>

Robin Koch: Diskussionen

#
aus unserem kaderthread noch die original-quelle, aber auch die ist ohne zeitangabe:
https://twitter.com/Eintracht/status/1723717286891237465?s=20
#
Henk schrieb:

aus unserem kaderthread noch die original-quelle, aber auch die ist ohne zeitangabe:
https://twitter.com/Eintracht/status/1723717286891237465?s=20


Besten Dank, eindeutige Diagnose
#
Henk schrieb:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-abwehr-im-angriff-92670257.html
"Willian Pacho, der mit seinem starken linken Fuß erneut rechts in der Innenverteidigung aufgeboten war, und Hrvoje Smolcic bildeten überhaupt nur das zentrale Frankfurter Defensivduo, weil Robin Koch wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade den Weg an die Weser nicht hatte antreten können. Er verpasste damit nicht nur die beiden letzten Spiele für die Eintracht in Helsinki und Bremen, sondern muss auch zuschauen, wenn die deutsche Nationalmannschaft ihre nächsten Länderspiele austrägt. Bundestrainer Julian Nagelsmann, so heißt es, hätte Koch ansonsten für dessen Topleistungen belohnt und ihn ins DFB-Aufgebot berufen. Stattdessen also: Zwangspause und Reha. Es wäre durchaus wichtig für die Stabilität der Eintracht, wenn die Regeneration der Stammkraft rasch verläuft, bestenfalls abgeschlossen ist vor den kommenden Spielen Ende des Monats gegen Stuttgart und Saloniki - was freilich eine knappe Kiste werden dürfte. Sieht er schlecht aus."



Vielleicht hatte ich auch Tomaten auf den Augen, aber auch wenn in der Vorwärtsbewegung Buta schon sehr vorgezogen war, hab ich Pacho nicht wie die fr schreibt, als ""Willian Pacho, der mit seinem starken linken Fuß erneut rechts in der Innenverteidigung aufgeboten war.." wahrgenommen, sondern als zentralen Mann der 5er Kette. die Rolle, die als Stellvertreter als vormals eher ein Smolcic eingenommen hat, der aber dann doch manchmal etwas (Gedanken-)Langsam daher kommt und pro Spiel mindestens einmal wesentlich über den Ball semmelt.

Die Verletzung von Koch zeigt in jedem Falle, warum sich die Entscheider mit einer zusätzlichen Alternative für die IV auseinandersetzen. Man stelle sich vor, auch Tuta wäre noch ausgefallen....
#
No.3 schrieb:

Vielleicht hatte ich auch Tomaten auf den Augen, aber auch wenn in der Vorwärtsbewegung Buta schon sehr vorgezogen war, hab ich Pacho nicht wie die fr schreibt, als ""Willian Pacho, der mit seinem starken linken Fuß erneut rechts in der Innenverteidigung aufgeboten war.." wahrgenommen, sondern als zentralen Mann der 5er-Kette.

Genau so war es auch. Dass die fr wenig bis keinen Plan von Taktik und Co hat, ist aber auch nichts neues.
#
Die BILD hatte gestern vor dem Spiel von einem drohenden Hinrundenaus berichtet. Schreibt jetzt etwas von mindestens 1 Monat Pause. Ob sich das ab den Tag der Verletzung  bezieht  ( 7.11.)  wird nicht erwähnt.
#
igorpamic schrieb:

Die BILD hatte gestern vor dem Spiel von einem drohenden Hinrundenaus berichtet. Schreibt jetzt etwas von mindestens 1 Monat Pause. Ob sich das ab den Tag der Verletzung  bezieht  ( 7.11.)  wird nicht erwähnt.

Eintracht: Die Schmerzen des Robin Koch
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/koch-die-schmerzen-des-robin-92673541.html
Muskelfaserriss in der Wade. (...) Wie lange der Kaiserslauterer letztlich ausfallen wird, ist nach wie vor unklar. Es wird davon abhängen, wie viel Struktur des Gewebes betroffen und wie gut sein Heilfleisch ist. Eine seriöse Prognose über die Ausfallzeit ist nicht möglich, die Spanne reicht von weiteren zwei bis vier oder fünf Wochen. Das wäre natürlich der schlechteste Fall und würde bedeuten, dass der Neuzugang von Leeds United kein Spiel mehr in diesem Jahr für die Eintracht machen könnte.
#
Bitte lieber Fußballgott lass Robin Koch am Sonntag topfit sein!
Wir brauchen ihn dringend damit die Abwehr wieder felsenfest steht.
#
Bitte lieber Fußballgott lass Robin Koch am Sonntag topfit sein!
Wir brauchen ihn dringend damit die Abwehr wieder felsenfest steht.
#
Unser Kapitän darf heute von Begin an ran in der Nationalmannschaft. Drücke Ihm die Daumen, dass er die Chance dahingehend nutzt, den Tah zu verträngen.

#
Unser Kapitän darf heute von Begin an ran in der Nationalmannschaft. Drücke Ihm die Daumen, dass er die Chance dahingehend nutzt, den Tah zu verträngen.

#
SGE1085 schrieb:

Unser Kapitän darf heute von Begin an ran in der Nationalmannschaft. Drücke Ihm die Daumen, dass er die Chance dahingehend nutzt, den Tah zu verträngen.

War ein gutes Spiel von ihm. Gerne öfters so.
#
SGE1085 schrieb:

Unser Kapitän darf heute von Begin an ran in der Nationalmannschaft. Drücke Ihm die Daumen, dass er die Chance dahingehend nutzt, den Tah zu verträngen.

War ein gutes Spiel von ihm. Gerne öfters so.
#
mittelbucher schrieb:

War ein gutes Spiel von ihm. Gerne öfters so.



       


Ja es war sogar ein sehr gutes Spiel von Ihm. In meinen Augen ohne Fanbrille.

1) Spielte er als Rechtsfuss auf LIV und das war schonmal schwerer wie es Rüdiger hatte.
2) Spielte er cleverer wie viele seiner Kollegen, gerade in der ersten Halbzeit.
Rüdiger spielte ständig Risiko, turnte irgendwo rum  und spielte oft Risikobälle die schnell weg waren
und machte dadurch die Nordiren stark.
Natürlich war das was Rüdiger machte auffälliger aber in meinen Augen sehr schadhaft für die Mannschaft.
3) Koch dagegen spielte vieles schnörkellos und sicher und das war auch dringend notwendig.

Deswegen fand ich das Koch ein starkes Mannschaftsspiel machte.
Er stellte sich voll in den Dienst des Teams und vermied es unnötig aufzufallen um den Team nicht zu schaden.
Koch wirkte viel klarer und souveräner in seinen Aktionen wie Rüdiger.

Rüdiger kann gut spielen, aber es hat mich gestern echt überrascht, das er nach dem schwachen Spiel gegen die Slowakei, genauso gegen die Nordiren weiter machte und auch während des Spiel nichtmal eingesehen
hatte, das er seinen Spielstil ändern sollte, der Kerl ist doch auch keine 20 Jahre alt mehr,
der sollte erfahren genug sein, damit er in einem Spiel merkt was richtig und verkehrt ist.
#
mittelbucher schrieb:

War ein gutes Spiel von ihm. Gerne öfters so.



       


Ja es war sogar ein sehr gutes Spiel von Ihm. In meinen Augen ohne Fanbrille.

1) Spielte er als Rechtsfuss auf LIV und das war schonmal schwerer wie es Rüdiger hatte.
2) Spielte er cleverer wie viele seiner Kollegen, gerade in der ersten Halbzeit.
Rüdiger spielte ständig Risiko, turnte irgendwo rum  und spielte oft Risikobälle die schnell weg waren
und machte dadurch die Nordiren stark.
Natürlich war das was Rüdiger machte auffälliger aber in meinen Augen sehr schadhaft für die Mannschaft.
3) Koch dagegen spielte vieles schnörkellos und sicher und das war auch dringend notwendig.

Deswegen fand ich das Koch ein starkes Mannschaftsspiel machte.
Er stellte sich voll in den Dienst des Teams und vermied es unnötig aufzufallen um den Team nicht zu schaden.
Koch wirkte viel klarer und souveräner in seinen Aktionen wie Rüdiger.

Rüdiger kann gut spielen, aber es hat mich gestern echt überrascht, das er nach dem schwachen Spiel gegen die Slowakei, genauso gegen die Nordiren weiter machte und auch während des Spiel nichtmal eingesehen
hatte, das er seinen Spielstil ändern sollte, der Kerl ist doch auch keine 20 Jahre alt mehr,
der sollte erfahren genug sein, damit er in einem Spiel merkt was richtig und verkehrt ist.
#
Mal gucken, wie sich das entwickelt.
Rüdiger spielt ja mit den Weltstars bei Irreal madrid, Koch halt bei uns
Aber die CL Spiele werden darüber entscheiden, wie Nagelsmann auf Koch schaut.
Wenn wir da öfter untergehen, bekommt Koch keine richtige Chance, aber wenn es der Eintracht gelingt, gut gegen die CL-Teams zu verteidigen, passt es vielleicht mit ihm auch bei der WM.
#
mittelbucher schrieb:

War ein gutes Spiel von ihm. Gerne öfters so.



       


Ja es war sogar ein sehr gutes Spiel von Ihm. In meinen Augen ohne Fanbrille.

1) Spielte er als Rechtsfuss auf LIV und das war schonmal schwerer wie es Rüdiger hatte.
2) Spielte er cleverer wie viele seiner Kollegen, gerade in der ersten Halbzeit.
Rüdiger spielte ständig Risiko, turnte irgendwo rum  und spielte oft Risikobälle die schnell weg waren
und machte dadurch die Nordiren stark.
Natürlich war das was Rüdiger machte auffälliger aber in meinen Augen sehr schadhaft für die Mannschaft.
3) Koch dagegen spielte vieles schnörkellos und sicher und das war auch dringend notwendig.

Deswegen fand ich das Koch ein starkes Mannschaftsspiel machte.
Er stellte sich voll in den Dienst des Teams und vermied es unnötig aufzufallen um den Team nicht zu schaden.
Koch wirkte viel klarer und souveräner in seinen Aktionen wie Rüdiger.

Rüdiger kann gut spielen, aber es hat mich gestern echt überrascht, das er nach dem schwachen Spiel gegen die Slowakei, genauso gegen die Nordiren weiter machte und auch während des Spiel nichtmal eingesehen
hatte, das er seinen Spielstil ändern sollte, der Kerl ist doch auch keine 20 Jahre alt mehr,
der sollte erfahren genug sein, damit er in einem Spiel merkt was richtig und verkehrt ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

1) Spielte er als Rechtsfuss auf LIV und das war schonmal schwerer wie es Rüdiger hatte.


Grundsätzlich ist es in einigen Aktionen leichter als gelernter Rechtsfuß auf der rechten Innenverteidigerposition zu spielen. Mir ist das jedoch oftmals deutlich zu pauschal als Negativpunkt beladen, da es, je nach Spielsystem und Spielart, durchaus positive Aspekte gibt, die einen inversen Innenverteidiger gut gebrauchen können.
So spielen bspw. auch einige Top-Teams ohne linksfüßigen Innenverteidiger.

Zu Robin Koch:
Aus meiner Sicht hat er in den letzten Monaten nochmal einen enormen Sprung gemacht und kann sich berechtigte Hoffnung machen nicht nur ein Kaderspieler bei der kommenden WM zu sein.
#
Hyundaii30 schrieb:

1) Spielte er als Rechtsfuss auf LIV und das war schonmal schwerer wie es Rüdiger hatte.


Grundsätzlich ist es in einigen Aktionen leichter als gelernter Rechtsfuß auf der rechten Innenverteidigerposition zu spielen. Mir ist das jedoch oftmals deutlich zu pauschal als Negativpunkt beladen, da es, je nach Spielsystem und Spielart, durchaus positive Aspekte gibt, die einen inversen Innenverteidiger gut gebrauchen können.
So spielen bspw. auch einige Top-Teams ohne linksfüßigen Innenverteidiger.

Zu Robin Koch:
Aus meiner Sicht hat er in den letzten Monaten nochmal einen enormen Sprung gemacht und kann sich berechtigte Hoffnung machen nicht nur ein Kaderspieler bei der kommenden WM zu sein.
#
RGW6789_ schrieb:

Zu Robin Koch:
Aus meiner Sicht hat er in den letzten Monaten nochmal einen enormen Sprung gemacht und kann sich berechtigte Hoffnung machen nicht nur ein Kaderspieler bei der kommenden WM zu sein.


Herr Krösche hat ja in seiner gestrigen PK deutlich gemacht, dass  Robin für ihn aktuell der beste deutsche Verteidiger ist.


#
RGW6789_ schrieb:

Zu Robin Koch:
Aus meiner Sicht hat er in den letzten Monaten nochmal einen enormen Sprung gemacht und kann sich berechtigte Hoffnung machen nicht nur ein Kaderspieler bei der kommenden WM zu sein.


Herr Krösche hat ja in seiner gestrigen PK deutlich gemacht, dass  Robin für ihn aktuell der beste deutsche Verteidiger ist.


#
derexperte schrieb:

Herr Krösche hat ja in seiner gestrigen PK deutlich gemacht, dass  Robin für ihn aktuell der beste deutsche Verteidiger ist.



Das kann ich schwer beurteilen, aber auf jeden Fall gehört er aktuell zu den besten Deutschen IV.
Und wenn ein Rüdiger so weiterspielt, ist der schonmal keine Konkurrenz.


Teilen