>

Testspiele

#
Auch wenn im Moment die EM verständlicherweise in der öffentlichen Wahrnehmung alles überschattet, geht die Vorbereitung auf die neue Saison bei unseren Adlerträgerinnen am Mittwoch mit Leistungstests los bzw. weiter, denn einen kurzen Vorbereitungsblock gab es schon ab 3.7., der am 12.7. mit einem Testspiel gegen Mainz 05 abgeschlossen wurde.

Allerdings standen für diesen Block nur 11 Frauen unseres Bundesligakaders zur Verfügung. Neben den Spielerinnen, die bei der EM weilten bzw. immer noch weilen, fehlten auch Lara Prašnikar, Erëleta Memeti, Remina Chiba (mit ihren Nationalteams auf Länderspielreise), Nicole Anyomi (nach Verletzung geschont) und natürlich auch die verletzte Sophia Winkler, die aber der Trainingsgruppe einen Besuch abstattete.

Ergänzt wurde die Trainingsgruppe durch 5 Spielerinnen aus dem Zweitligakader unserer U20. Mina Matijević, Tessa Zimmermann und Carlotta Schwoerer nahmen bereits im Winter am Trainingslager in Portugal teil, dazu kamen als "Neulinge" Emily Wallrabenstein und Keira Bednorz.

Die sehr schöne Nachricht ist, dass Dilara und Ilayda Açikgöz nach ihren Kreuzbandrissen zu den 11 Spielerinnen des Bundesligakaders gehörten, die bei diesem Block dabei waren. Dilara Açıkgöz konnte im Testspiel gegen Mainz 05 auch erstmals nach ihrer Verletzung wieder in einem Spiel eingesetzt werden. Die 2:3 Niederlage ist dabei ohnehin zweitrangig.

Bezeichnend für das Durchschnittsalter der Trainingsgruppe in diesem Block ist, dass beim Trainingsspiel jung gegen alt unsere Zwillinge mit ihren gerade mal 21 Jahren im "Team alt" spielten.

Soviel zum Status Quo der Saisonvorbereitung, nun noch passend zum Threadtitel eine Übersicht der bisher vereinbarten Testspiele:

12.7.25: Eintracht - Mainz 05  2:3 (0:0)
Unsere Tore erzielten Lisanne Gräwe und Nina Lührßen (Elfmeter)

Sonntag, 3.8.25, 14 Uhr, Sportplatz Zusenhofen gegen den SC Sand

Samstag, 9.8.25, 14 Uhr, Sportplatz Asbach gegen FC Carl Zeiss Jena

Sonntag, 24.8.25, 15 Uhr, Freiburg Dreisamstadion gegen den SC Freiburg

#
mmammu schrieb:

12.7.25: Eintracht - Mainz 05  2:4 (0:0)
Unsere Tore erzielten Lisanne Gräwe und Nina Lührßen jeweils per Elfmeter)

Auch wenn das Ergebnis tatsächlich zweitrangig ist, sollte es aber doch wenigstens richtig sein. 😂

Sorry für den Fehler.

Korrekt ist: Das Testspiel gegen Mainz 05 endete 2:4.
#
Auch wenn im Moment die EM verständlicherweise in der öffentlichen Wahrnehmung alles überschattet, geht die Vorbereitung auf die neue Saison bei unseren Adlerträgerinnen am Mittwoch mit Leistungstests los bzw. weiter, denn einen kurzen Vorbereitungsblock gab es schon ab 3.7., der am 12.7. mit einem Testspiel gegen Mainz 05 abgeschlossen wurde.

Allerdings standen für diesen Block nur 11 Frauen unseres Bundesligakaders zur Verfügung. Neben den Spielerinnen, die bei der EM weilten bzw. immer noch weilen, fehlten auch Lara Prašnikar, Erëleta Memeti, Remina Chiba (mit ihren Nationalteams auf Länderspielreise), Nicole Anyomi (nach Verletzung geschont) und natürlich auch die verletzte Sophia Winkler, die aber der Trainingsgruppe einen Besuch abstattete.

Ergänzt wurde die Trainingsgruppe durch 5 Spielerinnen aus dem Zweitligakader unserer U20. Mina Matijević, Tessa Zimmermann und Carlotta Schwoerer nahmen bereits im Winter am Trainingslager in Portugal teil, dazu kamen als "Neulinge" Emily Wallrabenstein und Keira Bednorz.

Die sehr schöne Nachricht ist, dass Dilara und Ilayda Açikgöz nach ihren Kreuzbandrissen zu den 11 Spielerinnen des Bundesligakaders gehörten, die bei diesem Block dabei waren. Dilara Açıkgöz konnte im Testspiel gegen Mainz 05 auch erstmals nach ihrer Verletzung wieder in einem Spiel eingesetzt werden. Die 2:3 Niederlage ist dabei ohnehin zweitrangig.

Bezeichnend für das Durchschnittsalter der Trainingsgruppe in diesem Block ist, dass beim Trainingsspiel jung gegen alt unsere Zwillinge mit ihren gerade mal 21 Jahren im "Team alt" spielten.

Soviel zum Status Quo der Saisonvorbereitung, nun noch passend zum Threadtitel eine Übersicht der bisher vereinbarten Testspiele:

12.7.25: Eintracht - Mainz 05  2:3 (0:0)
Unsere Tore erzielten Lisanne Gräwe und Nina Lührßen (Elfmeter)

Sonntag, 3.8.25, 14 Uhr, Sportplatz Zusenhofen gegen den SC Sand

Samstag, 9.8.25, 14 Uhr, Sportplatz Asbach gegen FC Carl Zeiss Jena

Sonntag, 24.8.25, 15 Uhr, Freiburg Dreisamstadion gegen den SC Freiburg

#
mmammu schrieb:

12.7.25: Eintracht - Mainz 05  2:4 (0:0)
Unsere Tore erzielten Lisanne Gräwe und Nina Lührßen (Elfmeter)

Sonntag, 3.8.25, 16 Uhr, Sportplatz Zusenhofen gegen den SC Sand

Samstag, 9.8.25, 14 Uhr, Sportplatz Bad Hersfeld (Oberau) gegen FC Carl Zeiss Jena

Sonntag, 24.8.25, 15 Uhr, Freiburg Dreisamstadion gegen den SC Freiburg

Es hat kleine Verschiebungen bei den terminierten Testspielen gegeben:

1. Das Spiel morgen gegen Zweitligist SC Sand auf dem Sportplatz Oberkirch-Zusenhofen wird erst um 16 Uhr angepfiffen. Wer zufällig im Schwarzwald ist oder in der Nähe wohnt und dem Spiel beiwohnen möchte, Tickets gibt es an der Tageskasse für 3€.

2. Auf kicker.de wird als Austragungsort des Testspiels am kommenden Samstag, 9.8. gegen CZ Jena der Sportplatz Asbach angegeben, wohingegen auf der Homepage der Eintracht der Sportplatz in Bad Hersfeld (Oberau) genannt wird. Ich glaube da eher mal den Angaben der Eintracht und gehe davon aus, dass das Spiel in Bad Hersfeld stattfindet.
#
Soeben ging das Testspiel unserer Adlerträgerinnen gegen den Zweitligisten SC Sand zu Ende.

SC Sand - Eintracht  3:8 (3:2)
Tore:
0:1 Jarne Teulings (2. Min.)
0:2 Remina Chiba (29. Min.)
1:2 Milena Fischer (36. Min.)
2:2 Julia Matuschewski (Foulelfmeter) (39. Min.)
3:2 Julia Matuschewski (41. Min.)
3:3 Ilayda Açikgöz (63. Min.)
3:4 Lara Prašnikar (68. Min.)
3:5 Erëleta Memeti (71. Min.)
3:6 Rebecka Blomqvist (79. Min.)
3:7 Remina Chiba (85. Min.)
3:8 Lisanne Gräwe (86. Min.)

Unsere Adlerträgerinnen spielten in folgender Aufstellung:
12 Lina Altenburg, ab 46. Min. Lea Paulick
2 Tessa Zimmermann, ab 60. Min. Nicole Anyomi
7 Lara Prašnikar, ab 82. Min. Remina Chiba
8 Lisanne Gräwe
9 Jarne Teulings, ab 60. Min. Ilayda Açikgöz
11 Nina Lührßen
15 Remina Chiba, ab 70. Rebecka Blomqvist
16 Carlotta Schwoerer, ab 46. Min. Keira Bednorz
17 Pia-Sophie Wolter, ab 70. Min. Dilara Açıkgöz
25 Jella Veit
27 Erëleta Memeti, ab 80. Min. Carlotta Schwoerer

Nina Lührßen und Jella Veit bildeten die Innenverteidigung, auf Außen agierten Pia-Sophie Wolter. Unser Sturmduo war Lara Prašnikar und Remina Chiba.

Nachdem kräftig aus- und die gleichen Spielerinnen auch wieder eingewechselt wurden, hoffe ich, mir ist kein Wechsel durch die Lappen gegangen.

Was bleibt festzuhalten? Souveräner Auftritt unserer Adlerträgerinnen. Unsere Frauen hatten das Spiel eigentlich von Beginn an komplett im Griff. Bis zum Anschlusstreffer war vom SC Sand wenig bis nichts offensiv zu sehen. Dass sie dann innerhalb von 5 Minuten trotzdem 3 Tore erzielen konnten, sollte natürlich nicht passieren, aber letztendlich war es ein hochverdienter Sieg unserer Eintracht in einem sehr überlegen geführten Testspiel. Dazu war die Berechtigung des Elfmeterpfiffs in der 39. Minute eher fragwürdig, aber letztendlich ist das eh wurscht.

Auffällig das Debüt von Jarne Teulings, die bis zur 60. Minute auf dem Platz stand, sich sehr präsent und gefährlich zeigte und sich auch mit einem Tor belohnte. Kurz vor der Pause hätte sie mit einem tollen Kopfball eigentlich noch einen zweiten Treffer verdient gehabt.

Die erfreulichste Nachricht aber kommt zum Schluss:
Nachdem ihre Schwester Dilara bereits im letzten Testspiel gegen Mainz auf dem Feld stand, kam nun auch Ilayda Açikgöz zu ihrem ersten Einsatz nach ihrem Kreuzbandriss und erzielte drei Minuten nach ihrer Einwechslung gleich ein Tor. Welcome back!
#
Übersicht Testspiele:
12.7.25: Eintracht - Mainz 05  2:4 (0:0)
3.8.25: SC Sand - Eintracht  3:8 (3:2)

Nächste Spiele:
Samstag, 9.8.25, 14 Uhr, Sportplatz Bad Hersfeld (Oberau) gegen FC Carl Zeiss Jena

Freitag, 15.8.25, 11 Uhr, Stadion am Brentanobad gegen Grashoppers Zürich

Sonntag, 24.8.25, 15 Uhr, Freiburg Dreisamstadion gegen den SC Freiburg
#
Das Testspiel in Freiburg ist auf Samstag, 23. August, 14 Uhr verlegt.
Das Spiel gegen Jena findet, wie richtig vermutet, in Bad Hersfeld und nicht in Asbach statt.

#
Das Testspiel in Freiburg ist auf Samstag, 23. August, 14 Uhr verlegt.
Das Spiel gegen Jena findet, wie richtig vermutet, in Bad Hersfeld und nicht in Asbach statt.

#
Danke dir für die Info!
#
Danke dir für die Info!
#
Es wird bei allen Testspielen einen Liveticker auf der Website geben.
In der neuen BL-Saison wird der Liveticker ebenso wie das Radio wieder verfügbar sein.
#
Parallel zum Hessenligaspiel unserer Männer-U21 in Gießen fand in Bad Hersfeld das Testspiel unserer Adlerträgerinnen gegen die Ligakontrahentinnen vom FC Carl Zeiss Jena statt.

FC CZ Jena - Eintracht  2:3 (1:1)
Tore:
1:0 Rieke Tietz (25. Min.)
1:1 Remina Chiba (31. Min.)
1:2 Lara Prašnikar (58. Min.)
1:3 Jarne Teulings (59. Min.)
2:3 Merza Julević (61. Min.)

Unsere Adlerträgerinnen spielten heute in folgender Aufstellung:

12 Lina Altenburg
2 Eleni Markou (Gastspielerin), ab 60. Min. Amanda Ilestedt
7 Lara Prašnikar, ab 69. Min. Elisa Senß
8 Lisanne Gräwe
11 Nina Lührßen, ab 46. Min. Nadine Riesen
15 Remina Chiba, ab 69. Min. Laura Freigang
17 Pia-Sophie Wolter, ab 60. Min. Dilara Açıkgöz
19 Nicole Anyomi, ab 46. Min. Rebecka Blomqvist
20 Ilayda Açikgöz, ab 46. Min. Géraldine Reuteler
25 Jella Veit, ab 46. Min. Jarne Teulings
27 Erëleta Memeti, ab 29. Min. Noemi Ivelj, ab 74. Min. Eleni Markou (Gastspielerin)

Unsere Adlerträgerinnen wurden unterstützt von der Gastspielerin Eleni Markou, die in der vergangenen Saison mit Union Berlin Zweitligameister wurde.

Im Kader fehlten Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil aufgrund muskulärer Probleme sowie weiterhin Sophia Winkler nach ihrem Kreuzbandriss.

Das nächste Testspiel findet am kommenden Freitag um 11 Uhr im Stadion am Brentanobad gegen Grashoppers Zürich  statt. Ich werde live vor Ort sein und bin sehr gespannt auf unser neu formiertes Team. Wer auch Zeit und Lust hat, der Eintritt ist frei.
#
Parallel zum Hessenligaspiel unserer Männer-U21 in Gießen fand in Bad Hersfeld das Testspiel unserer Adlerträgerinnen gegen die Ligakontrahentinnen vom FC Carl Zeiss Jena statt.

FC CZ Jena - Eintracht  2:3 (1:1)
Tore:
1:0 Rieke Tietz (25. Min.)
1:1 Remina Chiba (31. Min.)
1:2 Lara Prašnikar (58. Min.)
1:3 Jarne Teulings (59. Min.)
2:3 Merza Julević (61. Min.)

Unsere Adlerträgerinnen spielten heute in folgender Aufstellung:

12 Lina Altenburg
2 Eleni Markou (Gastspielerin), ab 60. Min. Amanda Ilestedt
7 Lara Prašnikar, ab 69. Min. Elisa Senß
8 Lisanne Gräwe
11 Nina Lührßen, ab 46. Min. Nadine Riesen
15 Remina Chiba, ab 69. Min. Laura Freigang
17 Pia-Sophie Wolter, ab 60. Min. Dilara Açıkgöz
19 Nicole Anyomi, ab 46. Min. Rebecka Blomqvist
20 Ilayda Açikgöz, ab 46. Min. Géraldine Reuteler
25 Jella Veit, ab 46. Min. Jarne Teulings
27 Erëleta Memeti, ab 29. Min. Noemi Ivelj, ab 74. Min. Eleni Markou (Gastspielerin)

Unsere Adlerträgerinnen wurden unterstützt von der Gastspielerin Eleni Markou, die in der vergangenen Saison mit Union Berlin Zweitligameister wurde.

Im Kader fehlten Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil aufgrund muskulärer Probleme sowie weiterhin Sophia Winkler nach ihrem Kreuzbandriss.

Das nächste Testspiel findet am kommenden Freitag um 11 Uhr im Stadion am Brentanobad gegen Grashoppers Zürich  statt. Ich werde live vor Ort sein und bin sehr gespannt auf unser neu formiertes Team. Wer auch Zeit und Lust hat, der Eintritt ist frei.
#
Natürlich nur begrenzte Erkenntnisse, weil so noch kaum zusammen trainiert werden konnte.

Teulings war aber sehr auffällig. In der ersten Halbzeit wurden immer wieder lange Bälle im Spielaufbau direkt auf die einlaufende Chiba gespielt, das hat ganz gut funktioniert.

Arnautis hat (was ich mitbekommen habe) vor allem Anweisungen zu Pressingauslösern und den Laufwegen der Mittelfeldspielerinnen gegeben.

Der Stadionsprecher ist nicht ganz mitgekommen bei den vielen Wechseln. Das Tor von Teulings hat er verpasst und 20 Minuten später ihre Einwechslung verkündet.
#
Natürlich nur begrenzte Erkenntnisse, weil so noch kaum zusammen trainiert werden konnte.

Teulings war aber sehr auffällig. In der ersten Halbzeit wurden immer wieder lange Bälle im Spielaufbau direkt auf die einlaufende Chiba gespielt, das hat ganz gut funktioniert.

Arnautis hat (was ich mitbekommen habe) vor allem Anweisungen zu Pressingauslösern und den Laufwegen der Mittelfeldspielerinnen gegeben.

Der Stadionsprecher ist nicht ganz mitgekommen bei den vielen Wechseln. Das Tor von Teulings hat er verpasst und 20 Minuten später ihre Einwechslung verkündet.
#
Danke für deine Eindrücke.

Jarne Teulings war ja schon gegen Sand ein absoluter Aktivposten und konnte sich da schon in die Torschützinnenliste eintragen und heute gleich wieder. Ich bin gespannt, ob sie den Flow mit in die Bundesliga nehmen kann.
#
Ich vermute mal, morgen gegen die Hoppers wird es kein Spiel in der gewohnten Art, sondern eine 90-minütige Trinkpause, die von kurzen Spielphasen unterbrochen wird...
#
Ein weiterer hochkarätiger Test findet am 30.08. um 15.00 Uhr im adidas Campus in Herzogenaurach statt.
Gegner ist das Team von OL Lyon.

Edit: Zuschauer sind vor Ort leider nicht zugelassen, genauere Infos, wie ihr das Spiel verfolgen könnt, folgen!
#
Ein weiterer hochkarätiger Test findet am 30.08. um 15.00 Uhr im adidas Campus in Herzogenaurach statt.
Gegner ist das Team von OL Lyon.

Edit: Zuschauer sind vor Ort leider nicht zugelassen, genauere Infos, wie ihr das Spiel verfolgen könnt, folgen!
#
Na das ist ja dann eine schöne und herausfordernde Generalprobe für die eine Woche später beginnende neue Saison!

Nochmal zur Erinnerung, wer morgen Vormittag Lust und vor allem Zeit hat unser neu formiertes Team mal live zu sehen, um 11 Uhr ist Anpfiff im Stadion am Brentanobad gegen den Grashopper Club Zürich, dem Ex-Verein unseres Neuzugangs Noemi Ivelj.

Der Eintritt ist frei, geöffnet ist nur der Eingang E1 (Haupteingang Rödelheimer Parkweg) ab eine Stunde vor Anpfiff. Was morgen bei den Temperaturen auch nicht ganz unwichtig ist, der Verpflegungsstand an der Haupttribüne hat ebenfalls geöffnet.

Ich freue mich unsere Adlerträgerinnen mal wieder live zu sehen und bin insbesondere sehr gespannt auf unsere Neuzugänge.
#
Ich vermute mal, morgen gegen die Hoppers wird es kein Spiel in der gewohnten Art, sondern eine 90-minütige Trinkpause, die von kurzen Spielphasen unterbrochen wird...
#
Fantastisch schrieb:

Ich vermute mal, morgen gegen die Hoppers wird es kein Spiel in der gewohnten Art, sondern eine 90-minütige Trinkpause, die von kurzen Spielphasen unterbrochen wird...



Der ein oder anderen Trinkpause werden wir uns auf den Rängen da aber auch anschließen müssen.
#
Fantastisch schrieb:

Ich vermute mal, morgen gegen die Hoppers wird es kein Spiel in der gewohnten Art, sondern eine 90-minütige Trinkpause, die von kurzen Spielphasen unterbrochen wird...



Der ein oder anderen Trinkpause werden wir uns auf den Rängen da aber auch anschließen müssen.
#
Ja, gerne, aber morgens um 11 und bei der Hitze nur alkoholfrei!
#
Ja, gerne, aber morgens um 11 und bei der Hitze nur alkoholfrei!
#
Fantastisch schrieb:

Ja, gerne, aber morgens um 11 und bei der Hitze nur alkoholfrei!

Ja das sowieso. Habe meine Wiedereingliederungsstunden morgen wegen des Spiels extra auf den Nachmittag geschoben, da käme Alkohol auch ziemlich schräg.
#
Wir spielen wohl so:

--------------Paulick------------
Riesen--Ilestedt--Markou--Dilara A.
---Teulings----Ivelj----Ilayda A.---
--Blomqvist---Prasnikar---Chiba---

30min: Spielstand 0:0
#
Wir spielen wohl so:

--------------Paulick------------
Riesen--Ilestedt--Markou--Dilara A.
---Teulings----Ivelj----Ilayda A.---
--Blomqvist---Prasnikar---Chiba---

30min: Spielstand 0:0
#
Die "Neuen" Ilestedt--Ivelj--Blomqvist haben mir in der 1. HZ  persönlich recht gut gefallen. Beide Schwedinnen pfeilschnell. 2. HZ würde ich Memeti  hervorheben, ganz schöner Wirbelwind, ähnlich Elisa Senß. Ansonsten noch viel Konfuzius. Die Abstimmungen passen noch nicht wirklich. Aber zu diesem Zeitpunkt/ Trainingstand, der "wilden " Rotatio, den vermutlich noch vorhandenen Sprach-/ Kommunikationsproblemen und nicht zuletzt den Temperaturen auf'm Platz, Tribüne schon gefühlte 50⁰ Schatten, ist denke ich auch noch nicht mehr zu erwarten. Aber für einen ersten Liveeindruck lohnenswerter Vormittag. Bin gespannt wie sich die Mannschaft noch entwickelt.
#
Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Die Eintrachtfrauen waren klar das bessere Team. Aber es fehlte halt mal wieder die letzte Konsequenz im Abschluss. Viele Schüsse wurden auch von der sehr kompakten Abwehr der Gäste geblockt, es waren sozusagen die Grassblockers Zürich.

Aber es ging mir heute vor allem darum, mal die ganzen Neuzugänge in Augenschein zu nehmen und ein paar altvertraute Gesichter mit Freude wiederzusehen, zum Beispiel die Acikgöz-Schwestern, vor allem Dilara machte einen starken Eindruck.

Von den Neuen gefielen mir Teulings und Blomquist am besten. Letztere hatte eine ganz dicke Chance, die sie leider etwas verstolperte. Auch Markou, deren Status ja nicht so ganz klar zu sein scheint, sollte man mal im Auge behalten als robuste Verstärkung in der Abwehr. Beim Gegentor hatte Lea Paulick keine Chance, ansonsten wurde sie nicht viel geprüft.

Von den Urgesteinen machte Gery den besten Eindruck, mit ihrem typischen Zug nach Vorne und präzisen Pässen, ich hoffe wirklich, dass sie entgegen der Gerüchte doch noch bei uns bleibt!

Das Spiel war trotz der ungewöhnlichen Zeit recht gut besucht, im Schatten auf der Haupttribüne war gerade so genug Platz für Alle. Toll, dass sich viele Spielerinnen trotz der Knallehitze nach Abpfiff noch Zeit für die vielen Selfiewünsche der jugendlichen Fans nahmen. Auch die Getränke- und Essenversorgung war heute flott und gut organisiert.

Muss noch ein bisschen die vielen Eindrücke verarbeiten und bin gespannt, wer dann am 5. September gegen Essen in der Startelf sein wird.
#
Beim heutigen Testspiel wurden unsere Adlerträgerinnen wieder von Gastspielerin Eleni Markou unterstützt, dazu ergänzten aus unserer U20 Marlene Wild, Georgia Stanti, Valentina Limani und Carlotta Schwoerer unseren Kader. Es fehlten weiterhin Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil sowie Sophia Winkler.

Mit Ausnahme von Lina Altenburg kamen alle nominierten Spielerinnen bei hochsommerlichen Temperaturen zum Einsatz.

Große Erkenntnisse zu gewinnen war heute nicht möglich, nicht nur für's Fußballspielen, sondern auch für's Zuschauen war es eigentlich viel zu heiß. Ich habe mich darauf konzentriert die Namen unserer Neuzugänge mit den zugehörigen Gesichtern in meinem Kopf zu verknüpfen, um zum Saisonstart die Frage "wer ist das jetzt nochmal" nicht gar so oft stellen zu müssen.

In Halbzeit eins ist mir das gute Arbeiten nach hinten von Rebecka Blomqvist aufgefallen und wenn im Gegenzug die groß gewachsene Amanda Ilestedt bei Ecken im gegnerischen Strafraum auftaucht, dann kann das durchaus erfolgsversprechend sein.

Nach dem wilden Durchwechseln zur 2. Hälfte war es im Großen und Ganzen aber mit der Ordnung dahin und das Gegentor fiel mal wieder viel zu einfach und vorne war's zeitweise einfach zu umständlich, was unsere Frauen da veranstaltet haben.

Aber nochmal, es war ein Testspiel, ich hoffe unser Trainerteam konnte seine Erkenntnisse daraus ziehen. Das Ergebnis ist ihnehin zweitrangig, ab 5.9. gegen Essen zählt es.

Schön für die zahlreichen Fans, dass unsere Spielerinnen sich nach dem Match die Zeit genommen haben auf die vielen Autogramm- und Selfiewünsche einzugehen.


Eintracht - Grashopper Club Zürich  0:1 (0:0)
Tor:
0:1 Nicole Arcangeli (56. Min.)

Unsere Adlerträgerinnen spielten heute in folgender Aufstellung:

18 Lea Paulick
2 Eleni Markou (Gastspielerin), ab 60. Min. Marlene Wild
4 Noemi Ivelj, ab 46. Min. Lisanne Gräwe
7 Lara Prašnikar, ab 46. Min. Georgia Stanti
9 Jarne Teulings, ab 46. Min. Géraldine Reuteler
13 Amanda Ilestedt, ab 46. Min. Jella Veit, ab 78. Min. Nina Lührßen
15 Remina Chiba, ab 60. Min. Laura Freigang
20 Ilayda Açikgöz, ab 60. Min. Elisa Senß
22 Nadine Riesen, ab 46. Min. Pia-Sophie Wolter
28 Rebecka Blomqvist, ab 46. Min. Valentina Limani, ab 70. Min. Nicole Anyomi
29 Dilara Açıkgöz, ab 46. Min. Carlotta Schwoerer, ab 70. Min. Erëleta Memeti

Nochmal die Termine für die nächsten beiden aktuell noch terminierten Testspiele:

Samstag, 23.8.25 um 14 Uhr im Dreisamstadion Freiburg gegen den SC Freiburg

Samstag, 30.8.25 um 15 Uhr am adidas Campus in Herzogenaurach gegen Olympique Lyon (allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit)


Teilen