Man hat gemerkt, dass es erst sein 2. internationales Gruppenphase-Spiel war und dann erstmals vor großer Kulisse (zuvor Pilsen gilt da eher nicht). Der junge Schiri war definitiv etwas überfordert, man hat gemerkt, dass er sich keine wirkliche klare Linie verinnerlicht hat. So ist das leider in der Conference League. Da kriegste halt dann die 30-33 Jährigen Newcomer im internationalen Schiri-Geschäft. Irgendwo muss man ja sie ranführen.
Die letzten Schiris fand ich jetzt international gar nicht so schlecht. Aber das war halt heute Lehrgeld für den jungen Mann.
Grottenschlechte Schiedsrichterleistung. Leider zugunsten von PAOK, denn sie haben von dem schwachen Schiedsrichter profitiert. Höhepunkt war das Abpfeifen unseres Angriffs, als wir voll im Angriffsmodus waren und das Momentum klar auf unserer Sete war. Mit diesem Pfiff wegen einem sterbenden Schwan von PAOK hat er das Spiel endgültig entschieden. Die Gelb-Rote gegen Jakic war dann noch das i-Tüpfelchen auf seine "Leistung". Jakic hat er dermaßen verärgert, dass dieser dummerweise völlig im Stile von Ralf Weber eskalierte und vermutlich mindestens für 4 internationale Spiele gesperrt wird im Nachhinein. Sehr schade für ihn. Mit eine guten Schiedsrichter wäre er vor seinem Ausraster bewahrt worden.
War das Abseitstor von uns wirklich abseits? Hatte in der Wiederholung den Eindruck, dass es gleiche Höhe mit dem PAOK Spieler ganz unten gewesen sein könnte. Leider hat RTL keine weiteren Zeitlupen gezeigt...
Grottenschlechte Schiedsrichterleistung. Leider zugunsten von PAOK, denn sie haben von dem schwachen Schiedsrichter profitiert. Höhepunkt war das Abpfeifen unseres Angriffs, als wir voll im Angriffsmodus waren und das Momentum klar auf unserer Sete war. Mit diesem Pfiff wegen einem sterbenden Schwan von PAOK hat er das Spiel endgültig entschieden. Die Gelb-Rote gegen Jakic war dann noch das i-Tüpfelchen auf seine "Leistung". Jakic hat er dermaßen verärgert, dass dieser dummerweise völlig im Stile von Ralf Weber eskalierte und vermutlich mindestens für 4 internationale Spiele gesperrt wird im Nachhinein. Sehr schade für ihn. Mit eine guten Schiedsrichter wäre er vor seinem Ausraster bewahrt worden.
War das Abseitstor von uns wirklich abseits? Hatte in der Wiederholung den Eindruck, dass es gleiche Höhe mit dem PAOK Spieler ganz unten gewesen sein könnte. Leider hat RTL keine weiteren Zeitlupen gezeigt...
Ja, er wirkte nicht komplett souverän, aber bis zur Schlussphase hat er das eigentlich recht ordentlich gemacht. Da war jetzt nichts dabei, was hier irgendeinen größeren Aufschrei rechtfertigen würde. Und bei der Hinausstellung von Jakic hatte er nun wirklich absolut keine andere Möglichkeit. Eigentlich hätte er ihm sogar noch glatt rot hinterher geben müssen (falls das regeltechnisch überhaupt möglich ist).
Dass Zeitspiel leider fast nie unterbunden oder zumindest angemessen geahndet wird möchte ich dem gestrigen Schiedsrichter nicht ankreiden. Hier scheint eine entsprechende Vorgabe zu fehlen denn frühe gelbe Karten oder eine ausreichende Nachspielzeit haben Seltenheitswert - egal wer pfeift und in welchem Wettbewerb. Auch wird bei (angeblichen) Verletzungen wie gestern viel zu häufig unterbrochen, obwohl dies doch eigentlich nur bei Kopfverletzungen gefordert ist.
Möglichkeiten das von allen Mannschaften (die Eintracht eingeschlossen, wenn auch nicht in solcher Perfektion wie PAOK) gerne praktizierte Zeitspiel einzudämpfen gäbe es viele. Ich würde mir wünschen, dass dies einmal konsequent angegangen wird, das erwarte ich aber nicht von einem jungen Schiedsrichter in seinem 2. Europacupspiel.
Die letzten Schiris fand ich jetzt international gar nicht so schlecht. Aber das war halt heute Lehrgeld für den jungen Mann.
Höhepunkt war das Abpfeifen unseres Angriffs, als wir voll im Angriffsmodus waren und das Momentum klar auf unserer Sete war.
Mit diesem Pfiff wegen einem sterbenden Schwan von PAOK hat er das Spiel endgültig entschieden.
Die Gelb-Rote gegen Jakic war dann noch das i-Tüpfelchen auf seine "Leistung".
Jakic hat er dermaßen verärgert, dass dieser dummerweise völlig im Stile von Ralf Weber eskalierte und vermutlich mindestens für 4 internationale Spiele gesperrt wird im Nachhinein. Sehr schade für ihn. Mit eine guten Schiedsrichter wäre er vor seinem Ausraster bewahrt worden.
War das Abseitstor von uns wirklich abseits? Hatte in der Wiederholung den Eindruck, dass es gleiche Höhe mit dem PAOK Spieler ganz unten gewesen sein könnte. Leider hat RTL keine weiteren Zeitlupen gezeigt...
Höhepunkt war das Abpfeifen unseres Angriffs, als wir voll im Angriffsmodus waren und das Momentum klar auf unserer Sete war.
Mit diesem Pfiff wegen einem sterbenden Schwan von PAOK hat er das Spiel endgültig entschieden.
Die Gelb-Rote gegen Jakic war dann noch das i-Tüpfelchen auf seine "Leistung".
Jakic hat er dermaßen verärgert, dass dieser dummerweise völlig im Stile von Ralf Weber eskalierte und vermutlich mindestens für 4 internationale Spiele gesperrt wird im Nachhinein. Sehr schade für ihn. Mit eine guten Schiedsrichter wäre er vor seinem Ausraster bewahrt worden.
War das Abseitstor von uns wirklich abseits? Hatte in der Wiederholung den Eindruck, dass es gleiche Höhe mit dem PAOK Spieler ganz unten gewesen sein könnte. Leider hat RTL keine weiteren Zeitlupen gezeigt...
Dass Zeitspiel leider fast nie unterbunden oder zumindest angemessen geahndet wird möchte ich dem gestrigen Schiedsrichter nicht ankreiden. Hier scheint eine entsprechende Vorgabe zu fehlen denn frühe gelbe Karten oder eine ausreichende Nachspielzeit haben Seltenheitswert - egal wer pfeift und in welchem Wettbewerb. Auch wird bei (angeblichen) Verletzungen wie gestern viel zu häufig unterbrochen, obwohl dies doch eigentlich nur bei Kopfverletzungen gefordert ist.
Möglichkeiten das von allen Mannschaften (die Eintracht eingeschlossen, wenn auch nicht in solcher Perfektion wie PAOK) gerne praktizierte Zeitspiel einzudämpfen gäbe es viele. Ich würde mir wünschen, dass dies einmal konsequent angegangen wird, das erwarte ich aber nicht von einem jungen Schiedsrichter in seinem 2. Europacupspiel.