2 Schritte nach vorne einer nach hinten. Dann wieder zwei nach vorne dann wieder einer zurück. Keine Konstanz und das seit zwei Jahren. Mehr sag ich nicht.
2 Schritte nach vorne einer nach hinten. Dann wieder zwei nach vorne dann wieder einer zurück. Keine Konstanz und das seit zwei Jahren. Mehr sag ich nicht.
Solange man immer zwei Schritte nach vorne macht und nur einen nach hinten, kommt man immer noch voran. Nur halt etwas langsamer, aber doch konstant.
2 Schritte nach vorne einer nach hinten. Dann wieder zwei nach vorne dann wieder einer zurück. Keine Konstanz und das seit zwei Jahren. Mehr sag ich nicht.
Solange man immer zwei Schritte nach vorne macht und nur einen nach hinten, kommt man immer noch voran. Nur halt etwas langsamer, aber doch konstant.
Die Definition des Begriffs "Konstanz" ist wohl in Darmstadt nicht so geläufig. Selbst ein stetiges "Ein Schritt vor, 2 zurück" wäre eine konstante Bewegung. Geht auch... dann befindet man sich irgendwann auf Platz 12 der 2. Liga.
2 Schritte nach vorne einer nach hinten. Dann wieder zwei nach vorne dann wieder einer zurück. Keine Konstanz und das seit zwei Jahren. Mehr sag ich nicht.
Solange man immer zwei Schritte nach vorne macht und nur einen nach hinten, kommt man immer noch voran. Nur halt etwas langsamer, aber doch konstant.
2 Schritte nach vorne einer nach hinten. Dann wieder zwei nach vorne dann wieder einer zurück. Keine Konstanz und das seit zwei Jahren. Mehr sag ich nicht.
Solange man immer zwei Schritte nach vorne macht und nur einen nach hinten, kommt man immer noch voran. Nur halt etwas langsamer, aber doch konstant.
Die Definition des Begriffs "Konstanz" ist wohl in Darmstadt nicht so geläufig. Selbst ein stetiges "Ein Schritt vor, 2 zurück" wäre eine konstante Bewegung. Geht auch... dann befindet man sich irgendwann auf Platz 12 der 2. Liga.
2 Schritte nach vorne einer nach hinten. Dann wieder zwei nach vorne dann wieder einer zurück. Keine Konstanz und das seit zwei Jahren. Mehr sag ich nicht.
Solange man immer zwei Schritte nach vorne macht und nur einen nach hinten, kommt man immer noch voran. Nur halt etwas langsamer, aber doch konstant.
Die Definition des Begriffs "Konstanz" ist wohl in Darmstadt nicht so geläufig. Selbst ein stetiges "Ein Schritt vor, 2 zurück" wäre eine konstante Bewegung. Geht auch... dann befindet man sich irgendwann auf Platz 12 der 2. Liga.
Sehe überhaupt keinen Bedarf, mit Toppi zu verlängern. Im Juni 2026 ist er mMn nicht mehr Trainer, warum also 2J an Kosten jetzt unnötig draufsatteln? Erstmal Saison zu Ende spielen, analysieren, wie es schon wieder passieren konnte, dass wir wahrscheinlich die CL Quali in der RR verdaddelt haben. Da sind viele Fehler, von falschen Positionen der Spieler, dem Festhalten an Chaibi, komischen Auswechslungen etc. Natürlich wurde auch viel guter Fußball gespielt, aber Omar mit seinen Weltklasse-Leistungen hat auch vieles übertüncht, was spielerisch im Argen liegt. Ich sehe da noch immer keine klare Handschrift in der Spielausrichtung. Deshalb erstmal Piano und den Trainermarkt sondieren...
Die Ratten kommen gewohnt nur nach Niederlagen aus ihren Löchern
Das ist halt wie auch in vielen anderen Bereichen oder bei anderen Themen. Eine wirklich gehaltvolle Diskussion mit einem vernünftigen Meinungs- unf Gedankenausstausch ist fast nicht mehr möglich.
Die Ratten kommen gewohnt nur nach Niederlagen aus ihren Löchern
Ratten scheuen in der Regel das Licht. Und da unsere Saison derzeit mit Platz 3 in hellem Licht erstrahlt kommen die, Gott sei Dank, nur noch selten hervor.
Die Ratten kommen gewohnt nur nach Niederlagen aus ihren Löchern
Das ist halt wie auch in vielen anderen Bereichen oder bei anderen Themen. Eine wirklich gehaltvolle Diskussion mit einem vernünftigen Meinungs- unf Gedankenausstausch ist fast nicht mehr möglich.
Die Ratten kommen gewohnt nur nach Niederlagen aus ihren Löchern
Ratten scheuen in der Regel das Licht. Und da unsere Saison derzeit mit Platz 3 in hellem Licht erstrahlt kommen die, Gott sei Dank, nur noch selten hervor.
Ja stimmt, nach 28 Spieltage 48 Punkte auf Platz 3... in der EL auch noch dabei, dass muss ja schon n kack Trainer sein... Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..
22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner) 21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg 20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter) 19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter) 18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter) 17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg 16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)
Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3 Punkte Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg Niederlage gegen Leipzig, Mainz
Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch... Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.
und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.
Die anderen hatten auch gute Spieler: Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)
Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder. Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?
Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt. Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus
Ja stimmt, nach 28 Spieltage 48 Punkte auf Platz 3... in der EL auch noch dabei, dass muss ja schon n kack Trainer sein... Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..
22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner) 21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg 20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter) 19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter) 18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter) 17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg 16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)
Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3 Punkte Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg Niederlage gegen Leipzig, Mainz
Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch... Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.
und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.
Die anderen hatten auch gute Spieler: Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)
Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder. Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?
Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt. Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus
Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
Ja stimmt, nach 28 Spieltage 48 Punkte auf Platz 3... in der EL auch noch dabei, dass muss ja schon n kack Trainer sein... Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..
22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner) 21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg 20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter) 19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter) 18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter) 17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg 16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)
Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3 Punkte Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg Niederlage gegen Leipzig, Mainz
Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch... Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.
und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.
Die anderen hatten auch gute Spieler: Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)
Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder. Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?
Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt. Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus
Du kannst aber doch nicht so tun, als wäre in allen diesen Saisons die Voraussetzungen zu Saisonbeginn die gleichen gewesen und die Saisonergebnisse einzig der Arbeit des Trainers zu verdanken. Keiner weiß, wass die genannten Trainer jeweils mit den Teams gemacht hätten, die die anderen Trainer zur Verfügung hatten.
Gestern waren wir über 90+ Minuten im wahrsten Sinne des Wortes chancenlos und es gab nicht mal Szenen, in denen man den Spielern ein "Schieß" hätte zurufen können. Da darf man schon mal hinterfragen, warum das das gesamte Spiel über so war, gegen einen Verein, der bisher im Schnitt fast 2 Tore pro Spiel kassiert hat.
Abgesehen davon hat aber auch Marmoush viel gerettet
Ja stimmt, nach 28 Spieltage 48 Punkte auf Platz 3... in der EL auch noch dabei, dass muss ja schon n kack Trainer sein... Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..
22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner) 21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg 20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter) 19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter) 18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter) 17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg 16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)
Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3 Punkte Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg Niederlage gegen Leipzig, Mainz
Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch... Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.
und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.
Die anderen hatten auch gute Spieler: Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)
Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder. Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?
Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt. Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus
Ja stimmt, nach 28 Spieltage 48 Punkte auf Platz 3... in der EL auch noch dabei, dass muss ja schon n kack Trainer sein... Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..
22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner) 21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg 20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter) 19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter) 18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter) 17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg 16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)
Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3 Punkte Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg Niederlage gegen Leipzig, Mainz
Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch... Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.
und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.
Die anderen hatten auch gute Spieler: Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)
Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder. Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?
Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt. Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus
Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
Ich hab Dino letzte Saison auch oft kritisiert und hab auch seinen Kopf gefordert.. aber er hat sich doch gemacht. Manche verlangen hier einen Pep oder Ancelotti.
Eintracht Frankfurt auf Platz 3! und realistische Chance auf die CL-Plätze..
Wenn jetzt aber gegen Heidenheim und danach Augsburg nicht mind. 4 Punkte rauspringen wirds nochmal ungemütlich.
Gegen Tottenham rechne ich mir nichts aus, die sind noch zu stark besetzt auch wenn sie in der Liga jetzt nicht so gut dastehen. Das ist eigentlich ein CL Team. Und was CL Teams mit uns machen wenn es um was geht, hat man mit Neapel letzte Saison gesehen. Soweit sind wir noch nicht, dass wir mit Tottenham mithalten können.. Außer jeder gibt 200% über 95 min.
Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
Fairerweise sind wir mit dem meiner Meinung nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3. geworden.
Diese Meinung basiert jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei uns hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...
Ja stimmt, nach 28 Spieltage 48 Punkte auf Platz 3... in der EL auch noch dabei, dass muss ja schon n kack Trainer sein... Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..
22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner) 21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg 20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter) 19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter) 18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter) 17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg 16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)
Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3 Punkte Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg Niederlage gegen Leipzig, Mainz
Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch... Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.
und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.
Die anderen hatten auch gute Spieler: Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)
Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder. Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?
Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt. Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus
Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
Ja stimmt, nach 28 Spieltage 48 Punkte auf Platz 3... in der EL auch noch dabei, dass muss ja schon n kack Trainer sein... Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..
22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner) 21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg 20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter) 19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter) 18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter) 17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg 16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)
Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3 Punkte Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg Niederlage gegen Leipzig, Mainz
Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch... Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.
und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.
Die anderen hatten auch gute Spieler: Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)
Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder. Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?
Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt. Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus
Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
Ich hab Dino letzte Saison auch oft kritisiert und hab auch seinen Kopf gefordert.. aber er hat sich doch gemacht. Manche verlangen hier einen Pep oder Ancelotti.
Eintracht Frankfurt auf Platz 3! und realistische Chance auf die CL-Plätze..
Wenn jetzt aber gegen Heidenheim und danach Augsburg nicht mind. 4 Punkte rauspringen wirds nochmal ungemütlich.
Gegen Tottenham rechne ich mir nichts aus, die sind noch zu stark besetzt auch wenn sie in der Liga jetzt nicht so gut dastehen. Das ist eigentlich ein CL Team. Und was CL Teams mit uns machen wenn es um was geht, hat man mit Neapel letzte Saison gesehen. Soweit sind wir noch nicht, dass wir mit Tottenham mithalten können.. Außer jeder gibt 200% über 95 min.
Weil wir uns halt kontinuierlich Richtung BVB und Bayern bewegen. Und ich rede hierbei nicht von der Leistung (die hierfür gefestigter werden müsste), sondern vom "Fan"-Umfeld, Erwartungshaltung und Arroganz.
Blos nicht verlängern! Da war wieder ne Niederlage. Die einen Brückentrolle ziehen die Saison-Leistung ins Lächerliche... andere sprechen von: "Wartet doch bis Ende der Saison ab mit dem Verlängern." Naja... ein auch nur minimal rationaler Verein möchte vielleicht Planungssicherheit VOR BuLi-Ende haben. Wie toll so eine Hinhaltetaktik aus reiner Arroganz heraus funktioniert, hat uns der FC Bäh mehrfach vorgemacht. 2018... und jetzt vor der Saison. Lief ganz wunderbar mit so dieser Hinhaltetaktik.
Auch Trainer werden im Ergebnis an der gesamten Saisonleistung gemessen, nicht an einzelnen Spielen. Gegen Bremen hatte ich zwar auch das Gefühl, das er mit seiner Idee nicht ganz auf der Höhe war, was aber noch längst nicht heißt, das er ein schlechter Trainer ist. Den jungen Spielern billigt man die Entwicklung zu, das sollte man bei jungen Trainern auch machen. Und Dino hat ja doch aus seiner ersten Saison einiges gelernt, was er jetzt besser macht. Wegen dem Scheißspiel in Bremen würde ich ihn nicht verdammen, aber es muß ihm mit der Mannschaft gelingen, einen wesentlichen Lerneffekt daraus zu ziehen, der auf dem Platz in den nächsten Spielen auch sichtbar ist. Und er sollte die Schönrederei nach Spielen lassen, in denen es für jeden erkennbar war, das der Spielverlauf ein ganz anderer war, als er mit rosa Wölkchen glaubhaft machen will. Ich mag es eigentlich nicht, wenn unser Trainer ein anderes Spiel gesehen hat als ich.....
Ich hab Dino letzte Saison auch oft kritisiert und hab auch seinen Kopf gefordert.. aber er hat sich doch gemacht. Manche verlangen hier einen Pep oder Ancelotti.
Eintracht Frankfurt auf Platz 3! und realistische Chance auf die CL-Plätze..
Wenn jetzt aber gegen Heidenheim und danach Augsburg nicht mind. 4 Punkte rauspringen wirds nochmal ungemütlich.
Gegen Tottenham rechne ich mir nichts aus, die sind noch zu stark besetzt auch wenn sie in der Liga jetzt nicht so gut dastehen. Das ist eigentlich ein CL Team. Und was CL Teams mit uns machen wenn es um was geht, hat man mit Neapel letzte Saison gesehen. Soweit sind wir noch nicht, dass wir mit Tottenham mithalten können.. Außer jeder gibt 200% über 95 min.
Ja stimmt, nach 28 Spieltage 48 Punkte auf Platz 3... in der EL auch noch dabei, dass muss ja schon n kack Trainer sein... Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..
22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner) 21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg 20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter) 19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter) 18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter) 17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg 16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)
Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3 Punkte Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg Niederlage gegen Leipzig, Mainz
Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch... Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.
und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.
Die anderen hatten auch gute Spieler: Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)
Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder. Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?
Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt. Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus
Ja stimmt, nach 28 Spieltage 48 Punkte auf Platz 3... in der EL auch noch dabei, dass muss ja schon n kack Trainer sein... Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..
22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner) 21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg 20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter) 19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter) 18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter) 17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg 16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)
Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3 Punkte Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg Niederlage gegen Leipzig, Mainz
Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch... Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.
und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.
Die anderen hatten auch gute Spieler: Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)
Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder. Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?
Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt. Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus
Du kannst aber doch nicht so tun, als wäre in allen diesen Saisons die Voraussetzungen zu Saisonbeginn die gleichen gewesen und die Saisonergebnisse einzig der Arbeit des Trainers zu verdanken. Keiner weiß, wass die genannten Trainer jeweils mit den Teams gemacht hätten, die die anderen Trainer zur Verfügung hatten.
Gestern waren wir über 90+ Minuten im wahrsten Sinne des Wortes chancenlos und es gab nicht mal Szenen, in denen man den Spielern ein "Schieß" hätte zurufen können. Da darf man schon mal hinterfragen, warum das das gesamte Spiel über so war, gegen einen Verein, der bisher im Schnitt fast 2 Tore pro Spiel kassiert hat.
Abgesehen davon hat aber auch Marmoush viel gerettet
Ich hab Dino letzte Saison auch oft kritisiert und hab auch seinen Kopf gefordert.. aber er hat sich doch gemacht. Manche verlangen hier einen Pep oder Ancelotti.
Eintracht Frankfurt auf Platz 3! und realistische Chance auf die CL-Plätze..
Wenn jetzt aber gegen Heidenheim und danach Augsburg nicht mind. 4 Punkte rauspringen wirds nochmal ungemütlich.
Gegen Tottenham rechne ich mir nichts aus, die sind noch zu stark besetzt auch wenn sie in der Liga jetzt nicht so gut dastehen. Das ist eigentlich ein CL Team. Und was CL Teams mit uns machen wenn es um was geht, hat man mit Neapel letzte Saison gesehen. Soweit sind wir noch nicht, dass wir mit Tottenham mithalten können.. Außer jeder gibt 200% über 95 min.
Glaub mit 56 Punkten könnte man locker leben. Wenn man natürlich eine schwächelnde Konkurrenz hat für die CL-Plätze und fast die ganze Saison auf nem CL-Platz steht, wäre es mehr als ärgerlich dann mit 55 Punkten auf Platz 5 oder 6 zu landen.
Ich habe ja gesagt, dass Dino nicht nach 1 Jahr bewertet werden sollte, sondern nach der Hinrunde der 2. Saison bzw. spätestens nach der 2. Saison. Nach der Hinrunde standen wir gut, jetzt ohne Marmoush spielen wir eine mittelmäßige Rückrunde. Ich sehe bei Dino aber durchaus positive Entwicklungen, man kann so wie gestern auch mal in die Sch... greifen. Das gehört dazu bei jungen Trainern. Macht Alonso die Saison auch schon mehrfach (ja, der hat natürlich jetzt mehr Erfolge geholt).
Die Mannschaft scheint Dino noch zu erreichen, ich höre kaum Murren aus dem Team. Wichtig ist, ob der Glauben da ist, dass das Team (und damit auch Dino selbst) sich entwickeln können. Und solange das der Fall ist, wird Dino bleiben.
Aber eines ist klar... Verkacken wir mal wieder das Saisonende, dann geht Dino enorm angeschlagen in die nächste Saison, selbst wenn man dann 54 Punkte und Platz 6 geholt hat... Trotzdem finde ich die Erwartungen mancher Fans auch schon einfach zu schnell gewachsen, das macht mir Angst, weil ich die selben Beiträge auch aus Foren abgestürzter Großer gelesen habe. In Stuttgart wird ja auch schon Hoeneß von manchen in Frage gestellt.
Ich hab Dino letzte Saison auch oft kritisiert und hab auch seinen Kopf gefordert.. aber er hat sich doch gemacht. Manche verlangen hier einen Pep oder Ancelotti.
Eintracht Frankfurt auf Platz 3! und realistische Chance auf die CL-Plätze..
Wenn jetzt aber gegen Heidenheim und danach Augsburg nicht mind. 4 Punkte rauspringen wirds nochmal ungemütlich.
Gegen Tottenham rechne ich mir nichts aus, die sind noch zu stark besetzt auch wenn sie in der Liga jetzt nicht so gut dastehen. Das ist eigentlich ein CL Team. Und was CL Teams mit uns machen wenn es um was geht, hat man mit Neapel letzte Saison gesehen. Soweit sind wir noch nicht, dass wir mit Tottenham mithalten können.. Außer jeder gibt 200% über 95 min.
Weil wir uns halt kontinuierlich Richtung BVB und Bayern bewegen. Und ich rede hierbei nicht von der Leistung (die hierfür gefestigter werden müsste), sondern vom "Fan"-Umfeld, Erwartungshaltung und Arroganz.
Blos nicht verlängern! Da war wieder ne Niederlage. Die einen Brückentrolle ziehen die Saison-Leistung ins Lächerliche... andere sprechen von: "Wartet doch bis Ende der Saison ab mit dem Verlängern." Naja... ein auch nur minimal rationaler Verein möchte vielleicht Planungssicherheit VOR BuLi-Ende haben. Wie toll so eine Hinhaltetaktik aus reiner Arroganz heraus funktioniert, hat uns der FC Bäh mehrfach vorgemacht. 2018... und jetzt vor der Saison. Lief ganz wunderbar mit so dieser Hinhaltetaktik.
Ja stimmt, nach 28 Spieltage 48 Punkte auf Platz 3... in der EL auch noch dabei, dass muss ja schon n kack Trainer sein... Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..
22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner) 21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg 20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter) 19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter) 18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter) 17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg 16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)
Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3 Punkte Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg Niederlage gegen Leipzig, Mainz
Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch... Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.
und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.
Die anderen hatten auch gute Spieler: Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)
Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder. Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?
Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt. Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus
Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
Fairerweise sind wir mit dem meiner Meinung nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3. geworden.
Diese Meinung basiert jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei uns hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...
Fairerweise sind wir mit dem meiner Meinung nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3. geworden.
Ja, so fair sollte man schon sein, dies Mal wieder zu betonen. Es kommt nicht auf den Tabellenplatz an, sonders auf die Möglichkeiten, die man mit dem zur Verfügung stehenden Kader gehabt hätte.
Fairerweise sind wir mit dem meiner Meinung nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3. geworden.
Diese Meinung basiert jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei uns hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...
Sorry Semper, ich stehe grad ein bissi aufm Schlauch. Hilf mir bitte mal auf die Sprünge, wen du genau meinst?
Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
Fairerweise sind wir mit dem meiner Meinung nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3. geworden.
Diese Meinung basiert jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei uns hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...
Fairerweise sind wir mit dem meiner Meinung nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3. geworden.
Ja, so fair sollte man schon sein, dies Mal wieder zu betonen. Es kommt nicht auf den Tabellenplatz an, sonders auf die Möglichkeiten, die man mit dem zur Verfügung stehenden Kader gehabt hätte.
Wird aber wohl kaum einen Konsens darüber geben wie die jeweiligen Kader einzuschätzen sind. Mit Marmoush war das für mich der beste Eintracht-Kader des 21. Jahrhunderts. Ohne ihn sehe ich ihn ähnlich wie den von 22/23.
Fairerweise sind wir mit dem meiner Meinung nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3. geworden.
Ja, so fair sollte man schon sein, dies Mal wieder zu betonen. Es kommt nicht auf den Tabellenplatz an, sonders auf die Möglichkeiten, die man mit dem zur Verfügung stehenden Kader gehabt hätte.
Wird aber wohl kaum einen Konsens darüber geben wie die jeweiligen Kader einzuschätzen sind. Mit Marmoush war das für mich der beste Eintracht-Kader des 21. Jahrhunderts. Ohne ihn sehe ich ihn ähnlich wie den von 22/23.
Solange man immer zwei Schritte nach vorne macht und nur einen nach hinten, kommt man immer noch voran. Nur halt etwas langsamer, aber doch konstant.
Die Definition des Begriffs "Konstanz" ist wohl in Darmstadt nicht so geläufig. Selbst ein stetiges "Ein Schritt vor, 2 zurück" wäre eine konstante Bewegung. Geht auch... dann befindet man sich irgendwann auf Platz 12 der 2. Liga.
Solange man immer zwei Schritte nach vorne macht und nur einen nach hinten, kommt man immer noch voran. Nur halt etwas langsamer, aber doch konstant.
Die Definition des Begriffs "Konstanz" ist wohl in Darmstadt nicht so geläufig. Selbst ein stetiges "Ein Schritt vor, 2 zurück" wäre eine konstante Bewegung. Geht auch... dann befindet man sich irgendwann auf Platz 12 der 2. Liga.
Die Definition des Begriffs "Konstanz" ist wohl in Darmstadt nicht so geläufig. Selbst ein stetiges "Ein Schritt vor, 2 zurück" wäre eine konstante Bewegung. Geht auch... dann befindet man sich irgendwann auf Platz 12 der 2. Liga.
Mi der Verlängerung des Vertrages? Japp, wäre ich auch für!
Ratten scheuen in der Regel das Licht. Und da unsere Saison derzeit mit Platz 3 in hellem Licht erstrahlt kommen die, Gott sei Dank, nur noch selten hervor.
Ratten scheuen in der Regel das Licht. Und da unsere Saison derzeit mit Platz 3 in hellem Licht erstrahlt kommen die, Gott sei Dank, nur noch selten hervor.
Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..
22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner)
21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg
20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter)
19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter)
18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter)
17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg
16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)
Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3 Punkte
Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg
Niederlage gegen Leipzig, Mainz
Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch...
Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.
und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.
Die anderen hatten auch gute Spieler:
Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)
Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder.
Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?
Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt.
Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus
Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
Du kannst aber doch nicht so tun, als wäre in allen diesen Saisons die Voraussetzungen zu Saisonbeginn die gleichen gewesen und die Saisonergebnisse einzig der Arbeit des Trainers zu verdanken.
Keiner weiß, wass die genannten Trainer jeweils mit den Teams gemacht hätten, die die anderen Trainer zur Verfügung hatten.
Gestern waren wir über 90+ Minuten im wahrsten Sinne des Wortes chancenlos und es gab nicht mal Szenen, in denen man den Spielern ein "Schieß" hätte zurufen können. Da darf man schon mal hinterfragen, warum das das gesamte Spiel über so war, gegen einen Verein, der bisher im Schnitt fast 2 Tore pro Spiel kassiert hat.
Abgesehen davon hat aber auch Marmoush viel gerettet
Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..
22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner)
21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg
20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter)
19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter)
18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter)
17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg
16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)
Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3 Punkte
Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg
Niederlage gegen Leipzig, Mainz
Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch...
Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.
und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.
Die anderen hatten auch gute Spieler:
Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)
Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder.
Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?
Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt.
Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus
Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
Ich hab Dino letzte Saison auch oft kritisiert und hab auch seinen Kopf gefordert.. aber er hat sich doch gemacht. Manche verlangen hier einen Pep oder Ancelotti.
Eintracht Frankfurt auf Platz 3! und realistische Chance auf die CL-Plätze..
Wenn jetzt aber gegen Heidenheim und danach Augsburg nicht mind. 4 Punkte rauspringen wirds nochmal ungemütlich.
Gegen Tottenham rechne ich mir nichts aus, die sind noch zu stark besetzt auch wenn sie in der Liga jetzt nicht so gut dastehen.
Das ist eigentlich ein CL Team. Und was CL Teams mit uns machen wenn es um was geht, hat man mit Neapel letzte Saison gesehen. Soweit sind wir noch nicht, dass wir mit Tottenham mithalten können..
Außer jeder gibt 200% über 95 min.
Fairerweise sind wir mit dem meiner Meinung nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3. geworden.
Diese Meinung basiert jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei uns hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...
Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
Ich hab Dino letzte Saison auch oft kritisiert und hab auch seinen Kopf gefordert.. aber er hat sich doch gemacht. Manche verlangen hier einen Pep oder Ancelotti.
Eintracht Frankfurt auf Platz 3! und realistische Chance auf die CL-Plätze..
Wenn jetzt aber gegen Heidenheim und danach Augsburg nicht mind. 4 Punkte rauspringen wirds nochmal ungemütlich.
Gegen Tottenham rechne ich mir nichts aus, die sind noch zu stark besetzt auch wenn sie in der Liga jetzt nicht so gut dastehen.
Das ist eigentlich ein CL Team. Und was CL Teams mit uns machen wenn es um was geht, hat man mit Neapel letzte Saison gesehen. Soweit sind wir noch nicht, dass wir mit Tottenham mithalten können..
Außer jeder gibt 200% über 95 min.
"Das Spiel" gegen Tottenham dauert aber 180+x Minuten.
Und unsere SGE hat gegen ein besseres Tottenham schon gezeigt das immer etwas geht.
Weil wir uns halt kontinuierlich Richtung BVB und Bayern bewegen. Und ich rede hierbei nicht von der Leistung (die hierfür gefestigter werden müsste), sondern vom "Fan"-Umfeld, Erwartungshaltung und Arroganz.
Blos nicht verlängern! Da war wieder ne Niederlage. Die einen Brückentrolle ziehen die Saison-Leistung ins Lächerliche... andere sprechen von: "Wartet doch bis Ende der Saison ab mit dem Verlängern."
Naja... ein auch nur minimal rationaler Verein möchte vielleicht Planungssicherheit VOR BuLi-Ende haben. Wie toll so eine Hinhaltetaktik aus reiner Arroganz heraus funktioniert, hat uns der FC Bäh mehrfach vorgemacht. 2018... und jetzt vor der Saison. Lief ganz wunderbar mit so dieser Hinhaltetaktik.
Gegen Bremen hatte ich zwar auch das Gefühl, das er mit seiner Idee nicht ganz auf der Höhe war, was aber noch längst nicht heißt, das er ein schlechter Trainer ist.
Den jungen Spielern billigt man die Entwicklung zu, das sollte man bei jungen Trainern auch machen.
Und Dino hat ja doch aus seiner ersten Saison einiges gelernt, was er jetzt besser macht.
Wegen dem Scheißspiel in Bremen würde ich ihn nicht verdammen, aber es muß ihm mit der Mannschaft gelingen, einen wesentlichen Lerneffekt daraus zu ziehen, der auf dem Platz in den nächsten Spielen auch sichtbar ist.
Und er sollte die Schönrederei nach Spielen lassen, in denen es für jeden erkennbar war, das der Spielverlauf ein ganz anderer war, als er mit rosa Wölkchen glaubhaft machen will.
Ich mag es eigentlich nicht, wenn unser Trainer ein anderes Spiel gesehen hat als ich.....
Ich hab Dino letzte Saison auch oft kritisiert und hab auch seinen Kopf gefordert.. aber er hat sich doch gemacht. Manche verlangen hier einen Pep oder Ancelotti.
Eintracht Frankfurt auf Platz 3! und realistische Chance auf die CL-Plätze..
Wenn jetzt aber gegen Heidenheim und danach Augsburg nicht mind. 4 Punkte rauspringen wirds nochmal ungemütlich.
Gegen Tottenham rechne ich mir nichts aus, die sind noch zu stark besetzt auch wenn sie in der Liga jetzt nicht so gut dastehen.
Das ist eigentlich ein CL Team. Und was CL Teams mit uns machen wenn es um was geht, hat man mit Neapel letzte Saison gesehen. Soweit sind wir noch nicht, dass wir mit Tottenham mithalten können..
Außer jeder gibt 200% über 95 min.
Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..
22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner)
21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg
20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter)
19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter)
18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter)
17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg
16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)
Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3 Punkte
Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg
Niederlage gegen Leipzig, Mainz
Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch...
Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.
und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.
Die anderen hatten auch gute Spieler:
Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)
Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder.
Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?
Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt.
Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus
Du kannst aber doch nicht so tun, als wäre in allen diesen Saisons die Voraussetzungen zu Saisonbeginn die gleichen gewesen und die Saisonergebnisse einzig der Arbeit des Trainers zu verdanken.
Keiner weiß, wass die genannten Trainer jeweils mit den Teams gemacht hätten, die die anderen Trainer zur Verfügung hatten.
Gestern waren wir über 90+ Minuten im wahrsten Sinne des Wortes chancenlos und es gab nicht mal Szenen, in denen man den Spielern ein "Schieß" hätte zurufen können. Da darf man schon mal hinterfragen, warum das das gesamte Spiel über so war, gegen einen Verein, der bisher im Schnitt fast 2 Tore pro Spiel kassiert hat.
Abgesehen davon hat aber auch Marmoush viel gerettet
Ich hab Dino letzte Saison auch oft kritisiert und hab auch seinen Kopf gefordert.. aber er hat sich doch gemacht. Manche verlangen hier einen Pep oder Ancelotti.
Eintracht Frankfurt auf Platz 3! und realistische Chance auf die CL-Plätze..
Wenn jetzt aber gegen Heidenheim und danach Augsburg nicht mind. 4 Punkte rauspringen wirds nochmal ungemütlich.
Gegen Tottenham rechne ich mir nichts aus, die sind noch zu stark besetzt auch wenn sie in der Liga jetzt nicht so gut dastehen.
Das ist eigentlich ein CL Team. Und was CL Teams mit uns machen wenn es um was geht, hat man mit Neapel letzte Saison gesehen. Soweit sind wir noch nicht, dass wir mit Tottenham mithalten können..
Außer jeder gibt 200% über 95 min.
"Das Spiel" gegen Tottenham dauert aber 180+x Minuten.
Und unsere SGE hat gegen ein besseres Tottenham schon gezeigt das immer etwas geht.
Ich habe ja gesagt, dass Dino nicht nach 1 Jahr bewertet werden sollte, sondern nach der Hinrunde der 2. Saison bzw. spätestens nach der 2. Saison. Nach der Hinrunde standen wir gut, jetzt ohne Marmoush spielen wir eine mittelmäßige Rückrunde. Ich sehe bei Dino aber durchaus positive Entwicklungen, man kann so wie gestern auch mal in die Sch... greifen. Das gehört dazu bei jungen Trainern. Macht Alonso die Saison auch schon mehrfach (ja, der hat natürlich jetzt mehr Erfolge geholt).
Die Mannschaft scheint Dino noch zu erreichen, ich höre kaum Murren aus dem Team. Wichtig ist, ob der Glauben da ist, dass das Team (und damit auch Dino selbst) sich entwickeln können. Und solange das der Fall ist, wird Dino bleiben.
Aber eines ist klar... Verkacken wir mal wieder das Saisonende, dann geht Dino enorm angeschlagen in die nächste Saison, selbst wenn man dann 54 Punkte und Platz 6 geholt hat...
Trotzdem finde ich die Erwartungen mancher Fans auch schon einfach zu schnell gewachsen, das macht mir Angst, weil ich die selben Beiträge auch aus Foren abgestürzter Großer gelesen habe. In Stuttgart wird ja auch schon Hoeneß von manchen in Frage gestellt.
Ich hab Dino letzte Saison auch oft kritisiert und hab auch seinen Kopf gefordert.. aber er hat sich doch gemacht. Manche verlangen hier einen Pep oder Ancelotti.
Eintracht Frankfurt auf Platz 3! und realistische Chance auf die CL-Plätze..
Wenn jetzt aber gegen Heidenheim und danach Augsburg nicht mind. 4 Punkte rauspringen wirds nochmal ungemütlich.
Gegen Tottenham rechne ich mir nichts aus, die sind noch zu stark besetzt auch wenn sie in der Liga jetzt nicht so gut dastehen.
Das ist eigentlich ein CL Team. Und was CL Teams mit uns machen wenn es um was geht, hat man mit Neapel letzte Saison gesehen. Soweit sind wir noch nicht, dass wir mit Tottenham mithalten können..
Außer jeder gibt 200% über 95 min.
Weil wir uns halt kontinuierlich Richtung BVB und Bayern bewegen. Und ich rede hierbei nicht von der Leistung (die hierfür gefestigter werden müsste), sondern vom "Fan"-Umfeld, Erwartungshaltung und Arroganz.
Blos nicht verlängern! Da war wieder ne Niederlage. Die einen Brückentrolle ziehen die Saison-Leistung ins Lächerliche... andere sprechen von: "Wartet doch bis Ende der Saison ab mit dem Verlängern."
Naja... ein auch nur minimal rationaler Verein möchte vielleicht Planungssicherheit VOR BuLi-Ende haben. Wie toll so eine Hinhaltetaktik aus reiner Arroganz heraus funktioniert, hat uns der FC Bäh mehrfach vorgemacht. 2018... und jetzt vor der Saison. Lief ganz wunderbar mit so dieser Hinhaltetaktik.
Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
Fairerweise sind wir mit dem meiner Meinung nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3. geworden.
Diese Meinung basiert jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei uns hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...
Ja, so fair sollte man schon sein, dies Mal wieder zu betonen. Es kommt nicht auf den Tabellenplatz an, sonders auf die Möglichkeiten, die man mit dem zur Verfügung stehenden Kader gehabt hätte.
Dafür war er allerdings wohl der einzige, der diesen zerstrittenen Sauhaufen halbwegs bei Laune halten konnte.
Die Mannschaft von damals mit dem Klima in der Kabine von heute, dazu noch ein echter Trainer. Wir hätten heute auch Sterne auf dem Trikot.
Sorry Semper, ich stehe grad ein bissi aufm Schlauch. Hilf mir bitte mal auf die Sprünge, wen du genau meinst?
Fairerweise sind wir mit dem meiner Meinung nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3. geworden.
Diese Meinung basiert jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei uns hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...
Ja, so fair sollte man schon sein, dies Mal wieder zu betonen. Es kommt nicht auf den Tabellenplatz an, sonders auf die Möglichkeiten, die man mit dem zur Verfügung stehenden Kader gehabt hätte.
Ja, so fair sollte man schon sein, dies Mal wieder zu betonen. Es kommt nicht auf den Tabellenplatz an, sonders auf die Möglichkeiten, die man mit dem zur Verfügung stehenden Kader gehabt hätte.