>

SaW-Gebabbel im Mai. Noch drei Spiele; wir sollten zur Sicherheit Sechster werden...

#
Der Journalist Durstewitz hat in seinem neuesten Artikel die Verkleidung gewechselt. Aus dem Journalisten wurde jetzt ein Chemielehrer:

Durstewitz schrieb:
Die neue Saison wird der Lackmustest für Dino Toppmöller, der beweisen muss, dass er die Mannschaft weiterentwickeln und auf die nächste Stufe hieven kann.


Was genau was jetzt noch einmal ein Lackmustest?

Wikipedia schrieb:
Der Begriff Lackmustest bezeichnet in der Chemie einen gebräuchlichen Test des pH-Werts einer Substanz mit Hilfe des Farbstoffs Lackmus (siehe auch Indikator).[1] Bei pH-Werten kleiner als 4,5 (Säuren) erscheint Lackmus rot, bei Werten größer als 8,3 (Basen) blau und dazwischen violett.


Also ist dann die Mannschaft basisch oder sauer? Oder der Trainer? Oder ganz ein anderer, den Toppmöller lackmustestet?
#
Der Journalist Durstewitz hat in seinem neuesten Artikel die Verkleidung gewechselt. Aus dem Journalisten wurde jetzt ein Chemielehrer:

Durstewitz schrieb:
Die neue Saison wird der Lackmustest für Dino Toppmöller, der beweisen muss, dass er die Mannschaft weiterentwickeln und auf die nächste Stufe hieven kann.


Was genau was jetzt noch einmal ein Lackmustest?

Wikipedia schrieb:
Der Begriff Lackmustest bezeichnet in der Chemie einen gebräuchlichen Test des pH-Werts einer Substanz mit Hilfe des Farbstoffs Lackmus (siehe auch Indikator).[1] Bei pH-Werten kleiner als 4,5 (Säuren) erscheint Lackmus rot, bei Werten größer als 8,3 (Basen) blau und dazwischen violett.


Also ist dann die Mannschaft basisch oder sauer? Oder der Trainer? Oder ganz ein anderer, den Toppmöller lackmustestet?
#
Basaltkopp schrieb:

Der Journalist Durstewitz hat in seinem neuesten Artikel die Verkleidung gewechselt. Aus dem Journalisten wurde jetzt ein Chemielehrer:

Durstewitz schrieb:
Die neue Saison wird der Lackmustest für Dino Toppmöller, der beweisen muss, dass er die Mannschaft weiterentwickeln und auf die nächste Stufe hieven kann.


Was genau was jetzt noch einmal ein Lackmustest?

Wikipedia schrieb:
Der Begriff Lackmustest bezeichnet in der Chemie einen gebräuchlichen Test des pH-Werts einer Substanz mit Hilfe des Farbstoffs Lackmus (siehe auch Indikator).[1] Bei pH-Werten kleiner als 4,5 (Säuren) erscheint Lackmus rot, bei Werten größer als 8,3 (Basen) blau und dazwischen violett.


Also ist dann die Mannschaft basisch oder sauer? Oder der Trainer? Oder ganz ein anderer, den Toppmöller lackmustestet?

#
Dazu gehört noch, und das wiederhole ich mich, auch wenn es viele nicht hören wollen:

Vor der Saison hat man eine Investition in die Zukunft getätigt. Bei so einer Investition muss man auch mal Geduld haben.
Wenn man einen Obstbaum pflanzt hängt der auch nicht im ersten Jahr voller Früchte.

So wie man bei jungen Spielern, insbesondere wenn sie neu in der Liga sind, noch keine durchgehend herausragende Leistungen erwarten darf, muss man halt auch einem Trainer in seiner ersten Bundesligasaison Fehler zugestehen.

Dass das über weite Strecken nicht schön anzusehen war, will und kann ich ja gar nicht bestreiten. Aber es gibt Leute, die brauchen immer eine Sau, die man durchs Dorf treiben kann. Und leider lernen diese Leute aus ihren Fehlern nie dazu.

Da wollte man Sow in der ersten Saison schon vom Hof jagen. Wäre ein riesen Fehler gewesen.
Wäre es nach den Experten des Forums gegangen, hätte Glasner nie die EL mit und für uns gewonnen.
Es gibt noch viele andere Beispiele und nie haben diese User mal dazu gelernt!

Dann gibt es User, die ganz generös fast Abbitte dafür leisten wollten, dass sie den Rauswurf von Glasner gefordert haben. Die sich großzügigerweise mit Glasner versöhnt haben, weil der den Titel geholt hat. Aber dann aufgrund der letzten Rückrunde doch nicht Abbitte leisten wollte.

Es gibt Menschen, die eine sehr hohe Moralvorstellung an andere haben, aber selbst gegen Spieler und Trainer hetzen, dass es schon an Mobbing grenzt. Aber das ist ja dann alles sachliche Kritik.

Bei allen Fehlern die Toppmöller sicher gemacht hat. Unter dem Strich steht, dass wir europäisch spielen und wahrscheinlich sogar EL. Mit viel Glück sogar CL.

Gar nicht so schlecht für den Azubi, der nichts kann. Und im besten Fall wäre er der erste Trainer, der uns über die Liga in die CL geführt hat.

Und da spielt es auch gar keine Rolle, ob die Punktzahl vorher schon mal ausgereicht hat oder ob man sonst mit der Punktzahl schon abgestiegen ist. Wir sind in der Gegenwart und da reicht die Punktzahl aktuell für Platz 6.

Über verdient und unverdient habe ich ja vorhin schon alles gesagt. Es mag zwar ein wenig schmeichelhaft sein, aber Glück war es nicht und unverdient auch nicht. Die anderen waren halt noch schlechter.

Wieso schreibt denn niemand, dass Freiburg, Augsburg und SAP Glück hatten, dass wir so wechselhaft gespielt haben und über weite Strecken unter unseren Möglichkeiten geblieben sind? Sonst würden die uns schon seit Wochen und Monaten nur mit dem Fernglas sehen!

Aber nein, nur wir haben Glück. Sonst könnte man den Trainer ja nicht ans Kreuz nageln. Abgesehen davon ist es rein hypothetisch, dass wir mit einem anderen verfügbaren Trainer mehr Punkte geholt hätten.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann gibt es User, die ganz generös fast Abbitte dafür leisten wollten, dass sie den Rauswurf von Glasner gefordert haben. Die sich großzügigerweise mit Glasner versöhnt haben, weil der den Titel geholt hat. Aber dann aufgrund der letzten Rückrunde doch nicht Abbitte leisten wollte.

Es gibt Menschen, die eine sehr hohe Moralvorstellung an andere haben, aber selbst gegen Spieler und Trainer hetzen, dass es schon an Mobbing grenzt. Aber das ist ja dann alles sachliche Kritik.

Ich muss sagen, ich bin schon ein wenig überrascht!
Wenn ich mich erinnere mit welcher Vehemenz du hier in diesem Forum die Meinungsfreiheit verteidigt hast und wenn ich mir vergegenwärtige was du da so alles von der Meinungsfreiheit gedeckt siehst, bzw welche Freiheiten du dir da selbst rausnimmst, dann scheinst du ja bezüglich Toppmöller erstaunlich feinfühlig zu sein.
Ich finde es jedenfalls nicht in Ordnung, wie du hier Leuten die nicht deiner Meinung sind, Hetze oder Mobbing unterstellst. Ich nehme nichts derartiges wahr (im Gegensatz zu vielem was sonst so kursiert). Dass hier völlig zu recht auch hart kritisiert wird, das wirst auch du nicht verhindern können.
Gott sei Dank.

So bleibt bei mir das vage Gefühl, dass manche in ihren Meinungen wohl freier sind als andere.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann gibt es User, die ganz generös fast Abbitte dafür leisten wollten, dass sie den Rauswurf von Glasner gefordert haben. Die sich großzügigerweise mit Glasner versöhnt haben, weil der den Titel geholt hat. Aber dann aufgrund der letzten Rückrunde doch nicht Abbitte leisten wollte.

Es gibt Menschen, die eine sehr hohe Moralvorstellung an andere haben, aber selbst gegen Spieler und Trainer hetzen, dass es schon an Mobbing grenzt. Aber das ist ja dann alles sachliche Kritik.

Ich muss sagen, ich bin schon ein wenig überrascht!
Wenn ich mich erinnere mit welcher Vehemenz du hier in diesem Forum die Meinungsfreiheit verteidigt hast und wenn ich mir vergegenwärtige was du da so alles von der Meinungsfreiheit gedeckt siehst, bzw welche Freiheiten du dir da selbst rausnimmst, dann scheinst du ja bezüglich Toppmöller erstaunlich feinfühlig zu sein.
Ich finde es jedenfalls nicht in Ordnung, wie du hier Leuten die nicht deiner Meinung sind, Hetze oder Mobbing unterstellst. Ich nehme nichts derartiges wahr (im Gegensatz zu vielem was sonst so kursiert). Dass hier völlig zu recht auch hart kritisiert wird, das wirst auch du nicht verhindern können.
Gott sei Dank.

So bleibt bei mir das vage Gefühl, dass manche in ihren Meinungen wohl freier sind als andere.
#
Du äußerst Deine Meinung, ich äußere meine Meinung. Ich finde es halt ungerecht, dass Toppmöller hier bei einigen keine faire Chance hat und das äußere ich.

Auf meine Argumente in Sachen Investition in die Zukunft gehst Du freilich nicht ein. Du wirst nur gleich wieder persönlich und unterstellst mir, ich würde keine andere Meinungen zulassen.

Wenn da mal mehr käme als Toppmöller ist doof und Toppmöller kann nichts, hätte man vielleicht auch eine Basis, auf der man diskutieren kann.
#
Du äußerst Deine Meinung, ich äußere meine Meinung. Ich finde es halt ungerecht, dass Toppmöller hier bei einigen keine faire Chance hat und das äußere ich.

Auf meine Argumente in Sachen Investition in die Zukunft gehst Du freilich nicht ein. Du wirst nur gleich wieder persönlich und unterstellst mir, ich würde keine andere Meinungen zulassen.

Wenn da mal mehr käme als Toppmöller ist doof und Toppmöller kann nichts, hätte man vielleicht auch eine Basis, auf der man diskutieren kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Du äußerst Deine Meinung, ich äußere meine Meinung.

Kein Problem mit deiner Meinung. Nur scheint es dir nicht möglich zu sein, andere Meinungen stehen zu lassen, ohne die Leute zu diffamieren, verächtlich zu machen und ihre Meinungen ins lächerliche zu ziehen.
Ich jedenfalls habe keine Lust mir Mobbing unterstellen zu lassen.

Ich habe hier ausführlich begründet, warum ich nicht glaube, dass wir mit Toppmöller auf einen guten Weg kommen, du unterstellst mir
Basaltkopp schrieb:

Auf meine Argumente in Sachen Investition in die Zukunft gehst Du freilich nicht ein. Du wirst nur gleich wieder persönlich und unterstellst mir, ich würde keine andere Meinungen zulassen.

Lies halt und bemüh dich um verstehen dessen was du liest.
Und hör auf hier die Leute dumm anzumachen.
#
Der Journalist Durstewitz hat in seinem neuesten Artikel die Verkleidung gewechselt. Aus dem Journalisten wurde jetzt ein Chemielehrer:

Durstewitz schrieb:
Die neue Saison wird der Lackmustest für Dino Toppmöller, der beweisen muss, dass er die Mannschaft weiterentwickeln und auf die nächste Stufe hieven kann.


Was genau was jetzt noch einmal ein Lackmustest?

Wikipedia schrieb:
Der Begriff Lackmustest bezeichnet in der Chemie einen gebräuchlichen Test des pH-Werts einer Substanz mit Hilfe des Farbstoffs Lackmus (siehe auch Indikator).[1] Bei pH-Werten kleiner als 4,5 (Säuren) erscheint Lackmus rot, bei Werten größer als 8,3 (Basen) blau und dazwischen violett.


Also ist dann die Mannschaft basisch oder sauer? Oder der Trainer? Oder ganz ein anderer, den Toppmöller lackmustestet?
#
Basaltkopp schrieb:

Der Journalist Durstewitz hat in seinem...

Lieber Basalti,
es ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten   die Berufsbezeichnung "Journalist" mit dem Namen "Durstewitz"  auch nur ansatzweise in Verbindung zu bringen.
Deine weiteren Anmerkungen unterstreichen ja, dass du seine journalistische Inkompetenz eigentlich ganz klar erkannt hast.
#
Basaltkopp schrieb:

Du äußerst Deine Meinung, ich äußere meine Meinung.

Kein Problem mit deiner Meinung. Nur scheint es dir nicht möglich zu sein, andere Meinungen stehen zu lassen, ohne die Leute zu diffamieren, verächtlich zu machen und ihre Meinungen ins lächerliche zu ziehen.
Ich jedenfalls habe keine Lust mir Mobbing unterstellen zu lassen.

Ich habe hier ausführlich begründet, warum ich nicht glaube, dass wir mit Toppmöller auf einen guten Weg kommen, du unterstellst mir
Basaltkopp schrieb:

Auf meine Argumente in Sachen Investition in die Zukunft gehst Du freilich nicht ein. Du wirst nur gleich wieder persönlich und unterstellst mir, ich würde keine andere Meinungen zulassen.

Lies halt und bemüh dich um verstehen dessen was du liest.
Und hör auf hier die Leute dumm anzumachen.
#
FrankenAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Du äußerst Deine Meinung, ich äußere meine Meinung.

Kein Problem mit deiner Meinung. Nur scheint es dir nicht möglich zu sein, andere Meinungen stehen zu lassen, ohne die Leute zu diffamieren, verächtlich zu machen und ihre Meinungen ins lächerliche zu ziehen.
Ich jedenfalls habe keine Lust mir Mobbing unterstellen zu lassen.

Ich habe hier ausführlich begründet, warum ich nicht glaube, dass wir mit Toppmöller auf einen guten Weg kommen, du unterstellst mir
Basaltkopp schrieb:

Auf meine Argumente in Sachen Investition in die Zukunft gehst Du freilich nicht ein. Du wirst nur gleich wieder persönlich und unterstellst mir, ich würde keine andere Meinungen zulassen.

Lies halt und bemüh dich um verstehen dessen was du liest.
Und hör auf hier die Leute dumm anzumachen.


Vielen Dank FrankenAdler, ich habe es auch satt mit PN bombadiert zu werden und als Hetzer und Kunde die Eintracht Frankfurt besudeln dumm angemacht zu werden!
Ich kann dich insoweit nur unterstützen und mich für Deinen Beitrag bedanken!
#
skyeagle schrieb:

Auch Leverkusen hat den Pokal noch nicht gewonnen, selbst wenn ein Sieg der Lauterer noch unrealistischer ist als eine Niederlage von Real.


Mich wundert es immer wieder, wie viele hier im Eintracht Forum den Sieg der Leverkusener im Pokalfinale als selbstverständlich hinnehmen. Die Stuttgarter haben den siebten Platz damals auch schon im Vorfeld gefeiert und 99% Fußballdeutschlands hat nicht an uns geglaubt und dann wurde eben doch nicht die haushohen Favoriten Pokalsieger.

Hier haben ja auch die meisten geglaubt, dass Hoppelheim keine Gefahr mehr in der Tabelle darstellen würde. Einen Tag später sah das Ganze dann schon wieder anders aus, oder?

Hochmut kommt vor dem Fall, heißt es ja so schön.
#
Der Vergleich hinkt aber schon gewaltig.
Wir waren 8. der Bundesliga, als wir den Pokal gewonnen haben. Das war eine Überraschung, zweifellos, aber ein Sieg von Lautern wäre eine historische Sensation.
Natürlich könnten sie gewinnen, aber diese Vergleiche zu uns, die ich jetzt schon mehrfach gelesen habe sind einfach nicht passend.
#
Der Vergleich hinkt aber schon gewaltig.
Wir waren 8. der Bundesliga, als wir den Pokal gewonnen haben. Das war eine Überraschung, zweifellos, aber ein Sieg von Lautern wäre eine historische Sensation.
Natürlich könnten sie gewinnen, aber diese Vergleiche zu uns, die ich jetzt schon mehrfach gelesen habe sind einfach nicht passend.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

....zweifellos, aber ein Sieg von Lautern wäre eine historische Sensation.

Genau so historisch und sensationell wie als Aufsteiger Meister zu werden.
Sowas können nur  Hirngespinste sein
#
Dazu gehört noch, und das wiederhole ich mich, auch wenn es viele nicht hören wollen:

Vor der Saison hat man eine Investition in die Zukunft getätigt. Bei so einer Investition muss man auch mal Geduld haben.
Wenn man einen Obstbaum pflanzt hängt der auch nicht im ersten Jahr voller Früchte.

So wie man bei jungen Spielern, insbesondere wenn sie neu in der Liga sind, noch keine durchgehend herausragende Leistungen erwarten darf, muss man halt auch einem Trainer in seiner ersten Bundesligasaison Fehler zugestehen.

Dass das über weite Strecken nicht schön anzusehen war, will und kann ich ja gar nicht bestreiten. Aber es gibt Leute, die brauchen immer eine Sau, die man durchs Dorf treiben kann. Und leider lernen diese Leute aus ihren Fehlern nie dazu.

Da wollte man Sow in der ersten Saison schon vom Hof jagen. Wäre ein riesen Fehler gewesen.
Wäre es nach den Experten des Forums gegangen, hätte Glasner nie die EL mit und für uns gewonnen.
Es gibt noch viele andere Beispiele und nie haben diese User mal dazu gelernt!

Dann gibt es User, die ganz generös fast Abbitte dafür leisten wollten, dass sie den Rauswurf von Glasner gefordert haben. Die sich großzügigerweise mit Glasner versöhnt haben, weil der den Titel geholt hat. Aber dann aufgrund der letzten Rückrunde doch nicht Abbitte leisten wollte.

Es gibt Menschen, die eine sehr hohe Moralvorstellung an andere haben, aber selbst gegen Spieler und Trainer hetzen, dass es schon an Mobbing grenzt. Aber das ist ja dann alles sachliche Kritik.

Bei allen Fehlern die Toppmöller sicher gemacht hat. Unter dem Strich steht, dass wir europäisch spielen und wahrscheinlich sogar EL. Mit viel Glück sogar CL.

Gar nicht so schlecht für den Azubi, der nichts kann. Und im besten Fall wäre er der erste Trainer, der uns über die Liga in die CL geführt hat.

Und da spielt es auch gar keine Rolle, ob die Punktzahl vorher schon mal ausgereicht hat oder ob man sonst mit der Punktzahl schon abgestiegen ist. Wir sind in der Gegenwart und da reicht die Punktzahl aktuell für Platz 6.

Über verdient und unverdient habe ich ja vorhin schon alles gesagt. Es mag zwar ein wenig schmeichelhaft sein, aber Glück war es nicht und unverdient auch nicht. Die anderen waren halt noch schlechter.

Wieso schreibt denn niemand, dass Freiburg, Augsburg und SAP Glück hatten, dass wir so wechselhaft gespielt haben und über weite Strecken unter unseren Möglichkeiten geblieben sind? Sonst würden die uns schon seit Wochen und Monaten nur mit dem Fernglas sehen!

Aber nein, nur wir haben Glück. Sonst könnte man den Trainer ja nicht ans Kreuz nageln. Abgesehen davon ist es rein hypothetisch, dass wir mit einem anderen verfügbaren Trainer mehr Punkte geholt hätten.
#
Man muss halt, Europa hin oder her, festhalten, dass wir uns mit 46 Punkten sowie dem Abschneiden in den anderen Wettbewerben so ziemlich am Minimum dessen bewegen, was mit dem Kader möglich sein muss.
Da ändert es auch nix, wenn UEFA und BVB uns irgendwie in die CL hieven.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Journalist Durstewitz hat in seinem...

Lieber Basalti,
es ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten   die Berufsbezeichnung "Journalist" mit dem Namen "Durstewitz"  auch nur ansatzweise in Verbindung zu bringen.
Deine weiteren Anmerkungen unterstreichen ja, dass du seine journalistische Inkompetenz eigentlich ganz klar erkannt hast.
#
Er schreibt nun mal für eine Zeitung.
#
Er schreibt nun mal für eine Zeitung.
#
Basaltkopp schrieb:

Er schreibt nun mal für eine Zeitung.

Es gibt auch Anlernkräfte, welche dir oder mir in einem Lokal das Essen zubereiten. Deshalb sind sie aber noch lange kein Koch.
#
Basaltkopp schrieb:

Er schreibt nun mal für eine Zeitung.

Es gibt auch Anlernkräfte, welche dir oder mir in einem Lokal das Essen zubereiten. Deshalb sind sie aber noch lange kein Koch.
#
DeMuerte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Er schreibt nun mal für eine Zeitung.

Es gibt auch Anlernkräfte, welche dir oder mir in einem Lokal das Essen zubereiten. Deshalb sind sie aber noch lange kein Koch.

Funktional schon.
#
DeMuerte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Er schreibt nun mal für eine Zeitung.

Es gibt auch Anlernkräfte, welche dir oder mir in einem Lokal das Essen zubereiten. Deshalb sind sie aber noch lange kein Koch.

Funktional schon.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

DeMuerte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Er schreibt nun mal für eine Zeitung.

Es gibt auch Anlernkräfte, welche dir oder mir in einem Lokal das Essen zubereiten. Deshalb sind sie aber noch lange kein Koch.

Funktional schon.        

Trotzdem nicht vom Fach.
#
Dazu gehört noch, und das wiederhole ich mich, auch wenn es viele nicht hören wollen:

Vor der Saison hat man eine Investition in die Zukunft getätigt. Bei so einer Investition muss man auch mal Geduld haben.
Wenn man einen Obstbaum pflanzt hängt der auch nicht im ersten Jahr voller Früchte.

So wie man bei jungen Spielern, insbesondere wenn sie neu in der Liga sind, noch keine durchgehend herausragende Leistungen erwarten darf, muss man halt auch einem Trainer in seiner ersten Bundesligasaison Fehler zugestehen.

Dass das über weite Strecken nicht schön anzusehen war, will und kann ich ja gar nicht bestreiten. Aber es gibt Leute, die brauchen immer eine Sau, die man durchs Dorf treiben kann. Und leider lernen diese Leute aus ihren Fehlern nie dazu.

Da wollte man Sow in der ersten Saison schon vom Hof jagen. Wäre ein riesen Fehler gewesen.
Wäre es nach den Experten des Forums gegangen, hätte Glasner nie die EL mit und für uns gewonnen.
Es gibt noch viele andere Beispiele und nie haben diese User mal dazu gelernt!

Dann gibt es User, die ganz generös fast Abbitte dafür leisten wollten, dass sie den Rauswurf von Glasner gefordert haben. Die sich großzügigerweise mit Glasner versöhnt haben, weil der den Titel geholt hat. Aber dann aufgrund der letzten Rückrunde doch nicht Abbitte leisten wollte.

Es gibt Menschen, die eine sehr hohe Moralvorstellung an andere haben, aber selbst gegen Spieler und Trainer hetzen, dass es schon an Mobbing grenzt. Aber das ist ja dann alles sachliche Kritik.

Bei allen Fehlern die Toppmöller sicher gemacht hat. Unter dem Strich steht, dass wir europäisch spielen und wahrscheinlich sogar EL. Mit viel Glück sogar CL.

Gar nicht so schlecht für den Azubi, der nichts kann. Und im besten Fall wäre er der erste Trainer, der uns über die Liga in die CL geführt hat.

Und da spielt es auch gar keine Rolle, ob die Punktzahl vorher schon mal ausgereicht hat oder ob man sonst mit der Punktzahl schon abgestiegen ist. Wir sind in der Gegenwart und da reicht die Punktzahl aktuell für Platz 6.

Über verdient und unverdient habe ich ja vorhin schon alles gesagt. Es mag zwar ein wenig schmeichelhaft sein, aber Glück war es nicht und unverdient auch nicht. Die anderen waren halt noch schlechter.

Wieso schreibt denn niemand, dass Freiburg, Augsburg und SAP Glück hatten, dass wir so wechselhaft gespielt haben und über weite Strecken unter unseren Möglichkeiten geblieben sind? Sonst würden die uns schon seit Wochen und Monaten nur mit dem Fernglas sehen!

Aber nein, nur wir haben Glück. Sonst könnte man den Trainer ja nicht ans Kreuz nageln. Abgesehen davon ist es rein hypothetisch, dass wir mit einem anderen verfügbaren Trainer mehr Punkte geholt hätten.
#
Basaltkopp schrieb:

. . . Über verdient und unverdient habe ich ja vorhin schon alles gesagt. Es mag zwar ein wenig schmeichelhaft sein, aber Glück war es nicht und unverdient auch nicht. Die anderen waren halt noch schlechter. . . .

Die Begriffe "verdient" oder "unverdient" sind im Sport eh' Unsinn. Wer in einer Liga oben steht, steht dort, weil er über eine gesamte Saison mehr Punkte/Siege gesammelt hat als die anderen. Er hat diesen Platz also nicht "unverdient" oder "verdient", sondern weil er messbar besser ist. Das Gleiche gilt für fast jeden Platz in der Liga. Also ist der Sechste auf dem 6. Platz, weil er eben mehr Punkte/Tore (oder was auch immer) hat als der Siebte. Sonst wäre er ja nicht auf diesem Platz. Das ist doch ganz einfach.

Über Glück kann man bei einzelnen Situationen reden, vielleicht noch bei einzelnen Spielen, aber sicher nicht bei einer Ligaplatzierung am Saisonende. Zu diskiutieren sind vielleicht 'mal Schiedsrichterentscheidungen, obwohl auch hier - Vereinsbrille 'mal abgenommen - krasse Fehler eher selten sind. Und dass sich (gefühlte) Schiri-Benachteiligungen in Verlaufe einer Saison immer ausgleichen wurde oft genug bewiesen.

Was hat also eine Ligaplatzierung mit "verdient" oder unverdient" zu tun ?
Nix.
#
Basaltkopp schrieb:

. . . Über verdient und unverdient habe ich ja vorhin schon alles gesagt. Es mag zwar ein wenig schmeichelhaft sein, aber Glück war es nicht und unverdient auch nicht. Die anderen waren halt noch schlechter. . . .

Die Begriffe "verdient" oder "unverdient" sind im Sport eh' Unsinn. Wer in einer Liga oben steht, steht dort, weil er über eine gesamte Saison mehr Punkte/Siege gesammelt hat als die anderen. Er hat diesen Platz also nicht "unverdient" oder "verdient", sondern weil er messbar besser ist. Das Gleiche gilt für fast jeden Platz in der Liga. Also ist der Sechste auf dem 6. Platz, weil er eben mehr Punkte/Tore (oder was auch immer) hat als der Siebte. Sonst wäre er ja nicht auf diesem Platz. Das ist doch ganz einfach.

Über Glück kann man bei einzelnen Situationen reden, vielleicht noch bei einzelnen Spielen, aber sicher nicht bei einer Ligaplatzierung am Saisonende. Zu diskiutieren sind vielleicht 'mal Schiedsrichterentscheidungen, obwohl auch hier - Vereinsbrille 'mal abgenommen - krasse Fehler eher selten sind. Und dass sich (gefühlte) Schiri-Benachteiligungen in Verlaufe einer Saison immer ausgleichen wurde oft genug bewiesen.

Was hat also eine Ligaplatzierung mit "verdient" oder unverdient" zu tun ?
Nix.
#
Wenn wir von den Inhalten der Schiedsrichter Threads ausgehen, müssten wir ja deutlich mehr Punkte haben.

Laut der sog. wahren Tabelle hätten wir sechs Punkte mehr und auch sechs Punkte Vorsprung auf Platz 7.

Wäre Toppmöller eigentlich immer noch der totale Versager, wenn man diese Punkte hätte?
#
FrankenAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Du äußerst Deine Meinung, ich äußere meine Meinung.

Kein Problem mit deiner Meinung. Nur scheint es dir nicht möglich zu sein, andere Meinungen stehen zu lassen, ohne die Leute zu diffamieren, verächtlich zu machen und ihre Meinungen ins lächerliche zu ziehen.
Ich jedenfalls habe keine Lust mir Mobbing unterstellen zu lassen.

Ich habe hier ausführlich begründet, warum ich nicht glaube, dass wir mit Toppmöller auf einen guten Weg kommen, du unterstellst mir
Basaltkopp schrieb:

Auf meine Argumente in Sachen Investition in die Zukunft gehst Du freilich nicht ein. Du wirst nur gleich wieder persönlich und unterstellst mir, ich würde keine andere Meinungen zulassen.

Lies halt und bemüh dich um verstehen dessen was du liest.
Und hör auf hier die Leute dumm anzumachen.


Vielen Dank FrankenAdler, ich habe es auch satt mit PN bombadiert zu werden und als Hetzer und Kunde die Eintracht Frankfurt besudeln dumm angemacht zu werden!
Ich kann dich insoweit nur unterstützen und mich für Deinen Beitrag bedanken!
#
vogeslberger schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Du äußerst Deine Meinung, ich äußere meine Meinung.

Kein Problem mit deiner Meinung. Nur scheint es dir nicht möglich zu sein, andere Meinungen stehen zu lassen, ohne die Leute zu diffamieren, verächtlich zu machen und ihre Meinungen ins lächerliche zu ziehen.
Ich jedenfalls habe keine Lust mir Mobbing unterstellen zu lassen.

Ich habe hier ausführlich begründet, warum ich nicht glaube, dass wir mit Toppmöller auf einen guten Weg kommen, du unterstellst mir
Basaltkopp schrieb:

Auf meine Argumente in Sachen Investition in die Zukunft gehst Du freilich nicht ein. Du wirst nur gleich wieder persönlich und unterstellst mir, ich würde keine andere Meinungen zulassen.

Lies halt und bemüh dich um verstehen dessen was du liest.
Und hör auf hier die Leute dumm anzumachen.


Vielen Dank FrankenAdler, ich habe es auch satt mit PN bombadiert zu werden und als Hetzer und Kunde die Eintracht Frankfurt besudeln dumm angemacht zu werden!
Ich kann dich insoweit nur unterstützen und mich für Deinen Beitrag bedanken!

Die privaten Fehden im Hintergrund sind mir weitestgehend egal, ich freue mich, wenn ich mit dem ein oder anderen in vernünftigen Austausch kommen kann und will. Das dann eher privat, um die Zickereien hier sein zu lassen.

Aber inhaltlich ist es eben in meinen Augen sehr schwierig, sich bzgl Toppmöller zu positionieren.  Ich bin da eher im Team Basaltkopp und finde den häufigen Abgesang nach schlechten Spielen eher kurzsichtig und ungerecht.

Auch wenn ich damit ggf ziemlich alleine dastehe sind m.e. sehr viele Spiele einfach mit Spielglück und dem Momentum zusammenhängend. Da gibt es dann viel "wenn und aber" und "hätte, wäre, wenn,..." Aber exakt daran kann man aus meiner Sicht viel festmachen. Mit etwas mehr Glück haben wir 10 Punkte mehr. Mit weniger Glück aber auch 10 weniger.

Ich finde es einerseits nicht OK, wenn der FA jedes Argument pro DT sarkastisch ins lächerliche zieht (jepp FA, machst Du oft) andererseits ist auch nicht jede seltsame Startaufstellung oder Taktik (Beispiel in Stuttgart) mit Welpenschutz zu erklären, wie es BK teils tut.

Für mich ist DT unter dem Strich ein solider Trainer und wenn MK und unsere Vereinsführung ihn weiter als den richtigen ansieht, dann will ich das unterstützen und mir nicht den Tag damit verderben, sofern ich mir was anderes wünschen würde. Ich will mich einfach mehr oder weniger bedingungslos dahinter stellen. Ich weiß, das ist etwas naiv, aber das ist mir egal.

Viel hängt m. E. von den aufzufüllen den Lücken ab und wie man in die Saison startet. Sollten ein Gross und Amiri kommen und ggf noch ein Wandstürmer und der Rest weitestgehend zusammenbleiben, dann glaube ich, dass da sehr viel gehen kann nächstes Jahr.

Die Kritik, die ich selbst an DT üben würde ist, dass er auf mich oft zu weich wirkt. Aber ob das intern so ist, das wissen wir ja alle nicht... Grundsätzlich wirkt die Mannschaft auf mich vollkommen in Ordnung und stabil.
#
vogeslberger schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Du äußerst Deine Meinung, ich äußere meine Meinung.

Kein Problem mit deiner Meinung. Nur scheint es dir nicht möglich zu sein, andere Meinungen stehen zu lassen, ohne die Leute zu diffamieren, verächtlich zu machen und ihre Meinungen ins lächerliche zu ziehen.
Ich jedenfalls habe keine Lust mir Mobbing unterstellen zu lassen.

Ich habe hier ausführlich begründet, warum ich nicht glaube, dass wir mit Toppmöller auf einen guten Weg kommen, du unterstellst mir
Basaltkopp schrieb:

Auf meine Argumente in Sachen Investition in die Zukunft gehst Du freilich nicht ein. Du wirst nur gleich wieder persönlich und unterstellst mir, ich würde keine andere Meinungen zulassen.

Lies halt und bemüh dich um verstehen dessen was du liest.
Und hör auf hier die Leute dumm anzumachen.


Vielen Dank FrankenAdler, ich habe es auch satt mit PN bombadiert zu werden und als Hetzer und Kunde die Eintracht Frankfurt besudeln dumm angemacht zu werden!
Ich kann dich insoweit nur unterstützen und mich für Deinen Beitrag bedanken!

Die privaten Fehden im Hintergrund sind mir weitestgehend egal, ich freue mich, wenn ich mit dem ein oder anderen in vernünftigen Austausch kommen kann und will. Das dann eher privat, um die Zickereien hier sein zu lassen.

Aber inhaltlich ist es eben in meinen Augen sehr schwierig, sich bzgl Toppmöller zu positionieren.  Ich bin da eher im Team Basaltkopp und finde den häufigen Abgesang nach schlechten Spielen eher kurzsichtig und ungerecht.

Auch wenn ich damit ggf ziemlich alleine dastehe sind m.e. sehr viele Spiele einfach mit Spielglück und dem Momentum zusammenhängend. Da gibt es dann viel "wenn und aber" und "hätte, wäre, wenn,..." Aber exakt daran kann man aus meiner Sicht viel festmachen. Mit etwas mehr Glück haben wir 10 Punkte mehr. Mit weniger Glück aber auch 10 weniger.

Ich finde es einerseits nicht OK, wenn der FA jedes Argument pro DT sarkastisch ins lächerliche zieht (jepp FA, machst Du oft) andererseits ist auch nicht jede seltsame Startaufstellung oder Taktik (Beispiel in Stuttgart) mit Welpenschutz zu erklären, wie es BK teils tut.

Für mich ist DT unter dem Strich ein solider Trainer und wenn MK und unsere Vereinsführung ihn weiter als den richtigen ansieht, dann will ich das unterstützen und mir nicht den Tag damit verderben, sofern ich mir was anderes wünschen würde. Ich will mich einfach mehr oder weniger bedingungslos dahinter stellen. Ich weiß, das ist etwas naiv, aber das ist mir egal.

Viel hängt m. E. von den aufzufüllen den Lücken ab und wie man in die Saison startet. Sollten ein Gross und Amiri kommen und ggf noch ein Wandstürmer und der Rest weitestgehend zusammenbleiben, dann glaube ich, dass da sehr viel gehen kann nächstes Jahr.

Die Kritik, die ich selbst an DT üben würde ist, dass er auf mich oft zu weich wirkt. Aber ob das intern so ist, das wissen wir ja alle nicht... Grundsätzlich wirkt die Mannschaft auf mich vollkommen in Ordnung und stabil.
#
Bommer1974 schrieb:

andererseits ist auch nicht jede seltsame Startaufstellung oder Taktik (Beispiel in Stuttgart) mit Welpenschutz zu erklären, wie es BK teils tut.

Tut er nicht.

Ich habe ja nie bezweifelt, dass Toppmöller auch mal bei Aufstellung/Taktik ins Klo gegriffen hat.
Aber genau das wurde Hütter und Glasner auch schon oft vorgeworfen. Vercoacht war das Schlagwort.

Nur weil ein Trainer 2, 3 oder 5 Millionen verdient heißt das ja nicht, dass er fehlerlos ist.

Natürlich sind die Spiele oft unansehnlich. Natürlich wäre es schöner, wenn die Entwicklung der Mannschaft schon weiter wäre.

Aber es gibt ja auch Gründe. Verletzungen, Formtief bei den Afrika Cup Spielern, die Abgänge, die noch nicht adäquat ersetzt wurden usw.

Ich habe ja schon mehrfach erklärt, dass ich die Verpflichtungen in dieser Saison zum größten Teil als Investition in die Zukunft betrachte und dass man sich wahrscheinlich bewusst war, dass es halt auch mal eine Saison dauern kann, bis diese Investitionen Früchte tragen.

Mich ärgert es maßlos, dass meist die gleichen User immer wieder Spieler und/oder Trainer frühzeitig vom Hof jagen wollen. Glasner nach 4 Monaten, Sow bis in seine zweite Saison hinein, Lindström wurde lange als nicht bundesligatauglich bezeichnet usw.

Ist es denn so schwer, mal Geduld zu haben und einem Trainer oder Spieler mal ein Jahr eine Chance zu geben, auch wenn es mal schlechter läuft?

Und so schlecht läuft es ja eh nicht. Viel besser als Platz 6 sind wir sonst auch nicht gewesen
#
Er schreibt nun mal für eine Zeitung.
#
Basaltkopp schrieb:

Er schreibt nun mal für eine Zeitung.


Das ist sehr herablassend! Wer sich schon mal intensiv mit dem Schreiben befasst hat, der wüsste, dass dies ein sehr schweres Feld ist. Zumal in einem Genre, indem man es den verschiedenen Fan- Lagern schwerlich allen zugleich alles recht machen kann. Du brauchst doch nur hier ins Forum schauen.
Generell habe ich eine sehr sehr hohe Meinung gegenüber jedem Journalisten.  
#
Basaltkopp schrieb:

Er schreibt nun mal für eine Zeitung.


Das ist sehr herablassend! Wer sich schon mal intensiv mit dem Schreiben befasst hat, der wüsste, dass dies ein sehr schweres Feld ist. Zumal in einem Genre, indem man es den verschiedenen Fan- Lagern schwerlich allen zugleich alles recht machen kann. Du brauchst doch nur hier ins Forum schauen.
Generell habe ich eine sehr sehr hohe Meinung gegenüber jedem Journalisten.  
#
salbe1959 schrieb:

Generell habe ich eine sehr sehr hohe Meinung gegenüber jedem Journalisten.  


Ich persönlich bewerte Menschen nach ihrer Arbeit, nicht nach ihrem Beruf.


Teilen