>

Nachbetrachtung zur Niederlage gegen Leverkusen

#
SGE_Werner schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.


Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.


Zumindest haben die Partien gegen die Mannschaft über uns in den letzten Wochen ziemlich genau gezeigt, warum wir nicht weiter oben stehen.
3:1 Niederlage gegen Dortmund
3:0 Niederlage gegen Stuttgart
2:1 Niederlage gegen (desolate) Bayern
5:1 Niederlage gegen Leverkusen

#
Adler_Steigflug schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.


Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.


Zumindest haben die Partien gegen die Mannschaft über uns in den letzten Wochen ziemlich genau gezeigt, warum wir nicht weiter oben stehen.
3:1 Niederlage gegen Dortmund
3:0 Niederlage gegen Stuttgart
2:1 Niederlage gegen (desolate) Bayern
5:1 Niederlage gegen Leverkusen

Genau diese Partien wurden vor Wochen von den ganzen Toppmöller Jüngern als Spiele auserkoren, wo wir die Punkte holen, weil uns die Gegner liegen, die nicht hinten drin stehen und mitspielen.
#
SGE_Werner schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.


Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.

Aber erklär bitte, was an einer Klatsche jetzt gut sein soll? Mir fehlt die Fantasie. Einzig Gute, könnte sein, dass Krösche heute gesehen hat, dass wir im Sommer einen neuen Trainer brauchen, aber für die letzten beiden Spiele wüsste ich nicht was an der Klatsche hätte gut sein soll.
#
👏👏👏
#
Schmidti1982 schrieb:

Aber erklär bitte, was an einer Klatsche jetzt gut sein soll? Mir fehlt die Fantasie. Einzig Gute, könnte sein, dass Krösche heute gesehen hat, dass wir im Sommer einen neuen Trainer brauchen, aber für die letzten beiden Spiele wüsste ich nicht was an der Klatsche hätte gut sein soll.


Du hast es selbst schon erklärt. Ein 1:2 gegen den Meister kann man sich schön reden. Ein 1:5 durch erneut dumme Fehler und eine labile Mannschaft nicht so sehr.
Die vielen Remis, der 6. Platz usw kaschieren doch, wie hier oft geschrieben wird, die Schwäche des Teams. Da ist ne klare Niederlage ne Möglichkeit auch mal Dinge klarer zu sehen.

Ob man die Chance wahrnimmt, ist ne andere Frage.
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Aber erklär bitte, was an einer Klatsche jetzt gut sein soll? Mir fehlt die Fantasie. Einzig Gute, könnte sein, dass Krösche heute gesehen hat, dass wir im Sommer einen neuen Trainer brauchen, aber für die letzten beiden Spiele wüsste ich nicht was an der Klatsche hätte gut sein soll.


Du hast es selbst schon erklärt. Ein 1:2 gegen den Meister kann man sich schön reden. Ein 1:5 durch erneut dumme Fehler und eine labile Mannschaft nicht so sehr.
Die vielen Remis, der 6. Platz usw kaschieren doch, wie hier oft geschrieben wird, die Schwäche des Teams. Da ist ne klare Niederlage ne Möglichkeit auch mal Dinge klarer zu sehen.

Ob man die Chance wahrnimmt, ist ne andere Frage.

Wenn ich die Aussagen von trapp und krösche bei hr lese, scheint man sich schon wieder brav mit allem abzufinden.
Gladbach war gestern am Schluss in Bremen nicht schlecht, die sollten sich mal nicht zu sicher fühlen.
#
Was war eigentlich der Plan für heute?

Individuelle Fehler sind die eine Sache, aber ich habe nicht verstanden wie wir das Spiel eigentlich gestalten wollten.


#
duschhaube00 schrieb:

Was war eigentlich der Plan für heute?


Den scheint es nicht zu geben, seit 10 Monaten erkenne ich keinen.
Und selbst wenn es einen gäbe oder gegeben hat, wird er durch die vielen Slapsticks und Dummheiten ohnehin in die Tonne gekloppt.
Ich mach jetzt kein Faß auf bzgl. Qualität, weil das wieder nur fruchtlose Diskussionen nach sich zieht, aber die Frage sollte man sich trotzdem stellen, ob wir nicht zu viele Schwachstellen haben, die Folge vorheriger Überschätzung etlicher Protagonisten sind.
#
Heute werde ich weder Toppmöller angehen noch irgendwas. Wir haben heute gegen die beste Mannschaft Europas gespielt. Das Nonplusultra in Deutschland und auch in Europa. Was Bayer abzieht ist nicht mehr normal. Da kannst du nicht mithalten.

Ein Wort zur Bundesliga allgemein: Wenn eine Mannschaft mit 45 Punkten und +1 Tordifferenz auf Platz 6 steht dann ist diese Liga ab diesem Platz schwach. Bald haben wir hier England Verhältnisse mit den Top 5.
#
Schmidti1982 schrieb:

Aber erklär bitte, was an einer Klatsche jetzt gut sein soll? Mir fehlt die Fantasie. Einzig Gute, könnte sein, dass Krösche heute gesehen hat, dass wir im Sommer einen neuen Trainer brauchen, aber für die letzten beiden Spiele wüsste ich nicht was an der Klatsche hätte gut sein soll.


Du hast es selbst schon erklärt. Ein 1:2 gegen den Meister kann man sich schön reden. Ein 1:5 durch erneut dumme Fehler und eine labile Mannschaft nicht so sehr.
Die vielen Remis, der 6. Platz usw kaschieren doch, wie hier oft geschrieben wird, die Schwäche des Teams. Da ist ne klare Niederlage ne Möglichkeit auch mal Dinge klarer zu sehen.

Ob man die Chance wahrnimmt, ist ne andere Frage.
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Aber erklär bitte, was an einer Klatsche jetzt gut sein soll? Mir fehlt die Fantasie. Einzig Gute, könnte sein, dass Krösche heute gesehen hat, dass wir im Sommer einen neuen Trainer brauchen, aber für die letzten beiden Spiele wüsste ich nicht was an der Klatsche hätte gut sein soll.


Du hast es selbst schon erklärt. Ein 1:2 gegen den Meister kann man sich schön reden. Ein 1:5 durch erneut dumme Fehler und eine labile Mannschaft nicht so sehr.
Die vielen Remis, der 6. Platz usw kaschieren doch, wie hier oft geschrieben wird, die Schwäche des Teams. Da ist ne klare Niederlage ne Möglichkeit auch mal Dinge klarer zu sehen.

Ob man die Chance wahrnimmt, ist ne andere Frage.

Aber die letzten Wochen haben doch schon gezeigt, dass nicht viel zusammenläuft, da brauchte man keine Extra Klatsche. Auch heute wird man Ausreden finden, Leverkusen zu stark, 5:1 zu hoch, Pech bei einer Schiedsrichterentscheidung, Mannschaft verunsichert, individuelle Fehler, für die der Trainer nichts kann, Sonne zu niedrig, Flugzeuge zu laut, usw.
#
Schmidti1982 schrieb:

Aber erklär bitte, was an einer Klatsche jetzt gut sein soll? Mir fehlt die Fantasie. Einzig Gute, könnte sein, dass Krösche heute gesehen hat, dass wir im Sommer einen neuen Trainer brauchen, aber für die letzten beiden Spiele wüsste ich nicht was an der Klatsche hätte gut sein soll.


Du hast es selbst schon erklärt. Ein 1:2 gegen den Meister kann man sich schön reden. Ein 1:5 durch erneut dumme Fehler und eine labile Mannschaft nicht so sehr.
Die vielen Remis, der 6. Platz usw kaschieren doch, wie hier oft geschrieben wird, die Schwäche des Teams. Da ist ne klare Niederlage ne Möglichkeit auch mal Dinge klarer zu sehen.

Ob man die Chance wahrnimmt, ist ne andere Frage.
#
Keine Sorge, man kann und wird auch diese Klatsche schön reden. Krösche hat seine Hausaufgaben nicht gemacht und Dino ist kein Übertrainer der das ausbügeln kann. Nächste Woche gegen BMG: selbe Taktik: Reiner Zufall
#
larsmalgutsein schrieb:

Ist das eine Kritik am Trainer? Ja! Ist das ein "Trainer raus!" Ruf? Nein!


Den Trainer jetzt noch zu beurlauben macht auch so ziemlich gar keinen Sinn mehr. Ob man mit diesem Trainer in die nächste Saison geht... ich hege meine Zweifel.
#
Denke, da gibt es nur zwei Möglichkeiten.
Entweder DT erkennt, was er in dieser Saison falsch gemacht hat und kann das glaubwürdig rüber bringen oder, wie du richtig sagst, man muss sich nach einem anderen Trainer umsehen.
#
Irgendwie war Folge 32 von Staffel 1 nicht viel schlechter als die vorausgegangenen Folgen: jede Menge hässliches, unproduktives Ballgeschiebe gepaart mit fehlender Aggressivität. Das Positive an dieser Art des „Ballbesitzfußballs“: wenigstens kann dann auch der Gegner kein Tor schießen. Schade, dass wir heute das Ballgeschiebe nicht über 90 min auf den Platz bringen konnten. Aber wir dürfen uns ja noch auf zwei weitere Folgen freuen.
#
Bitterer Nachmittag...

Über weite Strecken ist das nicht Bundesligatauglich was wir abliefern. Die Fülle an individuellen Patzern, die Naivität wie wir versuchen Tore zu erzielen, das ist im Stile einer Jugendmannschaft. Laut Statistik waren wir ja sogar die bessere Mannschaft, mehr Torschüsse, mehr Ecken, mehr gewonnene Zweikämpfe... völlig nutzlos.
Ja, die zweite Halbzeit war ok. Die Jungs haben alles probiert, ein bisschen Pech war dabei und ein eiskaltes Leverkusen. Das 5:1 ist locker zwei Tore zu hoch ausgefallen.
Das darf aber nicht hinwegtäuschen über die frappierenden Mängel in unserem Spiel.

Insbesondere und zum x.ten mal in den ersten 30 min wo wir keinen einzigen Torabschluß hinbekommen haben. Es ist wie so oft, der Gegner wartet respektvoll 5-10 min weil er eine wütende SGE erwartet und merkt dann überrascht das wir agieren wie das Kaninchen vor der Schlange. Und der Gegner wird mutiger und mutiger. Ein Muster das immer wiederkehrend vorkommt und mittlerweile extrem frustrierend ist. Es ist die Aufgabe des Trainers dieses Muster zu durchbrechen. Er schafft es aber nicht.
#
Diegito schrieb:

Es ist wie so oft, der Gegner wartet respektvoll 5-10 min weil er eine wütende SGE erwartet und merkt dann überrascht das wir agieren wie das Kaninchen vor der Schlange. Und der Gegner wird mutiger und mutiger. Ein Muster das immer wiederkehrend vorkommt und mittlerweile extrem frustrierend ist. Es ist die Aufgabe des Trainers dieses Muster zu durchbrechen. Er schafft es aber nicht.


Leider perfekt beschrieben und nach den ersten 5-10 Minuten dachte ich mir (heute mal wieder) genau das gleiche. Es dauert nie lange, bis der Gegner merkt, dass hier etwas zu holen ist. Hat der Trainer der St. Gilloise nach dem Rückspiel ja sogar ganz offen gesagt.

Und das ist - auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen - ein Offenbarungseid für Dino. Er kriegt das Ruder einfach nicht herumgerissen. Am Anfang der Saison war wenigstens noch defensive Disziplin und Stabilität da. Die ist jetzt aber leider komplett weg und vorne fehlts weiterhin an Ideen.
#
Was war eigentlich der Plan für heute?

Individuelle Fehler sind die eine Sache, aber ich habe nicht verstanden wie wir das Spiel eigentlich gestalten wollten.


#
duschhaube00 schrieb:

Was war eigentlich der Plan für heute?

Individuelle Fehler sind die eine Sache, aber ich habe nicht verstanden wie wir das Spiel eigentlich gestalten wollten.



Jep, das besorgt mich auch am meisten. Es ist kein Plan erkennbar. Man hat auch nicht das Gefühl das die Mannschaft von Beginn an brennt. Das ist Kirchenmaus-Fussball von der ersten Minute an.
Ich wundere mich über die mittlerweile obligatorischen Pfiffe nach ner halben Stunde nicht mehr. Sie sind vollauf berechtigt.
#
SGE_Werner schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.


Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.

Aber erklär bitte, was an einer Klatsche jetzt gut sein soll? Mir fehlt die Fantasie. Einzig Gute, könnte sein, dass Krösche heute gesehen hat, dass wir im Sommer einen neuen Trainer brauchen, aber für die letzten beiden Spiele wüsste ich nicht was an der Klatsche hätte gut sein soll.
#
Schmidti1982 schrieb:

Aber erklär bitte, was an einer Klatsche jetzt gut sein soll? Mir fehlt die Fantasie. Einzig Gute, könnte sein, dass Krösche heute gesehen hat, dass wir im Sommer einen neuen Trainer brauchen, aber für die letzten beiden Spiele wüsste ich nicht was an der Klatsche hätte gut sein soll.


Und das ist doch gut. Das Schlimmste was der Eintracht passieren kann, ist dass man im Sommer mit Toppmöller weitermacht, weil man sich allen Ernstes komplett an einer internationalen Teilnahme besäuft. Ich sehe uns aktuell keinen einzigen Punkt mehr holen, wir sind zu einem völlig disziplin- und führungslosen Haufen verkommen, der das Wort "Mannschaft" (Im Sinne von Zusammenhalt) kaum noch verdient. Ich nehme auch Platz 9, wenn nur das am Ende dafür sorgt, dass Toppmöller gehen muss. Auf EL/ECL mit dem Fußball habe ich absolut keinen Bock, das war Schande genug wie wir dieses Jahr dort aufgetreten sind.
#
Knueller schrieb:

Kritische Töne sind hier offenbar nicht erwünscht und werden gelöscht.
Ich bleibe dennoch dabei: es reicht jetzt, toppmöller im sommer raus!!!!        


Es ging, glaube ich, eher darum, dass die Moderatoren normalerweise den Nachbetrachtungsthread eröffnen und diesen dann auch mit einer ordentlichen Überschrift versehen wollen und nicht "Nbt Leverkusen" als offiziellen Nachbetrachtungsthread auf der Hauptseite des Forums stehen haben wollen.

Kritische Töne darf man hier durchaus äußern und ich bezweifle sogar stark, dass Du mit dem Wunsch nach einer Trainerentlassung im Sommer allein auf weiter Flur hier im Forum bist.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Es ging, glaube ich, eher darum, dass die Moderatoren normalerweise den Nachbetrachtungsthread eröffnen und diesen dann auch mit einer ordentlichen Überschrift versehen wollen und nicht "Nbt Leverkusen" als offiziellen Nachbetrachtungsthread auf der Hauptseite des Forums stehen haben wollen.



Das teils auch. Das alleine hätte ich dann aber vllt noch editiert. Aber vor der 80. Minute bereits die NBT aufzumachen, ist einfach nicht Sinn der Sache.

Ibrakeforanimals schrieb:

Kritische Töne darf man hier durchaus äußern


So ist es. Der ganze Fred ist voll damit. Unter anderem sogar von Mods!
#
Heute waren zu viele Fehler drin und Leverkusen 24 nutzt das halt cool aus.

Einen Spielplan gibt es schon, Dino wurde eingesetzt, um mehr Ballbesitz zu spielen, dafür ist die Mannschaft in der Breite aber nicht gut genug.

Es gibt dieses Jahr 5 gute Mannschaften und 13 schlechte, und wir sind die beste der schlechten. Ich hoffe, dass das nach dem 34. Spieltag auch noch so ist. Dann hat man ne gute Grundlage, es nächstes Jahr besser zu machen. Entweder den Kader auf Ballbesitz ausrichten, oder den Plan aufgeben und wieder umschalt spielen. Mit oder ohne Dino ist mir egal.
#
Verdient haben wir Europa nicht, aber ich würde mir nie erhoffen oder wünschen das wir es nicht schaffen und Mainz hilft aktuell auch wieder mit .
#
Meine Frau hat sich im
Urlaub ein frühes Abendessen gewünscht und ich habe dem zum Glück gefolgt und mich mit der ersten Halbzeit zufrieden gegeben was ich sonst nie tue. Dann habe nur jetzt wenigsten das Forum gegönnt. Das Niveau der Bundesliga ist nicht schlecht aber halt ab Platz 6 wirklich grottig - die Tabelle sagt das mit Toren und Punkten ja klar aus und auch die Spielweisen - sehr deutlich zu sehen heute! und ja: Unter Toppmueller  gibt es keine Weiterentwicklung der einzelnen Spieler - eher Rückschritte. Dies verkoppelt mit keinem erkennbaren Konzept,  wenig körperlichem Engagement aber teilweise ganz talentierten Spielern führt dann - einmal rumgerührt - zu den sehr komischen Ergebnissen gegen vermeintlich schwächere bzw. wenn einmal alles zusammenkommt zu einem Heimsieg gegen die Bayern. Hab so ein Bauchgefühl das Bochum heute gegen Leverkusen Unentschieden gespielt hätte - da klappt wenigsten der dauer fight. Diese Saison ist schon frustrierend ohne Trend zu besserem. Kroesche müsste mal sagen wie wir jemals besser als Platz 6 mit welchen Maßnahmen abschneiden können oder wir tummeln uns halt im Mittelfeld rum ..
#
Adler_Steigflug schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.


Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.


Zumindest haben die Partien gegen die Mannschaft über uns in den letzten Wochen ziemlich genau gezeigt, warum wir nicht weiter oben stehen.
3:1 Niederlage gegen Dortmund
3:0 Niederlage gegen Stuttgart
2:1 Niederlage gegen (desolate) Bayern
5:1 Niederlage gegen Leverkusen

Genau diese Partien wurden vor Wochen von den ganzen Toppmöller Jüngern als Spiele auserkoren, wo wir die Punkte holen, weil uns die Gegner liegen, die nicht hinten drin stehen und mitspielen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.


Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.


Zumindest haben die Partien gegen die Mannschaft über uns in den letzten Wochen ziemlich genau gezeigt, warum wir nicht weiter oben stehen.
3:1 Niederlage gegen Dortmund
3:0 Niederlage gegen Stuttgart
2:1 Niederlage gegen (desolate) Bayern
5:1 Niederlage gegen Leverkusen

Genau diese Partien wurden vor Wochen von den ganzen Toppmöller Jüngern als Spiele auserkoren, wo wir die Punkte holen, weil uns die Gegner liegen, die nicht hinten drin stehen und mitspielen.

War zu dem Zeitpunkt damals schon, auch aufgrund der Leistungen, Realsatire
#
Also ganz so schlimm fand ich die Leistung heute nicht. Da waren einige schöne Spielzüge dabei. Man hat teilweise schön mit einem Ballkontakt nach vorne kombiniert und es gab auch gute Gelegenheiten.
Das Ergebnis entspricht nicht dem Spielverlauf und der Sieg der Pillen ist deutlich zu hoch ausgefallen,weil es 2 dämliche Elfmeter gab.
Trotzdem ist mir das Spiel aus der Abwehr zu pomadig.Einige Merkwürdigkeiten zu sehen.
ZB. Einwurf von Tuta an der Eckfahne. Also weit im gegnerischen Spielfeld. Kein Spieler bietet sich an. Tutu wirft weit zurück in Richtung Mittellinie. Dort nimmt ein Spieler den Ball an und passt den sofort nach hinten.Irgendwann landet der Ball bei Trapp. Der bolzt ihn nach vorne zu einem gegnerischen Spieler. So kann man das natürlich nicht machen.
Larson hat anfangs hier mal schöne öffnende Pässe nach vorne gespielt. Inzwischen kommen fast nur Sicherheits Quer und Rückpässe. Ich bin kein Freund von schnellen Schuldzuweisungen an den Trainer.
Aber inzwischen kommen mir auch Zweifel,ob das mit Topmöller in der nächsten Saison noch Sinn macht
#
Anthrax schrieb:

Puhbaer63 schrieb:

Ich weiß echt nicht mehr was ich sagen soll. Man kann natürlich gegen Leverkusen verlieren, nur das wie ist entscheidend.


Und diesen Satz haben wir diese Saison schon wie oft gesagt?
Es wird einfach nicht besser.


Wobei man schon sagen muss, phasenweise war das schon nicht schlecht, was wir gezeigt haben. Es sind halt immer nur Phasen - die wir uns dann immer und immer wieder durch eigene Dummheit und Disziplinlosigkeiten kaputt machen.
#
cyberboy schrieb:

Es sind halt immer nur Phasen - die wir uns dann immer und immer wieder durch eigene Dummheit und Disziplinlosigkeiten kaputt machen.    

Das ist die vom Kollegen Werner zurecht angesprochene Labilität des Teams, die zögern lässt, das Halten von Platz 6 und die Teilnahme an der EL mit der allerletzten Begeisterung herbeizuwünschen. Gefühlt wäre diese auch nicht verdient, sondern allein der noch größeren Unfähigkeit der Wettbewerber geschuldet.
#
Heute waren zu viele Fehler drin und Leverkusen 24 nutzt das halt cool aus.

Einen Spielplan gibt es schon, Dino wurde eingesetzt, um mehr Ballbesitz zu spielen, dafür ist die Mannschaft in der Breite aber nicht gut genug.

Es gibt dieses Jahr 5 gute Mannschaften und 13 schlechte, und wir sind die beste der schlechten. Ich hoffe, dass das nach dem 34. Spieltag auch noch so ist. Dann hat man ne gute Grundlage, es nächstes Jahr besser zu machen. Entweder den Kader auf Ballbesitz ausrichten, oder den Plan aufgeben und wieder umschalt spielen. Mit oder ohne Dino ist mir egal.
#
Auf dem Niveau wo es um Europa und mehr geht ist das Thema mit Hauruck Fußball nicht mehr machbar. Selbst Leverkusen ihr Schlüssel ist die enorme Ballsicherheit gegen tiefe Gegner bis endlich die Lücke gefunden wurde. Das geht aber mit den Jungs im Kader nicht, die eben wie viele wollen nur Umschaltspiel wollen. Davor sind die teilweise technischen Defizite, vor Allem auf Außen zu eklatant



Teilen