geringen Punkteabstände können da aber auch 1-2 für Bremen glückliche Aufrundungen / Abrundungen schon reichen.

#
Es ist schon traurig, wenn man bedekt was in dieser Saison möglich gewesen wäre.
Und es hat nicht mal einen "bleibenden" Hütter gebraucht. Wenn es eine Saison zu verkacken gibt, dann verkacken wir sie.
Glasner war in der PK extrem sauer und ich kann ihn verstehen.


Teilen