Beim heutigen Testspiel wurden unsere Adlerträgerinnen wieder von Gastspielerin Eleni Markou unterstützt, dazu ergänzten aus unserer U20 Marlene Wild, Georgia Stanti, Valentina Limani und Carlotta Schwoerer unseren Kader. Es fehlten weiterhin Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil sowie Sophia Winkler.
Mit Ausnahme von Lina Altenburg kamen alle nominierten Spielerinnen bei hochsommerlichen Temperaturen zum Einsatz.
Große Erkenntnisse zu gewinnen war heute nicht möglich, nicht nur für's Fußballspielen, sondern auch für's Zuschauen war es eigentlich viel zu heiß. Ich habe mich darauf konzentriert die Namen unserer Neuzugänge mit den zugehörigen Gesichtern in meinem Kopf zu verknüpfen, um zum Saisonstart die Frage "wer ist das jetzt nochmal" nicht gar so oft stellen zu müssen.
In Halbzeit eins ist mir das gute Arbeiten nach hinten von Rebecka Blomqvist aufgefallen und wenn im Gegenzug die groß gewachsene Amanda Ilestedt bei Ecken im gegnerischen Strafraum auftaucht, dann kann das durchaus erfolgsversprechend sein.
Nach dem wilden Durchwechseln zur 2. Hälfte war es im Großen und Ganzen aber mit der Ordnung dahin und das Gegentor fiel mal wieder viel zu einfach und vorne war's zeitweise einfach zu umständlich, was unsere Frauen da veranstaltet haben.
Aber nochmal, es war ein Testspiel, ich hoffe unser Trainerteam konnte seine Erkenntnisse daraus ziehen. Das Ergebnis ist ihnehin zweitrangig, ab 5.9. gegen Essen zählt es.
Schön für die zahlreichen Fans, dass unsere Spielerinnen sich nach dem Match die Zeit genommen haben auf die vielen Autogramm- und Selfiewünsche einzugehen.
Unsere Adlerträgerinnen spielten heute in folgender Aufstellung:
18 Lea Paulick 2 Eleni Markou (Gastspielerin), ab 60. Min. Marlene Wild 4 Noemi Ivelj, ab 46. Min. Lisanne Gräwe 7 Lara Prašnikar, ab 46. Min. Georgia Stanti 9 Jarne Teulings, ab 46. Min. Géraldine Reuteler 13 Amanda Ilestedt, ab 46. Min. Jella Veit, ab 78. Min. Nina Lührßen 15 Remina Chiba, ab 60. Min. Laura Freigang 20 Ilayda Açikgöz, ab 60. Min. Elisa Senß 22 Nadine Riesen, ab 46. Min. Pia-Sophie Wolter 28 Rebecka Blomqvist, ab 46. Min. Valentina Limani, ab 70. Min. Nicole Anyomi 29 Dilara Açıkgöz, ab 46. Min. Carlotta Schwoerer, ab 70. Min. Erëleta Memeti
Nochmal die Termine für die nächsten beiden aktuell noch terminierten Testspiele:
Samstag, 23.8.25 um 14 Uhr im Dreisamstadion Freiburg gegen den SC Freiburg
Samstag, 30.8.25 um 15 Uhr am adidas Campus in Herzogenaurach gegen Olympique Lyon (allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit)
Ich habe mich darauf konzentriert die Namen unserer Neuzugänge mit den zugehörigen Gesichtern in meinem Kopf zu verknüpfen, um zum Saisonstart die Frage "wer ist das jetzt nochmal" nicht gar so oft stellen zu müssen.
So ging es mir auch. Ich glaube, die meisten habe ich jetzt auf dem Schirm.
Übrigens, kam nach dem Spiel zufällig noch ins Gespräch mit den Eltern und Geschwistern von Jarne Teulings, super sympathische Leute, sie waren sichtlich (und zu recht) stolz darauf, dass ihre Tochter die erste Belgierin bei den Eintrachtfrauen ist und hoffen auf viele Tore und Assists. Da waren wir uns einig!
Ich habe mich darauf konzentriert die Namen unserer Neuzugänge mit den zugehörigen Gesichtern in meinem Kopf zu verknüpfen, um zum Saisonstart die Frage "wer ist das jetzt nochmal" nicht gar so oft stellen zu müssen.
So ging es mir auch. Ich glaube, die meisten habe ich jetzt auf dem Schirm.
Übrigens, kam nach dem Spiel zufällig noch ins Gespräch mit den Eltern und Geschwistern von Jarne Teulings, super sympathische Leute, sie waren sichtlich (und zu recht) stolz darauf, dass ihre Tochter die erste Belgierin bei den Eintrachtfrauen ist und hoffen auf viele Tore und Assists. Da waren wir uns einig!
Da hoffe ich mit.
In den Testspielen hat sich das ja schonmal ganz gut angelassen!
Ich habe mich darauf konzentriert die Namen unserer Neuzugänge mit den zugehörigen Gesichtern in meinem Kopf zu verknüpfen, um zum Saisonstart die Frage "wer ist das jetzt nochmal" nicht gar so oft stellen zu müssen.
So ging es mir auch. Ich glaube, die meisten habe ich jetzt auf dem Schirm.
Übrigens, kam nach dem Spiel zufällig noch ins Gespräch mit den Eltern und Geschwistern von Jarne Teulings, super sympathische Leute, sie waren sichtlich (und zu recht) stolz darauf, dass ihre Tochter die erste Belgierin bei den Eintrachtfrauen ist und hoffen auf viele Tore und Assists. Da waren wir uns einig!
Ich habe mich darauf konzentriert die Namen unserer Neuzugänge mit den zugehörigen Gesichtern in meinem Kopf zu verknüpfen, um zum Saisonstart die Frage "wer ist das jetzt nochmal" nicht gar so oft stellen zu müssen.
So ging es mir auch. Ich glaube, die meisten habe ich jetzt auf dem Schirm.
Übrigens, kam nach dem Spiel zufällig noch ins Gespräch mit den Eltern und Geschwistern von Jarne Teulings, super sympathische Leute, sie waren sichtlich (und zu recht) stolz darauf, dass ihre Tochter die erste Belgierin bei den Eintrachtfrauen ist und hoffen auf viele Tore und Assists. Da waren wir uns einig!
Da hoffe ich mit.
In den Testspielen hat sich das ja schonmal ganz gut angelassen!
Laut dem Post auf X haben die unseren gestern im Geheimen gespielt:
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit gab es gestern in Herzogenaurach einen Test gegen Champions-League-Sieger Arsenal FC 📸 Im Vorfeld des Spiels wurde sich darauf verständigt, keine Statistiken zum Spiel, auch nicht das Ergebnis, zu veröffentlichen.
Jemand hat das Gerücht in die Welt gesetzt, dass es 3-0 für Arsenal ausgegangen wäre.
Ich will ja net wieder lästern, aber gerade heute hat Union gg Real getestet - und die machen ein Mega-Event draus. Hat das zufällig jemand gesehen? 13000 Hanseln zu einem Testspiel. SOOO macht man Werbung für sein Produkt! Hut-ab!
Laut dem Post auf X haben die unseren gestern im Geheimen gespielt:
Aha, das ist dann wohl nochmal die Steigerung zu einem Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Wollen wir mal hoffen, dass wenigstens alle Spielerinnen davon wussten.
NUEfan schrieb:
Jemand hat das Gerücht in die Welt gesetzt, dass es 3-0 für Arsenal ausgegangen wäre.
Das scheint zu stimmen, die Arsenal Frauen haben wohl ein Teambild gepostet auf dem man im Hintergrund die Anzeigetafel sieht, die eben genau jenes Ergebnis verkündet.
NUEfan schrieb:
Ich will ja net wieder lästern, aber gerade heute hat Union gg Real getestet - und die machen ein Mega-Event draus. Hat das zufällig jemand gesehen? 13000 Hanseln zu einem Testspiel. SOOO macht man Werbung für sein Produkt! Hut-ab!
Das hat mit lästern nix zu tun, ich bin in dem Punkt voll bei dir. Ich kann mich da auch nur wiederholen, Union macht dahingehend in den letzten Jahren verdammt viel richtig! Ich freue mich, dass sie den Sprung in die Bundesliga direkt geschafft haben. (Endergebnis war übrigens 3:1 für Real)
Laut dem Post auf X haben die unseren gestern im Geheimen gespielt:
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit gab es gestern in Herzogenaurach einen Test gegen Champions-League-Sieger Arsenal FC 📸 Im Vorfeld des Spiels wurde sich darauf verständigt, keine Statistiken zum Spiel, auch nicht das Ergebnis, zu veröffentlichen.
Jemand hat das Gerücht in die Welt gesetzt, dass es 3-0 für Arsenal ausgegangen wäre.
Ich will ja net wieder lästern, aber gerade heute hat Union gg Real getestet - und die machen ein Mega-Event draus. Hat das zufällig jemand gesehen? 13000 Hanseln zu einem Testspiel. SOOO macht man Werbung für sein Produkt! Hut-ab!
Laut dem Post auf X haben die unseren gestern im Geheimen gespielt:
Aha, das ist dann wohl nochmal die Steigerung zu einem Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Wollen wir mal hoffen, dass wenigstens alle Spielerinnen davon wussten.
NUEfan schrieb:
Jemand hat das Gerücht in die Welt gesetzt, dass es 3-0 für Arsenal ausgegangen wäre.
Das scheint zu stimmen, die Arsenal Frauen haben wohl ein Teambild gepostet auf dem man im Hintergrund die Anzeigetafel sieht, die eben genau jenes Ergebnis verkündet.
NUEfan schrieb:
Ich will ja net wieder lästern, aber gerade heute hat Union gg Real getestet - und die machen ein Mega-Event draus. Hat das zufällig jemand gesehen? 13000 Hanseln zu einem Testspiel. SOOO macht man Werbung für sein Produkt! Hut-ab!
Das hat mit lästern nix zu tun, ich bin in dem Punkt voll bei dir. Ich kann mich da auch nur wiederholen, Union macht dahingehend in den letzten Jahren verdammt viel richtig! Ich freue mich, dass sie den Sprung in die Bundesliga direkt geschafft haben. (Endergebnis war übrigens 3:1 für Real)
Prinzipiell bin ich d´' accord mit euch, aber ich finde, man sollte dem Team auch das Recht zugestehen, mal ganz im Geheimen zu testen, ohne Zuschauer. Es gibt sicher auch Gründe, die dafür sprechen.
Laut dem Post auf X haben die unseren gestern im Geheimen gespielt:
Aha, das ist dann wohl nochmal die Steigerung zu einem Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Wollen wir mal hoffen, dass wenigstens alle Spielerinnen davon wussten.
NUEfan schrieb:
Jemand hat das Gerücht in die Welt gesetzt, dass es 3-0 für Arsenal ausgegangen wäre.
Das scheint zu stimmen, die Arsenal Frauen haben wohl ein Teambild gepostet auf dem man im Hintergrund die Anzeigetafel sieht, die eben genau jenes Ergebnis verkündet.
NUEfan schrieb:
Ich will ja net wieder lästern, aber gerade heute hat Union gg Real getestet - und die machen ein Mega-Event draus. Hat das zufällig jemand gesehen? 13000 Hanseln zu einem Testspiel. SOOO macht man Werbung für sein Produkt! Hut-ab!
Das hat mit lästern nix zu tun, ich bin in dem Punkt voll bei dir. Ich kann mich da auch nur wiederholen, Union macht dahingehend in den letzten Jahren verdammt viel richtig! Ich freue mich, dass sie den Sprung in die Bundesliga direkt geschafft haben. (Endergebnis war übrigens 3:1 für Real)
Prinzipiell bin ich d´' accord mit euch, aber ich finde, man sollte dem Team auch das Recht zugestehen, mal ganz im Geheimen zu testen, ohne Zuschauer. Es gibt sicher auch Gründe, die dafür sprechen.
Sicher kann es Gründe geben, im Geheimen zu testen, aber letztendlich steht 10 Minuten vor Beginn der neuen Saison die Stammelf und die Ergänzunsspielerinnen für den Rest der Saison fest. (Verletzungen nicht berücksichtigt). Von daher völliger Quatsch. Ich erspare mir die Aufstellung jetzt schon zu verraten. Bleibt mein Geheimnis
Am ersten Spieltag erfährt man sowieso, was getestet wurde, und spätestens dann weiß man mal wieder, woran noch gearbeitet werden muss. Diesmal aber öffentlich. Frankfurt spielt halt gern Verstecken. Was das bringen soll, wissen sie wohl selbst nicht so genau. Der Wolfsburger, Berliner und Bayern-Weg: die Testspiele so weit wie möglich (auch gegen attraktivere Gegner) den Fans darzubieten, ist für mich jedenfalls der klügere und zukunftsweisendere Weg.
Ob die Erkenntnis irgendwann mal in Frankfurt Einzug hält, halte ich derzeit für nahezu ausgeschlossen. Ich frage mich schon lange, was Eintracht TV für ein Produkt sein soll. Schaut Euch mal bei WölfeTV oder BayernTV um, da hat der Frauenfußball einen ganz anderen Stellenwert.
Der Wolfsburger, Berliner und Bayern-Weg: die Testspiele so weit wie möglich (auch gegen attraktivere Gegner) den Fans darzubieten, ist für mich jedenfalls der klügere und zukunftsweisendere Weg.
Ein geschickter Coup war es von Union, bezüglich der Sichtbarkeit, für den Test die Frauen vom Real Madrid C.F. einzuladen, als einzigem Test zu Hause. Die Berliner haben damit nach der EM viel öffentliche Wahrnehmung bekommen, da das Spiel vom RBB nicht nur als Stream, sondern auch im TV übertragen wurde. Das war nicht nur ein Test, sondern Werbung, mit Interviews und allem Drumherum. Das Ganze kann man hier noch ansehen.
Ähnlich der BVB. Über 8.000 zum Freundschaftspiel gegen Juventus und wenn es auch keine Live-Übertragung im TV gab, aber mediale Aufmerksamkeit gab es zur Genüge.
Ich finde es geschickt nach der WM daran zu arbeiten, öffentlich sichtbar zu sein, und sinnvoll.
Sicher kann es Gründe geben, im Geheimen zu testen, aber letztendlich steht 10 Minuten vor Beginn der neuen Saison die Stammelf und die Ergänzunsspielerinnen für den Rest der Saison fest. (Verletzungen nicht berücksichtigt). Von daher völliger Quatsch. Ich erspare mir die Aufstellung jetzt schon zu verraten. Bleibt mein Geheimnis
Am ersten Spieltag erfährt man sowieso, was getestet wurde, und spätestens dann weiß man mal wieder, woran noch gearbeitet werden muss. Diesmal aber öffentlich. Frankfurt spielt halt gern Verstecken. Was das bringen soll, wissen sie wohl selbst nicht so genau. Der Wolfsburger, Berliner und Bayern-Weg: die Testspiele so weit wie möglich (auch gegen attraktivere Gegner) den Fans darzubieten, ist für mich jedenfalls der klügere und zukunftsweisendere Weg.
Ob die Erkenntnis irgendwann mal in Frankfurt Einzug hält, halte ich derzeit für nahezu ausgeschlossen. Ich frage mich schon lange, was Eintracht TV für ein Produkt sein soll. Schaut Euch mal bei WölfeTV oder BayernTV um, da hat der Frauenfußball einen ganz anderen Stellenwert.
Der Wolfsburger, Berliner und Bayern-Weg: die Testspiele so weit wie möglich (auch gegen attraktivere Gegner) den Fans darzubieten, ist für mich jedenfalls der klügere und zukunftsweisendere Weg.
Ein geschickter Coup war es von Union, bezüglich der Sichtbarkeit, für den Test die Frauen vom Real Madrid C.F. einzuladen, als einzigem Test zu Hause. Die Berliner haben damit nach der EM viel öffentliche Wahrnehmung bekommen, da das Spiel vom RBB nicht nur als Stream, sondern auch im TV übertragen wurde. Das war nicht nur ein Test, sondern Werbung, mit Interviews und allem Drumherum. Das Ganze kann man hier noch ansehen.
Ähnlich der BVB. Über 8.000 zum Freundschaftspiel gegen Juventus und wenn es auch keine Live-Übertragung im TV gab, aber mediale Aufmerksamkeit gab es zur Genüge.
Ich finde es geschickt nach der WM daran zu arbeiten, öffentlich sichtbar zu sein, und sinnvoll.
Beim heutigen Testspiel wurden unsere Adlerträgerinnen wieder von Gastspielerin Eleni Markou unterstützt, dazu ergänzten aus unserer U20 Marlene Wild, Georgia Stanti, Valentina Limani und Carlotta Schwoerer unseren Kader. Es fehlten weiterhin Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil sowie Sophia Winkler.
Mit Ausnahme von Lina Altenburg kamen alle nominierten Spielerinnen bei hochsommerlichen Temperaturen zum Einsatz.
Große Erkenntnisse zu gewinnen war heute nicht möglich, nicht nur für's Fußballspielen, sondern auch für's Zuschauen war es eigentlich viel zu heiß. Ich habe mich darauf konzentriert die Namen unserer Neuzugänge mit den zugehörigen Gesichtern in meinem Kopf zu verknüpfen, um zum Saisonstart die Frage "wer ist das jetzt nochmal" nicht gar so oft stellen zu müssen.
In Halbzeit eins ist mir das gute Arbeiten nach hinten von Rebecka Blomqvist aufgefallen und wenn im Gegenzug die groß gewachsene Amanda Ilestedt bei Ecken im gegnerischen Strafraum auftaucht, dann kann das durchaus erfolgsversprechend sein.
Nach dem wilden Durchwechseln zur 2. Hälfte war es im Großen und Ganzen aber mit der Ordnung dahin und das Gegentor fiel mal wieder viel zu einfach und vorne war's zeitweise einfach zu umständlich, was unsere Frauen da veranstaltet haben.
Aber nochmal, es war ein Testspiel, ich hoffe unser Trainerteam konnte seine Erkenntnisse daraus ziehen. Das Ergebnis ist ihnehin zweitrangig, ab 5.9. gegen Essen zählt es.
Schön für die zahlreichen Fans, dass unsere Spielerinnen sich nach dem Match die Zeit genommen haben auf die vielen Autogramm- und Selfiewünsche einzugehen.
Unsere Adlerträgerinnen spielten heute in folgender Aufstellung:
18 Lea Paulick 2 Eleni Markou (Gastspielerin), ab 60. Min. Marlene Wild 4 Noemi Ivelj, ab 46. Min. Lisanne Gräwe 7 Lara Prašnikar, ab 46. Min. Georgia Stanti 9 Jarne Teulings, ab 46. Min. Géraldine Reuteler 13 Amanda Ilestedt, ab 46. Min. Jella Veit, ab 78. Min. Nina Lührßen 15 Remina Chiba, ab 60. Min. Laura Freigang 20 Ilayda Açikgöz, ab 60. Min. Elisa Senß 22 Nadine Riesen, ab 46. Min. Pia-Sophie Wolter 28 Rebecka Blomqvist, ab 46. Min. Valentina Limani, ab 70. Min. Nicole Anyomi 29 Dilara Açıkgöz, ab 46. Min. Carlotta Schwoerer, ab 70. Min. Erëleta Memeti
Nochmal die Termine für die nächsten beiden aktuell noch terminierten Testspiele:
Samstag, 23.8.25 um 14 Uhr im Dreisamstadion Freiburg gegen den SC Freiburg
Samstag, 30.8.25 um 15 Uhr am adidas Campus in Herzogenaurach gegen Olympique Lyon (allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit)
Samstag, 23.8.25 um 14 Uhr Sportplatz Ottersweier gegen den SC Freiburg
Samstag, 30.8.25 um 13 Uhr am adidas Campus in Herzogenaurach gegen Olympique Lyon (allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit) . Berichterstattung wird es in jedem Fall geben.
So ein Testspiel gegen einen mehrfachen CL Sieger ist nun aber auch wirklich nichts für die Öffentlichkeit.... Wie sollte man sonst das zu erwartende Ergebniss kommentieren wollen. Eine beschönigte Berichterstattung tut's doch auch, oder nicht !?
Ja, ich hätte das Spiel auch gern verfolgt. Allerdings vermute ich, dass diese extreme Geheimhaltung einen Grund gehabt könnte, der nix mit Ausschluss von uns Fans zu tun hat. Vielleicht wurden dort Konstellationen und/oder Spielerinnen getestet, wovon vor allem die Medien und die Konkurrenz nichts mitbekommen sollten. Immerhin kann man ja das Lyon-Spiel nächste Woche im TV gucken.
So ein Testspiel gegen einen mehrfachen CL Sieger ist nun aber auch wirklich nichts für die Öffentlichkeit.... Wie sollte man sonst das zu erwartende Ergebniss kommentieren wollen. Eine beschönigte Berichterstattung tut's doch auch, oder nicht !?
Ja, ich hätte das Spiel auch gern verfolgt. Allerdings vermute ich, dass diese extreme Geheimhaltung einen Grund gehabt könnte, der nix mit Ausschluss von uns Fans zu tun hat. Vielleicht wurden dort Konstellationen und/oder Spielerinnen getestet, wovon vor allem die Medien und die Konkurrenz nichts mitbekommen sollten. Immerhin kann man ja das Lyon-Spiel nächste Woche im TV gucken.
Vielleicht wurden dort Konstellationen und/oder Spielerinnen getestet, wovon vor allem die Medien und die Konkurrenz nichts mitbekommen sollten.
Ja, genau das ist wohl der Sinn von "Ausschluss der Öffentlichkeit" Und wie der Zirkus letztes Jahr schon gespielt wurde, hatte ich allen Ernstes gedacht, es kommt wirklich was neues. Aber neee, dieselben Leute in derselben Raute. Also wollte man vlt. verheimlichen, dass man nichts anders zu machen gedenkt. Unabhängig davon, dass nach spätestens zwei Spielen eh jeder alles weiß, darf die sportliche Leitung sicher im Geheimen arbeiten, wenn man sich was davon erhofft. Mir ging es einfach nur um den Mega-Kontrast mit dem Happening in Köpenick, und unserer Aktion.
BTW: Woher kommt die Info, dass das OL-Spiel im TV läuft? Danke!
Hab ich auch nicht behauptet. Dieses Gebaren passt aber eher zur SGE-Frauenabteilung. Man braucht sich bloß an die Testspiele der letzten Jahre zu erinnern. Da kam auch fast nichts.
Gerade in der fußballarmen Zeit könnte man schon etwas mehr fürs Image tun. Zumal man ja immer wieder vorgibt, zu wissen, woran noch gearbeitet werden muss.
Ja, ich hätte das Spiel auch gern verfolgt. Allerdings vermute ich, dass diese extreme Geheimhaltung einen Grund gehabt könnte, der nix mit Ausschluss von uns Fans zu tun hat. Vielleicht wurden dort Konstellationen und/oder Spielerinnen getestet, wovon vor allem die Medien und die Konkurrenz nichts mitbekommen sollten. Immerhin kann man ja das Lyon-Spiel nächste Woche im TV gucken.
Vielleicht wurden dort Konstellationen und/oder Spielerinnen getestet, wovon vor allem die Medien und die Konkurrenz nichts mitbekommen sollten.
Ja, genau das ist wohl der Sinn von "Ausschluss der Öffentlichkeit" Und wie der Zirkus letztes Jahr schon gespielt wurde, hatte ich allen Ernstes gedacht, es kommt wirklich was neues. Aber neee, dieselben Leute in derselben Raute. Also wollte man vlt. verheimlichen, dass man nichts anders zu machen gedenkt. Unabhängig davon, dass nach spätestens zwei Spielen eh jeder alles weiß, darf die sportliche Leitung sicher im Geheimen arbeiten, wenn man sich was davon erhofft. Mir ging es einfach nur um den Mega-Kontrast mit dem Happening in Köpenick, und unserer Aktion.
BTW: Woher kommt die Info, dass das OL-Spiel im TV läuft? Danke!
Vielleicht wurden dort Konstellationen und/oder Spielerinnen getestet, wovon vor allem die Medien und die Konkurrenz nichts mitbekommen sollten.
Ja, genau das ist wohl der Sinn von "Ausschluss der Öffentlichkeit" Und wie der Zirkus letztes Jahr schon gespielt wurde, hatte ich allen Ernstes gedacht, es kommt wirklich was neues. Aber neee, dieselben Leute in derselben Raute. Also wollte man vlt. verheimlichen, dass man nichts anders zu machen gedenkt. Unabhängig davon, dass nach spätestens zwei Spielen eh jeder alles weiß, darf die sportliche Leitung sicher im Geheimen arbeiten, wenn man sich was davon erhofft. Mir ging es einfach nur um den Mega-Kontrast mit dem Happening in Köpenick, und unserer Aktion.
BTW: Woher kommt die Info, dass das OL-Spiel im TV läuft? Danke!
Ich denke, es bezweifelt ja niemand hier, dass es Gründe und Umstände gibt, ein Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit auszutragen. Das kann durchaus auch mal sinnig sein, ohne Frage. Rückblickend auf die letzten drei Saisonvorbereitungen (erst da habe ich die Testspielserie der Frauen bewusster und intensiver verfolgt), finde ich die Anzahl der Spiele ohne Publikum bei uns schon überraschend hoch (33-50%).
Aber ok, vielleicht gibt's ja wirklich gute Gründe dafür und letztendlich weiß ich auch nicht, wie das andere Vereine händeln und vor allem, wie schon geschrieben, ist das auch gar nicht das Thema, man kann ja mal ein Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit machen, man kann ja auch mal so ein ganz geheimes Testspiel machen, das man vorher gar nicht ankündigt und zu dem man auch im Nachgang keine Infos oder das Ergebnis erfährt, alles gut, kann man alles mal machen, aber man könnte halt auch mal so ein Ding groß aufziehen.
Eine Saisoneröffnungsfeier mit einem Testspiel gegen einen hochrangigen Gegner, wie eben z.B. Arsenal oder Lyon oder, oder, oder. Das hat man doch erfolgreich bei den Männern schon häufiger veranstaltet, das darf man sich für die Frauen durchaus auch mal wünschen, gerade weil diese vielleicht noch ein wenig mehr Support brauchen.
An einem Sonntagnachmittag gegen Real Madrid oder an einem Freitagvormittag gegen Grashopper Club Zürich, ohne den tapferen Schweizerinnen zu nahe treten zu wollen, das ist schon in Sachen Zuschauerfreundlichkeit und werbetechnisch ein gewaltiger Unterschied.
Aber ich denke positiv und bin voller Hoffnung, dass wir auf unserem Weg durch Europa in der kommenden Saison ganz viele tolle Highlightspiele mit viel Werbung für unsere Adlerträgerinnen und den Frauenfußball allgemein erleben werden. Wir lassen es gemeinsam krachen!
NUEfan schrieb:
BTW: Woher kommt die Info, dass das OL-Spiel im TV läuft? Danke!
Ich glaube, diese Info ist ein Missverständnis. Die angesprochene Berichterstattung vom Spiel bezieht sich meines Wissens auf einen Liveticker, den es geben wird. Ich wüsste nicht und glaube auch nicht, dass das Spiel irgendwo im TV übertragen wird...
In der Halbzeitpause im Waldstadion schnell mal hier eine Info. Während sich unsere Männer für ihren Bundesligastart gegen Werder warmmachten, haben unsere Frauen das Testspiel in Ottersweier gegen den Bundesligakonkurrenten SC Freiburg absolviert und dabei ein Wiedersehen mit Sophie Nachtigall gefeiert, die von unserer Eintracht zur neuen Saison in den Schwarzwald wechselte.
Die heutige Startformation könnte ich mir durchaus auch bei einem Ligaspiel vorstellen und das Ergebnis würde ich für unseren Bundesligaauftritt in Freiburg auch nehmen.
Neben den weiterhin verletzten Spielerinnen Marthine Østenstad, Ainhoa Alguacil und Sophia Winkler fehlte auch Lara Prašnikar heute im Kader. Unterstützt wurden unsere Adlerträgerinnen einmal mehr von Eleni Markou.
Folgende Spielerinnen kamen heute für unsere Eintracht zum Einsatz:
18 Lea Paulick, ab 46. Min. Lina Altenburg 6 Elisa Senß, ab 61. Min. Eleni Markou 10 Laura Freigang 11 Nina Lührßen, ab 46. Min. Dilara Açıkgöz 13 Amanda Ilestedt, ab 46. Min. Noemi Ivelj 14 Géraldine Reuteler, ab 46. Min. Jarne Teulings 19 Nicole Anyomi, ab 46. Min. Remina Chiba 22 Nadine Riesen, ab 46. Min. Pia-Sophie Wolter, ab 70. Min. Rebecka Blomqvist 25 Jella Veit 27 Erëleta Memeti, ab 46. Min. Ilayda Açikgöz 28 Rebecka Blomqvist, ab 46. Min. Lisanne Gräwe
Lara Prašnikar ist nicht im Kader, da sie für Gespräche mit einem anderen Klub freigestellt ist. Wenn das so offiziell kommuniziert wird, ist das mit dem Wechsel wohl sehr sicher. Pia-Sophie Wolter fehlt heute leicht angeschlagen.
Mit Ausnahme von Lina Altenburg kamen alle nominierten Spielerinnen bei hochsommerlichen Temperaturen zum Einsatz.
Große Erkenntnisse zu gewinnen war heute nicht möglich, nicht nur für's Fußballspielen, sondern auch für's Zuschauen war es eigentlich viel zu heiß. Ich habe mich darauf konzentriert die Namen unserer Neuzugänge mit den zugehörigen Gesichtern in meinem Kopf zu verknüpfen, um zum Saisonstart die Frage "wer ist das jetzt nochmal" nicht gar so oft stellen zu müssen.
In Halbzeit eins ist mir das gute Arbeiten nach hinten von Rebecka Blomqvist aufgefallen und wenn im Gegenzug die groß gewachsene Amanda Ilestedt bei Ecken im gegnerischen Strafraum auftaucht, dann kann das durchaus erfolgsversprechend sein.
Nach dem wilden Durchwechseln zur 2. Hälfte war es im Großen und Ganzen aber mit der Ordnung dahin und das Gegentor fiel mal wieder viel zu einfach und vorne war's zeitweise einfach zu umständlich, was unsere Frauen da veranstaltet haben.
Aber nochmal, es war ein Testspiel, ich hoffe unser Trainerteam konnte seine Erkenntnisse daraus ziehen. Das Ergebnis ist ihnehin zweitrangig, ab 5.9. gegen Essen zählt es.
Schön für die zahlreichen Fans, dass unsere Spielerinnen sich nach dem Match die Zeit genommen haben auf die vielen Autogramm- und Selfiewünsche einzugehen.
Eintracht - Grashopper Club Zürich 0:1 (0:0)
Tor:
0:1 Nicole Arcangeli (56. Min.)
Unsere Adlerträgerinnen spielten heute in folgender Aufstellung:
18 Lea Paulick
2 Eleni Markou (Gastspielerin), ab 60. Min. Marlene Wild
4 Noemi Ivelj, ab 46. Min. Lisanne Gräwe
7 Lara Prašnikar, ab 46. Min. Georgia Stanti
9 Jarne Teulings, ab 46. Min. Géraldine Reuteler
13 Amanda Ilestedt, ab 46. Min. Jella Veit, ab 78. Min. Nina Lührßen
15 Remina Chiba, ab 60. Min. Laura Freigang
20 Ilayda Açikgöz, ab 60. Min. Elisa Senß
22 Nadine Riesen, ab 46. Min. Pia-Sophie Wolter
28 Rebecka Blomqvist, ab 46. Min. Valentina Limani, ab 70. Min. Nicole Anyomi
29 Dilara Açıkgöz, ab 46. Min. Carlotta Schwoerer, ab 70. Min. Erëleta Memeti
Nochmal die Termine für die nächsten beiden aktuell noch terminierten Testspiele:
Samstag, 23.8.25 um 14 Uhr im Dreisamstadion Freiburg gegen den SC Freiburg
Samstag, 30.8.25 um 15 Uhr am adidas Campus in Herzogenaurach gegen Olympique Lyon (allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit)
So ging es mir auch. Ich glaube, die meisten habe ich jetzt auf dem Schirm.
Übrigens, kam nach dem Spiel zufällig noch ins Gespräch mit den Eltern und Geschwistern von Jarne Teulings, super sympathische Leute, sie waren sichtlich (und zu recht) stolz darauf, dass ihre Tochter die erste Belgierin bei den Eintrachtfrauen ist und hoffen auf viele Tore und Assists. Da waren wir uns einig!
Da hoffe ich mit.
In den Testspielen hat sich das ja schonmal ganz gut angelassen!
So ging es mir auch. Ich glaube, die meisten habe ich jetzt auf dem Schirm.
Übrigens, kam nach dem Spiel zufällig noch ins Gespräch mit den Eltern und Geschwistern von Jarne Teulings, super sympathische Leute, sie waren sichtlich (und zu recht) stolz darauf, dass ihre Tochter die erste Belgierin bei den Eintrachtfrauen ist und hoffen auf viele Tore und Assists. Da waren wir uns einig!
Da hoffe ich mit.
In den Testspielen hat sich das ja schonmal ganz gut angelassen!
Jemand hat das Gerücht in die Welt gesetzt, dass es 3-0 für Arsenal ausgegangen wäre.
Ich will ja net wieder lästern, aber gerade heute hat Union gg Real getestet - und die machen ein Mega-Event draus. Hat das zufällig jemand gesehen? 13000 Hanseln zu einem Testspiel. SOOO macht man Werbung für sein Produkt! Hut-ab!
Aha, das ist dann wohl nochmal die Steigerung zu einem Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Wollen wir mal hoffen, dass wenigstens alle Spielerinnen davon wussten.
Das scheint zu stimmen, die Arsenal Frauen haben wohl ein Teambild gepostet auf dem man im Hintergrund die Anzeigetafel sieht, die eben genau jenes Ergebnis verkündet.
Das hat mit lästern nix zu tun, ich bin in dem Punkt voll bei dir. Ich kann mich da auch nur wiederholen, Union macht dahingehend in den letzten Jahren verdammt viel richtig! Ich freue mich, dass sie den Sprung in die Bundesliga direkt geschafft haben.
(Endergebnis war übrigens 3:1 für Real)
Jemand hat das Gerücht in die Welt gesetzt, dass es 3-0 für Arsenal ausgegangen wäre.
Ich will ja net wieder lästern, aber gerade heute hat Union gg Real getestet - und die machen ein Mega-Event draus. Hat das zufällig jemand gesehen? 13000 Hanseln zu einem Testspiel. SOOO macht man Werbung für sein Produkt! Hut-ab!
Aha, das ist dann wohl nochmal die Steigerung zu einem Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Wollen wir mal hoffen, dass wenigstens alle Spielerinnen davon wussten.
Das scheint zu stimmen, die Arsenal Frauen haben wohl ein Teambild gepostet auf dem man im Hintergrund die Anzeigetafel sieht, die eben genau jenes Ergebnis verkündet.
Das hat mit lästern nix zu tun, ich bin in dem Punkt voll bei dir. Ich kann mich da auch nur wiederholen, Union macht dahingehend in den letzten Jahren verdammt viel richtig! Ich freue mich, dass sie den Sprung in die Bundesliga direkt geschafft haben.
(Endergebnis war übrigens 3:1 für Real)
Aha, das ist dann wohl nochmal die Steigerung zu einem Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Wollen wir mal hoffen, dass wenigstens alle Spielerinnen davon wussten.
Das scheint zu stimmen, die Arsenal Frauen haben wohl ein Teambild gepostet auf dem man im Hintergrund die Anzeigetafel sieht, die eben genau jenes Ergebnis verkündet.
Das hat mit lästern nix zu tun, ich bin in dem Punkt voll bei dir. Ich kann mich da auch nur wiederholen, Union macht dahingehend in den letzten Jahren verdammt viel richtig! Ich freue mich, dass sie den Sprung in die Bundesliga direkt geschafft haben.
(Endergebnis war übrigens 3:1 für Real)
Am ersten Spieltag erfährt man sowieso, was getestet wurde, und spätestens dann weiß man mal wieder, woran noch gearbeitet werden muss. Diesmal aber öffentlich. Frankfurt spielt halt gern Verstecken. Was das bringen soll, wissen sie wohl selbst nicht so genau. Der Wolfsburger, Berliner und Bayern-Weg: die Testspiele so weit wie möglich (auch gegen attraktivere Gegner) den Fans darzubieten, ist für mich jedenfalls der klügere und zukunftsweisendere Weg.
Ob die Erkenntnis irgendwann mal in Frankfurt Einzug hält, halte ich derzeit für nahezu ausgeschlossen. Ich frage mich schon lange, was Eintracht TV für ein Produkt sein soll. Schaut Euch mal bei WölfeTV oder BayernTV um, da hat der Frauenfußball einen ganz anderen Stellenwert.
Ein geschickter Coup war es von Union, bezüglich der Sichtbarkeit, für den Test die Frauen vom Real Madrid C.F. einzuladen, als einzigem Test zu Hause. Die Berliner haben damit nach der EM viel öffentliche Wahrnehmung bekommen, da das Spiel vom RBB nicht nur als Stream, sondern auch im TV übertragen wurde.
Das war nicht nur ein Test, sondern Werbung, mit Interviews und allem Drumherum.
Das Ganze kann man hier noch ansehen.
Ähnlich der BVB. Über 8.000 zum Freundschaftspiel gegen Juventus und wenn es auch keine Live-Übertragung im TV gab, aber mediale Aufmerksamkeit gab es zur Genüge.
Ich finde es geschickt nach der WM daran zu arbeiten, öffentlich sichtbar zu sein, und sinnvoll.
Am ersten Spieltag erfährt man sowieso, was getestet wurde, und spätestens dann weiß man mal wieder, woran noch gearbeitet werden muss. Diesmal aber öffentlich. Frankfurt spielt halt gern Verstecken. Was das bringen soll, wissen sie wohl selbst nicht so genau. Der Wolfsburger, Berliner und Bayern-Weg: die Testspiele so weit wie möglich (auch gegen attraktivere Gegner) den Fans darzubieten, ist für mich jedenfalls der klügere und zukunftsweisendere Weg.
Ob die Erkenntnis irgendwann mal in Frankfurt Einzug hält, halte ich derzeit für nahezu ausgeschlossen. Ich frage mich schon lange, was Eintracht TV für ein Produkt sein soll. Schaut Euch mal bei WölfeTV oder BayernTV um, da hat der Frauenfußball einen ganz anderen Stellenwert.
Ein geschickter Coup war es von Union, bezüglich der Sichtbarkeit, für den Test die Frauen vom Real Madrid C.F. einzuladen, als einzigem Test zu Hause. Die Berliner haben damit nach der EM viel öffentliche Wahrnehmung bekommen, da das Spiel vom RBB nicht nur als Stream, sondern auch im TV übertragen wurde.
Das war nicht nur ein Test, sondern Werbung, mit Interviews und allem Drumherum.
Das Ganze kann man hier noch ansehen.
Ähnlich der BVB. Über 8.000 zum Freundschaftspiel gegen Juventus und wenn es auch keine Live-Übertragung im TV gab, aber mediale Aufmerksamkeit gab es zur Genüge.
Ich finde es geschickt nach der WM daran zu arbeiten, öffentlich sichtbar zu sein, und sinnvoll.
Mit Ausnahme von Lina Altenburg kamen alle nominierten Spielerinnen bei hochsommerlichen Temperaturen zum Einsatz.
Große Erkenntnisse zu gewinnen war heute nicht möglich, nicht nur für's Fußballspielen, sondern auch für's Zuschauen war es eigentlich viel zu heiß. Ich habe mich darauf konzentriert die Namen unserer Neuzugänge mit den zugehörigen Gesichtern in meinem Kopf zu verknüpfen, um zum Saisonstart die Frage "wer ist das jetzt nochmal" nicht gar so oft stellen zu müssen.
In Halbzeit eins ist mir das gute Arbeiten nach hinten von Rebecka Blomqvist aufgefallen und wenn im Gegenzug die groß gewachsene Amanda Ilestedt bei Ecken im gegnerischen Strafraum auftaucht, dann kann das durchaus erfolgsversprechend sein.
Nach dem wilden Durchwechseln zur 2. Hälfte war es im Großen und Ganzen aber mit der Ordnung dahin und das Gegentor fiel mal wieder viel zu einfach und vorne war's zeitweise einfach zu umständlich, was unsere Frauen da veranstaltet haben.
Aber nochmal, es war ein Testspiel, ich hoffe unser Trainerteam konnte seine Erkenntnisse daraus ziehen. Das Ergebnis ist ihnehin zweitrangig, ab 5.9. gegen Essen zählt es.
Schön für die zahlreichen Fans, dass unsere Spielerinnen sich nach dem Match die Zeit genommen haben auf die vielen Autogramm- und Selfiewünsche einzugehen.
Eintracht - Grashopper Club Zürich 0:1 (0:0)
Tor:
0:1 Nicole Arcangeli (56. Min.)
Unsere Adlerträgerinnen spielten heute in folgender Aufstellung:
18 Lea Paulick
2 Eleni Markou (Gastspielerin), ab 60. Min. Marlene Wild
4 Noemi Ivelj, ab 46. Min. Lisanne Gräwe
7 Lara Prašnikar, ab 46. Min. Georgia Stanti
9 Jarne Teulings, ab 46. Min. Géraldine Reuteler
13 Amanda Ilestedt, ab 46. Min. Jella Veit, ab 78. Min. Nina Lührßen
15 Remina Chiba, ab 60. Min. Laura Freigang
20 Ilayda Açikgöz, ab 60. Min. Elisa Senß
22 Nadine Riesen, ab 46. Min. Pia-Sophie Wolter
28 Rebecka Blomqvist, ab 46. Min. Valentina Limani, ab 70. Min. Nicole Anyomi
29 Dilara Açıkgöz, ab 46. Min. Carlotta Schwoerer, ab 70. Min. Erëleta Memeti
Nochmal die Termine für die nächsten beiden aktuell noch terminierten Testspiele:
Samstag, 23.8.25 um 14 Uhr im Dreisamstadion Freiburg gegen den SC Freiburg
Samstag, 30.8.25 um 15 Uhr am adidas Campus in Herzogenaurach gegen Olympique Lyon (allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit)
Samstag, 23.8.25 um 14 Uhr Sportplatz Ottersweier gegen den SC Freiburg
Samstag, 30.8.25 um 13 Uhr am adidas Campus in Herzogenaurach gegen Olympique Lyon (allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit) . Berichterstattung wird es in jedem Fall geben.
Wie sollte man sonst das zu erwartende Ergebniss kommentieren wollen. Eine beschönigte Berichterstattung tut's doch auch, oder nicht !?
Wie sollte man sonst das zu erwartende Ergebniss kommentieren wollen. Eine beschönigte Berichterstattung tut's doch auch, oder nicht !?
Ja, genau das ist wohl der Sinn von "Ausschluss der Öffentlichkeit"
Und wie der Zirkus letztes Jahr schon gespielt wurde, hatte ich allen Ernstes gedacht, es kommt wirklich was neues. Aber neee, dieselben Leute in derselben Raute. Also wollte man vlt. verheimlichen, dass man nichts anders zu machen gedenkt.
Unabhängig davon, dass nach spätestens zwei Spielen eh jeder alles weiß, darf die sportliche Leitung sicher im Geheimen arbeiten, wenn man sich was davon erhofft.
Mir ging es einfach nur um den Mega-Kontrast mit dem Happening in Köpenick, und unserer Aktion.
BTW: Woher kommt die Info, dass das OL-Spiel im TV läuft? Danke!
Man braucht sich bloß an die Testspiele der letzten Jahre zu erinnern. Da kam auch fast nichts.
Gerade in der fußballarmen Zeit könnte man schon etwas mehr fürs Image tun.
Zumal man ja immer wieder vorgibt, zu wissen, woran noch gearbeitet werden muss.
Ja, genau das ist wohl der Sinn von "Ausschluss der Öffentlichkeit"
Und wie der Zirkus letztes Jahr schon gespielt wurde, hatte ich allen Ernstes gedacht, es kommt wirklich was neues. Aber neee, dieselben Leute in derselben Raute. Also wollte man vlt. verheimlichen, dass man nichts anders zu machen gedenkt.
Unabhängig davon, dass nach spätestens zwei Spielen eh jeder alles weiß, darf die sportliche Leitung sicher im Geheimen arbeiten, wenn man sich was davon erhofft.
Mir ging es einfach nur um den Mega-Kontrast mit dem Happening in Köpenick, und unserer Aktion.
BTW: Woher kommt die Info, dass das OL-Spiel im TV läuft? Danke!
https://www.facebook.com/photo/?fbid=1328356215960350&set=a.626492062813439
Ja, genau das ist wohl der Sinn von "Ausschluss der Öffentlichkeit"
Und wie der Zirkus letztes Jahr schon gespielt wurde, hatte ich allen Ernstes gedacht, es kommt wirklich was neues. Aber neee, dieselben Leute in derselben Raute. Also wollte man vlt. verheimlichen, dass man nichts anders zu machen gedenkt.
Unabhängig davon, dass nach spätestens zwei Spielen eh jeder alles weiß, darf die sportliche Leitung sicher im Geheimen arbeiten, wenn man sich was davon erhofft.
Mir ging es einfach nur um den Mega-Kontrast mit dem Happening in Köpenick, und unserer Aktion.
BTW: Woher kommt die Info, dass das OL-Spiel im TV läuft? Danke!
https://www.facebook.com/photo/?fbid=1328356215960350&set=a.626492062813439
OK super, danke dir für den Link, dann nehme ich meine letzte Aussage von meinem Post eben direkt zurück und behaupte das Gegenteil.
Da steht "EintrachtTV+", also PLUS. Würde ich jetzt nicht als "im TV" bezeichnen.
Aber ok, vielleicht gibt's ja wirklich gute Gründe dafür und letztendlich weiß ich auch nicht, wie das andere Vereine händeln und vor allem, wie schon geschrieben, ist das auch gar nicht das Thema, man kann ja mal ein Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit machen, man kann ja auch mal so ein ganz geheimes Testspiel machen, das man vorher gar nicht ankündigt und zu dem man auch im Nachgang keine Infos oder das Ergebnis erfährt, alles gut, kann man alles mal machen, aber man könnte halt auch mal so ein Ding groß aufziehen.
Eine Saisoneröffnungsfeier mit einem Testspiel gegen einen hochrangigen Gegner, wie eben z.B. Arsenal oder Lyon oder, oder, oder. Das hat man doch erfolgreich bei den Männern schon häufiger veranstaltet, das darf man sich für die Frauen durchaus auch mal wünschen, gerade weil diese vielleicht noch ein wenig mehr Support brauchen.
An einem Sonntagnachmittag gegen Real Madrid oder an einem Freitagvormittag gegen Grashopper Club Zürich, ohne den tapferen Schweizerinnen zu nahe treten zu wollen, das ist schon in Sachen Zuschauerfreundlichkeit und werbetechnisch ein gewaltiger Unterschied.
Aber ich denke positiv und bin voller Hoffnung, dass wir auf unserem Weg durch Europa in der kommenden Saison ganz viele tolle Highlightspiele mit viel Werbung für unsere Adlerträgerinnen und den Frauenfußball allgemein erleben werden. Wir lassen es gemeinsam krachen!
Ich glaube, diese Info ist ein Missverständnis. Die angesprochene Berichterstattung vom Spiel bezieht sich meines Wissens auf einen Liveticker, den es geben wird. Ich wüsste nicht und glaube auch nicht, dass das Spiel irgendwo im TV übertragen wird...
https://www.facebook.com/photo/?fbid=1328356215960350&set=a.626492062813439
OK super, danke dir für den Link, dann nehme ich meine letzte Aussage von meinem Post eben direkt zurück und behaupte das Gegenteil.
https://www.facebook.com/photo/?fbid=1328356215960350&set=a.626492062813439
Da steht "EintrachtTV+", also PLUS. Würde ich jetzt nicht als "im TV" bezeichnen.
Die heutige Startformation könnte ich mir durchaus auch bei einem Ligaspiel vorstellen und das Ergebnis würde ich für unseren Bundesligaauftritt in Freiburg auch nehmen.
SC Freiburg - Eintracht 1:2 (0:2)
Tore:
0:1 Nina Lührßen (4. Min.)
0:2 Nicole Anyomi (14. Min.)
1:2 Svenja Fölmli (80. Min.)
Neben den weiterhin verletzten Spielerinnen Marthine Østenstad, Ainhoa Alguacil und Sophia Winkler fehlte auch Lara Prašnikar heute im Kader. Unterstützt wurden unsere Adlerträgerinnen einmal mehr von Eleni Markou.
Folgende Spielerinnen kamen heute für unsere Eintracht zum Einsatz:
18 Lea Paulick, ab 46. Min. Lina Altenburg
6 Elisa Senß, ab 61. Min. Eleni Markou
10 Laura Freigang
11 Nina Lührßen, ab 46. Min. Dilara Açıkgöz
13 Amanda Ilestedt, ab 46. Min. Noemi Ivelj
14 Géraldine Reuteler, ab 46. Min. Jarne Teulings
19 Nicole Anyomi, ab 46. Min. Remina Chiba
22 Nadine Riesen, ab 46. Min. Pia-Sophie Wolter, ab 70. Min. Rebecka Blomqvist
25 Jella Veit
27 Erëleta Memeti, ab 46. Min. Ilayda Açikgöz
28 Rebecka Blomqvist, ab 46. Min. Lisanne Gräwe
Startelf:
12 Lina Altenburg
6 Elisa Senß
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
11 Nina Lührßen
13 Amanda Ilestedt
14 Géraldine Reuteler
19 Nicole Anyomi
22 Nadine Riesen
25 Jella Veit
28 Rebecka Blomqvist
Auf der Ersatzbank:
18 Lea Paulick
2 Eleni Markou
4 Noemi Ivelj
9 Jarne Teulings
15 Remina Chiba
20 Ilayda Açikgöz
27 Erëleta Memeti
29 Dilara Açıkgöz
?? Hayley Raso
Lara Prašnikar ist nicht im Kader, da sie für Gespräche mit einem anderen Klub freigestellt ist. Wenn das so offiziell kommuniziert wird, ist das mit dem Wechsel wohl sehr sicher. Pia-Sophie Wolter fehlt heute leicht angeschlagen.
Wechsel zur 2. Hälfte:
Lea Paulick für Lina Altenburg
Erëleta Memeti für Laura Freigang