>

U21 Europameisterschaft 2023

#
Morgen gehts zu "Muttern"!
#
mischel schrieb:

Morgen gehts zu "Muttern"!


haben Glück, dass es nicht schon 3-0 steht
#
mischel schrieb:

Morgen gehts zu "Muttern"!


haben Glück, dass es nicht schon 3-0 steht
#
FredSchaub schrieb:

mischel schrieb:

Morgen gehts zu "Muttern"!


haben Glück, dass es nicht schon 3-0 steht


kaum sag ich es
#
Wie es der Moderator sagt, beide Teams der deutschen Nationalmannschaften sind punkto Leistungsfähigkeit weit vom Niveau der anderen europäischen Spitzenmannschaften entfernt!
#
Die letzten Wochen ein echter Offenbarungseid für den DFB. Schicke Jugendakademien zu bauen allein reicht eben nicht. Für die nächste Zeit ist auf Turnieren von deutschen Teams wohl nicht mehr so viel zu erwarten, wobei die u 17 es ja vorgemacht hat, aber auch die Talente kriegt man wohl kaputt. Schade drum.
#
Tja das war ein kurzes Vergnügen für den Titelverteidiger
#
Ich sachs mal positiv, jetzt kann Alidou sich da nicht auch noch verletzen.
#
Die letzten Wochen ein echter Offenbarungseid für den DFB. Schicke Jugendakademien zu bauen allein reicht eben nicht. Für die nächste Zeit ist auf Turnieren von deutschen Teams wohl nicht mehr so viel zu erwarten, wobei die u 17 es ja vorgemacht hat, aber auch die Talente kriegt man wohl kaputt. Schade drum.
#
Okocha1993 schrieb:

Die letzten Wochen ein echter Offenbarungseid für den DFB. Schicke Jugendakademien zu bauen allein reicht eben nicht. Für die nächste Zeit ist auf Turnieren von deutschen Teams wohl nicht mehr so viel zu erwarten, wobei die u 17 es ja vorgemacht hat, aber auch die Talente kriegt man wohl kaputt. Schade drum.


Das Jugendkonzept des DFB ist halt völlig murks. Man entwickelt quasi nur noch einen Spielertyp, der sich kein 1:1 mehr zutraut und nicht aufs Tor schießen will.
#
Okocha1993 schrieb:

Die letzten Wochen ein echter Offenbarungseid für den DFB. Schicke Jugendakademien zu bauen allein reicht eben nicht. Für die nächste Zeit ist auf Turnieren von deutschen Teams wohl nicht mehr so viel zu erwarten, wobei die u 17 es ja vorgemacht hat, aber auch die Talente kriegt man wohl kaputt. Schade drum.


Das Jugendkonzept des DFB ist halt völlig murks. Man entwickelt quasi nur noch einen Spielertyp, der sich kein 1:1 mehr zutraut und nicht aufs Tor schießen will.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Die letzten Wochen ein echter Offenbarungseid für den DFB. Schicke Jugendakademien zu bauen allein reicht eben nicht. Für die nächste Zeit ist auf Turnieren von deutschen Teams wohl nicht mehr so viel zu erwarten, wobei die u 17 es ja vorgemacht hat, aber auch die Talente kriegt man wohl kaputt. Schade drum.


Das Jugendkonzept des DFB ist halt völlig murks. Man entwickelt quasi nur noch einen Spielertyp, der sich kein 1:1 mehr zutraut und nicht aufs Tor schießen will.

Ballschieber. Man entwickelt Ballschieber.
Du hast es schon ganz gut getroffen. Da ist auch niemand im Mittelfeld, der bei der Ballannahme sich mal Richtung Tor dreht und einen Gegner ausspielen kann. Stattdessen wird, sobald sich ein Gegenspieler dem eigenen Dunstkreis nähert, sofort wieder zurückgespielt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Die letzten Wochen ein echter Offenbarungseid für den DFB. Schicke Jugendakademien zu bauen allein reicht eben nicht. Für die nächste Zeit ist auf Turnieren von deutschen Teams wohl nicht mehr so viel zu erwarten, wobei die u 17 es ja vorgemacht hat, aber auch die Talente kriegt man wohl kaputt. Schade drum.


Das Jugendkonzept des DFB ist halt völlig murks. Man entwickelt quasi nur noch einen Spielertyp, der sich kein 1:1 mehr zutraut und nicht aufs Tor schießen will.

Ballschieber. Man entwickelt Ballschieber.
Du hast es schon ganz gut getroffen. Da ist auch niemand im Mittelfeld, der bei der Ballannahme sich mal Richtung Tor dreht und einen Gegner ausspielen kann. Stattdessen wird, sobald sich ein Gegenspieler dem eigenen Dunstkreis nähert, sofort wieder zurückgespielt.
#
Scheinbar ist man immer noch im Tiki Taka gefangen...


Teilen