Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Es ist richtig, dass Eintracht Frankfurt als Wirtschaftsunternehmen und als Betreiber der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH Geld verdienen muss. Aber wenn man sieht, wie die Preise im Vergleich zur (auch nicht humanen Bundesliga-Saison) für die Konzerte erhöht wurden, fehlt mir hierfür jegliches Verständnis.
Bier 0,5 l = 6,50 €
Wasser = 5 €
Brezel = 6 €
Zu den eh schon üppigen Eintrittspreise gesellt sich noch das Parkticket an der Isenburger Schneise (10 € anstatt ansonsten 6 €). Für eine Familie mit Kindern ist das in der heutigen Zeit überhaupt nicht mehr zu stemmen.
Dazu ist die Akustik im Stadion eine einzige Kastastrophe!
Dito Wasser. Das grundlegenste aller Grundnahrungsmittel für nen 5er. Schöne neue Welt.
In Berlin war es ähnlich. Stilles Wasser für 4€. Aber selbstverständlich nicht mit mir. Ich hab mir eins gekauft, weil ich eine Ibu einwerfen musste, und 4 Mal am Wasserhahn nachgefüllt rund um das Spiel bzw in der Pause. Für die Preise können sie ihr Wasser selbst saufen.
Bin mal auf die neue Saison gespannt. Wohin der Preis von 4,70€ aktuell hingeht ?
Ich tippe auf 5,50€.
Je nachdem welches Bier nächste Saison ausgeschenkt wird !
Es ist richtig, dass Eintracht Frankfurt als Wirtschaftsunternehmen und als Betreiber der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH Geld verdienen muss. Aber wenn man sieht, wie die Preise im Vergleich zur (auch nicht humanen Bundesliga-Saison) für die Konzerte erhöht wurden, fehlt mir hierfür jegliches Verständnis.
Bier 0,5 l = 6,50 €
Wasser = 5 €
Brezel = 6 €
Zu den eh schon üppigen Eintrittspreise gesellt sich noch das Parkticket an der Isenburger Schneise (10 € anstatt ansonsten 6 €). Für eine Familie mit Kindern ist das in der heutigen Zeit überhaupt nicht mehr zu stemmen.
Dazu ist die Akustik im Stadion eine einzige Kastastrophe!
https://www.dirkbecker-entertainment.de/acts/herbert-gronemeyer
Die Eintracht Frankfurt Stadion GmbH war Vermieter der Lokalität!
So ein Blödsinn! Die Eintracht vermietet nur das Stadion, der Rest ist Sache des Konzertveranstalters und das ist nicht die Eintracht.
https://www.dirkbecker-entertainment.de/acts/herbert-gronemeyer
Die Eintracht Frankfurt Stadion GmbH war Vermieter der Lokalität!
So ein Blödsinn! Die Eintracht vermietet nur das Stadion, der Rest ist Sache des Konzertveranstalters und das ist nicht die Eintracht.
Aber warum waren die Essenspreise am Samstag beim Public Viewing genauso hoch wie bei Herbert Grönemeyer?
Einzig die Getränkepreise (Bier für 3 €) wurden - und das war sehr löblich- sehr preiswert angeboten.
Tickets für Konzerte sind exorbitant gestiegen. Für mich als normal verdienender Familienvater finanziell nicht machbar! Wenn ich sehe, daß man bei Madonna theoretisch 200-300€ für eine (1!!!) Karte hinblättern müsste.
ICH kann das nicht und ich will und werde solche Summen auch nicht bezahlen.
In Hamburg müsste man für einen Parkplatz vor dem Stadion ebenfalls schon 9 Euro(?!) bezahlen. Mache ich nicht mehr. Ich parke etwas ausserhalb und gehe zu Fuß dann 15-20 Minuten zum Stadion, bzw. zur Halle.
Karten für ein Konzert besorge ich nur noch kurz vor einem Konzert. Da bekommt man in der Regel noch gute Karten für unter dem aufgedruckten Preis.
So ein Blödsinn! Die Eintracht vermietet nur das Stadion, der Rest ist Sache des Konzertveranstalters und das ist nicht die Eintracht.
Aber warum waren die Essenspreise am Samstag beim Public Viewing genauso hoch wie bei Herbert Grönemeyer?
Einzig die Getränkepreise (Bier für 3 €) wurden - und das war sehr löblich- sehr preiswert angeboten.
hat mich persönlich sehr gefreut, aber auch gewundert. ich dachte, Bier darf nicht das günstigste Getränk sein.
Weil die Partnerschaft mit Krombacher endet. Und als Dank wurde beim Pokalfinale ein Sonderpreis genommen !
https://klub.eintracht.de/news/partnerschaft-mit-krombacher-endet-150925?_gl=1*fywdca*_gcl_aw*R0NMLjE2ODA0NjE2NTMuRUFJYUlRb2JDaE1JOXBpWnFPLUxfZ0lWendXaUF4MlkyUTJwRUFZWUFTQUJFZ0tDaVBEX0J3RQ..*_gcl_au*MTQxNTkyODA3Mi4xNjgxODUzMDAz
In der Festhalle 0,4 Becks für 5€.
Wäldchestag 0,5 Weizen 6€
Aber warum waren die Essenspreise am Samstag beim Public Viewing genauso hoch wie bei Herbert Grönemeyer?
Einzig die Getränkepreise (Bier für 3 €) wurden - und das war sehr löblich- sehr preiswert angeboten.
hat mich persönlich sehr gefreut, aber auch gewundert. ich dachte, Bier darf nicht das günstigste Getränk sein.
Es ist richtig, dass Eintracht Frankfurt als Wirtschaftsunternehmen und als Betreiber der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH Geld verdienen muss. Aber wenn man sieht, wie die Preise im Vergleich zur (auch nicht humanen Bundesliga-Saison) für die Konzerte erhöht wurden, fehlt mir hierfür jegliches Verständnis.
Bier 0,5 l = 6,50 €
Wasser = 5 €
Brezel = 6 €
Zu den eh schon üppigen Eintrittspreise gesellt sich noch das Parkticket an der Isenburger Schneise (10 € anstatt ansonsten 6 €). Für eine Familie mit Kindern ist das in der heutigen Zeit überhaupt nicht mehr zu stemmen.
Dazu ist die Akustik im Stadion eine einzige Kastastrophe!
Dito Wasser. Das grundlegenste aller Grundnahrungsmittel für nen 5er. Schöne neue Welt.
In Berlin war es ähnlich. Stilles Wasser für 4€. Aber selbstverständlich nicht mit mir. Ich hab mir eins gekauft, weil ich eine Ibu einwerfen musste, und 4 Mal am Wasserhahn nachgefüllt rund um das Spiel bzw in der Pause. Für die Preise können sie ihr Wasser selbst saufen.
Was kostet ein Wasser und eine große Popcorn-Tüte in deinem Kino?
Dito Wasser. Das grundlegenste aller Grundnahrungsmittel für nen 5er. Schöne neue Welt.
In Berlin war es ähnlich. Stilles Wasser für 4€. Aber selbstverständlich nicht mit mir. Ich hab mir eins gekauft, weil ich eine Ibu einwerfen musste, und 4 Mal am Wasserhahn nachgefüllt rund um das Spiel bzw in der Pause. Für die Preise können sie ihr Wasser selbst saufen.
Dito Wasser. Das grundlegenste aller Grundnahrungsmittel für nen 5er. Schöne neue Welt.
In Berlin war es ähnlich. Stilles Wasser für 4€. Aber selbstverständlich nicht mit mir. Ich hab mir eins gekauft, weil ich eine Ibu einwerfen musste, und 4 Mal am Wasserhahn nachgefüllt rund um das Spiel bzw in der Pause. Für die Preise können sie ihr Wasser selbst saufen.
Was kostet ein Wasser und eine große Popcorn-Tüte in deinem Kino?
Aber warum waren die Essenspreise am Samstag beim Public Viewing genauso hoch wie bei Herbert Grönemeyer?
Einzig die Getränkepreise (Bier für 3 €) wurden - und das war sehr löblich- sehr preiswert angeboten.
Weil die Partnerschaft mit Krombacher endet. Und als Dank wurde beim Pokalfinale ein Sonderpreis genommen !
https://klub.eintracht.de/news/partnerschaft-mit-krombacher-endet-150925?_gl=1*fywdca*_gcl_aw*R0NMLjE2ODA0NjE2NTMuRUFJYUlRb2JDaE1JOXBpWnFPLUxfZ0lWendXaUF4MlkyUTJwRUFZWUFTQUJFZ0tDaVBEX0J3RQ..*_gcl_au*MTQxNTkyODA3Mi4xNjgxODUzMDAz
Es ist richtig, dass Eintracht Frankfurt als Wirtschaftsunternehmen und als Betreiber der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH Geld verdienen muss. Aber wenn man sieht, wie die Preise im Vergleich zur (auch nicht humanen Bundesliga-Saison) für die Konzerte erhöht wurden, fehlt mir hierfür jegliches Verständnis.
Bier 0,5 l = 6,50 €
Wasser = 5 €
Brezel = 6 €
Zu den eh schon üppigen Eintrittspreise gesellt sich noch das Parkticket an der Isenburger Schneise (10 € anstatt ansonsten 6 €). Für eine Familie mit Kindern ist das in der heutigen Zeit überhaupt nicht mehr zu stemmen.
Dazu ist die Akustik im Stadion eine einzige Kastastrophe!
Bin mal auf die neue Saison gespannt. Wohin der Preis von 4,70€ aktuell hingeht ?
Ich tippe auf 5,50€.
Je nachdem welches Bier nächste Saison ausgeschenkt wird !
Ich bin auch mal aufs neue Bier gespannt. Bei der Internationalisierung gibts am Ende sowas wie Heineken 🙈
Bin mal auf die neue Saison gespannt. Wohin der Preis von 4,70€ aktuell hingeht ?
Ich tippe auf 5,50€.
Je nachdem welches Bier nächste Saison ausgeschenkt wird !
Ich bin auch mal aufs neue Bier gespannt. Bei der Internationalisierung gibts am Ende sowas wie Heineken 🙈
hat mich persönlich sehr gefreut, aber auch gewundert. ich dachte, Bier darf nicht das günstigste Getränk sein.