Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Stammspieler beim 4 der Serie A und zusätzlich noch aktueller Euroleague Sieger. International erfahren. Der hilft uns ganz bestimmt nicht weiter.
Ich finde hier nichts mehr komisch. Man kann die Uhr danach stellen, wann manche Fähnchen sich im Wind drehen werden und Stöckchen übersprungen werden.
Das nächste Fähnchen wird Omar sein, sollte es da tatsächlich zu Interessen und einem Abgang kommen 😁 Ich hoffe inständig, ich habe Unrecht
Also mich wundert es gar nicht, denn es geht ja nicht nur um Leistungen auf dem Platz, sondern
auch um erfahrene Spieler.
Ich bin auch kein Max Fan aufgrund seiner bisher gezeigten Leistungen, aber er wurde ja auch falsch eingesetzt und hätte als echter LV bestimmt besser gespielt.
Wundern tut mich nur unsere Führung, die als Analyse der letzten Saison sagte, sie haben aus den Fehlern gelernt und möchten mehr Erfahrung holen.
Und was haben wir bisher geholt ?
Genau einen erfahrenen Dänen.
Wow.
Und dagegen stehen dann Abgänge wie Rode, Hasebe, Max usw.
Mir soll es mittlerweile egal sein, dieser Art der Geschäfte, macht mich nur sprachlos.
(Nicht das mit den erfahrenen Spielern, sondern ganz andere Punkte! )
Nicht nur bei uns, sondern im allgemeinen im Fußball. Darauf möchte ich nicht näher eingehen, das würde hier den Thread zerschießen. Außerdem bin ich ja in der Minderheit, so wie ich das hier mittlerweile mitbekomme. Die meisten scheinen das hier alles super zu finden und bedingungslos zu akzeptieren. Dann muss man sich zurückziehen
und beobachten.
Dieser moderne Fußball raubt mir keine Nerven mehr, da es nicht mehr so wie früher ist.
Zur Not macht man am Wochenende was anderes schönes.
Du warst immer schon in der Minderheit.
Du hast meinen Post nicht verstanden. Er bezog sich nicht auf den Max Wechsel
Also mich wundert es gar nicht, denn es geht ja nicht nur um Leistungen auf dem Platz, sondern
auch um erfahrene Spieler.
Ich bin auch kein Max Fan aufgrund seiner bisher gezeigten Leistungen, aber er wurde ja auch falsch eingesetzt und hätte als echter LV bestimmt besser gespielt.
Wundern tut mich nur unsere Führung, die als Analyse der letzten Saison sagte, sie haben aus den Fehlern gelernt und möchten mehr Erfahrung holen.
Und was haben wir bisher geholt ?
Genau einen erfahrenen Dänen.
Wow.
Und dagegen stehen dann Abgänge wie Rode, Hasebe, Max usw.
Mir soll es mittlerweile egal sein, dieser Art der Geschäfte, macht mich nur sprachlos.
(Nicht das mit den erfahrenen Spielern, sondern ganz andere Punkte! )
Nicht nur bei uns, sondern im allgemeinen im Fußball. Darauf möchte ich nicht näher eingehen, das würde hier den Thread zerschießen. Außerdem bin ich ja in der Minderheit, so wie ich das hier mittlerweile mitbekomme. Die meisten scheinen das hier alles super zu finden und bedingungslos zu akzeptieren. Dann muss man sich zurückziehen
und beobachten.
Dieser moderne Fußball raubt mir keine Nerven mehr, da es nicht mehr so wie früher ist.
Zur Not macht man am Wochenende was anderes schönes.
Du warst immer schon in der Minderheit.
Ich finde, sich in der Minderheit zu befinden, nicht ehrenrührig
Du warst immer schon in der Minderheit.
Ich finde, sich in der Minderheit zu befinden, nicht ehrenrührig
Stimmt. DAS ist nicht ehrenrührig. Eher das ständige Gedisse gegenüber Krösche. Aber das bringt ja alles nichts hier.
Ich finde, sich in der Minderheit zu befinden, nicht ehrenrührig
Stimmt. DAS ist nicht ehrenrührig. Eher das ständige Gedisse gegenüber Krösche. Aber das bringt ja alles nichts hier.
Also mich wundert es gar nicht, denn es geht ja nicht nur um Leistungen auf dem Platz, sondern
auch um erfahrene Spieler.
Ich bin auch kein Max Fan aufgrund seiner bisher gezeigten Leistungen, aber er wurde ja auch falsch eingesetzt und hätte als echter LV bestimmt besser gespielt.
Wundern tut mich nur unsere Führung, die als Analyse der letzten Saison sagte, sie haben aus den Fehlern gelernt und möchten mehr Erfahrung holen.
Und was haben wir bisher geholt ?
Genau einen erfahrenen Dänen.
Wow.
Und dagegen stehen dann Abgänge wie Rode, Hasebe, Max usw.
Mir soll es mittlerweile egal sein, dieser Art der Geschäfte, macht mich nur sprachlos.
(Nicht das mit den erfahrenen Spielern, sondern ganz andere Punkte! )
Nicht nur bei uns, sondern im allgemeinen im Fußball. Darauf möchte ich nicht näher eingehen, das würde hier den Thread zerschießen. Außerdem bin ich ja in der Minderheit, so wie ich das hier mittlerweile mitbekomme. Die meisten scheinen das hier alles super zu finden und bedingungslos zu akzeptieren. Dann muss man sich zurückziehen
und beobachten.
Dieser moderne Fußball raubt mir keine Nerven mehr, da es nicht mehr so wie früher ist.
Zur Not macht man am Wochenende was anderes schönes.
Du hast meinen Post nicht verstanden. Er bezog sich nicht auf den Max Wechsel
Der ist
- ebenfalls Linkfuss
- hat bereit bewiesen, dass er Bundesliga kann
- ist ein Leader, was ja aktuell noch gesucht wird
- auch wohl für den gleichen Preis wie Koulierakis zu haben
Gerade für das Szenario, wenn Koch ausfällt, wird es spannend, wer da hinten dann den Boss geben wird. Der 20- jährige Koulierakis oder der 21-jährige Amenda (beide neu in der Mannschaft, haben noch nie in einer der Top 4 Ligen gespielt) oder doch Tuta, der in der Regel genug mit sich selbst zu tun hat.
Da hätte ich einen Typen wie Friedl gut gefunden, auch wenn man den nicht mehr für 40 mio. verkaufen wird.
Alternativ wäre auch Uduokhai von Augsburg interessant, ebenfalls Linksfuss, Bundesligaerfahren und wohl nicht unverkäuflich.
Mit den zwei Namen tue ich mich wirklich schwer. Sofern ich mich richtig erinnere, waren wir vor einigen Jahren mal an Uduokhai dran. Da war er mit Anfang 20 noch in einem Alter, das Weiterentwicklungspotenzial vermuten ließ. Das konnte er aus meiner Sicht in den letzten Jahren nicht bestätigen. Mittlerweile glaube ich, dass wir uns deutlich schneller entwickelt haben, als Uduokhai und er gehört daher nicht zu meinen ersten Optionen als Neuzugang.
Friedl empfinde ich als absolut soliden IV. Allerdings sehe ich ihn ebenfalls nicht mit der Qualität für einen Anwärter auf das europäische Geschäft ausgestattet. Zumal ich seine Zweikampfquote, vor allem in der Luft, auch als deutlich zu schwach für einen IV ansehe (lt ligainsider auf Platz 33 der IVs). Meine Meinung kann aber auch einfach daher rühren, dass er mit immer wieder durch andauerndes Gezeter mit dem Schiedsrichter auffällt.
Berechtigter Einwand.
Aber unterschätze Koulierakis nicht. Der ist verdammt weit für sein Alter und scheint ein Mentalitätsmonster zu sein. Er wirkt von seinem Auftreten eher wie 24, 25 Jahre finde ich...
Der ist
- ebenfalls Linkfuss
- hat bereit bewiesen, dass er Bundesliga kann
- ist ein Leader, was ja aktuell noch gesucht wird
- auch wohl für den gleichen Preis wie Koulierakis zu haben
Gerade für das Szenario, wenn Koch ausfällt, wird es spannend, wer da hinten dann den Boss geben wird. Der 20- jährige Koulierakis oder der 21-jährige Amenda (beide neu in der Mannschaft, haben noch nie in einer der Top 4 Ligen gespielt) oder doch Tuta, der in der Regel genug mit sich selbst zu tun hat.
Da hätte ich einen Typen wie Friedl gut gefunden, auch wenn man den nicht mehr für 40 mio. verkaufen wird.
Alternativ wäre auch Uduokhai von Augsburg interessant, ebenfalls Linksfuss, Bundesligaerfahren und wohl nicht unverkäuflich.
Mit den zwei Namen tue ich mich wirklich schwer. Sofern ich mich richtig erinnere, waren wir vor einigen Jahren mal an Uduokhai dran. Da war er mit Anfang 20 noch in einem Alter, das Weiterentwicklungspotenzial vermuten ließ. Das konnte er aus meiner Sicht in den letzten Jahren nicht bestätigen. Mittlerweile glaube ich, dass wir uns deutlich schneller entwickelt haben, als Uduokhai und er gehört daher nicht zu meinen ersten Optionen als Neuzugang.
Friedl empfinde ich als absolut soliden IV. Allerdings sehe ich ihn ebenfalls nicht mit der Qualität für einen Anwärter auf das europäische Geschäft ausgestattet. Zumal ich seine Zweikampfquote, vor allem in der Luft, auch als deutlich zu schwach für einen IV ansehe (lt ligainsider auf Platz 33 der IVs). Meine Meinung kann aber auch einfach daher rühren, dass er mit immer wieder durch andauerndes Gezeter mit dem Schiedsrichter auffällt.
Der ist
- ebenfalls Linkfuss
- hat bereit bewiesen, dass er Bundesliga kann
- ist ein Leader, was ja aktuell noch gesucht wird
- auch wohl für den gleichen Preis wie Koulierakis zu haben
Gerade für das Szenario, wenn Koch ausfällt, wird es spannend, wer da hinten dann den Boss geben wird. Der 20- jährige Koulierakis oder der 21-jährige Amenda (beide neu in der Mannschaft, haben noch nie in einer der Top 4 Ligen gespielt) oder doch Tuta, der in der Regel genug mit sich selbst zu tun hat.
Da hätte ich einen Typen wie Friedl gut gefunden, auch wenn man den nicht mehr für 40 mio. verkaufen wird.
Alternativ wäre auch Uduokhai von Augsburg interessant, ebenfalls Linksfuss, Bundesligaerfahren und wohl nicht unverkäuflich.
Berechtigter Einwand.
Aber unterschätze Koulierakis nicht. Der ist verdammt weit für sein Alter und scheint ein Mentalitätsmonster zu sein. Er wirkt von seinem Auftreten eher wie 24, 25 Jahre finde ich...
Das mag ja sein, aber echte Erfahrung
kann man damit nicht ersetzen.
Ich finde es ja auf der einen Seite auch toll,
das wir soviele junge Spieler haben, aber etwas mehr Erfahrung wäre meiner Meinung nach schon gut.
Schließlich fällt mittlerweile sogar anderen Fans schon auf, das unser Team zu jung ist und man wird darauf angesprochen.
Ich weiß sind andere Zeiten gewesen, aber ich weiß noch wie damals ein Otto Rehagel mit einer
Mannschaft mit vielen Ü-30 Spielern die Deutsche Meisterschaft mit Bremen gewann.
Muss jeder für sich selbst bewerten.
Berechtigter Einwand.
Aber unterschätze Koulierakis nicht. Der ist verdammt weit für sein Alter und scheint ein Mentalitätsmonster zu sein. Er wirkt von seinem Auftreten eher wie 24, 25 Jahre finde ich...
Das mag ja sein, aber echte Erfahrung
kann man damit nicht ersetzen.
Ich finde es ja auf der einen Seite auch toll,
das wir soviele junge Spieler haben, aber etwas mehr Erfahrung wäre meiner Meinung nach schon gut.
Schließlich fällt mittlerweile sogar anderen Fans schon auf, das unser Team zu jung ist und man wird darauf angesprochen.
Ich weiß sind andere Zeiten gewesen, aber ich weiß noch wie damals ein Otto Rehagel mit einer
Mannschaft mit vielen Ü-30 Spielern die Deutsche Meisterschaft mit Bremen gewann.
Muss jeder für sich selbst bewerten.
Die haben auch nach dem Training sich noch ihr Bier reingepfiffen in der Halbzeit ne Kippe geraucht und es gab max. 3 Ausländer pro Team.
Gut, wenn da so ist, machen wir natürlich definitiv etwas falsch
Ich weiß was du meinst. Würde mir auch noch so einen abgezockten Hund wünschen, Ü30, jahrelange Erfahrung in EL/CL, Führungsqualität.... aber solche Spieler gibt es nicht wie Sand am Meer, zumindest nicht solche die für uns bezahlbar wären.
Koulierakis ist jetzt erstmal der 1:1 Ersatz für Pacho. Alles weitere wird man sehen...
Tja, das waren halt noch Zeiten - früher - als Trapp, Koch, Kristensen, Skhiri, Götze und Marmoush bei uns gespielt haben. Da hatten wir noch Erfahrung auf der Wiese. Aber heute?
Dann müssen wir tätig werden. Das ist ein Argument. Jetzt habe ich es auch kapiert
Das mag ja sein, aber echte Erfahrung
kann man damit nicht ersetzen.
Ich finde es ja auf der einen Seite auch toll,
das wir soviele junge Spieler haben, aber etwas mehr Erfahrung wäre meiner Meinung nach schon gut.
Schließlich fällt mittlerweile sogar anderen Fans schon auf, das unser Team zu jung ist und man wird darauf angesprochen.
Ich weiß sind andere Zeiten gewesen, aber ich weiß noch wie damals ein Otto Rehagel mit einer
Mannschaft mit vielen Ü-30 Spielern die Deutsche Meisterschaft mit Bremen gewann.
Muss jeder für sich selbst bewerten.
Die haben auch nach dem Training sich noch ihr Bier reingepfiffen in der Halbzeit ne Kippe geraucht und es gab max. 3 Ausländer pro Team.
Tjaja. Die gute, gute alte Zeit! ☺️
Die haben auch nach dem Training sich noch ihr Bier reingepfiffen in der Halbzeit ne Kippe geraucht und es gab max. 3 Ausländer pro Team.
Tjaja. Die gute, gute alte Zeit! ☺️
Das mag ja sein, aber echte Erfahrung
kann man damit nicht ersetzen.
Ich finde es ja auf der einen Seite auch toll,
das wir soviele junge Spieler haben, aber etwas mehr Erfahrung wäre meiner Meinung nach schon gut.
Schließlich fällt mittlerweile sogar anderen Fans schon auf, das unser Team zu jung ist und man wird darauf angesprochen.
Ich weiß sind andere Zeiten gewesen, aber ich weiß noch wie damals ein Otto Rehagel mit einer
Mannschaft mit vielen Ü-30 Spielern die Deutsche Meisterschaft mit Bremen gewann.
Muss jeder für sich selbst bewerten.
Gut, wenn da so ist, machen wir natürlich definitiv etwas falsch
Das mag ja sein, aber echte Erfahrung
kann man damit nicht ersetzen.
Ich finde es ja auf der einen Seite auch toll,
das wir soviele junge Spieler haben, aber etwas mehr Erfahrung wäre meiner Meinung nach schon gut.
Schließlich fällt mittlerweile sogar anderen Fans schon auf, das unser Team zu jung ist und man wird darauf angesprochen.
Ich weiß sind andere Zeiten gewesen, aber ich weiß noch wie damals ein Otto Rehagel mit einer
Mannschaft mit vielen Ü-30 Spielern die Deutsche Meisterschaft mit Bremen gewann.
Muss jeder für sich selbst bewerten.
Ich weiß was du meinst. Würde mir auch noch so einen abgezockten Hund wünschen, Ü30, jahrelange Erfahrung in EL/CL, Führungsqualität.... aber solche Spieler gibt es nicht wie Sand am Meer, zumindest nicht solche die für uns bezahlbar wären.
Koulierakis ist jetzt erstmal der 1:1 Ersatz für Pacho. Alles weitere wird man sehen...
Das mag ja sein, aber echte Erfahrung
kann man damit nicht ersetzen.
Ich finde es ja auf der einen Seite auch toll,
das wir soviele junge Spieler haben, aber etwas mehr Erfahrung wäre meiner Meinung nach schon gut.
Schließlich fällt mittlerweile sogar anderen Fans schon auf, das unser Team zu jung ist und man wird darauf angesprochen.
Ich weiß sind andere Zeiten gewesen, aber ich weiß noch wie damals ein Otto Rehagel mit einer
Mannschaft mit vielen Ü-30 Spielern die Deutsche Meisterschaft mit Bremen gewann.
Muss jeder für sich selbst bewerten.
Tja, das waren halt noch Zeiten - früher - als Trapp, Koch, Kristensen, Skhiri, Götze und Marmoush bei uns gespielt haben. Da hatten wir noch Erfahrung auf der Wiese. Aber heute?
Das mag ja sein, aber echte Erfahrung
kann man damit nicht ersetzen.
Ich finde es ja auf der einen Seite auch toll,
das wir soviele junge Spieler haben, aber etwas mehr Erfahrung wäre meiner Meinung nach schon gut.
Schließlich fällt mittlerweile sogar anderen Fans schon auf, das unser Team zu jung ist und man wird darauf angesprochen.
Ich weiß sind andere Zeiten gewesen, aber ich weiß noch wie damals ein Otto Rehagel mit einer
Mannschaft mit vielen Ü-30 Spielern die Deutsche Meisterschaft mit Bremen gewann.
Muss jeder für sich selbst bewerten.
Dann müssen wir tätig werden. Das ist ein Argument. Jetzt habe ich es auch kapiert
Dazu ordentlich plus gemacht. Wenn jetzt Marmoush bleibt, haben wir ne geile Truppe, der ich viel zutraue.
Das jüngste Team der 1. Bundesliga 2024/25, mit 23,19 Jahren hat..... täterätäääää die Eintracht.
Danach Stuttgart weeeeeit abgeschlagen mit 23,39 Jahren, gefolgt irgendwo da hinten von Leverkusen mit 24,61 Jahren.
Danach wirds etwas kuschelig. Wob mit 24,63, BVB mit 24,7, Gladbach mit 24,75, Augsburg mit 24,78.
Auf Platz 8 überschreiten wir die 25, mit Hoffenheim und einem Durchschnitt von 25,17, Bayern mit 25,5 Jahren auf 11.
Auf Platz 16 überschreiten wir die 26 - St. Pauli mit 26,17, Bochum mit 26,39 und Union mit 26,89.
So große Unterschiede sehe ich bei den ersten 8 eigentlich nicht, hier liegen keine zwei Jahre dazwischen.
Können also nur Fans von Bremen oder Mainz usw. gewesen sein, die gefragt haben.
Wie soll man mit U21 Spielern nach dem Training gepflegt ein paar Bier zum Teambuilding reinpfeiffen, wenn die dann auf den Nachhauseweg mit ihrem Erstporsche oder -ferrari ihren Führerschein zu verlieren drohen wegen der 0,0°% Vorgabe?
Da haben wir das ganze Dilemma auf dem Silbertablett! 🤨
https://sportdaten.11freunde.de/fussball/bundesliga/team-statistik-durchschnittsalter/
Das jüngste Team der 1. Bundesliga 2024/25, mit 23,19 Jahren hat..... täterätäääää die Eintracht.
Danach Stuttgart weeeeeit abgeschlagen mit 23,39 Jahren, gefolgt irgendwo da hinten von Leverkusen mit 24,61 Jahren.
Danach wirds etwas kuschelig. Wob mit 24,63, BVB mit 24,7, Gladbach mit 24,75, Augsburg mit 24,78.
Auf Platz 8 überschreiten wir die 25, mit Hoffenheim und einem Durchschnitt von 25,17, Bayern mit 25,5 Jahren auf 11.
Auf Platz 16 überschreiten wir die 26 - St. Pauli mit 26,17, Bochum mit 26,39 und Union mit 26,89.
So große Unterschiede sehe ich bei den ersten 8 eigentlich nicht, hier liegen keine zwei Jahre dazwischen.
Können also nur Fans von Bremen oder Mainz usw. gewesen sein, die gefragt haben.
Wie soll man mit U21 Spielern nach dem Training gepflegt ein paar Bier zum Teambuilding reinpfeiffen, wenn die dann auf den Nachhauseweg mit ihrem Erstporsche oder -ferrari ihren Führerschein zu verlieren drohen wegen der 0,0°% Vorgabe?
Da haben wir das ganze Dilemma auf dem Silbertablett! 🤨