Ja klar. Das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist: Mit der Kohle und den Resourcen des BVB wird im ganzen mehr für die Breite des Nachwuchses möglich sein, als es Gütersloh jemals stemmen könnte. Ja, das ist nicht fair. Meinen ganz großen Respekt für deren Arbeit - und ich habe gespendet, Ihr hoffentlich auch! Aber es ist einfach eine andere Welt. Und wenn es nun ein existenzielles Problem darstellt, wenn eine Spielerin geht (ob nach BVB oder Essen ist egal), dann ist sowieso gar arg auf Kante genäht.
Der FSV Gütersloh ist gerettet, auch Dank Deiner und meiner Spende. Und für die Nachwuchsarbeit werden zuzdem von der Klaus-Peter Reinert Stiftung zusätzlich noch einmal 2 x 50.000 Euro zur Verfügung gestellt. Es gab dazu heute eine interessante Pressekonferenz. Am Rande dieser PK merkt der 1. Vorsitzende des FSV kurz an, dass der FSV in den letzten Jahren vierzehn Spielerinnen an den BVB "verloren" hat.
Hurra!!! Jetzt müssen sie "nur noch" irgendwie die Klasse halten. Drück ich mal ganz fest die Daumen!
Womöglich könnte bereits der 12. Platz für den Klassenerhalt reichen. Bei den Turbinen ist es wohl fraglich, ob sie eine Zweitligasaison finanziert bekommen. Dirk van der Koelen hatte sich im letzten Podcast von Claus Gahr dazu geäußert.
Hurra!!! Jetzt müssen sie "nur noch" irgendwie die Klasse halten. Drück ich mal ganz fest die Daumen!
Womöglich könnte bereits der 12. Platz für den Klassenerhalt reichen. Bei den Turbinen ist es wohl fraglich, ob sie eine Zweitligasaison finanziert bekommen. Dirk van der Koelen hatte sich im letzten Podcast von Claus Gahr dazu geäußert.
Bei einem möglichen Aufstieg würde der HSV seine Heimspiele im Volksparkstadion austragen, also alle Heimspiele. Das wurde heute bekannt gegeben.
Beim 1. FC Nürnberg ist wohl auch davon auszugehen, dass sie nach einem Aufstieg wieder im Max-Morlock-Stadion spielen würden. Diesen Aufstieg können die Clubfrauen theoretisch am WE schon perfekt machen.
Beim 1. FC Nürnberg ist wohl auch davon auszugehen, dass sie nach einem Aufstieg wieder im Max-Morlock-Stadion spielen würden. Diesen Aufstieg können die Clubfrauen theoretisch am WE schon perfekt machen.
Die haben ja schon letztes Jahr ihre Abstiegssaison da gespielt. Ich war bei unserem 2:0 Auswärtssieg dort. Knapp 1700 Zuschauer im dem großen Stadion empfand ich als einen ziemlich trostlosen Anblick.
Bei einem möglichen Aufstieg würde der HSV seine Heimspiele im Volksparkstadion austragen, also alle Heimspiele. Das wurde heute bekannt gegeben.
Beim 1. FC Nürnberg ist wohl auch davon auszugehen, dass sie nach einem Aufstieg wieder im Max-Morlock-Stadion spielen würden. Diesen Aufstieg können die Clubfrauen theoretisch am WE schon perfekt machen.
Beim 1. FC Nürnberg ist wohl auch davon auszugehen, dass sie nach einem Aufstieg wieder im Max-Morlock-Stadion spielen würden. Diesen Aufstieg können die Clubfrauen theoretisch am WE schon perfekt machen.
Die haben ja schon letztes Jahr ihre Abstiegssaison da gespielt. Ich war bei unserem 2:0 Auswärtssieg dort. Knapp 1700 Zuschauer im dem großen Stadion empfand ich als einen ziemlich trostlosen Anblick.
Die haben ja schon letztes Jahr ihre Abstiegssaison da gespielt. Ich war bei unserem 2:0 Auswärtssieg dort. Knapp 1700 Zuschauer im dem großen Stadion empfand ich als einen ziemlich trostlosen Anblick.
Sie hatten einen Schnitt von 1.947 im Stadion, 4.000 kamen gegen den FC Bayern zum Derby. Ich vermute stark, dass es nächste Saison dort wieder ähnlich aussehen dürfte. Und klar, im Max-Morlock-Stadion mit der Laufbahn wirkt das trostlos. Das Waldstadion in Feucht würde besser passen. Aber das wäre dann nicht mehr Nürnberg, auch wenn es nur 10 km entfernt vom Valznerweiher liegt.
Beim 1. FC Nürnberg ist wohl auch davon auszugehen, dass sie nach einem Aufstieg wieder im Max-Morlock-Stadion spielen würden. Diesen Aufstieg können die Clubfrauen theoretisch am WE schon perfekt machen.
Die haben ja schon letztes Jahr ihre Abstiegssaison da gespielt. Ich war bei unserem 2:0 Auswärtssieg dort. Knapp 1700 Zuschauer im dem großen Stadion empfand ich als einen ziemlich trostlosen Anblick.
Die haben ja schon letztes Jahr ihre Abstiegssaison da gespielt. Ich war bei unserem 2:0 Auswärtssieg dort. Knapp 1700 Zuschauer im dem großen Stadion empfand ich als einen ziemlich trostlosen Anblick.
Sie hatten einen Schnitt von 1.947 im Stadion, 4.000 kamen gegen den FC Bayern zum Derby. Ich vermute stark, dass es nächste Saison dort wieder ähnlich aussehen dürfte. Und klar, im Max-Morlock-Stadion mit der Laufbahn wirkt das trostlos. Das Waldstadion in Feucht würde besser passen. Aber das wäre dann nicht mehr Nürnberg, auch wenn es nur 10 km entfernt vom Valznerweiher liegt.
Biste sicher, dass der Bolzplatz die Anforderungen überhaupt erfüllt?? Mit dem ganzen Presse- und VIP-Zeugs. Und Flutlicht... Ich war oft dabei im 8eck, und es war nicht sooo schlimm, gute AV-Show, und brauchbares Catering. Naja, ja, der Rest vom Stadion is dann halt leer... Ich vermute mal, es gibt außer bei den Grünen, deren Namen man nicht ausspricht, keine weitere Alternative.
Die haben ja schon letztes Jahr ihre Abstiegssaison da gespielt. Ich war bei unserem 2:0 Auswärtssieg dort. Knapp 1700 Zuschauer im dem großen Stadion empfand ich als einen ziemlich trostlosen Anblick.
Sie hatten einen Schnitt von 1.947 im Stadion, 4.000 kamen gegen den FC Bayern zum Derby. Ich vermute stark, dass es nächste Saison dort wieder ähnlich aussehen dürfte. Und klar, im Max-Morlock-Stadion mit der Laufbahn wirkt das trostlos. Das Waldstadion in Feucht würde besser passen. Aber das wäre dann nicht mehr Nürnberg, auch wenn es nur 10 km entfernt vom Valznerweiher liegt.
Biste sicher, dass der Bolzplatz die Anforderungen überhaupt erfüllt?? Mit dem ganzen Presse- und VIP-Zeugs. Und Flutlicht... Ich war oft dabei im 8eck, und es war nicht sooo schlimm, gute AV-Show, und brauchbares Catering. Naja, ja, der Rest vom Stadion is dann halt leer... Ich vermute mal, es gibt außer bei den Grünen, deren Namen man nicht ausspricht, keine weitere Alternative.
Ich vermute mal, es gibt außer bei den Grünen, deren Namen man nicht ausspricht, keine weitere Alternative.
Vielleicht noch Schwabach, der Hudson Sportpark? Aber ich schätze, es wird wieder das Achteck für die Clubfrauen. Allerdings wird ja nun wiederholt als Zielsetzung ausgesprochen, man wolle sich in der Bundesliga etablieren. Da fände ich es dann auch naheliegend eine passendere Lösung mitzudenken.
Biste sicher, dass der Bolzplatz die Anforderungen überhaupt erfüllt?? Mit dem ganzen Presse- und VIP-Zeugs. Und Flutlicht... Ich war oft dabei im 8eck, und es war nicht sooo schlimm, gute AV-Show, und brauchbares Catering. Naja, ja, der Rest vom Stadion is dann halt leer... Ich vermute mal, es gibt außer bei den Grünen, deren Namen man nicht ausspricht, keine weitere Alternative.
Ich vermute mal, es gibt außer bei den Grünen, deren Namen man nicht ausspricht, keine weitere Alternative.
Vielleicht noch Schwabach, der Hudson Sportpark? Aber ich schätze, es wird wieder das Achteck für die Clubfrauen. Allerdings wird ja nun wiederholt als Zielsetzung ausgesprochen, man wolle sich in der Bundesliga etablieren. Da fände ich es dann auch naheliegend eine passendere Lösung mitzudenken.
Der FSV Gütersloh ist gerettet, auch Dank Deiner und meiner Spende. Und für die Nachwuchsarbeit werden zuzdem von der Klaus-Peter Reinert Stiftung zusätzlich noch einmal 2 x 50.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Es gab dazu heute eine interessante Pressekonferenz.
Am Rande dieser PK merkt der 1. Vorsitzende des FSV kurz an, dass der FSV in den letzten Jahren vierzehn Spielerinnen an den BVB "verloren" hat.
Hurra!!! Jetzt müssen sie "nur noch" irgendwie die Klasse halten. Drück ich mal ganz fest die Daumen!
Das wird mit 5 Punkten Rückstand bei noch 6 Spielen eine Challenge.
Aber das ist eine schöne Nachricht. Gibt's eigentlich auch Retter T-Shirts? Ich würde auch eins bekommen.
Womöglich könnte bereits der 12. Platz für den Klassenerhalt reichen.
Bei den Turbinen ist es wohl fraglich, ob sie eine Zweitligasaison finanziert bekommen. Dirk van der Koelen hatte sich im letzten Podcast von Claus Gahr dazu geäußert.
Hurra!!! Jetzt müssen sie "nur noch" irgendwie die Klasse halten. Drück ich mal ganz fest die Daumen!
Das wird mit 5 Punkten Rückstand bei noch 6 Spielen eine Challenge.
Aber das ist eine schöne Nachricht. Gibt's eigentlich auch Retter T-Shirts? Ich würde auch eins bekommen.
Hurra!!! Jetzt müssen sie "nur noch" irgendwie die Klasse halten. Drück ich mal ganz fest die Daumen!
Womöglich könnte bereits der 12. Platz für den Klassenerhalt reichen.
Bei den Turbinen ist es wohl fraglich, ob sie eine Zweitligasaison finanziert bekommen. Dirk van der Koelen hatte sich im letzten Podcast von Claus Gahr dazu geäußert.
Beim 1. FC Nürnberg ist wohl auch davon auszugehen, dass sie nach einem Aufstieg wieder im Max-Morlock-Stadion spielen würden. Diesen Aufstieg können die Clubfrauen theoretisch am WE schon perfekt machen.
Die haben ja schon letztes Jahr ihre Abstiegssaison da gespielt. Ich war bei unserem 2:0 Auswärtssieg dort. Knapp 1700 Zuschauer im dem großen Stadion empfand ich als einen ziemlich trostlosen Anblick.
Beim 1. FC Nürnberg ist wohl auch davon auszugehen, dass sie nach einem Aufstieg wieder im Max-Morlock-Stadion spielen würden. Diesen Aufstieg können die Clubfrauen theoretisch am WE schon perfekt machen.
Die haben ja schon letztes Jahr ihre Abstiegssaison da gespielt. Ich war bei unserem 2:0 Auswärtssieg dort. Knapp 1700 Zuschauer im dem großen Stadion empfand ich als einen ziemlich trostlosen Anblick.
Sie hatten einen Schnitt von 1.947 im Stadion, 4.000 kamen gegen den FC Bayern zum Derby. Ich vermute stark, dass es nächste Saison dort wieder ähnlich aussehen dürfte. Und klar, im Max-Morlock-Stadion mit der Laufbahn wirkt das trostlos. Das Waldstadion in Feucht würde besser passen. Aber das wäre dann nicht mehr Nürnberg, auch wenn es nur 10 km entfernt vom Valznerweiher liegt.
Die haben ja schon letztes Jahr ihre Abstiegssaison da gespielt. Ich war bei unserem 2:0 Auswärtssieg dort. Knapp 1700 Zuschauer im dem großen Stadion empfand ich als einen ziemlich trostlosen Anblick.
Sie hatten einen Schnitt von 1.947 im Stadion, 4.000 kamen gegen den FC Bayern zum Derby. Ich vermute stark, dass es nächste Saison dort wieder ähnlich aussehen dürfte. Und klar, im Max-Morlock-Stadion mit der Laufbahn wirkt das trostlos. Das Waldstadion in Feucht würde besser passen. Aber das wäre dann nicht mehr Nürnberg, auch wenn es nur 10 km entfernt vom Valznerweiher liegt.
Biste sicher, dass der Bolzplatz die Anforderungen überhaupt erfüllt?? Mit dem ganzen Presse- und VIP-Zeugs. Und Flutlicht...
Ich war oft dabei im 8eck, und es war nicht sooo schlimm, gute AV-Show, und brauchbares Catering. Naja, ja, der Rest vom Stadion is dann halt leer...
Ich vermute mal, es gibt außer bei den Grünen, deren Namen man nicht ausspricht, keine weitere Alternative.
Sie hatten einen Schnitt von 1.947 im Stadion, 4.000 kamen gegen den FC Bayern zum Derby. Ich vermute stark, dass es nächste Saison dort wieder ähnlich aussehen dürfte. Und klar, im Max-Morlock-Stadion mit der Laufbahn wirkt das trostlos. Das Waldstadion in Feucht würde besser passen. Aber das wäre dann nicht mehr Nürnberg, auch wenn es nur 10 km entfernt vom Valznerweiher liegt.
Biste sicher, dass der Bolzplatz die Anforderungen überhaupt erfüllt?? Mit dem ganzen Presse- und VIP-Zeugs. Und Flutlicht...
Ich war oft dabei im 8eck, und es war nicht sooo schlimm, gute AV-Show, und brauchbares Catering. Naja, ja, der Rest vom Stadion is dann halt leer...
Ich vermute mal, es gibt außer bei den Grünen, deren Namen man nicht ausspricht, keine weitere Alternative.
Vielleicht noch Schwabach, der Hudson Sportpark?
Aber ich schätze, es wird wieder das Achteck für die Clubfrauen. Allerdings wird ja nun wiederholt als Zielsetzung ausgesprochen, man wolle sich in der Bundesliga etablieren. Da fände ich es dann auch naheliegend eine passendere Lösung mitzudenken.
Biste sicher, dass der Bolzplatz die Anforderungen überhaupt erfüllt?? Mit dem ganzen Presse- und VIP-Zeugs. Und Flutlicht...
Ich war oft dabei im 8eck, und es war nicht sooo schlimm, gute AV-Show, und brauchbares Catering. Naja, ja, der Rest vom Stadion is dann halt leer...
Ich vermute mal, es gibt außer bei den Grünen, deren Namen man nicht ausspricht, keine weitere Alternative.
Vielleicht noch Schwabach, der Hudson Sportpark?
Aber ich schätze, es wird wieder das Achteck für die Clubfrauen. Allerdings wird ja nun wiederholt als Zielsetzung ausgesprochen, man wolle sich in der Bundesliga etablieren. Da fände ich es dann auch naheliegend eine passendere Lösung mitzudenken.