>

Dino Toppmöller Diskussion

#
Wieso muss man denn immer tiefstapeln und "froh sein" wenn man in der liga bleibt? So kommt es fast rüber falls man mal den trainer kritisiert der mmn. zu viel schön redet.

Mit dem erfolg und vor allem geld der letzten jahre darf man schonmal höhere ansprüche haben. zum beispiel top 6 pflicht.


Selbst wenn die CL klappt hätte ich lieber einen trainer mit plan und zukunftsideen der auch mal laut wird nach schlechten spielen und nicht nur seine phrasen drescht "wir hatten einfach kein glück" etc.  


Der Tabellenplatz gibt ihm "noch" recht. Das stimmt. Und da ist es am ende auch egal wie das zustande kam. Selbst platz 5 wäre ein erfolg. Aber wenn man so lange auf platz 3 steht und zig matchbälle versaut.. kann man auch mal genervt sein


#
Landroval schrieb:

Na ja, dann erstmal noch 3 Jahre, hoffentlich jeweits mit CL-Teilnahme und ansehnlichem Fussball. Viel Erfolg!

Beinhaltet aber auch, das er vor Vertragsende weggekauft wird, wenn er soviel Erfolg haben sollte.....
#
cm47 schrieb:

Landroval schrieb:

Na ja, dann erstmal noch 3 Jahre, hoffentlich jeweits mit CL-Teilnahme und ansehnlichem Fussball. Viel Erfolg!

Beinhaltet aber auch, das er vor Vertragsende weggekauft wird, wenn er soviel Erfolg haben sollte.....

Ja, stimmt. Das wäre dann folgerichtig! Hoffentlich ist die Ausstiegsklausel angemessen hoch.
#
cm47 schrieb:

Landroval schrieb:

Na ja, dann erstmal noch 3 Jahre, hoffentlich jeweits mit CL-Teilnahme und ansehnlichem Fussball. Viel Erfolg!

Beinhaltet aber auch, das er vor Vertragsende weggekauft wird, wenn er soviel Erfolg haben sollte.....

Ja, stimmt. Das wäre dann folgerichtig! Hoffentlich ist die Ausstiegsklausel angemessen hoch.
#
Ideal wäre, wenn es gar keine gäbe.
#
Nur zu 1) weil ich Dir in den anderen Punkten absolut zustimme: mir fällt es schon schwer, die Aufstellung als falsch zu bezeichnen, wenn daraus dennoch das 1:0 fiel und es dann die richtige Aufstellung war, da Pauli kommen musste. Vor Anpfiff hab ich ach gesagt, dass die Aufstellung nicht taugt, aber durch das frühe Tore stimmt das nicht mehr bzw. wurde dadurch mE schon geheilt. Dass man sich danach so desolat verhielt vermag mich nur in Ansätzen Toppmöller anzukreiden. Ich sehe das zwar auch wie Du, dass der Matchplan gefehlt hat, aber man darf doch von den Jungs auch erwarten, nicht komplett vogelwild nach einer Führung aufzutreten.
#
Ich finde das umso schlimmer, dass es nach 1 Spielminute plötzlich doch die richtige Aufstellung war, die Mannschaft aber vollkommen konträr zu dieser Aufstellung spielte. Was gegen Leipzig noch perfekt funktionierte, ging hier komplett daneben. Wenn ich schon mit dieser Aufstellung spiele, muss die Devise nach einer Führung doch sein: Gegner kommen lassen, hinten kompakt stehen und den aufgerückten Gegner nach Balleroberung mit unseren schnellen Leuten überspielen. Oder nicht? Und müssen die Spieler denn nicht auf ein solches Szenario vorbereitet werden? Und muss man denn nicht schleunigst reagieren, wenn nach einer Viertelstunde schon klar ist, dass es ein Megaproblem gibt?

Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es Larssons Idee war, bei einer Ecke die alleinige Restverteidigung zu geben. All das sind so haarsträubende Dinge, eigentlich unglaublich. Und lassen nur einen Schluss zu: entweder es gab keinen Plan oder aber er war falsch.
#
Ich finde das umso schlimmer, dass es nach 1 Spielminute plötzlich doch die richtige Aufstellung war, die Mannschaft aber vollkommen konträr zu dieser Aufstellung spielte. Was gegen Leipzig noch perfekt funktionierte, ging hier komplett daneben. Wenn ich schon mit dieser Aufstellung spiele, muss die Devise nach einer Führung doch sein: Gegner kommen lassen, hinten kompakt stehen und den aufgerückten Gegner nach Balleroberung mit unseren schnellen Leuten überspielen. Oder nicht? Und müssen die Spieler denn nicht auf ein solches Szenario vorbereitet werden? Und muss man denn nicht schleunigst reagieren, wenn nach einer Viertelstunde schon klar ist, dass es ein Megaproblem gibt?

Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es Larssons Idee war, bei einer Ecke die alleinige Restverteidigung zu geben. All das sind so haarsträubende Dinge, eigentlich unglaublich. Und lassen nur einen Schluss zu: entweder es gab keinen Plan oder aber er war falsch.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es Larssons Idee war, bei einer Ecke die alleinige Restverteidigung zu geben. All das sind so haarsträubende Dinge, eigentlich unglaublich. Und lassen nur einen Schluss zu: entweder es gab keinen Plan oder aber er war falsch.

Oder die Spieler haben sich in der Euphorie nicht an den Plan gehalten, weil sie schnell das zweite Tor nachlegen wollten?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es Larssons Idee war, bei einer Ecke die alleinige Restverteidigung zu geben. All das sind so haarsträubende Dinge, eigentlich unglaublich. Und lassen nur einen Schluss zu: entweder es gab keinen Plan oder aber er war falsch.

Oder die Spieler haben sich in der Euphorie nicht an den Plan gehalten, weil sie schnell das zweite Tor nachlegen wollten?
#
Basaltkopp schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es Larssons Idee war, bei einer Ecke die alleinige Restverteidigung zu geben. All das sind so haarsträubende Dinge, eigentlich unglaublich. Und lassen nur einen Schluss zu: entweder es gab keinen Plan oder aber er war falsch.

Oder die Spieler haben sich in der Euphorie nicht an den Plan gehalten, weil sie schnell das zweite Tor nachlegen wollten?

Auch das würde dem Trainer ein eher mäßiges Zeugnis ausstellen, wenn er für dieses Szenario klare Vorgaben gegeben, die Mannschaft aber ihr eigens Ding durchgezogen hätte.
Man kann jetzt darüber streiten, was schlechter ist: ob die Mannschaft keinen Plan hatte oder ob sich der Trainer nicht durchsetzen kann.

Aber so weit wollte ich gar nicht gehen. Es ging mir nur um gemachte Fehler in diesem Spiel gegen Pauli und dass das keine Phantastereien waren, wie eaglej das so darstellt mit seinem Caio-Uzun-Gebabbel. Ich habe ja auch geschrieben, dass DT für einen Trainer schon extrem lernfähig ist und auch schnell reagiert. Dass er ausgerechnet in unserem Matchballspiel solche Fehler macht, ist halt schon ärgerlich.
Aber selbst wenn: spätestens beim Anblick der gesamten Abwehr im gegnerischen Strafraum und des vereinsamten Larsson an der Mittellinie hätte er doch wie ein Rumpelstilzchen an der Seitenlinie seine Leute zurückpfeifen müssen, findest du nicht?
#
Basaltkopp schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es Larssons Idee war, bei einer Ecke die alleinige Restverteidigung zu geben. All das sind so haarsträubende Dinge, eigentlich unglaublich. Und lassen nur einen Schluss zu: entweder es gab keinen Plan oder aber er war falsch.

Oder die Spieler haben sich in der Euphorie nicht an den Plan gehalten, weil sie schnell das zweite Tor nachlegen wollten?

Auch das würde dem Trainer ein eher mäßiges Zeugnis ausstellen, wenn er für dieses Szenario klare Vorgaben gegeben, die Mannschaft aber ihr eigens Ding durchgezogen hätte.
Man kann jetzt darüber streiten, was schlechter ist: ob die Mannschaft keinen Plan hatte oder ob sich der Trainer nicht durchsetzen kann.

Aber so weit wollte ich gar nicht gehen. Es ging mir nur um gemachte Fehler in diesem Spiel gegen Pauli und dass das keine Phantastereien waren, wie eaglej das so darstellt mit seinem Caio-Uzun-Gebabbel. Ich habe ja auch geschrieben, dass DT für einen Trainer schon extrem lernfähig ist und auch schnell reagiert. Dass er ausgerechnet in unserem Matchballspiel solche Fehler macht, ist halt schon ärgerlich.
Aber selbst wenn: spätestens beim Anblick der gesamten Abwehr im gegnerischen Strafraum und des vereinsamten Larsson an der Mittellinie hätte er doch wie ein Rumpelstilzchen an der Seitenlinie seine Leute zurückpfeifen müssen, findest du nicht?
#
Hältst Du Larssons erbärmliche Grätsche (und die Entscheidung, diese zu diesem Zeitpunkt überhaupt auszuüben) für Toppmöllers Fehler, weil Larsson Restverteidigung einfach nicht kann, oder eher für Larssons individuellen Fehler?
#
cyberboy schrieb:

Mit dem Fokussieren darauf, wird jegliche sachliche Diskussion leider zerschossen.

Und mit den ständigen Hinweisen darauf wird die Diskussion auch nicht sachlicher!
#
Basaltkopp schrieb:

cyberboy schrieb:

Mit dem Fokussieren darauf, wird jegliche sachliche Diskussion leider zerschossen.

Und mit den ständigen Hinweisen darauf wird die Diskussion auch nicht sachlicher!


Es steht dir frei dich zu beschweren. Wenn die Moderation ein Problem darin sieht, wird sie sich schon melden. Andernfalls wirst du es aushalten, da mache ich mir keine Sorgen drum.
Oder, um einen anderen User zu zitieren: Das persönliche Geplänkel nervt.
#
Hältst Du Larssons erbärmliche Grätsche (und die Entscheidung, diese zu diesem Zeitpunkt überhaupt auszuüben) für Toppmöllers Fehler, weil Larsson Restverteidigung einfach nicht kann, oder eher für Larssons individuellen Fehler?
#
mikulle schrieb:

Hältst Du Larssons erbärmliche Grätsche (und die Entscheidung, diese zu diesem Zeitpunkt überhaupt auszuüben) für Toppmöllers Fehler, weil Larsson Restverteidigung einfach nicht kann, oder eher für Larssons individuellen Fehler?


Natürlich darf er da nicht runtergehen. Aber er darf da eigentlich auch gar nicht stehen. Gegen die Schnelligkeit von Guilavogui ist er doch chancenlos, außerdem ist er kein Defensivspezialist. Larsson wäre mit Sicherheit einer der Letzten, die mir beim Stichwort "Restverteidigung" einfallen würden.
#
Jetzt vergesst doch mal das Kiezspiel....wichtig ist doch, das wir in Freiburg anders auftreten, net so naiv und unbedarft....dann wird sich zeigen, ob Dino und die Mannschaft mit Auf-und Einstellung auch Hexenkessel kann....
#
mikulle schrieb:

Hältst Du Larssons erbärmliche Grätsche (und die Entscheidung, diese zu diesem Zeitpunkt überhaupt auszuüben) für Toppmöllers Fehler, weil Larsson Restverteidigung einfach nicht kann, oder eher für Larssons individuellen Fehler?


Natürlich darf er da nicht runtergehen. Aber er darf da eigentlich auch gar nicht stehen. Gegen die Schnelligkeit von Guilavogui ist er doch chancenlos, außerdem ist er kein Defensivspezialist. Larsson wäre mit Sicherheit einer der Letzten, die mir beim Stichwort "Restverteidigung" einfallen würden.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Gegen die Schnelligkeit von Guilavogui ist er doch chancenlos,

Wäre für mich nicht ganz so klar gewesen ( https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/deutschland-bundesliga/statistik-laufleistung-topspeed )
Larsson 34,4 km/h
Guilavogui 33,3 km/h
#
Wieso muss man denn immer tiefstapeln und "froh sein" wenn man in der liga bleibt? So kommt es fast rüber falls man mal den trainer kritisiert der mmn. zu viel schön redet.

Mit dem erfolg und vor allem geld der letzten jahre darf man schonmal höhere ansprüche haben. zum beispiel top 6 pflicht.


Selbst wenn die CL klappt hätte ich lieber einen trainer mit plan und zukunftsideen der auch mal laut wird nach schlechten spielen und nicht nur seine phrasen drescht "wir hatten einfach kein glück" etc.  


Der Tabellenplatz gibt ihm "noch" recht. Das stimmt. Und da ist es am ende auch egal wie das zustande kam. Selbst platz 5 wäre ein erfolg. Aber wenn man so lange auf platz 3 steht und zig matchbälle versaut.. kann man auch mal genervt sein


#
JayJayOkocha10 schrieb:

Wieso muss man denn immer tiefstapeln und "froh sein" wenn man in der liga bleibt? So kommt es fast rüber falls man mal den trainer kritisiert der mmn. zu viel schön redet.

Mit dem erfolg und vor allem geld der letzten jahre darf man schonmal höhere ansprüche haben. zum beispiel top 6 pflicht.


Selbst wenn die CL klappt hätte ich lieber einen trainer mit plan und zukunftsideen der auch mal laut wird nach schlechten spielen und nicht nur seine phrasen drescht "wir hatten einfach kein glück" etc.  


Der Tabellenplatz gibt ihm "noch" recht. Das stimmt. Und da ist es am ende auch egal wie das zustande kam. Selbst platz 5 wäre ein erfolg. Aber wenn man so lange auf platz 3 steht und zig matchbälle versaut.. kann man auch mal genervt sein



Hey JayJay!

Welches Geld denn? VW, Bayer, Bayern, RedBull, BVB, VFB sind 6 Teams, die grundsätzlich mehr Geld haben als wir. Der VFB ist neu da drin, denn die haben ja gerade in den letzten Jahren ihre Anteile teuer verkauft. Allein aufgrund der Sponsoren bzw. der Erfolge sind die 6 normalerweise vor uns. Wenn es nur ums Geld geht, wären wir bis heute auch hinter Hertha und Schalke und wahrscheinlich auch dem HSV. Deswegen sehe ich nicht, dass das Geld den Unterschied macht. Wir haben das in junge, talentierte Spieler geballert. Die reifen gerade. Und meiner Meinung nach reifen die gut. Und wir machen definitiv vieles richtiger als die anderen.

Und glaub mir: Kein Mensch wird sich über Platz 5 freuen. Man wird es neutral betrachten und sagen, dass es mit dieser jungen Truppe ein guter Platz ist. Aber jeder würde daran denken, dass wir ewig auf einem CL Platz waren und nur 3 Punkte in 3 Spielen gebraucht haben, um in die CL zu kommen.

Oder anders: Wir kommen einfach in die CL. Und dann ist jeder glücklich!
#
Wieso muss man denn immer tiefstapeln und "froh sein" wenn man in der liga bleibt? So kommt es fast rüber falls man mal den trainer kritisiert der mmn. zu viel schön redet.

Mit dem erfolg und vor allem geld der letzten jahre darf man schonmal höhere ansprüche haben. zum beispiel top 6 pflicht.


Selbst wenn die CL klappt hätte ich lieber einen trainer mit plan und zukunftsideen der auch mal laut wird nach schlechten spielen und nicht nur seine phrasen drescht "wir hatten einfach kein glück" etc.  


Der Tabellenplatz gibt ihm "noch" recht. Das stimmt. Und da ist es am ende auch egal wie das zustande kam. Selbst platz 5 wäre ein erfolg. Aber wenn man so lange auf platz 3 steht und zig matchbälle versaut.. kann man auch mal genervt sein


#
JayJayOkocha10 schrieb:

Selbst wenn die CL klappt hätte ich lieber einen trainer mit plan und zukunftsideen der auch mal laut wird nach schlechten spielen und nicht nur seine phrasen drescht "wir hatten einfach kein glück" etc.  


Wieso gibt es immer noch Leute, die glauben, dass Toppmöller in der Kabine das gleich sagt, wie bei der PK?
Abgesehen davon würde es ja auch wahnsinnig viel bringen, wenn er die Mannschaft vor versammelter Presse mal so richtig rund macht. Das stärkt das Vertrauen zwischen Mannschaft und Trainer ungemein!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Gegen die Schnelligkeit von Guilavogui ist er doch chancenlos,

Wäre für mich nicht ganz so klar gewesen ( https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/deutschland-bundesliga/statistik-laufleistung-topspeed )
Larsson 34,4 km/h
Guilavogui 33,3 km/h
#
Naja. Larsson steht, Guilavogui kommt aus vollem Lauf. Erfahrene Abwehrspieler nehmen das Tempo des Stürmers auf, weichen zurück, versuchen, ihn nach außen zu drängen. Einen 33km/h-Spieler hältst du doch nicht auf, wenn er so viel Platz hat und deine Grätsche kommen sieht.
Wie auch immer. Larsson darf da niemals stehen. Und schon gar nicht alleine.
#
JayJayOkocha10 schrieb:

Wieso muss man denn immer tiefstapeln und "froh sein" wenn man in der liga bleibt? So kommt es fast rüber falls man mal den trainer kritisiert der mmn. zu viel schön redet.

Mit dem erfolg und vor allem geld der letzten jahre darf man schonmal höhere ansprüche haben. zum beispiel top 6 pflicht.


Selbst wenn die CL klappt hätte ich lieber einen trainer mit plan und zukunftsideen der auch mal laut wird nach schlechten spielen und nicht nur seine phrasen drescht "wir hatten einfach kein glück" etc.  


Der Tabellenplatz gibt ihm "noch" recht. Das stimmt. Und da ist es am ende auch egal wie das zustande kam. Selbst platz 5 wäre ein erfolg. Aber wenn man so lange auf platz 3 steht und zig matchbälle versaut.. kann man auch mal genervt sein



Hey JayJay!

Welches Geld denn? VW, Bayer, Bayern, RedBull, BVB, VFB sind 6 Teams, die grundsätzlich mehr Geld haben als wir. Der VFB ist neu da drin, denn die haben ja gerade in den letzten Jahren ihre Anteile teuer verkauft. Allein aufgrund der Sponsoren bzw. der Erfolge sind die 6 normalerweise vor uns. Wenn es nur ums Geld geht, wären wir bis heute auch hinter Hertha und Schalke und wahrscheinlich auch dem HSV. Deswegen sehe ich nicht, dass das Geld den Unterschied macht. Wir haben das in junge, talentierte Spieler geballert. Die reifen gerade. Und meiner Meinung nach reifen die gut. Und wir machen definitiv vieles richtiger als die anderen.

Und glaub mir: Kein Mensch wird sich über Platz 5 freuen. Man wird es neutral betrachten und sagen, dass es mit dieser jungen Truppe ein guter Platz ist. Aber jeder würde daran denken, dass wir ewig auf einem CL Platz waren und nur 3 Punkte in 3 Spielen gebraucht haben, um in die CL zu kommen.

Oder anders: Wir kommen einfach in die CL. Und dann ist jeder glücklich!
#
EagleJ schrieb:

Oder anders: Wir kommen einfach in die CL. Und dann ist jeder glücklich!



       

So wird man es schreiben und so wird es geschehen....überlassen wir Freiburg die EL.........
#
Naja. Larsson steht, Guilavogui kommt aus vollem Lauf. Erfahrene Abwehrspieler nehmen das Tempo des Stürmers auf, weichen zurück, versuchen, ihn nach außen zu drängen. Einen 33km/h-Spieler hältst du doch nicht auf, wenn er so viel Platz hat und deine Grätsche kommen sieht.
Wie auch immer. Larsson darf da niemals stehen. Und schon gar nicht alleine.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja. Larsson steht, Guilavogui kommt aus vollem Lauf. Erfahrene Abwehrspieler nehmen das Tempo des Stürmers auf, weichen zurück, versuchen, ihn nach außen zu drängen. Einen 33km/h-Spieler hältst du doch nicht auf, wenn er so viel Platz hat und deine Grätsche kommen sieht. ...

Eben. Deshalb sehe ich es eher als Larssons Fehler, wie er sich dort verhalten hat. Er weiss das sicher auch selbst. Larsson ist Profi und kein C-Jugendspieler.  Ich sehe da nicht unbedingt Toppmöller verantwortlich für den Fehler.
Ok, wir sind unterschiedlicher Meinung, kein Problem. Nur die "offenkundigen" Fehler sind halt Deine Einschätzungen und nicht faktisch.
#
Mich würde mal das neue Gehalt interessieren. Sollte er tatsächlich die im Raum stehenden 3,5 Mio. verdienen, wäre das ein Schlag ins Gesicht von Kovac, Hütter und Glasner.
Diese drei Vorgänger haben sehr, sehr viel für den Verein geleistet, ihn aufgebaut und sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir diese Entwicklung genommen haben.
Im Vergleich dazu hat Toppmöller bislang trotz des teuersten Kaders der Vereinsgeschichte noch gar nichts geleistet, außer der Tatsache, dass er in jedem zweiten Satz großspurig das Wort Vereinsrekord in den Mund nimmt, diesen aber nicht erreicht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja. Larsson steht, Guilavogui kommt aus vollem Lauf. Erfahrene Abwehrspieler nehmen das Tempo des Stürmers auf, weichen zurück, versuchen, ihn nach außen zu drängen. Einen 33km/h-Spieler hältst du doch nicht auf, wenn er so viel Platz hat und deine Grätsche kommen sieht. ...

Eben. Deshalb sehe ich es eher als Larssons Fehler, wie er sich dort verhalten hat. Er weiss das sicher auch selbst. Larsson ist Profi und kein C-Jugendspieler.  Ich sehe da nicht unbedingt Toppmöller verantwortlich für den Fehler.
Ok, wir sind unterschiedlicher Meinung, kein Problem. Nur die "offenkundigen" Fehler sind halt Deine Einschätzungen und nicht faktisch.
#
Das heißt doch im Umkehrschluss, Larsson ist der richtige Spieler, der bei eigenem Eckball die alleinige Restverteidigung stellt. Habe ich dich da richtig verstanden?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es Larssons Idee war, bei einer Ecke die alleinige Restverteidigung zu geben. All das sind so haarsträubende Dinge, eigentlich unglaublich. Und lassen nur einen Schluss zu: entweder es gab keinen Plan oder aber er war falsch.

Oder die Spieler haben sich in der Euphorie nicht an den Plan gehalten, weil sie schnell das zweite Tor nachlegen wollten?
#
Das ist zu einfach Basalti, zu einfach
#
Das heißt doch im Umkehrschluss, Larsson ist der richtige Spieler, der bei eigenem Eckball die alleinige Restverteidigung stellt. Habe ich dich da richtig verstanden?
#
Wäre er nicht auf den Boden gegangen, würde das sicher so aussehen. Genauso, wenn eine Ecke eingeköpft worden wäre.

Als Trainer stellt man kleinere und trotzdem zweikampfstarke Spieler eher nach hinten, um Tuta, Theate und Koch, die gern mal für einen Header gut sind, nach vorne zu stellen. Wer bei einer Ecke als Trainer Angst vor Kontern hat, darf ja auch so kaum was riskieren. Ich bin hier komplett bei DT.


Teilen