>

Dino Toppmöller Diskussion

#
SamuelMumm schrieb:

EagleJ schrieb:

Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!

Ich sehe auch diese Szene entspannt, wage ich doch zu behaupten, daß er den Ball bei Nichtberührung mit der Hand gar nicht erst kontrolliert Richtung Tor hätte bugsieren können.


Absolut. Der Ball war auf einer Position, auf die man kein legales Körperteil ohne schwere Verletzung hinkriegt Aber das Gefühl der Freude war nach der vorher tiefdepressiven Stimmung trotzdem kurz da. Um mich dann wieder zurück in eine noch tiefere Depression zu schicken. 😅
#
EagleJ schrieb:

SamuelMumm schrieb:

EagleJ schrieb:

Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!

Ich sehe auch diese Szene entspannt, wage ich doch zu behaupten, daß er den Ball bei Nichtberührung mit der Hand gar nicht erst kontrolliert Richtung Tor hätte bugsieren können.


Absolut. Der Ball war auf einer Position, auf die man kein legales Körperteil ohne schwere Verletzung hinkriegt Aber das Gefühl der Freude war nach der vorher tiefdepressiven Stimmung trotzdem kurz da. Um mich dann wieder zurück in eine noch tiefere Depression zu schicken. 😅

Wenn das für dich schon Depressionen hervorruft, biste aber nervlich nicht sehr widerstandsfähig....
#
SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.

Du hast "offenkundig" vergessen.


Offenkundig hat man ihm neue Co-Trainer zur Seite gestellt, weil man wohl doch einige Defizite gesehen hat. Besser?
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Offenkundig hat man ihm neue Co-Trainer zur Seite gestellt, weil man wohl doch einige Defizite gesehen hat. Besser?


U.a. einen Co-Trainer, den  Dino schon bei Amtsantritt unbedingt haben wollte.
Im Prinzip musst Du das dann Krösche vorwerfen, weil er Zembrod nicht schon 1  Jahr zuvor von der SGE überzeugen konnte.

Und nenne mir bitte den letzten SGE Trainer ohne Defizite.
Oder die Alternative ohne Defizite.

Jeder Trainer hat Defizite.

Mit Grauen denke ich noch an Friedel Rausch, dem ja niemand in die Satteltaschen pinkeln konnte, aber seine Satteltaschen leider schon 10 Jahre veraltet   waren.
Oder Veh, der zum einen alles besser wusste und wenn nicht, wusste er es viel besser.

Da habe ich lieber einen Trainer, der bereit  ist  an den Defiziten zu arbeiten und bereit ist Kompetenzen abzugeben oder neu zu verteilen.
#
EagleJ schrieb:

SamuelMumm schrieb:

EagleJ schrieb:

Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!

Ich sehe auch diese Szene entspannt, wage ich doch zu behaupten, daß er den Ball bei Nichtberührung mit der Hand gar nicht erst kontrolliert Richtung Tor hätte bugsieren können.


Absolut. Der Ball war auf einer Position, auf die man kein legales Körperteil ohne schwere Verletzung hinkriegt Aber das Gefühl der Freude war nach der vorher tiefdepressiven Stimmung trotzdem kurz da. Um mich dann wieder zurück in eine noch tiefere Depression zu schicken. 😅

Wenn das für dich schon Depressionen hervorruft, biste aber nervlich nicht sehr widerstandsfähig....
#
cm47 schrieb:

EagleJ schrieb:

SamuelMumm schrieb:

EagleJ schrieb:

Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!

Ich sehe auch diese Szene entspannt, wage ich doch zu behaupten, daß er den Ball bei Nichtberührung mit der Hand gar nicht erst kontrolliert Richtung Tor hätte bugsieren können.


Absolut. Der Ball war auf einer Position, auf die man kein legales Körperteil ohne schwere Verletzung hinkriegt Aber das Gefühl der Freude war nach der vorher tiefdepressiven Stimmung trotzdem kurz da. Um mich dann wieder zurück in eine noch tiefere Depression zu schicken. 😅

Wenn das für dich schon Depressionen hervorruft, biste aber nervlich nicht sehr widerstandsfähig....


Die Eintracht hat tatsächlich einen sehr großen Einfluß auf meine Stimmung. Ist sie schon negativ, dann kann sie mir den Rest geben. Aber dafür hatte ich nach dem Pokalsieg 2018 auch einige euphorische Monate.
#
Ich habe hier ein bisschen gewischt. Der Mod-Beitrag, bitte Polemik wegzulassen ist so alt noch nicht, er darf beachtet werden. Bitte Leute, bleibt sachlich beim Thema sonst ist Pause.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Offenkundig hat man ihm neue Co-Trainer zur Seite gestellt, weil man wohl doch einige Defizite gesehen hat. Besser?


U.a. einen Co-Trainer, den  Dino schon bei Amtsantritt unbedingt haben wollte.
Im Prinzip musst Du das dann Krösche vorwerfen, weil er Zembrod nicht schon 1  Jahr zuvor von der SGE überzeugen konnte.

Und nenne mir bitte den letzten SGE Trainer ohne Defizite.
Oder die Alternative ohne Defizite.

Jeder Trainer hat Defizite.

Mit Grauen denke ich noch an Friedel Rausch, dem ja niemand in die Satteltaschen pinkeln konnte, aber seine Satteltaschen leider schon 10 Jahre veraltet   waren.
Oder Veh, der zum einen alles besser wusste und wenn nicht, wusste er es viel besser.

Da habe ich lieber einen Trainer, der bereit  ist  an den Defiziten zu arbeiten und bereit ist Kompetenzen abzugeben oder neu zu verteilen.
#
SemperFi schrieb:

Da habe ich lieber einen Trainer, der bereit  ist  an den Defiziten zu arbeiten und bereit ist Kompetenzen abzugeben oder neu zu verteilen.


Sehe ich genau so.
Umso wichtiger ist es eben, diese Defizite auch anzusprechen und zu thematisieren. Ansonsten kann man auch nicht daran arbeiten.
Wenn dieses Thematisieren aber gleich stigmatisiert wird, kommt auch nichts fruchtbares bei raus.
#
SemperFi schrieb:

Da habe ich lieber einen Trainer, der bereit  ist  an den Defiziten zu arbeiten und bereit ist Kompetenzen abzugeben oder neu zu verteilen.


Sehe ich genau so.
Umso wichtiger ist es eben, diese Defizite auch anzusprechen und zu thematisieren. Ansonsten kann man auch nicht daran arbeiten.
Wenn dieses Thematisieren aber gleich stigmatisiert wird, kommt auch nichts fruchtbares bei raus.
#
cyberboy schrieb:

Wenn dieses Thematisieren aber gleich stigmatisiert wird, kommt auch nichts fruchtbares bei raus.


Das ist  ja oft das Problem.

20 wollen normal pro und 20 wollen normal contra, dann  kommen halt die 4 Extremen die den Trainer  gleich rauswerfen wollen oder die 4, die jede Kritik als Majestätsbeleidigung hinstellen und ziehn die Diskussion des Rests in den Abgrund.
Gilt ja nicht nur für Trainerdiskussionen bei der SGE.
Weil die "Normalos" lassen  sich dann halt triggern.
#
EagleJ schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.


Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.


Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?


Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

EagleJ schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.


Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.


Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?


Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.

Und trotzdem schreibst Du nur von den Fehltritten. Man kann es in der Tat auch andersrum sehen. Wir sind am 34. Spieltag in der Lage aus eigener Kraft in die CL zu kommen. Trotz jüngster und unerfahrenster Mannschaft in der Liga und trotz des Abgangs von Omar. So viele Fehltritte können es eigentlich gar nicht gewesen sein.

Und niur, weil man taktische Maßnahmen nicht versteht, sind das keine offenkundige Fehler. Es gibt Pläne, die gehen auf unf manchmal gehen sie halt nicht auf. Unter dem Stich ist das eine ganz starke Saison und ich finde es schräg, in solch einer sportlichen Situation überhaupt auf die Idee zu kommen, den Trainer in Frage zu stellen.
#
Lt CM (x) bis 28 verlängert.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

EagleJ schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.


Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.


Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?


Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.

Und trotzdem schreibst Du nur von den Fehltritten. Man kann es in der Tat auch andersrum sehen. Wir sind am 34. Spieltag in der Lage aus eigener Kraft in die CL zu kommen. Trotz jüngster und unerfahrenster Mannschaft in der Liga und trotz des Abgangs von Omar. So viele Fehltritte können es eigentlich gar nicht gewesen sein.

Und niur, weil man taktische Maßnahmen nicht versteht, sind das keine offenkundige Fehler. Es gibt Pläne, die gehen auf unf manchmal gehen sie halt nicht auf. Unter dem Stich ist das eine ganz starke Saison und ich finde es schräg, in solch einer sportlichen Situation überhaupt auf die Idee zu kommen, den Trainer in Frage zu stellen.
#
Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

EagleJ schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.


Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.


Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?


Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.

Und trotzdem schreibst Du nur von den Fehltritten. Man kann es in der Tat auch andersrum sehen. Wir sind am 34. Spieltag in der Lage aus eigener Kraft in die CL zu kommen. Trotz jüngster und unerfahrenster Mannschaft in der Liga und trotz des Abgangs von Omar. So viele Fehltritte können es eigentlich gar nicht gewesen sein.

Und niur, weil man taktische Maßnahmen nicht versteht, sind das keine offenkundige Fehler. Es gibt Pläne, die gehen auf unf manchmal gehen sie halt nicht auf. Unter dem Stich ist das eine ganz starke Saison und ich finde es schräg, in solch einer sportlichen Situation überhaupt auf die Idee zu kommen, den Trainer in Frage zu stellen.


Wenn ich etwas kritisiere nehme ich natürlich nur die Fehltritte. Das andere brauch ich ja nicht zu kritisieren. Aber ist doch nun eh egal, man hat verlängert. Schade, man hätte bis zum Saisonende warten sollen.
#
Es ist ein Teufelskreis, in dem sich alle sportlich Verantwortlichen in diesem, zum Teil schizophrenen, Fußballzirkus bewegen müssen.
Mit Erfolg steigt auch die Erwartungshaltung und die soll und will immer wieder mit neuen  Erfolgen bedient werden.
Bleibt der erhoffte Erfolg mal aus, steht man sofort in der Kritik und es wird akribisch nach Gründen gesucht, um die Kritik zu rechtfertigen.
Deshalb hoffe ich sehr, das unser CL Traum nicht platzt, denn es ist sehr wahrscheinlich, das dann bei sehr vielen im Umfeld eine große Enttäuschung um sich greift, warum man auf dem letzten Meter es nicht doch noch geschafft hat, statt sich trotzdem über erneute EL Teilnahme zu freuen.
Mental fällt es natürlich schwer, wenn man so nah dran ist, aber der Schuldige ist in dem Fall schon längst ausgemacht, der Trainer, wer sonst...
Das ist  nicht nur hirnrissig, sondern auch in höchstem Maße unfair, wenn mal alle maßgeblichen Umstände berücksichtigt.
Verärgerung und Enttäuschung ist das eine, das aber Mißerfolg nicht nur einen Sündenbock hat, das andere.....
#
Also den Samstag hätte man ja echt noch abwarten sollen, bevor man verlängert.
Aber offensichlich ist man dermaßen überzeugt von ihm.  
#
Also den Samstag hätte man ja echt noch abwarten sollen, bevor man verlängert.
Aber offensichlich ist man dermaßen überzeugt von ihm.  
#
fabisgeffm schrieb:

Also den Samstag hätte man ja echt noch abwarten sollen, bevor man verlängert.
Aber offensichlich ist man dermaßen überzeugt von ihm.          

Natürlich ist man das! Mit Recht und weil da Leute entscheiden, die Ahnung haben und wissen was sie tun.
Vielleicht hätte man auch schon früher verlängern sollen? Wer weiß....
#
Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

EagleJ schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.


Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.


Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?


Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.

Und trotzdem schreibst Du nur von den Fehltritten. Man kann es in der Tat auch andersrum sehen. Wir sind am 34. Spieltag in der Lage aus eigener Kraft in die CL zu kommen. Trotz jüngster und unerfahrenster Mannschaft in der Liga und trotz des Abgangs von Omar. So viele Fehltritte können es eigentlich gar nicht gewesen sein.

Und niur, weil man taktische Maßnahmen nicht versteht, sind das keine offenkundige Fehler. Es gibt Pläne, die gehen auf unf manchmal gehen sie halt nicht auf. Unter dem Stich ist das eine ganz starke Saison und ich finde es schräg, in solch einer sportlichen Situation überhaupt auf die Idee zu kommen, den Trainer in Frage zu stellen.


Wenn ich etwas kritisiere nehme ich natürlich nur die Fehltritte. Das andere brauch ich ja nicht zu kritisieren. Aber ist doch nun eh egal, man hat verlängert. Schade, man hätte bis zum Saisonende warten sollen.
#
Auch nach dem Spieltag sind wir vom Kaderwert 5. oder 6. Am Ende fällt Dino dann auf die Füße, dass wir lange überperformed haben. Eigentlich war man sich vor der Saison doch einig, dass es bei so einem jungen Kader zu großen Schwankungen kommt. Der Frust, wenn das jetzt  schief geht, sollte bei der grundsätzlichen Analyse keine Rolle spielen. Am Ende der Saison haben Krösche, Dino und die Spieler Fehler gemacht, so wie es bei jedem Verein der Fall ist. Unterm Strich haben aber auch bei nem 5. Platz alle geliefert, finde ich. Vor der Saison hätte ich das unterschreiben. Dass ich persönlich jetzt erstmal trotzdem einen Hals hätte, ist eh klar.
#
Also den Samstag hätte man ja echt noch abwarten sollen, bevor man verlängert.
Aber offensichlich ist man dermaßen überzeugt von ihm.  
#
fabisgeffm schrieb:

Also den Samstag hätte man ja echt noch abwarten sollen, bevor man verlängert.
Aber offensichlich ist man dermaßen überzeugt von ihm.  

Könnte daran liegen das der Ausgang am Samstag nichts an der Gesamtbewertung ändert und bei der Eintracht ist diese wohl positiv, sonst hätte sie nicht verlängert.
#
Die Eintracht hat es offiziell verkündet, Toppi verlängert bis 2028.

https://profis.eintracht.de/news/dino-toppmoeller-verlaengert-vorzeitig-168589
#
Frankfurter-Bob schrieb:

EagleJ schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.


Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.


Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?


Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.

Und trotzdem schreibst Du nur von den Fehltritten. Man kann es in der Tat auch andersrum sehen. Wir sind am 34. Spieltag in der Lage aus eigener Kraft in die CL zu kommen. Trotz jüngster und unerfahrenster Mannschaft in der Liga und trotz des Abgangs von Omar. So viele Fehltritte können es eigentlich gar nicht gewesen sein.

Und niur, weil man taktische Maßnahmen nicht versteht, sind das keine offenkundige Fehler. Es gibt Pläne, die gehen auf unf manchmal gehen sie halt nicht auf. Unter dem Stich ist das eine ganz starke Saison und ich finde es schräg, in solch einer sportlichen Situation überhaupt auf die Idee zu kommen, den Trainer in Frage zu stellen.
#
Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

EagleJ schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.


Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.


Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?


Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.

Und trotzdem schreibst Du nur von den Fehltritten. Man kann es in der Tat auch andersrum sehen. Wir sind am 34. Spieltag in der Lage aus eigener Kraft in die CL zu kommen. Trotz jüngster und unerfahrenster Mannschaft in der Liga und trotz des Abgangs von Omar. So viele Fehltritte können es eigentlich gar nicht gewesen sein.

Und niur, weil man taktische Maßnahmen nicht versteht, sind das keine offenkundige Fehler. Es gibt Pläne, die gehen auf unf manchmal gehen sie halt nicht auf. Unter dem Stich ist das eine ganz starke Saison und ich finde es schräg, in solch einer sportlichen Situation überhaupt auf die Idee zu kommen, den Trainer in Frage zu stellen.


Danke schön. Schade finde ich, dass halt jede noch so kleine negative Sache dem Trainer angelastet wird und die positiven Sachen einfach unter den Tisch fallen gelassen werden oder den Spielern zugeschrieben werden.
Insbesondere die Spiele gegen Leipzig und Pauli sind doch Paradebeispiele: Wir ballern Leipzig auf eine unglaublich geile Weise weg (die holen danach einen Punkt nach Rückstand gegen die Bayern, die Meister werden konnten), um eine geile Ausgangslage zu kriegen. Um im Anschluss 3 Matchbälle zu haben. Und jetzt geht es nur darum, dass Toppmöller nix kann, weil wir 2 mal unentschieden spielen? Und gegen Pauli starten wir brutal gut, fangen uns aber im jugendlichen Leichtsinn (wie sonst kann man das Abwehrverhalten bei den Gegentoren erklären?) 2 Dinger und der Trainer ist schuld, weil er in der 30. nicht gewechselt hat oder Peter statt Hans kam? Das ist doch irgendwie totaler Quark.

Woher diese Abneigung ggü Toppmöller bzw. eigentlich jedem unserer Trainer? Und warum auch in der geilen Zeit, in der wir 3. sind? Das ist für mich alles irrational. Wie kann man diese Zeiten nur dafür nutzen so eine Antipathie [edit // skyeagle // korrektes Wort eingefügt] gegenüber Toppmöller zu haben?
#
Also den Samstag hätte man ja echt noch abwarten sollen, bevor man verlängert.
Aber offensichlich ist man dermaßen überzeugt von ihm.  
#
Leude wir spielen die 3. beste Saison seit 30 Jahren. Wenn wir Samstag gewinnen die 2.beste Saison seit 30 Jahren puntketechnisch. Wenn wir verlieren sollten, dann zieht man mit 57 Punkten in den Europacup ein, mit  der 3. besten  in den letzten 30 Jahren, mit einer jungen Mannschaft und einem jungen Trainer. Der  beste Spieler der ganzen Liga wird uns im Winter weggekauft und net ersetzt.

Manche propagieren ernsthaft einen Trainer zu entlassen, nach einer Saison mit 57 Punkten! auf Platz 5!, sollte! man gegen die Breisgauner verlieren. Sind wir Bayern München oder was?
#
Rein sachlich betrachtet hatte die Eintracht bereits unter den vorigen Übungsleitern das leidige Problem gegen tiefstehende Gegner, das ist nicht allein ein Toppmöller Thema, hinsichtlich eines variantenreicheren Spiels waren jedoch bereits einige Ansätze zu sehen, außerdem gilt es hier vor Ort halt immer wieder damit umzugehen, dass gerade positiv auffällig gewordene Spieler schnell wieder gehen, auch keine leichte Aufgabe für einen Coach, das zu managen. Das mal nur als Einwurf ohne Wertung.  
#
Leude wir spielen die 3. beste Saison seit 30 Jahren. Wenn wir Samstag gewinnen die 2.beste Saison seit 30 Jahren puntketechnisch. Wenn wir verlieren sollten, dann zieht man mit 57 Punkten in den Europacup ein, mit  der 3. besten  in den letzten 30 Jahren, mit einer jungen Mannschaft und einem jungen Trainer. Der  beste Spieler der ganzen Liga wird uns im Winter weggekauft und net ersetzt.

Manche propagieren ernsthaft einen Trainer zu entlassen, nach einer Saison mit 57 Punkten! auf Platz 5!, sollte! man gegen die Breisgauner verlieren. Sind wir Bayern München oder was?
#
ron_sge schrieb:

Leude wir spielen die 3. beste Saison seit 30 Jahren. Wenn wir Samstag gewinnen die 2.beste Saison seit 30 Jahren puntketechnisch. Wenn wir verlieren sollten, dann zieht man mit 57 Punkten in den Europacup ein, mit  der 3. besten  in den letzten 30 Jahren, mit einer jungen Mannschaft und einem jungen Trainer. Der  beste Spieler der ganzen Liga wird uns im Winter weggekauft und net ersetzt.

Manche propagieren ernsthaft einen Trainer zu entlassen, nach einer Saison mit 57 Punkten! auf Platz 5!, sollte! man gegen die Breisgauner verlieren. Sind wir Bayern München oder was?


Danke.

Ernsthaft zu glauben, dass diese Saison ein Misserfolg wäre, falls wir am letzten Spieltag auf Platz 5 abrutschen sollten, ist einfach nur haarsträubend.

Aber Erfolg macht halt sexy und lockt auch jede Menge Erfolgsfans an.
#
Auch nach dem Spieltag sind wir vom Kaderwert 5. oder 6. Am Ende fällt Dino dann auf die Füße, dass wir lange überperformed haben. Eigentlich war man sich vor der Saison doch einig, dass es bei so einem jungen Kader zu großen Schwankungen kommt. Der Frust, wenn das jetzt  schief geht, sollte bei der grundsätzlichen Analyse keine Rolle spielen. Am Ende der Saison haben Krösche, Dino und die Spieler Fehler gemacht, so wie es bei jedem Verein der Fall ist. Unterm Strich haben aber auch bei nem 5. Platz alle geliefert, finde ich. Vor der Saison hätte ich das unterschreiben. Dass ich persönlich jetzt erstmal trotzdem einen Hals hätte, ist eh klar.
#
Schobbe schrieb:

Auch nach dem Spieltag sind wir vom Kaderwert 5. oder 6. Am Ende fällt Dino dann auf die Füße, dass wir lange überperformed haben. Eigentlich war man sich vor der Saison doch einig, dass es bei so einem jungen Kader zu großen Schwankungen kommt. Der Frust, wenn das jetzt  schief geht, sollte bei der grundsätzlichen Analyse keine Rolle spielen. Am Ende der Saison haben Krösche, Dino und die Spieler Fehler gemacht, so wie es bei jedem Verein der Fall ist. Unterm Strich haben aber auch bei nem 5. Platz alle geliefert, finde ich. Vor der Saison hätte ich das unterschreiben. Dass ich persönlich jetzt erstmal trotzdem einen Hals hätte, ist eh klar.


Danke! Wir haben trotz langer EL-Phase und dem Abgang von Marmoush eine super Saison gespielt. Der 5. Platz wäre richtig kacke, aber wie du sagst: Weil wir vorher echt weit über dem Strich waren. Ich hätte die Saison gerne mit Marmoush gesehen 😢 Der ist ja jetzt noch 4. bester Scorer und 6. bester Torschütze der Liga. Was eigentlich unglaublich ist.

Mir ist am wichtigsten, dass wir sportlich unsere Ziele erreichen (sicher nicht CL mit dem jungen Team, sondern Europäisch dabei sein oder EL) und wichtiger: Dass die jungen Spieler weiter lernen und zum Einsatz kommen. Beides gleichzeit zu schaffen, ist brutal schwer, da es ein Spagat ist. Und trotzdem kriegt Toppmöller das hin. Daher sehe ich eine Verlängerung positiv und freue mich auf eine Saison 2025/2026 in der alle ein Stück weit mehr Erfahrung mitbringen.


Teilen