>

Statistiken und andere Zahlenspielereien

#
Sollten wir 6. werden, wäre es das erste mal seit 94/95, dass wir am letzten Spieltag unsere höchste Tabellenplatzierung der Saison (immernoch) innehaben. (Damals 9.) Natürlich sind da auch paar Saisons dabei wo man am 1. Spieltag gewinnt und dann ist man halt mal 3. auch als Abstiegskandidat, aber trotzdem wäre es schön in einer Saison genau das zu erreichen was möglich war und nicht weniger wie die letzten 7 Bundesligasaisons seit der Relegation.
16/17 - höchste Platzierung: Dritter (3 mal, zuletzt 20. Spieltag - Endplatzierung 11.)
17/18 - Dritter (1 mal, zuletzt 23. Spieltag - Endplatzierung 8.)
18/19 - Dritter (2 mal, zuletzt 12. Spieltag - Endplatzierung 7.)
19/20 - Siebter (3 mal, zuletzt 7. Spieltag - Endplatzierung 9.)
20/21 - Dritter (1 mal, zuletzt 3. Spieltag - Endplatzierung 5.)
21/22 - Sechster (1 mal, zuletzt 17. Spieltag - Endplatzierung 11.)
22/23 - Zweiter (1 mal, zuletzt 16. Spieltag - Endplatzierung: 7.)
#
siehe FAZ Artikel
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-im-bundesliga-saisonfinale-mit-gegner-glueck-19684459.html

ich vertraue mal deren Statistiken und habe es nicht geprüft

Seit Einführung der Dreipunkteregel in der Saison 1995/96 holte der Tabellensechste im Schnitt 52 Punkte. Das Minimum lag bei 47, das Maximum eines Sechsten der Bundesliga-Abschlusstabelle bei 59 Zählern. Der Eintracht könnten 45 Punkte genügen.
#
Zum Abschluss der Saison meine xGoals-Tabelle, die nicht mit Komma-Werten bei den Punkten wie understat arbeitet, sondern einfach gerundete xGoals-Werte annimmt (also bei 2,13 zu 1,35 ist es ein 2:1 , bei 2,49 zu 1,87 ein 2:2 usw.)



Auffällig: Bayern weit mehr Gegentore gefangen als erwartet, Leverkusen wäre kein Meister, wir hätten sogar mehr Punkte als jetzt (und einen mehr als wir im Vorjahr nach dem selben Berechungssystem hätten haben müssen) und wären trotzdem 6. (bei understat sind wir hinter Mainz auf 7), Mainz hat sich deutlich unter Potenzial verkauft (Offensive nicht treffsicher) und das Gegenstück von Mainz ist dieses Jahr Heidenheim, welches absolut effizient vorne wie hinten viel mehr rausgeholt hat, als eigentlich durch die Chancenqualität erwartbar gewesen wäre.

Laut xGoals hätten 1018 Tore fallen müssen, in der Realität waren es 985 (übrigens der höchste Tore/Spiel-Schnitt seit Jahrzehnten). Wir sind toremäßig etwa da gelandet, wo wir auch erwartungsgemäß hätten landen müssen. Ob nun 53:52 oder 51:50 ist fast egal.

Abweichende Ergebnisse (mit Punktzahl-Auswirkung) unsererseits:

Heimspiele:

SGE-BVB 3:2 statt 3:3 (+2)
SGE-FCB 2:2 statt 5:1 (-2)
SGE-BOC 2:1 statt 1:1 (+2)
SGE-UNI 2:1 statt 0:0 (+2)
SGE-BRE 2:1 statt 1:1 (+2)

6 Punkte weniger als erwartet

Auswärtsspiele

MZ-SGE 1:2 statt 1:1 (+2)
BOC-SGE 2:1 statt 1:1 (-1)
UNI-SGE 1:1 statt 0:3 (-2)
RB-SGE 3:1 statt 0:1 (-3)
KÖL-SGE 1:1 statt 2:0 (+1)
SCF-SGE 2:1 statt 3:3 (-1)
VFB-SGE 1:1 statt 3:0 (+1)
GLA-SGE 0:1 statt 1:1 (+2)

1 Punkt mehr als erwartet

Also auswärts war es im Rahmen, daheim haben wir mehrere Unentschieden nicht in Siege ummünzen können, obwohl es ein Chancenplus gab.

Natürlich kann man xGoals generell kritisieren und Teile der Kritik kann ich nachvollziehen, aber über 34 Spiele hinweg ist es vllt. doch ein Gradmesser, dass manche Vereine wirklich effizient waren (siehe Heidenheim) und andere völlig ineffizient (Mainz lange Zeit)
#
Zum Abschluss der Saison meine xGoals-Tabelle, die nicht mit Komma-Werten bei den Punkten wie understat arbeitet, sondern einfach gerundete xGoals-Werte annimmt (also bei 2,13 zu 1,35 ist es ein 2:1 , bei 2,49 zu 1,87 ein 2:2 usw.)



Auffällig: Bayern weit mehr Gegentore gefangen als erwartet, Leverkusen wäre kein Meister, wir hätten sogar mehr Punkte als jetzt (und einen mehr als wir im Vorjahr nach dem selben Berechungssystem hätten haben müssen) und wären trotzdem 6. (bei understat sind wir hinter Mainz auf 7), Mainz hat sich deutlich unter Potenzial verkauft (Offensive nicht treffsicher) und das Gegenstück von Mainz ist dieses Jahr Heidenheim, welches absolut effizient vorne wie hinten viel mehr rausgeholt hat, als eigentlich durch die Chancenqualität erwartbar gewesen wäre.

Laut xGoals hätten 1018 Tore fallen müssen, in der Realität waren es 985 (übrigens der höchste Tore/Spiel-Schnitt seit Jahrzehnten). Wir sind toremäßig etwa da gelandet, wo wir auch erwartungsgemäß hätten landen müssen. Ob nun 53:52 oder 51:50 ist fast egal.

Abweichende Ergebnisse (mit Punktzahl-Auswirkung) unsererseits:

Heimspiele:

SGE-BVB 3:2 statt 3:3 (+2)
SGE-FCB 2:2 statt 5:1 (-2)
SGE-BOC 2:1 statt 1:1 (+2)
SGE-UNI 2:1 statt 0:0 (+2)
SGE-BRE 2:1 statt 1:1 (+2)

6 Punkte weniger als erwartet

Auswärtsspiele

MZ-SGE 1:2 statt 1:1 (+2)
BOC-SGE 2:1 statt 1:1 (-1)
UNI-SGE 1:1 statt 0:3 (-2)
RB-SGE 3:1 statt 0:1 (-3)
KÖL-SGE 1:1 statt 2:0 (+1)
SCF-SGE 2:1 statt 3:3 (-1)
VFB-SGE 1:1 statt 3:0 (+1)
GLA-SGE 0:1 statt 1:1 (+2)

1 Punkt mehr als erwartet

Also auswärts war es im Rahmen, daheim haben wir mehrere Unentschieden nicht in Siege ummünzen können, obwohl es ein Chancenplus gab.

Natürlich kann man xGoals generell kritisieren und Teile der Kritik kann ich nachvollziehen, aber über 34 Spiele hinweg ist es vllt. doch ein Gradmesser, dass manche Vereine wirklich effizient waren (siehe Heidenheim) und andere völlig ineffizient (Mainz lange Zeit)
#
An der Statistik sieht man, dass mit etwas mehr Spielglück die Punkteausbeute ggf noch höher hätte sein können. Es spricht auch gegen die allgemeine Meinung, das viele Unentschieden eher glücklich waren und wir überspitzt knapp dem Abstieg entgangen sind.

Letztlich zählt auch, wo wir stehen. Ich bin auch der Meinung, dass wir, wenn es notwendig gewesen wäre, mehr Risiko gegangen wären. So hat man über die Saison hinweg eher auf Ergebnis gespielt, so nach dem Motto, kann ich nicht gewinnen, nehm ich lieber den Punkt.

Man bedenke auch, dass dieser Kader exSepp und exHasebe der jüngste der Liga ist, und damit dann Rang 6 zu erreichen ist aller Ehren wert.
#
An der Statistik sieht man, dass mit etwas mehr Spielglück die Punkteausbeute ggf noch höher hätte sein können. Es spricht auch gegen die allgemeine Meinung, das viele Unentschieden eher glücklich waren und wir überspitzt knapp dem Abstieg entgangen sind.

Letztlich zählt auch, wo wir stehen. Ich bin auch der Meinung, dass wir, wenn es notwendig gewesen wäre, mehr Risiko gegangen wären. So hat man über die Saison hinweg eher auf Ergebnis gespielt, so nach dem Motto, kann ich nicht gewinnen, nehm ich lieber den Punkt.

Man bedenke auch, dass dieser Kader exSepp und exHasebe der jüngste der Liga ist, und damit dann Rang 6 zu erreichen ist aller Ehren wert.
#
franchise schrieb:

Man bedenke auch, dass dieser Kader exSepp und exHasebe der jüngste der Liga ist, und damit dann Rang 6 zu erreichen ist aller Ehren wert.

Ist er das? Ich glaube nicht. Rode und Hasebe haben kaum gespielt und nach Spielminuten sind wir nicht der jüngste Kader.
#
franchise schrieb:

Man bedenke auch, dass dieser Kader exSepp und exHasebe der jüngste der Liga ist, und damit dann Rang 6 zu erreichen ist aller Ehren wert.

Ist er das? Ich glaube nicht. Rode und Hasebe haben kaum gespielt und nach Spielminuten sind wir nicht der jüngste Kader.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ist er das? Ich glaube nicht. Rode und Hasebe haben kaum gespielt und nach Spielminuten sind wir nicht der jüngste Kader.


Also Trapp raus?

Weil der versaut das im Vergleich zu Nübel.
Wenn man bedenkt, dass Nübel zur EM fährt und Trapp nicht, sind wir hier objektiv "älter und schwächer" (wie früher nach jeder Saison, Bonuspunkte an die alten Säcke, die das noch kennen)
#
franchise schrieb:

Man bedenke auch, dass dieser Kader exSepp und exHasebe der jüngste der Liga ist, und damit dann Rang 6 zu erreichen ist aller Ehren wert.

Ist er das? Ich glaube nicht. Rode und Hasebe haben kaum gespielt und nach Spielminuten sind wir nicht der jüngste Kader.
#
Wenn du nach Spielminuten gehst hab ich auf die Schnelle mal das gefunden

https://sportdaten.spiegel.de/fussball/bundesliga/team-statistik-durchschnittsalter/

Ohne Hasebe und Rode wäre das hier so

Ich meine aber den Kader generell, da stehen wir, wenn auch knapp, aktuell bei 24,6 im Schnitt, knapp vor Stuttgart, da sind aber o g noch dabei

Wir haben im erweiterten Kader mit:

Chaibi Pacho Knauff Ebimbe Bahoya Ekitike Nkounkou Larsson Ferri und Smolcic

10 Spieler, die alle u23 sind. Ich finde schon dass uns da ein wenig Schwankung im Spiel zustehen darf. Einige davon kennen noch nicht mal die Intensität der Buli und liefern trotzdem schon überdurchschnittlich (Larsson Chaibi Pacho)


#
franchise schrieb:

Man bedenke auch, dass dieser Kader exSepp und exHasebe der jüngste der Liga ist, und damit dann Rang 6 zu erreichen ist aller Ehren wert.

Ist er das? Ich glaube nicht. Rode und Hasebe haben kaum gespielt und nach Spielminuten sind wir nicht der jüngste Kader.
#
Jetzt wird es lächerlich, auch wenn wir auf dem Papier einen etwas älteren Kader haben sollte doch für die Bewertung der Spiele das Durchschnittsalter der Mannschaft, die auf dem Feld stand und nicht das des Kaders. Ist dies denn so schwer zu verstehen?  Ich gebe es auf, hier wird im Kreis rum gequatscht und infrage gestellt was nur möglich ist, jedes Wort auf die Waagschale gelegt und oft nur provoziert. Das ist ja hier mittlerweile wie in der Politik, um's Thema geht es gar nicht mehr sondern nur noch um rumzustreiten.
Dann viel Spaß noch.
#
Jetzt wird es lächerlich, auch wenn wir auf dem Papier einen etwas älteren Kader haben sollte doch für die Bewertung der Spiele das Durchschnittsalter der Mannschaft, die auf dem Feld stand und nicht das des Kaders. Ist dies denn so schwer zu verstehen?  Ich gebe es auf, hier wird im Kreis rum gequatscht und infrage gestellt was nur möglich ist, jedes Wort auf die Waagschale gelegt und oft nur provoziert. Das ist ja hier mittlerweile wie in der Politik, um's Thema geht es gar nicht mehr sondern nur noch um rumzustreiten.
Dann viel Spaß noch.
#
Hm? Warum antwortest du dann auf mich?
#
Hm? Warum antwortest du dann auf mich?
#
Weil Du anzweifelts daß die Mannschaft, die meistens gespielt hat wohl ohne Hasebe, Chandler und Rode jünger ist als es der Kader auf dem Papier ausdrückt. Mehr nicht, ist doch auch egal ob wir oder der VfB den jüngsten Kader hatte. Die Eintracht ist wohl im Vergleich der Spielereinsatzzeiten gegenüber dem VfB die jüngere Mannschaft. Es geht doch auch gar nicht um den Titel "Jüngste Mannschaft" sondern darum daß man sich vor der Saison bewußt war daß die Jungen Fehler machen werden, die von Erfahrenen nicht mehr erwartet werden.  Und genauso ist es gekommen, leider war im ganzen Team keine Konstanz zu erkennen. Die ganze Saison war vermurkts, da hat jeder etwas zu beigetragen. Sorry OT aber ging ja um Alter des Kaders bzw. der aktiv eingesetzten Spieler und deren Alter.
#
Weil Du anzweifelts daß die Mannschaft, die meistens gespielt hat wohl ohne Hasebe, Chandler und Rode jünger ist als es der Kader auf dem Papier ausdrückt. Mehr nicht, ist doch auch egal ob wir oder der VfB den jüngsten Kader hatte. Die Eintracht ist wohl im Vergleich der Spielereinsatzzeiten gegenüber dem VfB die jüngere Mannschaft. Es geht doch auch gar nicht um den Titel "Jüngste Mannschaft" sondern darum daß man sich vor der Saison bewußt war daß die Jungen Fehler machen werden, die von Erfahrenen nicht mehr erwartet werden.  Und genauso ist es gekommen, leider war im ganzen Team keine Konstanz zu erkennen. Die ganze Saison war vermurkts, da hat jeder etwas zu beigetragen. Sorry OT aber ging ja um Alter des Kaders bzw. der aktiv eingesetzten Spieler und deren Alter.
#
Aquilarius schrieb:

Weil Du anzweifelts daß die Mannschaft, die meistens gespielt hat wohl ohne Hasebe, Chandler und Rode jünger ist als es der Kader auf dem Papier ausdrückt. Mehr nicht, ist doch auch egal ob wir oder der VfB den jüngsten Kader hatte. Die Eintracht ist wohl im Vergleich der Spielereinsatzzeiten gegenüber dem VfB die jüngere Mannschaft.

Wie bitte? Ausgangspunkt war doch die Aussage, dass, wenn man Rode und Hasebe rausrechnet, wir der jüngste Kader sind.
Dem habe ich entgegnet, dass man Rode und Hasebe gar nicht rausrechnen muss, da diese kaum gespielt haben.
Nach Einsatzminuten liegen wir auf Platz 3, nach Startelfeinsätzen auf Platz 2. Jeweils hinter dem VfB.

Deine Aufregung von wegen "lächerlich" und "wie in der Politik" entbehrt also jeder Grundlage.

https://www.transfermarkt.de/bundesliga/altersschnitt/wettbewerb/L1/saison_id/2023/plus/1
#
Könnt ihr mal nen Stopfen drauf machen.

Ob wir jetzt 100 Tage im Schnitt älter oder jünger sind, ist doch mal absolut scheißegal.
Köln ist auch nur 0,3 Jahre älter als wir und damit ist jeder Verweis auf Stuttgart genau so aussagekräftig, wie eben einer auf Köln.

#
Könnt ihr mal nen Stopfen drauf machen.

Ob wir jetzt 100 Tage im Schnitt älter oder jünger sind, ist doch mal absolut scheißegal.
Köln ist auch nur 0,3 Jahre älter als wir und damit ist jeder Verweis auf Stuttgart genau so aussagekräftig, wie eben einer auf Köln.

#
SemperFi schrieb:

Könnt ihr mal nen Stopfen drauf machen.

Ob wir jetzt 100 Tage im Schnitt älter oder jünger sind, ist doch mal absolut scheißegal.
Köln ist auch nur 0,3 Jahre älter als wir und damit ist jeder Verweis auf Stuttgart genau so aussagekräftig, wie eben einer auf Köln.

Junge. Echt jetzt!
Die Altersschnitttabelle lügt nicht!
#
Aquilarius schrieb:

Weil Du anzweifelts daß die Mannschaft, die meistens gespielt hat wohl ohne Hasebe, Chandler und Rode jünger ist als es der Kader auf dem Papier ausdrückt. Mehr nicht, ist doch auch egal ob wir oder der VfB den jüngsten Kader hatte. Die Eintracht ist wohl im Vergleich der Spielereinsatzzeiten gegenüber dem VfB die jüngere Mannschaft.

Wie bitte? Ausgangspunkt war doch die Aussage, dass, wenn man Rode und Hasebe rausrechnet, wir der jüngste Kader sind.
Dem habe ich entgegnet, dass man Rode und Hasebe gar nicht rausrechnen muss, da diese kaum gespielt haben.
Nach Einsatzminuten liegen wir auf Platz 3, nach Startelfeinsätzen auf Platz 2. Jeweils hinter dem VfB.

Deine Aufregung von wegen "lächerlich" und "wie in der Politik" entbehrt also jeder Grundlage.

https://www.transfermarkt.de/bundesliga/altersschnitt/wettbewerb/L1/saison_id/2023/plus/1
#
Ok du nimmst die eine Statistik mit Hasebe und Rode, die andere dann ohne.

Wie kann man sich daran aufhängen. Ein nä nä nä mimimi, Stuttgart ist aber 0,1 Jahre jünger , nur um Recht zu haben

Das ändert nichts an meiner Aussage, ohne Hasebe und Rode, quasi mit dem 1.7. ist die Truppe noch relativ grün, was Erfahrung etc. angeht, kannst du dir ja auf Wiedervorlage legen
#
Aquilarius schrieb:

Weil Du anzweifelts daß die Mannschaft, die meistens gespielt hat wohl ohne Hasebe, Chandler und Rode jünger ist als es der Kader auf dem Papier ausdrückt. Mehr nicht, ist doch auch egal ob wir oder der VfB den jüngsten Kader hatte. Die Eintracht ist wohl im Vergleich der Spielereinsatzzeiten gegenüber dem VfB die jüngere Mannschaft.

Wie bitte? Ausgangspunkt war doch die Aussage, dass, wenn man Rode und Hasebe rausrechnet, wir der jüngste Kader sind.
Dem habe ich entgegnet, dass man Rode und Hasebe gar nicht rausrechnen muss, da diese kaum gespielt haben.
Nach Einsatzminuten liegen wir auf Platz 3, nach Startelfeinsätzen auf Platz 2. Jeweils hinter dem VfB.

Deine Aufregung von wegen "lächerlich" und "wie in der Politik" entbehrt also jeder Grundlage.

https://www.transfermarkt.de/bundesliga/altersschnitt/wettbewerb/L1/saison_id/2023/plus/1
#
WürzburgerAdler schrieb:

https://www.transfermarkt.de/bundesliga/altersschnitt/wettbewerb/L1/saison_id/2023/plus/1


Absolut, diese Übersicht ist entscheidend.
Letzte Spalte, Durchschnittsalter pro Spiel - Anmerkung der Seite dazu:
Bei der Berechnung des Durchschnittsalters werden alle eingesetzten Spieler anhand ihrer Einsatzminuten berücksichtigt.

Und schau an, die Reihenfolge der Mannschaften unter 26 Jahren (auf dem Platz!) lautet:
24,7 - Stuttgart
25,0 - Wolfsburg
25,0 - Eintracht
25,2 - Gladbach
25,3 - Köln
25,4 - Leipzig
25,6 - Leverkusen
25,6 - Augsburg

Die SGE ist nicht die jüngste Mannschaft und es ist alles dabei. Von den Top 3 übers Mittelfeld bis zu einem direkten Absteiger. Erkenntnis: Wer mag kann es als Argument für irgendwas ansehen - die Daten geben es eher nicht her.
#
WürzburgerAdler schrieb:

https://www.transfermarkt.de/bundesliga/altersschnitt/wettbewerb/L1/saison_id/2023/plus/1


Absolut, diese Übersicht ist entscheidend.
Letzte Spalte, Durchschnittsalter pro Spiel - Anmerkung der Seite dazu:
Bei der Berechnung des Durchschnittsalters werden alle eingesetzten Spieler anhand ihrer Einsatzminuten berücksichtigt.

Und schau an, die Reihenfolge der Mannschaften unter 26 Jahren (auf dem Platz!) lautet:
24,7 - Stuttgart
25,0 - Wolfsburg
25,0 - Eintracht
25,2 - Gladbach
25,3 - Köln
25,4 - Leipzig
25,6 - Leverkusen
25,6 - Augsburg

Die SGE ist nicht die jüngste Mannschaft und es ist alles dabei. Von den Top 3 übers Mittelfeld bis zu einem direkten Absteiger. Erkenntnis: Wer mag kann es als Argument für irgendwas ansehen - die Daten geben es eher nicht her.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Erkenntnis: Wer mag kann es als Argument für irgendwas ansehen - die Daten geben es eher nicht her.


Die Annahme, dass bei komplexen Themen anhand eines einzigen Faktors irgendetwas definitiv positiv oder negativ zu bestimmen ist oder klar auszudrücken, dass die Daten etwas hergeben oder nicht, ist schlicht und einfach falsch.

Daten müssen immer unter Kontext und in Bezug auf andere Daten betrachtet werden.

#
Eintracht-Laie schrieb:

Erkenntnis: Wer mag kann es als Argument für irgendwas ansehen - die Daten geben es eher nicht her.


Die Annahme, dass bei komplexen Themen anhand eines einzigen Faktors irgendetwas definitiv positiv oder negativ zu bestimmen ist oder klar auszudrücken, dass die Daten etwas hergeben oder nicht, ist schlicht und einfach falsch.

Daten müssen immer unter Kontext und in Bezug auf andere Daten betrachtet werden.

#
Na da sind wir uns dann ja einig
#
Eintracht-Laie schrieb:

Erkenntnis: Wer mag kann es als Argument für irgendwas ansehen - die Daten geben es eher nicht her.


Die Annahme, dass bei komplexen Themen anhand eines einzigen Faktors irgendetwas definitiv positiv oder negativ zu bestimmen ist oder klar auszudrücken, dass die Daten etwas hergeben oder nicht, ist schlicht und einfach falsch.

Daten müssen immer unter Kontext und in Bezug auf andere Daten betrachtet werden.

#
SemperFi schrieb:

Daten müssen immer unter Kontext und in Bezug auf andere Daten betrachtet werden.

Vor allem aber müssen sie stimmen. Und dass wir den jüngsten Kader der Liga hatten, stimmt einfach nicht.
Es ist ja richtig, dass diese Daten wegen der geringen Unterschiede zwischen den Mannschaften wenig hergeben. Trotzdem kann man sie doch korrigieren, wenn sie falsch sind - oder?
#
SemperFi schrieb:

Daten müssen immer unter Kontext und in Bezug auf andere Daten betrachtet werden.

Vor allem aber müssen sie stimmen. Und dass wir den jüngsten Kader der Liga hatten, stimmt einfach nicht.
Es ist ja richtig, dass diese Daten wegen der geringen Unterschiede zwischen den Mannschaften wenig hergeben. Trotzdem kann man sie doch korrigieren, wenn sie falsch sind - oder?
#
Was soll ich korrigieren, wenn du mich meinst.
Ich habe lediglich geschrieben, das wir ohne Hasebe und Rode den jüngsten Kader der Buli hätten. Das ist und bleibt Fakt. Du hast dann mit  komischen Einsatzzeiten und Durchschnittsalter der eingesetzten Spieler angefangen, was in dem Kontext schonmal ein whataboutism ist. Der Kader bleibt jung und MEiNER MEINUNG weitaus fragiler als bspw der Kader im Vergleich zu Stuttgart. Warum, das hab ich dir auch schon geantwortet, ohne Kommentar von dir.

Nochmal

Chaibi Pacho Nkounkou Larsson spielen ihre erste richtige Saison in einer Topliga, da gibt es nunmal Schwankungen in den Leistungen, oder aber auch ggf das Verständnis, das man ggf mal raus rotiert aus der Startelf.

Dazu haben wir mit Marmoush, als Toptorjäger der HR, und Chaibi auch noch Spieler beim Afrikacup gehabt, die sich dann auch noch in den Ramadan gestürzt haben, Trapp hatte Rücken, der sonst immer Topleistungen zeigte.

Die Einzige Konstante, wenn man so will war Koch und zum Teil Götze. Dazu trotzdem noch Marmoush obwohl auch er einen Durchhänger in der Zeit des Ramadan hatte.

Und ja ich bringe das dann mit dem Alter in Verbindung, wenn Spieler mal eher untertauchen und dann die Last auf junge Spieler gelegt wird. Was wurden die Leistungen von Chaibi kritisiert, der Junge ist 21, der soll dann die Kohlen aus dem Feier holen?!

Guck dir mal im Vergleich , wenn auch in ganz anderen Sphären gesehen, Real Madrid an. Da funktionieren Modric Kroos wie ein Uhrwerk und führen die jungen Spieler um Camavinga etc, eben weil sie voran gehen und die erfahrene Achse sind und auch nur schwache Auftritte zeigen, oder untertauchen

Darum ging es mir, wir haben hier Skhiri und Mario, die wenn sie gut funktionieren alle neben sich besser machen, siehe auch in der Hinrunde das Duo Larsson/Skhiri. Als Skhiri nicht in Form war, gab es zentral ein Vakuum.

Wir müssen auf den wichtigen Positionen Leader haben, neben denen Etikite etc. reifen können ohne unter Druck zu stehen.

Aufgrund dieser Umstände ist Platz 6 eben ein Erfolg

#
Was soll ich korrigieren, wenn du mich meinst.
Ich habe lediglich geschrieben, das wir ohne Hasebe und Rode den jüngsten Kader der Buli hätten. Das ist und bleibt Fakt. Du hast dann mit  komischen Einsatzzeiten und Durchschnittsalter der eingesetzten Spieler angefangen, was in dem Kontext schonmal ein whataboutism ist. Der Kader bleibt jung und MEiNER MEINUNG weitaus fragiler als bspw der Kader im Vergleich zu Stuttgart. Warum, das hab ich dir auch schon geantwortet, ohne Kommentar von dir.

Nochmal

Chaibi Pacho Nkounkou Larsson spielen ihre erste richtige Saison in einer Topliga, da gibt es nunmal Schwankungen in den Leistungen, oder aber auch ggf das Verständnis, das man ggf mal raus rotiert aus der Startelf.

Dazu haben wir mit Marmoush, als Toptorjäger der HR, und Chaibi auch noch Spieler beim Afrikacup gehabt, die sich dann auch noch in den Ramadan gestürzt haben, Trapp hatte Rücken, der sonst immer Topleistungen zeigte.

Die Einzige Konstante, wenn man so will war Koch und zum Teil Götze. Dazu trotzdem noch Marmoush obwohl auch er einen Durchhänger in der Zeit des Ramadan hatte.

Und ja ich bringe das dann mit dem Alter in Verbindung, wenn Spieler mal eher untertauchen und dann die Last auf junge Spieler gelegt wird. Was wurden die Leistungen von Chaibi kritisiert, der Junge ist 21, der soll dann die Kohlen aus dem Feier holen?!

Guck dir mal im Vergleich , wenn auch in ganz anderen Sphären gesehen, Real Madrid an. Da funktionieren Modric Kroos wie ein Uhrwerk und führen die jungen Spieler um Camavinga etc, eben weil sie voran gehen und die erfahrene Achse sind und auch nur schwache Auftritte zeigen, oder untertauchen

Darum ging es mir, wir haben hier Skhiri und Mario, die wenn sie gut funktionieren alle neben sich besser machen, siehe auch in der Hinrunde das Duo Larsson/Skhiri. Als Skhiri nicht in Form war, gab es zentral ein Vakuum.

Wir müssen auf den wichtigen Positionen Leader haben, neben denen Etikite etc. reifen können ohne unter Druck zu stehen.

Aufgrund dieser Umstände ist Platz 6 eben ein Erfolg

#
franchise schrieb:

Aufgrund dieser Umstände ist Platz 6 eben ein Erfolg

Sagt niemand was anderes. Noch größer ist der Erfolg allerdings beim VfB.
Wenn du Rode und Hasebe rausrechnest, dann musst du auch bei allen anderen die ältesten Spieler rausrechnen. Hast du das gemacht bei deiner "Berechnung" des jüngsten Kaders der Bundesliga?
Und damit man solche Schiebereien nicht machen muss, gilt halt die Einsatzstatistik. Und da ist der VfB jünger und dennoch erfolgreicher. Auch wenn für mich Platz 6 durchaus ein Erfolg ist.


Teilen