>

Stackenblochen - der neue Sommertrend!

#
Guden Leude,

für alle, die noch nicht wissen, was sie den Sommer über ohne Eintracht machen sollen...

Eine urtypische deutsche Sportart bzw. Spiel feiert sein Comeback!  

Anleitung auf:
http://www.youtube.com/watch?v=TeKVBipYwIw

Ihne, Ihr

SaberRider
#
wie gut das mein bruder das bild der amerikaner über uns gerade wieder bestätigte....
#
Dein Bruder ist Moderator im amerikanischen Fernsehen, Nazi-Scherge oder der Schäferhund?????
#
zwerg_nase schrieb:
wie gut das mein bruder das bild der amerikaner über uns gerade wieder bestätigte....  


Das darf man auf keinen Fall überbewerten. Ich schaue sehr gern amerikanische Late-Nights, und dort wird eben gern augenzwinkernd mit Klischees gespielt, egal, ob dies Deutsche, Franzosen oder eben Amerikaner betrifft. So ist der Kalifornier immer schwul, umweltbewusst und mit Joint und Surfboard zum Strand unterwegs. Beeindruckend finde ich, wie scharf und witzig z.B. der Irak-Einsatz kritisiert wird. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass dies hier so geschehen würde, wenn Deutschland in einem Kriegseinsatz wäre...
#
was heißt überbewerten? es ist ein antquiertes bild eines überheblichen riesen, der außerhalb seiner engen grenzen überhaupt keine ahnung hat...
spaß hin, spaß her... die scharfe kritik ist berechtigt, wird aber nicht zum anlaß genommen, mal grundlegend darüber nachzudenken... da braucht es dann europäer um das zu richten....

schade daß das amerikahaus in der form nicht mehr steht, sonst würde ich es wie beltz halten... hingehen und ein paar scheiben einwerfen...
#
ei kinners ihr dürft das doch nicht so eng sehen!

Ich finds sau lustig! Hab meinen Schreibtisch schon als Spielwiese benutzt!

Im Humor geht man meist so mit Klischees um!

Noch nie nen Ostfriesenwitz erzählt?

Seit mal nicht so Bierernst und probiert es bei Freunden aus... stackenlochen macht Spass!


Man... die deutschen sind echt päpstlicher als der "alte" Papst!
#
stefank schrieb:

Das darf man auf keinen Fall überbewerten. Ich schaue sehr gern amerikanische Late-Nights, und dort wird eben gern augenzwinkernd mit Klischees gespielt, egal, ob dies Deutsche, Franzosen oder eben Amerikaner betrifft. So ist der Kalifornier immer schwul, umweltbewusst und mit Joint und Surfboard zum Strand unterwegs. Beeindruckend finde ich, wie scharf und witzig z.B. der Irak-Einsatz kritisiert wird. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass dies hier so geschehen würde, wenn Deutschland in einem Kriegseinsatz wäre...


Nun ja, StefanK,  anstelle der Amerikaner würde es mir als Zuschauer nicht ganz leicht fallen, mich selbst als in Frankfurt aufgewachsenen Franken im schwäbischen Exil augenzwinkernd zu kritisieren. Ich schlag dann lieber meistens gleich erstmal zu. Aua. Oder hab ich da jetzt was verwechselt?


Teilen