Ich traue keinem dieser Teams mehr als 6 Punkte in den verbleibenden Partien zu. Ausnahme wäre der BVB, die könnten 9 Punkte holen. So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend. Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
Ich traue keinem dieser Teams mehr als 6 Punkte in den verbleibenden Partien zu. Ausnahme wäre der BVB, die könnten 9 Punkte holen. So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend. Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
Ich sehe es schon kommen (Achtung worst case-Szenario mit VT-Komponente!!!):
ST 31 --> Wir verlieren (oder werden verloren) gegen RB, und Bayern schlägt Mainz und wird vor heimischen Publikum Meister, weil Leverkusen nicht über ein Remis gegen Augsburg hinaus kommt. Dortmund gewinnt derweil in Hoffenheim und Freiburg in Wolfsburg.
3. Eintracht --> 52 Punkte 4. Leipzig --> 52 Punkte 5. Freiburg --> 51 Punkte 6. Dortmund --> 48 Punkte
ST 32 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Mainz und die Bayern in Leipzig. Leverkusen gewinnt in Freiburg und Dortmund gegen Wolfsburg.
3. Leipzig --> 55 Punkte 4. Eintracht --> 52 Punkte 5. Dortmund --> 51 Punkte 6. Freiburg --> 51 Punkte
ST 33 --> Wir dürfen gegen St. Pauli und Dortmund in Leverkusen gewinnen. Freiburg gewinnt in Kiel und RB in Bremen.
3. Leipzig --> 58 Punkte 4. Eintracht --> 55 Punkte 5. Dortmund --> 54 Punkte 6. Freiburg --> 54 Punkte
ST 34 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Freiburg, Leipzig gewinnt gegen den VfB (der sich die Woche drauf den Pokal sichert) und Dortmund gegen Kiel.
3. Leipzig --> 61 Punkte 4. Dortmund --> 57 Punkte 5. Freiburg --> 57 Punkte 6. Eintracht --> 55 Punkte
Wir spielen europäisch (Conference League) und alle (beim DFB) sind glücklich: die großen Vier spielen CL und das sümbadische Freiburg sowie der tolle VfB dürfen Europa League spielen. Und wenn wir uns nicht benehmen, gewinnt Mainz mit seinen momentan 47 Punkten - außer gegen uns - noch in Bochum und gegen Leverkusen und zieht an uns vorbei...
Ich traue keinem dieser Teams mehr als 6 Punkte in den verbleibenden Partien zu. Ausnahme wäre der BVB, die könnten 9 Punkte holen. So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend. Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
Ich sehe es schon kommen (Achtung worst case-Szenario mit VT-Komponente!!!):
ST 31 --> Wir verlieren (oder werden verloren) gegen RB, und Bayern schlägt Mainz und wird vor heimischen Publikum Meister, weil Leverkusen nicht über ein Remis gegen Augsburg hinaus kommt. Dortmund gewinnt derweil in Hoffenheim und Freiburg in Wolfsburg.
3. Eintracht --> 52 Punkte 4. Leipzig --> 52 Punkte 5. Freiburg --> 51 Punkte 6. Dortmund --> 48 Punkte
ST 32 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Mainz und die Bayern in Leipzig. Leverkusen gewinnt in Freiburg und Dortmund gegen Wolfsburg.
3. Leipzig --> 55 Punkte 4. Eintracht --> 52 Punkte 5. Dortmund --> 51 Punkte 6. Freiburg --> 51 Punkte
ST 33 --> Wir dürfen gegen St. Pauli und Dortmund in Leverkusen gewinnen. Freiburg gewinnt in Kiel und RB in Bremen.
3. Leipzig --> 58 Punkte 4. Eintracht --> 55 Punkte 5. Dortmund --> 54 Punkte 6. Freiburg --> 54 Punkte
ST 34 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Freiburg, Leipzig gewinnt gegen den VfB (der sich die Woche drauf den Pokal sichert) und Dortmund gegen Kiel.
3. Leipzig --> 61 Punkte 4. Dortmund --> 57 Punkte 5. Freiburg --> 57 Punkte 6. Eintracht --> 55 Punkte
Wir spielen europäisch (Conference League) und alle (beim DFB) sind glücklich: die großen Vier spielen CL und das sümbadische Freiburg sowie der tolle VfB dürfen Europa League spielen. Und wenn wir uns nicht benehmen, gewinnt Mainz mit seinen momentan 47 Punkten - außer gegen uns - noch in Bochum und gegen Leverkusen und zieht an uns vorbei...
Ich traue keinem dieser Teams mehr als 6 Punkte in den verbleibenden Partien zu. Ausnahme wäre der BVB, die könnten 9 Punkte holen. So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend. Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
Ich traue keinem dieser Teams mehr als 6 Punkte in den verbleibenden Partien zu. Ausnahme wäre der BVB, die könnten 9 Punkte holen. So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend. Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
OK, Angst beiseite, aber ich glaube dennoch, dass wir entweder unsere beiden Heimspiele gewinnen oder noch 7 Punkte holen müssen, um es in die Champions League zu schaffen. Denn ob Leverkusen sich ernsthaft noch motivieren kann, wenn der 2. Platz feststeht, weiß ich nicht. Zudem zieht der BVB gerade nochmal voll durch und Freiburg hat offenbar sein Spielglück wiedergefunden...
Ich traue keinem dieser Teams mehr als 6 Punkte in den verbleibenden Partien zu. Ausnahme wäre der BVB, die könnten 9 Punkte holen. So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend. Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
OK, Angst beiseite, aber ich glaube dennoch, dass wir entweder unsere beiden Heimspiele gewinnen oder noch 7 Punkte holen müssen, um es in die Champions League zu schaffen. Denn ob Leverkusen sich ernsthaft noch motivieren kann, wenn der 2. Platz feststeht, weiß ich nicht. Zudem zieht der BVB gerade nochmal voll durch und Freiburg hat offenbar sein Spielglück wiedergefunden...
Ich traue keinem dieser Teams mehr als 6 Punkte in den verbleibenden Partien zu. Ausnahme wäre der BVB, die könnten 9 Punkte holen. So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend. Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
Ich sehe es schon kommen (Achtung worst case-Szenario mit VT-Komponente!!!):
ST 31 --> Wir verlieren (oder werden verloren) gegen RB, und Bayern schlägt Mainz und wird vor heimischen Publikum Meister, weil Leverkusen nicht über ein Remis gegen Augsburg hinaus kommt. Dortmund gewinnt derweil in Hoffenheim und Freiburg in Wolfsburg.
3. Eintracht --> 52 Punkte 4. Leipzig --> 52 Punkte 5. Freiburg --> 51 Punkte 6. Dortmund --> 48 Punkte
ST 32 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Mainz und die Bayern in Leipzig. Leverkusen gewinnt in Freiburg und Dortmund gegen Wolfsburg.
3. Leipzig --> 55 Punkte 4. Eintracht --> 52 Punkte 5. Dortmund --> 51 Punkte 6. Freiburg --> 51 Punkte
ST 33 --> Wir dürfen gegen St. Pauli und Dortmund in Leverkusen gewinnen. Freiburg gewinnt in Kiel und RB in Bremen.
3. Leipzig --> 58 Punkte 4. Eintracht --> 55 Punkte 5. Dortmund --> 54 Punkte 6. Freiburg --> 54 Punkte
ST 34 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Freiburg, Leipzig gewinnt gegen den VfB (der sich die Woche drauf den Pokal sichert) und Dortmund gegen Kiel.
3. Leipzig --> 61 Punkte 4. Dortmund --> 57 Punkte 5. Freiburg --> 57 Punkte 6. Eintracht --> 55 Punkte
Wir spielen europäisch (Conference League) und alle (beim DFB) sind glücklich: die großen Vier spielen CL und das sümbadische Freiburg sowie der tolle VfB dürfen Europa League spielen. Und wenn wir uns nicht benehmen, gewinnt Mainz mit seinen momentan 47 Punkten - außer gegen uns - noch in Bochum und gegen Leverkusen und zieht an uns vorbei...
Stand 16:50 Uhr bewahrheiten sich die ersten Befürchtungen, weil Hoffenheim und Wolfsburg einfach viel zu schlecht für die Liga sind... ;-(
Und ein paar Minuten später stimmts schon nicht mehr...
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten. Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
ST 31: 5. Freiburg --> 51 Punkte 6. Dortmund --> 48 Punkte
Stand 16:50 Uhr bewahrheiten sich die ersten Befürchtungen, weil Hoffenheim und Wolfsburg einfach viel zu schlecht für die Liga sind... ;-(
VW ist ja so eine kaputte Truppe, auf die braucht niemand hoffen.....Freiburg wird das locker nach Hause bringen....solange wir unsere Spiele gewinnen, können die anderen spielen, wie sie wollen..
Stand 16:50 Uhr bewahrheiten sich die ersten Befürchtungen, weil Hoffenheim und Wolfsburg einfach viel zu schlecht für die Liga sind... ;-(
Und ein paar Minuten später stimmts schon nicht mehr...
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten. Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten. Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
Jo, das war auch gut so.
Aber ich mache trotzdem mal negativ weiter: es läuft, wie "vom DFB geplant": RB auf dem Weg zu 58 und der BVB zu 57 Punkten. Leverkusen stoppt morgen noch Freiburg, so dass die auch nur noch auf 57 kommen können. Das heißt, wir werden gegen Pauli gewinnen müssen (Dortmund wird gegen WOB und Kiel auch das Torverhältnis nochmal deutlich pushen), sonst sind die großen, tollen Vier wieder in der Champions League vereint.
ST 31: 5. Freiburg --> 51 Punkte 6. Dortmund --> 48 Punkte
Stand 16:50 Uhr bewahrheiten sich die ersten Befürchtungen, weil Hoffenheim und Wolfsburg einfach viel zu schlecht für die Liga sind... ;-(
VW ist ja so eine kaputte Truppe, auf die braucht niemand hoffen.....Freiburg wird das locker nach Hause bringen....solange wir unsere Spiele gewinnen, können die anderen spielen, wie sie wollen..
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles): Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
28. Spieltag: 3. Mainz 64 4. Leipzig 63 5. Freiburg 60 6. BVB 59 .. 10. Eintracht 48 = 16 Punkte hinter Platz 3 15 Punkte hinter CL 12 Punkte hinter EL ‐----------
29. Spieltag: 3. Leipzig 63 4. Mainz 61 5. Freiburg 60 6. BVB 57 .. 10. Eintracht 51 = 12 Punkte hinter Platz 3 10 Punkte hinter CL 9 Punkte hinter EL ----------
30. Spieltag 3. Leipzig 61 4. Freiburg 60 5. Mainz 59 6. BVB 57 .. 10. Eintracht 52 = 9 Punkte hinter Platz 3 8 Punkte hinter CL 7 Punkte hinter EL
EagleJ schrieb:
Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles): Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:
Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).
28. Spieltag: 3. Mainz 64 4. Leipzig 63 5. Freiburg 60 6. BVB 59 .. 10. Eintracht 48 = 16 Punkte hinter Platz 3 15 Punkte hinter CL 12 Punkte hinter EL ‐----------
29. Spieltag: 3. Leipzig 63 4. Mainz 61 (-3) 5. Freiburg 60 6. BVB 57 (-2) .. 10. Eintracht 51 (+3) = 12 Punkte hinter Platz 3 10 Punkte hinter CL 9 Punkte hinter EL ----------
30. Spieltag 3. Leipzig 61 (-2) 4. Freiburg 60 5. Mainz 59 (-2) 6. BVB 57 .. 10. Eintracht 52 (+1) = 9 Punkte hinter Platz 3 8 Punkte hinter CL 7 Punkte hinter EL ----------
31. Spieltag 3. Freiburg 60 (0) 4. Leipzig 58 (-3) 5. BVB 57 (0) 6. Mainz 56 (-3) 7. Eintracht 55 (+3) = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL 2 Punkte hinter EL
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles):
31. Spieltag 3. Freiburg 60 (0) 4. Leipzig 58 (-3) 5. BVB 57 (0) 6. Mainz 56 (-3) 7. Eintracht 55 (+3) = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL 2 Punkte hinter EL
Müsste man nicht Bremen noch mit reinnehmen? Die haben noch 4 Spiele und könnten auch noch an uns vorbei kommen.
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles): Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:
Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).
28. Spieltag 3. Mainz 64 4. Leipzig 63 5. Freiburg 60 6. BVB 59 .. 10. Eintracht 48 = 16 Punkte hinter Platz 3 15 Punkte hinter CL 12 Punkte hinter EL ‐----------
29. Spieltag 3. Leipzig 63 4. Mainz 61 (-3) 5. Freiburg 60 6. BVB 57 (-2) .. 10. Eintracht 51 (+3) = 12 Punkte hinter Platz 3 10 Punkte hinter CL 9 Punkte hinter EL ----------
30. Spieltag 3. Leipzig 61 (-2) 4. Freiburg 60 5. Mainz 59 (-2) 6. BVB 57 .. 10. Eintracht 52 (+1) = 9 Punkte hinter Platz 3 8 Punkte hinter CL 7 Punkte hinter EL ----------
31. Spieltag 3. Freiburg 60 (0) 4. Leipzig 58 (-3) 5. BVB 57 (0) 6. Mainz 56 (-3) 7. Eintracht 55 (+3) = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL 2 Punkte hinter EL
32. Spieltag Teil1 Samstagsspiele rum 3. Freiburg 60 4. BVB 57 (0) 5. Leipzig 56 (-2) 6. Mainz 56 7. Eintracht 55 = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL* (BVB kann die bessere Tordifferenz erreichen, daher 3 statt 2 Punkte) 2 Punkte hinter EL
Ein Sieg! Mehr ist durch das Unentschieden der Brausen nicht mehr nötig.
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles): Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:
Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).
28. Spieltag: 3. Mainz 64 4. Leipzig 63 5. Freiburg 60 6. BVB 59 .. 10. Eintracht 48 = 16 Punkte hinter Platz 3 15 Punkte hinter CL 12 Punkte hinter EL ‐----------
29. Spieltag: 3. Leipzig 63 4. Mainz 61 (-3) 5. Freiburg 60 6. BVB 57 (-2) .. 10. Eintracht 51 (+3) = 12 Punkte hinter Platz 3 10 Punkte hinter CL 9 Punkte hinter EL ----------
30. Spieltag 3. Leipzig 61 (-2) 4. Freiburg 60 5. Mainz 59 (-2) 6. BVB 57 .. 10. Eintracht 52 (+1) = 9 Punkte hinter Platz 3 8 Punkte hinter CL 7 Punkte hinter EL ----------
31. Spieltag 3. Freiburg 60 (0) 4. Leipzig 58 (-3) 5. BVB 57 (0) 6. Mainz 56 (-3) 7. Eintracht 55 (+3) = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL 2 Punkte hinter EL
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles): Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:
Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).
28. Spieltag: 3. Mainz 64 4. Leipzig 63 5. Freiburg 60 6. BVB 59 .. 10. Eintracht 48 = 16 Punkte hinter Platz 3 15 Punkte hinter CL 12 Punkte hinter EL ‐----------
29. Spieltag: 3. Leipzig 63 4. Mainz 61 (-3) 5. Freiburg 60 6. BVB 57 (-2) .. 10. Eintracht 51 (+3) = 12 Punkte hinter Platz 3 10 Punkte hinter CL 9 Punkte hinter EL ----------
30. Spieltag 3. Leipzig 61 (-2) 4. Freiburg 60 5. Mainz 59 (-2) 6. BVB 57 .. 10. Eintracht 52 (+1) = 9 Punkte hinter Platz 3 8 Punkte hinter CL 7 Punkte hinter EL ----------
31. Spieltag 3. Freiburg 60 (0) 4. Leipzig 58 (-3) 5. BVB 57 (0) 6. Mainz 56 (-3) 7. Eintracht 55 (+3) = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL 2 Punkte hinter EL
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles):
31. Spieltag 3. Freiburg 60 (0) 4. Leipzig 58 (-3) 5. BVB 57 (0) 6. Mainz 56 (-3) 7. Eintracht 55 (+3) = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL 2 Punkte hinter EL
Müsste man nicht Bremen noch mit reinnehmen? Die haben noch 4 Spiele und könnten auch noch an uns vorbei kommen.
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles):
31. Spieltag 3. Freiburg 60 (0) 4. Leipzig 58 (-3) 5. BVB 57 (0) 6. Mainz 56 (-3) 7. Eintracht 55 (+3) = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL 2 Punkte hinter EL
Müsste man nicht Bremen noch mit reinnehmen? Die haben noch 4 Spiele und könnten auch noch an uns vorbei kommen.
Müsste man nicht Bremen noch mit reinnehmen? Die haben noch 4 Spiele und könnten auch noch an uns vorbei kommen.
Die spielen noch gegen Leipzig. Nimmt er Bremen rein fliegt Leipzig raus.
So ist es. Es gibt an sich fast gar keine direkten Duelle. Aber wenn, dann hab ich diejenigen als Sieger genommen, die uns eher einholen könnten. Also wirklich "worst case".
Wir können noch die beste Platzierung in diesem Jahrtausend erreichen. Das sieht gut aus. Die beste Tordifferenz, das sieht sehr gut aus. Außerdem die meisten Tore in einer Saison (noch 7) und die meisten Punkte (noch fünf). Es gilt noch einiges zu erreichen außer der CL.
Müsste man nicht Bremen noch mit reinnehmen? Die haben noch 4 Spiele und könnten auch noch an uns vorbei kommen.
Die spielen noch gegen Leipzig. Nimmt er Bremen rein fliegt Leipzig raus.
So ist es. Es gibt an sich fast gar keine direkten Duelle. Aber wenn, dann hab ich diejenigen als Sieger genommen, die uns eher einholen könnten. Also wirklich "worst case".
es fühlt sich einen Tag nach diesem beeindruckenden Sieg immer noch "völlig losgelöst" an. Welch ein Meilenstein in Richtung CL - auch wenn wir natürlich noch nicht durch sind.
Auch auf die Gefahr hin, dass wir es am Ende noch vermasseln, hier einige Zahlen und Einordnungen:
1) Zeit nach der Relegation 2016
- 3 mal DFB-Pokalfinale, 1 mal Europa League-Finale - 2 Titel geholt - von den 10 Folgesaisons (inkl. 2025/2026) 7 mal international gespielt (dass wir noch von vier Teams eingeholt werden in dieser Saison, schließe ich mal selbstbewusst aus ) -Mitgliederzahlen explodiert und eine Marke im deutschen Oberhaus geworden
Es fühlt sich unglaublich an und bei all den gewachsenen Ansprüchen tut es manchmal wirklich gut darauf zu achten "wo wir herkommen".
2) Zeit nach dem Abgang von Hütter & Bobic bzw. seit der Verpflichtung von Kröche
-Europa League gewonnen -aller Voraussicht nach zweimal die Champions League erreicht -Champions League Achtelfinale und DFB-Pokalfinale erreicht -stets international gespielt -unfassbare Transfererlöse erwirtschaftet und zumeist ein goldenen Händchen bei Reinvestitionen bewiesen
Da sieht man, dass es sich nicht um eine "Eintagsfliege" bei unserem Erfolg handelt. Umgekehrt müssen jedes Jahr gute Entscheidungen getroffen werden, denn "im Erfolg begeht man häufig die größten Fehler" --> Negativvorbilder HSV, Schalke, Werder und die letzten Jahre auch mitunter Gladbach
3) Statistiken zu dieser Saison - in der gesamten Hinrunde 17 Punkte zuhause und 16 Punkte auswärts geholt (und das, obwohl die Hinrunde auswärts mit Dortmund, Wolfsburg, Leverkusen, Stuttgart und Leipzig nicht ohne war) - in der Rückrunde bisher 16 Punkte zuhause und 6 Punkte auswärts geholt --> Gap zur Hinrunde hinsichtlich der Auswärtsbilanz - zur Objektivierung Punkte pro Spiel (da wir in der Hinrunde mehr Auswärtsspiele hatten): Hinrunde zuhause 2,13 Punkte pro Spiel, auswärts 1,78 Punkte pro Spiel; Rückrunde bisher zuhause 2 Punkte pro Spiel, auswärts 1 Punkt pro Spiel - Dies finde ich insofern ganz interessant, dass gefühlt das Heimspiel gegen Union in der Rückrunde der große Schmerz war (dachte schon wir würden mit dieser Heimniederlage die CL verspielen); dagegen haben wir offenbar in der Rückrunde - trotz "machbarer Gegner" auswärts einiges liegen gelassen und nur 1 Sieg (in Bochum) geholt
Von daher: Lasst uns dieses Gap der Auswärtsbilanz im Vergleich zur Hinrunde in Mainz schließen und alles klar machen
Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen. Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.
Ja, das merkt man.
Adler1002 schrieb:
Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen
Mathematisch korrekt.
Adler1002 schrieb:
und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.
Da nur Freiburg und Leipzig uns theoretisch einholen können, falls wir "nur" 4 Punkte holen und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch logisch
Adler1002 schrieb:
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende... Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Und jetzt die Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.
Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen. Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.
Ja, das merkt man.
Adler1002 schrieb:
Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen
Mathematisch korrekt.
Adler1002 schrieb:
und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.
Da nur Freiburg und Leipzig uns theoretisch einholen können, falls wir "nur" 4 Punkte holen und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch logisch
Adler1002 schrieb:
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende... Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Und jetzt die Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.
Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.
Ja, das merkt man.
Adler1002 schrieb:
Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen
Mathematisch korrekt.
Adler1002 schrieb:
und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.
Da nur Freiburg und Leipzig uns theoretisch einholen können, falls wir "nur" 4 Punkte holen und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch logisch
Adler1002 schrieb:
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende... Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Und jetzt die Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.
Klingt komisch, ist aber so.
Und genau deshalb brauchen wir derzeit noch 4 Punkte bis zur sicheren Quali. Denn wer will schon darauf spekulieren, dass wir in Freiburg gewinnen, was allerdings aber wirklich schon alleine ausreichen würde.
Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.
Ja, das merkt man.
Adler1002 schrieb:
Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen
Mathematisch korrekt.
Adler1002 schrieb:
und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.
Da nur Freiburg und Leipzig uns theoretisch einholen können, falls wir "nur" 4 Punkte holen und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch logisch
Adler1002 schrieb:
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende... Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Und jetzt die Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.
Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.
Ja, das merkt man.
Adler1002 schrieb:
Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen
Mathematisch korrekt.
Adler1002 schrieb:
und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.
Da nur Freiburg und Leipzig uns theoretisch einholen können, falls wir "nur" 4 Punkte holen und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch logisch
Adler1002 schrieb:
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende... Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Und jetzt die Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.
Klingt komisch, ist aber so.
Und genau deshalb brauchen wir derzeit noch 4 Punkte bis zur sicheren Quali. Denn wer will schon darauf spekulieren, dass wir in Freiburg gewinnen, was allerdings aber wirklich schon alleine ausreichen würde.
Jetzt wo du es sagst: Wäre echt nicht Eintracht-like das vor der 85. Minutedes 34. Spieltages klar zu machen oder? Auch wenn ich es mir für meine Nerve wünsche 🤭
[quote=Adler1002] Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.
Adler1002 schrieb:
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende... Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Ich bin ein verwirrter alter Mann. Ich falle wiederholt darauf rein, das es vor der Winterpause garnicht der 17. sondern der 15. Spieltag gegen Mainz war.
So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend.
Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
Ich sehe es schon kommen (Achtung worst case-Szenario mit VT-Komponente!!!):
ST 31 --> Wir verlieren (oder werden verloren) gegen RB, und Bayern schlägt Mainz und wird vor heimischen Publikum Meister, weil Leverkusen nicht über ein Remis gegen Augsburg hinaus kommt. Dortmund gewinnt derweil in Hoffenheim und Freiburg in Wolfsburg.
3. Eintracht --> 52 Punkte
4. Leipzig --> 52 Punkte
5. Freiburg --> 51 Punkte
6. Dortmund --> 48 Punkte
ST 32 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Mainz und die Bayern in Leipzig. Leverkusen gewinnt in Freiburg und Dortmund gegen Wolfsburg.
3. Leipzig --> 55 Punkte
4. Eintracht --> 52 Punkte
5. Dortmund --> 51 Punkte
6. Freiburg --> 51 Punkte
ST 33 --> Wir dürfen gegen St. Pauli und Dortmund in Leverkusen gewinnen. Freiburg gewinnt in Kiel und RB in Bremen.
3. Leipzig --> 58 Punkte
4. Eintracht --> 55 Punkte
5. Dortmund --> 54 Punkte
6. Freiburg --> 54 Punkte
ST 34 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Freiburg, Leipzig gewinnt gegen den VfB (der sich die Woche drauf den Pokal sichert) und Dortmund gegen Kiel.
3. Leipzig --> 61 Punkte
4. Dortmund --> 57 Punkte
5. Freiburg --> 57 Punkte
6. Eintracht --> 55 Punkte
Wir spielen europäisch (Conference League) und alle (beim DFB) sind glücklich: die großen Vier spielen CL und das sümbadische Freiburg sowie der tolle VfB dürfen Europa League spielen. Und wenn wir uns nicht benehmen, gewinnt Mainz mit seinen momentan 47 Punkten - außer gegen uns - noch in Bochum und gegen Leverkusen und zieht an uns vorbei...
Klingt traumhaft! Ich wünschte, dass ich auch so optimistisch wie Du sein könnte!
Stand 16:50 Uhr bewahrheiten sich die ersten Befürchtungen, weil Hoffenheim und Wolfsburg einfach viel zu schlecht für die Liga sind... ;-(
Ich sehe es schon kommen (Achtung worst case-Szenario mit VT-Komponente!!!):
ST 31 --> Wir verlieren (oder werden verloren) gegen RB, und Bayern schlägt Mainz und wird vor heimischen Publikum Meister, weil Leverkusen nicht über ein Remis gegen Augsburg hinaus kommt. Dortmund gewinnt derweil in Hoffenheim und Freiburg in Wolfsburg.
3. Eintracht --> 52 Punkte
4. Leipzig --> 52 Punkte
5. Freiburg --> 51 Punkte
6. Dortmund --> 48 Punkte
ST 32 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Mainz und die Bayern in Leipzig. Leverkusen gewinnt in Freiburg und Dortmund gegen Wolfsburg.
3. Leipzig --> 55 Punkte
4. Eintracht --> 52 Punkte
5. Dortmund --> 51 Punkte
6. Freiburg --> 51 Punkte
ST 33 --> Wir dürfen gegen St. Pauli und Dortmund in Leverkusen gewinnen. Freiburg gewinnt in Kiel und RB in Bremen.
3. Leipzig --> 58 Punkte
4. Eintracht --> 55 Punkte
5. Dortmund --> 54 Punkte
6. Freiburg --> 54 Punkte
ST 34 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Freiburg, Leipzig gewinnt gegen den VfB (der sich die Woche drauf den Pokal sichert) und Dortmund gegen Kiel.
3. Leipzig --> 61 Punkte
4. Dortmund --> 57 Punkte
5. Freiburg --> 57 Punkte
6. Eintracht --> 55 Punkte
Wir spielen europäisch (Conference League) und alle (beim DFB) sind glücklich: die großen Vier spielen CL und das sümbadische Freiburg sowie der tolle VfB dürfen Europa League spielen. Und wenn wir uns nicht benehmen, gewinnt Mainz mit seinen momentan 47 Punkten - außer gegen uns - noch in Bochum und gegen Leverkusen und zieht an uns vorbei...
Klingt traumhaft! Ich wünschte, dass ich auch so optimistisch wie Du sein könnte!
War auch eine Menge Rechenarbeit, um das so hinzubiegen...
So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend.
Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
OK, Angst beiseite, aber ich glaube dennoch, dass wir entweder unsere beiden Heimspiele gewinnen oder noch 7 Punkte holen müssen, um es in die Champions League zu schaffen. Denn ob Leverkusen sich ernsthaft noch motivieren kann, wenn der 2. Platz feststeht, weiß ich nicht. Zudem zieht der BVB gerade nochmal voll durch und Freiburg hat offenbar sein Spielglück wiedergefunden...
Am 34. Spieltag hilft denen weder Glück noch der liebe Gott.
Da werden wir sie final entzaubern.
Klingt traumhaft! Ich wünschte, dass ich auch so optimistisch wie Du sein könnte!
War auch eine Menge Rechenarbeit, um das so hinzubiegen...
OK, Angst beiseite, aber ich glaube dennoch, dass wir entweder unsere beiden Heimspiele gewinnen oder noch 7 Punkte holen müssen, um es in die Champions League zu schaffen. Denn ob Leverkusen sich ernsthaft noch motivieren kann, wenn der 2. Platz feststeht, weiß ich nicht. Zudem zieht der BVB gerade nochmal voll durch und Freiburg hat offenbar sein Spielglück wiedergefunden...
Am 34. Spieltag hilft denen weder Glück noch der liebe Gott.
Da werden wir sie final entzaubern.
Das hoffe ich auch, aber es ging ja um den Worst-Case.
Am 34. Spieltag hilft denen weder Glück noch der liebe Gott.
Da werden wir sie final entzaubern.
Das hoffe ich auch, aber es ging ja um den Worst-Case.
Ich sehe es schon kommen (Achtung worst case-Szenario mit VT-Komponente!!!):
ST 31 --> Wir verlieren (oder werden verloren) gegen RB, und Bayern schlägt Mainz und wird vor heimischen Publikum Meister, weil Leverkusen nicht über ein Remis gegen Augsburg hinaus kommt. Dortmund gewinnt derweil in Hoffenheim und Freiburg in Wolfsburg.
3. Eintracht --> 52 Punkte
4. Leipzig --> 52 Punkte
5. Freiburg --> 51 Punkte
6. Dortmund --> 48 Punkte
ST 32 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Mainz und die Bayern in Leipzig. Leverkusen gewinnt in Freiburg und Dortmund gegen Wolfsburg.
3. Leipzig --> 55 Punkte
4. Eintracht --> 52 Punkte
5. Dortmund --> 51 Punkte
6. Freiburg --> 51 Punkte
ST 33 --> Wir dürfen gegen St. Pauli und Dortmund in Leverkusen gewinnen. Freiburg gewinnt in Kiel und RB in Bremen.
3. Leipzig --> 58 Punkte
4. Eintracht --> 55 Punkte
5. Dortmund --> 54 Punkte
6. Freiburg --> 54 Punkte
ST 34 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Freiburg, Leipzig gewinnt gegen den VfB (der sich die Woche drauf den Pokal sichert) und Dortmund gegen Kiel.
3. Leipzig --> 61 Punkte
4. Dortmund --> 57 Punkte
5. Freiburg --> 57 Punkte
6. Eintracht --> 55 Punkte
Wir spielen europäisch (Conference League) und alle (beim DFB) sind glücklich: die großen Vier spielen CL und das sümbadische Freiburg sowie der tolle VfB dürfen Europa League spielen. Und wenn wir uns nicht benehmen, gewinnt Mainz mit seinen momentan 47 Punkten - außer gegen uns - noch in Bochum und gegen Leverkusen und zieht an uns vorbei...
Stand 16:50 Uhr bewahrheiten sich die ersten Befürchtungen, weil Hoffenheim und Wolfsburg einfach viel zu schlecht für die Liga sind... ;-(
Und ein paar Minuten später stimmts schon nicht mehr...
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten.
Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
VW ist ja so eine kaputte Truppe, auf die braucht niemand hoffen.....Freiburg wird das locker nach Hause bringen....solange wir unsere Spiele gewinnen, können die anderen spielen, wie sie wollen..
Stand 16:50 Uhr bewahrheiten sich die ersten Befürchtungen, weil Hoffenheim und Wolfsburg einfach viel zu schlecht für die Liga sind... ;-(
Und ein paar Minuten später stimmts schon nicht mehr...
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten.
Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
Jo, das war auch gut so.
Aber ich mache trotzdem mal negativ weiter: es läuft, wie "vom DFB geplant": RB auf dem Weg zu 58 und der BVB zu 57 Punkten. Leverkusen stoppt morgen noch Freiburg, so dass die auch nur noch auf 57 kommen können. Das heißt, wir werden gegen Pauli gewinnen müssen (Dortmund wird gegen WOB und Kiel auch das Torverhältnis nochmal deutlich pushen), sonst sind die großen, tollen Vier wieder in der Champions League vereint.
Stand 16:50 Uhr bewahrheiten sich die ersten Befürchtungen, weil Hoffenheim und Wolfsburg einfach viel zu schlecht für die Liga sind... ;-(
VW ist ja so eine kaputte Truppe, auf die braucht niemand hoffen.....Freiburg wird das locker nach Hause bringen....solange wir unsere Spiele gewinnen, können die anderen spielen, wie sie wollen..
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
28. Spieltag:
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL
‐----------
29. Spieltag:
3. Leipzig 63
4. Mainz 61
5. Freiburg 60
6. BVB 57
..
10. Eintracht 51
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL
----------
30. Spieltag
3. Leipzig 61
4. Freiburg 60
5. Mainz 59
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
28. Spieltag:
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL
‐----------
29. Spieltag:
3. Leipzig 63
4. Mainz 61 (-3)
5. Freiburg 60
6. BVB 57 (-2)
..
10. Eintracht 51 (+3)
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL
----------
30. Spieltag
3. Leipzig 61 (-2)
4. Freiburg 60
5. Mainz 59 (-2)
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52 (+1)
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL
----------
31. Spieltag
3. Freiburg 60 (0)
4. Leipzig 58 (-3)
5. BVB 57 (0)
6. Mainz 56 (-3)
7. Eintracht 55 (+3)
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL
2 Punkte hinter EL
Leipzig
32. Bayern (H)
33. Bremen (A)
34. Stuttgart (H)
Freiburg
32. Leverkusen (H)
33. Kiel (A)
34. SGE (H)
Dortmund
32. Wolfsburg (H)
33. Leverkusen (A)
34. Kiel (H)
Mainz
32. SGE (H)
33. Bochum (A)
34. Leverkusen (H)
Wir sind die Einzigen mit noch 2 Auswärtsspielen.
Müsste man nicht Bremen noch mit reinnehmen? Die haben noch 4 Spiele und könnten auch noch an uns vorbei kommen.
32. Spieltag Teil1 Samstagsspiele rum
3. Freiburg 60
4. BVB 57 (0)
5. Leipzig 56 (-2)
6. Mainz 56
7. Eintracht 55
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL* (BVB kann die bessere Tordifferenz erreichen, daher 3 statt 2 Punkte)
2 Punkte hinter EL
Ein Sieg! Mehr ist durch das Unentschieden der Brausen nicht mehr nötig.
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
28. Spieltag:
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL
‐----------
29. Spieltag:
3. Leipzig 63
4. Mainz 61 (-3)
5. Freiburg 60
6. BVB 57 (-2)
..
10. Eintracht 51 (+3)
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL
----------
30. Spieltag
3. Leipzig 61 (-2)
4. Freiburg 60
5. Mainz 59 (-2)
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52 (+1)
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL
----------
31. Spieltag
3. Freiburg 60 (0)
4. Leipzig 58 (-3)
5. BVB 57 (0)
6. Mainz 56 (-3)
7. Eintracht 55 (+3)
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL
2 Punkte hinter EL
Leipzig
32. Bayern (H)
33. Bremen (A)
34. Stuttgart (H)
Freiburg
32. Leverkusen (H)
33. Kiel (A)
34. SGE (H)
Dortmund
32. Wolfsburg (H)
33. Leverkusen (A)
34. Kiel (H)
Mainz
32. SGE (H)
33. Bochum (A)
34. Leverkusen (H)
Wir sind die Einzigen mit noch 2 Auswärtsspielen.
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
28. Spieltag:
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL
‐----------
29. Spieltag:
3. Leipzig 63
4. Mainz 61 (-3)
5. Freiburg 60
6. BVB 57 (-2)
..
10. Eintracht 51 (+3)
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL
----------
30. Spieltag
3. Leipzig 61 (-2)
4. Freiburg 60
5. Mainz 59 (-2)
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52 (+1)
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL
----------
31. Spieltag
3. Freiburg 60 (0)
4. Leipzig 58 (-3)
5. BVB 57 (0)
6. Mainz 56 (-3)
7. Eintracht 55 (+3)
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL
2 Punkte hinter EL
Müsste man nicht Bremen noch mit reinnehmen? Die haben noch 4 Spiele und könnten auch noch an uns vorbei kommen.
Die spielen noch gegen Leipzig.
Nimmt er Bremen rein fliegt Leipzig raus.
Müsste man nicht Bremen noch mit reinnehmen? Die haben noch 4 Spiele und könnten auch noch an uns vorbei kommen.
Die spielen noch gegen Leipzig.
Nimmt er Bremen rein fliegt Leipzig raus.
So ist es. Es gibt an sich fast gar keine direkten Duelle. Aber wenn, dann hab ich diejenigen als Sieger genommen, die uns eher einholen könnten. Also wirklich "worst case".
Die spielen noch gegen Leipzig.
Nimmt er Bremen rein fliegt Leipzig raus.
So ist es. Es gibt an sich fast gar keine direkten Duelle. Aber wenn, dann hab ich diejenigen als Sieger genommen, die uns eher einholen könnten. Also wirklich "worst case".
es fühlt sich einen Tag nach diesem beeindruckenden Sieg immer noch "völlig losgelöst" an. Welch ein Meilenstein in Richtung CL - auch wenn wir natürlich noch nicht durch sind.
Auch auf die Gefahr hin, dass wir es am Ende noch vermasseln, hier einige Zahlen und Einordnungen:
1) Zeit nach der Relegation 2016
- 3 mal DFB-Pokalfinale, 1 mal Europa League-Finale
- 2 Titel geholt
- von den 10 Folgesaisons (inkl. 2025/2026) 7 mal international gespielt (dass wir noch von vier Teams eingeholt werden in dieser Saison, schließe ich mal selbstbewusst aus )
-Mitgliederzahlen explodiert und eine Marke im deutschen Oberhaus geworden
Es fühlt sich unglaublich an und bei all den gewachsenen Ansprüchen tut es manchmal wirklich gut darauf zu achten "wo wir herkommen".
2) Zeit nach dem Abgang von Hütter & Bobic bzw. seit der Verpflichtung von Kröche
-Europa League gewonnen
-aller Voraussicht nach zweimal die Champions League erreicht
-Champions League Achtelfinale und DFB-Pokalfinale erreicht
-stets international gespielt
-unfassbare Transfererlöse erwirtschaftet und zumeist ein goldenen Händchen bei Reinvestitionen bewiesen
Da sieht man, dass es sich nicht um eine "Eintagsfliege" bei unserem Erfolg handelt. Umgekehrt müssen jedes Jahr gute Entscheidungen getroffen werden, denn "im Erfolg begeht man häufig die größten Fehler" --> Negativvorbilder HSV, Schalke, Werder und die letzten Jahre auch mitunter Gladbach
3) Statistiken zu dieser Saison
- in der gesamten Hinrunde 17 Punkte zuhause und 16 Punkte auswärts geholt (und das, obwohl die Hinrunde auswärts mit Dortmund, Wolfsburg, Leverkusen, Stuttgart und Leipzig nicht ohne war)
- in der Rückrunde bisher 16 Punkte zuhause und 6 Punkte auswärts geholt --> Gap zur Hinrunde hinsichtlich der Auswärtsbilanz
- zur Objektivierung Punkte pro Spiel (da wir in der Hinrunde mehr Auswärtsspiele hatten): Hinrunde zuhause 2,13 Punkte pro Spiel, auswärts 1,78 Punkte pro Spiel; Rückrunde bisher zuhause 2 Punkte pro Spiel, auswärts 1 Punkt pro Spiel
- Dies finde ich insofern ganz interessant, dass gefühlt das Heimspiel gegen Union in der Rückrunde der große Schmerz war (dachte schon wir würden mit dieser Heimniederlage die CL verspielen); dagegen haben wir offenbar in der Rückrunde - trotz "machbarer Gegner" auswärts einiges liegen gelassen und nur 1 Sieg (in Bochum) geholt
Von daher: Lasst uns dieses Gap der Auswärtsbilanz im Vergleich zur Hinrunde in Mainz schließen und alles klar machen
EINTRACHT!
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Ja, das merkt man.
Mathematisch korrekt.
Da nur Freiburg und Leipzig uns theoretisch einholen können, falls wir "nur" 4 Punkte holen und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch logisch
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende...
Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Und jetzt die Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.
Klingt komisch, ist aber so.
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Ja, das merkt man.
Mathematisch korrekt.
Da nur Freiburg und Leipzig uns theoretisch einholen können, falls wir "nur" 4 Punkte holen und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch logisch
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende...
Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Und jetzt die Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.
Klingt komisch, ist aber so.
Und genau deshalb brauchen wir derzeit noch 4 Punkte bis zur sicheren Quali. Denn wer will schon darauf spekulieren, dass wir in Freiburg gewinnen, was allerdings aber wirklich schon alleine ausreichen würde.
Ja, das merkt man.
Mathematisch korrekt.
Da nur Freiburg und Leipzig uns theoretisch einholen können, falls wir "nur" 4 Punkte holen und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch logisch
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende...
Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Und jetzt die Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.
Klingt komisch, ist aber so.
Und genau deshalb brauchen wir derzeit noch 4 Punkte bis zur sicheren Quali. Denn wer will schon darauf spekulieren, dass wir in Freiburg gewinnen, was allerdings aber wirklich schon alleine ausreichen würde.
Ich bin ein verwirrter alter Mann. Ich falle wiederholt darauf rein, das es vor der Winterpause garnicht der 17. sondern der 15. Spieltag gegen Mainz war.