>

Testspiele

#
Konnte erst in der 20. Minute reinschalten, aber ein tolles Spiel bisher. Hätte wirklich eine größere Zuschauerkulisse verdient gehabt.
#
2:3 zur Halbzeit. Wir spielen überraschend gut mit, aber OL Lyonnes hat schon eine brutale Klasse, die sie kurzzeitig immer mal aufblitzen lassen.
#
Konnte erst in der 20. Minute reinschalten, aber ein tolles Spiel bisher. Hätte wirklich eine größere Zuschauerkulisse verdient gehabt.
#
Bzw. überhaupt eine Zuschauerkulisse, sorry, hab mich unpräzise ausgedrückt.
#
Bzw. überhaupt eine Zuschauerkulisse, sorry, hab mich unpräzise ausgedrückt.
#
Fantastisch schrieb:

Bzw. überhaupt eine Zuschauerkulisse, sorry, hab mich unpräzise ausgedrückt.

Naja, Spiele ohne Zuschauer haben schon ihren Sinn. Gerade bei einer so neu zusammengewürfelten Mannschaft will man einfach auch mal ohne jeden Einfluss von außen sehen, wie sie sich schlagen. Gerade wir in Frankfurt wissen, wie viel der "12. Mann" ausrichten kann.
#
Unsere Aufstellung für's heutige Testspiel gegen OL Lyonnes (live bei EintrachtTV+) jetzt ab 13 Uhr:

Startelf:
12 Lina Altenburg
6 Elisa Senß
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
11 Nina Lührßen
13 Amanda Ilestedt
14 Géraldine Reuteler
19 Nicole Anyomi
22 Nadine Riesen
25 Jella Veit
28 Rebecka Blomqvist

Auf der Ersatzbank:
18 Lea Paulick
2 Eleni Markou
4 Noemi Ivelj
9 Jarne Teulings
15 Remina Chiba
20 Ilayda Açikgöz
27 Erëleta Memeti
29 Dilara Açıkgöz
?? Hayley Raso

Lara Prašnikar ist nicht im Kader, da sie für Gespräche mit einem anderen Klub freigestellt ist. Wenn das so offiziell kommuniziert wird, ist das mit dem Wechsel wohl sehr sicher. Pia-Sophie Wolter fehlt heute leicht angeschlagen.
#
mmammu schrieb:

Startelf:
12 Lina Altenburg
6 Elisa Senß
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
11 Nina Lührßen
13 Amanda Ilestedt
14 Géraldine Reuteler
19 Nicole Anyomi
22 Nadine Riesen
25 Jella Veit
28 Rebecka Blomqvist

Wechsel zur 2. Hälfte:
Lea Paulick für Lina Altenburg
Erëleta Memeti für Laura Freigang
#
mmammu schrieb:

Startelf:
12 Lina Altenburg
6 Elisa Senß
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
11 Nina Lührßen
13 Amanda Ilestedt
14 Géraldine Reuteler
19 Nicole Anyomi
22 Nadine Riesen
25 Jella Veit
28 Rebecka Blomqvist

Wechsel zur 2. Hälfte:
Lea Paulick für Lina Altenburg
Erëleta Memeti für Laura Freigang
#
Unmittelbar nach dem 2:4 nochmal ein dreifacher Wechsel in der 63. Min.:

Noemi Ivelj, Jarne Teulings und Remina Chiba für Jella Veit, Lisanne Gräwe und Géraldine Reuteler
#
Nach vorne geht bis jetzt in der 2. Halbzeit nicht mehr viel für unsere Adlerträgerinnen.

Noch ein Doppelwechsel in der 69. Minute:
Ilayda Açikgöz kommt für Nicole Anyomi und
Dilara Açıkgöz ersetzt die leicht angeschlagene Nina Lührßen
#
In der 80. Minute jetzt das Debüt von Hayley Raso (übrigens mit Rückennummer 23), sie kommt für Rebecka Blomqvist. Ebenso wird Gastspielerin Eleni Markou für Elisa Senß eingewechselt.
#
Respektable Leistung gegen eines der (in meinen Augen) europäischen Top-3-Teams.
#
Die Generalprobe für die Bundesliga geht gegen OL Lyonnes verloren. Vor allem in der 1. Halbzeit haben unsere Frauen sehr gut mitgehalten, aber hatten gegen die individuelle Klasse der Gegnerinnen letztendlich keine Chance. In der 2. Hälfte ging nach vorne gar nix mehr, da können wir froh sein, dass das Ergebnis nicht höher ausfiel.

Aber alles in allem ein Auftritt, der meine Lust auf den Ligastart am kommenden Freitag nochmal ein wenig gesteigert hat.

Eintracht - OL Lyonnes  2:4 (2:3)
Tore:
0:1 Liana Joseph (5. Min.)
1:1 Laura Freigang (9. Min.)
1:2 Mare-Antoinette Katoto (18. Min.)
1:3 Kadidiatou Diani (28. Min.)
2:3 Géraldine Reuteler (39. Min.)
2:4 Elma Juntilla Nelhage (61. Min.)
#
Mein Fazit

Es war ein Test, und da schau ich nicht so sehr auf das Ergebnis, sondern vor allem auf das Zusammenspiel und die Integration der neuen Spielerinnen:

Respekt! Da haben Team und Trainer in der kurzen Zeit beachtliches geleistet. Natürlich sind da noch ein paar Ecken und Kanten, aber unsere Mädels wirkten wie eine Mannschaft und scheinen die Neuen bereits sehr gut integriert zu haben ... vielleicht sogar von dem frischen Wind zu profitieren, die die neuen Spielerinnen einbringen.

Gute Aussichten für die Saison, jedenfalls in der Liga und im Pokal.


Teilen