Inwieweit? Sein Gehalt ist bereits in den Planungen für die neue Saison eingerechnet, denn er hat ja noch Vertrag. Außerdem ist er sehr wertvoll als Lehrmeister für Santos und als 1. Ersatz für Kauã, sollte der tatsächlich Nr. 1 werden.
Und Kaua spielt dann alle 3 Tage für die Hälfte? Bei aller Kritik an den astronomischen Gehältern. Diese Situation könntest du Kaua doch nicht verkaufen.
Und Kaua spielt dann alle 3 Tage für die Hälfte? Bei aller Kritik an den astronomischen Gehältern. Diese Situation könntest du Kaua doch nicht verkaufen.
Wer sagt, dass er nächste Saison die Hälfte verdient? Santos hat doch erst kürzlich einen verbesserten langfristigen Vertrag bis 2030 erhalten. Und wenn er weiter so abliefert wie z.B. gegen Bayern im Hinspiel, in Istanbul oder bei seinen Auftritten nach dem Mainz-Drama wird er sehr bald erneut eine ordentliche Anpassung nach oben bekommen. Herr Krösche regelt das, da brauchen wir uns keine Sorgen machen.
Ich gehe davon aus, dass Trapp für den Rest dieser Saison wieder im Tor stehen wird, sobald er komplett (!) genesen ist. Die durchwachsenen Phasen von Trapp in den letzten Jahren hatten ja auch immer mit Verletzungen zu tun, die er mitgeschleppt hat, weil er alle Spiele machen wollte (positiv oder negativ zu sehen). In der aktuellen Phase, EL-Viertelfinale und Bundesliga-Endspurt um die CL-Plätze, braucht es am Ende auch einfach Erfahrung und Ruhe im Kasten, und die hat Santos definitiv noch nicht.
In der neuen Saison ist die Frage aus meiner Sicht dann sehr offen. Als Bankdrücker ist Trapp definitiv zu teuer, aus meiner Sicht gibt es dann drei Varianten:
1) Entweder man will Santos noch eine Saison bei einem kleineren Bundesligisten Erfahrung sammeln lassen und belässt Trapp für sein letztes Vertragsjahr als Nummer 1 (dann braucht man eine andere Nummer 2),
2) Man einigt sich auf ein Job-Sharing zwischen Trapp und Santos, z.B. alle Pokalspiele und internationalen Spiele für den jungen Keeper, oder
3) Man setzt ab dem Sommer voll auf Santos und legt Trapp einen goldenen Ritt in den Sonnenuntergang (z.B. in den USA) nahe (und holt dann eine andere, möglichst erfahrene Nummer 2).
In der aktuellen Phase, EL-Viertelfinale und Bundesliga-Endspurt um die CL-Plätze, braucht es am Ende auch einfach Erfahrung und Ruhe im Kasten, und die hat Santos definitiv noch nicht.
Also für mich hat ehrlich gesagt Santos gerade in den letzten Spielen um einiges mehr Ruhe ausgestrahlt als Trapp davor. So lange er nicht patzt gibt es ehrlich gesagt 0 Gründe ihn rauszunehmen. Eher würde dann meines Erachtens aktuell noch mehr auf Trapp geguckt werden, wenn er ohne Santos Fehler wieder in die Startelf geht.
Mein Tipp bleibt, dass am Freitag Toppmöller erklären wird, dass Trapp ja diese Woche erst wieder ins Training voll eingestiegen ist und man noch kein Risiko eingehen will.
Bleibt Santos erneut fehlerfrei wird dann vor dem Londonspiel erklärt werden, dass man mit Santos in die englischen Wochen geht, weil der voll im Rhytmus ist und ja nicht so viel Zeit zum trainieren hat.
In der aktuellen Phase, EL-Viertelfinale und Bundesliga-Endspurt um die CL-Plätze, braucht es am Ende auch einfach Erfahrung und Ruhe im Kasten, und die hat Santos definitiv noch nicht.
Also für mich hat ehrlich gesagt Santos gerade in den letzten Spielen um einiges mehr Ruhe ausgestrahlt als Trapp davor. So lange er nicht patzt gibt es ehrlich gesagt 0 Gründe ihn rauszunehmen. Eher würde dann meines Erachtens aktuell noch mehr auf Trapp geguckt werden, wenn er ohne Santos Fehler wieder in die Startelf geht.
Mein Tipp bleibt, dass am Freitag Toppmöller erklären wird, dass Trapp ja diese Woche erst wieder ins Training voll eingestiegen ist und man noch kein Risiko eingehen will.
Bleibt Santos erneut fehlerfrei wird dann vor dem Londonspiel erklärt werden, dass man mit Santos in die englischen Wochen geht, weil der voll im Rhytmus ist und ja nicht so viel Zeit zum trainieren hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Eintracht den Spitzenverdiener des Kaders (Trapp, neben Götze) als komplette Nr2 einplanen wird. Die kolportierten 3,5 Mio € Gehalt von Trapp zahlt kein Verein seinem zweiten Keeper, nicht mal Bayerns Ulreich dürfte das bekommen. Daher würde ich eher davon ausgehen, dass man Trapp keine Steine in den Weg legt, wenn man wirklich zu 100% auf Santos setzen will.
In der aktuellen Phase, EL-Viertelfinale und Bundesliga-Endspurt um die CL-Plätze, braucht es am Ende auch einfach Erfahrung und Ruhe im Kasten, und die hat Santos definitiv noch nicht.
Also für mich hat ehrlich gesagt Santos gerade in den letzten Spielen um einiges mehr Ruhe ausgestrahlt als Trapp davor. So lange er nicht patzt gibt es ehrlich gesagt 0 Gründe ihn rauszunehmen. Eher würde dann meines Erachtens aktuell noch mehr auf Trapp geguckt werden, wenn er ohne Santos Fehler wieder in die Startelf geht.
Mein Tipp bleibt, dass am Freitag Toppmöller erklären wird, dass Trapp ja diese Woche erst wieder ins Training voll eingestiegen ist und man noch kein Risiko eingehen will.
Bleibt Santos erneut fehlerfrei wird dann vor dem Londonspiel erklärt werden, dass man mit Santos in die englischen Wochen geht, weil der voll im Rhytmus ist und ja nicht so viel Zeit zum trainieren hat.
In der aktuellen Phase, EL-Viertelfinale und Bundesliga-Endspurt um die CL-Plätze, braucht es am Ende auch einfach Erfahrung und Ruhe im Kasten, und die hat Santos definitiv noch nicht.
Also für mich hat ehrlich gesagt Santos gerade in den letzten Spielen um einiges mehr Ruhe ausgestrahlt als Trapp davor. So lange er nicht patzt gibt es ehrlich gesagt 0 Gründe ihn rauszunehmen. Eher würde dann meines Erachtens aktuell noch mehr auf Trapp geguckt werden, wenn er ohne Santos Fehler wieder in die Startelf geht.
Mein Tipp bleibt, dass am Freitag Toppmöller erklären wird, dass Trapp ja diese Woche erst wieder ins Training voll eingestiegen ist und man noch kein Risiko eingehen will.
Bleibt Santos erneut fehlerfrei wird dann vor dem Londonspiel erklärt werden, dass man mit Santos in die englischen Wochen geht, weil der voll im Rhytmus ist und ja nicht so viel Zeit zum trainieren hat.
Sollten wir die Europa league gewinnen, dürfte Trapp in die MLS wechseln. Dann brauchen wir einen zweiten Torwart mindestens von der Qualität von Trapp. Kaua Santos kann sich ja auch jederzeit verletzen.
Sollten wir die Europa league gewinnen, dürfte Trapp in die MLS wechseln. Dann brauchen wir einen zweiten Torwart mindestens von der Qualität von Trapp. Kaua Santos kann sich ja auch jederzeit verletzen.
gibt es belastbare Quellen dafür, dass Trapp in die MLS wechseln könnte?
Nicht, dass ich wüsste. Seine Verlobte kommt ja aus Brasilien. Die kännte doch dann in den USA auch gut ihrem Job nachgehen. Und Trapp ist ja eh ein Weltbürger mit seinem Auftreten und seinen hochkarätigen Sprach- und Geschäftskenntnissen. Außerdem wäre der Urlaub in der Karibik dann näher und nachhaltiger...
gibt es belastbare Quellen dafür, dass Trapp in die MLS wechseln könnte?
Nicht, dass ich wüsste. Seine Verlobte kommt ja aus Brasilien. Die kännte doch dann in den USA auch gut ihrem Job nachgehen. Und Trapp ist ja eh ein Weltbürger mit seinem Auftreten und seinen hochkarätigen Sprach- und Geschäftskenntnissen. Außerdem wäre der Urlaub in der Karibik dann näher und nachhaltiger...
Trapp wird sicherlich Vorstellungen und einen Plan haben, was seine Zukunft betrifft. So blauäugig ist er nicht, das er nicht selbst weiß, wie sich seine Situation darstellt. Wenn er fit ist und sich nicht nur fit fühlt, dann soll er auch wieder spielen, letztlich muß das Dino entscheiden.
Trapp wird sicherlich Vorstellungen und einen Plan haben, was seine Zukunft betrifft. So blauäugig ist er nicht, das er nicht selbst weiß, wie sich seine Situation darstellt. Wenn er fit ist und sich nicht nur fit fühlt, dann soll er auch wieder spielen, letztlich muß das Dino entscheiden.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft. Egal ob am Ende Trapp oder Santos im Tor steht. Ich würde erstmal das Saisonende abwarten bevor wir uns Gedanken um Trapps Zukunft machen. Ich halte Trapp auch für Clevver genug seine Situation am Saisonende zu überprüfen. Aber eben erst dann, denn alles andere bis dahin lenkt nur ab und das kann er und wir nicht gebrauchen. Schließlich kann bis zum Saisonende noch sehr viel entscheidendes für jeden einzelnen Spieler passieren. Wir können Theoretisch noch 8ter werden und in der Europaleague jetzt rausfliegen, aber wir können theoretisch auch die Europaleague noch gewinnen und 3ter werden. Und das wird für sehr viele Spieler (wie so oft) eine Rolle spielen. Dazu kommen dann noch die Punkte,die die Angebote betreffen, die für fast jeden Spieler kommen werden. Wenn es passt geht ein Spieler, mit dem vielleicht keiner rechnet umgekehrt gab es auch schon oft genug den Fall das Spieler weg wollten und kein passendes Angebot für einen Wechsel kam.
Für mich steht jedenfalls fest, es ist für beide TWs in dieser und nächster Saison alles offen und Kleinigkeiten können eine große Wirkung haben.
Trapp wird sicherlich Vorstellungen und einen Plan haben, was seine Zukunft betrifft. So blauäugig ist er nicht, das er nicht selbst weiß, wie sich seine Situation darstellt. Wenn er fit ist und sich nicht nur fit fühlt, dann soll er auch wieder spielen, letztlich muß das Dino entscheiden.
Trapp wird sicherlich Vorstellungen und einen Plan haben, was seine Zukunft betrifft. So blauäugig ist er nicht, das er nicht selbst weiß, wie sich seine Situation darstellt. Wenn er fit ist und sich nicht nur fit fühlt, dann soll er auch wieder spielen, letztlich muß das Dino entscheiden.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft. Egal ob am Ende Trapp oder Santos im Tor steht. Ich würde erstmal das Saisonende abwarten bevor wir uns Gedanken um Trapps Zukunft machen. Ich halte Trapp auch für Clevver genug seine Situation am Saisonende zu überprüfen. Aber eben erst dann, denn alles andere bis dahin lenkt nur ab und das kann er und wir nicht gebrauchen. Schließlich kann bis zum Saisonende noch sehr viel entscheidendes für jeden einzelnen Spieler passieren. Wir können Theoretisch noch 8ter werden und in der Europaleague jetzt rausfliegen, aber wir können theoretisch auch die Europaleague noch gewinnen und 3ter werden. Und das wird für sehr viele Spieler (wie so oft) eine Rolle spielen. Dazu kommen dann noch die Punkte,die die Angebote betreffen, die für fast jeden Spieler kommen werden. Wenn es passt geht ein Spieler, mit dem vielleicht keiner rechnet umgekehrt gab es auch schon oft genug den Fall das Spieler weg wollten und kein passendes Angebot für einen Wechsel kam.
Für mich steht jedenfalls fest, es ist für beide TWs in dieser und nächster Saison alles offen und Kleinigkeiten können eine große Wirkung haben.
Trapp wird sicherlich Vorstellungen und einen Plan haben, was seine Zukunft betrifft. So blauäugig ist er nicht, das er nicht selbst weiß, wie sich seine Situation darstellt. Wenn er fit ist und sich nicht nur fit fühlt, dann soll er auch wieder spielen, letztlich muß das Dino entscheiden.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft. Egal ob am Ende Trapp oder Santos im Tor steht. Ich würde erstmal das Saisonende abwarten bevor wir uns Gedanken um Trapps Zukunft machen. Ich halte Trapp auch für Clevver genug seine Situation am Saisonende zu überprüfen. Aber eben erst dann, denn alles andere bis dahin lenkt nur ab und das kann er und wir nicht gebrauchen. Schließlich kann bis zum Saisonende noch sehr viel entscheidendes für jeden einzelnen Spieler passieren. Wir können Theoretisch noch 8ter werden und in der Europaleague jetzt rausfliegen, aber wir können theoretisch auch die Europaleague noch gewinnen und 3ter werden. Und das wird für sehr viele Spieler (wie so oft) eine Rolle spielen. Dazu kommen dann noch die Punkte,die die Angebote betreffen, die für fast jeden Spieler kommen werden. Wenn es passt geht ein Spieler, mit dem vielleicht keiner rechnet umgekehrt gab es auch schon oft genug den Fall das Spieler weg wollten und kein passendes Angebot für einen Wechsel kam.
Für mich steht jedenfalls fest, es ist für beide TWs in dieser und nächster Saison alles offen und Kleinigkeiten können eine große Wirkung haben.
Trapp ist mittlerweile wieder im Mannschaftstraining, ob es schon für Bremen reicht, glaube ich nicht, aber dann vielleicht für Tottenham. Sein Zustand muß aber so gefestigt sein, das er keinen Rückfall riskiert, weil die Verletzung möglicherweise nicht völlig ausgeheilt ist. Ich würde Santos in Bremen noch spielen lassen und dann muß aufgrund der Trainingsleistungen neu entschieden werden, wer dann den Vorzug bekommt.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Wie willst Du das jemals herausfinden? Selbst wenn derjenige, für den Toppmöller sich letztlich entscheidet fehlerfrei bleibt, hätte der andere ja vielleicht noch einen "unhaltbaren" zusätzlich pariert. Umgekehrt gilt natürlich das gleiche: Patzt der eine, bedeutet das nicht, dass der andere nicht vielleicht einen noch schlechteren Tag erwischt hätte.
Ich bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
Trapp wird sicherlich Vorstellungen und einen Plan haben, was seine Zukunft betrifft. So blauäugig ist er nicht, das er nicht selbst weiß, wie sich seine Situation darstellt. Wenn er fit ist und sich nicht nur fit fühlt, dann soll er auch wieder spielen, letztlich muß das Dino entscheiden.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft. Egal ob am Ende Trapp oder Santos im Tor steht. Ich würde erstmal das Saisonende abwarten bevor wir uns Gedanken um Trapps Zukunft machen. Ich halte Trapp auch für Clevver genug seine Situation am Saisonende zu überprüfen. Aber eben erst dann, denn alles andere bis dahin lenkt nur ab und das kann er und wir nicht gebrauchen. Schließlich kann bis zum Saisonende noch sehr viel entscheidendes für jeden einzelnen Spieler passieren. Wir können Theoretisch noch 8ter werden und in der Europaleague jetzt rausfliegen, aber wir können theoretisch auch die Europaleague noch gewinnen und 3ter werden. Und das wird für sehr viele Spieler (wie so oft) eine Rolle spielen. Dazu kommen dann noch die Punkte,die die Angebote betreffen, die für fast jeden Spieler kommen werden. Wenn es passt geht ein Spieler, mit dem vielleicht keiner rechnet umgekehrt gab es auch schon oft genug den Fall das Spieler weg wollten und kein passendes Angebot für einen Wechsel kam.
Für mich steht jedenfalls fest, es ist für beide TWs in dieser und nächster Saison alles offen und Kleinigkeiten können eine große Wirkung haben.
Trapp wird sicherlich Vorstellungen und einen Plan haben, was seine Zukunft betrifft. So blauäugig ist er nicht, das er nicht selbst weiß, wie sich seine Situation darstellt. Wenn er fit ist und sich nicht nur fit fühlt, dann soll er auch wieder spielen, letztlich muß das Dino entscheiden.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft. Egal ob am Ende Trapp oder Santos im Tor steht. Ich würde erstmal das Saisonende abwarten bevor wir uns Gedanken um Trapps Zukunft machen. Ich halte Trapp auch für Clevver genug seine Situation am Saisonende zu überprüfen. Aber eben erst dann, denn alles andere bis dahin lenkt nur ab und das kann er und wir nicht gebrauchen. Schließlich kann bis zum Saisonende noch sehr viel entscheidendes für jeden einzelnen Spieler passieren. Wir können Theoretisch noch 8ter werden und in der Europaleague jetzt rausfliegen, aber wir können theoretisch auch die Europaleague noch gewinnen und 3ter werden. Und das wird für sehr viele Spieler (wie so oft) eine Rolle spielen. Dazu kommen dann noch die Punkte,die die Angebote betreffen, die für fast jeden Spieler kommen werden. Wenn es passt geht ein Spieler, mit dem vielleicht keiner rechnet umgekehrt gab es auch schon oft genug den Fall das Spieler weg wollten und kein passendes Angebot für einen Wechsel kam.
Für mich steht jedenfalls fest, es ist für beide TWs in dieser und nächster Saison alles offen und Kleinigkeiten können eine große Wirkung haben.
Trapp ist mittlerweile wieder im Mannschaftstraining, ob es schon für Bremen reicht, glaube ich nicht, aber dann vielleicht für Tottenham. Sein Zustand muß aber so gefestigt sein, das er keinen Rückfall riskiert, weil die Verletzung möglicherweise nicht völlig ausgeheilt ist. Ich würde Santos in Bremen noch spielen lassen und dann muß aufgrund der Trainingsleistungen neu entschieden werden, wer dann den Vorzug bekommt.
Trapp wird sicherlich Vorstellungen und einen Plan haben, was seine Zukunft betrifft. So blauäugig ist er nicht, das er nicht selbst weiß, wie sich seine Situation darstellt. Wenn er fit ist und sich nicht nur fit fühlt, dann soll er auch wieder spielen, letztlich muß das Dino entscheiden.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft. Egal ob am Ende Trapp oder Santos im Tor steht. Ich würde erstmal das Saisonende abwarten bevor wir uns Gedanken um Trapps Zukunft machen. Ich halte Trapp auch für Clevver genug seine Situation am Saisonende zu überprüfen. Aber eben erst dann, denn alles andere bis dahin lenkt nur ab und das kann er und wir nicht gebrauchen. Schließlich kann bis zum Saisonende noch sehr viel entscheidendes für jeden einzelnen Spieler passieren. Wir können Theoretisch noch 8ter werden und in der Europaleague jetzt rausfliegen, aber wir können theoretisch auch die Europaleague noch gewinnen und 3ter werden. Und das wird für sehr viele Spieler (wie so oft) eine Rolle spielen. Dazu kommen dann noch die Punkte,die die Angebote betreffen, die für fast jeden Spieler kommen werden. Wenn es passt geht ein Spieler, mit dem vielleicht keiner rechnet umgekehrt gab es auch schon oft genug den Fall das Spieler weg wollten und kein passendes Angebot für einen Wechsel kam.
Für mich steht jedenfalls fest, es ist für beide TWs in dieser und nächster Saison alles offen und Kleinigkeiten können eine große Wirkung haben.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Wie willst Du das jemals herausfinden? Selbst wenn derjenige, für den Toppmöller sich letztlich entscheidet fehlerfrei bleibt, hätte der andere ja vielleicht noch einen "unhaltbaren" zusätzlich pariert. Umgekehrt gilt natürlich das gleiche: Patzt der eine, bedeutet das nicht, dass der andere nicht vielleicht einen noch schlechteren Tag erwischt hätte.
Ich bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
ch bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
Toppmöller hat das was Oliver Kahn einst gefordert hat. Daher wird er auch schwierigere Wege gehen, wenn er sie für die Eintracht und den Erfolg für nötig erachtet. Wir dürfen gespannt sein.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Wie willst Du das jemals herausfinden? Selbst wenn derjenige, für den Toppmöller sich letztlich entscheidet fehlerfrei bleibt, hätte der andere ja vielleicht noch einen "unhaltbaren" zusätzlich pariert. Umgekehrt gilt natürlich das gleiche: Patzt der eine, bedeutet das nicht, dass der andere nicht vielleicht einen noch schlechteren Tag erwischt hätte.
Ich bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Kehrt Trapp gegen Tottenham ins Tor zurück und schießt direkt einen Bock, wird der Gegenwind doch viel größer sein, da Toppi a. ohne Not und nach (sehr) guten Leistungen von Santos wieder direkt auf Trapp gesetzt hat b. auch die Mehrheit der Fans/Medien einem jungen Torhüter wie Santos eher einen Fehler verzeihen als dem alten Hasen Trapp
Einzig logische Schlussfolgerung für mich wäre, Santos bis Ende der Saison das Vertrauen zu schenken (man kann sich immer auf Trapps Verletzung berufen) und im Sommer dann in Ruhe die Situation neu analysieren.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Wie willst Du das jemals herausfinden? Selbst wenn derjenige, für den Toppmöller sich letztlich entscheidet fehlerfrei bleibt, hätte der andere ja vielleicht noch einen "unhaltbaren" zusätzlich pariert. Umgekehrt gilt natürlich das gleiche: Patzt der eine, bedeutet das nicht, dass der andere nicht vielleicht einen noch schlechteren Tag erwischt hätte.
Ich bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
ch bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
Toppmöller hat das was Oliver Kahn einst gefordert hat. Daher wird er auch schwierigere Wege gehen, wenn er sie für die Eintracht und den Erfolg für nötig erachtet. Wir dürfen gespannt sein.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Wie willst Du das jemals herausfinden? Selbst wenn derjenige, für den Toppmöller sich letztlich entscheidet fehlerfrei bleibt, hätte der andere ja vielleicht noch einen "unhaltbaren" zusätzlich pariert. Umgekehrt gilt natürlich das gleiche: Patzt der eine, bedeutet das nicht, dass der andere nicht vielleicht einen noch schlechteren Tag erwischt hätte.
Ich bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Wie willst Du das jemals herausfinden? Selbst wenn derjenige, für den Toppmöller sich letztlich entscheidet fehlerfrei bleibt, hätte der andere ja vielleicht noch einen "unhaltbaren" zusätzlich pariert. Umgekehrt gilt natürlich das gleiche: Patzt der eine, bedeutet das nicht, dass der andere nicht vielleicht einen noch schlechteren Tag erwischt hätte.
Ich bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Kehrt Trapp gegen Tottenham ins Tor zurück und schießt direkt einen Bock, wird der Gegenwind doch viel größer sein, da Toppi a. ohne Not und nach (sehr) guten Leistungen von Santos wieder direkt auf Trapp gesetzt hat b. auch die Mehrheit der Fans/Medien einem jungen Torhüter wie Santos eher einen Fehler verzeihen als dem alten Hasen Trapp
Einzig logische Schlussfolgerung für mich wäre, Santos bis Ende der Saison das Vertrauen zu schenken (man kann sich immer auf Trapps Verletzung berufen) und im Sommer dann in Ruhe die Situation neu analysieren.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Kehrt Trapp gegen Tottenham ins Tor zurück und schießt direkt einen Bock, wird der Gegenwind doch viel größer sein, da Toppi a. ohne Not und nach (sehr) guten Leistungen von Santos wieder direkt auf Trapp gesetzt hat b. auch die Mehrheit der Fans/Medien einem jungen Torhüter wie Santos eher einen Fehler verzeihen als dem alten Hasen Trapp
Die gleichen Medien (und teilweise auch Fans), die jetzt Santos fordern, werden Toppmöller zerreißen, wenn Kaua z.B. gegen Tottenham patzen sollte und die Eintracht ausscheidet, während ein gesunder Trapp auf der Bank sitzt. Umgekehrt würde die Kritik meines Erachtens nach eher Trapp selbst treffen als Toppmöller. Kann aber jeder gerne anders sehen.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Kehrt Trapp gegen Tottenham ins Tor zurück und schießt direkt einen Bock, wird der Gegenwind doch viel größer sein, da Toppi a. ohne Not und nach (sehr) guten Leistungen von Santos wieder direkt auf Trapp gesetzt hat b. auch die Mehrheit der Fans/Medien einem jungen Torhüter wie Santos eher einen Fehler verzeihen als dem alten Hasen Trapp
Sehe ich genauso.
Klar Kritik wird es auf beiden Seiten geben, wenn der spielende Keeper patzt.
Aber Santos weiterspielen zu lassen, kann man locker mit seinen letzten Leistungen und Trapps Pause rechtfertigen.
Die Rechtfertigung wird schwieriger wenn derjenige patzt, der Wochenlang nicht richtig fit war und vorher auch keine überragende Leistung mehr gezeigt hat.
Ich tippe weiterhin dass es jetzt erstmal heißen wird, dass 90 Minuten gegen Bremen noch zu früh kommen. So hat man noch 1 Spiel, bei dem man ohne die "große Entscheidung" Santos spielen lassen kann.
Bleibt da die Leistung von Santos stabil, wird Santos weiterspielen. Dann kann Toppmöller auch locker Argumentieren, dass Santos Leistung stabil ist, Trapp erst wieder in den Rhythmus kommen müsste und man bei den englischen Wochen daher nun auf Santos setzt.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Wie willst Du das jemals herausfinden? Selbst wenn derjenige, für den Toppmöller sich letztlich entscheidet fehlerfrei bleibt, hätte der andere ja vielleicht noch einen "unhaltbaren" zusätzlich pariert. Umgekehrt gilt natürlich das gleiche: Patzt der eine, bedeutet das nicht, dass der andere nicht vielleicht einen noch schlechteren Tag erwischt hätte.
Ich bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Kehrt Trapp gegen Tottenham ins Tor zurück und schießt direkt einen Bock, wird der Gegenwind doch viel größer sein, da Toppi a. ohne Not und nach (sehr) guten Leistungen von Santos wieder direkt auf Trapp gesetzt hat b. auch die Mehrheit der Fans/Medien einem jungen Torhüter wie Santos eher einen Fehler verzeihen als dem alten Hasen Trapp
Einzig logische Schlussfolgerung für mich wäre, Santos bis Ende der Saison das Vertrauen zu schenken (man kann sich immer auf Trapps Verletzung berufen) und im Sommer dann in Ruhe die Situation neu analysieren.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Kehrt Trapp gegen Tottenham ins Tor zurück und schießt direkt einen Bock, wird der Gegenwind doch viel größer sein, da Toppi a. ohne Not und nach (sehr) guten Leistungen von Santos wieder direkt auf Trapp gesetzt hat b. auch die Mehrheit der Fans/Medien einem jungen Torhüter wie Santos eher einen Fehler verzeihen als dem alten Hasen Trapp
Die gleichen Medien (und teilweise auch Fans), die jetzt Santos fordern, werden Toppmöller zerreißen, wenn Kaua z.B. gegen Tottenham patzen sollte und die Eintracht ausscheidet, während ein gesunder Trapp auf der Bank sitzt. Umgekehrt würde die Kritik meines Erachtens nach eher Trapp selbst treffen als Toppmöller. Kann aber jeder gerne anders sehen.
Die gleichen Medien (und teilweise auch Fans), die jetzt Santos fordern, werden Toppmöller zerreißen, wenn Kaua z.B. gegen Tottenham patzen sollte und die Eintracht ausscheidet, während ein gesunder Trapp auf der Bank sitzt. Umgekehrt würde die Kritik meines Erachtens nach eher Trapp selbst treffen als Toppmöller. Kann aber jeder gerne anders sehen.
Es wird alles gut. Europacup + Platz 3 in der Liga sind auf dem Weg...
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Kehrt Trapp gegen Tottenham ins Tor zurück und schießt direkt einen Bock, wird der Gegenwind doch viel größer sein, da Toppi a. ohne Not und nach (sehr) guten Leistungen von Santos wieder direkt auf Trapp gesetzt hat b. auch die Mehrheit der Fans/Medien einem jungen Torhüter wie Santos eher einen Fehler verzeihen als dem alten Hasen Trapp
Die gleichen Medien (und teilweise auch Fans), die jetzt Santos fordern, werden Toppmöller zerreißen, wenn Kaua z.B. gegen Tottenham patzen sollte und die Eintracht ausscheidet, während ein gesunder Trapp auf der Bank sitzt. Umgekehrt würde die Kritik meines Erachtens nach eher Trapp selbst treffen als Toppmöller. Kann aber jeder gerne anders sehen.
Die gleichen Medien (und teilweise auch Fans), die jetzt Santos fordern, werden Toppmöller zerreißen, wenn Kaua z.B. gegen Tottenham patzen sollte und die Eintracht ausscheidet, während ein gesunder Trapp auf der Bank sitzt. Umgekehrt würde die Kritik meines Erachtens nach eher Trapp selbst treffen als Toppmöller. Kann aber jeder gerne anders sehen.
Es wird alles gut. Europacup + Platz 3 in der Liga sind auf dem Weg...
Du, persönlich bin ich da sowieso ganz entspannt. Wir haben zwei starke Torhüter und ich kann eine Entscheidung in beide Richtungen nachvollziehen. Mein Post bezog sich alleine darauf, was ich denke, wohin das Pendel ausschlagen wird und warum. Disclaimer: Es kann auch ganz anders kommen.
So ein klein wenig Caio/AMFG14 vibes bekomm ich bei dieser Diskussion definitiv.
Der eine wird schlechter gebabbelt als er ist und der andere wird doch etwas (noch zu sehr) überhöht.
Das gab es wirklich? Kann mich nicht erinnern. Ich kenne viele, die gerne beide auf dem Platz gesehen hätten. Mich inklusive. Vielleicht gab es ein paar Kleingeister, die die beiden gegeneinander ausspielen wollten. Das war aber eher eine sehr kleine Minderheit. Kritik an Alex war in der Regel unabhängig von Caio.
So ein klein wenig Caio/AMFG14 vibes bekomm ich bei dieser Diskussion definitiv.
Der eine wird schlechter gebabbelt als er ist und der andere wird doch etwas (noch zu sehr) überhöht.
Finde ich nicht unbedingt, nur teilweise. Größtenteils ist die Diskussion sehr sachlich und fair im Gegensatz zu vielen anderen Diskussionen um Spieler. Und das über die Position diskutiert wird, sollte verständlich sein. (im positiven Sinne!)
So ein klein wenig Caio/AMFG14 vibes bekomm ich bei dieser Diskussion definitiv.
Der eine wird schlechter gebabbelt als er ist und der andere wird doch etwas (noch zu sehr) überhöht.
Das gab es wirklich? Kann mich nicht erinnern. Ich kenne viele, die gerne beide auf dem Platz gesehen hätten. Mich inklusive. Vielleicht gab es ein paar Kleingeister, die die beiden gegeneinander ausspielen wollten. Das war aber eher eine sehr kleine Minderheit. Kritik an Alex war in der Regel unabhängig von Caio.
So ein klein wenig Caio/AMFG14 vibes bekomm ich bei dieser Diskussion definitiv.
Der eine wird schlechter gebabbelt als er ist und der andere wird doch etwas (noch zu sehr) überhöht.
Das gab es wirklich? Kann mich nicht erinnern. Ich kenne viele, die gerne beide auf dem Platz gesehen hätten. Mich inklusive. Vielleicht gab es ein paar Kleingeister, die die beiden gegeneinander ausspielen wollten. Das war aber eher eine sehr kleine Minderheit. Kritik an Alex war in der Regel unabhängig von Caio.
Also da Fukel beide zusammen eher nicht bringen wollte haben sich Caios Jünger mächtig ins zeug gelegt AMFG deutlich schlechter zu schreiben als es der Realität entsprach. Selbst nach 2 toren hat man eher über die eine 100%ige gemeckert die er versemmelt hat. Caio hingegen konnte 89 Minuten blass bleiben und einen Freistoß 2 Meter übers Tor setzten und diese eine Szene wurde gefeiert weil seine Schußtechnik ja sooooo Mega war.
Ende ist bekannt.
Ich persönlich würde mich wohler fühlen wenn Kevin gegen Tottenham und im Endspurt im Tor steht , aber könnte auch damit Leben wenn Kaua ran muss.
Und Kaua spielt dann alle 3 Tage für die Hälfte? Bei aller Kritik an den astronomischen Gehältern. Diese Situation könntest du Kaua
doch nicht verkaufen.
Wer sagt, dass er nächste Saison die Hälfte verdient?
Santos hat doch erst kürzlich einen verbesserten langfristigen Vertrag bis 2030 erhalten.
Und wenn er weiter so abliefert wie z.B. gegen Bayern im Hinspiel, in Istanbul oder bei seinen Auftritten nach dem Mainz-Drama wird er sehr bald erneut eine ordentliche Anpassung nach oben bekommen.
Herr Krösche regelt das, da brauchen wir uns keine Sorgen machen.
In der neuen Saison ist die Frage aus meiner Sicht dann sehr offen. Als Bankdrücker ist Trapp definitiv zu teuer, aus meiner Sicht gibt es dann drei Varianten:
1) Entweder man will Santos noch eine Saison bei einem kleineren Bundesligisten Erfahrung sammeln lassen und belässt Trapp für sein letztes Vertragsjahr als Nummer 1 (dann braucht man eine andere Nummer 2),
2) Man einigt sich auf ein Job-Sharing zwischen Trapp und Santos, z.B. alle Pokalspiele und internationalen Spiele für den jungen Keeper, oder
3) Man setzt ab dem Sommer voll auf Santos und legt Trapp einen goldenen Ritt in den Sonnenuntergang (z.B. in den USA) nahe (und holt dann eine andere, möglichst erfahrene Nummer 2).
Also für mich hat ehrlich gesagt Santos gerade in den letzten Spielen um einiges mehr Ruhe ausgestrahlt als Trapp davor. So lange er nicht patzt gibt es ehrlich gesagt 0 Gründe ihn rauszunehmen. Eher würde dann meines Erachtens aktuell noch mehr auf Trapp geguckt werden, wenn er ohne Santos Fehler wieder in die Startelf geht.
Mein Tipp bleibt, dass am Freitag Toppmöller erklären wird, dass Trapp ja diese Woche erst wieder ins Training voll eingestiegen ist und man noch kein Risiko eingehen will.
Bleibt Santos erneut fehlerfrei wird dann vor dem Londonspiel erklärt werden, dass man mit Santos in die englischen Wochen geht, weil der voll im Rhytmus ist und ja nicht so viel Zeit zum trainieren hat.
Sehr gutes Szenario.
Also für mich hat ehrlich gesagt Santos gerade in den letzten Spielen um einiges mehr Ruhe ausgestrahlt als Trapp davor. So lange er nicht patzt gibt es ehrlich gesagt 0 Gründe ihn rauszunehmen. Eher würde dann meines Erachtens aktuell noch mehr auf Trapp geguckt werden, wenn er ohne Santos Fehler wieder in die Startelf geht.
Mein Tipp bleibt, dass am Freitag Toppmöller erklären wird, dass Trapp ja diese Woche erst wieder ins Training voll eingestiegen ist und man noch kein Risiko eingehen will.
Bleibt Santos erneut fehlerfrei wird dann vor dem Londonspiel erklärt werden, dass man mit Santos in die englischen Wochen geht, weil der voll im Rhytmus ist und ja nicht so viel Zeit zum trainieren hat.
Sehr gutes Szenario.
Nö, das ist wohl so ein Standardziel für Stars, die in die Jahre gekommen sind und noch was kicken und gut verdienen wollen.
Nicht, dass ich wüsste.
Seine Verlobte kommt ja aus Brasilien. Die kännte doch dann in den USA auch gut ihrem Job nachgehen.
Und Trapp ist ja eh ein Weltbürger mit seinem Auftreten und seinen hochkarätigen Sprach- und Geschäftskenntnissen.
Außerdem wäre der Urlaub in der Karibik dann näher und nachhaltiger...
Nö, das ist wohl so ein Standardziel für Stars, die in die Jahre gekommen sind und noch was kicken und gut verdienen wollen.
Nicht, dass ich wüsste.
Seine Verlobte kommt ja aus Brasilien. Die kännte doch dann in den USA auch gut ihrem Job nachgehen.
Und Trapp ist ja eh ein Weltbürger mit seinem Auftreten und seinen hochkarätigen Sprach- und Geschäftskenntnissen.
Außerdem wäre der Urlaub in der Karibik dann näher und nachhaltiger...
Nö, das ist wohl so ein Standardziel für Stars, die in die Jahre gekommen sind und noch was kicken und gut verdienen wollen.
So blauäugig ist er nicht, das er nicht selbst weiß, wie sich seine Situation darstellt.
Wenn er fit ist und sich nicht nur fit fühlt, dann soll er auch wieder spielen, letztlich muß das Dino entscheiden.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Egal ob am Ende Trapp oder Santos im Tor steht.
Ich würde erstmal das Saisonende abwarten bevor wir uns Gedanken um Trapps Zukunft machen.
Ich halte Trapp auch für Clevver genug seine Situation am Saisonende zu überprüfen.
Aber eben erst dann, denn alles andere bis dahin lenkt nur ab und das kann er und wir nicht gebrauchen.
Schließlich kann bis zum Saisonende noch sehr viel entscheidendes für jeden einzelnen Spieler passieren.
Wir können Theoretisch noch 8ter werden und in der Europaleague jetzt rausfliegen,
aber wir können theoretisch auch die Europaleague noch gewinnen und 3ter werden.
Und das wird für sehr viele Spieler (wie so oft) eine Rolle spielen.
Dazu kommen dann noch die Punkte,die die Angebote betreffen, die für fast jeden Spieler kommen werden.
Wenn es passt geht ein Spieler, mit dem vielleicht keiner rechnet umgekehrt gab es auch schon oft genug den Fall das Spieler weg wollten und kein passendes Angebot für einen Wechsel kam.
Für mich steht jedenfalls fest, es ist für beide TWs in dieser und nächster Saison alles offen und Kleinigkeiten können
eine große Wirkung haben.
So blauäugig ist er nicht, das er nicht selbst weiß, wie sich seine Situation darstellt.
Wenn er fit ist und sich nicht nur fit fühlt, dann soll er auch wieder spielen, letztlich muß das Dino entscheiden.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Egal ob am Ende Trapp oder Santos im Tor steht.
Ich würde erstmal das Saisonende abwarten bevor wir uns Gedanken um Trapps Zukunft machen.
Ich halte Trapp auch für Clevver genug seine Situation am Saisonende zu überprüfen.
Aber eben erst dann, denn alles andere bis dahin lenkt nur ab und das kann er und wir nicht gebrauchen.
Schließlich kann bis zum Saisonende noch sehr viel entscheidendes für jeden einzelnen Spieler passieren.
Wir können Theoretisch noch 8ter werden und in der Europaleague jetzt rausfliegen,
aber wir können theoretisch auch die Europaleague noch gewinnen und 3ter werden.
Und das wird für sehr viele Spieler (wie so oft) eine Rolle spielen.
Dazu kommen dann noch die Punkte,die die Angebote betreffen, die für fast jeden Spieler kommen werden.
Wenn es passt geht ein Spieler, mit dem vielleicht keiner rechnet umgekehrt gab es auch schon oft genug den Fall das Spieler weg wollten und kein passendes Angebot für einen Wechsel kam.
Für mich steht jedenfalls fest, es ist für beide TWs in dieser und nächster Saison alles offen und Kleinigkeiten können
eine große Wirkung haben.
Trapp ist mittlerweile wieder im Mannschaftstraining, ob es schon für Bremen reicht, glaube ich nicht, aber dann vielleicht für Tottenham.
Sein Zustand muß aber so gefestigt sein, das er keinen Rückfall riskiert, weil die Verletzung möglicherweise nicht völlig ausgeheilt ist.
Ich würde Santos in Bremen noch spielen lassen und dann muß aufgrund der Trainingsleistungen neu entschieden werden, wer dann den Vorzug bekommt.
Ich bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Egal ob am Ende Trapp oder Santos im Tor steht.
Ich würde erstmal das Saisonende abwarten bevor wir uns Gedanken um Trapps Zukunft machen.
Ich halte Trapp auch für Clevver genug seine Situation am Saisonende zu überprüfen.
Aber eben erst dann, denn alles andere bis dahin lenkt nur ab und das kann er und wir nicht gebrauchen.
Schließlich kann bis zum Saisonende noch sehr viel entscheidendes für jeden einzelnen Spieler passieren.
Wir können Theoretisch noch 8ter werden und in der Europaleague jetzt rausfliegen,
aber wir können theoretisch auch die Europaleague noch gewinnen und 3ter werden.
Und das wird für sehr viele Spieler (wie so oft) eine Rolle spielen.
Dazu kommen dann noch die Punkte,die die Angebote betreffen, die für fast jeden Spieler kommen werden.
Wenn es passt geht ein Spieler, mit dem vielleicht keiner rechnet umgekehrt gab es auch schon oft genug den Fall das Spieler weg wollten und kein passendes Angebot für einen Wechsel kam.
Für mich steht jedenfalls fest, es ist für beide TWs in dieser und nächster Saison alles offen und Kleinigkeiten können
eine große Wirkung haben.
Trapp ist mittlerweile wieder im Mannschaftstraining, ob es schon für Bremen reicht, glaube ich nicht, aber dann vielleicht für Tottenham.
Sein Zustand muß aber so gefestigt sein, das er keinen Rückfall riskiert, weil die Verletzung möglicherweise nicht völlig ausgeheilt ist.
Ich würde Santos in Bremen noch spielen lassen und dann muß aufgrund der Trainingsleistungen neu entschieden werden, wer dann den Vorzug bekommt.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Egal ob am Ende Trapp oder Santos im Tor steht.
Ich würde erstmal das Saisonende abwarten bevor wir uns Gedanken um Trapps Zukunft machen.
Ich halte Trapp auch für Clevver genug seine Situation am Saisonende zu überprüfen.
Aber eben erst dann, denn alles andere bis dahin lenkt nur ab und das kann er und wir nicht gebrauchen.
Schließlich kann bis zum Saisonende noch sehr viel entscheidendes für jeden einzelnen Spieler passieren.
Wir können Theoretisch noch 8ter werden und in der Europaleague jetzt rausfliegen,
aber wir können theoretisch auch die Europaleague noch gewinnen und 3ter werden.
Und das wird für sehr viele Spieler (wie so oft) eine Rolle spielen.
Dazu kommen dann noch die Punkte,die die Angebote betreffen, die für fast jeden Spieler kommen werden.
Wenn es passt geht ein Spieler, mit dem vielleicht keiner rechnet umgekehrt gab es auch schon oft genug den Fall das Spieler weg wollten und kein passendes Angebot für einen Wechsel kam.
Für mich steht jedenfalls fest, es ist für beide TWs in dieser und nächster Saison alles offen und Kleinigkeiten können
eine große Wirkung haben.
Ich bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
Toppmöller hat das was Oliver Kahn einst gefordert hat.
Daher wird er auch schwierigere Wege gehen, wenn er sie für die Eintracht und den Erfolg für nötig erachtet.
Wir dürfen gespannt sein.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Kehrt Trapp gegen Tottenham ins Tor zurück und schießt direkt einen Bock, wird der Gegenwind doch viel größer sein, da Toppi
a. ohne Not und nach (sehr) guten Leistungen von Santos wieder direkt auf Trapp gesetzt hat
b. auch die Mehrheit der Fans/Medien einem jungen Torhüter wie Santos eher einen Fehler verzeihen als dem alten Hasen Trapp
Einzig logische Schlussfolgerung für mich wäre, Santos bis Ende der Saison das Vertrauen zu schenken (man kann sich immer auf Trapps Verletzung berufen) und im Sommer dann in Ruhe die Situation neu analysieren.
Ich bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
Toppmöller hat das was Oliver Kahn einst gefordert hat.
Daher wird er auch schwierigere Wege gehen, wenn er sie für die Eintracht und den Erfolg für nötig erachtet.
Wir dürfen gespannt sein.
Ich bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Kehrt Trapp gegen Tottenham ins Tor zurück und schießt direkt einen Bock, wird der Gegenwind doch viel größer sein, da Toppi
a. ohne Not und nach (sehr) guten Leistungen von Santos wieder direkt auf Trapp gesetzt hat
b. auch die Mehrheit der Fans/Medien einem jungen Torhüter wie Santos eher einen Fehler verzeihen als dem alten Hasen Trapp
Einzig logische Schlussfolgerung für mich wäre, Santos bis Ende der Saison das Vertrauen zu schenken (man kann sich immer auf Trapps Verletzung berufen) und im Sommer dann in Ruhe die Situation neu analysieren.
Sehe ich genauso.
Klar Kritik wird es auf beiden Seiten geben, wenn der spielende Keeper patzt.
Aber Santos weiterspielen zu lassen, kann man locker mit seinen letzten Leistungen und Trapps Pause rechtfertigen.
Die Rechtfertigung wird schwieriger wenn derjenige patzt, der Wochenlang nicht richtig fit war und vorher auch keine überragende Leistung mehr gezeigt hat.
Ich tippe weiterhin dass es jetzt erstmal heißen wird, dass 90 Minuten gegen Bremen noch zu früh kommen. So hat man noch 1 Spiel, bei dem man ohne die "große Entscheidung" Santos spielen lassen kann.
Bleibt da die Leistung von Santos stabil, wird Santos weiterspielen. Dann kann Toppmöller auch locker Argumentieren, dass Santos Leistung stabil ist, Trapp erst wieder in den Rhythmus kommen müsste und man bei den englischen Wochen daher nun auf Santos setzt.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Kehrt Trapp gegen Tottenham ins Tor zurück und schießt direkt einen Bock, wird der Gegenwind doch viel größer sein, da Toppi
a. ohne Not und nach (sehr) guten Leistungen von Santos wieder direkt auf Trapp gesetzt hat
b. auch die Mehrheit der Fans/Medien einem jungen Torhüter wie Santos eher einen Fehler verzeihen als dem alten Hasen Trapp
Einzig logische Schlussfolgerung für mich wäre, Santos bis Ende der Saison das Vertrauen zu schenken (man kann sich immer auf Trapps Verletzung berufen) und im Sommer dann in Ruhe die Situation neu analysieren.
Es wird alles gut.
Europacup + Platz 3 in der Liga sind auf dem Weg...
Es wird alles gut.
Europacup + Platz 3 in der Liga sind auf dem Weg...
Der eine wird schlechter gebabbelt als er ist und der andere wird doch etwas (noch zu sehr) überhöht.
Ist Caio immer noch nicht Weltfußballer geworden?
Das gab es wirklich? Kann mich nicht erinnern. Ich kenne viele, die gerne beide auf dem Platz gesehen hätten. Mich inklusive.
Vielleicht gab es ein paar Kleingeister, die die beiden gegeneinander ausspielen wollten. Das war aber eher eine sehr kleine Minderheit. Kritik an Alex war in der Regel unabhängig von Caio.
Finde ich nicht unbedingt, nur teilweise.
Größtenteils ist die Diskussion sehr sachlich und fair im Gegensatz zu vielen anderen Diskussionen um Spieler.
Und das über die Position diskutiert wird, sollte verständlich sein. (im positiven Sinne!)
Der eine wird schlechter gebabbelt als er ist und der andere wird doch etwas (noch zu sehr) überhöht.
Ist Caio immer noch nicht Weltfußballer geworden?
Der eine wird schlechter gebabbelt als er ist und der andere wird doch etwas (noch zu sehr) überhöht.
Das gab es wirklich? Kann mich nicht erinnern. Ich kenne viele, die gerne beide auf dem Platz gesehen hätten. Mich inklusive.
Vielleicht gab es ein paar Kleingeister, die die beiden gegeneinander ausspielen wollten. Das war aber eher eine sehr kleine Minderheit. Kritik an Alex war in der Regel unabhängig von Caio.
Da gehen locker 1000 meiner Beiträge drauf auf diese Gruppe.
Hast du definitiv verdrängt, die Stimmen waren weder wenige noch leise
Der ganze Schwiegersohn Blödsinn kam daher.
Also da Fukel beide zusammen eher nicht bringen wollte haben sich Caios Jünger mächtig ins zeug gelegt AMFG deutlich schlechter zu schreiben als es der Realität entsprach. Selbst nach 2 toren hat man eher über die eine 100%ige gemeckert die er versemmelt hat.
Caio hingegen konnte 89 Minuten blass bleiben und einen Freistoß 2 Meter übers Tor setzten und diese eine Szene wurde gefeiert weil seine Schußtechnik ja sooooo Mega war.
Ende ist bekannt.
Ich persönlich würde mich wohler fühlen wenn Kevin gegen Tottenham und im Endspurt im Tor steht , aber könnte auch damit Leben wenn Kaua ran muss.