>

Dino Toppmöller Diskussion

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Es ist einfach dieser Ärger über Spiele wie gegen Mainz, Köln, Darmstadt, Bremen, Bochum und so weiter. Spiele  gegen Teams im Abstiegskampf oder nah daran, die uns mit einfachsten Mitteln Punkte kosten. In denen wir kaum Torgefahr ausstrahlen. Es ist der Running Gag unserer Standards, die Rückpässe in einer Kontersituation.


Ich picke hier einfach mal diesen Absatz raus, der exakt so auch schon aus der vergangenen Saison stammen könnte. Und man könnte sich jetzt die mühe machen und das Forum durchforsten, ich bin mir sicher, man würde ihn fast 1:1 so in ähnlichen Diskussion aus dem Vorjahr finden.

Will sagen, ja, ich stimme dir in deinen Kritikpunkten absolut zu, ebenso bin ich aber auch bei DeMuerte. Es ist einfach ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Dass wir nicht schön spielen, nicht gut spielen, ist ja völlig unbestritten. Und trotzdem, unsere unzufriedenstellenden Ergebnisse sind nicht durch schlechtes Spiel entstanden, sondern fast durchweg durch individuelle Fehler und Dummheiten. Oftmals, von den immer gleichen Spielern. Oftmals Spieler, die auch schon im Vorjahr an ähnlichen Situationen beteiligt waren.
#
cyberboy schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Es ist einfach dieser Ärger über Spiele wie gegen Mainz, Köln, Darmstadt, Bremen, Bochum und so weiter. Spiele  gegen Teams im Abstiegskampf oder nah daran, die uns mit einfachsten Mitteln Punkte kosten. In denen wir kaum Torgefahr ausstrahlen. Es ist der Running Gag unserer Standards, die Rückpässe in einer Kontersituation.


Ich picke hier einfach mal diesen Absatz raus, der exakt so auch schon aus der vergangenen Saison stammen könnte. Und man könnte sich jetzt die mühe machen und das Forum durchforsten, ich bin mir sicher, man würde ihn fast 1:1 so in ähnlichen Diskussion aus dem Vorjahr finden.

Will sagen, ja, ich stimme dir in deinen Kritikpunkten absolut zu, ebenso bin ich aber auch bei DeMuerte. Es ist einfach ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Dass wir nicht schön spielen, nicht gut spielen, ist ja völlig unbestritten. Und trotzdem, unsere unzufriedenstellenden Ergebnisse sind nicht durch schlechtes Spiel entstanden, sondern fast durchweg durch individuelle Fehler und Dummheiten. Oftmals, von den immer gleichen Spielern. Oftmals Spieler, die auch schon im Vorjahr an ähnlichen Situationen beteiligt waren.


Sicherlich, nur gelten diese Punkte, Darmstadt mit Abstrichen für Vor- und Rückrunde. Mit dem Bremenspiel endete ja auch unser Zwischenhoch.
#
DeMuerte schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich will Krösches Rolle und auch Hardungs bei der Kaderplanung nicht kleinreden. Für mich eines der Probleme, die wir haben. Aber nach über 40 Pflichtspielen, mit einem Kader der zwar unausgewogen ist, aber immer noch Qualität hat, darf man schon eine Handschrift des Trainers erwarten. Dass der Ballbesitz mit dem Personal nur schwer möglich ist, hätte eine Reaktion verdient. Dass unsere Standards oft eher gefährlich für uns als für den Gegner werden z.B. ist angesichts der Tatsache, dass wir keine Truppe sind, die statistisch durch gefährliche Angriffe, auffällt auch eine Sache, die man nicht verstehen muss.

Toppmöller ist hier schon etwas angebrannt, bei vielen schon verbrannt. Spielen wir zur neuen Saison genauso grausam, ist recht früh Schluss. Einen Grund, von einer Verbesserung auszugehen, sehe ich nicht. Man würde mit ihm sehenden Auges in eine frühe Trainerentlassung gehen. Da gebe ich die Vorbereitung lieber einem anderen.

Klar, dass auch Zweifel an Dino angebracht sind, möchte ich dir gar nicht in Abrede stellen. Ich kann deine Sichtweise auch gut nachvollziehen. Nur sehe ich das Ganze eben nicht so negativ, denn es gibt auch Erklärungen, sprich, Faktoren, für die Dino absolut nichts kann. Ich hatte diese ja an anderer Stelle schon angeführt, sodass du sicher weißt, was ich meine. Aus dem Grund fände ich es nur fair, wenn man Dino auch die Chance gäbe, diese Schwachstellen mit einem punktuell verbesserten Kader anzugehen resp. zu beseitigen.
Nichtsdestotrotz haben auch andere Sichtweisen, wie z.B. die deine, durchaus ihre Berechtigung.


Deine Punkte verstehe ich und, sollte nicht am letzten Spieltag alles gegen uns laufen, ist Platz 6 auch ein sehr gutes Ergebnis. Aber nach über 40 Pflichtspielen, bleiben eben auch viele schlechte Spiele, glückliche Fügungen, wie das Unvermögen der Verfolger, aber sicherlich auch Pech (Schiedsrichter).

Das Problem, das ich sehe ist, dass unsere Glanzmomente oft aus Einzelleistungen und zu selten aus dem Gefüge kamen. Dass wir Ballbesitz wollen, aber auch nach eben diesen über 40 Pflichtspielen, selten etwas mit dem Ball anzufangen wissen.

Dass wir viele Talente haben, auch aus den eigenen Reihen, aber gerade letztere Ihr Debut feiern durften, aber auch nur, bis auf paar Minuten extra, nicht mehr.

Auch die Stimmung im Stadion schwenkt um. Man erwartet mehr und das, meiner Meinung nach, auch zurecht. Es geht nicht darum ein Feuerwerk nach dem anderen zu zünden, aber eben um eine gewisse Struktur, eine Stabilität, eine Anpassung des Spiels an die Qualitäten des Kaders.

Es ist einfach dieser Ärger über Spiele wie gegen Mainz, Köln, Darmstadt, Bremen, Bochum und so weiter. Spiele  gegen Teams im Abstiegskampf oder nah daran, die uns mit einfachsten Mitteln Punkte kosten. In denen wir kaum Torgefahr ausstrahlen. Es ist der Running Gag unserer Standards, die Rückpässe in einer Kontersituation.
Oder die fehlende Entwicklung bei einigen Spielern. Denn bis auf Marmoush haben sich gefühlt alle eher verschlechtert (Ekitike mal ausgenommen). Das mag an Verletzungen liegen, aber eben nicht nur.

Aber wie gesagt, ein großes Problem, in meinen Augen, ist auch die sportliche Führung neben Toppmöller.
#
Einige Probleme sind ganz sicher noch etwas komplexer, als dass wir dies hier im Forum überhaupt beurteilen könnten.
Die Meinungen von so manchem Trainingsbeobachter zu Dinos Trainingssteuerung z.B. gehen ja auch weit auseinander, sodass sich daraus auch kein wirklich schlüssiges Bild ergibt. Ich denke, man kann darüber noch so ausgiebig diskutieren. Zeigen wird es ohnehin erst die Zeit. Also was bleibt derzeit, als auf Krösches Transfergeschick und Dinos Fachwissen zu vertrauen? Denn so wie es aussieht, ist Dino auch nächste Saison unser Trainer.

Nun, im Prinzip kann jeder nur seinen persönlichen Eindruck schildern. Ob man damit aber richtig liegt, who really knows?
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Es ist einfach dieser Ärger über Spiele wie gegen Mainz, Köln, Darmstadt, Bremen, Bochum und so weiter. Spiele  gegen Teams im Abstiegskampf oder nah daran, die uns mit einfachsten Mitteln Punkte kosten. In denen wir kaum Torgefahr ausstrahlen. Es ist der Running Gag unserer Standards, die Rückpässe in einer Kontersituation.


Ich picke hier einfach mal diesen Absatz raus, der exakt so auch schon aus der vergangenen Saison stammen könnte. Und man könnte sich jetzt die mühe machen und das Forum durchforsten, ich bin mir sicher, man würde ihn fast 1:1 so in ähnlichen Diskussion aus dem Vorjahr finden.

Will sagen, ja, ich stimme dir in deinen Kritikpunkten absolut zu, ebenso bin ich aber auch bei DeMuerte. Es ist einfach ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Dass wir nicht schön spielen, nicht gut spielen, ist ja völlig unbestritten. Und trotzdem, unsere unzufriedenstellenden Ergebnisse sind nicht durch schlechtes Spiel entstanden, sondern fast durchweg durch individuelle Fehler und Dummheiten. Oftmals, von den immer gleichen Spielern. Oftmals Spieler, die auch schon im Vorjahr an ähnlichen Situationen beteiligt waren.
#
cyberboy schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Es ist einfach dieser Ärger über Spiele wie gegen Mainz, Köln, Darmstadt, Bremen, Bochum und so weiter. Spiele  gegen Teams im Abstiegskampf oder nah daran, die uns mit einfachsten Mitteln Punkte kosten. In denen wir kaum Torgefahr ausstrahlen. Es ist der Running Gag unserer Standards, die Rückpässe in einer Kontersituation.


Ich picke hier einfach mal diesen Absatz raus, der exakt so auch schon aus der vergangenen Saison stammen könnte. Und man könnte sich jetzt die mühe machen und das Forum durchforsten, ich bin mir sicher, man würde ihn fast 1:1 so in ähnlichen Diskussion aus dem Vorjahr finden.

Will sagen, ja, ich stimme dir in deinen Kritikpunkten absolut zu, ebenso bin ich aber auch bei DeMuerte. Es ist einfach ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Dass wir nicht schön spielen, nicht gut spielen, ist ja völlig unbestritten. Und trotzdem, unsere unzufriedenstellenden Ergebnisse sind nicht durch schlechtes Spiel entstanden, sondern fast durchweg durch individuelle Fehler und Dummheiten. Oftmals, von den immer gleichen Spielern. Oftmals Spieler, die auch schon im Vorjahr an ähnlichen Situationen beteiligt waren.

In Teilen stimmt das aber nicht. Wir haben trotz des langen Durchhängers in der Rückrunde gegen die Teams von weiter unten regelmäßig gut gepunktet.

18. Hertha: 1:1 (A) und 3:0 (H) 4 von 6 Punkten 4:1 Tore
17. Schalke 04 2:2 (A) und 3:0 (H) 4 von 6 Punkten 5:2 Tore
16. Stuttgart: 3:1 (A) und 1:1 (H) 4 von 6 Punkten 4:1 Tore
15. Augsburg: 2:1 (A) 1:1 (H) 4 von 6 Punkten 2:1 Tore
...

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten, dazu noch 2:0 in Köln verloren haben (zu Hause auch nicht gewonnen) etc. dann ist das gerade gegen kleinere Teams meist schon sehr wenig gewesen.
Das soll die letzte Saison und vor allem den extremen Einbruch in der Rückrunde ganz sicher nicht schön reden. Ich war und bleibe auch der Meinung, dass es richtig war, sich von Glasner zu trennen.

Aber dass wir uns allgemein sehr schwer tun (und zwar deutlich mehr als die letzte Saison), wenn der Gegner uns in dieser Saison sagt "hier Eintracht, ihr könnt den Ball haben, wir parken jetzt mal den Bus in unserem Sechzehner", lässt sich für mich nicht so einfach ignorieren.
Dazu kommt halt auch, dass ich nicht finde, dass wir gegen Union, Bremen und auch heute in Gladbach soviel besser gespielt hätten als noch im Herbst.
Wenn das eine Umbruchsaison sein soll, müsste man doch aber irgendwann auch eine Entwicklung erkennen. So fängt man doch im Sommer gefühlt fast bei null an.
#
cyberboy schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Es ist einfach dieser Ärger über Spiele wie gegen Mainz, Köln, Darmstadt, Bremen, Bochum und so weiter. Spiele  gegen Teams im Abstiegskampf oder nah daran, die uns mit einfachsten Mitteln Punkte kosten. In denen wir kaum Torgefahr ausstrahlen. Es ist der Running Gag unserer Standards, die Rückpässe in einer Kontersituation.


Ich picke hier einfach mal diesen Absatz raus, der exakt so auch schon aus der vergangenen Saison stammen könnte. Und man könnte sich jetzt die mühe machen und das Forum durchforsten, ich bin mir sicher, man würde ihn fast 1:1 so in ähnlichen Diskussion aus dem Vorjahr finden.

Will sagen, ja, ich stimme dir in deinen Kritikpunkten absolut zu, ebenso bin ich aber auch bei DeMuerte. Es ist einfach ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Dass wir nicht schön spielen, nicht gut spielen, ist ja völlig unbestritten. Und trotzdem, unsere unzufriedenstellenden Ergebnisse sind nicht durch schlechtes Spiel entstanden, sondern fast durchweg durch individuelle Fehler und Dummheiten. Oftmals, von den immer gleichen Spielern. Oftmals Spieler, die auch schon im Vorjahr an ähnlichen Situationen beteiligt waren.

In Teilen stimmt das aber nicht. Wir haben trotz des langen Durchhängers in der Rückrunde gegen die Teams von weiter unten regelmäßig gut gepunktet.

18. Hertha: 1:1 (A) und 3:0 (H) 4 von 6 Punkten 4:1 Tore
17. Schalke 04 2:2 (A) und 3:0 (H) 4 von 6 Punkten 5:2 Tore
16. Stuttgart: 3:1 (A) und 1:1 (H) 4 von 6 Punkten 4:1 Tore
15. Augsburg: 2:1 (A) 1:1 (H) 4 von 6 Punkten 2:1 Tore
...

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten, dazu noch 2:0 in Köln verloren haben (zu Hause auch nicht gewonnen) etc. dann ist das gerade gegen kleinere Teams meist schon sehr wenig gewesen.
Das soll die letzte Saison und vor allem den extremen Einbruch in der Rückrunde ganz sicher nicht schön reden. Ich war und bleibe auch der Meinung, dass es richtig war, sich von Glasner zu trennen.

Aber dass wir uns allgemein sehr schwer tun (und zwar deutlich mehr als die letzte Saison), wenn der Gegner uns in dieser Saison sagt "hier Eintracht, ihr könnt den Ball haben, wir parken jetzt mal den Bus in unserem Sechzehner", lässt sich für mich nicht so einfach ignorieren.
Dazu kommt halt auch, dass ich nicht finde, dass wir gegen Union, Bremen und auch heute in Gladbach soviel besser gespielt hätten als noch im Herbst.
Wenn das eine Umbruchsaison sein soll, müsste man doch aber irgendwann auch eine Entwicklung erkennen. So fängt man doch im Sommer gefühlt fast bei null an.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten.


Stimmt ja schonmal nicht 1. Spieltag -Derbysieg
#
cyberboy schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Es ist einfach dieser Ärger über Spiele wie gegen Mainz, Köln, Darmstadt, Bremen, Bochum und so weiter. Spiele  gegen Teams im Abstiegskampf oder nah daran, die uns mit einfachsten Mitteln Punkte kosten. In denen wir kaum Torgefahr ausstrahlen. Es ist der Running Gag unserer Standards, die Rückpässe in einer Kontersituation.


Ich picke hier einfach mal diesen Absatz raus, der exakt so auch schon aus der vergangenen Saison stammen könnte. Und man könnte sich jetzt die mühe machen und das Forum durchforsten, ich bin mir sicher, man würde ihn fast 1:1 so in ähnlichen Diskussion aus dem Vorjahr finden.

Will sagen, ja, ich stimme dir in deinen Kritikpunkten absolut zu, ebenso bin ich aber auch bei DeMuerte. Es ist einfach ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Dass wir nicht schön spielen, nicht gut spielen, ist ja völlig unbestritten. Und trotzdem, unsere unzufriedenstellenden Ergebnisse sind nicht durch schlechtes Spiel entstanden, sondern fast durchweg durch individuelle Fehler und Dummheiten. Oftmals, von den immer gleichen Spielern. Oftmals Spieler, die auch schon im Vorjahr an ähnlichen Situationen beteiligt waren.

In Teilen stimmt das aber nicht. Wir haben trotz des langen Durchhängers in der Rückrunde gegen die Teams von weiter unten regelmäßig gut gepunktet.

18. Hertha: 1:1 (A) und 3:0 (H) 4 von 6 Punkten 4:1 Tore
17. Schalke 04 2:2 (A) und 3:0 (H) 4 von 6 Punkten 5:2 Tore
16. Stuttgart: 3:1 (A) und 1:1 (H) 4 von 6 Punkten 4:1 Tore
15. Augsburg: 2:1 (A) 1:1 (H) 4 von 6 Punkten 2:1 Tore
...

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten, dazu noch 2:0 in Köln verloren haben (zu Hause auch nicht gewonnen) etc. dann ist das gerade gegen kleinere Teams meist schon sehr wenig gewesen.
Das soll die letzte Saison und vor allem den extremen Einbruch in der Rückrunde ganz sicher nicht schön reden. Ich war und bleibe auch der Meinung, dass es richtig war, sich von Glasner zu trennen.

Aber dass wir uns allgemein sehr schwer tun (und zwar deutlich mehr als die letzte Saison), wenn der Gegner uns in dieser Saison sagt "hier Eintracht, ihr könnt den Ball haben, wir parken jetzt mal den Bus in unserem Sechzehner", lässt sich für mich nicht so einfach ignorieren.
Dazu kommt halt auch, dass ich nicht finde, dass wir gegen Union, Bremen und auch heute in Gladbach soviel besser gespielt hätten als noch im Herbst.
Wenn das eine Umbruchsaison sein soll, müsste man doch aber irgendwann auch eine Entwicklung erkennen. So fängt man doch im Sommer gefühlt fast bei null an.
#
Wuschelblubb schrieb:

cyberboy schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Es ist einfach dieser Ärger über Spiele wie gegen Mainz, Köln, Darmstadt, Bremen, Bochum und so weiter. Spiele  gegen Teams im Abstiegskampf oder nah daran, die uns mit einfachsten Mitteln Punkte kosten. In denen wir kaum Torgefahr ausstrahlen. Es ist der Running Gag unserer Standards, die Rückpässe in einer Kontersituation.


Ich picke hier einfach mal diesen Absatz raus, der exakt so auch schon aus der vergangenen Saison stammen könnte. Und man könnte sich jetzt die mühe machen und das Forum durchforsten, ich bin mir sicher, man würde ihn fast 1:1 so in ähnlichen Diskussion aus dem Vorjahr finden.

Will sagen, ja, ich stimme dir in deinen Kritikpunkten absolut zu, ebenso bin ich aber auch bei DeMuerte. Es ist einfach ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Dass wir nicht schön spielen, nicht gut spielen, ist ja völlig unbestritten. Und trotzdem, unsere unzufriedenstellenden Ergebnisse sind nicht durch schlechtes Spiel entstanden, sondern fast durchweg durch individuelle Fehler und Dummheiten. Oftmals, von den immer gleichen Spielern. Oftmals Spieler, die auch schon im Vorjahr an ähnlichen Situationen beteiligt waren.

In Teilen stimmt das aber nicht. Wir haben trotz des langen Durchhängers in der Rückrunde gegen die Teams von weiter unten regelmäßig gut gepunktet.

18. Hertha: 1:1 (A) und 3:0 (H) 4 von 6 Punkten 4:1 Tore
17. Schalke 04 2:2 (A) und 3:0 (H) 4 von 6 Punkten 5:2 Tore
16. Stuttgart: 3:1 (A) und 1:1 (H) 4 von 6 Punkten 4:1 Tore
15. Augsburg: 2:1 (A) 1:1 (H) 4 von 6 Punkten 2:1 Tore
...

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten, dazu noch 2:0 in Köln verloren haben (zu Hause auch nicht gewonnen) etc. dann ist das gerade gegen kleinere Teams meist schon sehr wenig gewesen.
Das soll die letzte Saison und vor allem den extremen Einbruch in der Rückrunde ganz sicher nicht schön reden. Ich war und bleibe auch der Meinung, dass es richtig war, sich von Glasner zu trennen.

Aber dass wir uns allgemein sehr schwer tun (und zwar deutlich mehr als die letzte Saison), wenn der Gegner uns in dieser Saison sagt "hier Eintracht, ihr könnt den Ball haben, wir parken jetzt mal den Bus in unserem Sechzehner", lässt sich für mich nicht so einfach ignorieren.
Dazu kommt halt auch, dass ich nicht finde, dass wir gegen Union, Bremen und auch heute in Gladbach soviel besser gespielt hätten als noch im Herbst.
Wenn das eine Umbruchsaison sein soll, müsste man doch aber irgendwann auch eine Entwicklung erkennen. So fängt man doch im Sommer gefühlt fast bei null an.


Es zeigt aber, dass die Probleme nicht ausschließlich am Trainer und den taktischen Vorgaben liegen. Was sowohl letzte Saison, als auch diese Saison auffällt ist, dass Spieler von Position zu Position geschoben werden (müssen). Auf beiden Flügeln, in der Innenverteidigung und ansatzweise im zentralen MIttelfeld, fehlt es ganz offensichtlich nicht nur an adäquatem Personal, ganz besonders fehlt es da an Qualität, so dass immer wieder Alternativlösungen ran müssen. Eingespieltheit kann so zwangsläufig nicht entstehen, ebensowenig ein solides Fundament auf dem man eine Spielidee aufbauen kann. Deswegen, sollte man diesen Punkt nicht ganz aus der Betrachtung lassen.

Ganz unabhängig davon natürlich, dass speziell der gewünschte Ballbesitzfußball einfach nicht funktioniert und allen voran unsere Standards eine einzige Katastrophe sind.
#
cyberboy schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Es ist einfach dieser Ärger über Spiele wie gegen Mainz, Köln, Darmstadt, Bremen, Bochum und so weiter. Spiele  gegen Teams im Abstiegskampf oder nah daran, die uns mit einfachsten Mitteln Punkte kosten. In denen wir kaum Torgefahr ausstrahlen. Es ist der Running Gag unserer Standards, die Rückpässe in einer Kontersituation.


Ich picke hier einfach mal diesen Absatz raus, der exakt so auch schon aus der vergangenen Saison stammen könnte. Und man könnte sich jetzt die mühe machen und das Forum durchforsten, ich bin mir sicher, man würde ihn fast 1:1 so in ähnlichen Diskussion aus dem Vorjahr finden.

Will sagen, ja, ich stimme dir in deinen Kritikpunkten absolut zu, ebenso bin ich aber auch bei DeMuerte. Es ist einfach ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Dass wir nicht schön spielen, nicht gut spielen, ist ja völlig unbestritten. Und trotzdem, unsere unzufriedenstellenden Ergebnisse sind nicht durch schlechtes Spiel entstanden, sondern fast durchweg durch individuelle Fehler und Dummheiten. Oftmals, von den immer gleichen Spielern. Oftmals Spieler, die auch schon im Vorjahr an ähnlichen Situationen beteiligt waren.

In Teilen stimmt das aber nicht. Wir haben trotz des langen Durchhängers in der Rückrunde gegen die Teams von weiter unten regelmäßig gut gepunktet.

18. Hertha: 1:1 (A) und 3:0 (H) 4 von 6 Punkten 4:1 Tore
17. Schalke 04 2:2 (A) und 3:0 (H) 4 von 6 Punkten 5:2 Tore
16. Stuttgart: 3:1 (A) und 1:1 (H) 4 von 6 Punkten 4:1 Tore
15. Augsburg: 2:1 (A) 1:1 (H) 4 von 6 Punkten 2:1 Tore
...

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten, dazu noch 2:0 in Köln verloren haben (zu Hause auch nicht gewonnen) etc. dann ist das gerade gegen kleinere Teams meist schon sehr wenig gewesen.
Das soll die letzte Saison und vor allem den extremen Einbruch in der Rückrunde ganz sicher nicht schön reden. Ich war und bleibe auch der Meinung, dass es richtig war, sich von Glasner zu trennen.

Aber dass wir uns allgemein sehr schwer tun (und zwar deutlich mehr als die letzte Saison), wenn der Gegner uns in dieser Saison sagt "hier Eintracht, ihr könnt den Ball haben, wir parken jetzt mal den Bus in unserem Sechzehner", lässt sich für mich nicht so einfach ignorieren.
Dazu kommt halt auch, dass ich nicht finde, dass wir gegen Union, Bremen und auch heute in Gladbach soviel besser gespielt hätten als noch im Herbst.
Wenn das eine Umbruchsaison sein soll, müsste man doch aber irgendwann auch eine Entwicklung erkennen. So fängt man doch im Sommer gefühlt fast bei null an.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten

So kann man es natürlich auch machen, wenn man wirklich alles scheiße finden will. Dann erfindet man einfach mal alternative Fakten.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten

So kann man es natürlich auch machen, wenn man wirklich alles scheiße finden will. Dann erfindet man einfach mal alternative Fakten.
#
DBecki schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten

So kann man es natürlich auch machen, wenn man wirklich alles scheiße finden will. Dann erfindet man einfach mal alternative Fakten.


Erstaunlicher Weise wird dieser Sieg hier in den Diskussionen sehr oft ausgeblendet
#
also, es ist schon richtig , dass am Ende gegen Platz 6 nix einzuwenden ist. Dass dieser am Ende sogar für die CL reichen kann, ist gleichermaßen unglaublich wie bezeichnend.

Mir hat diese Saison keinen Spaß gemacht . Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.

Es sind nicht unbedingt die Ergebnisse und Punkte, die einem an ihn zweifeln lassen. Es ist die Art und Weise , wie er und die Mannschaft (gelegentlich ) auftreten.

Das ist so blass, häufig temperamentlos. Das kickt einfach nicht. Man kann auch Zehnter werden, wenn immer Feuer dabei ist, die Mannschaft sich immer den Hintern aufreißt. Das war nicht immer der Fall
und ich denke, es hängt auch mit der charakterlichen Zusammensatzung der Mannschaft/ Kaderplanung zusammen. Da zählt nicht nur das Fußballerische , sondern dass du paar Typen mit Eiern hast - Führungsspieler, die fehlen mir, gerade wenns mal nicht lief.

Am Ende ist aber alles Makulatur.

Was man zudem kaum  sehen , war eine Entwicklung in dieser vielbezeichnenden Umbruchsaison. Immer wenn man das Gefühl, jetzt geht es einen Schritt voran , kam der Rückschritt. Dass andere Teams noch unfähiger im "Kampf" um Platz 6 , ändert daran nichts .

Ich gehe davon aus und hoffe, dass sich die Verantwortlichen Gedanken machen und dann absehen und entscheiden, ob es wirklich sinnvoll ist, mit Dino weiter zu machen. Auch wenn es für MK ein Eingeständnis wäre, sollte diese Beurteilung und Entscheidung frei von Eitelkeiten erfolgen.
#
also, es ist schon richtig , dass am Ende gegen Platz 6 nix einzuwenden ist. Dass dieser am Ende sogar für die CL reichen kann, ist gleichermaßen unglaublich wie bezeichnend.

Mir hat diese Saison keinen Spaß gemacht . Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.

Es sind nicht unbedingt die Ergebnisse und Punkte, die einem an ihn zweifeln lassen. Es ist die Art und Weise , wie er und die Mannschaft (gelegentlich ) auftreten.

Das ist so blass, häufig temperamentlos. Das kickt einfach nicht. Man kann auch Zehnter werden, wenn immer Feuer dabei ist, die Mannschaft sich immer den Hintern aufreißt. Das war nicht immer der Fall
und ich denke, es hängt auch mit der charakterlichen Zusammensatzung der Mannschaft/ Kaderplanung zusammen. Da zählt nicht nur das Fußballerische , sondern dass du paar Typen mit Eiern hast - Führungsspieler, die fehlen mir, gerade wenns mal nicht lief.

Am Ende ist aber alles Makulatur.

Was man zudem kaum  sehen , war eine Entwicklung in dieser vielbezeichnenden Umbruchsaison. Immer wenn man das Gefühl, jetzt geht es einen Schritt voran , kam der Rückschritt. Dass andere Teams noch unfähiger im "Kampf" um Platz 6 , ändert daran nichts .

Ich gehe davon aus und hoffe, dass sich die Verantwortlichen Gedanken machen und dann absehen und entscheiden, ob es wirklich sinnvoll ist, mit Dino weiter zu machen. Auch wenn es für MK ein Eingeständnis wäre, sollte diese Beurteilung und Entscheidung frei von Eitelkeiten erfolgen.
#
MutterErnst schrieb:

Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.


Ich fand die letzte RR auch total feurig.
Der eine hat sich verbrannt, der andere agiert auf Sparflamme.
#
also, es ist schon richtig , dass am Ende gegen Platz 6 nix einzuwenden ist. Dass dieser am Ende sogar für die CL reichen kann, ist gleichermaßen unglaublich wie bezeichnend.

Mir hat diese Saison keinen Spaß gemacht . Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.

Es sind nicht unbedingt die Ergebnisse und Punkte, die einem an ihn zweifeln lassen. Es ist die Art und Weise , wie er und die Mannschaft (gelegentlich ) auftreten.

Das ist so blass, häufig temperamentlos. Das kickt einfach nicht. Man kann auch Zehnter werden, wenn immer Feuer dabei ist, die Mannschaft sich immer den Hintern aufreißt. Das war nicht immer der Fall
und ich denke, es hängt auch mit der charakterlichen Zusammensatzung der Mannschaft/ Kaderplanung zusammen. Da zählt nicht nur das Fußballerische , sondern dass du paar Typen mit Eiern hast - Führungsspieler, die fehlen mir, gerade wenns mal nicht lief.

Am Ende ist aber alles Makulatur.

Was man zudem kaum  sehen , war eine Entwicklung in dieser vielbezeichnenden Umbruchsaison. Immer wenn man das Gefühl, jetzt geht es einen Schritt voran , kam der Rückschritt. Dass andere Teams noch unfähiger im "Kampf" um Platz 6 , ändert daran nichts .

Ich gehe davon aus und hoffe, dass sich die Verantwortlichen Gedanken machen und dann absehen und entscheiden, ob es wirklich sinnvoll ist, mit Dino weiter zu machen. Auch wenn es für MK ein Eingeständnis wäre, sollte diese Beurteilung und Entscheidung frei von Eitelkeiten erfolgen.
#
Ich kenne niemanden, dem die Saison Spaß gemacht hat. Es ist sicher eine Kombination aus falscher Kaderplanung und unerfahrenen Trainer, der zudem einen andere Spielidee verfolgt. Zudem haben wir 13x Unentschieden gespielt. Wenn da 3-4 Spiele in die andere Richtung laufen, würde es punktemäßig besser aussehen.
Glasner ist hier ja nicht gefeuert worden. Er hat u.a. die Qualität der Mannschaft ganz offen in Frage gestellt (und damit eben auch den Vorstand) und ist ebenfalls in zwei Rückrunden eingebrochen. Beide Seiten haben dann entschieden, dass es nicht mehr passt.
Ich bin gespannt wie die Saisonanalyse der Verantwortlichen aussieht und welchen Einfluss das dann auf die Kaderplanung und auch den Trainer hat. Alle Neuzugänge sind ja wieder junge entwicklungsfähige Spieler aus unterklassigen Ligen, die noch Zeit brauchen.
Entweder verpflichtet man dann einen Trainer der es schafft lauter unreife Jugendliche an die 1 Liga heran zu führen oder man denkt in Sachen Transferpolitik auch mal um
#
Wuschelblubb schrieb:

cyberboy schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Es ist einfach dieser Ärger über Spiele wie gegen Mainz, Köln, Darmstadt, Bremen, Bochum und so weiter. Spiele  gegen Teams im Abstiegskampf oder nah daran, die uns mit einfachsten Mitteln Punkte kosten. In denen wir kaum Torgefahr ausstrahlen. Es ist der Running Gag unserer Standards, die Rückpässe in einer Kontersituation.


Ich picke hier einfach mal diesen Absatz raus, der exakt so auch schon aus der vergangenen Saison stammen könnte. Und man könnte sich jetzt die mühe machen und das Forum durchforsten, ich bin mir sicher, man würde ihn fast 1:1 so in ähnlichen Diskussion aus dem Vorjahr finden.

Will sagen, ja, ich stimme dir in deinen Kritikpunkten absolut zu, ebenso bin ich aber auch bei DeMuerte. Es ist einfach ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Dass wir nicht schön spielen, nicht gut spielen, ist ja völlig unbestritten. Und trotzdem, unsere unzufriedenstellenden Ergebnisse sind nicht durch schlechtes Spiel entstanden, sondern fast durchweg durch individuelle Fehler und Dummheiten. Oftmals, von den immer gleichen Spielern. Oftmals Spieler, die auch schon im Vorjahr an ähnlichen Situationen beteiligt waren.

In Teilen stimmt das aber nicht. Wir haben trotz des langen Durchhängers in der Rückrunde gegen die Teams von weiter unten regelmäßig gut gepunktet.

18. Hertha: 1:1 (A) und 3:0 (H) 4 von 6 Punkten 4:1 Tore
17. Schalke 04 2:2 (A) und 3:0 (H) 4 von 6 Punkten 5:2 Tore
16. Stuttgart: 3:1 (A) und 1:1 (H) 4 von 6 Punkten 4:1 Tore
15. Augsburg: 2:1 (A) 1:1 (H) 4 von 6 Punkten 2:1 Tore
...

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten, dazu noch 2:0 in Köln verloren haben (zu Hause auch nicht gewonnen) etc. dann ist das gerade gegen kleinere Teams meist schon sehr wenig gewesen.
Das soll die letzte Saison und vor allem den extremen Einbruch in der Rückrunde ganz sicher nicht schön reden. Ich war und bleibe auch der Meinung, dass es richtig war, sich von Glasner zu trennen.

Aber dass wir uns allgemein sehr schwer tun (und zwar deutlich mehr als die letzte Saison), wenn der Gegner uns in dieser Saison sagt "hier Eintracht, ihr könnt den Ball haben, wir parken jetzt mal den Bus in unserem Sechzehner", lässt sich für mich nicht so einfach ignorieren.
Dazu kommt halt auch, dass ich nicht finde, dass wir gegen Union, Bremen und auch heute in Gladbach soviel besser gespielt hätten als noch im Herbst.
Wenn das eine Umbruchsaison sein soll, müsste man doch aber irgendwann auch eine Entwicklung erkennen. So fängt man doch im Sommer gefühlt fast bei null an.


Es zeigt aber, dass die Probleme nicht ausschließlich am Trainer und den taktischen Vorgaben liegen. Was sowohl letzte Saison, als auch diese Saison auffällt ist, dass Spieler von Position zu Position geschoben werden (müssen). Auf beiden Flügeln, in der Innenverteidigung und ansatzweise im zentralen MIttelfeld, fehlt es ganz offensichtlich nicht nur an adäquatem Personal, ganz besonders fehlt es da an Qualität, so dass immer wieder Alternativlösungen ran müssen. Eingespieltheit kann so zwangsläufig nicht entstehen, ebensowenig ein solides Fundament auf dem man eine Spielidee aufbauen kann. Deswegen, sollte man diesen Punkt nicht ganz aus der Betrachtung lassen.

Ganz unabhängig davon natürlich, dass speziell der gewünschte Ballbesitzfußball einfach nicht funktioniert und allen voran unsere Standards eine einzige Katastrophe sind.
#
Dazu kommt, dass die Qualität für Ballbesitzfussball im Kader eben nicht stimmt

Mit Knauff und zB Ebimbe braucht man sowas auch nicht spielen, selbst Tuta und Pacho haben eher kaum einen Ruhepuls

Die Qualitäten von den Spielern liegen eher im Tempo und Umschaltmoment oder Gegenpressing

Das funktioniert auch in einigen Spielen wie Bayern, BVB in der Hinrunde, eben weil wir kein Favorit sind

Aber gegen tiefe Gegner fehlt es an technischer Klasse im letzten Drittel oder Kreativität

B04 hat mit Xhaka zudem genau den Anker und Fels im ZM der uns mMn fehlt, dazu mit Palacios und Andrich das Biest gegen den Ball

Skhiri sollte das werden, hat aber eine andere Rolle oder kann aktuell nicht so spielen wie in Köln, Rode fiel aus

Dazu hat 04 überragende Außen und Standards von Grimaldo

Ich finde punktuell hat der Kader Qualität, ich denke aber auch, um oben weiter zu spielen sollte jeder Fan die Umstellung im Kader geduldig hinnehmen, denn die Saison hat gezeigt, wo es fehlt.
#
DBecki schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten

So kann man es natürlich auch machen, wenn man wirklich alles scheiße finden will. Dann erfindet man einfach mal alternative Fakten.


Erstaunlicher Weise wird dieser Sieg hier in den Diskussionen sehr oft ausgeblendet
#
cyberboy schrieb:

DBecki schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten

So kann man es natürlich auch machen, wenn man wirklich alles scheiße finden will. Dann erfindet man einfach mal alternative Fakten.


Erstaunlicher Weise wird dieser Sieg hier in den Diskussionen sehr oft ausgeblendet


Kann mich aber partout nicht daran erinnern, wer da das Tor geschossen hat 🤔
#
MutterErnst schrieb:

Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.


Ich fand die letzte RR auch total feurig.
Der eine hat sich verbrannt, der andere agiert auf Sparflamme.
#
SGE_Werner schrieb:

MutterErnst schrieb:

Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.


Ich fand die letzte RR auch total feurig.
Der eine hat sich verbrannt, der andere agiert auf Sparflamme.


Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Ja, die Rückrunde unter OG war in der Liga schwach. ABER zuvor sind wir unter Glasner als erstes Team , das erstmals in der CL spielte, überhaupt , direkt weitergekommen. Alleine dafür gebührt ihm ein Orden, vom EL Sieg ganz zu schweigen . Zudem sind wir unter OG in der Rückrunde nebenbei ins Pokalfinale eingezogen . Abgesehen von den enormen finanziellen Einnahmen, auch sportlich am Ende sehr gutes Rückrundenergebnis, in dem noch der Einzug ins Internationale Geschäft klar gemacht wurde .

Apropos Finanzen, Glasner hätte auch noch viel Geld an Ablöse einbringen können. Das ist einfach ein top Trainer, der nun mal den Mund aufmacht, wenn ihm was nicht passt. Und er hatte mit jedem Wort Recht. Stichwort,
wenn Du keine Qualität in der Abwehr hast , kannste nichts machen. Der hätte drei Kreuze gemacht, wenn er einen Koch oder Pacho gehabt hätte. Ich hätte seine Kritik einfach angenommen  und ausgehalten , um so einen top Trainer und Typen zu behalten.

Brave Trainer sind nicht immer vorteilhafter. Ich glaube , Glasner wird noch ein ganz Großer. Und ihm haben wir den größten Erfolg seit 1980 zu verdanken .




#
Gibt es in diesem Forum keinen Glasner-Fred, wo man diese Diskussion austragen kann? Frage für einen Freund.
#
also, es ist schon richtig , dass am Ende gegen Platz 6 nix einzuwenden ist. Dass dieser am Ende sogar für die CL reichen kann, ist gleichermaßen unglaublich wie bezeichnend.

Mir hat diese Saison keinen Spaß gemacht . Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.

Es sind nicht unbedingt die Ergebnisse und Punkte, die einem an ihn zweifeln lassen. Es ist die Art und Weise , wie er und die Mannschaft (gelegentlich ) auftreten.

Das ist so blass, häufig temperamentlos. Das kickt einfach nicht. Man kann auch Zehnter werden, wenn immer Feuer dabei ist, die Mannschaft sich immer den Hintern aufreißt. Das war nicht immer der Fall
und ich denke, es hängt auch mit der charakterlichen Zusammensatzung der Mannschaft/ Kaderplanung zusammen. Da zählt nicht nur das Fußballerische , sondern dass du paar Typen mit Eiern hast - Führungsspieler, die fehlen mir, gerade wenns mal nicht lief.

Am Ende ist aber alles Makulatur.

Was man zudem kaum  sehen , war eine Entwicklung in dieser vielbezeichnenden Umbruchsaison. Immer wenn man das Gefühl, jetzt geht es einen Schritt voran , kam der Rückschritt. Dass andere Teams noch unfähiger im "Kampf" um Platz 6 , ändert daran nichts .

Ich gehe davon aus und hoffe, dass sich die Verantwortlichen Gedanken machen und dann absehen und entscheiden, ob es wirklich sinnvoll ist, mit Dino weiter zu machen. Auch wenn es für MK ein Eingeständnis wäre, sollte diese Beurteilung und Entscheidung frei von Eitelkeiten erfolgen.
#
MutterErnst schrieb:

Was man zudem kaum  sehen , war eine Entwicklung in dieser vielbezeichnenden Umbruchsaison. Immer wenn man das Gefühl, jetzt geht es einen Schritt voran , kam der Rückschritt. Dass andere Teams noch unfähiger im "Kampf" um Platz 6 , ändert daran nichts .

Kann das vielleicht auch ein ganz klein wenig damit zu tun haben, dass man im Grunde erst seit 4 Wochen einen Ersatz für einen der "Top-Scorer" der letzten BL-Saison zur Verfügung hatte.
#
Gibt es in diesem Forum keinen Glasner-Fred, wo man diese Diskussion austragen kann? Frage für einen Freund.
#
Der ist zum Glück in den Tiefen des Forums versunken. Hoffe der bleibt da auch.
OG wird halt jetzt nach seiner Serie bei Crystal ständig ausgegraben, während er 9 Monate ohne Job hier  nie erwähnt wurde. Wird halt mMn. exemplarisch für einen emotionsvolleren und leidenschaftlicheren Fussball heran gezogen
#
Ganz ehrlich ich finde auch die ständig wiederkehrenden Blicke Zurück in vergangene Zeiten oder die Vergleiche mit ehemaligen Trainern müßig.
Denn unser Blick muss auf das hier und jetzt und nach vorne ausgerichtet sein.
Da muss ganz klar analysiert werden:
Hat Dino Toppmöller die Dinge geschafft oder umgesetzt die er vor der Saison angekündigt und mit denen er unsere Verantwortlichen von einer Zusammenarbeit überzeugen konnte?!
Aus vielen Fan-Kehlen ist jetzt bestimmt ein klares NEIN zu hören.

Aber zum einen kennen wir nicht die internen Absprachen bzw. Vorgaben und zum anderen kann ich mich daran erinnern irgendwo eine Aussage gelesen zu haben, dass man mit der Personalie Toppmöller einen mittelfristigen Plan habe (schätze das was hier im allgemeinen immer als Übergangssaison tituliert wird!).
Ergo erwarte ich jetzt eigentlich eine genaue Analyse der zurückliegenden Saison und daraus eine Bewertung der einzelnen, vorab festgelegten Kriterien.
Sollte sich dabei mehr PLUS als MINUS- Punkte für Toppmöller ansammeln, gehe ich davon aus das Dino auch in der kommenden Saison unser Trainer ist!

Nur dann muss man sich auch einig sein, was genau es Bedarf um den Kader weiter zu entwickeln und etablieren und das es ein klarer Aufwärtstrend erkennbar sein muss!

Meine Persönliche Meinung:
Ich werde mit Dino auch nicht warm und ich denke darin liegt auch ein wenig das Problem Mannschaft-Trainer.
Mit Kovac,Hütter und Glasner hatte der Stamm des Kaders in den letzten Jahren 3 Trainer mit einem gewissen Feuer mit einer hohen Intensität und jetzt kam mit Dino eher ein introvertiert Charakter Marke Laptop-Trainer der einen anderen Umgang mit den Spielern pflegt. Die Umstellung/Einstellung darauf fällt dem anscheinend nicht so leicht.
Gestützt wird die These, das vermehrt die jungen Neuzugänge wie Marmosh, Ekitike oder Nkounkou positiv von der Zusammenarbeit berichten und eine gewisse Entwicklung zeigen.
Aber einem etablierten wie z.B. Skhiri eben die Umstellung von "Vulkan" Baumgart zu Toppmöller und seinem Stil schwerer fällt.

Ach wer weiß? Ich hoffe Krösche trifft die richtige Entscheidung und wir finden den richtigen Weg.
Diese These
#
SGE_Werner schrieb:

MutterErnst schrieb:

Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.


Ich fand die letzte RR auch total feurig.
Der eine hat sich verbrannt, der andere agiert auf Sparflamme.


Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Ja, die Rückrunde unter OG war in der Liga schwach. ABER zuvor sind wir unter Glasner als erstes Team , das erstmals in der CL spielte, überhaupt , direkt weitergekommen. Alleine dafür gebührt ihm ein Orden, vom EL Sieg ganz zu schweigen . Zudem sind wir unter OG in der Rückrunde nebenbei ins Pokalfinale eingezogen . Abgesehen von den enormen finanziellen Einnahmen, auch sportlich am Ende sehr gutes Rückrundenergebnis, in dem noch der Einzug ins Internationale Geschäft klar gemacht wurde .

Apropos Finanzen, Glasner hätte auch noch viel Geld an Ablöse einbringen können. Das ist einfach ein top Trainer, der nun mal den Mund aufmacht, wenn ihm was nicht passt. Und er hatte mit jedem Wort Recht. Stichwort,
wenn Du keine Qualität in der Abwehr hast , kannste nichts machen. Der hätte drei Kreuze gemacht, wenn er einen Koch oder Pacho gehabt hätte. Ich hätte seine Kritik einfach angenommen  und ausgehalten , um so einen top Trainer und Typen zu behalten.

Brave Trainer sind nicht immer vorteilhafter. Ich glaube , Glasner wird noch ein ganz Großer. Und ihm haben wir den größten Erfolg seit 1980 zu verdanken .




#
MutterErnst schrieb:

ABER zuvor sind wir unter Glasner als erstes Team , das erstmals in der CL spielte, überhaupt , direkt weitergekommen. Alleine dafür gebührt ihm ein Orden, vom EL Sieg ganz zu schweigen

Aber von den Lorbeeren der Vergangenheit kann man sich auch nichts kaufen. Glasner hatte mit dem Interview nach dem Union Spiel einen Keil zwischen sich und die Mannschaft getrieben.
Daher ist es zumindest fraglich, ob Glasner in dieser Saison bei uns genauso performt hat.
Kohle Manni kam ja auch nicht an seine Form der letzten Saison ran.

MutterErnst schrieb:

Zudem sind wir unter OG in der Rückrunde nebenbei ins Pokalfinale eingezogen .

Was uns aber auch nicht mehr gebracht als eine Niederlage, ausgerechnet gegen RatBull und einen krachenden Auftritt der "besten Fans der Welt".

Wuschelblubb schrieb:

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten,

An diesem Beitrag kann jeder erkennen, dass der Trainer einfach nur mit allen Mitteln, egal wie billig und verlogen es ist, mit Dreck beworfen wird. Verleumdung und üble Hetze.

FrankenAdler schrieb:

dass in 19 von 20 Jahren diese Leistung max einen Mittelfeldplatz bedeutet

Hier ist auch viel Behauptung und wenig Fakten. In mehreren Jahren in diesem Zeitraum reichten unsere Punkte für den Platz direkt hinter den internationalen Plätzen. Das ist dann mindestens vorderes Mittelfeld. Also ist 19 von 20 Jahren irgendwas erfundenes um gegen den Trainer zu hetzen.
Max. Mittelfeldplatz bedeutet ja auch, dass es mit den Punkten nur im günstigsten Fall für einen Mittelfeldplatz gereicht hätte.
Hinter Mittelfeld ist Abstiegszone.

FrankenAdler schrieb:

dass wir miteinem der teuersten und bestbesetzten Kader unserer Geschichte zwei von drei Wettbewerben kläglich verkackt hat

Zum einen ist das mit dem teuersten Kader der Geschichte so eine Sache. Vor zehn Jahren hat man für eine Pizza auch noch keine 10 Euro bezahlt. Alle Kader werden immer teurer. Die Flut und die Boote...
Zum anderen hat Union Berlin in der Saison den mit Abstand höchsten Etat der Geschichte und steigt am Samstag, wenn es dumm läuft, direkt ab. Und nur mit einem Sieg können sie die Relegation überhaupt noch vermeiden. Dafür brauchen sie aber Schützenhilfe der Radkappen. Darauf würde ich nicht hoffen. Und die Freiburger haben auch nix zu verschenken.

Nicht zuletzt sind daa auch Investitionen in die Zukunft. Die bringen halt nicht zwangsläufig direkt Rendite. Wenn man Geld auf die Bank legt, bekommt man auch nicht direkt die Jahreszinsen gutgeschrieben. Oder wenn Du einen Obstbaum pflanzt hängt der auch nicht schon nach einem Jahr voller Früchte. Auch nicht, wenn es der teuerste Baum in Deinem Garten ist.

Abgesehen davon haben auch Hütter und Glasner in ihrer ersten Saison in zwei von drei Wettbewerben verkackt.
Beide sind in der ersten Pokalrunde gescheitert. Hütter wurde in der Liga mit viel Glück und der Schützenhilfe von M1, für die es um nichts mehr ging, noch nicht einmal wirklich um einen besseren Platz in der Tabelle, gegen Hoffenheim.
Glasner wurde in seiner ersten Saison nur Elfer.
Klar hat Glasner in der Saison auch die EL gewonnen. Aber das am Ende auch mit einer riesigen Portion Glück. Ohne die Monsterparade von Trapp und der Birne von Jakic hätten wir mit leeren Händen da gestanden.
Aber hätte und wäre zählt natürlich nicht und natürlich war der EL Sieg am Ende auch verdient, keine Frage.
#
MutterErnst schrieb:

ABER zuvor sind wir unter Glasner als erstes Team , das erstmals in der CL spielte, überhaupt , direkt weitergekommen. Alleine dafür gebührt ihm ein Orden, vom EL Sieg ganz zu schweigen

Aber von den Lorbeeren der Vergangenheit kann man sich auch nichts kaufen. Glasner hatte mit dem Interview nach dem Union Spiel einen Keil zwischen sich und die Mannschaft getrieben.
Daher ist es zumindest fraglich, ob Glasner in dieser Saison bei uns genauso performt hat.
Kohle Manni kam ja auch nicht an seine Form der letzten Saison ran.

MutterErnst schrieb:

Zudem sind wir unter OG in der Rückrunde nebenbei ins Pokalfinale eingezogen .

Was uns aber auch nicht mehr gebracht als eine Niederlage, ausgerechnet gegen RatBull und einen krachenden Auftritt der "besten Fans der Welt".

Wuschelblubb schrieb:

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten,

An diesem Beitrag kann jeder erkennen, dass der Trainer einfach nur mit allen Mitteln, egal wie billig und verlogen es ist, mit Dreck beworfen wird. Verleumdung und üble Hetze.

FrankenAdler schrieb:

dass in 19 von 20 Jahren diese Leistung max einen Mittelfeldplatz bedeutet

Hier ist auch viel Behauptung und wenig Fakten. In mehreren Jahren in diesem Zeitraum reichten unsere Punkte für den Platz direkt hinter den internationalen Plätzen. Das ist dann mindestens vorderes Mittelfeld. Also ist 19 von 20 Jahren irgendwas erfundenes um gegen den Trainer zu hetzen.
Max. Mittelfeldplatz bedeutet ja auch, dass es mit den Punkten nur im günstigsten Fall für einen Mittelfeldplatz gereicht hätte.
Hinter Mittelfeld ist Abstiegszone.

FrankenAdler schrieb:

dass wir miteinem der teuersten und bestbesetzten Kader unserer Geschichte zwei von drei Wettbewerben kläglich verkackt hat

Zum einen ist das mit dem teuersten Kader der Geschichte so eine Sache. Vor zehn Jahren hat man für eine Pizza auch noch keine 10 Euro bezahlt. Alle Kader werden immer teurer. Die Flut und die Boote...
Zum anderen hat Union Berlin in der Saison den mit Abstand höchsten Etat der Geschichte und steigt am Samstag, wenn es dumm läuft, direkt ab. Und nur mit einem Sieg können sie die Relegation überhaupt noch vermeiden. Dafür brauchen sie aber Schützenhilfe der Radkappen. Darauf würde ich nicht hoffen. Und die Freiburger haben auch nix zu verschenken.

Nicht zuletzt sind daa auch Investitionen in die Zukunft. Die bringen halt nicht zwangsläufig direkt Rendite. Wenn man Geld auf die Bank legt, bekommt man auch nicht direkt die Jahreszinsen gutgeschrieben. Oder wenn Du einen Obstbaum pflanzt hängt der auch nicht schon nach einem Jahr voller Früchte. Auch nicht, wenn es der teuerste Baum in Deinem Garten ist.

Abgesehen davon haben auch Hütter und Glasner in ihrer ersten Saison in zwei von drei Wettbewerben verkackt.
Beide sind in der ersten Pokalrunde gescheitert. Hütter wurde in der Liga mit viel Glück und der Schützenhilfe von M1, für die es um nichts mehr ging, noch nicht einmal wirklich um einen besseren Platz in der Tabelle, gegen Hoffenheim.
Glasner wurde in seiner ersten Saison nur Elfer.
Klar hat Glasner in der Saison auch die EL gewonnen. Aber das am Ende auch mit einer riesigen Portion Glück. Ohne die Monsterparade von Trapp und der Birne von Jakic hätten wir mit leeren Händen da gestanden.
Aber hätte und wäre zählt natürlich nicht und natürlich war der EL Sieg am Ende auch verdient, keine Frage.
#
Basaltkopp schrieb:

MutterErnst schrieb:

ABER zuvor sind wir unter Glasner als erstes Team , das erstmals in der CL spielte, überhaupt , direkt weitergekommen. Alleine dafür gebührt ihm ein Orden, vom EL Sieg ganz zu schweigen

Aber von den Lorbeeren der Vergangenheit kann man sich auch nichts kaufen. Glasner hatte mit dem Interview nach dem Union Spiel einen Keil zwischen sich und die Mannschaft getrieben.
Daher ist es zumindest fraglich, ob Glasner in dieser Saison bei uns genauso performt hat.
Kohle Manni kam ja auch nicht an seine Form der letzten Saison ran.

MutterErnst schrieb:

Zudem sind wir unter OG in der Rückrunde nebenbei ins Pokalfinale eingezogen .

Was uns aber auch nicht mehr gebracht als eine Niederlage, ausgerechnet gegen RatBull und einen krachenden Auftritt der "besten Fans der Welt".

Wuschelblubb schrieb:

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten,

An diesem Beitrag kann jeder erkennen, dass der Trainer einfach nur mit allen Mitteln, egal wie billig und verlogen es ist, mit Dreck beworfen wird. Verleumdung und üble Hetze.

FrankenAdler schrieb:

dass in 19 von 20 Jahren diese Leistung max einen Mittelfeldplatz bedeutet

Hier ist auch viel Behauptung und wenig Fakten. In mehreren Jahren in diesem Zeitraum reichten unsere Punkte für den Platz direkt hinter den internationalen Plätzen. Das ist dann mindestens vorderes Mittelfeld. Also ist 19 von 20 Jahren irgendwas erfundenes um gegen den Trainer zu hetzen.
Max. Mittelfeldplatz bedeutet ja auch, dass es mit den Punkten nur im günstigsten Fall für einen Mittelfeldplatz gereicht hätte.
Hinter Mittelfeld ist Abstiegszone.

FrankenAdler schrieb:

dass wir miteinem der teuersten und bestbesetzten Kader unserer Geschichte zwei von drei Wettbewerben kläglich verkackt hat

Zum einen ist das mit dem teuersten Kader der Geschichte so eine Sache. Vor zehn Jahren hat man für eine Pizza auch noch keine 10 Euro bezahlt. Alle Kader werden immer teurer. Die Flut und die Boote...
Zum anderen hat Union Berlin in der Saison den mit Abstand höchsten Etat der Geschichte und steigt am Samstag, wenn es dumm läuft, direkt ab. Und nur mit einem Sieg können sie die Relegation überhaupt noch vermeiden. Dafür brauchen sie aber Schützenhilfe der Radkappen. Darauf würde ich nicht hoffen. Und die Freiburger haben auch nix zu verschenken.

Nicht zuletzt sind daa auch Investitionen in die Zukunft. Die bringen halt nicht zwangsläufig direkt Rendite. Wenn man Geld auf die Bank legt, bekommt man auch nicht direkt die Jahreszinsen gutgeschrieben. Oder wenn Du einen Obstbaum pflanzt hängt der auch nicht schon nach einem Jahr voller Früchte. Auch nicht, wenn es der teuerste Baum in Deinem Garten ist.

Abgesehen davon haben auch Hütter und Glasner in ihrer ersten Saison in zwei von drei Wettbewerben verkackt.
Beide sind in der ersten Pokalrunde gescheitert. Hütter wurde in der Liga mit viel Glück und der Schützenhilfe von M1, für die es um nichts mehr ging, noch nicht einmal wirklich um einen besseren Platz in der Tabelle, gegen Hoffenheim.
Glasner wurde in seiner ersten Saison nur Elfer.
Klar hat Glasner in der Saison auch die EL gewonnen. Aber das am Ende auch mit einer riesigen Portion Glück. Ohne die Monsterparade von Trapp und der Birne von Jakic hätten wir mit leeren Händen da gestanden.
Aber hätte und wäre zählt natürlich nicht und natürlich war der EL Sieg am Ende auch verdient, keine Frage.


Was Dino anbetrifft, denke ich, fachlich sicher fundiert, in der Vermittlung bzw. "Verkaufe" seiner selbst manchmal nach außen etwas unbeholfen. Ich für meinen Teil warte lieber mal ab, inwieweit er und Krösche (der hat auch genug Anlass dazu) die Saison mal selbstkritisch zusammen reflektieren. Ich habe mich selbst oft genug über Dino aufgeregt, dass branchenübliche Hire and Fire sehe ich deswegen aber noch nicht als angebracht. An den Schwachstellen gute Transfers zu tätigen und nicht ständig schwer erklärliche Positionswechsel bei den Spielern vorzunehmen könnte da schon ein Anfang sein.  
#
Zum Punkt , dass wir gegen die Brause im Endspiel (krachend ) verloren haben. Ein Finaleinzug ist ein riesen Erfolg. Nicht nur sportlich , sondern auch durch die Finanzen , die so ein DFB Pokal Finaleinzug bringt . Ganz zu schweigen vom CL Achtelfinale, das sind etliche Millionen, die ja auch investiert wurden.

Ich kann das Argument nachvollziehen, dass man nicht so sehr nach hinten schauen , sondern den Blick nach vorne richten sollte. Sehe ich ein.

Aber auf eine weitere solche Saison habe ich keinen Bock. dann lieber um die goldene Ananas spielen mit Typen, die Spaß machen und alles geben . Für die neue Saison ist es wünschenswert , dass wir wieder so ne Truppe wie die Jahre davor haben. Momentan ist mir das alles zu RB mäßig .

Gerne auch mal wieder mit richtigen Frankfurtern. Rode und Chandler, aber  da muss doch auch  mal was nachkommen.



Teilen